Die besten Filme mit Charles Brauer
- Hilfe, meine Schwesterkommt!4.731Komödie von Dirk Regel mit Jule Ronstedt und Michael Fitz.
Die Zwillingsschwestern Luisa und Jenny sind so verschieden wie Feuer und Eis. Luisa ist eine Powerfrau, die versucht, Beruf und Familie perfekt zu managen - Jenny hingegen eine Träumerin mit Hang zur Improvisation. Als Jenny überraschend für ein paar Tage ins Leben ihrer Schwester einbricht, fühlt diese sich zunehmend in der Kritik. Ihr Mann Michael findet Luisa nicht locker genug und ihr Vater beklagt sich über ihre ständige Bevormundung. Auch ihre Kinder Krista und Jakob finden die Tante viel cooler. Als Luisa nach einem anstrengenden Tag zu Hause das reine Chaos vorfindet und zudem noch Gummibärchen auf sie herabregnen, reicht es ihr: Sie fährt kurzerhand als Jenny mit deren momentanem Lebensabschnittspartner Gernot nach Bozen. Mit schlechtem Gewissen versucht die echte Jenny indessen, Luisas Platz auszufüllen - was gar nicht so einfach ist und zu Liebesverwicklungen mit Luisas Chef führt.
- Tatort:Schmutzarbeit6.232Drama von Werner Masten mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Ein Mann wird von einer gefährlichen Zeugin erpresst und hat gleichzeitig den Auftrag, für einen Berufskiller eine Waffe zu besorgen. Hauptkommissar Stoever erhält durch einen anonymen Anruf die Information, dass ein Teilnehmer einer wissenschaftlichen Tagung der Alfred-Bergmann-Stiftung durch einen Killer ermordet werden soll. Den Namen des Opfers und das Mordmotiv nennt die Anruferin nicht. Sein Kollege Brockmöller nimmt den Hinweis nicht ernst und wendet sich einem "gewöhnlichen" Mordfall zu. Die beiden Hauptkommissare entdecken, dass beide Fälle miteinander in Zusammenhang stehen. Am Ende gelingt es der Hamburger Kripo, einen Waffenhändlerring zu zerschlagen. Stoever hat keinen Grund, zufrieden zu sein; durch sein Verschulden ist eine große Liebe zerstört worden.
- Tatort: Spuk aus derEiszeit5.33Kriminalfilm von Stanislav Barabas mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Die Geschichte spielt im Jahr 1988. Hartmut Menkhaus erkennt für Sekunden ein Gesicht wieder, das er nie vergessen konnte: Es ist Martin Scholko, der Mann, dem Menkhaus elf Jahre Bautzen zu verdanken hat. Kurz nach dieser Begegnung wird Astrid Nicolay tot aufgefunden - eine ehemalige Sekretärin des Transportunternehmers Peter Kurbis, für den auch Scholko gearbeitet hatte. Auf der Suche nach einem Motiv für diesen zunächst unerklärlichen Mord dringt das Kommissarengespann Stoever und Brockmöller in ein beklemmendes Kapitel deutsch-deutscher Beziehungen ein. Menkhaus, ein Kioskbesitzer, der gelegentlich auch mal mit Informationen gehandelt hatte, war auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges in die DDR verschleppt worden. Astrid Nicolay und Martin Scholko waren daran beteiligt. Aber welche Rolle spielte ihr ehemaliger Chef Kurbis? War der Mord so viele Jahre nach der Entführung ein verspäteter Racheakt, oder sollte eine lästige Mitwisserin beseitigt werden?
- Tatort: Tod einesMädchens5.732Kriminalfilm von Jürgen Roland mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Der 40-jährige Thomas Bading liebt junge Mädchen. Eine seiner jungen Geliebten kommt in seiner Wohnung beim Baden zu Tode. Bading verschweigt seine Neigung und macht sich des Mordes verdächtig. Als ihn die Kommissare Stoever und Brockmöller verhaften wollen, kommen sie zu spät. Thomas Bading ist ermordet worden. Ob aus Leidenschaft oder weil er unliebsamer Zeuge der Vorgänge in der Familienfirma Klimatechnik Bading war, ist zu klären.
