Die besten Filme mit Joachim Król

Du filterst nach:Zurücksetzen
Joachim Król
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2000) | Kriminalfilm
    5.1
    3
    1
    Kriminalfilm von Christian von Castelberg mit Joachim Król und Barbara Auer.

    Im Zug wird Rechtsanwalt Trevisan erschossen. Brunetti wird der Fall übertragen, seinem Vorgesetzten Patta liegt die Aufklärung besonders am Herzen, schließlich war Trevisan ein spezieller Freund des Bürgermeisters. Hinweise aber finden sich keine. Lavata con Perlana - weißer als Weiß ist die Weste des Avocato Trevisan. Aber Brunettis Recherchen führen in einerseits in die Oberschicht Venedigs und andererseits in die dunkle Welt von Mädchenhandel und Prostitution. Immer deutlicher wird eine erschreckende Verbindung.

  2. DE (1992) | Thriller
    5.8
    5.2
    7
    3
    Thriller von Doris Dörrie mit Meret Becker und Hansa Czypionka.

    Wenn man Kemal Kayankaya heißt, aber kein Wort türkisch spricht, und obendrein in Frankfurt als Privatdetektiv seinen Lebensunterhalt verdient, kommt man wohl nicht umhin gegen dieses harte Schicksal anzutrinken. Ein toter Türke, ein Haufen verschwiegener Bullen und schon steckt Kemal wieder mittendrin. Mit der Hilfe eines Ex-Kommissars und einer drogensüchtigen Prostituierten kommt Kayankaya schließlich einem Sumpf aus Korruption, Gier und Hass auf die Spur, und nichts kann ihn stoppen.

  3. DE (1995) | Thriller, Kriminalfilm
    5
    5
    2
    Thriller von Dorothea Neukirchen mit Joachim Król und Heinrich Scharfmeister.

    Georg Wilsberg, Rechtsanwalt ohne Lizenz und Privatdetektiv im westfälischen Münster, hält sich mit kleinen Aufträgen und einem Antiquariat mehr schlecht als recht über Wasser. Der große Coup ist ihm noch nicht gelungen, privat wie geschäftlich dümpelt alles eher dahin. Eines Tages steht Hermann Pobradt in Wilsbergs Geschäft und beauftragt ihn, einen Mord aufzuklären - dafür zumindest hält Pobradt den Tod seines Bruders. Wilsberg staunt nicht schlecht, als er erfährt, dass diese Tat bereits 16 Jahre zurückliegt. Staatsanwaltschaft und Polizei hatten damals schnell den Fall zu den Akten gelegt: Selbstmord. Weil er ihn für unlösbar hält, geht Wilsberg zunächst eher unmotiviert an den Auftrag heran. Das ändert sich schlagartig, als Pobradt ihm ein großzügiges Honorar anbietet. Als er von Katharina, der Tochter des Ermordeten, erfährt, dass sein Auftraggeber Pobradt Insasse einer Nervenheilanstalt ist, will er den Fall niederlegen. Doch dann geschehen Dinge, die Wilsbergs Misstrauen wecken. Er beginnt zu recherchieren und merkt bald, dass an dem vermeintlichen Selbstmord eine ganze Menge faul ist.

  4. CH (2006) | Kriminalfilm
    6.4
    5
    6
    Kriminalfilm von Urs Egger mit Joachim Król und Friedrich von Thun.

    Gottfried Binder, einfacher Angestellter der pathologischen Abteilung einer Universitätsklinik, ist an Lungenkrebs erkrankt. Kurz vor seiner Pensionierung erfährt er, dass er nur noch wenige Monate zu leben hat. Binder glaubt, dass die Krankheit ihn zu Unrecht getroffen hat, und projiziert seine Wut auf Dr. Götze, der seine Gewebeprobe beurteilte und ihn zum hoffnungslosen Fall erklärte. Götze ist seit Jahren Binders Vorgesetzter, ein Unmensch, der allseits unbeliebt ist und jeden schikaniert, wo er nur kann. Binder will dieses Ekel nun aus der Welt schaffen. In der exotischen Waffensammlung von Klinikchef Professor Bernbeck entwendet er ein Blasrohr und Pfeilgift. Am jährlich stattfindenden Klinikfest in einer abgelegenen Waldhütte lauert Binder Götze auf und verabreicht ihm mit einem kräftigen Stoß aus seiner kranken Lunge eine tödliche Dosis Gift. Die Leiche verstaut er ausgerechnet im Kofferraum des Autos von Klinikchef Bernbeck. Am nächsten Tag wird die Leiche von der Polizei aus einem Fluss geborgen und zur Klärung der Todesursache in die pathologische Abteilung gebracht - ausgerechnet in Binders Abteilung.

