Die besten Komödien der 2000er aus Deutschland bei Disney+ und - Im Stream
- Ein Vater zuWeihnachten?4Komödie von Thomas Louis Pröve mit Hannes Jaenicke und Inka Friedrich.
Seit Jahren gaukelt die alleinerziehende Journalistin Julia ihrer neunjährigen Tochter Taffy vor, dass ihr Vater Robert als Polarforscher auf Expedition am Nordpol sei. Doch nun steht Weihnachten vor der Tür, und Taffy will endlich mal wie eine richtige Familie feiern - mit ihrem Vater! Darauf bittet Julia in ihrer Verzweiflung ihren Kollegen Volker, als "Vater Robert" einzuspringen. Alles scheint nach Plan zu laufen - bis plötzlich der echte Robert vor der Haustür steht.
- Agathe kann's nicht lassen: DasMörderspiel?11Kriminalfilm von Helmut Metzger mit Ruth Drexel und Hans-Peter Korff.
In dem TV-Krimi Agathe kann's nicht lassen: Das Mörderspiel muss Hobby-Detektivin Ruth Drexel erneut einen Mordfall lösen.
- Agathe kann's nicht lassen: Die Tote imBootshaus?1Komödie von Helmut Metzger mit Ruth Drexel und Hans-Peter Korff.
Agathe fährt mit Stingermann über das Wochenende mit einem alten Campingwagen an den Wörthersee. Was sie jedoch nicht weiß ist, dass Krefeld an der gegenüber liegenden Uferseite bei seinen Freunden Caroline und Thorsten, einem erfolgreichen Bauunternehmer, Carolines 40. Geburtstag feiert. Alte und neue Freunde hat Thorsten eingeladen. Besonders freut Krefeld die Gegenwart der attraktiven Monika, einer Journalistin. Zu fortgeschrittener Stunde kommen sich Krefeld und Monika immer näher und unternehmen eine Bootsfahrt am See. Am nächsten Tag gibt es jedoch ein böses Erwachen. Die Polizei hat Monikas Leiche in dem kleinen Boot entdeckt. Sie wurde offensichtlich im Bootshaus getötet und dann ins Boot gezerrt. Da sie aber Krefelds Krawatte um den Hals trägt, mit ihm zuletzt gesehen wurde, und auf einem Diktiergerät ihre vermeintlich letzten Worte zu hören sind, wird Krefeld in Untersuchungshaft genommen. Agathe ist das hohe Polizeiaufgebot sofort aufgefallen und neugierig nähert sie sich der Villa. Da muss sie mit ansehen wie Krefeld in Handschellen abgeführt wird. Kommissar Hackl ist sich sicher den Täter geschnappt zu haben. Sofort wird Agathe klar, dass sie Krefeld aus der Patsche helfen muss. Sie findet einen Zugang zur Villa über die Haushälterin Katharina. Die treue Seele des Hauses vermietet Agathe ein Zimmer in der Villa. Nun hat sie die Möglichkeit Thorsten, seine Frau Caroline und deren Freund, Stadtbaurat Löffler, genauer unter die Lupe zu nehmen. Schnell erkennt Agathe, dass Monika einer heißen Story auf der Spur war. Sie brachte in Erfahrung, dass Löffler und Thorsten korrupte Geschäfte führten. Thorstens Frau Caroline hat die Firma von ihrem Vater geerbt und wusste zunächst nichts davon. Doch auch sie kam der Sache auf die Spur. Wollte einer der drei verhindern, dass Monika den Artikel über die Machenschaften veröffentlicht? Agathe recherchiert in Monikas Redaktion und auf der Baustelle Thorstens. Mehr und mehr gerät für sie Löffler unter Verdacht. Krefeld wird vorübergehend aus Mangel an Beweisen freigelassen, doch Hackl ist von Krefelds Unschuld nicht überzeugt. Nun werden Agathe, Krefeld und Stingermann gemeinsam