- Tatort: Finale amRothenbaum5.321Drama von Dieter Kehler mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Internationale Tennismeisterschaften in Hamburg am Rothenbaum: Der Tennisspieler Andreas "Andy" Behrens wird nach dem Spiel aus dem Hause seiner Freundin entführt. Die Kidnapper fordern die Freilassung eines in Marseille inhaftierten Bankräubers. Der Polizei-Krisenstab will zum Schein auf die Forderung eingehen. Kriminalhauptkommissar Paul Stoever sucht währenddessen das Versteck des Entführten. Am Tag des fingierten Austausches hat er endlich eine Spur, aber der Einsatz des Mobilen Einsatzkommandos lässt sich nicht mehr stoppen. Auf dem Centre Court am Rothenbaum findet das dramatische Finale statt.
- Tatort: Tod imElefantenhaus5.52Drama von Bernd Schadewald mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Eine Hauptrolle spielt die Elefantenkuh Kala. Denn der Schauplatz des Krimis ist der Tierpark Hagenbeck in Hamburg. In einer Box im Elefantenhaus trampelt Kala den Tierparkinspektor Rolf Bergmann zu Tode. Natürlich hat der Unfall Bergmanns Kollegen erschreckt; aber bedauert wird das Opfer nicht: Wegen seiner rüden Art, mit Menschen umzugehen, war Bergmann nicht gerade beliebt, von manchem Mitarbeiter des Tierparks wurde er sogar gehasst. Kriminalhauptkommissar Stoever und sein Kollege Brockmöller dringen behutsam in das ihnen fremde exotische Terrain des großen Zoos ein; bald finden sie sich in einem Dschungel von Misstrauen, Missgunst, Wut und Hass. Motive für ein Verbrechen entdecken sie genug: David Weber, der Sohn des Tierarztes, hatte in der Nacht, in der Bergmann starb, eine handgreifliche Auseinandersetzung mit ihm. Bergmann hatte David im Futterraum des Elefantenhauses bei einem Rendezvous mit seiner Tochter Inga überrascht. Davids Vater, Dr. Weber, war einmal mit Dr. Christine Lohnert verlobt - dann wurde sie Bergmanns Geliebte. Auch der Buchhalter Lier hatte einen handfesten Grund. Bergmann wusste von Unregelmäßigkeiten in der Kontenführung. Hat Lier den Mitwisser aus dem Weg geräumt? Aber alle Beobachtungen, Vernehmungen, Nachforschungen führen zu nichts. Erst in Bergmanns Vergangenheit findet sich der Schlüssel zu einem geplanten Racheakt.
- Tatort: Tod aufEis4.52Kriminalfilm von Dietrich Haugk mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Der Hotelbesitzer Paul Rhese wird tot im Tiefkühlraum seines Betriebes aufgefunden. Im Verlauf ihrer Ermittlungen erforschen Kriminalhauptkommissar Stoever und sein Kollege Brockmöller staunend die Szenerie hinter den Kulissen eines großen Hotels. Das Opfer dieses Mordes - das steht bald fest - hatte sowohl Feinde unter den Angestellten als auch in der weitverzweigten Verwandtschaft. Stoever hat einen Verdacht, aber keine Beweise. Also versucht er, den vermeintlichen Täter aus der Reserve zu locken. Ein gefährliches Spiel: Mit Mühe kann sein Kollege Brockmöller einen zweiten Mord verhindern. Der Hausmeister, der ihm dabei ins Netz geht, ist zu seiner Überraschung einer von denen, die er am wenigsten als Verdächtigen im Visier hatte. Doch der Täter war nicht allein, und hier hat Stoever die Nase vorn. Durch einen hintergründigen Einfall weist er in einer Gegenüberstellung am Tatort nach, dass der Hausmeister nur kaltblütig zu Ende brachte, was die Ehefrau im Affekt begonnen hatte.
- Utta Danella - Das Geheimnis unsererLiebe?1Drama von Gloria Behrens mit Diana Amft und Rita Russek.
