Die besten Filme aus Litauen
- Transsiberian6.66.3377111Thriller von Brad Anderson mit Woody Harrelson und Emily Mortimer.
Woody Harrelson und Emily Mortimer machen in dem Thriller Transsiberian während ihres Sibirien-Zugtrips Bekanntschaft mit mehreren zwielichtigen Gestalten.
- DieSanfte6.75.3404Drama von Sergei Loznitsa mit Vasilina Makovtseva und Valeriu Andriuta.
In Sergei Loznitsas Drama Die Sanfte begibt sich die Frau eines russischen Häftlings zum Gefängnis ihres Ehemanns, um von einem unmenschlichen Staatsapparat Gerechtigkeit einzufordern.
- VesperChronicles5.66.812735Science Fiction-Film von Kristina Buozyte und Bruno Samper mit Raffiella Chapman und Eddie Marsan.
Im Science-Fiction-Film Vesper Chronicles kämpft ein Mädchen mit einer Handvoll Samen für eine bessere Zukunft, als das Ökosystem des Planeten längst zusammengebrochen ist.
- VanishingWaves5.65.88417Science Fiction-Film von Kristina Buozyte mit Jurga Jutaite und Marius Jampolskis.
In dem preisgekrönten Sci-Fi-Kunstwerk Vanishing Waves (OT: Aurora) versucht ein Neurowissenschaftler in das Bewusstsein einer Koma-Patientin vorzudringen – und verliert sich in deren Welten.
- Highlander - Die Quelle derUnsterblichkeit2.32.32021Fantasyfilm von Brett Leonard mit Adrian Paul und Thekla Reuten.
Bei diesem Film handelt es sich um den ersten Teil einer neuen Trilogie, in der die Ursprünge der Unsterblichen ergründet werden. Im ersten Teil wird erzählt, wie die Unsterblichen den Heiligen Gral ihrer Welt suchen. Eine neue Reise beginnt für Duncan MacLeod den Highlander, der sich auf die Suche nach dem "heiligen Gral" begibt. Über Tausende von Jahren sind vergangen, und auf den Strassen herrscht Chaos und Tod. Gemeinsam mit einer Gruppe von Menschen die seines Gleichen sind, begibt sich MacLeod auf die Suche nach der Quelle der Unsterblichkeit. Um die Erlösung zu erlangen, müssen sie sich einem unausweichlichen Todeskampf stellen.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Erdbeben - Wenn die Erde sich öffnet...3.462Naturkatastrophenfilm von Tibor Takács mit Jacinta Mulcahy und Fintan Mckeown.
Kasursk, 127 Meilen vom Ridja-Graben. Ein leichtes Erdbeben erschüttert die Region. Rachel Stevens (Jacintha Mulcahy), Sicherheitsbeauftragte des örtlichen Atomkraftwerkes, ist in Sorge. Das Kühlsystem der Anlage funktioniert seit dem Beben nicht einwandfrei. Der Kern droht bei starker Belastung zu überhitzen. Als zudem ihr Ex-Mann Josh (Finton McKeown) im Auftrag der amerikanischen Betreibergesellschaft auftaucht, um die Inbetriebnahme voranzutreiben, spitzt sich die Situation zu. Denn Rachels Kinder Dylan & Cherie freuen sich, endlich wieder ihren Dad zu sehen und planen einen Besuch im AKW. Doch ein weiteres, viel schwereres Erdbeben kündigt sich an...
- Ghetto5.3143Drama von Audrius Juzenas mit Heino Ferch und Sebastian Hülk.