recherchieren. Ein turbulentes Unterfangen. Kurz nach seiner Entlassung macht Krefeld eine grauenhafte Entdeckung: Löffler wurde erstochen. Wer hat Interesse Monika und Löffler zu töten? Agathe folgt mehreren Spuren. Sie untersucht das Segelboot Monikas, kontrolliert Alibis, recherchiert auf der Baustelle Thorstens. Stingermann agiert, einem gewissen Herrn Watson nicht unähnlich, an Agathes Seite und muss dafür sogar in eine schummrige Nachtbar. Agathe findet letztendlich heraus, dass es in Wahrheit zwei Mörder gab. Der Mord an Monika wurde von Caroline begangen. Sie traf Monika im Bootshaus. Es kam zu einem Streit. Caroline stieß Monika gegen die Wand an der jener todbringende Haken hing. Der Mord an Löffler wurde hingegen ausgerechnet von jener Frau begangen, die Agathe so gastfreundlich aufnahm. Es war Katharina. Ihre Tochter kam vor zwanzig Jahren bei einem Autounfall ums Leben. Der Fahrer beging Fahrerflucht und wurde nie gefunden. Anhand eines Fotoalbums und eines Gespräches zwischen den alten Schulkollegen erkannte Katharina, dass Löffler der Fahrerfluchtmörder ihrer Tochter gewesen sein muss. Die beiden Morde waren fast perfekt, doch niemand hat mit Agathe gerechnet.
- Marga Engel schlägtzurück?32Komödie von Helmut Metzger mit Marianne Sägebrecht und Michael Gwisdek.
Marga Engel ist eine Seele von Mensch. Seit einem Jahr gehört die urbayerische Köchin nun zum Haushalt des gewieften Immobilienmaklers Siegfried Ohrmann, wo sie dank ihrer patenten Rezepte für Leib und Seele nicht mehr wegzudenken ist. Als Frau mit Prinzipien hat Marga schon den einen oder anderen Kampf mit dem durchtriebenen Geschäftemacher Ohrmann ausgefochten. Aber als sie miterleben muss, dass Ohrmann seine Gattin Nele mit seiner attraktiven Assistentin Sybille Gronius betrügt, ohne sich bei seiner Frau zu entschuldigen, kündigt "Engelchen" fristlos. Für so einen wie Ohrmann schmiert Marga nicht einmal mehr eine Semmel. Leider werden die Warnungen ihres guten Freundes Dr. Gössel allzu schnell Wirklichkeit: Marga steht bald nicht nur ohne Arbeit, sondern auch ohne Dach über dem Kopf da. Glücklicherweise hat Ohrmanns Tochter Olga noch einen Trumpf in der Tasche: Der idyllische alte Gasthof, den der Vater ihr einst überschrieben hat, um Steuern zu sparen, steht leer. Mit ein wenig Farbe, guten Ideen - und vor allem mit Margas originellen Rezepten - bietet das ehemals beliebte Ausflugslokal für die Köchin ein neues Zuhause und einen idealen Arbeitsplatz in einem. Während Marga voller Elan den Gasthof wieder in Schwung bringt, ziehen dunkle Wolken auf. Denn Ohrmann hat ganz andere Pläne mit dem Grundstück. Für einen potenten britischen Investor will der Geschäftemacher den nahe gelegenen Sportflugplatz ausbauen: Margas Kochparadies liegt leider genau in der geplanten Einflugschneise. Bald schon rücken die Bagger an, um den netten Gasthof platt zu walzen, als einer der Arbeiter einen überraschenden Fund macht: Das Grundstück birgt Zeugnisse frühgeschichtlicher sächsischer Töpferkunst, die Bauarbeiten werden gestoppt. Aber so schell gibt Ohrmann nicht auf.
- Familie Sonnenfeld -Vertrauen?1Komödie von Christine Kabisch mit Marion Kracht und Helmut Zierl.
