Die besten Dramen und Komödien der 1930er aus USA
- ModerneZeiten7.58.142167Komödie von Charlie Chaplin mit Charlie Chaplin und Paulette Goddard.
Charlie, der Tramp, arbeitet in einer Fabrik am Fließband. Weil er mit dem unmenschlichen Arbeitstempo nicht mithalten kann, wird er entlassen. Auf der Straße gerät er in eine Demonstration und wird prompt als vermeintlicher Rädelsführer verhaftet. Als Charlie aus dem Gefängnis freikommt, trifft er ein Straßenmädchen und verliebt sich. Aber auch ihr droht das Zuchthaus, weil sie Brot gestohlen hat.
- Lichter derGroßstadt7.3836044Tragikomödie von Charlie Chaplin mit Charlie Chaplin und Virginia Cherrill.
Als der Tramp dem blinden Blumenmädchen begegnet, verliebt er sich augenblicklich in die junge Frau. Um das nötige Geld für eine Augenoperation aufzubringen, verdingt sich der Tramp als Preisboxer - jedoch erfolglos. Schließlich lernt er einen Millionär kennen, der dem Tramp aber nur im betrunkenen Zustand wohl gesonnen ist.
- Ninotschka7.37.915617Komödie von Ernst Lubitsch mit Greta Garbo und Melvyn Douglas.
Der russische Kommissar Razinin ist empört über das, was er aus Paris hören muss: Die Genossen Iranoff, Buljanoff und Kopalski, die in der französischen Hauptstadt die Juwelen der Großherzogin Swana gegen gute Devisen verkaufen sollen, haben sich den Verlockungen des Kapitalismus und des Luxus ergeben. Angeblich wollen sie sogar mit der Großherzogin und deren Geliebten Graf Léon d'Algout den Erlös teilen. Razinin schickt seine beste Kommissarin, die gestrenge und orthodoxe Ninotschka, nach Paris. Sie geht zunächst hart mit dem ungehorsamen Trio ins Gericht. Im Schatten des Eiffelturms lernt sie Graf Léon kennen, ohne zu ahnen, dass er es ist, der die drei Genossen vom Weg des Sozialismus abgebracht hat. Auf sein heftiges Flirten reagiert sie zunächst sehr gelassen, ist doch die Liebe nichts anders als ein biologisch chemischer Vorgang, über den man einen Haufen romantischen Unsinns geschrieben hat. Aber schließlich erliegt Ninotschka seinem Charme. Als sie in die sozialistische Heimat zurückbeordert wird, setzt Léon alle Hebel in Bewegung, Ninotschka wiederzusehen.
- Mr. Smith geht nachWashington67.317930Drama von Frank Capra mit Jean Arthur und James Stewart.
James Stewart, Jean Arthur und Claude Rains sind die Stars in diesem preisgekrönten Klassiker von 1939, der von einem idealistischen Kleinstadtsenator handelt. Der macht sich auf den Weg nach Washington und befindet sich plötzlich allein im Kampf gegen skrupellose Politiker, die ihn zerstören wollen.
- Die Marx Brothers imKrieg5.9819819Musikfilm von Leo McCarey mit Groucho Marx und Harpo Marx.
Diese pointierte politische Satire ist zugleich der amüsanteste und abgedrehteste Film der Marx Brothers. Groucho spielt Rufus T. Firefly, den verrückten Diktator des Phantasiestaates Freedonia. Derweil werden Harpo und Chico von Grouchos politischem Rivalen, dem hinterhältigen Trentino, als Spione angeheuert. Der Film enthält viele klassische Marx Brothers-Sequenzen: den Limonadenstand, die Paul Revere-Parodie, die Nummer "We're Going to War" (eine gelungene Persiflage auf die Musicals der Dreißigerjahre), die unvergessliche Spiegelszene und zum Abschluss die große Schlacht, die immer wieder kopiert worden ist, sei es von Woody Allen oder vom Mad-Magazin.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- DieFrauen7.17.6626Komödie von George Cukor mit Joan Fontaine und Joan Crawford.
