Die besten Dramen und Komödien der 1960er

Du filterst nach:Zurücksetzen
DramaKomödie1960er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1967) | Drama, Komödie
    Nur nicht Millionär sein
    4.9
    2
    3
    Drama von Arthur H. Nadel mit Elvis Presley und Shelley Fabares.

    Scott, Sohn eines texanischen Ölmillionärs, will seine Ferien in Florida verbringen. Er hat es satt, dass die Frauen ihn nur seines Geldes wegen anschmachten.Würdne sie ihm auch als armen Schlucker begehren? Er will es wissen - und tauscht mit dem Wasserskilehrer Tom doe Rollen. Bald fängt sein Herz Feuer für die schöne Dianne, die sich aber am Strand von Miami einen reichen Mann an Land ziehen will. Ausgerechnet er soll ihr dabei behilflich sein.

  2. US (1966) | Komödie, Musikfilm
    4.2
    4
    3
    Komödie von Frederick De Cordova mit Elvis Presley und Donna Douglas.

    Elvis ist Johnny, ein Entertainer auf einem Ausflugsdampfer, dessen Leben sich nur um eins dreht: ums Roulette. Seine Bühnenpartnerin und Verlobte Frankie ist davon alles andere als begeistert - vor allem, weil Johnny sein ganzes Geld verspielt. Doch eine Wahrsagerin verheißt dem Pechvogel Glück, und zwar in Gestalt der rothaarigen Nellie Bly. Frankie beschließt, dem untreuen Glückritter eine Lektion zu erteilen - und lässt die Verlobung mit einem Knalleffekt platzen.

  3. AT (1960) | Drama, Komödie
    5.5
    6
    2
    Drama von Michael Curtiz mit Sophia Loren und Maurice Chevalier.

    Wien, die Walzerstadt, im Jahr 1907: Die bildschöne Sophia Loren spielt die österreichische Prinzessin Olympia, die wegen ihres "skandalösen Betragens" den Familiensitz verlassen muß. Obendrein widersetzt sie sich den Plänen ihrer Mutter, sie mit einem Prinzen zu verheiraten. Stattdessen verliebt die Adlige sich in den gut aussehenden John Gavin, einen Bergingenieur aus den Vereinigten Staaten, der bereits das Einverständnis ihres Vaters gewonnen hat.

  4. US (1965) | Drama, Komödie
    ?
    13
    Drama von Fred Coe mit Jason Robards und Barbara Harris.

    Die Handlung dreht sich um einen kleinen Jungen, der bei seinem Onkel aufächst. Da dieser keiner geregelten Arbeit nachgeht sondern sich mit kleinen Jobs über Wasser hält, hat das Jugendamt Bedenken, den Kleinen weiterhin dort leben zu lassen.

