Die besten Filme mit Thierry Lhermitte
- Ein Mann siehtrosa6.26.63314Komödie von Francis Veber mit Thierry Lhermitte und Alexandra Vandernoot.
Francois Pignon (Daniel Auteuil) führt als Buchhalter in einer Kondomfabrik ein unauffälliges und monotones Leben. Doch das alles ändert sich, als Pignon zufällig erfährt, dass er entlassen werden soll. Denn sein Nachbar (Michel Aumont) hat eine geniale rettende Idee: Die graue Maus soll sich ganz einfach rosa einfärben. Und so inszenieren die beiden ein fingiertes Coming Out, indem sie unter der Fabrikbelegschaft eine Fotomontage verbreiten, die Pignon in einer ziemlich heiklen, unzweideutigen Situation zeigt. Und das ist auch gut so, jedenfalls zunächst, denn Pignons Chef (Jean Rochefort) nimmt aus Furcht davor, als intolerant zu gelten, die beabsichtigte Kündigung wieder zurück, und auch bei seinen Kollegen erfreut sich der sexuell Konvertierte plötzlich größter Beliebtheit...
- DieBestechlichen6.84.7128Buddy Cop-Film von Claude Zidi mit Philippe Noiret und Thierry Lhermitte.
Rene (Philippe Noiret) ist ein korrupter Cop, der nur über die Runden kommt, wenn er sich bestechen lässt. Als sein Partner in Rente geht, muss er sich mit dem rechtschaffenden Grünschnabel Francois (Thierry Lhermitte) rumschlagen. Trotz ihrer unterschiedlichen Philosophien werden die beiden Freunde, und auch Rene lernt bald die Vorzüge der kleinen Geschenke zu schätzen...
- Dinner fürSpinner6.65.57518Buddy-Film von Francis Veber mit Thierry Lhermitte und Jacques Villeret.
Bei der besseren Gesellschaft in Paris ist es zur Mode geworden, Partys mit ausgeflippten Typen zu veranstalten. Bei diesem sogenannten "Dinner für Spinner", von dessen wahrem Zweck die armen Opfer natürlich nichts wissen, gewinnt derjenige, der den "besten" Spinner mitbringt. Aber erstens kommt es anders ...
- Gigola5.16.3124Drama von Laure Charpentier und Laure Charpentier mit Lou Doillon und Marie Kremer.
Gigola – 1963 am Place Pigalle, im Herzen des berühmt-berüchtigten Vergnügungsviertels: Hier, in einem Cabaret Féminin, trifft sich die Pariser Halbwelt; Transen und Prostituierte, Femmes und Garconnes. Georgia (Lou Doillon), die sich jetzt Gigola nennt, verzaubert mit dem unwiderstehlichen Charme und den geschliffenen Manieren eines Dandys einsame Millionärinnen und lebenshungrige Straßenmädchen gleichermaßen. Doch hinter der schönen Fassade versteckt Gigola ein gebrochenes Herz – sie trauert immer noch um Sybil, ihre einstige Lehrerin und erste große Liebe…
- Eine Affäre inParis4.13.6204Drama von James Ivory mit Naomi Watts und Glenn Close.
Es ist nicht einfach, sich als Amerikanerin seinen Weg durch das soziale Labyrinth der Pariser Oberschicht zu bahnen, ohne in jedes am Wegesrand wartende Fettnäpfchen zu treten. Eine Affäre in Paris zu beginnen entpuppt sich für die junge Kalifornierin Isabel Walker dabei noch als leichteste Übung. Eigentlich ist Isabel nach Paris gekommen, um ihre schwangere Schwester Roxy zu besuchen, aber bei ihrer Ankunft bekommt sie gerade noch den Auszug von Roxys Ehemann mit und statt in Schwangerschaftsbegleitung versucht sich Isabel in Scheidungsberatung. Das hindert die lebenslustige Blondine allerdings nicht daran, sich in eine Beziehung mit dem schüchternen Yves und parallel in die leidenschaftliche Romanze mit dem smarten Politiker Edgar zu stürzen. Die Affäre versetzt Roxys Schwiegermutter Suzanne de Persand in Rage, denn Edgar ist nicht nur Suzannes Bruder, sondern auch verheiratet. Die Tatsache, daß sich ein wertvolles Gemälde in der Scheidungsmasse befindet, vereinfacht die Familienbeziehungen nicht gerade.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Clara und die tollenTypen?2Romantische Komödie von Jacques Monnet mit Daniel Auteuil und Josiane Balasko.
