Die besten Dramen der 1940er

Du filterst nach:Zurücksetzen
Drama1940er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1940) | Drama, Komödie
    Stolz und Vorurteil
    7.2
    3.5
    27
    4
    Drama von Robert Z. Leonard mit Greer Garson und Laurence Olivier.

    Wie die Pfeile, die sie während einer eleganten Gartenparty auf die Scheibe schießt, sind auch die Kommentare von Elizabeth Bennet immer sehr spitz - und sie treffen ihr Ziel. "Wirklich kultiviert sind nur die Toten", sagt sie und nimmt damit das herrschaftliche Gehabe ihrer Gastgeber aufs Korn. Jane Austens zeitloser Roman über eine Romanze wider Willen wird wunderbar auf die Leinwand übertragen. Greer Garson spielt die temperamentvolle Elizabeth, die sich wie die übrigen vier Bennet-Schwestern wünscht, unter die Haube zu kommen. Laurence Olivier spielt Darcy, dessen Besuch auf dem Nachbargut die Herzen der Maiden höher schlagen lässt. Doch wie so oft ist der erste Eindruck entscheidend. Elizabeth und Darcy glauben jedenfalls, einander mit Verachtung strafen zu müssen - so beginnt ein samtweiches Scharmützel zwischen Stolz und Vorurteil, Wahrnehmung und Realität, Vergebung und Liebe. Schauen Sie zu - und lassen sie sich hinreißen.

  2. US (1943) | Thriller, Kriminalfilm
    5.9
    17
    9
    Thriller von Roy William Neill mit Basil Rathbone und Nigel Bruce.

    Mit Hilfe von Sherlock Holmes kann der Wissenschaftler Dr. Tobel, Erfinder eines exakten Bombenzielgeräts, die Schweiz verlassen und damit der drohenden Entführung durch die deutsche Gestapo entgehen. Dr. Tobel zerlegt sein Präzisionsgerät in vier Teile und lässt diese von vier Wissenschaftlern unabhängig voneinander nachbauen. Keiner außer ihm selbst kennt die Namen der Männer. Doch der von den Nazis bezahlte Professor Moriarty entführt Dr. Tobel und lässt drei der vier Wissenschaftler töten. Höchste Zeit für Sherlock Holmes, mit einer scharfsinnigen Analyse den Namen des vierten Wissenschaftlers zu ermitteln und ihn zu retten.

  3. 6.5
    7.5
    48
    11
    Horrorfilm von Victor Fleming mit Spencer Tracy und Ingrid Bergman.

    London 1887. Der Nervenarzt Dr. Harry Jekyll glaubt nicht an die strengen Tugend- und Moralvorstellungen des Viktorianischen Zeitalters. Für ihn ist das Gute wie das Böse fester Bestandteil der menschlichen Seele. Er experimentiert mit einem Serum, mit welchem er das Gute vom Bösen trennen möchte. Die umstrittenen Experimente bringen ihn öffentlich ins Gerede, und er führt sie deshalb heimlich fort. Bald gerät auch die Beziehung zu seiner attraktiven Verlobten Beatrix in Gefahr. Ihr Vater Sir Charles ist um den guten Ruf seiner Tochter besorgt und nimmt sie mit auf einen längeren Kuraufenthalt. Enttäuscht und einsam zieht sich Dr. Jekyll in sein Labor zurück. Er testet sein Serum im Selbstversuch. Das persönlichkeitsverändernde Mittel hat jedoch verheerende Wirkungen. Es verwandelt den sanftmütigen und ausgeglichenen Dr. Jekyll in den monströsen Mr. Hyde, einen aggressiven Sittenstrolch. Es gelingt Dr. Jekyll zwar, sich mit einem Gegenmittel unbemerkt wieder zurückzuverwandeln. Er ist jedoch so sehr von seinem dämonischen Alter Ego fasziniert, dass er sich immer häufiger in Mr. Hyde verwandelt und das Barmädchen Ivy tyrannisiert. Als Sir Charles mit Beatrix nach London zurückkehrt, verspricht er Dr. Jekyll einen baldigen Hochzeitstermin. Überglücklich will dieser den dämonischen Mr. Hyde endgültig aus seinem Leben verbannen, doch er hat längst die Kontrolle über sich verloren. Auf dem Weg zu Beatrix verwandelt er sich erneut in das Monster Hyde und beginnt einen Amoklauf.