  5. DE (2025) | Liebesfilm
    ?
    Liebesfilm von Katharina Schöde und Felix Fuchssteiner mit Mariele Millowitsch und Joachim Król.

    In Weihnachten im Olymp trifft sich nach 40 Jahren ein ehemaliges Liebespaar in einem noblen Kaufhaus wieder. Nachts zwischen Verkaufsregalen und Deko-Christbäumen verbringen sie zauberhafte Feiertage. (JoJ)

  6. DE (2025) | Drama, Liebesfilm
    ?
    1
    Drama von Dagmar Seume mit Silvana Damm und Oleg Tikhomirov.

    In Rosamunde Pilcher: Wer immer du bist, will die Landschaftsarchitektin Victoria Crayshaw einen japanischen Garten auf dem Gelände ihrer Eltern bauen, zu Ehren ihrer verstorbenen Mutter. Zur Inspiration will sie nach Japan reisen und findet in Mathematiklehrer und Hobbygärtner Carl Webber die vermeintlich ideale Reisebegleitung. Aber als sie zum ersten Mal aufeinandertreffen, verhält der sich äußerst merkwürdig. (JoJ)

  7. DE (2011) | Kriminalfilm, Thriller
    6.8
    8
    6
    Thriller von Lars Becker mit Armin Rohde und Lars Rudolph.

    In der Kanalisation wurde die Leiche einer Frau gefunden. Sie wurde entführt, vergewaltigt und ermordet. Es ergeben sich Parallelen zu einer anderen Frauenleiche, die zuvor im Moor gefunden wurde. Der gleiche Täter oder ein Trittbrettfahrer? Gleichzeitig steht der mehrfach vorbestrafte Gewalttäter Pinky Brühl wegen dreifachen Mordes vor Gericht. Seine Therapeutin Iris Wilhelmina erklärt ihn in einem Gutachten für paranoid-schizophren. Pinky will das nicht auf sich sitzen lassen, doch sein Anwalt Rockenbach will auf verminderte Schuldfähigkeit plädieren und ihm so einige Jahre Gefängnis ersparen. Pinky kann sich nur an zwei Morde erinnern und wehrt sich gegen die Anschuldigung, seine ehemalige Psychotherapeutin getötet und ins Moor geworfen zu haben. Niemand will ihm glauben. Pinky rastet aus und flieht aus dem Gericht. Er kidnappt seinen Anwalt und macht sich mit ihm auf den Weg, seine Unschuld zu beweisen - zumindest in dem einen Fall. Den Kommissaren der Nachtschicht, Erichsen, Lisa Brenner und Mimi Hu stehen beschwerliche Ermittlungsarbeiten bevor.

  8. 6.6
    6.3
    6
    9
    Drama von Lars Kraume mit Joachim Król und Nina Kunzendorf.

