Die besten Sozialdramen der 1960er
- Leichen pflastern seinenWeg7.68.3461143Sozialdrama von Sergio Corbucci mit Jean-Louis Trintignant und Klaus Kinski.
Utah, im Winter 1896. In dem verschneiten Dorf Snowhill verbreiten Kopfgeldjäger unter Führung des grausamen Loco Angst und Schrecken. Ohne Gnade verfolgen und töten sie die Männer des Dorfes, die durch pure Not in die Kriminalität getrieben wurden. Erst als der stumme Revolverheld Silence in den Ort kommt, scheint sich das Blatt zu wenden: Die Witwe eines ermordeten Dorfbewohners heuert ihn an, um Loco und dessen Schergen zu töten. Sie ahnt nicht, dass Loco einst auch die Eltern von Silence ermordete. Nach und nach schaltet Silence die Kopfgeldjäger aus - doch Loco hat bereits einen Plan geschmiedet, um den wortlosen Rächer aus dem Weg zu räumen.
- In der Hitze derNacht7.77.844069Sozialdrama von Norman Jewison mit Sidney Poitier und Rod Steiger.
In der Hitze der Nacht erzählt die Geschichte eines Kriminalfalls, dessen Auflösung von den rassistischen Ansichten eines Ermittlers erschwert wird.
- Asphalt-Cowboy7.57.739858Sozialdrama von John Schlesinger mit Dustin Hoffman und Jon Voight.
In Asphalt-Cowboy wächst zwischen dem erfolglosen Call-Boy Jon Voigt und dem kränklichen Kleinganoven Dustin Hoffman eine ungewöhnliche Freundschaft.
- Das Urteil vonNürnberg77.926257Sozialdrama von Stanley Kramer mit Spencer Tracy und Burt Lancaster.
In einem der letzten Nürnberger Prozesse soll der amerikanische Richter Haywood (Spencer Tracy) über vier ranghohe Nazi-Jouristen urteilen. Drei von ihnen erklären sich für unschuldig. Der vierte, Ernst Janning (Burt Lancaster), schweigt. Sein Anwalt, der junge engagierte Hans Rolfe (Maximilian Schell) weckt Zweifel an der Schuld von Janning, der offenbar kein überzeugter Nazi war.
Maximilan Schell wurde für seine Darstellung in Urteil von Nürnberg (OT: Judgement at Nuremberg) mit dem Oscar als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet.
- Katzelmacher6.97.49314Drama von Rainer Werner Fassbinder mit Irm Hermann und Lilith Ungerer.
Das Leben der jungen Leute in einem kleinen, bürgerlichen Vorstadtrevier läuft in streng geregelten Bahnen: Marie geht mit Erich, Paul schläft mit Helga, Peter nutzt Elisabeth aus und Rosy geht für Geld mit Franz ins Bett. Man trifft sich, trinkt und fällt sich gegenseitig auf die Nerven. Als der Grieche Jorgos in diesen von Langeweile verkrusteten Alltag einbricht und eine Affäre mit Marie beginnt, erwachen die Männer aus ihrer Lethargie. Neid und Eifersucht schlagen in Fremdenhass um. Mit Gewalt wollen sie die alte Ordnung wieder herstellen.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Rat mal, wer zum Essenkommt7.57.218037Romantische Komödie von Stanley Kramer mit Spencer Tracy und Sidney Poitier.
In Rat mal, wer zum Essen kommt werden die beiden liberalen Eltern Katherine Hepburn und Spencer Tracy mit ihren eigenen Vorurteilen konfrontiert, als ihre Tochter ihnen verkündet, dass sie den Schwarzen Sidney Poitier heiraten will.
- Spur derSteine7.48.211822Drama von Frank Beyer mit Manfred Krug und Krystyna Stypulkowska.
Im DEFA-Klassiker Spur der Steine verliebt sich Manfred Krug als nonkonformistischer Baugruppenleiter in Krystyna Stypulkowska, an der auch Idealist Eberhard Esche interessiert ist.
- Accattone - Wer nie sein Brot mit Tränenaß7.3715623Drama von Pier Paolo Pasolini mit Franco Citti und Franca Pasut.
Der Zuhälter Vittorio bekommt Probleme, als Magdalena, die für ihn arbeitet, zusammengeschlagen und vergewaltigt wird, weil Freunde ihres ehemaligen Arbeitgebers sich an ihr rächen wollen. Weil sie Angst hat, macht sie bei der Polizei falsche Aussagen, und landet daher prompt im Knast.
- If...7722319Sozialdrama von Lindsay Anderson mit Malcolm McDowell und David Wood.
Die Zustände im Cheltenham College in England sind mehr als mittelalterlich. Hier herrscht eine strenge Hackordnung, die vor allen Dingen für die jungen Neuankömmlinge ein wahres Spießrutenlaufen ist. Sie müssen den Älteren ständig für Dienstleistungen zur Verfügung stehen - Freizeit bleibt ihnen kaum. Das Motto dieser Zuchtanstalt lautet: Wer befehlen will, muß erst gehorchen lernen. Kein Wunder, daß sich unter diesen Umständen Rebellionsgeist breitmacht. Vor allem Mick hält den dauernden Druck nicht mehr aus und schmiedet mit zwei Freunden ein Komplott gegen Autorität und Unmenschlichkeit.
