Die besten Heimatfilme aus Österreich
- Das finstereTal7.47531191Drama von Andreas Prochaska mit Sam Riley und Tobias Moretti.
Sam Riley bringt in Das finstere Tal Ende des 19. Jahrhunderts Western-Attitüden in einen abgelegenen Winkel Österreichs.
- DieSiebtelbauern7.36.2257Sozialdrama von Stefan Ruzowitzky mit Lars Rudolph und Simon Schwarz.
Auf einem Bauernhof in Österreich stirbt eines Tages unerwartet der Besitzer. Seinen Hof vermacht er seinen sieben Knechten, die zuerst versuchen, ihren Anteil zu verkaufen, dann aber beschöießen sie, den Hof selbst zu bewirtschaften.
- Sissi5.24.53549Drama von Ernst Marischka mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm.
Sissi ist der erste Teil der Sissi-Trilogie, in der Elisabeth das erste Mal auf ihren späteren Ehemann Kaiser Franz trifft.
- Sissi - Schicksalsjahre einerKaiserin5.64.51919Drama von Ernst Marischka mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm.
Erzherzogin Sophie stiftet immer wieder Unfrieden in der glücklichen Ehe des jungen österreichischen Kaiserpaares. Während Franz Joseph dringende Staatsgeschäfte in Wien festhalten, fährt Sissi nach Ungarn. Dort lernt sie den Grafen Andrassy kennen, der ihr treu ergeben ist. In der Zwischenzeit spinnt Sophie ein Gerücht über eine Affäre der Kaiserin mit dem Grafen. Franz Joseph glaubt ihr kein Wort und fährt Sissi entgegen.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Zwei Herzen und einThron?1Heimatfilm von Hans Schott-Schöbinger mit Hans von Borsody und Elma Karlowa.
Prinz Eberhard von Preußen (Hans von Borsody) und Zarennichte Nina Charlotta (Elma Karlowa) sollen miteinander verheiratet werden. Beide wollen dies mit allen Mitteln verhindern, denn sie haben sich zuvor noch nie gesehen. Eberhard verspricht sich als Gärtner getarnt Erfolg. Nina Charlotta versucht ihr Glück indes als russische Diplomatentochter. Bei einem zufälligen Treffen verlieben sich die beiden ineinander. Doch keiner weiß von der wahren Identität des anderen.
Zwei Herzen und ein Thron lief auch unter Hofjagd in Ischl und Kaiserjagd im Salzkammergut im Fernsehen.
- Da wo die Liebewohnt?22Heimatfilm von Kurt Ockermueller mit Johann Ernst Hinterseer und Anja Kruse.
Hansi ist im siebten Himmel: Er fühlt sich in Schönbichl wieder heimisch, hat seine Jugendliebe Regina geheiratet und alle Verwandten haben sich versöhnt. Doch Glück, Idylle und Familienzusammenhalt werden erneut auf den Prüfstand gestellt. Die bösartige Architektin Viktoria Perterer schmiedet Intrigen, um an den Sandgruberschen Besitz zu gelangen. Sie verführt Hansis Bruder Franz und stellt ihm den Posten des stellvertretenden Geschäftsführers eines Freizeitparks in Aussicht, den sie im benachbarten Seefeld bauen lässt. Franz beißt an, denn es grämt ihn immer noch, dass sein kleiner Bruder jetzt zu Hause das Sagen hat, während er selbst sich nur um den Wildpark kümmern darf. Als es Viktoria gelingt, auch Hansis Schwiegervater, Bürgermeister Brunner, auf ihre Seite zu ziehen, eskalieren die Ereignisse, denn auch die Sandgrubers haben dunkle Geheimnisse in ihrer Vergangenheit.
- Andreas Hofer - Die Freiheit desAdlers6.572Drama von Xaver Schwarzenberger mit Tobias Moretti und Ottfried Fischer.
Der Historienepos Andreas Hofer - Die Freiheit des Adlers verfolgt die Geschichte österreichischen Freiheitskämpfers und Nationalhelden Andreas Hofer.
- Da wo die Herzenschlagen2.524Drama von Karl Kases mit Johann Ernst Hinterseer und Simone Heher.
