Die besten Filme - Partei
- Der großeBruder(2012) | Politische Satire?Politische Satire von Jochen Alexander Freydank mit Jan Josef Liefers und Anja Kling.
Verfilmung der Plagiatsaffäre um Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg.
- Maus undKatz(1993) | Politthriller?Politthriller mit Mario Adorf und Dieter Mann.
Der Bürgermeister Frankfurts betreibt seine Wiederwahl durch den Kampf gegen das Rotlichtviertel. Hinter dem Rücken seiner Partei paktiert er jedoch mit dem Bordellkönig.
- Primary?10Politische Dokumentation von Robert Drew mit John F. Kennedy und Hubert Humphrey.
Im Winter 1960 entscheidet sich, wer der beiden US-Senatoren Hubert Humphrey und John F. Kennedy für die Demokraten in den Präsidentschaftswahlkampf ziehen wird. Der Dokumentarfilmer Robert Drew begleitete mit den Kameramännern Richard Leacock und Albert Maysles die beiden Kandidaten auf ihrem Weg ins Weiße Haus, der bekanntlich nur Kennedy ans Ziel führte. "Primary" stellt einen wichtigen Durchbruch in der Filmgeschichte dar, denn hier wurden erstmals mobile Kameras verwendet, mit denen die Filmcrew ihren Protagonisten durch Menschenmengen und in Hotelzimmer folgen konnte.
- WinnieMandela?8Biopic von Darrell Roodt mit Wendy Crewson und Elias Koteas.
Winnie Mandela, Ehefrau Nelson Mandelas, entwickelte sich zu einer harten Gegnerin der weißen Minderheitsregierung Südafrikas.
- Outfoxed7.2143Dokumentarfilm von Robert Greenwald mit Douglas Cheek und Martin Sheen.
Dokumentation des Center for American Progress und der Organisation MoveOn.Org, die sich kritisch mit den US-Medien, insbesondere dem von Rupert Murdochs News Corporation betriebenen Nachrichtensender FOX News Channel auseinandersetzt. Dabei wird dem erfolgreichen TV-Sender eine tendenziöse Berichterstattung zugunsten der Republikaner vor.
- Ein kurzerArbeitstag?13Politdrama von Krzysztof Kieslowski und Hanna Krall mit Wacław Ulewicz und Mirosław Siedler.
Ein kurzer Arbeitstag thematisiert das Arbeitsleben eines KP-Beamten um 1968. Der Film beruht auf wahren Begebenheiten und wurde in Polen noch nicht gezeigt.
- Halt mal die Bombe,Liebling6.113Komödie von René Clément mit Alain Delon und Barbara Lass.
Rom 1921. Der im Waisenhaus aufgewachsene, soeben aus dem Militärdienst entlassene Ulysse tritt aus Geldnot der faschistischen Partei bei. Als er einem anarchistischen Flugblattverfertiger nachstellt, lernt er dessen Tochter kennen und lieben. Seine politische Gesinnung ändert sich, aber trotzdem gerät er in Schwierigkeiten, als ihm Attentate zugeschrieben werden, die er nie durchgeführt hat...
- DerSitz6.16Animationsfilm von Daniel Szczechura.
Polnischer Animationsfilm von Daniel Szczechura: Bei einer riesigen politischen Versammlung sieht man den Kampf um einen freien Sitz im Präsidium. Ein Teil des Auditoriums drängt, von Widersachern sabotiert, von den eigenen Parteigängern unterstützt, aufs Podium, bis einer durch Mord ans Ziel gelang und sogleich dieselbe Tarnfarbe annimmt wie die übrige gesichtslose Führung.
- DemokratLäppli(1961) | Komödie6.822Komödie von Alfred Rasser mit Alfred Rasser und Roland Rasser.
Beeindruckt von einem Besuch der Akropolis, will Theophil Läppli in der Schweiz die Demokratie etablieren. Allerdings weiß er nicht, wen er in den Nationalrat wählen soll. Läppli spendet für den Aufbau einer neuen demokratischen Partei 20.000 Franken an Fritz Mislin, der damit jedoch abhaut. Als die Probleme immer größer werden, entschließt Läppli sich, den Bundesrat persönlich zu sprechen.
