Die besten Filme von 1934

Du filterst nach:Zurücksetzen
1934
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1.  (1934)
    ?
    7
    von Jacques Feyder mit Pierre Richard-Willm und Marie Bell.

    Der erste Film, den Jacques Feyder, einer der Meister des realistischen Kinos der 30er Jahre, nach seinem Aufenthalt in Hollywood (1932/33) wieder in Frankreich drehte: Um einem Skandal zu entgehen, sucht ein junger Advokat Zuflucht in der Fremdenlegion. In einer Prostituierten glaubt er die Frau zu erkennen, derentwegen er sich einst ruinierte. Er wählt den Tod im Gefecht.

  2. DE (1934) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von E.W. Emo mit Dorit Kreysler und Ida Wüst.

    Gerade hat Mutz Hagedorn ihr Abitur bestanden, da erfährt sie, dass sie von ihrem Onkel das Hotel "Zur Jungfrau" am Bodensee in Ütlisborn geerbt hat. Auf dem Weg dorthin lernt sie im Zug den sympathischen Konrad kennen, erst am Bahnhof trennen sich ihre Wege. Als sie vor "ihrem" Hotel steht, ist sie entsetzt. Die "Jungfrau" ist ein alter, heruntergekommener Kasten ohne Gäste, denn Leute mit Ansprüchen steigen im Hotel "Mönch" ab, das der Familie Leitner gehört. Beide Familien liegen seit Jahren im Streit. Da erfährt Mutz von Konrad, dass auch er ein Leitner und der Besitzer des "Mönch" ist. Nun will sie aber siegen - und Konrad nimmt die Herausforderung an.

  3. IT (1934) | Drama
    7.3
    9
    Drama von Max Ophüls mit Isa Miranda und Memo Benassi.

    Die Handlung dreht sich um eine weltbekannte Schauspielerin, die auf dem Höhepunkt ihrer Karriere von ihrem Manager leblos in ihrem Hotelzimmer aufgefunden wird. Offenbar wollte sie sich das Leben nehmen, hat aber überlebt. Im Krankenhaus setzt man sie unter ein starkes Medikament, was dazu führt, dass sie ihr ganzes Leben von klein auf an sich vorbeiziehen sieht - insbesondere die Stellen, an denen Männer eine große Rolle in ihrem Leben und sie eine noch größere Rolle in deren Leben gespielt hat.

  4. 6.2
    2
    Screwball-Komödie von Frank Tuttle mit Cary Grant und Frances Drake.

    Julian De Lussac ist ein Pariser Playboy, der mit seinen wechselnden Liebschaften alle Hände voll zu tun hat. Die bezaubernde Telefonistin Anna belauscht seine Gespräche und ist bestens über alle amourösen Verwicklungen informiert. Gegen ihren Willen verliebt sich Anna in den Charmeur und als sie den Plan eines Gaunerpärchens überhört, Julian zu erpressen, beschließt sie ihm zu helfen.

  5.  (1934) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    5
    Drama von Alessandro Blasetti mit Giuseppe Gulino und Aida Bellia.

    Sizilien zur Zeit der Befreiung durch Garibaldi. Mit Hilfe eines Geistlichen können die Rebellen den Hirten Carmine nach Genua schicken, wo er Garibaldi versichern soll, dass sie hinter ihm stehen. Während seine Braut Gesuzza in Sizilien zurückbleibt, durchquert Carmine Italien, schifft sich mit Garibaldi nach Sizilien ein und kämpft mit ihm in der blutigen Schlacht bei Calatafimi.

  6.  (1934) | Stop Motion Film
    7.9
    12
    1
    Stop Motion Film von Wladyslaw Starewicz.

    Ein kleiner Stoffhund erwacht zum Leben - im Traum seiner Besitzerin. Dort ist eine Orange das Objekt der Begierde zahlreicher seltsamer Geschöpfe.

  7. US (1934) | Musikfilm, Komödie
    7.3
    19
    Musikfilm von Ray Enright und Busby Berkeley mit Joan Blondell und Dick Powell.