Die junge, aufgeweckte Franziska führt einen traditionsreichen Uhrmacherbetrieb in einem kleinen Ort am Starnberger See. Zugleich versucht sie seit dem tragischen Unfalltod ihres Vaters, ihre Mutter zu neuer Lebensfreude zu animieren - ohne großen Erfolg. Als das Haus, in dem sich ihr Geschäft befindet, abgerissen werden soll, sucht Franziska Hilfe bei dem jungen Anwalt Benedict. Dessen Vater Martin war zwar ein guter Freund ihres Vaters, hat aber seit dem tödlichen Unfall jeden Kontakt abgebrochen. Daher gefällt es ihm auch nicht, dass Franziska und Benedict sich immer besser verstehen. Als schließlich die ganze Wahrheit über den Tod von Franziskas Vater ans Licht kommt, stellt das die Liebe zwischen Franziska und Benedict auf eine schwere Probe.
- Tatort: Ein Wodkazuviel5.431Kriminalfilm von Werner Masten mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Organisierte Kriminelle aus St. Petersburg betreiben von Hamburg aus ein reges Schmuggelgeschäft mit der GUS. Ein russischer Milizionär, der inkognito gegen die Bande ermittelt, wird von ihnen ermordet. Stoever und Brockmüller ermitteln gemeinsam mit ihrem neuen jungen Kollegen Lukas Thorwald und einem russischen Polizisten, der ein Freund des Ermordeten war, gegen die Verbrecher. Stoever erwacht eines Morgens nach einer Feier, neben ihm liegt eine tote Frau im Bett. Deswegen wird er vom Dienst beurlaubt. Allein und unbewaffnet stellt er den "Kopf" der Schmugglerbande mit der dunklen KGB-Vergangenheit, der ihn als Geisel nimmt.
- Tatort: Um Haus undHof5.133Kriminalfilm von Werner Masten mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Ein Mädchen wird im Hamburger Hafen ermordet aufgefunden. Die ersten Spuren führen in ein vor den Toren Hamburgs gelegenes Dorf. Von dort stammte nicht nur das Opfer, ein von den Eltern verlassenes Mädchen aus Sachsen, sondern auch der scheinbar Verdächtige, der um Haus und Hof gekommene Bauer Walter Grambek. Doch schon bald erweist auch er sich als Opfer. Mit dem Mord an dem Mädchen sollen Spuren eines anderen Verbrechens verwischt werden. Hinter der idyllischen Dorffassade wird ein gnadenloser Kampf um Grund und Boden des Grambek-Hofes ausgefochten. Stoever und Brockmöller kommen einer "Dorfmafia" auf die Schliche. Dabei entdecken sie in dem Dorfpolizisten Lukas Thorwald ein kriminalistisches Talent, das in Zukunft das Team der Hamburger Mordkommission verstärken wird.
- Tatort:Experiment5.64Drama von Werner Masten mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Die Hauptkommissare Stoever und Brockmöller ermitteln im Mordfall an der Krankenschwester Hertha. In einem Hamburger Krankenhaus stirbt ein Patient, an dem ein neues Rheumamittel erprobt worden war. Schwester Hertha, verliebt in den leitenden Professor der Rheumatologie, stellt Nachforschungen über die experimentelle Therapie an und wird am nächsten Tag in ihrer Wohnung ermordet. Die Ermittlungen der Kommissare werden durch Standesbewusstsein und ärztliche Schweigepflicht erschwert.
- Tatort:Amoklauf5.751Drama von Werner Masten mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Brandner ist ein Außenseiter der Gesellschaft. Im Auftrag des Hamburger Unternehmers Hattkämper fährt er als "Schlepper" kurdische Wirtschaftsasylanten illegal über die deutsch-dänische Grenze. Vom Honorar, das er für diese Fahrten kassiert, lebt er. Ansonsten führt er ein zurückgezogenes Dasein in einer Fabriketage, gemeinsam mit seiner sechsjährigen Tochter Aische. Eines Tages gibt es Streit. Ein alter, herzkranker Kurde ist auf dem Transportweg im Lieferwagen gestorben. Brandner kann nichts dafür. Dennoch nennt ihn Messud, Hattkämpers rechte Hand und ebenfalls Kurde, im Zorn einen "Mörder". Es kommt zu einem Kampf, bei dem Brandner Messud eine Stichverletzung beibringt. Messud droht, Brandners Tochter zu entführen; kurz darauf ist Aische verschwunden. Brandner hält Messud und dessen Bruder Levent für die Täter. Er stellt den beiden ein Ultimatum: Wenn das Kind nicht binnen zwei Stunden bei ihm ist, wird er die beiden Brüder erschießen. Er ist zum Äußersten entschlossen.
