Die besten Filme - Ausstellung
- NoBody'sPerfect6.37.8134Dokumentarfilm von Niko von Glasow mit Niko von Glasow.
Regisseur Niko von Glasow - durch seine kurzen Arme selbst als längst erwachsenes "Contergankind" zu erkennen - sucht elf Schicksalsgefährten, um mit ihnen nackt für einen Kalender zu posieren: Humorvoll und mit überraschender Leichtigkeit porträtiert "NoBody's Perfect" zwölf außergewöhnliche Persönlichkeiten, die verstohlene Blicke im Alltag gewohnt sind, aber jetzt schutzlos vor der Kamera stehen und ihren Körper in einem ganz neuen Licht sehen.
- Die Stille der Unschuld - Der Künstler GottfriedHelnwein?92Dokumentarfilm von Claudia Schmid mit Gottfried Helnwein.
Gottfried Helnwein ist ein Künstler klarer Aussagen, ungezügelt und eigenwillig. Mit seinen hyperrealistischen Darstellungen gequälter Mädchen aus den 70er Jahren bis hin zu den Malereien und Fotografien von heute konfrontiert er uns mit den dunklen Seiten menschlicher Natur. Still aber schonungslos führt er die Leidensfähigkeit des Menschen am Schicksal des unschuldigen Kindes vor Augen und macht den Betrachter zum Mitwissenden und Mittäter bei Verletzung und Misshandlung. Nicht umsonst ist Helnwein einer der weltweit bekanntesten und zugleich umstrittensten deutschsprachigen Künstler der Nachkriegszeit. Helnwein ist ein politisch denkender Künstler, der das gegenwärtige und historische Weltgeschehen analysiert und auch dort die Strukturen von Macht und Gewalt offenlegt. Zeitlebens hat er sich mit den perfiden Mechanismen der NS-Zeit auseinandergesetzt. Seine Bilder sind ein andauernder Appell gegen das kollektive Verdrängen und Vergessen.
- DieKatzengöttin(1973) | Horrorfilm?51Horrorfilm von Curtis Harrington mit Meredith Baxter und David Hedison.
Bei der Aufstellung des Nachlasses des reichen Mr. Drake wird das Katzenamulett gestohlen. Doch der Dieb wird von einer Katze zerfetzt. Ermittler Marco erbittet bei Professor Roger Edmonds um Hilfe. Der findet heraus, dass das Amulett einer ägyptischen Prinzessin gehörte, deren Priester einst Menschen opferten, um ewiges Leben zu erlangen. Doch auch Hester Black hat mit dem Fall zu tun...
- Unsere Leichen lebennoch(1981) | Drama?1Drama von Rosa von Praunheim mit Rosa von Praunheim und Pat Adam.
Bis die Ausstellung "Die Frau in den 30er Jahren" beginnt, nisten sich Luzi, Madlen, Maria und Inka 2 Wochen in Lottis Berliner Wohnung ein. Die Frauen, alle senseits der 60, diskutieren, phantasieren und streiten über Liebe und Tod. Derweil geschehen seltsame Dinge in den Zimmerfluchten - zum Beispiel ein Säureattentaten!
- Brilliantlove?51Erotikfilm von Ashley Horner mit Nancy Trotter Landry und Liam Browne.
Amateurfotograf Manchester knipst seine Freundin Noon in erotischen Posen. Diese Fotos katapultieren ihn in die Welt der modernen Kunst. Allerdings hat Noon nicht erfahren, dass sie das Thema der Ausstellung von Manchester ist - bis sie auf der Veranstaltung eintrifft...
- Wer hat Angst vor Rot, Gelb,Blau?(1991) | Drama?21Drama von Heiko Schier mit Stephanie Philipp und Max Tidof.
Der erfolglose Berliner Maler Banuscher lebt auf Kosten seiner Freundin Francis auf der Tasche. Obwohl sie ihm seine erste Ausstellung organisiert, die ihm zum Durchbruch verhilft, lässt er sie fallen. Doch Francis rächt sich!
- EvaHesse?17Dokumentarfilm von Marcie Begleiter mit Selma Blair und Patrick Kennedy.
Der Dokumentarfilm Eva Hesse zeichnet das Leben und die Wirkung der einflussreichen Künstlerin in den 1960er Jahren und darüber hinaus nach.
- Paris 1900 - BelleEpoque?31Dokumentarfilm von Nicole Védrès mit Claude Dauphin.
Paris 1900 ist ein Dokumentarfilm über das Leben in Paris von 1900 bis 1914. Von der Pariser Weltausstellung, über die Fertigstellung des Eiffelturms bis hin zum Beginn des Ersten Weltkrieges.
- Modigliani6.2188Biopic von Mick Davis mit Lance Henriksen und Andy Garcia.