Bei den Sonnenfelds läuft es nicht rund. Vater Carlo brummt der Schädel, denn er weiß nicht, wie er den dringenden benötigten Kredit für den Start seiner neuen Firma auftreiben soll. Für die Wünsche seiner Frau Tina hat er in dieser angespannten Situation keinen Blick. Und so engagiert Carlo für die Überprüfung der Firmenverträge extra einen Notar, statt diesen Job seiner Frau anzuvertrauen, die sich ja schließlich als Anwältin bewährt hat. Tina ist gekränkt, ein Flirt mit Carlos Geschäftspartner Thorsten kommt der vernachlässigten Gattin da gerade recht - Balsam auf ihrer Seele. Auch bei den Kindern fehlt Carlo zurzeit das Fingerspitzengefühl. Sven eröffnet seinem Vater stolz seinen Wunsch, Koch zu werden. Doch Carlo hält das für einen schlechten Scherz, denn er geht davon aus, dass sein Sohn studieren wird. Der kleine Katastrophen-Chemiker Nico wird unterdessen von seinen Mitschülern gemobbt und traut sich gar nicht erst, seinen dauergenervten Vater um Hilfe zu bitten. Nesthäkchen Tiffany steckt tief in ihrer Selbstfindung und fragt sich: Wie ist man eigentlich ein Mädchen? Und als die heftig pubertierende Sarah mit Schmetterlingen im Bauch auf die große Party ihres neuen Freundes geht, erweist Carlo sich als spießiger, als er eigentlich ist. Das Chaos perfekt macht Oma Marianne mit ihren Versuchen, den räuberischen Vierbeiner Otto zu erziehen. Am Ende einer turbulenten Phase bekommt Carlo die heilsame Einsicht, dass er seiner Familie mehr Aufmerksamkeit widmen und vor allem Vertrauen schenken muss.
- Familie Sonnenfeld - Alle unter einemDach?Komödie von Erhard Riedlsperger mit Marion Kracht und Helmut Zierl.
Den ersehnten Umzug ins neue Heim haben Tina und Carlo Sonnenfeld sich weniger stressig vorgestellt. Bereits die Zimmerverteilung stellt alle Beteiligten vor eine Geduldsprobe. Schwiegermutter Marianne, die bislang allein in ihrem geräumigen Haus lebte, wird vom plötzlichen Trubel eines siebenköpfigen Haushalts mit drei Generationen unter einem Dach erst einmal überrollt. Außerdem mischt die alte Dame sich immer wieder in Familienangelegenheiten ein. Die Hektik wird noch gesteigert durch Sohn Nico, der an einem "Jugend forscht"-Projekt arbeitet und dabei einen Kurzschluss nach dem anderen auslöst. In diesem Chaos achtet niemand auf den kleptomanischen Vierbeiner Otto, der Tinas Wagenheber aus dem Auto mopst und im Gemüsebeet verscharrt. Prompt bleibt Tina mit einer Reifenpanne liegen - erhält jedoch tatkräftige Unterstützung von den hilfsbereiten Bewohnern eines Altersheims. Als Tina dabei zufällig mitbekommt, dass die liebenswürdigen Senioren aufgrund dubioser Spekulationen ihr Dach über dem Kopf zu verlieren drohen, übernimmt die frischgebackene Anwältin spontan ihr erstes Mandat. Carlo steht vor der ersehnten Beförderung zum Abteilungsleiter. Als er jedoch erfahren muss, dass er nicht befördert und obendrein eine Frau seine neue Chefin wird, ist er am Boden zerstört. Zum Glück hat Carlo noch seine Familie. Und was für eine!
- Familie Sonnenfeld - Glück imUnglück?1Komödie von Christine Kabisch mit Marion Kracht und Helmut Zierl.