- Tatort:Singvogel4.94Kriminalfilm von Michael Knof mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Ein brisanter Fall im Milieu der Gefängnismafia macht Stoever und Brockmöller zu schaffen. Die Frau des inhaftierten Millionenräubers Harald Holland wird ermordet aufgefunden. Sie ist einer Schutzgelderpressung durch die Knastmafia gegen ihren Mann zum Opfer gefallen. Harald Holland hält den Anführer der Gefängnismafia, Ronny, für den Mörder. Die Gefängnisleitung streitet die Existenz einer Knastmafia ab und verweigert eine Verlegung Hollands zu dessen Sicherheit. Eine fatale Entscheidung: Holland wird ermordet. Unterdessen ist Ronny wieder auf freiem Fuß. Der Gefängnisfürsorger Tiefenthal nimmt ihn gegenüber der Polizei in Schutz. Bei ihren Ermittlungen stoßen Stoever und Brockmöller auf eine Mauer des Schweigens sowohl bei den Behörden als auch bei Ronnys Freundin Jeanette. Schließlich sieht Stoever nur eine Möglichkeit, die Morde aufzuklären: Er schleust den jungen Kollegen Lukas Thorwald als "Spitzel" in das Gefängnis ein .
- Tatort: Tod einesPolizisten54Drama von Jürgen Roland mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Tiefe Bestürzung bei der Hamburger Polizei: Der junge Polizist Holger Witt wird nachts im Streifenwagen erschossen. Sein Kollege Klaus Schuster hat nur fadenscheinige Erklärungen für seine Abwesenheit im Fahrzeug. Harte Arbeit beginnt für die beiden Hauptkommissare Paul Stoever und Peter Brockmöller. Da ist der Punk Hasso, der am Tatort gesehen wurde und von der Rechtsanwältin Martina Dörfel gedeckt wird. Doch für Stoever ist Hasso ein wichtiger Zeuge, und er setzt alles daran, ihn zu finden. Seine unkonventionelle Vorgehensweise bringt ihm jedoch viel Ärger mit seinen Vorgesetzten ein, die Hasso zu gern als Täter hätten. Im Zuge der Ermittlungen stoßen die Kommissare aber auch auf brisante Indizien, die vermuten lassen, dass der Mörder sogar in den eigenen Reihen zu suchen ist. Doch mit diesen Vermutungen machen die beiden sich bei ihren Kollegen nicht gerade beliebt. Aber Stoever lässt sich nicht beirren und entdeckt so manchen schwarzen Flecken auf Schusters Weste, zum Beispiel seine guten Beziehungen zum Rotlichtmilieu. Und dann ist da noch sein Verhältnis zu einer Frau, die eine gewisse Vorliebe für Polizisten hat. Viele Spuren, verwirrende Motive - für Stoever und Brockmöller wieder mal ein schwieriger Fall.
- Im Fluss desLebens?1Drama von Wolf Gremm mit Ruth-Maria Kubitschek und Charles Brauer.