- Zwei oder drei Dinge, die ich von ihrweiß6.77.11194Drama von Jean-Luc Godard mit Joseph Gehrard und Marina Vlady.
Ein Tag im Leben einer verheirateten Frau und Mutter, die durch Prostitution ihr Haushaltsgeld aufbessert.Angeregt durch eine Zeitungsreportage erzählt der Film fragmentarisch über Paris und darüber, dass man sich damals in Paris prostituieren musste um zu überleben. Der Regisseur selbst spricht einen Kommentar, der den Film als Essay ausweist, allerdings mit offenem Ende und immer bezweifelnd, ob die gewählten Bilder und Töne die richtigen sind, ob es richtige überhaupt gibt.Der Film gilt als Hauptwerk aus Godards "soziologischer" Periode.
- DieWahrheit7.57.16920Sozialdrama von Henri-Georges Clouzot mit Brigitte Bardot und Charles Vanel.
Die Handlung dreht sich um einen Mordprozess, in dem eine junge Frau wegen der Ermordung eines Mannes angeklagt wird. Ihre Schuld scheint mehr oder weniger sicher festzustehen, den Menschen im Gerichtssaal fehlt lediglich das Motiv, das sie zu dieser Tat getrieben haben könnte.
- Ein Mann wirdgejagt7.17.37025Sozialdrama von Arthur Penn mit Marlon Brando und Jane Fonda.
Als in "Ein Mann wird gejagt" Kleinganove Robert Redford aus dem Gefängnis ausbricht, verbreitet sich die Nachricht von seiner Flucht in den Südstaaten. Sheriff Marlon Brando versucht ihn zu finden, bevor die gelangweilten und versoffenen Kleinstadt-Bewohner zum Lynch-Mob werden.
- Romeo undJulia76399Drama von Franco Zeffirelli mit Leonard Whiting und Olivia Hussey.
Shakespeares unsterbliches Liebesdrama in meisterhafter Verfilmung: Regisseur Zeffirelli ging 1968 das einzigartige Wagnis ein, die Rollen von Romeo und Julia mit zwei unbekannten Teenagern zu besetzen, die genauso jung waren wie die Titelhelden des Stücks. Das Ergebnis verblüffte damals die Welt, und es begeistert bis heute: Der gerade erst 17-jährige Leonard Whiting und die nur 15 Jahre alte Olivia Hussey hauchen den klassischen Versen mit ihrem Spiel so viel frisches Leben ein, dass geradezu die Funken fliegen. Seit seiner Premiere gilt dieses Werk als absoluter Maßstab für alle "Romeo und Julia"-Interpretationen und ist inzwischen ein Klassiker in doppeltem Sinne.
- LockenderLorbeer7.26.9403Sozialdrama von Lindsay Anderson mit Richard Harris und Rachel Roberts.
Die Handlung dreht sich um einen britischen Bergarbeiter, der sich langsam aber sicher zu einem der größten Rugbyspieler des Landes entwickelt. Sein Ziel, den größtmöglichen Erfolg zu erreichen, bezahlt er allerdings mit großen Defiziten in seinem Privatleben.
- Schwüle?24Sozialdrama von Larissa Schepitko mit Bolotbek Shamshiyev und Nurmukhan Zhanturin.
Im poetischen Drama Schwüle prallen zwei Lebensauffassungen – die eines idealistischen Schulabgänger und die eines stalinistischen Kolchosenvorsteher – in der kirgisischen Steppe aufeinander.
- The GreenWall?8Sozialdrama von Armando Robles Godoy mit Julio Alemán und Sandra Riva.
Das als Meilenstein des lateinamerikanischen Kinos geltende, autobiografisch geprägte Familiendrama nach einem Roman war 1969 Perus Oscar-Kandidat und erzählt von einem desillusionierten Büroangestellten, der dem Stadtleben den Rücken kehrt, um mit Frau und Kind den Erfüllung bringenden Neuanfang als Kaffeepflanzer im Regenwald zu wagen.
Der Büroangestellte Mario hat das Chaos der peruanischen Hauptstadt Lima und den maroden Verwaltungsapparat des Landes gehörig satt. Als er im Zuge der staatlichen Agrarreformen davon hört, dass Bodenparzellen im gerade landwirtschaftlich neu erschlossenen Regenwald zum Erwerb ausgeschrieben sind, setzt er alles daran, um eine von diesen zu bekommen. Inmitten des Dschungels wagt er als Kaffeepflanzer gemeinsam mit seiner schwangeren Frau Delba den Neuanfang in der Natur. Von der Veranda ihrer Finca, errichtet aus dem Wald abgerungenem Baumaterial, haben sie einen malerischen Blick auf ihr Stückchen Land und fühlen sich zum ersten Mal frei. Der gemeinsame Sohn Rómulo wird in ein vermeintliches Naturidyll hineingeboren. Fern des Lärms der Großstadt ist es die Geräuschkulisse der undurchdringlichen grünen Mauer um ihn herum, die ihn beim Heranwachsen begleitet und seine Fantasie anregt. Seiner Kreativität lässt der Junge freien Lauf, indem er an einem Bachlauf eine Miniaturwelt nach seinen Vorstellungen errichtet. Doch schon bald wird die kleine Familie auch hier von den bürokratischen Dysfunktionalitäten der Zivilisation auf besonders tragische Art und Weise eingeholt.