    ‘Ich möchte einen Mord melden’: Es ist schon spät, als ein Mann namens Sven Döring (Justus von Dohnányi) in der Frankfurter Mordkommission Einlass begehrt, um diese Meldung zu machen. Hauptkommissarin Conny Mey (Nina Kunzendorf) führt ihn in das Büro ihres Kollegen Hauptkommissar Frank Steier (Joachim Król), den einzigen Raum, in dem noch Licht brennt. “Mein Sohn liegt seit einem Jahr im Koma, und ich weiß, dass seine Freundin Mariam versucht hat, ihn zu ermorden, und dass ihr Kollege Seidel diese Tat vertuscht hat”, klagt Döring.
    Auf die beiden Kommissare wirkt er extrem gefährlich. Er scheint etwas zu planen, womöglich will er sich an der vermeintlichen Täterin rächen. Kommissarin Mey besteht darauf, zu der jungen Frau zu fahren und sie zu beschützen, doch “wir sind die Mord- und nicht die Mordverhinderungskommission”, sagt Steier. Ein klassisches Polizeidilemma. Solange dem Mädchen nichts passiert ist, gibt es keine polizeiliche Handhabe gegen den potenziellen Täter. Mey und Steier wollen sich damit nicht abfinden, ermitteln trotzdem und stoßen auf einige Merkwürdigkeiten.
    Währenddessen treibt Sven Döring sein mörderisches Katz-und-Maus-Spiel mit dem jungen Mädchen und der Polizei. Die Schlinge um den Hals von Mariam zieht sich immer mehr zusammen, und ein tödlicher Wettlauf beginnt.

  9. 5
    7.3
    12
    7
    Klassischer Zeichentrickfilm von Tony Loeser und Jesper Møller mit Benno Fürmann und Joachim Król.

    Auf dem Bauernhof Mullewapp verbringen die lieben Tiere ihr Landleben mit Spielen und Tanzen - bis sie unerwartet Besuch bekommen: Johnny Mauser, nach eigener Aussage ein berühmter Schauspieler, wirbelt den Alltag in Mullewapp kräftig durcheinander. Alle, auch der herzensgute Waldemar, wollen Johnnys lustige Geschichten hören - und halten ihn bald für einen echten Helden. Nur Franz von Hahn ist eingeschnappt, weil Johnny alle um den Finger wickelt, sogar seine Lieblingshenne Marilyn! In den ungewohnten Trubel platzt auf einmal die Nachricht: Das kleine Lämmchen Wolke ist verschwunden, offenbar entführt! Ganz Mullewapp ist entsetzt. Aber immerhin ist ja ein waschechter Held zu Besuch. Zusammen mit Waldemar und Franz wird Johnny prompt zu Wolkes Rettung abkommandiert. Jetzt müssen die drei zusammenhalten. Mit Waldemars Fahrrad machen sie sich auf - und ein großes Abenteuer beginnt.

  10. DE (2008) | Kriminalfilm
    ?
    2
    Kriminalfilm von Torsten Wacker mit Joachim Król und Matthias Koeberlin.

    An einem der Ruhrwehre wird der Leichnam eines jungen Mannes angespült. Kein Unfall, wie sich zeigt, denn der junge Mann hat einen tropischen Zierfisch in der Lunge und ist also anderswo ertrunken. Als die Identität des Opfers ermittelt ist, weiß Kriminalhauptkommissar Lutter, dass ihm ein schwerer Gang bevorsteht: Der Ermordete ist der Bruder seines alten Freundes Sunny Schwecke. Bei der Suche nach dem Tatort für den Mord an Ritchie Schwecke werden Lutter und sein Partner Engels rasch fündig - die Zeitungen sind voll von dem tollkühnen Raubzug in einer Juwelenmesse in der Zeche Zollverein. Der oder die Täter haben sich von der Decke des Ausstellungsraums abgeseilt und die in großen Aquarien dekorierten teuren Steine mitgehen lassen. Dass Richie einer von ihnen war, steht nach den Ergebnissen der Spurensicherung fest. Aber warum sollte ihn sein Komplize noch in der Ausstellung ertränken und dann die Leiche in die Ruhr werfen? Laut der Polizeiakten war Ritchie bis vor einigen Jahren ein jugendlicher Mehrfachtäter, Sunny schwört indes, dass sein Bruder endgültig einen Schlussstrich unter die krummen Touren gezogen habe. Zuletzt sei er ganz in seinem Hobby aufgegangen: der Kletterei. Lutters Nachforschungen bei Ritchies Kletterfreunden führen zu nichts - beziehungsweise, zu Lutters Beunruhigung, nur wieder zurück zu Sunny, der früher ebenfalls geklettert ist. Lutter kennt Sunny gut genug, um zu wissen, dass ihm der Freund etwas verschweigt. Diesem Geheimnis, das Sunny, Ritchie und Ritchies Vater Heinrich, alteingesessener Juwelier und einer der beiden Veranstalter der Juwelenmesse miteinander teilen, kommen Lutter und Engels freilich erst auf die Spur, als sie bei ihren Ermittlungen mit dem aalglatten Pfandleiher Kovac und seiner Frau Irina auf zwei weitere Gestalten aus Ritchies Vergangenheit stoßen. Kovac spielt ein doppeltes Spiel der übelsten Sorte. Lutter, in diesem Fall drauf und dran, die Ermittlungen aus persönlichen Gründen abzugeben, zieht im richtigen Moment die richtigen Karten und kann doch nicht verhindern, dass die Lage noch einmal richtig gefährlich wird: Denn Sunny scheint plötzlich zum Äußersten entschlossen.

