Die besten Filme - Berlinale 2014

Du filterst nach:Zurücksetzen
Berlinale 2014
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2014) | Drama, Kriminalfilm
    Los Ángeles - Der Preis ist ein Leben
    5.7
    6.3
    54
    10
    Drama von Damian John Harper mit Mateo Bautista Matías und Marcos Rodríguez Ruíz.

    Ein junger Mexikaner will über die Grenze der USA nach Los Ángeles und verstrickt sich stattdessen in die gefährlichen Strukturen einer Gang.

  2. US (1926) | Drama
    6.6
    6.9
    26
    1
    Drama von Clarence Brown mit John Gilbert und Greta Garbo.

    Vor diesem Film war Greta Garbo ein Gesicht unter vielen –- nur eine Vertragsschauspielerin. Doch als der Film in die Kinos kam, stieg sie zur Zelluloid-Göttin auf, zur geheimnisvollen Schönheit. Sie war nicht von dieser Welt, sie wurde zum Inbegriff des Starkults. Bei den Dreharbeiten zu diesem Stummfilm, der Garbos Image kreierte, knisterte es nicht nur vor der Kamera: Als erster Name erschien damals noch Hauptdarsteller John Gilbert auf der Leinwand, und die Liebesszenen der beiden funktionierten so gut, weil die Zuschauer von der stürmischen Privataffäre des Paares durchaus wussten.Die Story – Männer duellieren sich und sterben für sie, aus guten Freunden werden Rivalen – bot der Göttlichen die Chance für die nuancenreiche Darstellung einer Verführerin, die zu sehr liebt. Wer kann ihr widerstehen?

  3. JP (2014) | Drama
    7.1
    6.3
    40
    3
    Drama von Yôji Yamada mit Takatarô Kataoka und Kazuko Yoshiyuki.

    In Yoji Yamadas Drama The Little House erfährt ein junger Mann durch die niedergeschriebenen Erinnerungen vom dramatischen Leben seiner Tante.

  4. HK (2014) | Actionfilm, Thriller
    5.5
    6.2
    26
    7
    Actionfilm von Dante Lam mit Daniel Wu und Nick Cheung.

    Als nach einer Schießerei in den nächtlichen Straßen Hongkongs ein blutender Mann in ein Krankenhaus eingeliefert wird, überlegt der zurückhaltende Polizist Dave nicht lange, er spendet dem Unbekannten sein Blut. Der Verletzte entpuppt sich als Hon Kong, Anführer der brutalen Straßenbande „Gang from Hell“, die mit Dämonenmasken verkleidet Raubmorde begeht und dabei weder Zivilisten noch Polizisten schont. Dave wird von Schuldgefühlen geplagt und nimmt sich vor, die Gang zur Strecke zu bringen. Immer häufiger suchen ihn beängstigende Visionen heim, die mit seiner Vergangenheit zusammenzuhängen scheinen. Als Hon von den Bandenmitgliedern hintergangen wird, beschließt Dave, sich mit dem Kriminellen zu verbünden, um sein Ziel zu erreichen. Aber die Grenzen verwischen: Dave gerät unter Mordverdacht, Kollegen entpuppen sich als korrupt, und Daves Visionen bedrängen ihn immer stärker …

  5. US (2014) | Drama
    5.9
    5.8
    48
    9
    Drama von Anja Marquardt mit Brooke Bloom und Marc Menchaca.

    Im Drama She’s Lost Control versucht eine Sex-Therapeutin ihre Patienten zu mehr Körperkontakt zu motivieren, beginnt dadurch jedoch ihr eigenes Berufs- mit dem Privatleben zu vermischen.

  6. US (2014) | Drama
    5.8
    4.8
    24
    8
    Drama von Rachid Bouchareb mit Forest Whitaker und Harvey Keitel.

    In Two Men in Town kommt es zum Konflikt zwischen einem Ex-Kriminellen, der eine zweite Chance will, und einem Sheriff, der nicht an seine Läuterung glaubt.

