Die besten Filme - Konflikt

Du filterst nach:Zurücksetzen
Konflikt
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. FR (1997) | Komödie, Familiendrama
    My Son the Fanatic
    5.5
    3
    1
    Drama von Udayan Prasad mit Andy Devine und Stellan Skarsgård.

    Das Leben des pakistanischen Taxifahrers Parvez, ein toleranter und säkularer Moslem, nimmt eine unerwartete Wendung, als sich sein Sohn Farid dem radikalen Islam zuwendet. Dies führt zum Bruch in der Familie und sozailen Konflikten.

  2. ?
    12
    1
    Fantasyfilm von Jeffrey Travis und Dano Johnson mit Kristen Bell und Joe Estevez.

    Dieser Animationsfilm erzählt von den Konflikten, Hoffnungen und Schicksalen geomtrischer Figuren, die in einer zweidimensionalen Welt leben; einer Gesellschaft, in der an eine weitere Dimension nicht gedacht werden darf. Doch die Revolution ist nicht aufzuhalten, als das kleine Sechseck Hex beschließt, hinter die Fassade ihrer zweidimensionalen Welt zu schauen.

  3. 5.7
    6
    27
    14
    Science Fiction-Film von Herrmann Zschoche mit Ivan Andonov und Cox Habbema.

    In dem DDR-Science-Fiction-Film Eolomea von Herrmann Zschoche muss Kosmonaut Ivan Andonov ein Raumschiff aufhalten, das sich trotz eines Flugverbotes der Orbitalstation Margot nähert.

  4. US (2008) | Komödie, Liebesfilm
    5.3
    6
    4
    Drama von Mikael Salomon mit Heather Locklear und Robert Buckley.

    Jackie, vor kurzem geschieden und Mutter von zwei Kindern, reist zu ihrem 40. Geburtstag allein nach Hawaii. Dort lässt sie sich - trotz aller Bedenken - von einem attraktiven, weitaus jüngeren Surflehrer den Kopf verdrehen. Was als Abenteuer beginnt, verwandelt sich schnell in Liebe, und Jackie jettet nun bei jeder Gelegenheit nach Hawaii. Doch mit zwei Kindern, einem missbilligenden Ex-Ehemann und einem Ozean, der das Paar trennt, beginnt die Beziehung zu kriseln. Als Jackie ihr Gleichgewicht verliert, muss ihr Liebhaber ihr beibringen, wie sie zurück auf das Brett steigen kann, um auf der Welle zu reiten, die ihr Leben verändern wird.

  5. 6.5
    5
    2
    Drama von Kevin Hooks und Paris Qualles mit Lindsey Haun und Shadia Simmons.

    Mathree Bok nimmt an einem Schüleraustausch nach Kalifornien teil. Sie wuchs in Südafrika der Apartheid auf und ist sichtlich geschockt, als sie ihre Gasteltern trifft, denn die sind schwarz! Piper, die Gasttochter hatte mit einem schwarzen Mädchen aus Südafrika gerechnet und ist ebenso erstaunt über die weiße Mathree. Die beiden Mädchen gewöhnen sich allerdings mit der Zeit aneinander und überdenken ihre Vorurteile.

