Die besten Dokumentarfilme und Horrorfilme

Du filterst nach:Zurücksetzen
DokumentarfilmHorrorfilm
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Electric Boogaloo: The Wild, Untold Story of Cannon Films
    7
    6.1
    149
    21
    Historienfilm von Mark Hartley mit Dolph Lundgren und Alex Winter.

    In Electric Boogaloo: The Wild, Untold Story of Cannon Films wird die Ära der B-Movies aus dem Hause der Cannon-Group beleuchtet.

  2. SE (1922) | Drama, Dokumentarfilm
    7.2
    7.5
    181
    19
    Drama von Benjamin Christensen mit Maren Pedersen und Clara Pontoppidan.

    In Hexen werden die Grenzen zwischen Horror und Dokumentation verwischt. Tatsächliche bekannte Ereignisse von Hexerei und Okkultismus werden beleuchtet und ebenso die Mythen um Satan und dessen Anbetung.

  3. DE (1970) | Drama, Komödie
    6.2
    7.8
    132
    15
    Drama von Werner Herzog mit Helmut Döring und Gerd Gickel.

    Die Bewohner eines Erziehungsheimes in einer abgelegenen kargen Provinz planen einen Ausflug. Aus disziplinarischen Gründen dürfen einige der kleinwüchsigen Insassen nicht teilnehmen. Die Zurückgelassenen nutzen die Abwesenheit des Direktors und der meisten seiner Zöglinge zum Ausbruch aus der gewohnten Ordnung. Ohne angreifbaren Gegner von außen, reagieren die Zwerge mit blinder Wut und ziellosen Vernichtungsaktionen. Der Aufsicht führende Erzieher nimmt einen der Rädelsführer in Gewahrsam und verschanzt sich auf dem Gelände. Als die Aggression der Aufrührer auch untereinander zunimmt und sinnlose Aktionen im Kreis laufen, bricht die Revolte schließlich zusammen. Der Film schildert den eigenwilligen Ausbruchsversuch aus den Hierarchien und Konventionen der umgebenden Ordnung.

  4. 6.9
    7.6
    115
    8
    Dokumentarfilm von Adam Simon mit John Carpenter und Carol J. Clover.

    "Es ist nur ein Film." Daran solle der schockierte Zuschauer immer denken, empfahl 1972 der Trailer zu Wes Cravens gnadenlosem Kriminaldrama "The Last House on the Left". Nur ein Film? Das blutgetränkte Grauen, das junge Filmemacher damals heraufbeschworen, kannte das US-Publikum in Wahrheit aus der Realität. George A. Romeros "Zombie", David Cronenbergs "Scanners" oder Tobe Hoopers "Texas Chainsaw Massacre" passten bestens in eine Welt, in der US-Soldaten in einem sinnlosen Krieg verheizt wurden, in der die Nationalgarde auf demonstrierende Studenten feuerte und in der das Weiße Haus als Verschwörernest entarnt wurde. Fesslend beschreibt die Doku "American Nightmare" den Horrorfilm der späten 60er bis frühen 80er als Reflex und Kommentar auf das angespannte Politklima. "American Nightmare" kombiniert dokumentarische Gewalt-Aufnahmen mit Szenen aus Filmen die in Deutschland heute zum Teil indiziert oder verboten sind. In Interviews kommen Horrormeister wie John Carpenter, Gerorge A. Romero, David Cronenberg oder Wes Craven zu Wort. Dabei zeigt sich, dass die Bedeutung ihrer "blutigen" Arbeit den Regisseuren oft selbst nicht bewusst war - bei Hitchcock, so John Landis ("American Werewolf"), konnte sich der Zuschauer in den Händen eines Meisters, aber letztlich doch in Sicherheit wiegen, doch in diesen Filmen begab man sich freiwillig in die Hände von "Maniacs".

  5. 6
    6.1
    105
    28
    Horrorfilm von Rodney Ascher mit Stephen Michael Joseph und Yatoya Toy.

    In seiner Horror-Dokumentation The Nightmare widmet sich Regisseur Rodney Ascher dem Phänomen der Schlaflähmung und seinem mythologischen Unterbau.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. 6.9
    5.4
    56
    17
    Dokumentarfilm von Jeff McQueen mit Greg Nicotero und Harvey Weinstein.

    Die ultimative Tour durch ein blutiges Genre! In zahlreichen Filmausschnitten erwacht die Geschichte des Slasher-Films zu grausigem Leben - für alle die, die es aushalten! Jede Furcht, jeder Albtraum, jede Grausamkeit, die für das Genre bedeutsam ist, findet sich in diesem faszinierenden Slasher-Film des Schreckens. Kommentiert werden die Abgründe des Bösen von ihren Machern wie John Carpenter, Wes Craven, Sean S. Cunningham, Rob Zombie, Tom Savini und vielen mehr. Bewanderte Fans können hier in blutigen Erinnerungen schwelgen, während neuere Anhänger des Slashers so manche schaurig-schöne Genre-Entdeckung machen werden.

  8. 5.1
    5.9
    57
    34
    Mysterythriller von Adam Green mit Josh Ethier und Kane Hodder.

    In seinem Found-Footage-Horrorfilm How to Catch a Monster - Die Monster-Jäger steht Regisseur Adam Green als Dokumentarfilmer selbst vor der Kamera.

  9. 6.4
    6.4
    19
    5
    Horrorfilm von Roy Frumkes mit John Amplas und Carl Augenstein.

    Die Dokumentation gewährt dem Zuschauer einen Einblick in die Entstehung von George A. Romeros berühmten Film “Dawn of the Dead” und zeigt auch andere Stationen seiner Karriere. Außerdem werden die Probleme unabhängiger Filmemacher thematisiert.