Ein Portrait des Malers Amedeo Modigliani, das u.a. auch ständige Rivalität mit Pablo Picasso und seine tragische Beziehungen zu Jeanne Hebuterne und Beatrice Hastings zum Thema hat. Paris 1919. Ganz Europa leidet noch unter den Nachwirkungen des ersten Weltkriegs, während im wilden Pariser Nachtleben Liebe, Lust und Leidenschaft das Zepter übernommen haben. So auch im Café La Rotonde, wo die beiden konkurrierenden Maler-Genies Pablo Picasso und Amedeo Modigliani verkehren. Doch während Picasso als anerkannter Künstler Erfolge feiert, lebt Modigliani mit seiner Geliebten Jeanne Hébuterne in ärmlichsten Verhältnissen.Bei den regelmäßigen Treffen im La Rotonde entlädt sich die Hassliebe zwischen Picasso und Modigliani immer wieder in hitzigen Streitereien, die zuweilen sogar zu Handgreiflichkeiten führen. Umso gespannter ist die Pariser Kunstwelt auf einen anstehenden, hochdotierten Wettbewerb, bei dem auch darüber entschieden werden soll, wer von beiden der Bessere ist.
- Foto:Ostkreuz?31Dokumentarfilm von Maik Reichert.
In seinem Dokumentarfilm Foto: Ostkreuz wirft Maik Reichert einen Blick hinter die Kulissen der renommierten Fotoagentur Ostkreuz, auf ihre Geschichte und auf ihre Fotografen.
- Exhibition5.86.5332Drama von Joanna Hogg mit Viviane Albertine und Liam Gillick.
D und H, ein modernes Künstlerpaar, sieht ihr Alltags- und Berufsleben in Gefahr, als ihr Haus verkauft werden soll.
- Nachlass?52Dokumentarfilm von Christoph Hübner und Gabriele Voss.
Der deutsche Dokumentarfilm Nachlass zeigt den Umgang von Nachfahren der Opfer und Täter des Nationalsozialismus mit dem Erbe und der Erinnerung ihres Familienvermächtnisses.
- Schönheit &Vergänglichkeit6.34.3133Dokumentarfilm von Annekatrin Hendel mit Sven Marquardt.
Der Dokumentarfilm Schönheit & Vergänglichkeit von Annekatrin Hendel dreht sich um Sven Marquardt, der als Türsteher der Berliner Disco Berghain bekannt ist, aber auch fotografiert.
- Timeswings - Hanne DarbovensKunst?4Dokumentarfilm von Rasmus Gerlach.
In dem Dokumentarfilm Timeswings entwirft Regisseur Rasmus Gerlach ein Porträt der großen Hamburger Künstlerin Hanne Darboven.
- The Chinese Lives of UliSigg?31Dokumentarfilm von Michael Schindhelm mit Ai Weiwei.
Michael Schindhelms Dokumentarfilm The Chinese Lives of Uli Sigg zeigt das Leben und Wirken des Schweizer Unternehmers und Sammlers chinesischer Kunst der Gegenwart.
- Eine Nacht im Louvre: Leonardo daVinci?3Dokumentarfilm von Pierre-Hubert Martin.
Die französische Doku Eine Nacht im Louvre: Leonardo da Vinci entführt nach Einbruch der Dunkelheit auf einer privaten Führung in das berühmte Pariser Museum.
- SideSho?11Horrorfilm von Michael D'Anna mit J.D. Hart und Toni Robider.
Um die Tochter in einem Softballcamp abzuliefern, fährt eine Familie Richtung Florida. In den tiefen Sümpfen halten sie, um sich eine frühere Touristenattraktion anzuschauen: Ein Freakmuseum. Die mißgestalteten Hauptdarsteller sind jedoch noch da und alles andere als harmlos.
- Krystal5.34344Coming of Age-Film von William H. Macy mit Nick Robinson und Rosario Dawson.
In der Coming-of-Age-Tragikomödie Krystal verliebt sich der junge Nick Robinson in die wesentlich ältere Ex-Stripperin Rosario Dawson. Um ihr nahe zu sein, beginnt er die Treffen der anomymen Alkoholiker zu besuchen.
- Ob blond - obbraun552Abenteuerfilm von Norman Taurog mit Elvis Presley und Joan O'Brien.
Flugpilot Mike träumt davon sich selbstständig zu machen. Doch sein Freund und Copilot Danny macht ihm mit seiner Zockerei einen Strich durch die Rechnung - Geld und Flugzeug werden gepfändet. Die Pechvögel versuchen zu retten, was zu retten ist, und begeben sich auf der Suche nach einer Einnahmequelle nach Seattle. Dort warten schon jede Menge hübscher Mädchen und Verwicklungen auf die beiden.