  11. DE (2009) | Biopic, Drama
    6.7
    7
    60
    21
    Drama von Dror Zahavi mit Matthias Schweighöfer und Katharina Schüttler.

    Das Drama Marcel Reich-Ranicki - Mein Leben zeigt die bewegte Lebensgeschichte des Literaturkritikers Marcel Reich-Ranicki.

  12. DE (2003) | Drama
    ?
    1
    Drama von Sherry Hormann mit Natalia Wörner und Joachim Król.

    Endlich Weihnachten! Die zehnjährige Lena freut sich schon seit Wochen und kann es kaum abwarten. Ihre Mutter Marie versucht alles, um für ihre Tochter das Fest der Liebe so unvergesslich wie möglich zu gestalten. Dieses Jahr allerdings steht es unter keinem guten Stern: Lenas Vater Robert, der vor drei Jahren die Familie verlassen hat, wird zum ersten Mal Weihnachten nicht dabei sein - Lena ist bitter enttäuscht. Marie verspricht ihr daraufhin das schönste Weihnachtsfest, das sie je hatte. Doch es kommt alles ganz anders: Drei Tage vor Weihnachten bricht Lena beim Schlittschuhlaufen ins Eis und fällt ins Koma. "In Lena ist eine Tür zugefallen", sagt der Arzt. Marie kann es nicht fassen. Während sie verzweifelt Tag und Nacht am Bett ihrer Tochter verbringt, laufen die Festtagsvorbereitungen in dem beschaulichen Heimatort Schönberg auf Hochtouren. Maries Bruder, Bürgermeister Fischer, hat alle Hände voll zu tun und würde Weihnachten am liebsten ausfallen lassen. Pater Kumalo kämpft mit den Vorbereitungen des jährlichen Krippenspiels "Die Heiligen Drei Könige". Edeltraud Schmitz, die Darstellerin der Maria, ist nicht nur eine ausgemachte Nervensäge, sondern auch eine wohlhabende und spendenfreudige dazu, was erklärt, warum man ihre erbärmlichen schauspielerischen Leistungen überhaupt erträgt. Unterdessen sitzt Marie am Bett ihrer Tochter und hofft inständig, sie möge bald aufwachen. Zwei Monate später schließlich, Schönberg steckt mitten in den Vorbereitungen für ein Frühlingsfest, erwacht Lena aus dem Koma. Ihr Zeitgefühl ist allerdings mit dem Unfall stehen geblieben - sie denkt, es sei drei Tage vor Heiligabend. Und weil Marie versprochen hat, dass dieses Weihnachten das schönste werden soll, das Lena je erlebt hat, hält sie Wort. Weihnachten muss ein zweites Mal stattfinden - was zunächst bei den Schönbergern auf wenig Verständnis stößt. Aber Marie lässt nicht locker und setzt alle Hebel in Bewegung, damit ihre Tochter das Krippenspiel sehen kann. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, denn Marie will bis zu Lenas Entlassung ein zweites Weihnachtsfest organisieren.

  13. DE (2008) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Peter F. Bringmann mit Joachim Król und Matthias Koeberlin.

