Die besten Filme von 1934
- Cleopatra6.3191Melodram von Cecil B. DeMille mit Claudette Colbert und Warren William.
Um im Streit mit ihrem Bruder Ptolemäus zu gewinnen und in Ă„gypten an die Macht zu gelangen, hat Cleopatra den Plan, den römischen Feldherrn Caesar zu bezirzen. Dies gelingt, allerdings sind die Machthabenden in Rom von dieser Entwicklung nicht begeistert, weil man dort befĂ¼rchtet, dass Caesar und Cleopatra die Macht als Alleinherrscher an sich bringen wollen und der Senat seine Macht verlieren wird.
- JudgePriest5.9351Romantische Komödie von John Ford mit Will Rogers und Tom Brown.
Einer der Box-Office-Hits des Jahres 1934: Der populäre, liberale Richter Priest geht lieber fischen als sich um seine Karriere zu kĂ¼mmern. Als sein Neffe sich in die Tochter eines ehemaligen Strafgefangenen verliebt und Hass die kleine Stadt vergiftet, wird der freundliche Mann auf eine harte Probe gestellt.
- DieElenden?11Drama von Raymond Bernard mit Harry Baur und Charles Vanel.
Geschildert wird die französische Gesellschaft von der Zeit Napoleons bis zu der des BĂ¼rgerkönigs Louis Philippe. Im Mittelpunkt steht der ehemalige Sträfling Jean Valjean. Nach 19 Jahren Gefängnis schafft es Valjean, sich unter falschem Namen zum ehrbaren BĂ¼rger zu entwickeln, doch die Vergangenheit droht stets, ihn wieder einzuholen. Zudem hält das Schicksal weitere Probleme fĂ¼r ihn bereit.
- Millionärebevorzugt?2Tragikomödie von Jack Conway mit Jean Harlow und Lionel Barrymore.
Jean Harlow als Landschönheit Eadie, die darauf aus ist, sich einen Millionär zu angeln. Der Anvisierte widersteht ihren Avancen, doch sein Sohn (Franchot Tone) interessiert sich sehr fĂ¼r sie …
- Mauvaisegraine6.75.3121Psychodrama von Alexander Esway und Billy Wilder mit Danielle Darrieux und Pierre Mingand.
Eine an Originalschauplätzen aufgenommene Geschichte von jugendlichen Kriminellen, von denen sich zwei ineinander verlieben und sich aus dem Milieu lösen wollen.
- Pioniere desWestens?1Western von Charles Barton mit Randolph Scott und Gail Patrick.
Das Trio Clint Belmet, Jim Burch und Bill O'Leary begleitet einen Zug mit Siedlern Richtung Westen. Doch Kenneth Murdock, der die Indianer ausbeutet und einen einträglichen Pelzhandel betreibt, will die Expansion verhindern und hetzt seine Schergen auf die Reisenden.
- SeligeCampingfreuden (1934)6.63von Charley Rogers.
Mitten in den Bergen versucht Ollie, sich von den Folgen eines Gichtanfalls zu erholen. In einem leeren Haus in der Nähe des Campingplatzes, auf dem sich Ollie mit seinem Freund Stan eingemietet hat, treiben Schwarzbrenner ihr Unwesen, die ihren Alkohol in einen Brunnen gieĂŸen, als sie die beiden Fremden entdecken. Stan und Ollie trinken davon und sind fest davon Ă¼berzeugt, eine Heilquelle entdeckt zu haben.
- Napoleon vomBroadway (1934) | Screwball-Komödie7.6302Screwball-Komödie von Howard Hawks mit John Barrymore und Carole Lombard.
Der (äuĂŸerst) temperamentvolle Theaterimpressario Oscar Jaffe (John Barrymore) glaubt in dem Unterwäschemodell Mildred Plotka (Carole Lombard) einen neuen Star entdeckt zu haben und gibt ihr den KĂ¼nstlernamen Lily Garland. Mit teilweise brutalen Mitteln macht er aus Lily einen Star. Nach drei erfolgreichen Komödien am Broadway haben die beiden nicht mehr nur eine professionelle Beziehung. Lily ist jedoch zunehmend abgestoĂŸen vom theatralischen Oscar.
John Barrymore bezeichnete Oscar Jaffe, den Napoleon vom Broadway (OT: Twentieth Century) als seine Lieblingsrolle.
- L'aventurier (1934) | Abenteuerfilm?Abenteuerfilm von Marcel L'Herbier mit Victor Francen und Blanche Montel.
