Die besten Filme mit Matthias Tiefenbacher
- Tatort:Tempelräuber76.9122Polizeifilm von Matthias Tiefenbacher mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers.
Prof. Karl-Friedrich Boerne ist auf dem Nachhauseweg, als er Zeuge wird, wie ein alter Mann rücksichtslos von einem Auto überfahren wird. Als Boerne dem sterbenden Opfer zu Hilfe eilt, wird er beinahe selber überfahren. Der “Unfall” scheint ein gezielter Mordanschlag mit einer ungewöhnlichen Tatwaffe gewesen zu sein: Vater Thiels Taxi. Aber nicht nur Staatsanwältin Wilhelmine Klemm sträuben sich die Haare, als sie das Opfer erkennt, denn es handelt sich um Ludwig Mühlenberg, den als besonders gläubig geltenden Regens des Priesterseminars Sankt Vincenz. Und das in einer Stadt, in der, so Staatsanwältin Klemm, ein toter Priester so viel zählt wie zwei tote Bürgermeister oder drei tote Polizisten. Der in Glaubensfragen nicht unbedingt als bibelfest bekannte Kommissar Thiel ermittelt daraufhin im erzkatholischen Milieu zukünftiger Priester. Professor Boerne, der die Taxi-Attacke mit ein paar handfesten Frakturen überstanden hatte, muss derweil lernen, fremde Hilfe in seinem Junggesellenhaushalt und -leben zu ertragen. Für beide eine einschneidende Erfahrung!
- Der Freund vonfrüher(2002)?von Matthias Tiefenbacher mit Katharina Böhm und Jörg Schüttauf.
Iris (Katharina Böhm) führt ein scheinbar glückliches Leben: Sie hat in Bruno (Jörg Schüttauf) einen liebevollen Mann gefunden, einen netten Sohn und einen Job, der ihr Spaß macht. Doch als ihr Exfreund Nils mit seiner Freundin Anna ein Stockwerk über ihr einzieht, gerät Iris’ Familienidylle ins Wanken. Vor sieben Jahren hatten Iris und Nils eine Beziehung, die an sexuelle Obsession grenzte. Iris sah nur einen Ausweg: Sich von Nils zu befreien. Doch nun bemüht sich Nils erneut um Iris und stürzt sie damit in ein Gefühlschaos. Bruno, der ihre Seelenqualen spürt, wird misstrauisch und eifersüchtig. Dann wird Iris tatsächlich wieder schwach, und sie bittet Bruno um Bedenkzeit. Als Anna Iris eröffnet, dass sie schwanger ist, bricht Iris erneut mit Nils. Um Abstand zu gewinnen, beschließen Bruno und Iris wegzuziehen. Während sie in ihr neues Leben aufbrechen, kommt es zwischen Nils und Anna zum Streit, an dessen Ende ein tragischer Unfall steht.
- HalbeHundert5.751Komödie von Matthias Tiefenbacher mit Martina Gedeck und Johanna Gastdorf.
Im Mittelpunkt der Komödie Halbe Hundert stehen drei starke Frauen um die 50. Wie bei so vielen Frauen ihrer Generation passt die Zahl auf der Geburtsurkunde scheinbar gar nicht zu ihrem Lebensgefühl. Doch alle drei stehen vor einschneidenden Veränderungen. Anne ist beruflich als deutschlandweit gesuchte Handchirurgin erfolgreich. Opfer ihrer glänzenden Karriere ist ihre Ehe mit Klaus, der ihr bei Kindern und Haushalt jahrelang den Rücken frei gehalten und sie nun unerwartet verlassen hat. Anne reagiert mit gekränkter Eitelkeit und bucht sich für einen Kongress einen jungen, attraktiven Begleiter. Doch die professionell gedachte Beziehung wirft Anne emotional aus der Bahn. Charlotte hat sich jahrelang für ihre Familie aufgerieben, als bei ihr Brustkrebs diagnostiziert wird. Mit der Erkrankung vor Augen findet Charlotte den Mut, aus alten Zwängen auszubrechen. Bedeutet das, die Familie und Ehemann Frieder zu verlassen? Fiona kämpft mit allen Mitteln dafür, jung und schön zu bleiben – und endlich den richtigen Mann zu finden. Angesichts von Charlottes Krankheit begreift Fiona, dass sie ihrem Leben einen eigenen Sinn geben muss. Drei Freundinnen vor der wichtigsten Entscheidung ihres Lebens.