In der Stadt Vilna in Litauen befindet sich 1941 eines der größten jüdischen Ghettos. Die Kontrolle dieses Ghettos obliegt Kittel, einem 22jährigen Nazioffizier, der Eitelkeit, Kunstverstand und unberechenbare Gewalttätigkeit in sich vereint. Oft trägt er zwei Koffer mit sich herum, im einen seine Maschinenpistole, im anderen sein Saxophon; beide Gerätschaften bringt er gleichermaßen gern und geschickt zum Einsatz. Kittel entdeckt einen Trupp jüdischer Schauspieler, darunter die berühmte Sängerin Haya. Ihre Stimme und ihre Schönheit betören ihn, und er verlangt sie als sein persönliches Spielzeug. Er befiehlt ihr und ihren Kollegen, im Ghetto ein Theater aufzumachen. Gegen die anfängliche Empörung der Ghettobewohner setzt sich das Theater durch. Die Schauspieler scheuen nicht vor subversiven Auftritten zurück, die Kittel allerdings durchaus gefallen. Die Ordnung im Ghetto wird von der Ghettopolizei gewährleistet, an deren Spitze der jüdische Kommandant Gens steht. Gens ist in höchst ambivalenter Position. Einerseits ist er der direkte Untergebene von Kittel und muß dessen Launen Rechnung tragen. Andererseits will er so viele jüdische Leben wie möglich retten. Er bittet also Haya und die Schauspieler, mit ihm zu kooperieren und Kittel bei Laune zu halten. Als die Deutschen 1943 vor Stalingrad zurückgeschlagen werden, verschärft sich die Situation. Kittel plant seinen Rückzug, gleichzeitig bekommt er Order zur Auslöschung des Ghettos und sämtlicher Juden. Aber Haya und Gens ahnen ihre baldige Befreiung und versuchen, an sein Gewissen zu apellieren, damit sie diese auch erleben können. Kittel hingegen hat das Gewissen längst verloren, fasst jedoch bereits Pläne für eine Rehabilitation nach dem Krieg.
- DerBalkon?3Drama von Giedre Beinoriute mit Irmantas Bacelis und Elzbieta Degutyte.
Emilija ist ein kleines Mädchen von elf Jahren, das zusammen mit seinen Eltern in einem Hochhaus am Stadtrand lebt. Als nebenan der etwa gleichaltrige Rolanas einzieht, sehen die beiden Kinder sich zunächst nur auf dem gemeinsamen Balkon der beiden Nachbarwohnung, der durch eine Trennwand in der Mitte geteilt ist. Hier treffen sie sich nun regelmäßig, und da auch ihre Kinderzimmer nebeneinander liegen, kommunizieren sie auch nachts. Doch dann bekommt die kleine Emilija von ihren Eltern Balkonverbot, was sie und Rolanas dazu zwingt, sich erstmals auch in der richtigen Welt zu treffen.
- Shoot 'emDown5.63016Actionfilm von Emilis Velyvis mit Zemyna Asmontaite und Donatas Ivanauskas.
Max und Sylvester sind in Shoot ’em Down zwei Auftragskiller, die eine verschwundene Schiffsladung voller Drogen wiederbeschaffen sollen. Das erweist sich aber als sehr schwierig, denn es herrscht ein erbitterter Krieg auf den Straßen zwischen den beiden größten Gangsterbossen, die beide die Vorherrschaft erkämpfen wollen. Zusätzlich werden sie aber auch von Killern gejagt, sollen einen entführten Lieferjungen retten, sich den Weg freischießen und einige Gangsterbräute beglücken. Max und Sylvester müssen wirklich ihre Nerven behalten.
- Spanisch fürErwachsene?Dokumentarfilm von Tomas Tamosaitis.