Um mit seiner neu gegründeten Firma ins Geschäft zu kommen, hat Carlo schweren Herzens das Haus seiner Mutter beliehen. Die Produktion läuft an, doch Grund zum Jubeln gibt es nicht, denn ausgerechnet der erste Kunde erweist sich überraschend als Pleitegeier. Ein Schock für Carlo, denn falls er den Kredit nicht pünktlich zurückzahlt, kommt Mariannes Haus unter den Hammer. Die angespannte Atmosphäre zwischen Carlo und Tina heizt sich weiter auf - bei den Sonnenfelds brennt die Luft. Carlo schreit seine Tochter Sarah an, weil sie offenbar für über 400 Euro mit ihrem neuen Freund telefoniert hat. Enttäuscht haut Sarah von zu Hause ab, denn sie ist unschuldig: Nico, der kleine "Professor", hat heimlich teure Ballerspiele aus dem Internet heruntergeladen, um seinen neuen Schulkameraden zu imponieren. Nesthäkchen Tiffany hadert derweil mit ihrer Fußball-Karriere und Tina mit ihrer Ehe. Irgendwie ziehen die Sonnenfelds nicht mehr an einem Strang. Nur dem angehenden Koch Sven geht es gut, denn der hat sich in die schlagfertige Layla verliebt. Und auch Oma Marianne erweist sich in der angespannten Situation als erstaunlich krisenfest. Kurz bevor die endgültige Versteigerung des Hauses droht, entdeckt Tina mit ihrem Scharfblick, dass die Bank einen kleinen aber entscheidenden Fehler gemacht hat. Das Blatt wendet sich, denn nun unterbreitet Tina dem völlig verdutzten Banker ein Angebot, das dieser nicht ablehnen kann. Die Sonnenfelds raufen sich wieder zusammen.
- Hochwürden wirdPapa?1Komödie von Otto Retzer mit Hans Clarin und Fritz Wepper.
Der Hotelier und Bürgermeister Oskar Lindner verlangt von seinem Neffen Tristan, seiner Braut Eva den Laufpass zu geben, um seine Jugendliebe Senta zu heiraten. Denn Senta ist die Besitzerin einer lieblichen Bergwiese nebst angrenzendem Wald, den Lindner, ein ausgekochter Geschäftsmann, für ein neues Skigebiet roden lassen will. Doch da hat der gewitzte Dorfpfarrer Hochwürden Jagermüller noch ein Wort mitzureden. Der streitbare Geistliche interessiert sich nicht nur für Naturschutz - er weiß auch, eine Zweckehe zugunsten einer Liebesheirat zu verhindern.
- Crazy Race 3 - Sie knacken jedesSchloss2.337Komödie von Axel Sand mit Gregor Törzs und Marie Rönnebeck.
Als der Dieb Frank Wieland, den wertvollen Siegelring König Ludwigs II. stehlen will, stellt ihm seine große Konkurrentin Kara Moreni eine Falle. Frank schmort sechs Jahre im Knast, in denen er den Tag herbeisehnt, es der Moreni heimzuzahlen und sich den Ring zurückzuholen. Doch kaum wieder draußen, steht er vor einem unerwarteten Problem: Der ebenso schussligen wie bezaubernden Bewährungshelferin Marie Dollinger. Trotzdem stellt Frank ein Team zusammen. Allerdings lehnen die Profis alle ab, weil sie Angst vor der Moreni haben. Und so besteht seine Crew schließlich aus dem abgehalftertem Arztserien-Darsteller Max, einem pummeligen Artisten namens Skippy "Die Katze", dessen Erfolgsstory fünf Jahre zurückliegt, Billy, einem Computerfreak mit Platzangst, und Lars und Ande, zwei wettsüchtigen Fahrern, von denen einer blind ist. Die Cousins Hannes, Jürgen und Bernie, allesamt zweifelhafte Sprengstoffspezialisten vervollständigen die Crew. Der erste Versuch, Kara Moreni den Ring wieder abzunehmen scheitert kläglich, denn sie hat ihn bereits wieder verkauft. Und nun befindet er sich an einem der wohl sichersten Orte der Welt, dem Schloss Neuschwanstein.
- Mord in besterGesellschaft?2Komödie von Peter Sämann mit Fritz Wepper und Sonja Kirchberger.