Abenteuerfilm mit Victor Francen und Gisèle Casadesus.
- Jungfrau gegenMönch?1Komödie von E.W. Emo mit Dorit Kreysler und Ida WĂ¼st.
Gerade hat Mutz Hagedorn ihr Abitur bestanden, da erfährt sie, dass sie von ihrem Onkel das Hotel "Zur Jungfrau" am Bodensee in Ăœtlisborn geerbt hat. Auf dem Weg dorthin lernt sie im Zug den sympathischen Konrad kennen, erst am Bahnhof trennen sich ihre Wege. Als sie vor "ihrem" Hotel steht, ist sie entsetzt. Die "Jungfrau" ist ein alter, heruntergekommener Kasten ohne Gäste, denn Leute mit AnsprĂ¼chen steigen im Hotel "Mönch" ab, das der Familie Leitner gehört. Beide Familien liegen seit Jahren im Streit. Da erfährt Mutz von Konrad, dass auch er ein Leitner und der Besitzer des "Mönch" ist. Nun will sie aber siegen - und Konrad nimmt die Herausforderung an.
- Das groĂŸeSpiel (1934)?7von Jacques Feyder mit Pierre Richard-Willm und Marie Bell.
Der erste Film, den Jacques Feyder, einer der Meister des realistischen Kinos der 30er Jahre, nach seinem Aufenthalt in Hollywood (1932/33) wieder in Frankreich drehte: Um einem Skandal zu entgehen, sucht ein junger Advokat Zuflucht in der Fremdenlegion. In einer Prostituierten glaubt er die Frau zu erkennen, derentwegen er sich einst ruinierte. Er wählt den Tod im Gefecht.
- BrightEyes?4Drama von David Butler mit Shirley Temple und James Dunn.
Die kleine Shirley Blake ist ein Waisenkind und wird von dem spieĂŸigen Paar adoptiert, fĂ¼r das ihre Mutter gearbeitet hat. Ein Sorgerechtsstreit entbrennt, denn der Patenonkel von Shirley will ebenfalls fĂ¼r die Kleine sorgen.
- Ein schwererJunge?2Drama von Ray Enright mit James Cagney und Patricia Ellis.
Eddie Kennedy ist ein streitsĂ¼chtiger Lastwagenfahrer. Als er auf seinen Touren von St. Louis nach Chicago zwischen die Fronten eines ländlichen Streiks gerät, landet er mit seinem Kumpel Buck wieder einmal im Gefängnis. Ein nächtlicher Ausbruch und ein Rendezvous mit der hĂ¼bschen Ann bringen ihn auch noch in Mordverdacht, was Eddie natĂ¼rlich nicht auf sich sitzen lassen kann.
- Ein Walzer fĂ¼rdich?4Komödie von Georg Zoch mit Louis Graveure und Camilla Horn.
Eigentlich ist FĂ¼rstin Stefanie von Palamo eine vorbildliche Regentin, die ihren Regierungsgeschäften ohne jede Beanstandung nachkommt. Trotzdem ist es den erlauchten Ministern des kleinen FĂ¼rstentums Palamo ein Dorn im Auge, dass eine Frau an der Spitze ihres Landes steht. Deshalb machen sich die Minister auf die Suche nach dem als verschollen geltenden Thronfolger Prinz Antonio Torelli, der als berĂ¼hmter Kammersänger auf der OpernbĂ¼hne steht. Die intriganten Staatsdiener unterbreiten dem Prinzen das Angebot, augenblicklich seine rechtmĂ¤ĂŸige Thronfolge anzutreten. Doch sie verschweigen ihm, dass sein Land bereits von der FĂ¼rstin regiert wird. Zum groĂŸen Entsetzen seines Impresarios willigt Antonio ein. Aber nur unter der Bedingung, dass sein treuer Freund, der Kapellmeister Benjamin Cortes, ihm als Minister zur Seite steht. Im Rahmen eines feierlichen Staatsbanketts soll Antonio die Regierungsgeschäfte Ă¼bernehmen. FĂ¼rstin Stefanie wird von den Ministern unterdessen klammheimlich abserviert und unter Hausarrest gestellt. Während eines Jagdausritts kommt der ahnungslose Benjamin jedoch vom Weg ab und trifft auf die charmante Exregentin, die er zum Staatsbankett einlädt.
- Die lustigeWitwe6.716Musikfilm von Ernst Lubitsch mit Maurice Chevalier und Jeanette MacDonald.