- Die Schönste ausBitterfeld?Komödie von Matthias Tiefenbacher mit Astrid Meyerfeldt und Doreen Jacobi.
Vom Internationalen Frauentag ist nichts zu erwarten außer Kaffee und Kuchen - zumindest dann, wenn die Feierlichkeiten genauso staatstragend ablaufen werden wie immer. Genau das soll in diesem Jahr jedoch nicht geschehen. Die Frauen - allen voran Gisela - haben nämlich eine Idee: Eine Misswahl soll her - Glamour in Bitterfeld! Leicht gemacht wird den Frauen der Weg auf den Catwalk keinesfalls. Gisela etwa, dreifach allein erziehende Mutter, plagen jede Menge familiäre Probleme. Die Schwäche ihrer 16-jährigen Tochter Jana für lautstarke Musik scheint sie in Erziehungsangelegenheiten vollkommen taub zu machen. Auch in der Ehe der ältesten Tochter Kattrin läuft einiges schief. Und Giselas mal Freund, mal Ex-Freund Bruno schafft es nicht, seine Frau zu verlassen. Außer freitags. Dann sind Schäferstündchen mit Gisela angesagt. Und wo soll die Miss-Wahl überhaupt stattfinden? Im Kulturpalast etwa? Geht nicht. Im Rathaus? Schwierig, schwierig. Der Bürgermeister ist für weibliche Reize zwar durchaus empfänglich. Aber Misswahlen - kommt so etwas nicht vom Klassenfeind? Schließlich dauert es nicht lange, bis sich auch die Stasi in Gestalt des ungemein verständnisvollen Schnauzbartträgers Mueller für die Causa Bitterfeld zu interessieren beginnt. Wenn Giselas Freundin Marlene, die einen Ausreiseantrag gestellt hat, ihm diesbezüglich nur ein paar 'Stimmungsberichte' liefern könnte? Hindernisse hin, Anfeindungen her: Entschlossen treiben die Schönen aus Bitterfeld die Vorbereitungen zur Misswahl voran. Kostüme werden geschneidert, Bikinis gekauft, Tanzschritte geprobt. Bis neue Schwierigkeiten die Aufbruchstimmung der Damen empfindlich verderben: noch mehr Trouble in Giselas Familie - und die Ablehnung des Ausreiseantrags bei Marlene. Außerdem ist noch immer kein Veranstaltungsort gefunden. Aber was soll es: Die Bitterfelder Misswahl-Pioniere wollen ihren Gegnern und Neidern noch einmal richtig zeigen, wo Hammer und Sichel hängen - ausnahmsweise. Und hoffen dabei auf Unterstützung des westdeutschen Austauschpfarrers Stefan Blum, der als politisch korrekter Mann Misswahlen zwar verabscheut, aber ein Auge auf Marlene geworfen hat. Was der Stasi wiederum so gar nicht gefällt. Die Schönste aus Bitterfeld - ob sie doch noch gewählt wird? An den Damen soll es nicht scheitern. Vom grauen Alltag haben sie nämlich gründlich die Nase voll.
- Liebe am Fjord - Der Gesang desWindes?1Drama von Matthias Tiefenbacher mit Jutta Speidel und Jan-Gregor Kremp.