Der erfahrene Polizei-Psychiater Wendelin Winter macht mit seiner hübschen 18-jährigen Tochter Alexandra Urlaub auf Gran Canaria. Alexandra will ihren Vater zum Kauf einer Villa auf der Sonneninsel überreden und hat bereits einen Termin mit dem hiesigen Immobilien-König Christian Marquardt ausgemacht. Marquardt feiert an diesem Tag seinen Geburtstag und lädt Freunde, Bekannte und Kunden zu einem opulenten Fest. Während der Feier benötigt Winter keine psychologischen Kenntnisse, um zu sehen, dass Marquardt mit solchen Freunden keine Feinde mehr braucht: Jeder der Anwesenden ist von dem reichen Geschäftsmann abhängig, und Marquardt scheint die Situation genüsslich auszukosten. Als Winter sich am nächsten Morgen mit Marquardt zur Besichtigung einer Villa treffen will, findet er den Immobilienmillionär erschlagen vor. Ausgerechnet Winter wird als Tatverdächtiger verhaftet, doch Comisario Costa-Cruz muss den Psychiater aus Mangel an Beweisen wieder freilassen. Allerdings darf er die Insel vor der Aufklärung des Mordes nicht verlassen. Da der Comisario nicht gerade ein Sherlock Holmes ist, nimmt Winter eigene Ermittlungen auf: Verdächtig ist Marquardts attraktive Lebensgefährtin Sonja, die ein Vermögen erbt. Aber möglicherweise hat der ehrenwerte Notar Ernesto ja das Testament gefälscht? Auch der raubeinige Autohändler Heinz Bilfinger, der dem Ermordeten viel Geld schuldete, hegte nicht nur freundschaftliche Gefühle für Marquardt. Besonders verdächtig ist Marquardts Bruder Dieter, ein heruntergekommener TV-Moderator, der in Sonja verliebt ist.
- Zuhause ist der Zauberlos5.141620Komödie von Karey Kirkpatrick mit Eddie Murphy und Thomas Haden Church.
Die Welt von Evan Danielson dreht sich ausschließlich um seine Arbeit. Als erfolgreicher Finanzchef weiß er alles über Aktienkurse und Börsentrends, aber wenig über seine bezaubernde Tochter Olivia. Während Evan seine Freizeit seinem BlackBerry widmet, beratschlagt Olivia sich unter ihrer "Goo Gaa" Zauberdecke mit Moopida und Koopida, zwei Prinzessinnen, die zu allem eine Meinung haben - eine sehr wertvolle Meinung, wie sich herausstellt. Als Evans Prognosen im Job fehlschlagen und sein ärgster Konkurrent, der Möchtegern Indianer Johnny "Whitefeather" alles daran setzt, um ihm den Rang abzulaufen, entführt Olivia ihren verzweifelten Vater in ihre "Goo Gaa" Welt. Äußerst verblüfft muss dieser feststellen, dass die Prinzessinnen auch ein sehr gutes Händchen für die Welt der Finanzen haben - vorausgesetzt man weiß, welche Tänze getanzt und wie bestimmte Lieder gesungen werden müssen, um einen nützlichen Ratschlag der beiden zu erhalten!
- Seitensprung insGlück?Komödie von Stefan Lukschy mit Michael Roll und Claudine Wilde.
Die beruflich erfolgreiche Fondsmanagerin Sandra überrascht ihren Verlobten Gregor in einer kompromittierenden Situation mit einer stürmischen Krankenschwester und gibt dem Arzt daraufhin den Laufpass. Als sie für ein Geschäftsessen mit konservativen ausländischen Investoren dringend einen männlichen Begleiter benötigt und sich an eine Gigolo-Agentur wendet, schlüpft Gregor in die Rolle des Miet-Mannes, um die Verlobte in dieser brenzligen Situation von seiner Unschuld zu überzeugen.
- HerrBello553Drama von Ben Verbong mit August Zirner und Armin Rohde.