Drei Tage im Leben von sechs Freunden, die auf die 30 zugehen, in Grenoble leben und eine Rockband namens “Why Notes?” haben.
- LeSiffleur?1Kriminalfilm von Philippe Lefebvre mit François Berléand und Thierry Lhermitte.
Armand Teillard führt ein ausgesprochen entspanndes und sorgenfreies Leben an der französischen Mittelmeerküste. Als er erfährt, daß ein Spekulant die Besitzerin seines Stammrestaurants von der Mafia aus dem Geschäft drängen lassen will, sieht der sonst so entspannte Armand Handlungsbedarf, und er schaltet seinen Zwillingsbruder Maurice ein, der die Sache in den Griff bekommen soll. Nach und nach kommt aber die Vermutung auf, daß Maurice und Armand ein und die selbe Person sind!
- Liebe ohneAusweg(1984) | Drama?42Drama von Richard Marquand mit Karen Allen und Thierry Lhermitte.
Die amerikanischen Touristin Mo (Karen Allen) verpasst in Paris ihren Flieger in die Heimat. Sie verbringt die Nacht in der Wohnung einer Freundin und lernt so deren Nachbarn, den verheirateten Bankier Xavier (Thierry Lhermitte) kennen, dessen Frau gerade im Urlaub ist. Zwischen Mo und dem Franzosen entwickelt sich eine Romanze.
Alternativtitel: Eine Liebe bis September
- Thelma, Louise etChantal?1Komödie von Benoît Pétré mit Jane Birkin und Caroline Cellier.
Die Handlung dreht sich um Chantal, Gabrielle und Nelly, drei Frauen, die gemeinsam quer durch Frankreich zur Hochzeit eines Ex-Freundes fahren. Auf der Reise erfahren die Frauen viel über ihre Mitreisenden, aber auch über sich selbst.
- DieStrandflitzer(1978) | Parodie7.312Parodie von Patrice Leconte mit Josiane Balasko und Marie-Anne Chazel.
Französischer Kultfilm aus dem Jahr 1978, der als Parodie auf Hotelurlaube unter der Regie von Patrick Leconte entstand. Die Darsteller gehören alle der Theatergruppe Splendid an und stellen komische Alltagsmenschen dar, die in einem Clubhotel in der Elfenbeinküste Urlaub machen.
- Quaid'Orsay6.132Komödie von Bertrand Tavernier mit Thierry Lhermitte und Raphaël Personnaz.
Der Quai d'Orsay ist eine Uferstraße in Paris, die dafür bekannt ist, dass hier das Außenministerium Frankreichs seinen Sitz hat. Hier arbeitet Alexandre Taillard de Worms. Er ist der Außenminister, für den nun der junge Arthur Vlaminck seine Reden schreiben soll. Hierbei muss der junge Mann sich nicht nur an die Besonderheiten seines Dienstherren sondern auch an die ganz besondere Situation in diesem Hause anpassen.
- Nosfemmes?Komödie von Richard Berry mit Daniel Auteuil und Richard Berry.
Max, Paul und Simon sind schon seit 35 Jahren befreundet, sie hatten immer Spaß zusammen, waren loyal zueinander und nie gab es Streit. Beruflich hat jeder seine Erfüllung gefunden, doch ihre Karrieren haben sie unterschiedlich ausgezahlt. Eines Abends verabreden sich die Drei bei Max zum Kartenspiel. Als Simon dort auftaucht, ist er am Boden zerstört und erzählt, dass er einen Streit mit seiner Frau Estelle hatte - und dass er sie in seiner Wut erwürgt hat. Max und Paul sind erschüttert, insbesondere nachdem Simon sie bittet, ihm ein Albi für den Abend zu verschaffen. Wie weit geht die Freundschaft wirklich?
- Absturz insLeben6.676Komödie von Thomas Vincent mit Thierry Lhermitte und Géraldine Pailhas.