  7. CN (2014) | Drama
    5.4
    5.7
    19
    6
    Drama von Ye Lou mit Lei Zhang und Xiaodong Guo.

    Die chinesisch-französische Produktion Blind Massage widmet sich dem Alltag der blinden Mitarbeiter einer Massagepraxis in Nanjing.

  8. DE (2014) | Drama
    5.8
    6.3
    25
    4
    Drama von Tatjana Turanskyj mit Julia Hummer und Susanne Bredehöft.

    Im Drama Top Girl oder La déformation professionnelle führt eine Mutter eine doppelte Identität als Domina.

  9. AR (2014) | Drama
    6
    7.4
    23
    5
    Drama von Celina Murga mit Alian Devetac und Daniel Veronese.

    Dieser Film läuft im Wettbewerb der Berlinale 2014

  10. GR (2014) | Drama
    6.3
    6.2
    12
    5
    Drama von Athanasios Karanikolas mit Zoi Asimaki und Ieronymos Kaletsanos.

    Im Drama Sto spiti – At Home wird eine georgische Haushälterin in Griechenland von ihren unter der Wirtschaftskrise leidenden Arbeitgebern entlassen.

  11. DE (2014) | Kriminalfilm, Drama
    5.9
    5.6
    21
    6
    Kriminalfilm von Yannis Economides mit Vangelis Mourikis und Giorgos Giannopoulos.

    Im griechischen Krimi-Drama Stratos – The Storm Inside wird einem Auftragskiller sein Ehrgefühl zum Verhängnis.

  12. DE (2014) | Drama
    5.1
    5.8
    14
    7
    Drama von Maria Speth mit Hiroki Mano und Irina Potapenko.

    In Töchter sucht eine Mutter nach ihrer verschwundenen Tochter und trifft so auf ein mysteriöses Mädchen, das ihr nicht mehr von der Seite weicht.

  13. US (2014) | Biopic, Drama
    5.7
    6.3
    58
    4
    Biopic von A.J. Edwards mit Braydon Denney und Jason Clarke.

    Terrence Malick produziert The Better Angels von A.J. Edwards. In dem Drama wird erzählt, was Abraham Lincoln in seiner Kindheit prägte.

  14. 3.9
    5.9
    13
    8
    Mysterythriller von Benjamin Naishtat mit Tatiana Giménez und Francisco Lumerman.

    Dieser Film läuft im Wettbewerb der Berlinale 2014

  15. 5.6
    5.9
    19
    1
    Liebesfilm von Minh Nguyen-Vo mit Hoang Tran Minh Duc und Quynh Hoa.

    Wir schreiben das Jahr 2030. Die Klimakatastrophe der globalen Erwärmung hat in Südvietnam dazu geführt, dass die Hälfte des anbaufähigen Landes unter Meereshochwasser steht. Der größte Teil der Bevölkerung ist bereits evakuiert worden, aber Sao und ihr Mann Thi wollen ihr Land nicht verlassen. Sie leben in einem Stelzenhaus und ernähren sich kärglich vom schwindenden Fischbestand.

    Entlang der Küste arbeiten multinationale Großkonzerne auf schwimmenden Farmen unter strengster Geheimhaltung daran, die Mangelware Gemüse zu erzeugen. Nach der Ermordung ihres Mannes nimmt Sao eine Arbeit auf der schwimmenden Farm an, auf der sie die Täter vermutet. Dabei entdeckt sie, dass hier unter dem Einsatz von Gentechnologie produziert wird. Die ungetesteten Verfahren können allerdings schwere Gesundheitsschäden verursachen. Steht der Chefwissenschaftler, der einmal ihr Geliebter war, hinter dem Tod ihres Mannes? Auf der Suche nach der Wahrheit gerät Sao in den Strudel der Ereignisse und steht schließlich vor einer dramatischen Entscheidung.

  16. DE (2001) | Komödie, Drama
    6.8
    8.8
    25
    4
    Komödie von Ken Loach mit Steve Huison und Dean Andrews.

    In Ken Loachs Drama The Navigators versuchen fünf Männer an ihrem Arbeitsplatz zu überleben, nachdem die Britisch Rail an ein Privatunternehmen verkauft wurde.

