Die besten Horrorfilme und Psychothriller - Romanverfilmung

Du filterst nach:Zurücksetzen
HorrorfilmPsychothrillerRomanverfilmung
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Shining
    7.5
    8.3
    879
    631
    Spukhausfilm von Stanley Kubrick mit Jack Nicholson und Danny Lloyd.

    In Stanley Kubricks Stephen-King-Klassiker Shining fährt Autor Jack Nicholson mit seiner Familie als Hausmeister in ein einsames Hotel. Dort geschehen seltsame Dinge, und er verliert langsam den Verstand.

  2. US (1968) | Psychothriller, Thriller
    7.2
    8.2
    714
    207
    Psychothriller von Roman Polanski mit Mia Farrow und John Cassavetes.

    In diesem subtilen Horrorklassiker von Roman Polanski beginnt sich die schwangere Rosemary zu fragen, ob mit ihrem ungeborenen Kind alles zum Rechten steht, oder ob sie es ist, mit der etwas nicht stimmt.

  3. US (1990) | Psychothriller, Thriller
    7.6
    7.5
    551
    228
    Psychothriller von Rob Reiner mit James Caan und Kathy Bates.

    Im legendären Psychothriller Misery avanciert Kathy Bates von einer fürsorglichen Krankenschwester zu einer besessenen Verehrerin, die ihren hilflosen Lieblingsautor gefügig machen will.

  4. US (2001) | Horrorfilm, Thriller
    7
    5.5
    285
    198
    Horrorfilm von Ridley Scott mit Anthony Hopkins und Gary Oldman.

    In dem Thriller Hannibal setzt Gary Oldman ein Kopfgeld auf den in Florenz lebenden Kannibalen aus und Julianne Moore erklärt sich zum Köder.

  5. US (1964) | Horrorfilm, Thriller
    7.6
    7.8
    208
    39
    Horrorfilm von Robert Aldrich mit Bette Davis und Olivia de Havilland.

    1962 drehte Robert Aldrich den Psychothriller "Was geschah wirklich mit Baby Jane?". In den Hauptrollen brillierten die beiden Hollywood-Legenden Bette Davis und Joan Crawford. Zwei Jahre später ließ er mit "Wiegenlied für eine Leiche" erneut einen Grusel-Thriller folgen, der wieder auf einem Roman von Autor Henry Farrell basierte. Auch diesen Film besetzte er wieder mit den beiden Schauspielerinnen, doch Crawford erkrankte während der Dreharbeiten an einer Lungenentzündung und musste ersetzt werden. Bette Davis schlug für den wichtigen Gegenpart ihre alte Freundin Olivia De Havilland vor und Aldrich willigte ein. Später sagte er, dass die Neubesetzung dem Film zu noch mehr Glaubwürdigkeit verholfen habe.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. 6.5
    6.3
    168
    119
    Mysterythriller von John Carpenter mit Keith Gordon und John Stockwell.

    Stephen King und John Carpenter schufen mit Christine den perfekten Horror auf Rädern.

  8. 6.2
    7.6
    396
    100
    Psychothriller von Charlie Kaufman mit Jessie Buckley und Jesse Plemons.

    In Netflix' Psychothriller-Romanverfilmung I'm Thinking of Ending Things von Charlie Kaufman beginnt Jessie Buckley ihre Beziehung und die Welt bei einem Besuch der Schwiegereltern in Frage zu stellen.

  9. US (2018) | Drama, Horrorfilm
    6.2
    5.1
    184
    198
    Drama von Susanne Bier mit Sandra Bullock und Trevante Rhodes.

    Sandra Bullock will in dem Netflix-Film Bird Box um jeden Preis überleben, als die gesamte Bevökerung der Erde von einem rätselhaften Wahn befallen wird und einer nach dem anderen Selbstmord begeht.

  10. 5.5
    4.6
    69
    92
    Horrorfilm von Hideo Nakata mit Naomi Watts und Simon Baker.

    Rachel und ihr Sohn haben sich nach den schrecklichen Vorfällen in The Ring 1 in eine kleine Stadt zurückgezogen. Doch der Schrecken scheint sie bis dorthin zu verfolgen. 

  11. 5.6
    6.2
    117
    16
    Psychothriller von Jaume Balagueró mit Emma Vilarasau und Karra Elejalde.

    Auf den Tag genau fünf Jahre nach dem Tod ihrer Tochter, die vergewaltigt und ermordet wurde, erhält die Mutter einen Anruf. Am Anderen Ende der Leitung meldet sich die Verstorbene. Handelt es sich hierbei um einen üblen Scherz? Die Stimme behauptet, ihr Tod sei nur ein Ablenkungsmanöver gewesen. Gemeinsam mit einem Polizisten versucht sie mehr herauszufinden.