    Mit dem Geld kommt meistens die Exzentrik, so auch bei dem Multimillionär Ezra Ounce. Während sich bei den meisten Reichen der Spleen allerdings in einem kostspieligen Lebensstil und dem Hang zu attraktiven Damen äußert, hat sich Ezra zu einem Extrem-Moralisten entwickelt, der moderne Frauen und Ausschweifungen jeglicher Art verabscheut. Da seine Nachkommen eher normal geraten und den schönen Dingen des Lebens nicht abgeneigt sind, hat Ezra sie bereits alle enterbt – bis auf seinen Cousin Horace, der erfolgreich vorgibt, ein streng religiöser und hochmoralischer Mann mit einer ebensolchen Familie zu sein. Bevor Ezra dem scheinbar so tugendhaften Horace jedoch zehn Millionen Dollar als Erbschaftsvorgriff schenkt, will er sich vor Ort von der Sittsamkeit seines Cousins und dessen Familie überzeugen. Damit fangen die Probleme für Horace an.

  8. US (1934) | Klassischer Western
    4.7
    2
    Klassischer Western von Harry L. Fraser mit John Wayne und Alberta Vaughn.

    In Der einsame Reiter wurde John Wayne als Randy für einen Mord verurteilt, den er nicht begangen hat. Ihm gelingt die Flucht und er begibt sich auf die Spur der wahren Mörder.

  9. US (1934) | Sportfilm, Actionfilm
    ?
    1
    1
    Sportfilm von Robert N. Bradbury mit John Wayne und Polly Ann Young.

    Nachdem John Weston eine kleine Stadt von Banditen befreit hat, bekommt er den Job des Sheriffs angeboten, was er aber dankend ausschlägt, denn er hat schon eine neue Aufgabe: Er will beweisen, dass bei einem großen Rodeo in der Gegend manipuliert und betrogen wird. Er gibt sich als Reiter aus und wird auch kurz darauf erpresst - er soll mit Absicht verlieren und dadurch die Wetten nach oben treiben. Als er sich nicht fügt, will man ihn töten...

  10.  (1934)
    7.2
    1
    3

    Kurzfilm des Komikergespanns Stan Laurel und Oliver Hardy.

  11. DE (1934) | Musikfilm, Komödie
    ?
    2
    1
    Musikfilm von Gerhard Lamprecht mit Hans von Zedlitz und Elfriede Sandner.

    In der Komödie von Gerhard Lamprecht träumt Käthe von Nagy davon, einmal eine große Dame zu sein und schreckt dabei auch vor Lügen nicht zurück.

  12. HU (1934) | Komödie, Musical
    ?
    3
    1
    Komödie von Henry Koster mit Franciska Gaal und Felix Bressart.

    In der Komödie Peter, das Mädchen von der Tankstelle wird Eva durch eine Verwechslung zum Tankwart Peter und zieht dadurch das Chaos magisch an.

  13.  (1934) | Dokumentarfilm
    ?
    25
    Dokumentarfilm von Robert J. Flaherty.

    Das Leben der Bewohner der Felseninsel Aran vor der irischen Küste ist hart. Der Fischfang ist ihr täglich Broot, doch das Meer kennt kein Erbarmen. Die Landschaft ist karg, und Kartoffeln lassen sich nur durch die Kompostierung von Seetang und das Sammeln natürlich gebildeter Erde anbauen. Robert J. Flaherty zeigt in diesem Dokumentarfilm den Alltag der dort ansässigen Menschen.

  14. JP (1934) | Drama
    7
    5.8
    9
    2
    Drama von Yasujiro Ozu.

    Japanisches Drama aus dem Jahre 1934. Regie bei *A Mother Should Be Loved* führte der japanische Altmeister Yasujirô Ozu.

  15. DE (1934) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Hans Steinhoff mit Jakob Tiedtke und Viktor de Kowa.

    Viktor Schott, ein Draufgänger und Weiberheld, erhält von seinem Vater, einem Juwelier, den Auftrag, in Istanbul von einem reichen Perser eine wertvolle Smaragdkette zu erwerben und diese mit dem Schiff nach Marseille zu bringen. Ein Verbrecherpärchen beobachtet ihn, und die reizende Delia, in die Viktor sich verliebt, wird als Lockvogel auf ihn angesetzt. Seine Jugendfreundin Sibyl, die in ihn verliebt ist, warnt ihn vor dem verbrecherischen Reeder und dem Kapitän des Schiffes, die den Schmuck bei einem Maskenball an Bord an sich bringen wollen. Kurz vor dem Ziel bringt eine Explosion das Schiff zum Kentern. Sibyl rettet Viktor, der in der Kapitänskajüte eingeschlossen wird, der Reeder und der Kapitän werden verhaftet, Delia als Verbrecherin entlarvt, und Viktor erkennt, dass Sibyl die Frau ist, der seine Liebe gehört.