  4. US (1943) | Komödie, Buddy-Film
    6
    6
    6
    Komödie von Malcolm St. Clair mit Stan Laurel und Oliver Hardy.

    Die Musikclowns Laurel und Hardy bleiben mit ihrem Auto in der Wüste liegen. Ein junger Mann bietet ihnen Hilfe an: Er hat die Benzinpille erfunden. Gemeinsam setzten die drei ihre Reise fort. Die Pille erweist sich in ihrer Wirkung als verheerend, um der geleimten Kundschaft zu entgehen, wechseln sie das Metier und helfen einer jungen Sängerin gegen eine Gaunerbande. Die Bande will das Mädchen um Hab und Gut bringen. Als ältliches Paar verkleidet, stellen Laurel und Hardy ihre Nachforschungen an. Dank der Benzinpille gelingt es ihnen, die Gauner auszuräuchern und dem Mädchen zu Wohlstand und Karriere zu verhelfen.

  5. US (1947) | Komödie, Drama
    7
    36
    6
    Komödie von Henry Koster mit Cary Grant und Loretta Young.

    In Jede Frau braucht einen Engel erhält Loretta Young himmlischen Besuch in Form von Cary Grant.

  6. US (1941) | Militärfilm, Drama
    6
    4.5
    38
    6
    Militärfilm von Howard Hawks mit Gary Cooper und Walter Brennan.

    Zum ersten mal in seinem Leben hat Alvin ein Ziel vor Augen: Er will Gracie Williams heiraten. Die hat allerdings mehr Interesse an seinem Nebenbuhler Zeke, weil der ein wertvolles Stück Land besitzt. Um mit ihm mithalten zu können, beschließt er, auch ein Stück dieses Landes zu kaufen, und muss hierfür erstmals in einem Leben richtig arbeiten. Doch das Geld hat er bis zum vereinbarten Termin nicht zusammen, und er bittet den Verkäufer, ihm noch etwas Zeit zu geben. Diese Bitte erfüllt dieser auch - aber er hält sich nicht an die Absprache!

  7. SE (1944) | Drama
    7
    6.7
    29
    3
    Drama von Alf Sjöberg mit Stig Järrel und Alf Kjellin.

    Der Lateinlehrer und Nazisympathisant Caligula wird von seinen Schülern gefürchtet und gehasst. Gymnasiast Jan-Erik Widgren steht kurz vor dem Abitur und muss ganz besonders unter den Quälereien des sadistischen Mannes leiden. Doch seine Eltern stellen die moralische Integrität des Lehrers nicht in Frage. Verständnis findet Jan-Erik allein bei seiner Freundin Bertha, die ihm erzählt, dass auch sie Opfer eines Sadisten ist. Jede Nacht stellt ihr ein grausamer Mann nach. Als Bertha wenige Tage später tot in ihrem Zimmer aufgefunden wird, erkennt Jan-Erik, dass Caligula der nächtliche Verfolger gewesen sein muss. Erschüttert klagt er seinen Lehrer an.

  8. US (1947) | Drama, Thriller
    6.6
    5.3
    32
    4
    Drama von Edward Dmytryk mit Robert Young und Robert Mitchum.

    Der Zweite Weltkrieg ist gerade vorbei, als ein jüdischer Soldat einer US-Garnison zu Tode geprügelt wird. Die Polizei steht vor einem Rätsel, bis Inspektor Finlay das schockierende Motiv entdeckt - Antisemitismus. Mit einem geschickten Trick lockt er den Mörder in die Falle.

  9. US (1940) | Drama, Thriller
    6.7
    6.3
    37
    8
    Drama von Raoul Walsh mit George Raft und Ann Sheridan.

    George Raft und Humphrey Bogart zieht es in "Nachts unterwegs" hinters Lenkrad: Die mitreißende Geschichte erzählt von zwei Brüdern, die sich als Fernfahrer ihre Unabhängigkeit bewahren wollen. Ann Sheridan spielt die Kellnerin in einer Raststätte, die freche Sprüche ebenso schnell austeilt wie das Tagesgericht. Und Ida Lupino verstrickt sich als eigenwillige Firmenchefin in eine gefährliche Kombination aus Geschäft, Liebe und Mord. Bogart durfte auch hier wieder nur die zweite Geige spielen, denn noch war seine Zeit als Star ganz oben auf der Besetzungsliste nicht gekommen (das sollte ihm erst ein Jahr später gelingen). Dafür hat Raft das Steuer in der Hand und zeigt eine seiner besten Leistungen - für beide Darsteller erwies sich dieses überzeugende Beispiel sozial-engagierter Filme aus dem Warner-Bros.-Studio (inszeniert von Raoul Walsh) als wichtiger Meilenstein. Lupino hatte sogar noch mehr Glück: Ihr Zusammenbruch im Gerichtssaal machte sie "über Nacht" zum Star und brachte ihr einen Studiovertrag ein.

  10. US (1946) | Abenteuerfilm, Kriegsfilm
    5.2
    10
    4
    Abenteuerfilm von Fred M. Wilcox mit Elizabeth Taylor und Frank Morgan.