  6. DE (2009) | Drama, Thriller
    ?
    2
    Drama von Peter Keglevic mit Heiner Lauterbach und Dvir Benedek.

    In Jerusalem geht die Sonne nicht nur über der goldenen Kuppel des Felsendoms auf, sondern auch über Bauwerken, die eher selten als Motiv für Postkarten dienen: Auf dem Dach eines heruntergekommenen Mehrfamilienhauses liegt die Leiche einer schönen Frau. Ein neuer Fall für den besonnenen Kommissar Michael Ochajon und seinen ebenso kurzweiligen wie kurzatmigen Kollegen Dani Balilati. Ada Efrati heißt die Frau, die die Leiche entdeckte. Ochajon kennt sie gut, sehr gut sogar - eine Zeltlagerliebe. Aus den Augen verloren, vor gut 20 Jahren, aber offenbar nicht aus dem Herzen. Wie sich nach einigen Recherchen herausstellt, war das Leben der Toten, Zohara Baschari, von einem gesellschaftlichen Konflikt bestimmt, der zu einem zutiefst persönlichen wurde: dem geschichtlich gewachsenen Konflikt zwischen aschkenasischen und sephardischen Juden. Den Aschkenasim (mittel- und osteuropäische Juden) wird nachgesagt, sie seien elitär und arrogant. Und vielleicht sogar noch ein bisschen mehr. Wie etwa der Anwalt Rosenstein, eine Institution in Jerusalem. Er und seine Familie haben während der NS-Zeit viel Leid erlebt. Haben sie dieses Leid zumindest teilweise an andere weitergegeben? An die Familie Zohara Bascharis, sephardische Einwanderer, die wie so viele in den fünfziger Jahren in Israel, in Camps lebten und deren Babys für tot erklärt wurden und nach Jahren plötzlich wiederauferstanden - in Familien von Aschkenasim?! Traf dieses Schicksal möglicherweise auch Zoharas sehr viel ältere, tot geglaubte Schwester? Eine israelische Geschichte, deren Ursprung in Deutschland liegt, in Auschwitz etwa, und bei Namen wie Mengele. Mit ihren Nachbarn, den Beneschs, sind die Bascharis verfeindet. Ochajon zweifelt: Ließen sich Zohara und Joram Benesch, der Nachbarssohn, wirklich jeglichen Kontakt miteinander verbieten? Geht so etwas überhaupt? Joram, gut aussehend und erfolgreich, arbeitet mittlerweile in den USA und stellt seine amerikanische Braut den stolzen Eltern vor. Wer war der Vater des Kindes, das Zohara erwartete und das mit ihr starb? Warum finanzierte Rosenstein Zohara eine Wohnung, warum hatte er offensichtlich versucht, sie mit Geld zu beruhigen? Hatte er eine Affäre mit seiner jungen Angestellten? Ochajon ist misstrauisch. Eine ganz andere Spur führt ihn zu der erfolgreichen Tel Aviver Journalistin Orli Schoschan, die angeblich Zoharas beste Freundin war, aber vielleicht auch eine Liebende, eine Gekränkte. Und dann gibt es noch eine Vermisste: die kleine Nesja Chajun, Zoharas große Verehrerin, die tagsüber und nachts mit ihrem Hund Rosi im Viertel auf Streife geht. Ein Mädchen, das etwas weiß. Vielleicht sogar, wer der Mörder ist. Oder die Mörderin. Und wohl deshalb plötzlich verschwindet - woran Michael Ochajon nicht ganz unschuldig ist. Nun muss er nicht nur einen Mord aufklären, er muss einen weiteren verhindern. Falls dieser Mord nicht längst schon geschehen ist und sich überhaupt noch verhindern lässt: Mit jedem Tag, der vergeht, wird diese Möglichkeit wahrscheinlicher ... doch es gibt ja noch Ochajon.

  7. DK (1996) | Drama
    ?
    1
    Drama von Vibeke Gad und Vibeke Gad mit Stephanie Leonidas und Stephanie Leon.

    Majbrit und Christina sind die besten Freundinnen - auch wenn Christinas Eltern das nicht gerne sehen. Majbrits Eltern sind beide arbeitslos und müssen mit jedem Pfennig rechnen, was ihrer guten Laune - fast - keinen Abbruch tut, während Christinas Eltern zwar wohlhabend sind, aber ständig Reibereien miteinander ausfechten. Christinas sehnlichster Wunsch ist ein Haustier, doch ihre Mutter ist strikt dagegen - alle Tiere machen Schmutz und außerdem ist sie allergisch. Ganz anders Majbrits Eltern: Die große Leidenschaft ihres Vaters ist seine Renntaubenzucht. Besonders stolz ist er auf "Victoria", die fast jeden wichtigen Wettkampf gewonnen hat. Als Majbrits gehätschelte Taubenküken auf dem Esstisch von Christinas Eltern landen, wird die Freundschaft der Mädchen auf eine harte Probe gestellt. Majbrit würdigt Christina tagelang keines Blickes und montiert sogar die per Flaschenzug von Haus zu Haus gehende "Briefleitung" ab. Gott sei Dank gibt ein zufälliges Treffen den Anstoß für die Versöhnung. Majbrit ist verzweifelt. Die preisgekrönte Taube Victoria hat sich einen Flügel gebrochen, und die Kosten für den Tierarzt sind unbezahlbar. Christina hat die rettende Idee: Sie bringen Victoria zum Boxtrainer ihres Bruders, der den Flügel fachgerecht schient. Tatsächlich kann Victoria bald wieder fliegen. Heimlich fangen die beiden an, die Taube für den bevorstehenden Wettkampf zu trainieren. Ein Problem bereitet ihnen allerdings Kopfzerbrechen: Das Startgeld beträgt 200 Kronen. Doch auch davon lassen sich die Mädchen nicht entmutigen. Mit viel Phantasie und kleinen, trickreichen Geschäften gelingt es ihnen, das Geld zu "verdienen". Kurz vor dem Rennen geschieht etwas Schreckliches. Majbrit hatte vergessen, die Tür zum Taubenhaus zu schließen. Ein Marder hat alle Tauben getötet. Alle Hoffnungen von Majbrits Vater auf eine erfolgreiche Teilnahme am Rennen sind zerstört. Völlig zerknirscht Majbrit bietet ihm an, Victoria starten zu lassen. Gutmütig willigt er ein, auch wenn er zunächst sehr skeptisch ist. Als Victoria tatsächlich gewinnt, ist der Jubel riesig. Mitten in die Freude fällt ein Wermutstropfen: Nachdem auch Christinas Vater arbeitslos geworden ist, sind die Probleme zwischen ihren Eltern unüberwindlich geworden, sie trennen sich. Christina bleibt bei ihrem Vater, muss jedoch in einen anderen Stadtteil ziehen. Für beide Mädchen ist sonnenklar, dass dies ihrer Freundschaft keinen Abbruch tun wird. Einen Trost hat Christina außerdem: Sie darf ihr Abschiedsgeschenk, eine gelbe Taube, behalten.