In der französischen Dramödie Absturz ins Leben (OT: La nouvelle vie de Paul Sneijder) von Thomas Vincent beginnt Paul Sneijder (Thierry Lhermitte) nach einem langen Krankenhausaufenthalt ein neues Leben als Hundebetreuer. (MG)
- Ma famille t'adoredéjà?1Komödie von Jérôme Commandeur und Alan Corno mit Jérôme Commandeur und Arthur Dupont.
Das erste Treffen von Arthur Dupont und seinen Schwiegereltern wird in Ma famille t'adore déjà zu einem Chaoswochenende.
- Die Bestechlichen 3 - Rückkehr einesGauners4.881Komödie von Claude Zidi mit Philippe Noiret und Thierry Lhermitte.
Zehn Jahre sind vergangen, seitdem sich der Polizist François und sein ehemaliger Partner René aus den Augen verloren haben. Als François mit seinem neuen Partner Julien in einem Geldwäsche-Fall gegen die chinesische Mafia ermittelt, stößt er überraschend auf René. Die Wiedersehensfreude hält sich jedoch in Grenzen, denn François kann und darf keine Rücksicht auf seinen alten Weggefährten nehmen und verhört ihn. Der alte Haudegen schweigt sich aber eisern aus, welche Rolle er in diesem Fall spielt. Da François bei René in die Schule ging, durchschaut er nach einiger Zeit den Plan seines Lehrers - es handelt sich schlicht und ergreifend um Renés Meisterwerk.
- And now... Ladies &Gentlemen5.5113Thriller von Claude Lelouch mit Jeremy Irons und Patricia Kaas.
Der britische Gangster Valentin (Jeremy Irons) bricht allein zu einem Segeltörn rund um die Welt auf mehr um seine Vergangenheit zu vergessen als der Polizei zu entkommen. Als Juwelendieb hat es der gewiefte Trickbetrüger und Meister der Verkleidungen zu Erfolg und Wohlstand gebracht. Dennoch träumt er davon, eines Tages alle seine Opfer zu entschädigen. Währenddessen versucht Jane (Patricia Kaas), eine ausgebrannte Jazzsängerin, ihren "Blues" mit Auftritten vor dem gleichgültigen Lounge-Publikum einer marokkanischen Hotel Bar zu vertreiben. Eine Frau, die das Leben an sich vorbeiziehen ließ, und ein Mann, der seinen Tod verspottet, sind vorherbestimmt sich zu begegnen besonders, da beide davon besessen sind, ihre Vergangenheit zu vergessen.
- Der kleineScheißer5.554Komödie von Patrick Alessandrin mit Thierry Lhermitte und Michel Muller.
Der Großunternehmer Vincent Porel platzt schier vor Stolz über die Geburt seines Sohnes. Was Vincent allerdings nicht weiß: Der Kleine ist die Reinkarnation seines größten Feindes, Simon Variot! Porels grenzenlose Hingabe hat keine Chance gegenüber Simons Wunsch nach Rache. Simon beschließt, ein sehr anstrengendes Baby zu werden.
- Sandrine siehtrot?2Komödie von Dominique Farrugia mit Thierry Lhermitte und Gérard Jugnot.
Korrupt lebt es sich besser, nicht selten aber auch gefährlich: Mitten in einem Generalstreik und von Auftragskillern ihrer Parteifreunde verfolgt, müssen sich zwei wegen Betruges verurteilte Politiker von einer jungen Polizistin in ein 45 km entferntes Gefängnis überführen lassen - in drei Tagen – zu Fuß!
- Ferien und andereKatastrophen?1Komödie von Jacques Monnet mit Gautier Kusnierek und Thierry Lhermitte.
Martin fährt gemeinsam mit seinem Freund Vincent und dessen Eltern in Urlaub, den diese, wie in jedem Jahr, im Hotel Nautilus verbringen. Für die Kinder ein Paradies: dort gibt es jede Menge Freunde und ein tolles Baumhaus. Allerdings wartet eine Überraschung auf die Clique, denn "ihr" Baumhaus ist bereits besetzt. Eine Gruppe Gleichaltriger aus dem benachbarten Ferienlager hat sich dort breit gemacht. Nun beginnt ein erbitterter Kampf um das Haus. Dabei hat Martin die besten Ideen, wie sie die Besetzer vertreiben können. Leider geht der Kampf ganz anders aus als geplant, denn Martin wird vom Pech verfolgt und er gerät zwischen die Fronten.