Der König des Zwergstaats Marshovia ist verzweifelt: Die Staatskasse ist leer, und Einnahmen sind nicht zu erwarten. Die einzige Person, die das Haushaltsloch stopfen könnte, ist die reiche Witwe Sonia - doch die bislang grĂ¶ĂŸte Steuerzahlerin des Landes ist leider nach Paris ausgewandert. Um sein Land vor dem Ruin und dem damit verbundenen Ausverkauf zu bewahren, heckt der König einen ebenso einfachen wie tollkĂ¼hnen Plan aus: Der charmante Offizier Graf Danilo, Schwarm aller Frauen, inklusive der Königin, soll versuchen, Sonia in Paris nach allen Regeln der Kunst zu umgarnen. Sobald sie sich in den Staatsdiener verliebt, könnten die beiden heiraten und nach Marshovia zurĂ¼ckkehren - und damit auch das Vermögen der schönen jungen Frau. Noch bevor Danilo von seinem Auftrag erfährt, trifft er Sonia im legendären Pariser Nachtclub "Maxim's" und hält sie fĂ¼r ein gewöhnliches AmĂ¼siermädchen. Sonia, die eigentlich schon in den ihr unbekannten Casanova verliebt ist, lässt Danilo empört stehen. Nicht einmal seine LiebesschwĂ¼re können sie umstimmen. In der Botschaft von Marshovia erfährt Danilo von seiner Mission. Zunächst weigert er sich, dem königlichen Befehl zu gehorchen - mit der BegrĂ¼ndung, bereits in eine schöne Unbekannte verliebt zu sein. Umso erfreuter ist er, mit Sonia eben jene Unbekannte vorgestellt zu bekommen. Sonia erfährt jedoch von der "Liebesintrige" des Königs und will nichts mehr von Danilo wissen, obwohl dieser sich als wahrer Ehrenmann erweist. ZurĂ¼ck in Marshovia wird dem Offizier wegen seiner gescheiterten Mission der Prozess gemacht. Nachdem auch Sonia gegen ihn aussagt, wird er zu einer Haftstrafe verurteilt. Als Sonia, die natĂ¼rlich noch immer in Danilo verliebt ist, den inhaftierten Charmeur besucht, glaubt man im Königspalast an eine letzte Chance: Die Wache erhält den Befehl, die beiden so lange miteinander einzuschlieĂŸen, bis es zu einem "Happy End" kommt.
- Eine Diva fĂ¼ralle7.39Drama von Max OphĂ¼ls mit Isa Miranda und Memo Benassi.
Die Handlung dreht sich um eine weltbekannte Schauspielerin, die auf dem Höhepunkt ihrer Karriere von ihrem Manager leblos in ihrem Hotelzimmer aufgefunden wird. Offenbar wollte sie sich das Leben nehmen, hat aber Ă¼berlebt. Im Krankenhaus setzt man sie unter ein starkes Medikament, was dazu fĂ¼hrt, dass sie ihr ganzes Leben von klein auf an sich vorbeiziehen sieht - insbesondere die Stellen, an denen Männer eine groĂŸe Rolle in ihrem Leben und sie eine noch grĂ¶ĂŸere Rolle in deren Leben gespielt hat.
- Meine Damen,zugehört! (1934) | Screwball-Komödie6.22Screwball-Komödie von Frank Tuttle mit Cary Grant und Frances Drake.
Julian De Lussac ist ein Pariser Playboy, der mit seinen wechselnden Liebschaften alle Hände voll zu tun hat. Die bezaubernde Telefonistin Anna belauscht seine Gespräche und ist bestens Ă¼ber alle amourösen Verwicklungen informiert. Gegen ihren Willen verliebt sich Anna in den Charmeur und als sie den Plan eines Gaunerpärchens Ă¼berhört, Julian zu erpressen, beschlieĂŸt sie ihm zu helfen.
- Fétiche (1934) | Stop Motion Film7.9121Stop Motion Film von Wladyslaw Starewicz.
Ein kleiner Stoffhund erwacht zum Leben - im Traum seiner Besitzerin. Dort ist eine Orange das Objekt der Begierde zahlreicher seltsamer Geschöpfe.
- Broadway-Show7.319Musikfilm von Ray Enright und Busby Berkeley mit Joan Blondell und Dick Powell.