Filmemacher Tomas Tamosaitis folgt in seinem Dokumentarfilm einem Sprachkurs für Einwanderer in einer kleinen Schule in der spanischen Provinz. Maria Antonia heißt die ungewöhnliche Lehrerin, die sechsmal in der Woche Menschen aus aller Welt unterrichtet. Wo auch immer sie herkommen, ob aus Marokko, Rumänien, Nigeria, der Ukraine oder dem Senegal, Antonia spricht in ihren täglichen Lektionen ausschließlich Spanisch mit ihnen, und auch wenn ihre Schüler absolut nichts verstehen, man unterhält sich gut. Denn Antonia träumt davon, eine große Schauspielerin zu sein, und führt, so Regisseur Tomas Tamosaitis, mit "einer guten Dosis charmanten Wahnsinns" ihr "Publikum" in eine surrealistische Welt ein, in der alle nur Spanisch sprechen und ihren Katzen abends die Zähne putzen, bevor sie ihnen einen Gute-Nacht-Kuss geben. Für die Immigranten ist die Welt, die Antonia ihnen vermittelt, meist der erste direkte Kontakt mit Spanien, dem Land, in dem sie ein neues Leben beginnen wollen. Sie sind allein, getrennt von ihrer Familie, krank vor Heimweh und im wahrsten Sinne des Wortes sprachlos in der Fremde. Also spielen sie Antonias Spiel mit und entwerfen eigene "Parallelwelten" im verzweifelten Bemühen, in dieser seltsamen Klasse wenigstens ein bisschen brauchbares Spanisch zu lernen. Oft empfinden sie durchaus großes Vergnügen in ihrem Kurs, denn in den hier entworfenen Welten können sie sein und tun, was sie sich wünschen und was sonst nicht möglich ist.
- EasternDrift?17Drama von Sarunas Bartas mit Sarunas Bartas und Klavdiya Korshunova.
Gena (Sharunas Bartas) macht in Eastern Drift Geschäfte mit der Russenmafia. Er würde aber gerne alles hinschmeißen um mit seiner Freundin seine Heimat Litauen Richtung Westen zu verlassen. Ein letztes Mal will er nach Moskau, um dort Geld abzuholen. Dort angekommen trifft er sich mit seiner Ansprechpartnerin Sasha (Klavdiya Korshunova), einer hübschen Edelnutte, doch nachdem Gena einen russischen Mafiosi und einen Polizisten getötet hat, müssen die beiden gemeinsam die Flucht ergreifen.
- Nereikalingizmones?3Drama von Maris Martinsons mit Valda Bickute und Kostas Smoriginas.
Der Film zeigt wie die sechs Hauptpersonen durch dramatische Ereignisse einen kompletten Neuanfang ihres Lebens wagen.
- Korridor7.4331Drama von Sarunas Bartas mit Daiva Ksivickiene und Mantvydas Janeliunas.
Der zweite Spielfilm des litauischen Regisseurs ist ein apokalyptischer Mikrokosmos, in dem sich geschlagene Kreaturen ziellos bewegen. Man lebt in den Rudimenten einer untergegangenen Zivilisation, das Dasein ist ein Provisorium. Jenseits üblicher Erzähl- und Sujetmuster zeigt der Film Bewohner eines Korridors in einer assoziativen Verkettung von Situationen - ohne Worte und Dialoge.
- Der Rebell desKönigs4.991Drama von Måns Mårlind und Björn Stein mit André Sjöberg und Tuva Novotny.
1678. Schweden und Dänemark befinden sich im Krieg. Schonen in Südschweden ist der Schauplatz unbarmherziger Gefechte, die Armeen verbreiten Furcht und Schrecken in der Not leidenden Bevölkerung. Als die Familie des jungen Nils Geting von schwedischen Soldaten grausam ermordet wird, schwört Nils Rache und schließt sich den dänischen Untergrundkämpfern an. Diese Rebellen verbergen sich im Schutz der tiefen Wälder. Die Bevölkerung verehrt sie als Freiheitskämpfer, von den Schweden werden sie erbarmungslos als Banditen gejagt. Mit verwegenen Überfällen werden Nils und seine Freischärler zu Helden, aber die schwedischen Truppen rücken immer näher und bestrafen gnadenlos alle, die ihnen helfen. Ein tollkühner Überfall auf die Postkutschen des schwedischen Königs soll die Kriegskasse füllen, doch der Plan wird verraten.
- LowLights - Eine Nacht, einRitual4.8174Drama von Ignas Miskinis mit Dainius Gavenonis und Julia Maria Köhler.
