Die besten Filme von 1934

  1. US (1934) | Thriller, Komödie
    Der dünne Mann
    7.3
    7.6
    187
    27
    Thriller von W.S. Van Dyke mit William Powell und Myrna Loy.

    In der Krimikomödie Der Dünne Mann schickte MGM 1934 erstmals das Ermittler-Pärchen Nick und Nora Charles auf die Suche nach einem Mörder.

  2. 5.5
    7.2
    343
    29
    Screwball-Komödie von Frank Capra mit Clark Gable und Claudette Colbert.

    Als ungleiches Liebespaar tun sich Clark Gable und Claudette Colbert in diesem Klassiker der Screwball Comedy von 1934 zusammen, um uns wahrhaft zum Lachen zu bringen. Die verwöhnte Ellie Andrews flüchtet vor ihrem millionenschweren Vater, der sie davon abhalten will, einen windigen Playboy zu heiraten. Auf dem Weg nach New York lässt sich Ellie mit einem arbeitslosen Zeitungsmann - Peter Warne - ein. Als ihr Bus liegen bleibt, begibt sich das streitsüchtige Paar auf eine kopflose Expedition per Anhalter. Peter hofft insgeheim, ihr privates Missgeschick für seinen Job ausschlachten zu können. Die Spannungen lösen sich aber in Wohlgefallen auf, als die ausgerissene Erbin und der dreiste Reporter sich verlieben.

  3. GB (1934) | Drama, Thriller
    6.7
    6.6
    140
    16
    Drama von Alfred Hitchcock mit Leslie Banks und Edna Best.

    Der Mann, der zuviel wußte ist Bob Lawrence, der unabsichtlich von einem Mordkomplott erfährt.

  4. FR (1934) | Drama, Liebesfilm
    7.3
    7.2
    216
    12
    Drama von Jean Vigo mit Michel Simon und Dita Parlo.

    Die lebensfrohe Juliette heiratet Jean, den jungen Kapitän der L’Atalante, einem alten Frachtkahn, der die Seine auf und abfährt. Direkt nach der Hochzeits-Zeremonie gehen sie an Bord und legen ab – mit dabei der raubeinige Bootsmann Jules. Juliette, die in einem kleinen Provinzdorf aufgewachsen ist, erhofft sich hier ein abenteuerliches Leben und endlich die große Welt zu sehen. Schnell jedoch langweilt sich Juliette auf dem alten Kahn und als sie im langersehnten Paris das Schiff nicht verlassen darf, reißt sie kurzerhand aus.

  5. 6.9
    6.9
    118
    9
    Kriminalfilm von Edgar G. Ulmer mit Boris Karloff und Bela Lugosi.

    Peter und Joan Allison befinden sich auf ihrer Hochzeitsreise in Ungarn, als sie den österreichischen Psychiater Dr. Verdegast kennen lernen. Ein schrecklicher Unfall verschlägt sie auf das einsame, festungsähnliche Schloss des berühmten Architekten Hjalmar Poelzig, das er auf einem ehemaligen Schlachtfeld, dem größten Friedhof der Welt, errichtet hat. Der Hausherr, unheimlich und exzentrisch, mit bizarrem Haarschnitt, schwarz geschminkten Lippen und in kostbare schwarze Seidenroben gehüllt, nimmt sie als Gäste auf. Doch die Allisons bemerken bald, dass zwischen ihrem Reisebegleiter und Poelzig eine fast greifbare Abneigung und ein dunkles Geheimnis stehen. Verdegast macht den einstigen Militäringenieur Poelzig für den Tod von 10.000 Soldaten verantwortlich und dafür, dass er selbst 15 Jahre lang in russischer Gefangenschaft verbringen musste. Überdies verlangt Verdegast Aufschluss über den Verbleib seiner Frau und seiner Tochter, die bei Poelzig Zuflucht gesucht hatten. Poelzig behauptet, die beiden seien verstorben, bis Verdegast zu seinem Entsetzen in einem gläsernen Behältnis die wohl konservierte Leiche seiner Frau entdeckt und erfahren muss, dass sein Widersacher inzwischen seine Tochter geheiratet hat. Die Atmosphäre wird noch bedrohlicher, als Poelzig auch Joan Allison in seine Gewalt bringen will und sich als Anführer eines Satanskults entpuppt, der ein neues Opfer sucht.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. US (1934) | Historienfilm, Drama
    6.4
    7.4
    82
    2
    Historienfilm von Josef von Sternberg mit Marlene Dietrich und John Lodge.