  8. US (1970) | Biopic, Historienfilm
    ?
    18
    Biopic von Sidney Lumet und Joseph L. Mankiewicz mit Martin Luther King Jr. und Sidney Poitier.

    Diese Doku dreht sich um das Leben des amerikanischen Pastor und Bürgerrechtlers Martin Luther King, der einer der prominentesten Vertreter der Bürgerrechtsbewegung seiner Zeit war. King wurde 1968 ermordet und ist bis heute eine der bekanntesten Figuren der Bürgerrechtsbewegung.

  9. US (1949) | Drama, Thriller
    6.6
    6.2
    13
    4
    Drama von Nicholas Ray mit Humphrey Bogart und John Derek.

    Andrew Morton ist ein erfolgreicher Anwalt und hat die Verteidigung von Nick Romano übernommen. Der ist des Polizistenmordes angeklagt und soll zum Tode verurteilt werden. Morton ist von der Unschuld des im Slum aufgewachsenen Jungen überzeugt. Bis der ein Geständnis ablegt.

  10. 6.3
    14
    2
    Drama von Jacek Borcuch mit Mateusz Kosciukiewicz und Olga Frycz.

    Frühling 1981. In Polen gewinnt die von der “Solidarnosz” organisierte Streikwelle immer mehr an Kraft, während die kommunistischen Machthaber überlegen, wie sie die “Solidarnosz” vernichten können. In einem ruhigen Städtchen am Meer gründen derweil vier achtzehnjährige Jungs eine Punkband. Ihr Anführer ist Janek, ein poetisch veranlagtes Sensibelchen, Sohn eines Kapitäns der Kriegsmarine. Ihre Instrumente leihen sie aus der Musikschule, einige lassen sie auch einfach mitgehen. Die Proben finden in einem alten Eisenbahnwaggon statt. Ein Auftritt auf dem Rockfestival in der nächsten Stadt ist geplant. Außer der Musik verbindet die Jungen noch eine andere Leidenschaft: die hübsche Nachbarin Janeks – eine reife Schönheit und Frau des politischen Marineoffiziers Sokolowski.

  11. US (1962) | Drama, Melodram
    ?
    2
    Drama von David Swift mit Michael Callan und Cliff Robertson.

    Während ihres ersten Praxisjahres in einem Krankenhaus erlebt eine Gruppe von jungen Ärzten sowohl persönliche als auch berufliche Höhen und Tiefen.

  12. ?
    3
    Fantasyfilm von Dzhanik Fayziev mit Svetlana Ivanova und Max Matveev.

    Kseniya hat Probleme bei der Arbeit, Probleme im persönlichen Leben, Probleme mit der Mutter, und um ihren Sohn muss sie sich auch noch kümmern. Der leidet unter der Trennung seiner Eltern und flüchtet sich in eine Fantasiewelt, in der als Superheld zusammen mit einem Roboter Schlachten gegen schreckliche Monster-Roboter schlägt. Kseniya beschließt, mit ihrem neuen Freund Urlaub in Sotschi zu machen und schickt ihr Kind zum leiblichen Vater nach Südossetien. Dort kommt es jedoch zum Krieg und Kseniya muss ihre Angst überwinden, um ihren Sohn zu retten.