Max (Manuel Steitz), der 12jährige Sohn des Apothekers Sternheim und sein verwitweter Vater (August Zirner) sind ein eingespieltes Team. Mit Unterstützung der neuen Nachbarin, der netten und attraktiven Verena Lichtblau (Sophie Von Kessel) geht Max größter Wunsch in Erfüllung: Sein Vater schenkt ihm den lang ersehnten Freund, einen zotteligen und liebenswerten Mischling, den Max auf den Namen "Bello" tauft. Eines Tages taucht in der Apotheke eine Flasche mit einer geheimnisvollen blauen Flüssigkeit auf, die noch aus den Restbeständen von Sternheims Großvater stammt. Durch ein Missgeschick zerbricht die Flasche, Bello schlabbert von der verwunschenen Flüssigkeit und verwandelt sich in einen Menschen! Das heißt, "Herr Bello" (Armin Rohde) sieht aus wie ein Mensch und kann sprechen, benimmt sich aber wie ein Hund. So sorgt er für jede Menge Aufregung aber auch dafür, dass Max endlich eine neue Frau im Sternheimschen Männerhaushalt akzeptiert...
- ReifeLeistung!?2Drama von Martin Gies mit Walter Sittler und Ina Paule Klink.
Thomas Wünsche, ein wohlsituierter Bauunternehmer in den besten Jahren, gerät in eine Lebenskrise. Mit vierundfünfzig ist er weder jung noch alt, doch den sympathischen Paranoiker treibt die bange Frage um, was noch auf ihn wartet in den 30, 40 Jahren, die er vielleicht noch vor sich hat. Die Angst vor dem Älterwerden treibt ihn in die Arme von Nina, einer attraktiven, vermeintlich karriereorientierten jungen Frau, die seine Tochter sein könnte. Und die ihn, obwohl bereits Vater dreier erwachsener Töchter, überraschend und nicht ganz freiwillig ein weiteres Mal zum Vater macht. Thomas riskiert für diesen Neuanfang seine bis dato glückliche Ehe mit Sandra, die Nähe zu seinen Töchtern und seine unternehmerische Existenz - um schließlich doch zu begreifen, dass er, trotz allem, unausweichlich älter wird. Fragt sich nur wie.
- Drei unter einerDecke?1Komödie von Peter Weck mit Uschi Glas und Elmar Wepper.
Vieles hat sich geändert in der altehrwürdigen Schlosswirtschaft Mariabrunn: Ludwig ist tot, und sein trauernder Bruder Otto verliert die Lust an der Wirtschaft und - für ihn fast noch schlimmer - seine Manneskraft, auf die er doch immer so stolz war. Seine geschäftstüchtige Schwester Nane, Inhaberin der weltbekannten Sacher-Hotels, macht ihm das Leben auch nicht leichter: Sie versucht, dem unglücklichen Otto seinen Erbanteil abzuschwatzen, um Mariabrunn in ihre Hotelkette einzugliedern. Zur Verstärkung hat sie ihren Prokuristen Franz Geiger mitgebracht, der sich jedoch bald mehr für die Küchenchefin Annemarie Pichler interessiert als für die Übernahme der Schlosswirtschaft. Nanes ehrgeizige Pläne stoßen nicht nur bei der resoluten Annemarie, die nach Ludwigs Willen das Anwesen eigentlich an Ottos Seite weiterführen sollte, auf heftigen Widerstand; auch von unerwarteter Seite wird gespenstischer Einspruch erhoben: Der selige Ludwig selbst scheint aus dem Jenseits ins Geschehen einzugreifen. Nane wird ständig Opfer kleinerer Unfälle, die in einem unheimlichen Intermezzo mit einer Flut von Golfbällen gipfeln; und Otto ist fest davon überzeugt, dass der Tote für seine Impotenz verantwortlich ist. Schließlich glaubt er, an dem tragischen Golfballunfall seines Bruders mitverantwortlich zu sein. Der rasch herbeigerufene 'Experte für magische Kommunikation', Hartmut Pfähler, soll Kontakt mit dem Toten aufnehmen und diesen besänftigen. Der nimmt auch sofort heftig Kontakt auf - mit der gar nicht abgeneigten Nane.