    Der Film von Josef von Sternberg porträtiert den Aufstieg der Prinzessin Sophia von Deutschland zu Katharina der Großen. Gezwungen ihre Heimat zu verlassen, heiratet Sophia (Marlene Dietrich) Großherzog Peter (Sam Jaffe) und schenkt ihm einen Thronfolger. Nach dem Tode der Kaiserin sieht sie die Chance sich aus ihrer Ehe zu befreien und zur mächtigsten Frau Russlands zu werden…

  8. US (1934) | Drama
    ?
    16
    1
    Drama von Richard Boleslawski mit Greta Garbo und Herbert Marshall.

    Nach ihrer Hochzeit reisen Dr. Walter Fane und seine Frau Katrin nach China, um dort gegen die Cholera zu kämpfen. Walter ist jedoch mehr mit seiner Arbeit als mit ihr verheiratet, daher beginnt sie ein Verhältnis mit einem Briten. Als sie jedoch gemeinsam mit ihrem Mann Kranke heilt, bewundert sie ihn mehr und sie kommen sich näher als je zuvor. Doch dann wird Walter schwer verwundet …

  9. DE (1934) | Komödie
    5
    6
    Komödie von Robert A. Stemmle mit Heinz Rühmann und Rudolf Platte.

    Aristides Nessel kann zufrieden sein, denn die Börsennotierungen seiner Porzellanfabrik sind erstklassig. Nessel führt diesen Erfolg auf die Prophezeiungen einer Wahrsagerin zurück, auf die er sich in allen Lebenslagen mehr verlässt als auf Tatsachen. Dabei ist es in Wahrheit seine hübsche und fleißige Sekretärin Anna Busch, die die Geschäfte am Laufen hält. Davon ahnt Nessel jedoch ebenso wenig etwas wie von der heimlichen Liebe, die Anna für ihn empfindet. Nessel wartet nämlich darauf, dass er mit der Frau seines Lebens wortwörtlich zusammenstößt, wie es die Wahrsagerin angekündigt hat.

  10. US (1934) | Drama, Bergfilm
    5.5
    6
    1
    Drama von Luis Trenker mit Luis Trenker und Maria Andergast.

    Der nach New York ausgewanderte südtiroler Holzfäller Tonio erlebt in den Straßenschluchten der Bronx in den USA der Depressionsjahre den . Trenker dreht viele der New Yorker Straßenszenen mit versteckter Kamera. Mit diesen intensiven Bildern von Armut und Arbeitslosigkeit gelang ihm eine wirklichkeitsgetreue Darstellung Americas in den 30er Jahren.

  11.  (1934) | Drama, Kriminalfilm
    4.8
    7
    1
    Drama von Chester Erskine mit Helen Flint und Humphrey Bogart.

    Ethel Saxon (Helen Flint) wird wegen Mordes an Gangster Gar Boni (Humphrey Bogart in einer seiner ersten Rollen) zu Tode verurteilt. Doch als Ethel in die Todeskabine kommt, gesteht die Tochter eines Geschworenen Stella Weldon (Sidney Fox), ihren Liebhaber, den Gangster Gar Boni getötet zu haben. Wer war nun der Mörder?

  12.  (1934) | Abenteuerfilm
    ?
    Abenteuerfilm von Marcel L'Herbier mit Victor Francen und Blanche Montel.

    Abenteuerfilm mit Victor Francen und Gisèle Casadesus.

  13.  (1934) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Ray Enright mit James Cagney und Patricia Ellis.

    Eddie Kennedy ist ein streitsüchtiger Lastwagenfahrer. Als er auf seinen Touren von St. Louis nach Chicago zwischen die Fronten eines ländlichen Streiks gerät, landet er mit seinem Kumpel Buck wieder einmal im Gefängnis. Ein nächtlicher Ausbruch und ein Rendezvous mit der hübschen Ann bringen ihn auch noch in Mordverdacht, was Eddie natürlich nicht auf sich sitzen lassen kann.

  14. DE (1934) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von E.W. Emo mit Dorit Kreysler und Ida Wüst.

    Gerade hat Mutz Hagedorn ihr Abitur bestanden, da erfährt sie, dass sie von ihrem Onkel das Hotel "Zur Jungfrau" am Bodensee in Ütlisborn geerbt hat. Auf dem Weg dorthin lernt sie im Zug den sympathischen Konrad kennen, erst am Bahnhof trennen sich ihre Wege. Als sie vor "ihrem" Hotel steht, ist sie entsetzt. Die "Jungfrau" ist ein alter, heruntergekommener Kasten ohne Gäste, denn Leute mit Ansprüchen steigen im Hotel "Mönch" ab, das der Familie Leitner gehört. Beide Familien liegen seit Jahren im Streit. Da erfährt Mutz von Konrad, dass auch er ein Leitner und der Besitzer des "Mönch" ist. Nun will sie aber siegen - und Konrad nimmt die Herausforderung an.