  13.  (2008) | Thriller
    ?
    6
    1
    Thriller von Sam Taybi mit Kristina Hughes und Danielle Franke.

    In der Hoffnung, dass die Trauer über das Verschwinden ihrer Schwester aufhört, reist Charisma nach Green River, der Ort, an dem sie vor Jahren abhanden kam. Begleitet wird Charisma von einem Freund, mit dem sie wegen des Kontakts mit dem verdächtigen Jack Walker, Einwohner von Green River, in Konflikt gerät...

  14.  (1978) | Drama
    ?
    6
    Drama von Joseph Losey mit Yves Montand und Miou-Miou.

    Der in Frankreich lebende spanischer Emigrant Jean Larréa hält auch 40 Jahre nach dem Bürgerkrieg aus Solidarität und Überzeugung Kontakt mit den Widerstandskämpfern in der Heimat und übernimmt für sie Kurierdienste. Als seine Frau bei einem dieser Botengänge durch einen Verkehrsunfall umkommt, stürzt er in eine Krise.

  15. IN (1957) | Drama, Liebesfilm
    6.8
    28
    1
    Drama von Guru Dutt mit Guru Dutt und Waheeda Rehman.

    Pyaasa – Ewiger Durst erzählt die Geschichte eines jungen Dichters, der sich nach künstlerischer Anerkennung und Liebe sehnt, doch zunächst nur auf Ablehnung stößt.

  16. FR (2012) | Komödie
    4.5
    15
    8
    Komödie von Kad Merad und Olivier Baroux mit Kad Merad und Olivier Baroux.

    In der französischen Agentenkomödie FBI müssen sich die zerstrittenen Agenten Kad Merad und Oliver Baroux wieder zusammenraufen, um einen Fall zu lösen.

  17. ?
    5
    Horrorfilm von Hal Freeman mit Lisa Loring und Tony Montero.

    Um bei ihren Patienten einen Durchbruch zu bewirken, führt Psychologin Dr. Barbara Shelley mit ihnen in der der Mojavewüste eine Konfrontationstherapie durch. Allerdings passen die anwesenden Personen offensichtlich nicht sonderlich gut zusammen, denn gleich in der ersten Nacht wird einem die Kehle aufgeschlitzt. Da das Auto nicht mehr funktioniert, sitzen von da an alle auf dem Präsentierteller.

  18.  (2009) | Thriller, Mafiafilm
    6.7
    7.5
    125
    24
    Mafiafilm von David Drury mit Shaun Evans und Tom Hardy.

    Wahre Läuterung sieht anders aus, aber der Pfad der Tugend war noch nie die Sache von Freddie (Tom Hardy). Und so knüpft er in The Take nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis an sein früheres Leben an, um wertvolle Kontakte erweitert. Gemeinsam mit seinem Cousin Jimmy (Shaun Evans) baut Freddie ein vielversprechendes Imperium auf. All dies verfolgt der obskure Mafia-Boss Ozzy (Brian Cox) aus seiner Gefängniszelle heraus. Anfangs wohlwollend, hat er in Freddie doch so etwas wie einen Ziehsohn. Doch als Freddie immer rücksichtsloser in seinem Machtstreben vorgeht und dabei auch immer unkontrollierbarer wird, wendet Ozzy seine Sympathien dem besonneneren Jimmy zu. Sehr zum Missfallen von Freddie…

    Hintergrund & Infos zu The Take
    Die – wenn man so will – britische Antwort auf GoodFellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia The Take wurde in seiner Heimat mit großer Begeisterung wahrgenommen. The Take wurde von David Drury (Für die Sicherheit des Königreichs) inszeniert und basiert auf dem gleichnamigen Roman von Martina Cole. The Take bot Hauptdarsteller Tom Hardy noch vor seinem endgültigen Durchbruch im Blockbuster-Kino mit The Dark Knight Rises Gelegenheit, seinem Faible für Soziopathen (wie in Bronson oder Warrior) physischen Ausdruck zu verleihen. In The Take wurde er dafür zu Recht von der Royal Television Society für den Besten Darsteller nominiert. (EM)

  19.  (2011) | Drama, Tragikomödie
    ?
    6
    Drama von Terry George mit Ciarán Hinds und Conleth Hill.

