Die besten Filme - Deutscher
- Kannawoniwasein!6.2163Road Movie von Stefan Westerwelle mit Miran Selcuk und Lotte Engels.
"Das Kannawoniwasein!", denkt Finn (Miran Selcuk) im gleichnamigen Kinderfilm von Stefan Westerwelle, als auf seiner ersten alleinreisenden Zugfahrt nach Berlin aber auch wirklich alles schiefgeht: Erst wird der Junge von Dieben bestohlen und dann wirft man ihn auch noch fernab der Zivilisation aus dem Zug. Zum Glück trifft Finn auf Jola (Lotte Engels), die ihn auf eine Reise quer durch Rumänien mitnimmt, auf der die zwei versuchen, Finns Gepäck zurückzubekommen, sich einen Traktor aneignen und im Wald sogar einem Wolf über den Weg laufen. (ES)
- Nonkonform6.47.5105Biographischer Dokumentarfilm von Arne Körner mit Dietrich Kuhlbrodt und Brigitte Kausch.
Dietrich Kuhlbrodt war Staatsanwalt, Schauspieler, Filmkritiker und noch viel mehr – unterm Strich eine faszinierende Biografie, die die komplexe Geschichte der BRD in sich trägt. Zuerst verfolgt Kuhlbrodt als Staatsanwalt Nazis und lässt nichts unversucht, sie ihrer gerechten Strafe zuzuführen, dann wird er Schauspieler und tritt in den Filmen auf, die die Bundesrepublik sezieren, den Filmen von Fassbinder und Schlingensief. Der Dokumentarfilm Nonkonform zeichnet das Bild eines wendungsreichen Lebens. (SK)
- Der letzteMieter6.16.5547Thriller von Gregor Erler mit Matthias Ziesing und Wolfgang Packhäuser.
In dem deutschen Thriller Der letzte Mieter hat die Räumung eines Hauses weitreichende Konsequenzen für alle Beteiligten.
- Feste &Freunde6.4344Drama von David Dietl mit Laura Tonke und Nicholas Ofczarek.
David Dietls Film Feste & Freunde begleitet eine befreundete Gruppe mehrerer Menschen über drei gemeinsame Jahre hinweg durch ihre festlichen Anlässe und persönlichen Rückschläge. Ellen, Rolf, Annette, Sebastian und Mareike müssen sich dabei zunehmend die Frage stellen, was in ihrem Leben für sie wirklich zählt. Wer sollte einen Platz darin haben – und wer nicht? Freundschaften landen auf dem Prüfstand und Veränderungen stellen die Weichen ihrer Existenzen neu. (ES)
- Die MöllnerBriefe?6.552Dokumentarfilm von Martina Priessner.
November 1992, Mölln. Der erste rassistische Anschlag im wiedervereinten Deutschland wird in der schleswig-holsteinischen Stadt verübt und fordert die Leben von drei Türkinnen. Einer der Überlebenden ist Ibrahim Arslan, der über 30 Jahre später plötzlich auf Die Möllner Briefe stößt: einen ganzen Berg zuvor unbekannter Solidaritätsbekundungen. (SR)
- BornholmerStraße77.56221Drama von Christian Schwochow mit Charly Hübner und Milan Peschel.
Mit der Tragikomödie Bornholmer Straße wird Oberstleutnant Harald Jäger ein filmisches Denkmal gesetzt, öffnete er doch am 9. November 1989 den gleichnamigen Grenzübergang.
- Amrum?523Historienfilm von Fatih Akin mit Jasper Billerbeck und Laura Tonke.
In Fatih Akins Historiendrama und Coming-of-Age-Film Amrum wird die deutsche Nordseeinsel für einen kleinen Jungen zum Ende des Zweiten Weltkriegs zum Schauplatz eines neuen Konflikts.
- 50 Jahre Roland Kaiser - Ein Leben für dieMusik?Dokumentarfilm von Hans Pannecoucke mit Roland Kaiser.
Der Dokumentarfilm 50 Jahre Roland Kaiser - Ein Leben für die Musik widmet sich dem 1952 geborenen Schlager-Star aus Deutschland und blickt auf seinen Werdegang und seine Lieder zurück. Bühnenmomente von seiner 2024er Tournee "RK50 - 50 Jahre - 50 Hits" wechseln sich mit Blicken hinter die Kulissen der Show ab. (ES)
- Die Ironie desLebens6.1233Komödie von Markus Goller mit Uwe Ochsenknecht und Corinna Harfouch.
In der deutschen Tragikomödie Die Ironie des Lebens führt der Comedian Edgar (Uwe Ochsenknecht) nach außen hin ein von Humor und Erfolg geprägtes Leben: Er ist mit 67 der beliebteste Vertreter der alternden Komiker-Zunft und scheint alle Probleme des Älterwerdens mit einem Augenzwinkern zu verarbeiten. Doch hinter der Fassade lauern Einsamkeit und Sinnlosigkeit - bis Edgar plötzlich wieder vor seiner Ex-Frau Eva (Corinna Harfouch) steht. Die ist unheilbar krank und irgendwie kommen die zwei sich wieder näher. So nah, dass es plötzlich funkt. (SR)
- Brother's War - Sie kämpften wieBrüder?31Drama von Jerry Buteyn mit Tino Struckmann und Michael Berryman.