- Résiste - Aufstand derPraktikanten4.74.3610Komödie von Jonas Grosch mit Katharina Wackernagel und Hannes Wegener.
Der angepasste Yuppie Till und die linksaktivistische Halbfranzösin Sydelia kämpfen jeweils für ihre Wertvorstellungen. Während Till gerade Chef seiner eigenen Praktikanten-beraterfirma geworden ist und damit eine lukrative Marktlücke entdeckt hat, kommt Sydelia langsam auf die Idee ihn mit revolutionären Mitteln aus der kapitalistischen Welt zu befreien. Der Kampf zwischen wahren Idealen und absoluter Liebe ist eröffnet. Als Gipfel der Bemühungen soll der erste deutschlandweite Praktikantengeneralstreik stehen.
Till (Hannes Wegener) ist seit Jahren Praktikant und wird wiederholt nicht in eine Festanstellung übernommen. Seinen Freunden Tamara (Fanny Staffa) und Toto (Steffen C. Jürgens) geht es ebenso. Auch die extra aus Frankreich angereiste Sydelia (Katharina Wackernagel) wird nicht für einen festen Job angestellt, sondern soll ein einjähriges Praktikum absolvieren. Eigentlich düstere Zukunftsaussichten.
Aber Till lässt sich nicht unterkriegen und macht aus der Not eine Tugend: Er gründet mit Tamara und Toto eine Praktikantenberaterfirma, um die Bedingungen der Praktikanten zu verbessern und dabei eine nicht unerhebliche Provision einzustreichen. Trotz der Skepsis von Tills Alt-68er-Eltern glaubt Sydelia, in seiner Idee etwas Gutes zu sehen und will bei ihm in der Firma einsteigen.
Sydelia packt das Übel an der Wurzel, kritisiert das System und will einen Aufstand der Praktikanten organisieren. Mit französisch revolutionärem Geist und viel Elan versucht sie Till auf ihre Seite zu kriegen und ihn von seinem Profit-Denken abzubringen. Er bleibt jedoch von Sydelias antiquiertem Bemühen, welches er nur zu gut von seinen kämpferischen Eltern kennt, unbeeindruckt. Für ihn ist klar: Es geht um Umsatz, nicht um Umsturz!Die Wirtschaft versucht unterdessen mit Hilfe des Moguls Magnum (Devid Striesow) Tills gewinnbringende Firma zu übernehmen und schüchtert die Praktikantenriege rigoros ein. Als Sydelia und Till merken, dass sie nicht mit – aber auch nicht ohne einander können, haben sich bereits die Praktikanten um sie herum formiert und sind bereit für den Gegenschlag: ein Praktikanten-Generalstreik, der ganz Deutschland lahm legen soll.
Die einflussreichen Wirtschaftsbosse und die Politiker kontern jeweils auf die Ideen der Praktikantenschar. Mit der Einigung auf neue praktikanten-freundlichere Bedingungen zwischen der Bundeskanzlerin und Till weiß nun auch Sydelia, wie sie in Zukunft Revolutionen organisieren wird.
- Willi Tobler und der Untergang der 6.Flotte?61Science Fiction-Film von Alexander Kluge mit Alfred Edel und Hannelore Hoger.
Willi Tobler und der Untergang der 6. Flotte ist ein Science Fiction-Film von Alexander Kluge.
- Ice?16Drama von Robert Kramer mit Robert Kramer und Leo Braudy.
Eine dystopische Vision der USA der 90er-Jahre aus der Sicht der 70er: Stadtguerilleros kämpfen in den Straßen und Glaspalästen gegen ein faschistisches Regime.
- Good5.74912Drama von Vicente Amorim mit Viggo Mortensen und Jason Isaacs.
Stell dir vor, du wachst auf und bist ein Nazi. So ergeht es Literaturprofessor John Halder, als er sich eines Tages in SS-Uniform in einem Konzentrationslager wiederfindet. Dabei hatte alles so harmlos angefangen. Nur ein kurzer Aufsatz zum Thema aktive Sterbehilfe, ein kleiner Gefallen für die Parteipropaganda um die prekäre Familiensituation zu erleichtern, ein erster Karriereschub, der Parteieintritt, die Aufnahme in die SS als Lohn für erwiesene Dienste, weiter nach oben auf der Karriereleiter. Irgendwann ist es zu spät, um noch Nein zu sagen. Dabei ist John Halder kein Teufel, sein Abstieg in die Hölle besteht aus vielen kleinen Kompromissen.