    Ein neuer Fall mit Joachim Król als Essener Kriminalhauptkommissar Lutter und Matthias Koeberlin als sein neuer Partner Michael Engels. Nur Augenblicke nachdem der Essener Bauunternehmer Rudi Kampschulte in den Wagen seines Bruders gestiegen ist, explodiert ein ferngezündeter Amateur-Sprengsatz unter dem Auto und tötet den Fahrer. Lutters Ermittlungen konzentrieren sich zunächst auf Kampschultes Umfeld, die Witwe Angela und den ebenfalls in der Familienvilla wohnenden Bruder des Toten, Peter Kampschulte. Der behauptet, der Anschlag habe eigentlich ihm gegolten und versucht, Lutters Aufmerksamkeit auf einen unzufriedenen Haus-eigentümer namens Ernst Fichte zu lenken. Mit Kampschultes Firma liegt Fichte in einem erbitterten Rechtsstreit um ein Haus, das einem neuen Gewerbepark weichen soll. Lutter geht der Sache nach, kommt aber zu einem ganz anderen Schluss: Dass Peter Kampschulte ein ziemlich skrupelloser Geschäftemacher ist, der seinen Bruder Rudi offenkundig nur als Marionette gebraucht hatte, um sein eigenes Baugeschäft nach einem Jahre zurückliegenden Bankrott unter neuer Flagge weiterzuführen. Verdächtig scheint Lutter und Engels nicht zuletzt das enge Verhältnis zwischen Peter Kampschulte und seiner nun verwitweten Schwägerin Angela. Ganz unverdächtig benimmt sich aber auch der besagte Ernst Fichte nicht, der mit seinen drei Kindern im Erdgeschoss seines mitten in der von Fichte geräumten Eigenheimsiedlung gelegenen Hauses haust. Feuchtigkeit und Schimmel haben das Obergeschoss unbewohnbar gemacht, Gas und Wasser funktionieren nicht. Fichtes Unbeirrbarkeit macht Lutter Eindruck, aber schon bald wird klar, dass dieser Mann nach demselben Prinzip seine Kinder erzieht. Sie haben unter der Verbitterung ihres Vaters sehr zu leiden - der kleine Tim ebenso wie die ver-schlossene 17-jährige Evelyn und ihr sportlicher Bruder Felix, 16, wie sein Vater ein hitziges Gemüt. Lutter weiß, das Geheimnis in den beiden Familien Kampschulte und Fichte wird ihn zum Mörder von Rudi Kampschulte führen. - Doch gerade, als er sich am Ziel wähnt, spitzen sich die Ereignisse noch einmal dramatisch zu.

  14. DE (2004) | Komödie
    6.3
    1
    2
    Komödie von Jobst Oetzmann mit Dietmar Bär und Joachim Król.

    Keine Gnade für Dortmunds Falschparker: Der Abschleppunternehmer und Ex-Polizist Drechsler räumt die Straßen im Akkord. Seine Aufträge bekommt er von einem früheren Kollegen, dem korrupten Polizisten Budde, der dafür eine kleine "Umsatzbeteiligung" erhält. Budde und Jenny, die Wirtin ihrer Stammkneipe, scheinen die Einzigen, die noch an das Gute in Drechsler glauben. Zumal Jenny durchaus an Drechsler interessiert wäre. Doch dem fallen beim Stichwort "abschleppen" nur Autos ein. Dass der übellaunige Drechsler in Wirklichkeit gar nicht so übel ist, zeigt sich, als der Griesgram dem Sohn der attraktiven Dänin Iben das Leben rettet. Auf der Flucht vor dem Detektiv ihres Ehemanns ist sie in Dortmund gestrandet. Auf Ibens Drängen versteckt Drechsler Mutter und Kind widerwillig in seiner Wohnung. Es stellt sich heraus, das der Detektiv ein weiterer Ex-Kollege Drechslers ist. Mit ihm hat Drechsler noch eine alte Rechnung offen, doch Detektiv Novak kommt ihm zuvor. Er denunziert Budde und Drechsler bei Buddes Vorgesetzten Kaminski. Während Drechsler in Bedrängnis gerät, kommt heraus, dass ein tragischer Vorfall in der Vergangenheit den griesgrämigen Drechsler zu dem gemacht hat, was er ist.