Als Hansi seine über alles geliebte Frau Regina bei einem Bergunfall verliert, stürzt er sich vollkommen überfordert in die Arbeit, um seinen Schmerz zu lindern. Ein Jahr nach der Tragödie lernt er die Radiomoderatorin Christl kennen. Sie ist nach Tirol gekommen, um dort nach ihrem leiblichen Vater zu suchen. Christl versucht vergeblich, Hansi für ein Interview zu gewinnen. Wegen eines Unwetters sind die beiden gezwungen, eine Nacht auf einer abgeschiedenen Berghütte zu verbringen. Nach anfänglichen Sticheleien fühlt sich Hansi zunehmend von Christl angezogen, verschließt sich jedoch wegen seiner Treue zu Regina. Warum Christl ihn so sehr an seine Frau erinnert, ahnt er nicht. Christls Art wirkt auf ihn wie der erste Sonnenstrahl nach einem langen Winter.
- Einmal noch die Heimatseh'n?12Heimatfilm von Otto Meyer mit Rudolf Lenz und Anita Gutwell.
Der junge Jäger Michael hat es schwer in seinem neuen Revier. Sein Kollege Bertl, der erste Jäger, fürchtet ihn als Konkurrent im Beruf und in der Liebe und begegnet ihm mit Neid und Ablehnung. Aus Eifersucht schiebt er ihm ein Verbrechen in die Schuhe. Der unschuldige Michael wird verhaftet und verurteilt, kann jedoch nach Afrika fliehen, wo er als Großwildjäger arbeit. Doch Michael kann die Heimat nicht vergessen. Voller Sehnsucht beschließt er, nach Hause zurückzukehren, selbst wenn dort die Gefängniszelle auf ihn wartet.
- Das Schloß inTirol?1Heimatfilm von Géza von Radványi mit Karlheinz Böhm und Erika Remberg.
In einer der schönsten Gegenden von Tirol liegt das alte Schloß. Die gräflichen Besitzer sind gestorben, viele, sehr viele Schulden sind geblieben. Eigentlich müßte der Besitz längst unter den Hammer gekommen sein...wenn nicht die reizende kleine Komtess Therese wäre. Sie versucht mit allen Mitteln, das väterliche Erbe zu halten. Als Retter in der Not erweist sich der junge Ingenieur Thomas Stegmann. Er möchte das Schloß mieten, um einen aus Amerika erwarteten Geschäftsfreund mit einer großartigen Umgebung zu beeindrucken. Therese muß sich schon bald eingestehen, daß ihr der charmante Ingenieur nicht gleichgültig ist. Aber Thomas ist bereits mit dem attraktiven Mannequin Gloria verlobt.
- Die Sennerin von St.Kathrein?3Drama von Herbert B. Fredersdorf mit Anita Gutwell und Rudolf Lenz.
Gutsbesitzer Martin hat sich in die Sennerin Liesl verliebt, eine junge Frau aus einfachen Verhältnissen. Der wohlhabenden Wirtstochter Johanna ist diese Verbindung ein Dorn im Auge, ist sie doch fest entschlossen, Martin für sich zu gewinnen. Als Liesls unsteter Bruder Franz nach langer Zeit wieder auf der Alm auftaucht und bei seiner Schwester Unterschlupf sucht, nutzt Johanna die Gelegenheit, eine böse Intrige zu spinnen. Im Dorf spricht sich herum, dass ein Mann bei Liesl auf der Alm untergekommen ist und Johanna sät Misstrauen bei dem eifersüchtigen Martin. Als Martin den schwer verletzten Franz rettet, der als Wilderer vom Förster gejagt wurde, erfährt er die Wahrheit über das geschwisterliche Verhältnis von Franz und Liesl. Aber Martin gibt keine Ruhe: Er verlangt, dass Liesl sich auf immer von ihrem kriminellen Bruder lossagt.
- Heimweh nach dir, mein grünesTal?3Heimatfilm von Hermann Leitner mit Anita Gutwell und Rudolf Lenz.