Das Ende des Zweiten Weltkriegs naht und Churchill macht sich Sorgen darüber, wie es mit den Russen weitergehen soll, wenn Deutschland erst besiegt ist. Ein britischer Soldat findet heraus, dass die Sowjets Kriegsverbrechen am polnischen Volk begangen haben. Da Stalin nicht will, dass der Westen davon erfährt, lässt er den Mann inhaftieren. Dort lernt der Brite einen deutschen Soldaten kennen. Beide sind Freimaurer und haben nun ein gemeinsames Ziel: Freizukommen und der Welt von den russischen Verbrechen zu berichten. Dabei erhalten sie Hilfe von einer Polin und die Flucht gelingt, doch ein brutaler russischer Offizier ist ihnen mitsamt seinen Truppen auf den Fersen …
- Ein Mensch kommt in dieWelt?51Drama von Giorgio Diritti und mit Maya Sansa und Alba Rohrwacher.
Das Jahr 1944: Die achtjährige Martina wächst als Kind einer einfachen Bauernfamilie in der rauen Bergwelt des Monte Sole unweit von Bologna auf. Die hart arbeitenden Eltern kommen gerade so über die Runden. Seit ihr kleiner Bruder gestorben ist, spricht das Mädchen nicht mehr. Doch nun erwartet ihre Mutter wieder ein Kind und Martina ist glücklich, kann die Zeit bis zur Geburt kaum noch abwarten. Währenddessen gerät das abgelegene Dorf immer mehr zwischen die Fronten des Krieges. Die in den Bergen verschanzten Partisanen liefern sich heftige Gefechte mit den deutschen Besatzungstruppen. Dann, am 28. September 1944, wird Martinas Brüderchen geboren. Und am gleichen Tag starten SS-Einheiten in der Region einen furchtbaren Vergeltungsschlag.
- 1000 Meilen vonTaschkent?1Drama von Katharina Wyss mit Janina Rudenska und Thomas Papst.
Die Schauspielerin Nastja aus Kiew und der Liedermacher Dima aus Taschkent leben beide in Berlin und sind arbeitslos. Während Nastja weiterhin von der großen Theaterkarriere träumt und an einen exzentrischen Regisseur gerät, kann Dima mit seiner Musik nicht punkten. Zunehmend von Selbstzweifeln und Depressionen geplagt, beginnt Dima bald, die ihn liebende Nastja der Untreue zu verdächtigen.
- Durchbruch Lok234?41Drama von Frank Wisbar mit Erik Schumann und Maria Körber.
Lokführer Harry Dölling lebt mit seiner Frau Ilse und seinen Söhnen in Oranienburg nördlich von Berlin. Als Harrys ältester Sohn in der Schule auf Befragen seines Lehrers den Vater eines Freundes denunziert, sieht Dölling für sich und seine Familie keine Zukunft mehr im Osten. Er entwickelt den Plan, mit einem Personenzug die Grenze hinter der Station Albrechtshof zu durchbrechen...
- Kino, Aspirin undGeier?51Abenteuerfilm von Marcelo Gomes mit João Miguel und Peter Ketnath.
Im Sommer 1942 reist der deutsche Kriegsflüchtling Johann mit seinem Laster durch den Nordosten Brasiliens, um Aspirin zu verkaufen. Auf seinem Weg begegnet er Ranulpho, den er zu seinem Gehilfen macht: Es ist der Beginn einer ungewöhnlichen, aber tiefen Freundschaft - bis die Kriegserklärung Brasiliens an Deutschland alles durcheinanderbringt.
- Die Stille der Unschuld - Der Künstler GottfriedHelnwein?92Dokumentarfilm von Claudia Schmid mit Gottfried Helnwein.
Gottfried Helnwein ist ein Künstler klarer Aussagen, ungezügelt und eigenwillig. Mit seinen hyperrealistischen Darstellungen gequälter Mädchen aus den 70er Jahren bis hin zu den Malereien und Fotografien von heute konfrontiert er uns mit den dunklen Seiten menschlicher Natur. Still aber schonungslos führt er die Leidensfähigkeit des Menschen am Schicksal des unschuldigen Kindes vor Augen und macht den Betrachter zum Mitwissenden und Mittäter bei Verletzung und Misshandlung. Nicht umsonst ist Helnwein einer der weltweit bekanntesten und zugleich umstrittensten deutschsprachigen Künstler der Nachkriegszeit. Helnwein ist ein politisch denkender Künstler, der das gegenwärtige und historische Weltgeschehen analysiert und auch dort die Strukturen von Macht und Gewalt offenlegt. Zeitlebens hat er sich mit den perfiden Mechanismen der NS-Zeit auseinandergesetzt. Seine Bilder sind ein andauernder Appell gegen das kollektive Verdrängen und Vergessen.