- KeithHaring6.6132Dokumentarfilm von Christina Clausen mit Fab 5 Freddy und Jeffrey Deitch.
Keith Harings Erbe ist überall um uns herum. Seine Bilder sind überall, an Wänden, auf Postern, T-Shirts, Uhren, in unseren Erinnerungen und Fantasien - moderne Ikonographien. "Kunst ist für Jeden.", so formulierte es Keith Haring, als er die Bedeutung seiner stilisierten Silhouetten zusammenfasste, mit denen er Straßen auf der ganzen Welt dekorierte. Ein echtes soziales Phänomen, das die gegenwärtige Kunst im Zeitraum von nur einer einzigen Dekade (1980-1990) revolutionierte. Als vielleicht am meisten gefeierte Persönlichkeit in einer Dekade der Persönlichkeiten - den 80er Jahren - baute er seinen Ruf als Maler, Graffitikünstler und Designer außerhalb der geschlossenen Welt des Kunstestablishments aus, inmitten der Vitalität der Straßenkultur. Als er mit nur 31 Jahren Opfer der Aids-Epidemie wurde, hatte Haring bereits einen Weg markiert, der weit über seinen amerikanischen Geburtsort hinausging, von Amsterdam bis Australien, von Rio de Janeiro bis Tokio. Ein Jahr vor seinem Tod bat Keith Haring den bekannten Kulturjournalisten und Biograf John Gruen darum seine Lebensgeschichte aufzuschreiben ("Keith Haring: The Authorized Biography"). Ausschnitte der Original-Tonaufnahmen der dafür aufgenommenen Interviews sind im Film enthalten, darunter auch Harings lebhafter Bericht seiner Beteiligung in der New Yorker Untergrundkunstwelt und homosexuellen Subkultur.
- Ich will mich nicht künstlichaufregen4.8164Drama von Max Linz mit Sarah Ralfs und Hannelore Hoger.
In Max Linz’ Spielfilmdebüt Ich will mich nicht künstlich aufregen manövriert sich eine junge Berliner Kuratorin auf der Suche nach Investoren durch die deutsche Film-Kunst-Szene.
- Boogie Woogie - Sex, Lügen, Geld undKunst5.4487Schwarze Komödie von Duncan Ward mit Jack Huston und Gillian Anderson.
Ein Mondrian-Bild steht im Mittelpunkt eines wilden Reigens zu den Rythmen des Boogie Woogie. In der Star-gespickten Komödie gerät die eigentliche Kunst dabei aber schnell zur Nebensache.
- Ein Schritt zudir?Komödie von Damián Romay mit Jenna Michno und Christian Howard.
Wegen finanzieller Schwierigkeiten steht das Miami Museum of Arts kurz vor der Schließung, deshalb soll Kuratorin Claire Harris einen großen Ausstellungserfolg auf die Beine stellen. Notgedrungen muss sie dabei in der Rom-Com Ein Schritt zu dir mit dem verantwortungslosen Künstler Devan Cole zusammenarbeiten, dessen tiefenentspannte Art ihr so gar nicht zusagt. (JoJ)
- Gamera gegen Jiggar - Frankensteins Dämon bedroht dieWelt5.16.386Monsterfilm von Noriaki Yuasa mit Tsutomu Takakuwa und Kelly Varis.
Das Monster Jiggar folgt einer antiken Statue, die zur Weltausstellung nach Japan gebracht wurde. Dort kommt es zur Konfrontation mit Gamera, während dieser Jiggar der Riesenschildkröte seine parasitäre Brut injiziert. Um Gamera zu retten, dringt ein Forschungsteam in ihn ein, um die Fremdbewohner zu vernichten.
- Munch5181Historienfilm von Henrik Martin Dahlsbakken mit Alfred Ekker Strande und Mattis Herman Nyquist.
In vier Episoden, die Einblicke in verschiedene Lebensabschnitte des berühmten norwegischen Malers Edvard Munch geben, porträtiert Henrik Martin Dahlsbakken den Künstler, der sich gegen die Grenzen der Kunstwelt auflehnte. Neben der Trauer über den Tod seiner Schwester und seinen eigenen Suchtproblemen geht es vor allem um seine Arbeit, um die Dinge, die ihn zu seiner künstlerischen Vision antreiben und inspirieren. Munchs ersten Ausstellungen in Berlin sorgen für eine Kontroverse und bescheren ihm einen psychiatrischen Klinik-Aufenthalt, doch nachdem er wichtige Lebensentscheidungen getroffen hat, muss er vor allem eines tun: versuchen, seine Gemälde vor dem Zweiten Weltkrieg der Nazis zu retten. (SK/ES)