  15. DE (2006) | Drama, Kriminalfilm
    4.8
    1
    4
    Drama von Thomas Jauch mit Sabine Postel und Oliver Mommsen.

    Manfred Schirmer ist verzweifelt. Seine Frau Anne ist auf der Fahrt vom Wochenendhaus nach Bremen spurlos verschwunden. Die Polizei nimmt die Angelegenheit zunächst nicht besonders ernst - bis Hauptkommissarin Inga Lürsen und ihr Kollege Stedefreund den Fall übernehmen und tatsächlich Annes Leiche finden. Stedefreund verhaftet einen Täter, und er gesteht. Nur können die Kommissare keine Beweise erbringen. Neben anderen verdächtigt Inga sogar die Nachbarin, Barbara Scheuven, die in Manfred verliebt ist. Barbara kommt Annes Tod schließlich nicht ungelegen. Je tiefer die Kommissare in den Fall eindringen, umso mehr verwischen sich die Grenzen zwischen Wahrheit, Lüge, Gefühl und polizeilicher Pflicht, echten und absichtlich ausgelegten Spuren.

  16.  (1998) | Drama, Thriller
    ?
    3
    1
    Drama von Horst Johann Sczerba mit Joachim Król und Nina Petri.

    Unverschuldet in Not geraten will sich ein Buchhalter in seiner Verzweiflung holen, was ihm seiner Meinung nach zusteht.

  17. DE (2010) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Torsten Wacker mit Joachim Król und Matthias Koeberlin.

    Endspiel um den Essen-Pokal: Rote Erde gegen die Erzrivalen von Ückenfeld. Es geht um alles oder nichts und Rote-Erde-Fan Lutter sitzt mit seiner Kollegin Sina im Tanztheater wie auf Kohlen. Atemlos lässt er sich die letzten Spielminuten von seinem Freund Sunny per Mobiltelefon durchgeben: Innenverteidiger Thorsten Grote foult grundlos einen Ückenfelder und beschert den Gegnern die Chance zum Ausgleich. Aber Glanzparade von Lukas Taschenbeck im Tor von Rote Erde! Gewonnen! Lutters Freude währt nur kurz, denn noch in derselben Nacht wird er zum Tatort eines Mordes gerufen. Und der Tote ist kein anderer als Unglücksrabe Thorsten Grote. Was Lutters Kollegen Sven Papke, der den erkrankten Engels vertritt, nicht lange zögern lässt, auf einen Täter aus dem Fußballmilieu zu tippen. Unsinn, findet Lutter, stellt aber rasch fest, dass er mit dieser Meinung auch bei seinen Kumpels aus dem Höckenrath ziemlich alleine dasteht. Der Mord könnte immerhin auch, so stellt sich nach ersten Ermittlungen heraus, mit den hohen Schulden des Ermordeten zu tun haben. Aber das plötzliche Auftauchen des zwielichtigen Spielerberaters Albrecht Franke macht Lutter genauso misstrauisch. Erst als Lutter klar wird, dass er in diesem Fall vielleicht befangener ist als ihm bewusst war, kommt er dem eigentlichen Mordmotiv auf die Spur.

  18. DE (2000) | Kriminalfilm
    5.1
    2
    Kriminalfilm von Christian von Castelberg mit Joachim Król und Barbara Auer.

    Vor dem Schlachthof liegt eine männliche Leiche in rotem Frauenkleid. Commissario Brunetti übernimmt die Ermittlungen, die schnell von der Transvestitenszene weg in die Welt der gehobenen venezianischen Gesellschaft, zu Banken und angesehenen Rechtsanwälten hinführt.

  19. 6.1
    5
    Kriminalfilm von Sigi Rothemund mit Joachim Król und Uwe Kockisch.