Die Berliner Schriftstellerin Agnes Berg (Ruth-Maria Kubitschek) erhält einen Literaturpreis für ihren neuen Roman, in dem sie einfühlsam über das Sterben geschrieben hat. Doch dann geschieht das Unfassbare: Ihre einzige Tochter Johanna, die sich mit spanischen Ehemann und zwei Kindern in der Wahlheimat Mallorca angesiedelt hat, kommt bei einem Autounfall ums Leben. Agnes ist erschüttert, denn der schmerzliche Streit, der Mutter und Tochter seit 15 Jahren entzweit hatte, lässt sich nun nicht mehr beilegen. Mit ihrer besten Freundin Katharina (Katerina Jacob) reist Agnes nach Spanien, wo die beiden ein frostiger Empfang erwartet. Die Enkel Natascha (Magali Greif) und Enrico (Kristo Ferkic) haben ihre deutsche Großmutter noch nie gesehen und reagieren abweisend. Auch Haushälterin Inez (Marijam Agischewa), der Gärtner Pablo (Oscar Ortega Sánchez) und Maria (Ellen Schwiers), die spanische Mutter ihres Schwiegersohns, lassen Agnes spüren, dass sie nicht willkommen ist. Allein Richard Gutmann (Charles Brauer), Anwalt und langjähriger Freund der Familie, macht ihr Mut. Schritt für Schritt gewinnt Agnes das Vertrauen der beiden Enkel, die ihre Oma bald ins Herz schließen. Doch unvermittelt erscheint Agnes’ Verleger mit einer vermeintlich guten Nachricht: Ein amerikanischer Medienkonzern will ihre Bücher vermarkten und lädt die deutsche Autorin zu einer mehrmonatigen Lesereise ein. Agnes steht vor einer schweren Entscheidung.
- Tatort: ArmerNanosh?11Kriminalfilm von Stanislav Barabas mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Die Hauptkommissare Paul Stoever und Peter Brockmüller sind auf der Suche nach dem Mörder der Malerin Ragna Juhl. Der Verdacht fällt auf Valentin Sander, einen angesehenen Bürger und Kaufhauseigentümer, und seinen Sohn Georg. Valentin Sander ist seit der Tat verschwunden. Die Herkunft des Verdächtigen rückt in den Mittelpunkt: Valentin war Sinto mit dem Namen Nanosh Steinberger, bevor er von dem reichen Kaufmann Sander adoptiert und damit vor der Deportation durch die Nationalsozialisten gerettet wurde. Sein leiblicher Onkel Yanko will immer noch, dass er Sinti bleibt und die Sippe übernimmt. Die Kommissare geraten in ein mörderisches Duell aus Hass und Verachtung. Für Valentin Sander ist aus dem Kriminalfall Ragna Juhl ein existenzgefährdendes Ringen um die eigene Identität geworden. Ihm ist eine tödliche Falle gestellt worden: Die Verbrechen, die während der Zeit des Dritten Reiches an den Sinti begangen wurden, verjähren nicht.
- Echte Wiener II - Die Deppat'n und dieGspritzt'n(2010)5.354von Barbara Gräftner mit Karl Merkatz und Charles Brauer.
Die Familie Sackbauer erbt ganz zu ihrer Überraschung eine Villa mit großem Garten in Niederösterreich. Die Villa selbst ist in einem akzeptablen Zustand, der Garten jedoch weniger. Kurzer Hand macht sich Mundl daran, den Garten mit Gartenzwergen, Laternen und viel Liebe auf Vordermann zu bringen.
- Tatort:Grenzgänger6.668Drama von Ilse Hofmann mit Götz George und Eberhard Feik.
Ein Freund und Kollege von Schimanski kehrt nach Jahren als verdeckter Ermittler in den Polizeidienst zurück, doch Schimanski traut ihm nicht: auf welcher Seite steht er? Jahrelang arbeitete Inspektor Hollai als V-Mann im kriminellen Untergrund, bis seine wahre Identität entdeckt wird. Zurück im Polizeialltag arbeitet er mit Freund und Kollege Horst Schimanski am Fall eines geplanten Überfalls auf einen Geldtransporter, doch an den alltäglichen und bürokratischen Polizeidienst gewöhnt sich Hollai nur schwer. Schimanski bemerkt dieses Problem, entwickelt darüber hinaus aber einen schwerwiegenden Verdacht: er vermutet, dass Hollai noch in Kontakt mit der anderen Seite steht.
- Der Bulle und das Landei -Goldrausch?22Komödie von Torsten Wacker mit Uwe Ochsenknecht und Diana Amft.
Statt den langersehnten Scheidungstermin wahrzunehmen, müssen Killmer und Kati Biever in Der Bulle und das Landei - Goldrausch erneut in einem skurrilen Mordfall ermitteln.
- Neonstadt?101Drama von Dominik Graf und Gisela Weilemann mit Charles Brauer und Michaela May.
Neonstadt ist ein Episodenfilm über die Metropole München, an dem fünf Filmemacher, unter ihnen Dominik Graf, mitgewirkt haben.