Die 69. Internationalen Filmfestspiele von Venedig haben bekanntgegeben, welche Werke am Wettbewerb um den Goldenen Löwen für den besten Film teilnehmen. Von den 18 Nominierten wurden allerdings erst 17 genannt, ein Überraschungsfilm wird zu einem späteren Zeitpunkt enthüllt. Die bekanntesten Namen sind sicherlich Terrence Malick und Brian De Palma. Malick ist mit To the Wonder dabei, einem romantischen Drama über zwei Eheleute, die sich beide zu einem anderen Partner hingezogen fühlen; De Palma ist mit dem Thriller Passion vertreten, in dem eine Geschäftsfrau Rachepläne schmiedet, nachdem ihr eine Idee gestohlen wurde. In beiden Filmen spielt Rachel McAdams eine Hauptrolle. Die komplette Liste der Nominierten findet ihr unten.
Vier Regisseure der nominierten Filme kommen aus den USA, drei aus Italien, andere aus Frankreich, Israel, Japan, Russland, Südkorea und den Philippinen. Neben den 18 Wettbewerbsfilmen werden 42 außer Konkurrenz gezeigt. Hier sind unter anderem vertreten: Robert Redford (The Company You Keep – Die Akte Grant), Spike Lee (Bad 25), Jonathan Demme (Enzo Avitabile Music Life) und Michael Mann (Witness: Libya).
Wie z.B. azcentral berichtet, wollte Festivaldirektor Alberto Barbera den Fokus in diesem Jahr aufs Weltkino legen sowie auf Regisseure, die noch nicht jeder kennt. Dass bei einem Drittel aller Festivalfilme Frauen Regie führen, sei hingegen Zufall. Absicht sei wiederum die Ausdünnung des Wettbewerbs und die Beschränkung auf 60 Filme insgesamt, damit jeder Besucher fast alles sehen kann.
Die 69. Filmfestspiele von Venedig finden vom 29. August bis zum 8. September statt. Eröffnet werden sie mit dem Thriller The Reluctant Fundamentalist von Mira Nair.
Der Wettbewerb von Venedig 2012:
Die wilde Zeit von Olivier Assayas
Um jeden Preis von Ramin Bahrani
Bella Addormentata von Marco Bellocchio
La cinquième saison von Peter Brosens and Jessica Hope Woodworth
Lemale Et Ha’Chalal (Fill The Void) von Rama Burshtein
È stato il figlio von Daniele Cipri
Un giorno speciale von Francesca Comencini
Passion von Brian De Palma
Superstar von Xavier Giannoli
Pieta von Ki-duk Kim
Outrage Beyond von Takeshi Kitano
Spring Breakers von Harmony Korine
To the Wonder von Terrence Malick
Sinapupunan (Thy Womb) von Brillante Mendoza
Lines of Wellington – Sturm über Portugal von Valeria Sarmiento
Paradies: Glaube von Ulrich Seidl
Izmena (Betrayal) von Kirill Serebrennikov
Sind auch einige eurer Lieblingsregisseure in Venedig dabei?