    Als Lassie angeschossen wird, pflegt die kleine Kathie sie gesund. Doch ihre Mutter will von dem Hund nichts wissen, und so landet Lassie zunächst in der Armee.

  11. US (1946) | Drama
    6.3
    30
    3
    Drama von Clarence Brown mit Gregory Peck und Jane Wyman.

    Die Wildnis ruft ist die bewegende Geschichte des kleinen Jodys und seines Freundes – einem verwaisten Rehkitz – in den Sümpfen Floridas. Die Hollywood-Legende Gregory Peck ist hier in einem Oscar-gekrönten Meisterwerk (nach dem berühmten Roman von Marjorie Rawlings) zu sehen.

  12. US (1943) | Abenteuerfilm, Drama
    6.5
    20
    8
    Abenteuerfilm von Fred M. Wilcox mit Roddy McDowall und Donald Crisp.

    Die Familie Carraclough hat kein Geld, und muß daher ihren geliebten Hund Lassie an den Herzog von Rudling verkaufen. Doch der Hund ist seiner Familie treu und tritt eine risikoreiche Flucht von seinem neuen zu seinen alten Herrchen an.

  13. US (1942) | Musikfilm, Biopic
    5.5
    6.3
    59
    Musikfilm von Michael Curtiz mit James Cagney und Joan Leslie.

    "Yankee Doodle Dandy" erzählt die Lebensgeschichte des amerikanischen Musikers und Tänzers George M. Cohan, angefangen bei seiner Kindheit bis zu seinen erfolgreichen Jahren als Komponist und Hauptdarsteller vieler Musicals.

  14. DE (1940) | Melodram, Bergfilm
    4.8
    4
    2
    3
    Melodram von Hans Steinhoff mit Heidemarie Hatheyer und Sepp Rist.

    Wally liegt mit ihrem Vater im Streit, weil er sie mit Vinzenz verheiraten will, den sie nicht liebt. Sie flieht auf eine Berghütte und lebt dort einsam und zurückgezogen, denn ihre unerfüllte Liebe gehört dem Jäger Josef. Ihm begegnet sie, als sie unvorsichtiger Weise einen jungen Geier aus dem Nest nimmt und sofort vom alten angegriffen wird. Josef kommt ihr zu Hilfe und rettet sie. Von nun an nennt er sie liebevoll die "Geierwally", denn auch er fühlt sich zu ihr hingezogen, obwohl er immer noch unter dem Gerücht leidet, die junge Afra sei seine Geliebte. Auch Wally hat sich aus Eifersucht dazu hinreißen lassen, sie zu beleidigen. Vinzenz bietet sich sogar an, Josef zu töten. Noch rechtzeitig kommt die Wahrheit ans Licht: Afra ist Josefs uneheliche Tochter, und nun steht der gemeinsamen Zukunft der beiden Liebenden nichts mehr im Wege.

  15. US (1945) | Drama, Kriegsfilm
    5.6
    26
    6
    Drama von John Ford mit Robert Montgomery und John Wayne.

    Als die Japaner den Marinestützpunkt Pearl Harbor bombardieren, können die Männer auf den Patrouillenbooten der Navy zeigen, was in ihren kleinen Schiffen steckt. Die Philippinen sind durch die Blockade abgeschnitten, und die Patrouillenboote schmuggeln sich durch die von den Japanern kontrollierten Gewässer in die Subic-Bucht, um hochrangige Offiziere von den schwer bedrängten Inseln zu evakuieren. "Schnellboote vor Bataan" zeigt auf bewegende Weise, wie die Männer im Team an ihrem gemeinsamen Ziel arbeiten.

  16. US (1949) | Drama, Sportfilm
    7.1
    7.5
    25
    2
    Drama von Robert Wise mit Robert Ryan und Audrey Totter.

    Ein Boxer, der den Zenit seines Sportlerlebens überschritten hat, gewinnt - obwohl es mit seinem Manager anders abgesprochen war - einen Kampf gegen einen Herausforderer. Eine Gruppe von Gangstern, die dies eine Stange Geld gekostet hat, rächt sich bitter an ihm.

  17. US (1943) | Biopic, Drama
    6.4
    14
    8
    Biopic von Henry King mit Jennifer Jones und William Eythe.

    Lourdes, am 11.02.1858: der kranken 14-jährigen Bernadette Soubrious erscheint eine "wunderschöne Dame". Von ihr erhält sie den Auftrag, in einer nahen Grotte nach einer Quelle zu suchen. Bernadette findet sie. Obwohl sie selbst nie gesund wird, scheint das Wasser alle zu heilen, die darin baden. Schon bald strömen die Menschen herbei, um das "Wunder von Lourdes" zu erleben. Währenddessen wird Bernadette für ihre Visionen von Kirche und Regierung terrorisiert. Doch unerschütterlich folgt sie den Botschaften der "schönen Dame".