Pass auf, was Du hinter verschlossenen Türen sagst: Man könnte einen Film daraus machen. Was Clare Boothe Luce an Klatschgeschichten auf der Damentoilette eines Nachtclubs hörte, inspirierte sie zu ihrem Broadway-Hit, der in "Die Frauen" mit viel Esprit auf die Leinwand übertragen wurde. George Cukor inszeniert die ausschließlich weibliche Besetzung - in der gehässigen Story um kratzbürstige Geplänkel und Allianzen leben die Prinzessinnen der New Yorker Park Avenue ihre Luxusexistenz exzessiv aus... mit ausgefahrenen Klauen, die sie passend "dschungelrot" anmalen. Joan Crawford, Rosalind Russell, Joan Fontaine, Mary Boland und Paulette Goddard gehören zu dieser sauberen Gesellschaft, die sich zwischen Spitzeleien und Liebeskummer gegenseitig die Ehemänner ausspannt. Norma Shearer spielt die sitzen gelassene Mary Haines, die erst lernen muss, wie Frau die Krallen einsetzt, ohne sich die Maniküre zu ruinieren.
- Die Marx Brothers: Ein Tag beimRennen7.27.6377Komödie von Sam Wood mit Groucho Marx und Chico Marx.
Groucho kommt zu einem Chefarzt-Posten wie die Jungfrau zum Kinde: Eigentlich ist er nämlich Veterinär und verführt außerdem eine zweieinhalb Zentner schwere Dame. Für viele Marxisten sicherlich der beste Film des Trios.
- Holiday77.34710Komödie von George Cukor mit Katharine Hepburn und Cary Grant.
Kurz vor seiner Hochzeit mit einer Millionärstochter bittet der Brautvater Johnny Case, ins Geschäft mit einzusteigen. Johnny hält allerdings nicht viel von der Idee, er will vielmehr seine jungen Jahre im Urlaub verbringen können. Daher stellt sich die Frage, ob seine Braut wirklich die Richtige für ihn ist – und die Antwort auf diese Frage liegt gar nicht so weit weg, sogar in der selben Familie!
- DieWüstensöhne7.45.14825Komödie von William A. Seiter mit Stan Laurel und Oliver Hardy.
Stan und Ollie schwören vor ihren Clubfreunden, am Jahrestreffen der "Wüstensöhne" in Chicago teilzunehmen. Doch Mrs. Hardy möchte, dass Ollie sie auf einer Reise in die Berge begleitet. Ollie täuscht einen Nervenzusammenbruch vor und lässt sich eine Schiffsreise nach Honolulu verordnen. Da Mrs. Hardy unter starker Seekrankheit leidet, soll sein Freund Stan ihn begleiten. Statt zur Kreuzfahrt begeben sich die Jungs natürlich zum Clubtreffen. Sie amüsieren sich köstlich und winken fröhlich in die Wochenschau-Kameras. Sie ahnen nicht, dass das Schiff, mit dem sie angeblich unterwegs sind, gesunken ist.
- Die 42.Straße5.96.6603Musikfilm von Lloyd Bacon mit Warner Baxter und Bebe Daniels.
Die errötende Unschuld, der schneidige Tenor, hochnäsige Stars, Produzenten in Geldnöten, primitive Blondinen und "zweifelhafte Damen": Sie alle bevölkern die 42. Straße, schmettern zeitlose Songs von Harry Warren und Al Dubin und steppen durch Busby Berkeleys sensationelle Revue-Nummern, die selbst während der Depression für Spitzenstimmung sorgten. In der Story geht es um die Produktion einer Theaterrevue, sie strotzt vor flotten Sprüchen und neuen Gesichtern: Ruby Keeler, Dick Powell und Ginger Rogers. Die atemberaubenden Show-Nummern haben nichts von ihrem Reiz verloren.
- Du undich6.86.3242Komödie von Fritz Lang mit Sylvia Sidney und George Raft.
Der gutmütige Mr. Morris, Inhaber eines großen Kaufhauses, gibt auf Bewährung freigelassenen Ex-Häftlingen Jobs zu resozialisierungszwecken. Zu den begünstigten früheren Sträflingen gehören auch Helen Roberts und Joe Dennis, die beide einen Arbeitsplatz als Verkäufer im Unternehmen ergattern. Die beiden verlieben sich ineinander und, obwohl es für Menschen auf Bewährung verboten ist, heiraten schließlich. Trotz ihres geringen Einkommens leben die beiden ein glückliches Leben, bis Joe ein düsteres Geheimnis in Helens Vergangenheit entdeckt. Desillusioniert und wutentbrannt beschließt er sich wieder seiner alten Verbrecherbande anzuschließen und die Verkaufsstätte auszurauben.