- AlmostLegal5.2611Komödie von David M. Evans mit Erik von Detten und Tony Denman.
Nackte Frauen und Sex – das ist das Einzige was Fred, Deacon und Matt im Kopf haben. Den drei Kumpels spielen die Hormone ganz übel mit. Da sie kein Auto haben und noch immer mit dem Rad in die Schule fahren, kommen sie bei den Mädels überhaupt nicht gut an. Deshalb stehen Pornos ganz oben auf ihrer Prioritätenliste. Dank Freds Job in einer Videothek sitzen sie direkt an der Quelle, denn er läßt immer die heißesten Streifen mitgehen. Als Fred eines Tages beim Klauen erwischt und deshalb gefeuert wird, herrscht pure Panik in der Hose. Was tun? Selbst ist der Mann denken sich die Drei und beschließen ihren eigenen Pornofilm zu drehen. Nur ist das kein so “spritziges” Vergnügen, wie sie anfangs dachten.
- Die wilden Hühner und dieLiebe5.54.31416Komödie von Vivian Naefe mit Michelle von Treuberg und Lucie Hollmann.
Dass das mit der Liebe gar nicht so einfach ist, müssen auch Sprotte, Melanie, Frieda, Wilma und Trude einsehen. Zwar ist Sprottes Freundschaft mit Fred sehr harmonisch, aber ihre Mutter steht zwischen zwei Männern und kann sich einfach nicht entscheiden. Sprotte ist ziemlich genervt. Melanie dagegen kämpft mit der Enttäuschung, dass Willi sie verlassen hat, Frieda pflegt eine komplizierte Wochenendfreundschaft und Trude schwärmt für schwarze Locken. Und Wilmas erste Liebe ist sicher die komplizierteste von allen. Aber die Hühner halten zusammen!
- Blast!4.73.5510Actionfilm von Anthony Hickox mit Eddie Griffin und Breckin Meyer.
In der Actionkomödie Blast! versuchen Terroristen rund um Vinnie Jones, eine Umweltkatastrophe zu provozieren, indem sie eine Ölbohrplattform in die Luft sprengen.
- Der kleine Eisbär 2 - Die geheimnisvolleInsel5.15.533Komödie von Piet de Rycker und Thilo Rothkirch mit Maximilian Artajo und Céline Vogt.
Dem bösen Eisbär Kalle ist der trällernde Pinguin Caruso schon lange ein Dorn im Auge er will ihn endlich loswerden. Der kleine Eisbär Lars und sein Freund Robby möchten Caruso helfen, aber stattdessen landen sie alle drei in einem Zug, der nach Süden rattert. Von der Hafenstadt aus reisen sie per Schiff über den Ozean, werden in einem Fischernetz über Bord gerissen und erreichen mit letzter Kraft den Strand einer geheimnisvollen Insel. In diesem tropischen Paradies lernen sie viele sehr seltsame und lustige Tiere kennen. Doch dann versuchen Wissenschaftler den gewaltigsten Freund zu fangen, den Lars je gehabt hat, und Lars braucht die Hilfe aller seiner Gefährten, um diesen Plan zu vereiteln.
- Spuk am Tor derZeit5.12Komödie von Günther Meyer mit Saskia Grasemann und Nina Hoger.
Nach zwei vorausgegangenen Spukgeschichten (Spuk aus der Gruft, Spuk im Reich der Schatten) ist die berühmte Roggeliner Gruft in Gefahr. Ein herabstürzender Deckenstein zerstört den Sarg der Mumie des Balthasar von Kuhlbanz. Vorsichtshalber lässt der Bürgermeister die Gruft für Besucher sperren und beginnt mit den Planungen für ein neues Gewölbe. Bevor aber der Abriss der alten Gruft beginnen kann, entdeckt Marco, der Sohn des Bürgermeisters, eine Wandplatte mit einem merkwürdigen Zeichen. Als der Junge die Sache näher untersuchen will, wird er von einer magischen Kraft in einen Zeittunnel gezogen. Wenig später landet Marco im Jahre 1766 und trifft dort seinen UrUrUrUr-Großvater Wilhelm. Gleichzeitig lernt er die schöne Marie kennen. Marco und Wilhelm sehen sich zum Verwechseln ähnlich und beide beschließen, durch die Zeiten zu reisen. Doch bald schon stellt sich heraus, dass sich drei Jahrhunderte nicht so einfach überbrücken lassen. Die Verwicklungen nehmen zu, als Marie ernsthaft erkrankt und Marco seinen Cousin Christian, Arzt im Praktikum, mit ins Jahr 1766 nehmen muss. Die Zeit läuft gegen sie, denn der Abriss der Gruft rückt immer näher...