  15. 6.2
    2
    Screwball-Komödie von Frank Tuttle mit Cary Grant und Frances Drake.

    Julian De Lussac ist ein Pariser Playboy, der mit seinen wechselnden Liebschaften alle Hände voll zu tun hat. Die bezaubernde Telefonistin Anna belauscht seine Gespräche und ist bestens über alle amourösen Verwicklungen informiert. Gegen ihren Willen verliebt sich Anna in den Charmeur und als sie den Plan eines Gaunerpärchens überhört, Julian zu erpressen, beschließt sie ihm zu helfen.

  16. US (1934) | Western
    5.8
    2
    Western von Robert N. Bradbury mit John Wayne und Barbara Sheldon.

    Nach Beendigung seines Studiums kehrt Jerry Mason in den Westen zurück, wo er durch Zufall gemeinsam mit Jake, dem Partner seines verstorbenen Vaters, auf eine Goldmine stößt. Die beiden Betrüger Harris und Cole werden auf den Fund aufmerksam, erschießen Jake und versuchen die Tat Jerry in die Schuhe zu schieben, nicht ahnend, dass dieser den verletzten Jake retten konnte. Als es zur Gerichtsverhandlung gegen Jerry wegen des Mordes kommt, hat sich Jake heimlich in Frauenkleidern unter das Publikum gemischt und wartet auf den geeigneten Moment, die wahren Schuldigen zu entlarven.

  17.  (1934) | Drama, Komödie
    7.2
    6.3
    12
    1
    Drama von Aleksandr Medvedkin mit Yelena Yegorova und Pyotr Zinovyev.

    Der Stummfilm Das Glück widmet sich dem Kampf eines Bauern ums Glück, gegen Popen, Kulaken und Gefolgsleute des Zaren - und nach der Revolution gegen die eigene Inkompetenz.

  18.  (1934)
    ?
    8
    von Jacques Feyder mit Pierre Richard-Willm und Marie Bell.

    Der erste Film, den Jacques Feyder, einer der Meister des realistischen Kinos der 30er Jahre, nach seinem Aufenthalt in Hollywood (1932/33) wieder in Frankreich drehte: Um einem Skandal zu entgehen, sucht ein junger Advokat Zuflucht in der Fremdenlegion. In einer Prostituierten glaubt er die Frau zu erkennen, derentwegen er sich einst ruinierte. Er wählt den Tod im Gefecht.

  19. 6.9
    18
    3
    Abenteuerfilm von John Ford mit Victor McLaglen und Boris Karloff.

    Erster Weltkrieg: Elf in der Wüste von Arabien umherirrende britische Soldaten werden von einem unsichtbaren Feind beschossen. Einer nach dem anderen stirbt. Nur ein Sergeant bleibt übrig. Der vor Angst und Hitze fast Wahnsinnige sieht den Feind auf sich zukommen.

  20. US (1934) | Tragikomödie, Komödie
    ?
    2
    Tragikomödie von Jack Conway mit Jean Harlow und Lionel Barrymore.

    Jean Harlow als Landschönheit Eadie, die darauf aus ist, sich einen Millionär zu angeln. Der Anvisierte widersteht ihren Avancen, doch sein Sohn (Franchot Tone) interessiert sich sehr für sie …

  21. GB (1934) | Komödie, Biopic
    6
    21
    2
    Komödie von Alfred Hitchcock mit Edmund Gwenn und Frank Vosper.

    Verfilmung der englischen Theaterkomödie über die Komponistenfamilie Strauß, bei der Johann Strauß von seinem gleichnamigen Vater gezwungen wird, in einer Bäckerei zu arbeiten. Doch eigentlich würde er viel lieber Musik machen.

  22. DE (1934) | Komödie
    6.9
    1
    Komödie von Joe Stöckel mit Karl Valentin und Liesl Karlstadt.

    Es ist 18.45 Uhr, ein Ehepaar bereitet sich auf einen gemütlichen Abend zuhause vor. Die Idylle wird von einem Geschenk der Hauswirtin gestört: zwei Theaterkarten für den "Faust" noch am gleichen Abend. Hektische Vorbereitungen beginnen, es wird schnell gegessen. Leider verhaken sich dabei die Gabeln der beiden und wertvolle Zeit geht verloren. Nun muss noch ein Zettel an den Sohn geschrieben werden, damit der beim Heimkommen weiß, wo seine Eltern sind. Dann beginnt die Suche nach dem verflixten Kragenknöpferl, beide brennen sich an der heißen Lockenschere. Kein Wunder, dass bald der schönste Ehekrach entsteht, die Frau weint und der Mann grantelt. Zu guter Letzt stellt sich beim Blick auf die Theaterkarten heraus, dass die Vorstellung erst am nächsten Tag stattfindet.