- Alle für einen - Prügel füralle3.952Parodie von Bruno Corbucci mit George Eastman und Cris Huerta.
Vier rauflustige Westerner bemühen sich vergebens, einen für Mexiko bestimmten illegalen Goldtransport zu erbeuten. Dabei gerät das Quartett unter anderem an eine Bande schwachsinniger Ganoven, an karatewütige Chinesen und an einen deutschen Wanderzirkus unter der Leitung eines zackig-preußischen Direktors.
- We Dive atDawn?11Drama von Anthony Asquith mit John Mills und Louis Bradfield.
Lieutenant Taylor und die restliche Crew der U-Boots Sea Tiger befinden sich im Wochenendurlaub, als sie zurückgerufen werden, um den Geheimauftrag zu erfüllen, das neue Schlachtschiff der Deutschen, die Brandenburg, zu versenken. Doch die Jagd ufert aus und kostet das U-Boot den zur Heimkehr benötigten Sprit...
- Adelheid(1970) | Drama7.323Drama von Frantisek Vlácil mit Petr Cepek und Emma Černá.
Viktor, der auf Seiten der Engländer gegen die Deutschen gekämpft hat, kehrt 1945 in seine tschechische Heimat zurück. Er verwaltet in Mährisch-Schlesien das einstige Anwesen eines berüchtigten Nazis. Dessen Tochter Adelheid ist ihm als Dienstmädchen zugeteilt.
- Familie fürFortgeschrittene?2Romantische Komödie von René Heisig mit Gesine Cukrowski und Götz Schubert.
Johanna und Oliver führen in Familie für Fortgeschrittene eine Fernbeziehung. Das soll sich ändern und so zieht Oliver mit seiner Tochter Holly aus Berlin nach Bayern zu Johanna und deren Kindern Lisa und Max. Das Zusammenleben läuft jedoch nicht so glatt wie gedacht.
- Winnetou - Der Mythoslebt5.61647Abenteuerfilm von Philipp Stölzl mit Wotan Wilke Möhring und Nik Xhelilaj.
In dem TV-Dreiteiler Winnetou - Der Mythos lebt reiten Nik Xhelilaj als Titelheld und Wotan Wilke-Möhring als Karl May Seite an Seite in den Sonnenuntergang.
- Die gestohleneGrenze?Drama von Jiří Weiss mit Ladislav H. Struna und Rudolf Deyl.
Die dramatische Geschichte spielt im Herbst 1938 im Erzgebirge, wo es zwischen der deutschen und tschechischen Bevölkerung zur offenen Auseinandersetzung kommt. Ein Kampf, den niemand gewinnen kann, zerstört die im Mittelpunkt der Filmhandlung stehende deutsch-tschechische Familie.
- Am Galgen hängt dieLiebe(1960) | Drama?1Drama von Edwin Zbonek mit Carl Wery und Annie Rosar.
Griechenland 1944: Deutsche und Partisanen liefern sich erbitterte Kämpfe. Nikolaos und seine Gattin Marulja wollen dem Hass jedoch ein Ende setzen und Gastfreundschaft walten lassen. Jeder, der eine Unterkunft benötigt, ist willkommen, egal ob Freund oder Feind. Diese Einstellung wird dem Ehepaar jedoch zum Verhängnis...
- Back inTrouble?1Actionfilm von Andy Bausch mit Thierry van Werveke und Ender Frings.
Die Gangster Johnny Chicago, Chuck Moreno und dessen Bruder Coco sind wieder frei und nehmen gleich wieder ihre kriminelle Arbeit auf, was eine Menge Ärger nach sich zieht. Der wird noch größer, als ihnen eine Gruppe mit Tüten voller Geld auffällt, die ins luxemburgische Steuerparadies unterwegs ist. Doch nicht nur die Bande will den großen Coup landen, sondern auch deutsche Behörden...
- Herr S. kommt nicht zumZuge?2Komödie von Klaus Überall mit Dieter Hallervorden und Ernst Stankovski.
Herr S. (Dieter Hallervorden) ist ein Berliner, der am Hauptbahnhof von München eine haarsträubende Odyssee durchlebt, die im Grunde eine Aneinanderreihung von Sketchen und Witzen ist.
- Gaudi in derLederhose?8Komödie von Jürgen Enz mit Karl Schwarzmayer und Sepp Gneissl.
Onkel Fritz und seine Verlobte Trudchen kommen aus Berlin in die Alpen, um auf einem Bauernhof Urlaub zu machen. Dort leben der Bauer Franz und die Bäuerin Luise mit ihrem Personal. Der Knecht Karl wird losgeschickt, um die Besucher vom Bahnhof abzuholen. Auf dem Heimweg machen sie den Umweg über ein Striplokal. In den nächsten Tagen lernen die Gäste das frivole Landleben kennen.