Zum 25. Hochzeitstag hat Kaare Eliassen ein großes Fest für sich und seine Frau Hanne organisiert. Auf dem Höhepunkt der Feier bricht ihr Sohn Daniel ohnmächtig zusammen. Im Krankenhaus stellt sich heraus, dass der unter chronischem Nierenversagen leidende Junge nur durch eine baldige Transplantation zu retten ist. Kaare ist sofort bereit, ein Organ zu spenden, doch bei den Voruntersuchungen kommt Hannes lange gehütetes Geheimnis ans Tageslicht: Da ihre Ehe kinderlos geblieben war, hatte sie sich vor 20 Jahren heimlich mit einem fremden Mann eingelassen. Tief verletzt von diesem Vertrauensbruch, will Kaare sich von seiner Frau trennen. Während er sich in seinen Schmerz vergräbt, begibt Hanne sich allein auf die Suche nach dem leiblichen Vater. Dessen Nierenspende könnte Daniel retten. Doch Leif Sörensen, den Hanne seit damals nie wieder gesehen hat, ist wie vom Erdboden verschwunden. Erst mit einer verzweifelten Radiodurchsage macht sie ihn ausfindig. Der Meteorologe betreibt eine Wetterstation auf einer abgelegenen Insel, die Hanne aber nur mit Kaares Hilfe erreichen kann. Gemeinsam mit ihrer Tochter Emma begibt das Paar sich auf eine stürmische Schiffsreise, die für ihre Liebe und ihre Familie den endgültigen Bruch oder einen Neubeginn bedeuten kann.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Liebe und andereDelikatessen4.322Komödie von Matthias Tiefenbacher mit Diana Amft und Steffen Wink.
Durch eine Intrige verliert die talentierte Art-Direktorin Franka Lauth ihren Topjob in einer Werbeagentur und muss nun kleinere Brötchen backen. Um die Raten für ihre teure Wohnung zu zahlen, nimmt sie mangels Alternativen eine Stelle bei einem Cateringunternehmen an. Zwischen ihr und dem charmanten Chef Jakob funkt es auf Anhieb, doch leider muss er ihr bald wieder kündigen. Franka gründet ihren eigenen Catering-Service und hat sofort Erfolg. Ein lukrativer Großauftrag übersteigt jedoch die Kapazitäten ihrer kleinen Firma. Ohne Jakobs Unterstützung droht der Kollaps. Doch die beiden haben sich inzwischen leidenschaftlich zerstritten.
- Eine halbeEwigkeit?11Drama von Matthias Tiefenbacher mit Cornelia Froboess und Matthias Habich.
Mehr als 50 Jahre sind vergangen, seit Harry seine große Liebe Elly Hals über Kopf verließ, um nach Amerika zu gehen. Nun ist er zurückgekehrt, um sie wiederzusehen - und muss entdecken, dass sie als Ordensschwester in einem evangelischen Kloster lebt. Zunächst lehnt sie den Kontakt mit ihm ab, zu tief sitzt der Schmerz darüber, dass er in all den Jahren kein Lebenszeichen gab. Erst als sie den wahren Grund für sein vermeintliches Schweigen erfährt, lässt sie Harry wieder in ihr Leben. Mit der Erinnerung an die vergangenen Zeiten kehren bei den beiden auch die alten Gefühle zurück. Elly gerät in einen tiefen moralischen Konflikt.
- StillePost5.91Drama von Matthias Tiefenbacher mit Ursula Karven und Andrea Schröder-Jahn.