- Der Satan und dieLady5.97Komödie von William Dieterle mit Bette Davis und Warren William.
Ein Privatdetektiv, dessen Partner bei einem scheinbar harmlosen Überwachungsauftrag ermordet wird, gerät unversehens zwischen die Fronten mehrerer Auftraggeber, die hinter einem mit Diamanten gefüllten Horn her sind. Geschickt spielt er die Auftraggeber gegeneinander aus und entlarvt seine Geliebte als Mörderin.
- Liebe ohne Zwirn undFaden?5Musikfilm von William Dieterle mit William Powell und Bette Davis.
Ein Modedesigner, der Pariser Entwürfe stiehlt und in New York als seine eigenen verkauft, trifft auf eine Jugendfreundin, die sich als russische Herzogin ausgibt, um sich einen Pariser Modezaren zu angeln. Er erpresst sie, um sie für seine Show zu gewinnen, setzt damit aber die Beziehung zu seiner Komplizin aufs Spiel.
- DieFindelmutter?32Liebesfilm von Garson Kanin mit Ginger Rogers und David Niven.
Polly Parish arbeitet als Angestellte in David Merlins Kaufhaus. Fälschlicherweise wird angenommen, sie wäre die Mutter eines Findekindes.
- Sehnsucht7.3243Komödie von Frank Borzage mit Marlene Dietrich und Gary Cooper.
Die Handlung dreht sich um eine Diebin namens Madeleine, die in Paris eine wertvolle Perlenkette ergaunert, und den Amerikaner Tom dazu benutzt, um diese aus Frankreich zu Komplizen in Spanien zu bringen. Als sie die Perlen von ihm zurückbekommen will, wird das ein schwieriges Unterfangen, denn sie scheint sich in ihn verliebt zu haben.
- Der Detektiv und dieSpielerin?31Komödie von Michael Curtiz mit William Powell und Margaret Lindsay.
Der zwielichtige Casinobesitzer Tony Bandor gerät durch die Glückssträhne der Berufsspielerin Janet Reynolds in arge finanzielle Bedrängnis. Bandor will die attraktive Spielerin um ihren Gewinn bringen und engagiert hierfür den Privatdetektiv Donald Free, der Janet Reynolds in ein Verbrechen verwickeln soll. Als der integere Detektiv sich jedoch in die Spielerin verliebt und den schmutzigen Job nicht erledigen will, wird er selbst unversehens zur Zielscheibe eines heimtückischen Mordkomplotts.
- EinsameHerzen?3Komödie von William A. Wellman mit Barbara Stanwyck und George Brent.
Die New Yorker Nachtclubsängerin Joan Gordon ist ihres Jobs überdrüssig. Sie will mit dem jungen Don Leslie ein neues Leben beginnen. Als sein Vater ihm deswegen jedoch mit der Enterbung droht, lässt Don die Verlobung platzen. Um dennoch ihrem Chef, dem Gangster Eddie Fields, zu entkommen, flieht Joan heimlich nach Montreal und tritt unter einem Künstlernamen erneut in einem Club auf. Ihr Zimmermädchen Emily gesteht ihr eines Tages, dass sie sich mit Joans Foto bei einem Ehe-Institut angemeldet hat und einen amerikanischen Farmer vermittelt bekommen hat. Joan nutzt die Gelegenheit und kauft Emily die Adresse ab. In dem Präriestädtchen Elks Crossing/North Dakota wird sie auf raue, aber herzliche Weise von ihrem künftigen Bräutigam Jim Gilson empfangen und gleich zum Friedensrichter gebracht. Sie mag den etwas skurrilen und naiven Farmer, doch als er sie in der Hochzeitsnacht stürmisch zu küssen versucht, ohrfeigt sie ihn unbedacht. Jim geht ihr von diesem Moment an aus dem Weg, obwohl sie sich entschuldigt. In der nächsten Zeit verschafft sie sich jedoch durch ihren tatkräftigen Optimismus den Respekt ihrer Nachbarn und bald auch von Jim. Die beiden widerstehen der Offerte des reichen Farmers Bull McDowell, das Land samt Joan als Haushälterin zu übernehmen. Sie hält zu Jim, obwohl die Farm von der Pfändung bedroht ist. In einer klirrend kalten Winternacht wartet jedoch plötzlich Eddie in der Farm auf sie. Joan trifft sich mit ihm im Saloon, um sich das noch fehlende Hypothekengeld zu leihen. Jim kommt hinzu, doch er missversteht die Situation und verwickelt Eddie in eine heftige Schlägerei.