  17. US (1929) | Abenteuerfilm, Drama
    5.1
    12
    Abenteuerfilm von Allan Dwan mit Belle Bennett und Douglas Fairbanks.

    Als dem König von Frankreich auf einmal zwei Thronfolger geboren werden, fällt man bei Hofe eine folgenschwere Entscheidung. Einer der Zwillinge muss verschwinden! Graf der Rochefort verbannt alle Zeugen, darunter auch Constance, die Herzdame von D'Artagnan. Dieser trommelt seine drei Musketiere zusammen, um die Geliebte zu retten. Dadurch fällt er beim König in Ungnade und muss das Land verlassen. Zwanzig Jahre später will der Bösewicht Rochefort ernten, was er gesät hat. Der verstoßene Zwilling ist in seiner Obhut zu einem rachedürstenden jungen Mann geworden. Als in Frankreich sein Bruder gekrönt wird, ist die Stunde der Vergeltung gekommen. Der echte König wird entführt und ersetzt. Hoffnungslos verloren soll der rechtmäßige König nun in einem Verließ sterben. Eine eiserne Maske verdeckt sein Gesicht, damit seine wahre Identität niemals wieder zum Vorschein kommt. Nur Königin Anne erkennt, welcher ihrer Söhne den Thron bestiegen hat. Verzweifelt ruft sie einletztes Mal die Musketiere um Hilfe.

  18. GB (1993) | Drama, Komödie
    7.1
    5.5
    31
    2
    Drama von Ken Loach mit Bruce Jones und Julie Brown.

    In Ken Loachs Drama Raining Stones lässt sich ein Familienvater zum Geldverdienen mit den falschen Leuten ein.

  19. US (2014) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    Dokumentarfilm von Kelvin Kyung Kun Park.

    Eine Liebe zerbricht, als eine Frau sich auf die Suche nach einem schamanischen Gott begibt. Regisseur Kelvin Kyung Kun Park nimmt das Trauma des Verlassenen als Ausgangspunkt für dessen eigene Suche nach einem Gott. In unterschiedlichen Erzählfäden wird er mehrfach fündig: bei Walen im Meer, auf einer Schiffswerft, in einem Stahlwerk. Sie alle sind Giganten ihrer Zeit. Groß, erhaben – göttergleich.
    Auch Parks Bilder evozieren Götter: Glut und Stahl, Funken und Feuer. Menschen wie Zwerge zwischen riesigen Zahnrädern. Entindividualisiert. Eine schöne neue Welt, in der Arbeiter moderne Industriegüter produzieren, aber die Industrie längst den modernen Arbeiter produziert hat. Die Arbeit ist ein Gott, dem wir uns unterworfen haben. Doch jede Existenz ist flüchtig und zeitlich begrenzt. Das gilt für Beziehungen ebenso wie für Götter.
    Cheol-ae-kum offenbart eine einzigartige Handschrift. Park montiert seine Erzählstränge zu einem komplexen dokumentarischen Werk aus Schamanen und Schiffsschrauben, Walen und Industriehallen. Sein Schnittplatz wird zum Schweißgerät – und die Tonspur zur eindrucksvollen Sinfonie aus Industrielärm, Walgesängen, Gustav Mahler und schamanischen Liedern.

    (Berlinale)

  20. JP (1937) | Drama
    7.2
    37
    2
    Drama von Sadao Yamanaka mit Chojuro Kawarasaki und Kan'emon Nakamura.

    In einem Tokioter Armenviertel des 18. Jahrhunderts leben die Menschen eng beieinander. Der mächtige Samurai Mori ist hier der unumschränkte Herrscher. Unter anderem forciert er die Zwangsverheiratung einer Pfandleiherstochter, obwohl ihr Herz einem Angestellten ihres Vaters gehört. Auch versucht er, die Glücksspiele, die der Barbier Shinza hier nachts heimlich betreibt, gewaltsam zu unterbinden. Shinza aber setzt sich zur Wehr, indem er die Braut wider Willen entführt, wodurch er den „Paten“ aufs Höchste demütigt.