  5. IT (1962) | Komödie, Drama
    6
    4
    3
    Komödie von Christian-Jaque mit Analía Gadé und Sophia Loren.

    Die attraktive Pariser Wäscherin Catherine Hubscher sagt temperamentvoll, was sie denkt und wird deshalb in ihrem Viertel "Madame Sans-Gêne" - Frau ohne Hemmung - genannt. Paris 1792, es ist der Vorabend des revolutionären Angriffs auf die Tuilerien. Eine Gruppe von Patrioten erzwingt sich mit Hilfe einer Kanone bei der feschen jungen Wäscherin Catherine Hubscher, die wegen der Ungeniertheit ihres Mundwerks "Madame Sans-Gêne" genannt wird, "freie" Unterkunft. Catherine holt sich Leutnant Bonaparte zu Hilfe, einen ihrer Wäschekunden, der aber den Lohn schuldig bleibt. Der tut allerdings nur so, als würde er helfen. Doch Catherine einigt sich mit dem anfangs raubeinigen Anführer, dem Sergeanten Lefebvre, und bevor der Morgen kommt, sind die beiden ein Paar. Doch ihr Glück währt nicht lange, was auch mit dem kleinen Bonaparte zu tun hat. Lefebvre muss in den Krieg ziehen, aus dem Sergeanten wird ein Hauptmann, der auf allen Kriegsschauplätzen dabei ist. Catherine, des Wartens auf ihren Mann müde, zieht ihm als Marketenderin nach. In Italien wird sie fündig. Als sie Lefebvre endlich in die Arme schließen kann, werden die beiden von den Österreichern gefangen genommen. Doch gewitzt wie sie sind, können sie sich befreien und das Munitionsdepot des Feindes in die Luft sprengen. Die Jahre vergehen, aus Bonaparte wird Napoleon, Herrscher über ganz Europa. Napoleon hat seinen treuen Gefolgsmann Lefebvre nicht vergessen und ihn zum Herzog von Danzig gemacht - und die fesche Catherine zur Herzogin. Und nun soll Lefebvre sogar zum König von Westfalen ernannt werden, was weder Napoleons Schwestern, seinem Bruder Jérôme noch seinem Berater Fouché gefällt. So wird das Paar zu einem Gala-Empfang am Hofe geladen und Catherine aufs höfische "Glatteis" geführt. Doch sie wäre nicht Madame Sans-Gêne, wenn sie diesen aufgeblasenen Emporkömmlingen nicht endlich mal die Wahrheit sagte! Da ist sie wieder die Pariser Wäscherin, die einst Bonapartes Hemden wusch und das Herz am rechten Fleck hat. Ein handfester Skandal, den man in der Presse lanciert und Napoleon zuträgt. Der verlangt nun von Lefebvre die Scheidung, da Catherine des Thrones nicht würdig sei. Doch wieder einmal scheitert die Intrige an Catherines Temperament. Sie stürzt zu Napoleon, um sich lauthals zu rechtfertigen. Dann erkennt er sie wieder, die Wäscherin von einst, und sie schwelgen in Erinnerungen.

  6. RU (1961) | Komödie, Drama
  7. US (1960) | Drama, Komödie
    ?
    6
    Drama von Robert Mulligan mit Tony Curtis und Debbie Reynolds.

    Als der Musiker Pete Hammond vom Lande nach New York kommt, um hier eine Karriere in der hiesigen Szene zu starten, wollen seine Pläne nicht so recht voran kommen. Als er kurz darauf die Tänzerin Peggy Brown kennenlernt, die in der letzten Zeit ebenfalls nicht gerade vom Glück begünstigt wurde, bietet er ihr an, daß sie als Mitbewohnerin in seine Wohnung zieht.

  8. US (1968) | Thriller, Musikfilm
    6.1
    31
    3
    Thriller von Richard Rush mit Susan Strasberg und Dean Stockwell.

    Auf der Suche nach ihrem Bruder Steve kommt die gehörlose Ausreißerin Jenny ins San Francisco der Blumenkinder. Dort trifft sie auf einen Hippie-Gitarristen mit dem passenden Namen Stoney und seine Band "Mumblin Jim." Doch je mehr sie in deren Musik und in die gar nicht so harmlose Flower Power-Szene eintaucht, desto abstoßender erscheint ihr die Realität!

  9. US (1968) | Komödie, Drama
    5.1
    5
    1
    Komödie von Peter Tewksbury mit Elvis Presley und Burgess Meredith.

    Schon sieht Navajo-Rodeostar Joe Lightcloud sein Ziel zum Greifen nah vor Augen - da zerschlagen sich plötzlich alle seine Träume. Dabei hatte er eine gute Idee: Er wollte im Reservat Rinder züchten. Doch dann stellt sich heraus, dass Joe und die anderen auf der gestrigen Gemeinde-Party ausgerechnet den einzigen Bullen der Herde in Form von Grillsteaks verspeist haben! Joe ist eben ein echter Pechvogel. Aber weil Elvis Presley den sympathischen Joe spielt, gibt es natürlich auch jede Menge Spaß und etliche Songs.