  23. ?
    9
    Thriller von William Dieterle mit Bette Davis und Donald Woods.

    Die Tochter eines reichen Bankiers ist in Geschäfte mit gestohlenen Aktien verstrickt, die sie mit Hilfe ihres Verlobten, der in der Bank ihres Vaters angestellt ist, zu Geld macht. Als der Betrug auffliegt, gesteht sie ihrem Verlobten, dass sie ihn nur ausgenutzt hat. Kurze Zeit später wird sie tot im Kofferraum ihres eigenen Wagens gefunden.

  24. DE (1934) | Komödie
    ?
    3
    Komödie von Carl Lamac mit Karl Valentin und Liesl Karlstadt.

    Bei einer Aufführung in einem Kabarett geht ein Scheinwerfer kaputt. Der Elektrikermeister Valentin und sein Lehrbub Karlstadt sollen den Schaden schnell reparieren. Doch schnell geht schon mal gar nichts. Nach einer ausgiebigen Brotzeit mit Bier, Würsten und Brezen veranstalten die beiden Handwerker ein ungeheuerliches Chaos auf der Bühne und vertreiben ein Zuschauerpaar aus der ersten Reihe. Endlich ist die Reparatur doch abgeschlossen, aber beim Umlegen des richtigen Schalters brennt der falsche Scheinwerfer. Die Elektriker bieten an, die Reparatur zu wiederholen, aber der entnervte Direktor wirft die beiden hinaus.

  25. US (1934) | Komödie, Musikfilm
    5.6
    14
    4
    Komödie von Roy Rowland und Richard Boleslawski mit Stan Laurel und Oliver Hardy.

    Um auf Kosten von Kollegen die abgewirtschaftete Filmserie "Schnarzan der Eroberer" aufzurüsten, arrangiert Filmstar Jimmy Durante eine Party. Als Gäste erscheinen nicht nur Laurel und Hardy, sondern auch Micky Maus (im Original gesprochen von Walt Disney persönlich). Ein vergnüglicher Spaß in dem Hollywood sich selbst auf den Arm nimmt.

  26. DE (1934) | Drama
    4.3
    6
    2
    Drama von Hans Deppe und Curt Oertel mit Mathias Wieman und Marianne Hoppe.

    An der nordfriesischen Küste ringen die Menschen seit Jahrhunderten mit den Gewalten des Meeres um ihren Lebensraum und müssen immer wieder vor der unerbittlichen Natur kapitulieren. Hauke Haien, der neue Deichgraf, ist ein Kenner der Naturwissenschaften und hat in langen Nächten eine neue Art von Deich ausgetüftelt, der zum Meer hin nicht wie bisher steil, sondern flach abfällt. So soll der neue Schutzwall dem Ansturm der Elemente besser widerstehen als seine Vorgänger. Gegen den erbitterten Widerstand der neidischen und engstirnigen Dorfbewohner setzt Hauke Haien durch, dass der neuartige Deich gebaut wird. Doch die abergläubischen Bauern danken es ihm nicht: Hinter seinem Rücken nennen sie den Deichgrafen nur den "Schimmelreiter", weil es heißt, er habe sein Pferd vom Teufel erstanden. Nur Haukes Ehefrau Elke, die wie er den alten Aberglauben ablehnt und von der Wissenschaft fasziniert ist, steht unerschütterlich zu ihrem Mann. Als der neue Deich feierlich eingeweiht werden soll, kommt es zur Katastrophe: Unerwartet setzt eine heftige Sturmflut ein. Selbstlos kämpft Hauke gegen die Gewalt der Natur an. Um das Dorf vor der Überflutung zu retten, will er den Deich vor seinem eigenen Hof durchstechen und so die übrigen Befestigungen vom Druck der Wassermassen entlasten. Dabei muss Hauke mit ansehen, wie Elke zu ihm zu gelangen versucht und dabei im Wasser versinkt. Sekunden später erreicht die tosende Flut auch ihn selbst. Der Deichgraf und seine Gefährtin werden Opfer des unerbittlichen Meeres, doch der neue Deich, Hauke Haiens Lebenswerk, hält stand und rettet vielen Menschen das Leben.