- Rebellinnen?9Dokumentarfilm von Pamela Meyer-Arndt.
Pamela Meyer-Arndts Dokumenation Rebellinnen zeigt die drei ostdeutschen Künstlerinnen Gabriele Stötzer, Cornelia Schleime und Tina Bara, die in der DDR versuchten, sich Freiräume durch ihre Fotografien und Taten zu erkämpfen.
- Eine deutschePartei6.4138Dokumentarfilm von Simon Brückner.
Der Dokumentarfilm Eine deutsche Partei von Simon Brückner blickt ein Jahr lang hinter die Kulissen der AfD (Alternative für Deutschland) – auf Bundes-, Landes- und Bezirksebene.
- Wer warHitler6.8202Geschichts-Dokumentation von Hermann Pölking mit Jürgen Tarrach und Sabine Falkenberg.
Die Dokumentarfilm Wer war Hitler versucht 70 Jahre später die "Persönlichkeit" und den Erfolg Adolf Hitlers detailliert zu beleuchten und zu erklären.
- Ein deutschesLeben6.1352Dokumentarfilm von Florian Weigensamer und Christian Krönes.
Die Dokumentation Ein deutsches Leben widmet sich der bewegten Vergangenheit von Brunhilde Pomsel, die im Nationalsozialismus Joseph Goebbels Stenografin war.
- DieWahlkämpfer(1993) | Dokumentarfilm?3Dokumentarfilm von Helmut Grasser mit Jörg Haider und Edith Adamek.
Anfang der 90er Jahre zogen Jörg Haider und seine Helfer durch Österreich, um Wählerstimmen zu sammeln. Das Auftreten war siegessicher, die Slogans plakativ. An Krisen und Problemen waren Ausländer und die alteingesessenen Parteien schuld. Der Film versucht, dem Phänomen FPÖ auf die Spur zu kommen.
- Vor demFrühling5.9133Drama von George Ovashvili mit Hossein Mahjoob und Lika Babluani.
Mit Vor dem Frühling verfilmt George Ovashvili die Geschichte des ersten demokratisch gewählten Präsidenten Georgiens und die Herausforderungen, die sich ihm stellten.
- Comrade, where are youtoday?5.86.8101Dokumentarfilm von Kirsi Liimatainen mit Kirsi Liimatainen.
Für die finnische Doku Comrade, where are you today? reist die Regisseurin Kirsi Liimatainen an den Ort zurück, wo sie vor 20 Jahren den Marxismus studierte.
- Das ist unserLand!6.37489Drama von Lucas Belvaux mit Émilie Dequenne und André Dussollier.
Das französische Das ist unser Land! nous lässt eine anfangs noch liberale Krankenschwester zur Anführerin einer rechtspopulistischen Partei aufsteigen.
- Austreten4.19Komödie von Andreas Schmidbauer und Tanja Schmidbauer mit Markus Böker und Tanja Schmidbauer.
In der Komödie Austreten muss der untergetauchte, bayrische Ministerpräsident das aufgebrachte Volk beruhigen, nachdem er den Austritt Bayerns aus dem Bund vorgeschlagen hat.
- BlueState5.785Komödie von Marshall Lewy mit Breckin Meyer und Mike Bell.
Nach dem Schwur, nach Kanada zu ziehen, falls John Kerry nicht Präsident wird, findet sich der liberale John Logue schneller als gedacht ohne Job, ohne Freundin...und heimatlos wieder. Er sucht einen Gefährten und findet eine mysteriöse junge Frau namens Chloe, welche ihn in Richtung Norden begleitet. Aber Chloe ist nicht, was sie zu sein scheint, und somit birgt ihr abenteuerlicher Trip mehr Wendungen, als man vermuten kann.
- Die Unsichtbaren - Wir wollenleben7.310214Inszenierter Dokumentarfilm von Claus Räfle mit Max Mauff und Alice Dwyer.
Das Doku-Drama Die Unsichtbaren - Wir wollen leben folgt vier Menschen mit jüdischen Wurzeln im Berlin zur Zeit des Nationalsozialismus.