Andrea Jahn ist Lehrerin einer 11. Klasse an einem Gymnasium in Lübeck und versucht, so gut es geht für ihre Schülerinnen und Schüler einzustehen. Sie hat ihren Führerschein beim zu schnellen Fahren verloren und trifft eines Abends bei ihren abendlichen Nachholsitzungen in der Fahrschule auf ihren Problemschüler Niklas. Er hat sich in sie verliebt, aber Andrea lehnt ihn konsequent ab. Ihr Ehemann Michael ist mehr mit seiner neuen Zahnarztpraxis beschäftigt als mit ihr und hat kein offenes Ohr für die Probleme seiner Frau. Als die eifersüchtige Lisa Niklas dabei entdeckt wie er einen romantischen Abend für die Lehrerin vorbereitet, erzählt sie in der Schule, die beiden hätten ein Verhältnis. Andrea ist nun erpressbar und ihre Ehe wird auf eine harte Probe gestellt. Auch das Lehrerkollegium weiß nicht so recht, auf welcher Seite es stehen soll.
- Die Frau amStrand4.716Drama von Matthias Tiefenbacher mit Katja Flint und Marie-Lou Sellem.
Katja Flint spielt in Die Frau am Strand eine Frau, die an Amnesie leidet und zu Therapie-Zwecken wieder mit ihrer entfremdeten Tochter anbandeln soll.
- Liebe am Fjord: ZweiSommer?12Melodram von Matthias Tiefenbacher mit Felix Mund und Axel Scholtz.
In Liebe am Fjord: Zwei Sommer buhlen Hannelore Elsner und Hildegard Schmahl um den gleichen Mann.
- Liebe vergisst mannicht5.421Komödie von Matthias Tiefenbacher mit Fritz Karl und Anna Loos.
Als Architekt hat Robert es weit gebracht. Durch die bevorstehende Heirat mit seiner attraktiven Kollegin Lotta wird er demnächst sogar Teilhaber einer großen Firma. Doch ein Verkehrsunfall wirft den Überflieger jäh aus der Bahn. Seine Knochen sind heil, aber das Gedächtnis ist weg. Robert weiß nicht mehr, wie er heißt - und merkwürdigerweise scheint niemand ihn zu vermissen. Seine hilfsbereite Unfallgegnerin Teresa, Töpferin und alleinerziehende Mutter zweier Kinder, nimmt den Mann ohne Vergangenheit bei sich auf. So sehr Robert sich auch bemüht - seine Erinnerung kehrt nicht zurück. Doch eines wird ihm an der Seite der liebenswürdigen Teresa klar: Liebe vergisst man nicht!
- FreilaufendeMänner6.152Komödie von Matthias Tiefenbacher mit Wotan Wilke Möhring und Fritz Karl.
Die einen nennen es Männerurlaub, die anderen Flucht vor sich selbst: Thomas, Jens und Malte haben ein Ferienhaus an einem einsamen schwedischen See gemietet - das komplette Kontrastprogramm zum Leben daheim. Mit dem sind sie aus unterschiedlichen Gründen nur bedingt zufrieden. Man ist um die 40, die erste Zwischenbilanz offenbarte Schwachpunkte. Doch auch im schwedischen Wald, in dem es neben den freilaufenden Männern auch mindestens einen Elch gibt, holt die Jungs die Realität schnell wieder ein. Denn die Einöde ist nicht so frauenleer wie gehofft.
- Und dennoch liebenwir6.323Drama von Matthias Tiefenbacher mit Melika Foroutan und Andrea L'Arronge.
Hinter der Fassade der Bilderbuchehe eines Paares in Und dennoch lieben wir tun sich Risse auf, die erst durch die Bekanntschaft der Frau mit der Mutter ihres Sohnes wieder geschlossen scheinen. Da wird bekannt, dass die neue Freundin die Geliebte des Mannes war.
- Die Trödelqueen - Gelegenheit machtLiebe?3Komödie von Matthias Tiefenbacher mit Mariele Millowitsch und Katharina Müller-Elmau.
Nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes versucht Andrea Steckenreiter (Mariele Millowitsch) mehr schlecht als recht, das gemeinsame Lebenswerk, ihren “Kunst und Trödel”-Laden, über Wasser zu halten. In ihre finanziellen Sorgen mischt sich die Trauer um den viel zu früh verstorbenen Wolfgang, dessen Andenken sie eisern behütet. Ihren hartnäckigen Verehrer, den Restaurator Ludwig Reiter (Martin Feifel), weist Andrea hartnäckig ab. Doch dann gerät ihr Leben völlig aus den Fugen: Wolfgang hatte elf Jahre lang eine Geliebte – die elegante Elisabeth von Greifenstein (Katharina Müller-Elmau). Andrea ist fassungslos: Ihre glückliche Ehe, eine einzige Lüge! Und nicht nur das. Neben ihrer gegenseitigen Abneigung und der Liebe zu Wolfgang haben die zwei Frauen noch etwas gemeinsam: Beide sind pleite, denn auch Elisabeths Kunstbuchhandlung steht vor dem Aus. Stinkwütend macht Andrea Tabula rasa. So fliegen nicht nur Wolfgangs Sachen ins Feuer, auch die Mauer zu Ludwig beginnt allmählich zu bröckeln. Auch wenn sie und Elisabeth sich spinnefeind sind, ist Andrea bald klar: Sie können ihre Geschäfte nur vor dem Konkurs retten, wenn sie gemeinsam an einem Strang ziehen. Zähneknirschend schließen die Kontrahentinnen ein Zweckbündnis: Andrea hat den Trödel und die Chuzpe, Elisabeth kennt die Einkaufsquellen von Wolfgang. Als auch noch Lucy (Ilse Neubauer), Wolfgangs Mutter, zu dem Duo hinzustößt, tut sich plötzlich noch eine ganz andere Chance auf, schnell sehr viel Geld zu verdienen. Ob sie es schaffen, mit geballter Frauenpower ihren Coup zu landen?
- Das Haus ihresVaters?21Drama von Matthias Tiefenbacher mit Anneke Kim Sarnau und Saskia Vester.
Die glücklich verheiratete Richterin Susanne trägt seit vielen Jahren ein Geheimnis mit sich herum. Als 17-Jährige gab sie ihr Baby zur Adoption frei. Doch ein Brief konfrontiert sie nun mit der Vergangenheit: Paolo, der italienische Vater ihres Mädchens, ist gestorben und hat der unbekannten Tochter sein Haus in der Toskana vererbt. Wider besseres Wissen begibt Susanne sich auf die Suche nach ihrer verlorenen Tochter - und gefährdet so das Glück zweier Familien.
- Polizeiruf 110:Endstation5.421Kriminalfilm von Matthias Tiefenbacher mit Claudia Michelsen und Matthias Matschke.
Claudia Michelsen und Matthias Matschke untersuchen in Polizeiruf 110: Endstation die Misshandlung eines verstorbenen Jugendlichen und nehmen sich dessen Pflegefamilie vor.
- Der Tel-Aviv-Krimi:Shiv'a?11Kriminalfilm von Matthias Tiefenbacher mit Gila Almagor und Samuel Finzi.
In Der Tel-Aviv-Krimi: Shiv'a muss eine frisch in Israel angekommene deutsche Kommissarin bei einem Polizisten-Mord assistieren.
- Pohlmann und die Zeit derWünsche5.513Drama von Matthias Tiefenbacher mit Benjamin Sadler und Marlene Morreis.
In Pohlmann und die Zeit der Wünsche entpuppen sich die aufgedrückten Sozialstunden im Krankenhaus für den Workaholic und Soziopathen Tom (Benjamin Sadler) als echten Glücksfall. Die Bekanntschaft zum zwölfjährigen Paul (Oskar Netzel), der an rätselhaften Hustenanfällen leidet, weckt in Tom eine völlig neue Seite, die auch bei Pauls Mutter Sarah (Marlene Morreis) nicht unbemerkt bleibt. (FW)
- Schneewittchen - DerUsedom-Krimi?1Kriminalfilm von Matthias Tiefenbacher mit Katrin Sass und Till Firit.