- Zu heiß zumAnfassen?71Drama von Jack Conway mit Clark Gable und Myrna Loy.
Zu heiß zum Anfassen ist eine gesellschaftskritische Komödie mit Clark Gable und Myrna Loy über einen Sensationsreporter, der sogar bereit ist, Berichte zu fälschen und zu erfinden, um eine gute Schlagzeile zu haben.
- Spione küsst mannicht?5Komödie von William K. Howard und Sam Wood mit William Powell und Rosalind Russell.
Kurz bevor er den Marschbefehl erhält, lernt der lebensfrohe Journalist Bill Gordon die reizende Joel Carter kennen. Um Eindruck bei ihr zu schinden, sagt er, er sei der Autor eines berühmten Fachbuches über das Entschlüsseln von Geheimcodes. Bill ahnt nicht, dass Joel die Nichte von John Carter ist, der im Kriegsministerium die Abteilung für Spionageabwehr leitet. Er kommandiert Bill umgehend in seine Abteilung ab. Bill soll unter der Leitung von Major Brennan feindliche Codes dechiffrieren. Durch sein Talent findet er heraus, dass die Gegenseite alle amerikanischen Funksprüche abfängt. Die undichte Stelle ist Olivia, die Geliebte Major Brennans. Olivia versucht auch Bill zu täuschen, doch der schöpft Verdacht und stellt ihr eine Falle. Dazu muss Bill mit Olivia ausgehen. Joel ahnt nicht, dass Olivia eine feindliche Agentin ist und glaubt, dass Bill sie betrügt.
- Millionärebevorzugt?2Tragikomödie von Jack Conway mit Jean Harlow und Lionel Barrymore.
Jean Harlow als Landschönheit Eadie, die darauf aus ist, sich einen Millionär zu angeln. Der Anvisierte widersteht ihren Avancen, doch sein Sohn (Franchot Tone) interessiert sich sehr für sie …
- Feuerkopf?52Komödie von Jack Conway mit Jean Harlow und Chester Morris.
Lil Andrews, ebenso attraktiv wie berechnend, angelt sich ihren Chef. Doch nach der Heirat wird sie von der besseren Gesellschaft geschnitten … Feuerkopf machte Jean Harlow über Nacht zum Star.
- Charlie Chan inReno754Drama von Norman Foster mit Sidney Toler und Ricardo Cortez.
Mary Whitman, die wegen einer Scheidung nach Reno gereist ist, wird dort wegen eines Mordes inhaftiert. Es gibt aber neben ihr noch viele andere Menschen, die ein Motiv hätten, das Opfer ermordet zu haben, daher kommt Charlie Chan zu Hilfe um den Mord aufzuklären.
- BrightEyes?4Drama von David Butler mit Shirley Temple und James Dunn.
Die kleine Shirley Blake ist ein Waisenkind und wird von dem spießigen Paar adoptiert, für das ihre Mutter gearbeitet hat. Ein Sorgerechtsstreit entbrennt, denn der Patenonkel von Shirley will ebenfalls für die Kleine sorgen.
- DieFee?9Romantische Komödie von William Wyler mit Margaret Sullavan und Herbert Marshall.
Die naive Luisa ist eine Waise. Sie will fremden Menschen helfen, doch ihre Hilfsbereitschaft macht ihr Leben nur noch komplizierter.
- Flying Down ToRio?121Musikfilm von Thornton Freeland mit Fred Astaire und Ginger Rogers.
Roger Bond schafft es immer wieder: Wieder und wieder flirtet er mit den weiblichen Gästen, weshalb seine Band, die Yankee Clippers, häufig gefeuert wird. Doch dann verliebt er sich in Belinha de Rezende, aber dieses Mal ist es ihm ernst mit seiner Angebeteten. Leider ist sie bereits verlobt und kann sich zwischen ihrem Verlobten Júlio und Roger nicht so recht entscheiden.