- Nach dem Tod ist vor demErbe6.37.3277Drama von Michael Clancy mit Hank Azaria und Jesse Bradford.
Der Tod von Großvater Edmund Collins zwingt seine chaotische Familie sich wieder einmal zu treffen, um ihm "die letzte Ehre" zu erweisen. Doch von Ehre kann keine Rede sein, denn es wird alles andere als ein friedliches Treffen... Und dann noch Opas letzter Wunsch, auf dem flachen Land seebestattet zu werden. Aber gut, dass es da ja noch den Tümpel gibt. Lässig über allem aber steht die Witwe, die einfach nur darauf wartet, den Alten endlich unter die Erde zu bringen.
- Va savoir - Keiner weißmehr6.87.721Komödie von Jacques Rivette mit Sergio Castellitto und Jacques Bonnaffé.
Eine italienische Theatergruppe besucht im Rahmen einer Europatour für einige Tage Paris, um das Theaterstück "Come tu mi vuoi" von Pirandello aufzuführen. Camille, die die Hauptrolle des Stücks spielt, ist zugleich die Geliebte des Regisseurs Ugo. Sie ist die einzige gebürtige Französin der Gruppe. Camille ist zum ersten Mal wieder in Paris, nachdem sie drei Jahre zuvor ihren damaligen Geliebten Pierre auf dramatische Weise verlassen hat. Sie fürchtet sich davor, ihn wieder zu treffen. Nicht ohne Grund, aber sie wird ihn trotzdem wiedersehen.
- DerMistkerl4.311Komödie von Andrea Katzenberger mit Peter Lohmeyer und Anna Loos.
Pauline ist richtig sauer: Ihre Mutter Anna trifft sich heimlich mit einem neuen Freund. Pit ist voll daneben und vom Familienleben kriegt er Verstopfung, sagt er. Als er erfährt, dass Anna schon eine 9jährige Tochter hat, macht er sofort Schluß mit ihr. So ein ekliger Mistkerl! Keine Frage: Pauline war ein bisschen eifersüchtig auf den Kerl - aber dafür muss er büßen! Pauline und ihr Freund Leon machen dem "Mistkerl" von da an das Leben richtig zur Hölle...
- LovelyRita6.1203Drama von Jessica Hausner mit Karina Brandlmayer und Wolfgang Kostal.
Die fünfzehnjährige Rita ist eine Außenseiterin: Ihre plumpe Gestalt, ihre abweisende und manchmal freche Art machen es den anderen nicht leicht, sie wirklich zu mögen. Ritas Eltern gelingt es nicht, die störrische Tochter zu bändigen, die Lehrer sind ebenso wenig erfolgreich. Rita selbst versucht verzweifelt, aus ihrer Einsamkeit auszubrechen. Die langsam wachsende Freundschaft zum 13-jährigen Nachbarsjungen Fexi scheint ein Schritt in die richtige Richtung. Auch er ist ein Außenseiter und freut sich, eine Freundin gefunden zu haben. Aber Rita ist zu forsch, überschätzt seine Reife und kommt ihm zu nahe. Ihr Bemühen um Zuneigung vertreibt die Liebe, weil sie gegen Normen verstößt, die die anderen - und vor allem die Eltern - aufrecht zu erhalten versuchen. Rita befreit sich auf radikale Weise und erlangt eine Freiheit, die erschreckend ist.