    Täterin stellt sich den herbeigeeilten Polizisten, es ist Paola Brunetti. Aus Entrüstung über angeblich vom Reisebüro verkaufte Sexreisen für Pädophile nach Asien hat sie das Recht in die eigene Hand genommen. Als die Presse von dem Vorfall erfährt, wird Brunetti suspendiert. Wenige Tage später ist der Eigentümer des Reisebüros tot, erdrosselt, und neben der Leiche liegt ein Brief, in dem allen Päderasten das gleiche Schicksal angedroht wird. Hat Paola mit ihrem Steinwurf die Ereignisse ausgelöst? Brunetti übernimmt den Fall, auch um seine Frau zu entlasten. Hinweise führen zu einem pharmazeutischen Betrieb, der dem Toten und seiner Frau gehörten und in dem offensichtlich nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Aber noch immer passen die Puzzleteile nicht zusammen.

  20. DE (2002) | Kriminalfilm
    5.5
    2
    Kriminalfilm von Sigi Rothemund mit Joachim Król und Barbara Auer.

    Vor den Toren Venedigs wird in einem Acker ein menschliches Skelett gefunden. Am Ringfinger der rechten Hand steckt noch ein Siegelring mit dem Wappen der Familie Lorenzoni. Der Tote ist Roberto Lorenzoni, seit zwei Jahren nach einer Entführung vermisst. Commissario Brunetti nimmt die Ermittlungen erneut auf, jetzt handelt es sich um Mord. Hauptverdächtiger ist der Cousin des Toten, der an seiner Stelle jetzt Kronprinz im Familienunternehmen geworden ist. Als Conte Lorenzoni, der Vater des Toten und Onkel des Verdächtigen diesen bei einer Auseinandersetzung erschießt, scheint der Fall durch eine Mischung aus Selbstverteidigung und Blutrache beendet. Gegen den Willen seines Vorgesetzten und mit Hilfe seiner Frau Paola forscht Brunetti weiter und stößt auf Hinweise, die zeigen, dass sich hinter dem Fall weit mehr verbirgt, als eine tragische Familienaffäre.

  21. DE (2007) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Jörg Grünler mit Joachim Król und Sascha Laura Soydan.

    Die erste Folge der neuen Samstagskrimi-Reihe aus dem Ruhrgebiet. In der Hauptrolle: Joachim Krol als Essener Kriminalhauptkommissar Alex Lutter. Sein Einsatzgebiet: Essen und das Ruhrgebiet mit seinen alten und neuen Milieus, den Industriebrachen genauso wie die modernen Hightech-Standorten. Ein Revier so vielschichtig und wandlungsfähig wie Lutter selbst. Lutters besondere Stärken sind seine intiutive Menschenkenntnis, sein ausgeprägtes Gerechtigkeitsempfinden und ein Faible für unkonventionelle Methoden, was ihm gelegentlich Ärger mit seinem Chef einbringt. Und nicht nur mit dem. Als Günther Hennings, der Beauftragte der Stadt Essen für den Bau eines großen neuen Einkaufzentrums am Ehrbecker Platz, ermordet aufgefunden wird, deutet zunächst alles auf einen Zusammenhang mit dem bevorstehenden Prozess gegen Norbert "Nobbi" Wolleck. Wolleck, eine bekannte Größe im Essener Klüngel, sitzt wegen Bestechung und Steuerhinterziehung und wird vor Gericht auspacken müssen, um einer längeren Haftstrafe zu entgehen. Staatsanwältin Jale Deniz hofft, mit dem Prozess gegen Wolleck den nur gerüchtehalber existierenden "Essener Kreis" auffliegen lassen zu können, eine dubiose Geheimgesellschaft von einflussreichen Bürgern. Gewisse Zweifel an der Existenz des "Essener Kreises" hat Kriminalhauptkommissar Alex Lutter - und damit ist er nicht der Einzige. Im Augenblick aber plagen Polizei und Staatsanwaltschaft ohnehin andere Sorgen: In Wollecks Gefängnispost, die Jale mit Billigung ihres Chefs, Oberstaatsanwalt Althaus, illegalerweise öffnen ließ, findet sich ein Erpresserbrief, der Wolleck für den Fall einer Aussage Rache an seiner Familie androht. Um Wolleck zu schützen, inszeniert Lutter die Entführung des Kronzeugen vor laufenden Kameras. Im Versteck fasst Wolleck endlich Vertrauen zu Lutter. Er bringt die Ermittler auf die Spur einer Korruptionsaffäre, in die auch ein russischer Investor verstrickt zu sein scheint. Da jedoch passiert ein zweiter Mord - und eine spektakuläre Wendung zeichnet sich ab...