Mit dem Geld kommt meistens die Exzentrik, so auch bei dem Multimillionär Ezra Ounce. Während sich bei den meisten Reichen der Spleen allerdings in einem kostspieligen Lebensstil und dem Hang zu attraktiven Damen äuĂŸert, hat sich Ezra zu einem Extrem-Moralisten entwickelt, der moderne Frauen und Ausschweifungen jeglicher Art verabscheut. Da seine Nachkommen eher normal geraten und den schönen Dingen des Lebens nicht abgeneigt sind, hat Ezra sie bereits alle enterbt – bis auf seinen Cousin Horace, der erfolgreich vorgibt, ein streng religiöser und hochmoralischer Mann mit einer ebensolchen Familie zu sein. Bevor Ezra dem scheinbar so tugendhaften Horace jedoch zehn Millionen Dollar als Erbschaftsvorgriff schenkt, will er sich vor Ort von der Sittsamkeit seines Cousins und dessen Familie Ă¼berzeugen. Damit fangen die Probleme fĂ¼r Horace an.
- Dick und Doof - Gespenst anBord (1934)7.213
Kurzfilm des Komikergespanns Stan Laurel und Oliver Hardy.
- Schwarzer JägerJohanna?1Drama von Johannes Meyer mit Marianne Hoppe und Paul Hartmann.
Deutschland zur Zeit der Besetzung durch die Truppen Napoleons. Die etwas jungenhaft wirkende Johanna befindet sich mit ihrer Mutter auf einer Reise nach Braunschweig. Mit in ihrer Postkutsche sitzen ein deutscher Major namens Korfes und der etwas dubios erscheinende Dr. Frost. Kurz nachdem ein berittener Bote dem Major einen Brief in die Kutsche gereicht hat, wird der Wagen von einer französischen Miliz gestoppt und Korfes verhaftet. Es gelingt ihm jedoch, Johanna den geheimnisvollen Brief zuzustecken. Kaum ist Johanna bei ihrer Tante in Braunschweig angekommen, da steht schon Dr. Frost vor der TĂ¼r, gibt sich als Agent zu erkennen und fordert die Herausgabe des Briefes. Johanna weigert sich und flĂ¼chtet, noch ehe die Franzosen das Haus durchsuchen können. Sie findet Korfes und flieht mit ihm nach Böhmen. Voller Tatendrang schneidet sich Johanna die Haare ab, streift eine schwarze Uniform Ă¼ber und schlieĂŸt sich als "schwarzer Jäger" dem deutschen Korps an. Viele Abenteuer wird sie bestehen mĂ¼ssen, bevor sie endlich ihren geliebten Major Korfes in die Arme schlieĂŸen kann.
- Die englischeHeirat (1934) | Komödie?3Komödie von Reinhold SchĂ¼nzel mit Adele Sandrock und Fritz Odemar.
Aristokratensohn Douglas Mavis heiratet in Berlin Hals Ă¼ber Kopf seine Fahrlehrerin Gerte. Doch seine GroĂŸmutter hat inzwischen zu Hause eine standesgemĂ¤ĂŸere Verbindung mit der adligen Roberta fĂ¼r ihn arrangiert. Wieder in England, fehlt Douglas der Mut, seiner Familie die unschickliche Verbindung zu beichten.
- Edgar Wallace - Das mysteriöseSchiff?13Abenteuerfilm von William Nigh mit Noah Beery und Astrid Allwyn.
Nach einem Nervenzusammenbruch enthebt man Captain Holling seines Kommandos. An seine Stelle tritt Captain Downey, der das Schiff just Ă¼bernimmt, als es fĂ¼r ein Fernsteuerungsexperiment eingesetzt werden soll. Professor Grimson hat ein System entwickelt, mit dem Schiffe vom Land aus gesteuert werden können. Aber als er das System demonstriert, belauschen ausländische Agenten die VorfĂ¼hrung. Kurz darauf wird der Professor angegriffen und tödlich verwundet...
- Gold66.5112Kriminalfilm von Karl Hartl mit Hans Albers und Friedrich KayĂŸler.
Im optimistischen Glauben an die Wissenschaft um ihrer selbst Willen - denn eine wirtschaftliche Nutzung schlieĂŸen sie von vornherein aus - versuchen die Forscher Achenbach und Holk durch AtomzertrĂ¼mmerung bei fĂ¼nf Millionen Volt den alten alchimistischen Traum von der Verwandlung von Blei in Gold wahr werden zu lassen. Ein Sabotageakt lässt jedoch ihr Labor in die Luft fliegen und tötet Achenbach - was die Presse als Resultat reinen Leichtsinns und wissenschaftlicher Traumtänzerei abtut. Holk will Rache an den Drahtziehern nehmen und auĂŸerdem Achenbachs Namen durch erfolgreiche Beendigung der Experimente reinwaschen.