Die frisch promovierte Tierärztin Gabriela staunt nicht schlecht, als sie nach vier Jahren zum ersten Mal wieder den einst blühenden Sonnenhof ihres Großvaters Wilhelm von Hübner besucht. Der Besitz ist total heruntergewirtschaftet und die Banken drohen dem Großvater, die Kredite nicht zu verlängern. Der Großvater steht kurz vor dem Ruin. Der Schuldige an dieser offensichtlichen Misere ist schnell ausgemacht: Seit der neue Verwalter Fred Schantl auf dem Sonnenhof tätig ist, geht es rasant bergab. Umso merkwürdiger ist es, dass der gestandene Bauer vor all dem die Augen verschließt. Als Gabriela mit dem Großvater reden will, möchte der seine Enkelin am liebsten wieder fortschicken. Doch so schnell lässt Gabriela sich nicht abwimmeln. Laut Testament hat Gabriela die Hälfte des Guts geerbt und ihren Teil möchte sie auf keinen Fall verwahrlosen lassen. Gabriela erzwingt die Aufteilung des Besitzes und stellt den kürzlich aus Kanada zurückgekehrten Sägewerk-Ingenieur Andreas Liebmann als Verwalter ihrer Liegenschaften ein. Bald verliebt sie sich in Andreas. Schon nach kurzer Zeit blüht der Gabriela zugefallene Teil des Sonnenhofs wieder auf und es kommt zu einer dramatischen Auseinandersetzung zwischen Wilhelm von Hübner und seinem Verwalter Schantl. Von Hübner will den unfähigen Schantl entlassen, doch der droht damit, ein lange gehütetes Geheimnis ans Licht zu bringen.
- SuzieWashington5.461Heimatfilm von Florian Flicker mit Birgit Doll und August Zirner.
Nana Iaschwili ist ein sogenannter Wirtschaftsflüchtling. Sie kommt aus der ehemaligen Sowjetunion und will zu ihrem Onkel ins "gelobte Land" Amerika. Beim Zwischenstopp in Wien erkennen die Behörden jedoch ihr gefälschtes USA-Visum. Nana wird im Transitbereich festgesetzt und soll schnellstmöglich die unfreiwillige Rückreise antreten; durch einen glücklichen Umstand gelingt ihr jedoch die Flucht aus dem Flughafengebäude. Zusammen mit einer Gruppe amerikanischer Touristen gerät Nana in die typisch österreichische Postkartenidylle des Salzkammerguts. Dort muss sie auf bizarre Weise erfahren, was es heißt, fremd zu sein. Und es stehen ihr weitere Etappen auf ihrer Reise als "Illegale" bevor.
- WildeWasser4.74Heimatfilm von Rudolf Schündler mit Marianne Hold und Hans von Borsody.
Der musikalische äußerst talentierte und bei der Damenwelt gern gesehene Thomas Mautner verbringt seine Zeit lieber an der Orgel in der Dorfkirche, als in der väterlichen Sägemühle. Als Thomas die hübsche Andrea aus dem lebensgefährlichen Wildbach rettet, wittert er seine Chance, den Betrieb gänzlich zu verlassen. In Bad Gastein hofft er nun auf die Unterstützung von Andreas Vater, der es wiederum jedoch nur auf seinen Besitz abgesehen hat. Bei Andreas Freunden kann Thomas nur punkten, indem er ihren Lebensstil nachahmt. Doch dazu benötigt er ständig Geld, das er gegen Unterzeichnung von Schuldscheinen von Andreas Vater auch erhält. Eines Tages kommt dann der Augenblick der Wahrheit, und Thomas erlebt eine große Enttäuschung.
- Da wo wir zu Hausesind2.213Drama von Gloria Behrens mit Johann Ernst Hinterseer und Simone Heher.
Die glückliche Idylle der Sandgrubers steht vor dem Aus. Hansis Schwester Kathi trifft ihren alten Schulfreund wieder und will zu ihm nach München ziehen. Journalistin Christl bekommt von Redakteur Harald das Jobangebot ihres Lebens und will ebenfalls von Schönbichl weg. Schweren Herzens erkennt Hansi, dass er der Karriere seiner Christl nicht im Weg stehen darf und Kathi ein Recht auf ihre große Liebe hat. Aber für seine Mutter Irmi bricht eine Welt zusammen. Plötzlich ist nichts mehr, wie es war.
- Solang' die Sterneglüh'n?2Heimatfilm von Franz Antel mit Gerhard Riedmann und Heidi Brühl.