  10. AT (1963) | Komödie, Heimatfilm
    4
    1
    3
    Komödie von Franz Antel mit Waltraut Haas und Peter Weck.

    Die weniger attraktive Wirtin Cordula des "Rössl" am idyllischen Königssee muss laut Testament ihres Vaters innerhalb von zwei Wochen heiraten. Einzige Bedingung ihres Vaters war, dass es ein "Mann vom Fach" sein müsse. Sollte sie niemanden im Hotelgewerbe finden, gehe der Betrieb an ihren Onkel über. Angesichts der Lage überlegt Cordula nicht lange und wählt den Ober Franz aus. Der zeigt jedoch kein sonderliches Interesse an ihr, sondern will lieber den Kellnerwettbewerb gewinnen. Und so bedarf es aufgrund des Auftauchens von Franz' Zwillingsbruder Benedikt noch etlicher Verwicklungen und Verwechslungen, bis sich am Ende alles zum Guten fügt.

  11.  (1968) | Komödie, Drama
    ?
    1
    Komödie von Eberhard Fechner mit Carsta Löck und Klaus Höhne.

    Volksstück von Schauspielerin Helga Feddersen.

  12.  (1960) | Komödie, Drama
    7.1
    6.7
    10
    2
    Komödie von Antonio Pietrangeli mit Simone Signoret und Sandra Milo.

    Italien im Jahr 1958: die Regierung hat die Prostitution verboten, weshalb Adua und ihre drei jüngeren Kolleginnen sich nach einem neuen Job umsehen müssen. Sie beschließen, gemeinsam ein Lokal zu eröffnen. Die Probleme häufen sich jedoch schon bald, denn das vorgesehene Gebäude ist einen Bruchbude und die Polizei will den Damen wegen ihrer Vorgeschichte die Lizenz verweigern…

  13. FR (1966) | Kriegsfilm, Komödie
    6.6
    10
    6
    Kriegsfilm von Philippe de Broca mit Pierre Brasseur und Jean-Claude Brialy.

    Gegen Ende des Ersten Weltkriegs wird ein schottischer Soldat in einer von den Insassen der örtlichen Irrenanstalt regierten französischen Kleinstadt zum König der Irren gewählt wird.

  14. US (1961) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    1
  15. DE (1961) | Komödie, Musikfilm
    3.3
    3
    3
    Komödie von Franz Marischka mit Adrian Hoven und Vivi Bach.

    Thesi Gruber hat eine schöne, kleine Pension im Zillertal, doch leider bleiben die Gäste aus. Der Grund: Bürgermeister Kramer und sein Diener Alois verscheuchen die Gäste, weil Kramer auf dem gelände gerne ein Sanatorium errichten würde. Doch Thesis Freundin Petra hat eine Idee: Sie organisiert eine kleine Band und wirbt damit um ein ganz anderes Publikum - das dem Bürgermeister noch weniger in den Kram passen dürfte.

  16. US (1966) | Komödie, Kriegsfilm
    6.6
    6.3
    24
    7
    Komödie von Norman Jewison mit Carl Reiner und Eva Marie Saint.

    In Die Russen kommen! Die Russen kommen! parodiert Norman Jewison die Hysterie der Amerikaner im zweiten Weltkrieg!

  17. GR (1960) | Komödie, Drama
    6.6
    21
    1
    Komödie von Jules Dassin mit Melina Mercouri und Jules Dassin.

    Der amerikanische Tourist und Amateurphilosoph Homer Thrace will in Piräus die herzensgute und lebensfrohe Prostituierte Illya zum ordentlichen Leben bekehren. Doch die liebt die Männer und ist in ihrem Element, wenn sie ihr bis in den Hafen folgen, wo sie nackt ins Wasser Springt. Homers Mission scheitert, aber Illya sorgt für den Streik der Huren, die gegen ihren Zuhälter aufbegehren und Matrosen mit Matratzen und Bettgestellen in die Flucht schlagen. Illya kehrt in den Kreis ihrer Freunde zurück, Homer in die Staaten.