    Zwischen zwei Selbstmorden an seinem Anfang und Ende führt der letzte Film des jung verstorbenen Regisseurs Sadao Yamanaka (1909–1938) immer wieder in die schmalen Gassen des Viertels, wobei der Schauplatz durch die Staffelung heller und dunkler Flächen allerdings eine enorme räumliche Tiefe gewinnt. Vom Low-key amerikanischer Gangsterfilme inspiriert, taucht der Kameramann Akira „Harry“ Mimura die hier versammelten Kleinbürgerexistenzen immer wieder in Dunkelheit. So betont er die Schattenseiten eines Lebens, das von natürlichen Lichtquellen wie einer Papierlampe („andon“), zuweilen aber auch von der mitfühlenden Menschlichkeit eines leutseligen Vermieters nur spärlich aufgehellt wird.

  21. DE (1980) | Drama
    7
    21
    Drama von Helma Sanders-Brahms mit Eva Mattes und Ernst Jacobi.

    Kurz vor Kriegsausbruch heiraten Hans und Lene. Hans muss an die Front, und so sehen sich beide nur noch bei den seltenen Heimaturlauben. Lene wird schwanger und muss sich mit Tochter Anna allein durchschlagen. Nach 1945 leben alle drei wieder zusammen, aber Hans und Lene entfremden sich zunehmend. Das festgelegte Familienleben wird Lene zur Last.

  22. AU (2013) | Drama
    5.6
    70
    1
    Drama von Cate Blanchett und Warwick Thornton mit Cate Blanchett und Rose Byrne.

    Der Episodenfilm The Turning besteht aus 17 Kurzfilmen, bei denen u.a. Cate Blanchett und Mia Wasikowska die Regie übernahmen.

  23. US (1943) | Kriegsfilm
    ?
    12
    1
    Kriegsfilm von Howard Hawks mit John Ridgely und Gig Young.

    Erzählt wird die Geschichte einer US-amerikanischen Bomberbesatzung, die während einer Übung in den Angriff der Japaner auf Hawaii gerät. Als der Captain der Crew während des Angriffs stirbt, will die Besatzung Vergeltung üben. Die Gelegenheit dazu ergibt sich, als ein japanisches Flottengeschwader gesichtet wird.

  24. JP (1935)
    ?
    2
    von Hiroshi Shimizu.

    Einer der letzten japanischen Stummfilme erzählt die Geschichte vom Zerfall einer ­Familie. Die Mutter opfert sich auf, doch kann sie nicht verhindern, dass ihr Stiefsohnmit krummen Geschäften ins Halbweltmilieu abdriftet.

  25. IT (2013) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Walter Bencini.

    Eine menschliche, poetische Reise in die Fischergemeinde der Lagune von Orbetello. Mittels der Geschichten der Fischer erkundet der Film neue Fischfangmethoden und eine Philosophie der Nahrungsgewinnung, welche Qualität, Umwelt und Menschen ernst nimmt. Eine Geschichte über Tradition und Technologie, Mensch und Natur, Leidenschaft und Konflikte. Schroffe Männer, die uns zum Schmunzeln bringen und melancholisch machen; die über sich selbst und ihre Situation lachen können; die offen und mit all ihren Widersprüchen ihre Geschichten erzählen. Helden zwischen dem Schicksal einer verschwindenden Welt und dem romantischen, hartnäckigen Verlangen danach, nicht aufzugeben und ihre Geschichte am Leben zu halten, die Geschichte ihrer Familie, Väter und Großväter.

    Inmitten dieser beispiellosen Wirtschaftskrise, bei der das westliche System sein komplettes Versagen offenbart hat, ist es notwendig, alternative Produktionsmodelle aufzuzeigen und zu fördern. Das Modell kleiner, lokaler, genossenschaftlicher Betriebe mag in einer globalisierten Welt der Konzerne und astronomischer Umsätze unbedeutend und anachronistisch erscheinen, es bietet aber tatsächlich den einzigen Ausweg, wenn wir eine harmonische Beziehung zur Natur wiederentdecken wollen.