Nach der Pleite ihres Zirkus stehen der alte Clown Pipo, die Kunstreiterin Cora und der kleine Silvio ohne Geld da. Nicht einmal das Futtergeld für die ihnen verbliebenen Tiere können sie aufbringen. Reporter Conny Meister wittert sofort eine rührende Story. Der Molkereibesitzer Runkelmann dagegen möchte die Notlage des Zirkus ausnutzen und das Gelände für eine Fabrik aufkaufen. Er hat jedoch nicht mit dem Engagement der Nachbarskinder gerechnet.
- Jennerwein5.7131Drama von Hans-Günther Bücking mit Fritz Karl und Christoph Waltz.
In dem Alpendrama Jennerwein mit Fritz Karl und Christoph Waltz wird die Geschichte zweier bester Freunde erzählt, die zu erbitterten Feinden werden.
- Kaisermanöver?33Heimatfilm von Franz Antel mit Rudolf Prack und Winnie Markus.
Wien während der KUK-Monarchie: Valerie, die Tochter des Generals von Trattenbach, ist verliebt. Der Auserwählte ist jedoch nicht der wohlhabende und angesehene Major von Jurinic, den ihr Vater lieber an ihrer Seite sehen würde, sondern Hauptmann Eichfeld. Dieser gesteht ihr, dass er der unbekannte Verfasser des Buches "Kaisermanöver" ist; ganz Wien amüsiert sich über dieses Werk, in dem die nicht gerade rosigen Zustände in der Armee geschildert werden. Doch leider erfährt auch Major von Jurinic die Wahrheit über die Identität des Autors und gibt diese Information sofort an General von Trattenbach weiter. Bei diesem ist Eichfeld jetzt natürlich endgültig in Ungnade gefallen. Daraufhin fordert der erzürnte Hauptmann seinen Kontrahenten zum Duell. Als Valerie davon erfährt, versucht sie das Duell mit allen Mitteln zu verhindern, schließlich gilt Jurinicals bester Schütze des Regiments. In ihrer Verzweiflung willigt sie sogar ein, den Major zu heiraten, wenn dieser dafür ihren Liebsten verschont. Sowohl die Karriere von Eichfeld als auch die Liebe zwischen ihm und der Tochter des Generalsscheinen nicht mehr zu retten zu sein.
- Krambambuli5.6134Heimatfilm von Xaver Schwarzenberger mit Tobias Moretti und Gabriel Barylli.
Der neue Oberförster Walch ist jung, dynamisch und wild entschlossen, dem Treiben der Wilderer ein Ende zu bereiten. In einem Wirtshaus, wo Walch und seine Frau Johanna Rast machen, findet er Krambambuli, einen wundervollen Jagdhund, der dem Wilderer Pachler gehört. Pachler ist bereits betrunken, als ihm Walch anbietet, den Hund zu kaufen. So überlässt Pachler dem Förster den Hund in der Meinung, der Hund werde ohnehin zu ihm zurückkehren.
- Verlobung amWolfgangsee?Heimatfilm von Helmut Weiss mit Ingrid Andree und Wolf Albach-Retty.
Der erfolgreiche Schriftsteller Erich Eckberg lebt mit seiner Frau Sigrid glücklich in einem luxuriösen Landhaus am Wolfgangsee. Sie haben drei Kinder: die 18-jährige Gabi und die Zwillinge Knut und Michael. Während Knut die Dinge entweder schwarz oder weiß sieht, ist dagegen sein Bruder Michael, der Musik studiert, sehr gefühlsbetont. Am 21. Geburtstag der Zwillinge eröffnen die Eltern ihren Kindern, dass sie keine leiblichen Geschwister sind. Gabi stammt aus Sigrids früherer Ehe mit einem italienischen Zeichenlehrer und die Söhne aus Erichs Liaison mit einer Schauspielerin. Die Reaktionen des Nachwuchses auf diese Neuigkeit sind unterschiedlich. Gabi nimmt alles wie gewohnt, sehr leicht und fügt sich sofort in die neue Situation. Knut hingegen fühlt sich betrogen. Gleich am nächsten Morgen verlässt er das elterliche Haus. Und Michael glaubt, in seine jetzt nicht mehr leibliche Mutter Sigrid verliebt zu sein. Mit der bisherigen Harmonie im Hause Eckberg ist es jedenfalls zunächst vorbei.