In Schneewittchen – Der Usedom-Krimi wird ein Schüler Tod am Fuß einer Klippe gefunden. Der Musterschüler war zuvor Ziel von Mobbing-Angriffen gewesen. Offenbar verdiente er Geld mit Testfragen, die er an seine Klassenkameraden verkaufte. (JFW)
- Gute Nachrichten – DerUsedom-Krimi4.412Kriminalfilm von Matthias Tiefenbacher mit Katrin Sass und Rikke Lylloff.
In Gute Nachrichten – Der Usedom-Krimi wird eine TV-Moderatorin erschlagen in ihrer Usedomer Ferienwohnung aufgefunden. Die ersten Spuren führen zu den Mitarbeitern einer Gartenbaufirma und einem Kunsthändler. (JFW)
- Vater braucht eineFrau?4Komödie von Matthias Tiefenbacher mit Peter Lohmeyer und Georg Hans.
Seine Kanzlei führt der erfolgreiche Anwalt Dr. Frank Neu eher mit links. Auch seine vier halbwüchsigen Kinder schätzen ihren Daddy Cool, weil er als allein erziehender Vater den Ball flach hält und keinen überflüssigen Stress bereitet. Nur wenn zu Bennys Geburtstag regelmäßig der komplette Kindergarten anrückt, erlebt Frank seine Haushälterin am Rande des Nervenzusammenbruchs. Aber für solche Probleme gibt es eine Lösung, und die heißt Verena. Schon nach kurzer Zeit ist Verena die Seele des Hauses: Sie findet einen Draht zu Franks Lausbuben Felix und Thomas, auch der Teenager Saskia schätzt die Pädagogin, und Benny liebt sie sowieso. Aber ein Ersatz für die vor acht Jahren verstorbene Mutter ist Verena nicht. Deswegen beschließen die vier Chaos-Kids kurzerhand, ihrem Vater per Internet-Kontaktanzeige eine Frau nach Maß zu suchen. Sie ahnen nicht, dass Frank bei einem Bier mit seinem Geschäftspartner Peter die Traumfrau schon gefunden hat. Sie heißt Steffi, ist wahnsinnig hübsch und erzeugt auch das gewisse Herzklopfen. Aber wie wird die beruflich unabhängige, gefragte Fotografin auf die vier Kinder reagieren? Und wie wird Frank die Versammlung der heiratswilligen Witwen überleben, die, mit einer Rose im Knopfloch, alle gemeinsam im Seniorencafé auf den begehrten Anwalt warten? Und wer ist der andere Mann, mit dem Steffi im Hotelzimmer verschwindet? Lauter Fragen, auf die es am Ende eine garantiert witzige Antwort gibt.
- Durch Himmel undHölle?Kriminalfilm von Matthias Tiefenbacher mit Natalia Wörner und Kai Wiesinger.
Rebecca und Tom Gerling sind voller Vorfreude auf ihr erstes Kind. Doch als Rebecca in einen Autounfall verwickelt wird, erleidet sie eine Fehlgeburt: ihre dritte. Auch Tom hat eine schwere Zeit. Er ist Chirurg und hatte das Unfallopfer operiert, konnte den jungen Patienten aber nicht retten. Nun strebt der einflussreiche Vater des Jungen eine Kunstfehlerklage an. Um seine Frau nicht zusätzlich zu belasten, versucht Tom, seine beruflichen Probleme allein zu lösen. Das Paar entfernt sich mehr und mehr voneinander, doch die Sehnsucht nach einem Kind bleibt beiden. Rebecca lehnt eine künstliche Befruchtung ab, und so entscheidet sich das Ehepaar für eine Adoption. Obwohl Tom seine Frau unterstützt, ist es vor allem Rebecca, die die Mühen des langwierigen Bewerbungsverfahrens auf sich nimmt. Die Hoffnung zerschlägt sich: Entgegen beider Erwartung werden sie von der Behörde als Adoptionseltern für einen Säugling abgelehnt. Das Scheitern der Adoptionsbewerbung wird für Rebecca und Tom zum Neu-anfang - zur zweiten Chance für die Liebe. Sie beschließen, ein Kind im Ausland zu adoptieren und fliegen nach Argentinien. Dort wartet ein Neugeborenes, der kleine Mariano.