  16.  (1934)
    7.4
    1
    2

    Stan und Ollie haben durch ihre Zeugenaussage einen Gangster ins Kittchen gebracht. Aus Furcht vor seiner Rache flüchten sie aus der Stadt…

  17.  (1934)
    7.1
    1
    4
    mit Stan Laurel und Oliver Hardy.

    Stan und Ollie gehen mal wieder auf Brautschau…

  18. ?
    1
    3
    Abenteuerfilm von William Nigh mit Noah Beery und Astrid Allwyn.

    Nach einem Nervenzusammenbruch enthebt man Captain Holling seines Kommandos. An seine Stelle tritt Captain Downey, der das Schiff just übernimmt, als es für ein Fernsteuerungsexperiment eingesetzt werden soll. Professor Grimson hat ein System entwickelt, mit dem Schiffe vom Land aus gesteuert werden können. Aber als er das System demonstriert, belauschen ausländische Agenten die Vorführung. Kurz darauf wird der Professor angegriffen und tödlich verwundet...

  19. DE (1934) | Drama
    ?
    1
    Drama von Johannes Meyer mit Marianne Hoppe und Paul Hartmann.

    Deutschland zur Zeit der Besetzung durch die Truppen Napoleons. Die etwas jungenhaft wirkende Johanna befindet sich mit ihrer Mutter auf einer Reise nach Braunschweig. Mit in ihrer Postkutsche sitzen ein deutscher Major namens Korfes und der etwas dubios erscheinende Dr. Frost. Kurz nachdem ein berittener Bote dem Major einen Brief in die Kutsche gereicht hat, wird der Wagen von einer französischen Miliz gestoppt und Korfes verhaftet. Es gelingt ihm jedoch, Johanna den geheimnisvollen Brief zuzustecken. Kaum ist Johanna bei ihrer Tante in Braunschweig angekommen, da steht schon Dr. Frost vor der Tür, gibt sich als Agent zu erkennen und fordert die Herausgabe des Briefes. Johanna weigert sich und flüchtet, noch ehe die Franzosen das Haus durchsuchen können. Sie findet Korfes und flieht mit ihm nach Böhmen. Voller Tatendrang schneidet sich Johanna die Haare ab, streift eine schwarze Uniform über und schließt sich als "schwarzer Jäger" dem deutschen Korps an. Viele Abenteuer wird sie bestehen müssen, bevor sie endlich ihren geliebten Major Korfes in die Arme schließen kann.

  20.  (1934) | Komödie
    ?
    3
    Komödie von Reinhold Schünzel mit Adele Sandrock und Fritz Odemar.

    Aristokratensohn Douglas Mavis heiratet in Berlin Hals über Kopf seine Fahrlehrerin Gerte. Doch seine Großmutter hat inzwischen zu Hause eine standesgemäßere Verbindung mit der adligen Roberta für ihn arrangiert. Wieder in England, fehlt Douglas der Mut, seiner Familie die unschickliche Verbindung zu beichten.

  21. DE (1934) | Kriegsfilm
    ?
    4
    2
    Kriegsfilm von Hans Zöberlein und Ludwig Schmid-Wildy mit Ludwig Schmid-Wildy und Beppo Brem.

    Hans Zöberlein, dessen Roman "Der Glaube an Deutschland" die Vorlage für diesen Film bildete, erlebte den Ersten Weltkrieg als Soldat an der Westfront. Er schloss sich nach Kriegsende dem Freikorps Epp an und trat schon 1921 der NSDAP bei. Die Originalrollen des Films galten jahrelang als verschollen. Erst in jüngster Zeit gelang es mit Hilfe des Bundesfilmarchivs und verschiedener privater Sammler, eine vollständige Bild- und Tonfassung zusammenzustellen. Mit der restaurierten Fassung von "Stosstrupp 1917" wird der Öffentlichkeit mehr als 70 Jahre nach der Entstehung einer der Filme zugänglich gemacht, der das Denken und Fühlen einer ganzen Generation beeinflusste und den Weg ins Dritte Reich ebnete.

  22. 6.7
    5.3
    12
    1
    Psychodrama von Alexander Esway und Billy Wilder mit Danielle Darrieux und Pierre Mingand.

    Eine an Originalschauplätzen aufgenommene Geschichte von jugendlichen Kriminellen, von denen sich zwei ineinander verlieben und sich aus dem Milieu lösen wollen.