  22. DE (2007) | Kriegsfilm
    ?
    Kriegsfilm von Jörg Grünler mit Joachim Król und Sascha Laura Soydan.

    Der Mord an einem ehrgeizigen, aber hochverschuldeten Manager bringt den Essener Kriminalhauptkommissar Lutter hinter die üblen Machenschaften einer Drogeriemarktkette. Gewinne maximieren, die Preise niedrig halten, die Löhne ebenso - so lautet die Devise der Drogeriemarktkette Ridro. Wer nicht so will wie die Geschäftsleitung, kann gleich nach Hause gehen. Bei den Mitarbeitern sorgt das strenge Regiment, je nach Charakter, für Bedrückung, Resignation oder Wut. Aber ob diese Motive reichen für einen Mord - den Mord an dem jungen Ridro-Manager Marco Seidel, der nach einer Firmenfeier tot aufgefunden wird? Lutter und sein Kollege Bergmann ermitteln - und finden hinter der Fassade eines erfolgreichen Unternehmens jede Menge gegenseitigen Neid und Missgunst, aber auch Solidarität unter den einfachen Angestellten, die sich vom Management ungerechtfertigte Unterstellungen und Schikanengefallen lassen müssen. Über-rascht stellen die Polizisten fest, in welchem Umfang das Mobbing zur Ridro-Philosophie gehört. Und weil der Ermordete sich mit seinem Ehrgeiz nicht gerade wenige Feinde gemacht hat, kommen gleich mehrere Verdächtige für die Tat in Frage. Doch einer wie Alex Lutter besitzt genug professionelle Menschenkenntnis, um nicht dem ersten Anschein bereits zu trauen.

  23. DE (2007) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Edward Berger mit Joachim Król und Michael Schenk.

    Oskar wohnt allein und zurückgezogen mit seinem todkranken Vater in einem einsamen Haus nicht weit entfernt von dem Dorf, in dem er als Forstwirt tätig ist. Vor zwanzig Jahren gab es einen Vorfall im Ort: Oskars jüngerer Bruder Theo ist mit einem minderjährigen Mädchen erwischt worden, musste dafür einige Jahre in einer Jugendhaftanstalt verbringen und kehrte nicht in sein Heimatdorf zurück. Den Kontakt mit seinem Vater und seinem Bruder Oskar hat er komplett abgebrochen. Seitdem ging alles seinen gemächlichen Gang in dem beschaulichen Ort im Westerwald. Doch eines Tages werden die Bewohner jäh aus ihrem behaglichen Leben gerissen: Die achtjährige Tochter der Kellnerin Barbara wird entführt und kurz darauf ausgerechnet von ihr und ihrem Liebhaber Arno tot aufgefunden. Oskar fürchtet um seine neunjährige Tochter Rita, die bei seiner geschiedenen Frau Claudia und deren Lebensgefährten Arno lebt, und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Als kurz darauf sein Vater seiner Krankheit erliegt, kehrt das erste Mal nach dem "Vorfall" sein jüngerer Bruder Theo in den Ort zurück. Das kollektive Dorfgewissen "weiß" natürlich sofort, wer der Mörder des kleinen Mädchens ist. Während Barbara und Oskar über ihre gemeinsame Trauer zaghaft zueinander finden, scheint sich der Verdacht gegen Theo doch als richtig zu erweisen. Oskar erwacht endlich aus seinem Dornröschenschlaf und beginnt, um die Ehre seines verlorenen Bruders und sein neues Leben zu kämpfen.

  24. DE (2004) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    Dokumentarfilm von Larissa Trüby mit Moritz Bleibtreu und Mathilde Bonnefoy.

    Dokumentation über das Werk des Regisseurs Tom Tykwer, eines der erfolgreichsten Regisseure Deutschlands der Gegenwart. In diesem Film kommen auch viele seiner Weggefährten wie Moritz Bleibtreu, Joachim Król, Nina Petri oder auch Franka Potente zu Wort.