- Einsatz in Hamburg: Stunde derWahrheit?1Kriminalfilm von Matthias Tiefenbacher mit Aglaia Szyszkowitz und Hannes Hellmann.
In dem TV-Krimi Einsatz in Hamburg: Stunde der Wahrheit sucht die Polizei den Mörder eines Triebtäters.
- Liebling, wir habengeerbt!?12Komödie von Matthias Tiefenbacher mit Sabine Postel und Florian Martens.
Hausfrau Hannah Held findet heraus, dass ihr lieber Gatte Martin sie betrügt. Wutentbrannt kündigt sie an, dass sie sich scheiden lassen will. Doch so einfach ist das nicht, denn auf Hannah wartet das millionenschwere Erbe ihrer Großtante Käthe. Einer Geschiedenen wird die traditionsbewusste alte Dame das teure Familienerbe aber niemals anvertrauen. Also bleibt Hannah nichts anderes übrig, als mit ihrem künftigen Exmann einen Pakt zu schließen. Nachdem die Trennung von Tisch und Bett vertraglich genau geregelt ist, zieht die Familie Held in Tante Käthes Villa ein und Hannah und Martin spielen nach außen hin das harmonische Eheleben. Das gelingt ihnen so gut, dass die Rosenkrieger bald selbst nicht mehr wissen, wo die Liebe aufhört und die Lüge anfängt.
- DasZimmermädchenDE (2005)4.842von Matthias Tiefenbacher mit Stefanie Stappenbeck und Axel Milberg.
Studentin Carla macht sich Sorgen um ihr Sexualleben: Sie ist 23 und immer noch Jungfrau. Deshalb beschließt sie, ihre Träume von der wahren Liebe über Bord zu werfen und als Zimmermädchen im Hotel Hüttmann, das von Fräulein Sörensen mit strenger Hand geführt wird, auf der Insel Amrum zu arbeiten. Dort will sie einen der Hotelgäste verführen, um sich endlich als "ganze Frau" zu fühlen. Ihre Wahl fällt auf den Frauenarzt Dr. AndreasPietras, der mit seinem Kollegen Dr. Wüllner in dem Hotel an einer Gynäkologen-Tagung teilnimmt. Carla zieht alle Register, um diesen Mann für sich zu interessieren. Sie flirtet ihn an, so gut es ihr möglich ist. Doch der 45-jährige Andreas ist weder ein erfahrener Ehebrecher noch der geborene Macho: Ganz im Gegenteil - er befindet sich mitten in einer Lebenskrise. Sobald Erotik ins Spiel kommt, stellt sich bei Andreas ein berufs-bedingter Gähnreflex ein, gegen dener sich absolut nicht wehren kann. Nun will seine Frau Sandra ihn verlassen, da sie sich schon lange nicht mehr als Frau, sondern als Patientin betrachtet fühlt. Andreas erzählt Carla von seinem Problem. Sie ist tief enttäuscht, da sie sich mehr von diesem Mann erhofft hatte. Die beiden verabreden sich am Strand, um sich auszusprechen. Während des Gespräches bemerkt Andreas ein überraschend eindeutiges Begehren dieser Frau gegenüber. Er kann seine Gefühle nicht mehr verbergen. Und so werden Carla und er in dieser Nacht vor Amrum von einer unbekannten Leidenschaft erfasst. Es scheint, als habe die romantische Carla den desillusionierten Andreas wach geküsst. Sie hatte ein Abenteuer gesucht und nun eine Liebe gefunden. Doch Andreas Ehefrau erwartet ihren Mann bereits im Hotel. Sie möchte einen Neuanfang versuchen.