  23. ?
    5
    Science Fiction-Film von Harry Piel mit Walter Janssen und Sybille Schmitz.

    Auf dem Heimflug von einer Geschäftsreise begeistert der Maschinenfabrikant Dr. Erich Heller den Bergwerksingenieur Werner Baumann mit seiner Vision: Die Menschheit soll teilhaben am Fortschritt der Technik, Mensch und Maschine sollen zu einer positiven Einheit werden. Danach trennen sich ihre Wege. Kaum ist Baumann wieder auf seiner Zeche Ehrenberg angekommen, ereignet sich ein verheerendes Unglück. Durch schlagende Wetter sterben viele Bergleute.

  24. ?
    2
    Romantische Komödie von W.S. Van Dyke mit Clark Gable und Joan Crawford.

    Dillon (Robert Montgomery) läßt Mary (Joan Crawford) am Altar stehen um seine Jugendliebe Connie (Frances Drake) zu heiraten. Da Jeff (Clark Gable) weiß, dass Mary Dillon immer noch liebt, behält er seine Liebe für Mary für sich.

  25. DE (1934) | Drama
    ?
    1
    Drama von Herbert Selpin mit Sepp Rist und Vivigenz Eickstedt.

    Im Hochgebirge des winterlichen Engadin bei Pontresina trainiert die deutsche Studentenmannschaft für das bevorstehende Sprungrennen. Eines Tages trifft Tielko Groots, einer der besten Läufer, auf der Piste eine junge Engländerin, Violett Moore, die im nahegelegenen St. Moritz mit ihrem Vater Urlaub macht. Tielko begleitet sie ins Hotel und verbringt den ganzen Abend mit den Moores. Uli Boeker, der Mannschaftsführer, wird sehr nachdenklich, als er davon erfährt, daß Tielko erst spät in der Nacht heimgekehrt ist. Bisher hat Uli die Sportler von dem internationalen Kurort ferngehalten, um sie dessen Einfluß zu entziehen. Uli erhält ein Telegramm seines Freundes, des berühmten Geigenvirtuosen Pietro Tonani, mit der Bitte, ihn vom Bahnhof abzuholen. Am nächsten Tag begegnet Uli in St. Moritz Tielko in Begleitung von Violett. Uli redet dem jungen Mann ins Gewissen und glaubt, ihn wieder ganz für die Mannschaft gewonnen zu haben. Doch Tielko hat mit Training nichts mehr im Sinn. Er denkt nur noch an die junge Engländerin. Ursula gelingt es, herauszufinden, wo die Norweger trainieren, die die ärgsten Gegner der deutschen Mannschaft sind. Tielko bisher beste Kameradin Lies möchte ihn wieder für sich gewinnen, und sie beobachteten gemeinsam, wie gut die norwegischen Sportler sind. Am Abend vor dem Rennen schleicht Tielko sich dennoch im geliehenen Frack ins Grandhotel von St. Moritz, wo ein Ball stattfindet. Uli bemerkt seine Abwesenheit, folgt ihm und holt ihn zurück. Der Rest der Mannschaft beginnt sich sehr über Tielko zu ärgern, der ihrem Trainer das Leben schwermacht, und setzt ihre ganze Hoffnung auf ihren Führer Uli. Die Mannschaftsführerin Marlen klärt Uli gegenüber die Mißverständnisse auf, die entstanden sind, weil Tonani sich so rührend um sie gekümmert hat, als sie sich verletzt hatte. Erleichtert will Uli nun den besten Sprung schaffen, doch er stürzt schwer und schlägt mit dem Kopf auf. Bewußtlos wird er nach Samaden in Krankenhaus gebracht. Dort stellt sich heraus, daß keine Gefahr für ihn besteht, obwohl er längere Zeit liegen muß. Marlen bleibt bei ihm, und sie finden zueinander. Die deutsche Mannschaft hat Tielko die Schuld an Ulis Unfall gegeben. Lies gelingt es, die jungen Männer zu besänftigen. Tielko wird langsam wieder der, der er war, denn Violett hat ihre Verlobung mit ihrem Vetter Henry MacPherson bekanntgegeben. Uli hält immer noch große Stücke auf Tielko und hat ihn an seiner Stelle zum Mannschaftsführer gemacht. Glücklich führt er gemeinsam mit Lies am nächsten Morgen die Mannschaft zum Training.