Linas (Jonas Antanelis) trifft nach Jahren auf seinen alten Schulfreund Tadas (Dainius Gavenonis). Um dessen langweiliges Leben aufzupeppen, schlägt Linas vor, Tadas in die Rituale der Nacht einzuführen. Zunächst ist Tadas nicht begeistert von dem wenig aufregenden Abend. Doch als Linas eine außergewöhnliche Frau angräbt, ist Tadas viel zu verblüfft, um sofort aufzuklären, dass er mit der Schönen der Nacht eigentlich verheiratet ist. Und auch Vita (Julia Maria Köhler) spielt das Spiel mit: Während die erotische Spannung steigt, beginnt eine Jagd durch die Nacht – nach Abenteuern, nach den Momenten, an denen die endlosen Abende im Nichts der Städte und Suburbias in der Gewissheit gipfeln, dass man im Schutz der Dunkelheit Herr der eigenen Welt sein kann.
Zwei Männer und eine Frau, für eine Nacht durch ein seltsames Ritual miteinander verbunden: Night Driving – zielloses Cruisen mit dem Auto durch die Straßen der Stadt. Die Reise wandelt die kalte, enge Stadt in einen unentdeckten und unvorhersehbaren Raum, voller Freiheit, Nähe, Eros und Hoffnung. Lowlights ist ein atmosphärisches urbanes Roadmovie, Liebesgeschichte und Buddy Movie.
- EuropäischeVisionen6.3363Drama von Fatih Akin und Aki Kaurismäki mit Ilmar Raag.
Ein in der EU produzierter Episodenfilm von 25 Regisseuren aus dem Jahre 2004, der unter der Produktion von Zentropa und ZDF/Arte mit einem Budget von 2 Mio.Euro enstand. Jeder Beitrag erzählt seine eigene Vision von einer EU der 25 Länder.
- TheHouse?8Drama von Sarunas Bartas mit Leos Carax und Francisco Nascimento.
Eine kontemplative Ode an das Zuhause.
- What the Fuck heißtRedirected?5.74.315019Gangsterfilm von Emilis Velyvis mit Vinnie Jones und Scot Williams.
What the Fuck heißt Redirected fragen sich die vier britischen Freunde in dieser Action-Komödie, als ihr Flug nach Litauen umgeleitet wird, obwohl sie sich doch auf der Flucht vor Gangstern befinden.
- Zero. LilacLithuania?7Kriminalfilm von Emilis Velyvis mit Mindaugas Papinigis und Andrius Paulavicius.
Zero. Lilac Lithuania erzählt von einem ereignisreichen Tag voller Überschneidungen im Leben der Protagonisten.
- Julia?6.8193Dokumentarfilm von Johanna Jackie Baier.
In ihrem über 10 Jahre hinweg entstandenen Dokumentarfilm begleitet Filmemacherin Johanna Jackie Baier die unangepasste transsexuelle Julia durch die Straßen von Berlin.
- TödlicherVerrat5.3286Mysterythriller von Gerardo Herrero mit Juan Diego Botto und Carmelo Gómez.
Spanische Soldaten an der Ostfront: In Gerardo Herreros Kriegsthriller Tödlicher Verrat treibt ein Serienkiller sein Unwesen und ritzt seinen Opfern eine Gebetszeile in die Haut.
- War of the Dead - Band ofZombies4.6223Thriller von Marko Mäkilaakso mit Andrew Tiernan und Jouko Ahola.
Im B-Horrorfilm War of The Dead müssen die armen Finnen mit dem einzigen fertigwerden, was schlimmer ist als Nazis und Zombies: Nazi-Zombies!
- TwoWomen?4Drama von Vera Glagoleva mit Ralph Fiennes und Bernd Moss.
The Two Woman is die filmische Adaption von Ivan Turgenevs klassischem Stück Ein Monat auf dem Lande. Ralph Fiennes spielt dabei Mikhail Aleksandrovich Rakitin, ein Freund der dickköpfigen Protagonistin Natalya Petrovna. Natalya ist eine verheiratete Frau, die mit einer Affäre etwas Schwung in ihren Öden Alltag bringen möchte.
Ralph Fiennes ist mit russischer Literatur bereits vertraut. Er spielte 1999 die Hauptfigur in der Verfilmung von Alexander Pushkins Roman Onegin.