    Die Jugendfreunde Paddy und Joe werden wegen eines Missverständnisses während des Nordirlandkonflikts in den 1980er Jahren getrennt und sehen sich fortan nicht mehr. Beide leben dann sehr verschieden Welten. 25 Jahre später reist Joe in Begleitung seiner 24-jährigen Tochter in seine alte Heimat, wo es zum Wiedersehen mit Paddy kommt.

  20. 5.8
    14
    Drama von Youssef Chahine mit Mohsen Mohieddin und Naglaa Fathi.

    Autobiografisch geprägt erzählt Youssef Chahine vom filmverrückten jungen Ägypter Yehia, der im Kriegsjahr 1942 mit seinen Freunden von Hollywood und einem US-Stipendium träumt während deutsche Truppen auf das weltoffene Alexandria marschieren, der nationale Widerstand gegen die britische Besatzungsmacht brodelt, interreligiöse Beziehungen und heimliche Liebe an den Umständen der Zeit zerbrechen.

  21. DE (2013) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Johannes Fabrick mit Veronica Ferres und Alexander Held.

    In ihrem zweiten Fall als Seelsorgerin muss Veronica Ferres in Lena Fauch: Gefährliches Schweigen eigene Ermittlungen anstellen, um der Tochter eines Polizisten beizustehen.

  22. ?
    4
    Drama von Ivan Goldschmidt mit Floris Kubwimana und Renaud Rutten.

    Na Wewe – Du auch erzählt eine Geschichte, wie sie während des Bürgerkriegs in Ruanda und dem Nachbarland Burundi Anfang der 90er an der Tagesordnung war: Eine Straßenpatrouille der Rebellen hält auf einer staubigen Überlandstraße einen Kleinbus mit Zivilisten an. Mit der Kalaschnikow im Anschlag fordert der Anführer die Insassen auf auszusteigen. Ein kurzer Befehl wird gebellt: “Hutus links, hinterlistige Tutsis rechts aufstellen!” Aber wer ist Hutu, wer Tutsi? Dem Film gelingt das Unglaubliche: Mit Humor entlarvt er die Absurdität des Krieges und der Unterteilung von Menschen nach ihrer ethnischen Zugehörigkeit.

  23. 5.8
    8
    2
    Science Fiction-Film von Shûe Matsubayashi mit Akira Takarada und Frankie Sakai.

    Im Jahre 2015 gerät die politische Balance der Erde aus dem Gleichgewicht. Durch ein Manöver im Pazifik, bei dem auch Atomwaffen eingesetzt werden sollen, provozieren die Amerikaner das Eingreifen der Russen und Chinesen in den Konflikt.

  24. ?
    Abenteuerfilm von Marvin J. Chomsky mit Rod Taylor und Dina Merrill.

    Familie Carlyle landet wegen eines Unwetters in der Wüste not. Die aussischtslose Lage zwingt alle dazu, zusammenzuarbeiten und schwelende Konflikte zu lösen.

  25. US (2003) | Komödie, Drama
    5.4
    4.3
    11
    7
    Drama von Fred Schepisi mit Rory Culkin und Kirk Douglas.

    Drei Generationen der New Yorker Familie Gromberg leben unter einem Dach. Richtig, das kann eigentlich gar nicht gut gehen – zumal der 80-jährige Familienpatriarch Mitchell nicht nur ein ausgewiesenes Jura-Ass, sondern auch ein alter Stänkerer ist, der weder an seinem Sohn Alex noch seinem Enkel Asher ein gutes Haar lässt. Da diese beiden ebenfalls ständig streiten, geht es im Haus stets hoch her. Doch mit jeder Auseinandersetzung wird den ewigen Streithähnen mehr und mehr bewusst: ohne die Familie ist das Leben nichts wert. Und so entscheiden sich die drei Gromberg-Generationen, sich noch einmal, ein letztes Mal, zusammenzuraufen.

    Jahrelang war sie angekündigt, die erste Zusammenarbeit der Schauspiellegenden Kirk und Michael Douglas. Nun haben sich Vater und Sohn also endlich erstmals vor der Kamera zusammengefunden, und bescheren Michaels Sohn Cameron auch gleich noch sein Leinwanddebüt!