  18. US (1944) | Komödie, Drama
    5.8
    4.5
    44
    4
    Komödie von Leo McCarey mit Bing Crosby und Barry Fitzgerald.

    Der junge Geistliche Vater O'Malley wird nach Manhattan versetzt, wo der seit 40 Jahren tätige Vater Fitzgibbon an den Jugendbanden verzweifelt. Zunächst kommen die beiden Männer nicht richtig miteinander aus, ihre Standpunkte scheinen einfach zu verschieden. Doch mit unkonventionellen Methoden gewinnt Vater O'Malleys zunächst die Herzen und das Vertrauen der jungen Burschen und dann auch die unverbrüchliche Freundschaft seines älteren Vorgesetzten...

  19. US (1944) | Drama
    7.1
    7.5
    15
    4
    Drama von Vincent Sherman mit Bette Davis und Claude Rains.

    Welche groteske Fratze starrt ihr aus dem Spiegel entgegen? Das kann doch nicht Fanny Skeffington sein, die hübscheste Frau von New York! Fanny hatte immer bewusst ihre Schönheit eingesetzt, um sich im Leben Vorteile zu verschaffen. Sie ließ sich von Dutzenden Männern den Hof machen - auch als sie schon verheiratet war. Doch jetzt hat ihr die Diphterie ihr einziges Kapital geraubt. Ohne ihr Aussehen ist sie ein Nichts...

  20. GB (1945) | Biopic, Drama
    5.5
    5
    12
    6
    Biopic von Gabriel Pascal mit Claude Rains und Vivien Leigh.

    Auf seinem Feldzug in Ägypten 48-45 v. Chr. begegnet der alternde Cäsar der Sechzehnjährigen Cleopatra und erteilt ihr Lektionen über die Finessen der Staatskunst, während sie - mit zeitweiligem Erfolg - ihre Verführungskünste an ihm erprobt.

  21. US (1945) | Drama, Fantasyfilm
    6.5
    6.5
    51
    5
    Drama von Albert Lewin mit George Sanders und Hurd Hatfield.

    Oscar Wildes einziger Roman, das gruselige Melodram "Das Bildnis des Dorian Gray", löste bei seinem Erscheinen 1890 in der gesitteten Gesellschaft einen Skandal aus. Dorian Gray ist ein wohlhabender englischer Gentleman, der zunehmend seinem Hang zu Verschwendung und Verbrechen nachgibt. Dorian ist derart von seiner eigenen körperlichen Schönheit bezaubert, dass er sich die ewige Jugend erkauft - und mit seiner Seele bezahlt. Er altert nicht, sein zügelloser Lebensstil kann ihm nichts anhaben, doch auf seinem gemalten Porträt verbirgt sich die grausige Wahrheit.

  22. US (1944) | Musikfilm, Drama
    ?
    3
    Musikfilm von Henry King mit Alexander Knox und Charles Coburn.

    Henry Kings Spielfilm Wilson widmet sich der politischen Karriere von Woodrow Wilson, der von 1913 bis 1921 US-Präsident war.

  23. FR (1946) | Drama
    7.5
    6.3
    16
    4
    Drama von Julien Duvivier mit Viviane Romance und Michel Simon.

    Im französischen Kriminaldrama Panik wird ein in die Jahre gekommenes Dienstmädchen ermordet. Meinungen zu der Tat werden manipuliert, Beweise werden platziert und Gewalt bricht aus. Panik ist die Folge. (ES)

  24. US (1949) | Drama
    6.5
    6.3
    65
    4
    Drama von Robert Rossen mit John Ireland und Broderick Crawford.

    Ende der zwanziger Jahre hört der Journalist Jack Burdon zum erstenmal von Willie Stark. In einer abgelegenen Ecke der US-Südstaaten startet Stark einen aggressiven Wahlkampf gegen die alteingesessenen Machtinhaber. Burdon wittert eine interessante Story und reist Richtung Süden. Dies ist der Beginn einer langen, sehr wechselhaften Beziehung - und die Geschichte vom Aufstieg und Fall eines Politikers. Willie Stark ist nicht sonderlich intelligent, aber er hat die Robustheit eines Boxers. Der aus einfachen Verhältnissen stammende Stark agiert zunächst als Strohmann, berauscht sich zunehmend am Machtgefühl und genießt es nun, mit den Mitteln der Demagogie die Masse zu betäuben und hörig zu machen. Bis zum blutigen Ende.