  18. US (1964) | Komödie, Kriegsfilm
    6.6
    20
    6
    Komödie von Ralph Nelson mit Cary Grant und Leslie Caron.

    Südpazifik 1942. Ex-Geschichtsprofessor Walter Eckland wird vom australischen Navy Commander Houghton überredet, als Vorposten auf einer einsamen Insel japanische Flugbewegungen per Funk unter dem Decknamen "Father Goose" zu melden. Auf der Nachbarinsel entdeckt er die französische Lehrerin Catherine Freneau mit sieben Schülerinnen, nimmt sie mit auf seine Insel. Die Mädchen nehmen seine Hütte in Besitz, die Lehrerin konfisziert den Whisky. Catherine und Walter verlieben sich. Sie stechen auf einem selbstgebauten Boot in See.

  19. US (1962) | Märchenfilm, Komödie
    6.5
    13
    3
    Märchenfilm von Henry Levin und George Pal mit Laurence Harvey und Karlheinz Böhm.

    Erzählt wird die Geschichte der beliebtesten Märchenerzähler aller Zeiten: der Gebrüder Grimm. In die an Originalschauplätzen in Deutschland gedrehte Geschichte der ungleichen Brüder wurden mehrere wunderschöne Märchenepisoden eingefügt.

  20. DE (1969) | Heimatfilm, Erotikfilm
    1.7
    10
    12
    Heimatfilm von Hans Billian und Hans Albin mit Beppo Brem und Hans von Borsody.

    Das Gasthaus Zur Post Metzgerei kann sich nicht gerade an Auslastung erfreuen. Da kommt dem Wirt Weinberger die attraktive Absolventin der Hotelfachschule gerade recht. Irene Lenz bringt frischen Wind in die Gastronomie und vor allem die Herren der Schöpfung lassen sich bei solch herrlichen Aussichten nicht lange bitten. Das Geschäft boomt und alle sind zufrieden, wären da nicht die gelangweilten Ehefrauen, die sich wundern, dass sie ihre Abende fortan allein verbringen. Gemeinsam wollen sie der Sache auf den Grund gehen.

  21. US (1969) | Drama, Komödie
    6.2
    24
    3
    Drama von Paul Mazursky mit Natalie Wood und Robert Culp.

    Bob und Carol führen eine freie, moderne Ehe. Beide haben nebenher Liebhaber und Affären. Ted und Alice bewundern die beiden wegen ihrer Freizügigkeit und Offenheit und fühlen sich angespornt, ihre eigenen Hemmungen abzulegen. Ungeahnte, neue Möglichkeiten ergeben sich.

  22. US (1963) | Komödie, Drama
    7.2
    5.8
    60
    14
    Komödie von Ralph Nelson mit Sidney Poitier und Lilia Skala.

    Homer Smith, ein arbeitsloser Bauarbeiter auf dem Weg in Richtung Westen, macht durch einen Zufall die Bekanntschaft von fünf verarmten Nonnen, die in der Einöde Arizonas eine Farm bewirtschaften. Als sein Wagen überhitzt, sucht er auf der Farm Hilfe. Doch schon bald wird Homer zum Helfer in der Not. Auf Drängen der Oberin erklärt er sich schließlich bereit, das Dach der Farm zu reparieren. Bald muss er jedoch feststellen, dass Mutter Maria ihn für diese Arbeit nicht bezahlen wird, sondern sogar von ihm verlangt, der kleinen Ordensgemeinschaft aus reiner Nächstenliebe eine Kapelle zu bauen. Nach langem Zögern lässt sich Homer auf das barmherzige Vorhaben ein. Anstatt einer Bezahlung gibt ihm die Gewissheit Antrieb, dass er diesen Ort durch seine Arbeit nachhaltig verändern und ihn lebenswerter zurücklassen wird, als er ihn vorgefunden hat.