  10. 4.9
    5.1
    32
    28
    Inszenierter Dokumentarfilm von Sid Bennett mit Natasha Loring und Matt Kane.

    Ähnlich wie The Blair Witch Project spürt auch The Dinosaur Project vergangenen Mythen nach, die Wackel-Kamera immer im Anschlag: Im Herzen Afrikas begeben sich Forscher auf prähistorische Spurensuche – und werden fündig.

  11. GB (2006) | Dokumentarfilm, Drama
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Bryn Higgins und Jean A. Nossem mit Jasper Britton und Reiner Schöne.

    Dieser Film befasst sich mit dem Leben des Nostradsamus, dessen apokalpytischen Prophezeiungen, basierend auf seinen Visionen, seit dem 16. Jahrhundert für Angst und Schrecken sorgen.

  12. 2.6
    3
    4
    Dokumentarfilm von John Alan Schwartz mit Michael Carr.

    Fünfter Teil der "Gesichter des Todes". Es geht um spektakuläre Todesfälle, die angeblich echt sein sollen. Der Effekt der angeblichen Echtheit wird verstärkt, indem verschiedenste Filmtechniken verwendet werden, unter anderem Super-8.

  13. 2.1
    2
    3
    Dokumentarfilm von John Alan Schwartz.

    Sechster Teil der "Gesichter des Todes". Es geht um spektakuläre Todesfälle, die angeblich echt sein sollen. Der Effekt der angeblichen Echtheit wird verstärkt, indem verschiedenste Filmtechniken verwendet werden, unter anderem Super-8. Strenggenommen ist dieser sechste Teil kein eigenständiger Film, sondern ein "Best-Of" der ersten vier Filme.

  14. 6.4
    5.3
    89
    14
    Horrorfilm von Zak Penn mit Werner Herzog und Kitana Baker.

    Werner Herzog begibt sich mit Zak Penn und Kameramann Gabriel Beristain nach Schottland, um einen Dokumentarfilm über das Monster von Loch Ness zu drehen. Das Projekt scheint nach und nach allerdings aus dem Ruder zu laufen…Denn Produzent Zak Penn hat ein Model gebucht, das Loch Ness-Monster taucht tatsächlich auf und schließlich checken auch noch der Kamera- und Tonmann aus. Was ist da nur los?

  15. ?
    1
    1
    Making-Of-Dokumentation von David J. Skal mit Rick Baker und Rudy Behlmer.

    Making-Of-Dokumentation von allen Universal Frankenstein-Filmen und Interviews, die als Direct-to-Video-Film 1999 erschien.

  16. ?
    3
    Dokumentarfilm von David J. Skal mit Joe Dante und Rick Baker.

    Dokumentarfilm über die Universal Frankenstein Filme.

  17. ?
    9
    1
    Horrorfilm von Kevin Kauffman mit Courteney Cox und Amber Benson.

    Diese Dokumentation präsentiert die 100 erschreckendsten, gruseligsten Filmmomente. Ein Countdown der großten Momente des Horrorfilms.

  18. 5.5
    6
    37
    1
    Dokumentarfilm von Katharina Klewinghaus mit Bruce Campbell und John Carpenter.

    Horrorfilme sind pornographisch und erotisieren das Abscheuliche. Dennoch befreien sie, sind humorvoll und rütteln an kulturellen Tabus. "Science of Horror" dokumentiert zum ersten Mal den Horrorfilm aus der Sicht feministischer Filmkritik. So entdeckt Carol Clover in "Texas Chainsaw Massacre" das "final girl", ein androgyner, dennoch eindeutig weiblicher Held. Damit liefert Clover eine grundlegende Formel des Genres und ein Fundament für weiterführende Thesen. Frauen sind des Horrors Lieblingsopfer, aber auch seine Helden. Der Phallus als sozialer Machtindikator wird im Horror zu einem flexiblen Objekt: Die Kettensäge in den Händen des "final girl" erlaubt einen anderen Blick auf die Normen westlicher Gesellschaften - heterosexuelle Zuschreibungen werden vom Genre unterwandert. Ausgehend davon entwickelt Judith Halberstam eine "queer" Lesart des Genres und erläutert anhand der "Chucky" Serie, wie explizit Sexualität den Horrorfilm durchdringt und welche sexuellen Spielarten das Genre dem Publikum anbietet. Die filmtheoretischen Thesen werden mit Zitaten aus bekannten Horrorfilmen belegt und den Aussagen renommierter Filmemacher gegenübergestellt. Der Film schafft somit erstmalig Raum für einen Diskurs zwischen Filmtheorie und Filmpraxis. Wes Craven, John Carpenter und Tom Savini äußern sich zu ihren Filmen und ihren Fans. Bruce Campbell erklärt, warum er in den "Evil Dead" Filmen ein männliches Opfer darstellt und welche Intention dahinter steckt. Joe Hill kritisiert das "torture porn" ob seiner flachen Machart und Neil Marshall erläutert, warum "The Descent" bewusst mit den Erwartungen des Publikums spielt. Die Dokumentation kommt zu dem Schluss, dass das Genre mehr ist als die Summe seiner Effekte und der ihm entgegengebrachten Vorurteile. Horror ist absolut einzigartig.

  19. ?
    1
    Mysterythriller von Julian Shaw und Ram Gopal Varma mit Esha Deol und Upendra Limaye.

    Dokumentation über den kontroversen Polit-Satiriker Pieter-Dirk Uys aus Südafrika.

  20. ?
    5
    Horrorfilm von Dominique Cazenave und Doug Headline mit Forrest J. Ackerman und Russ Meyer.

    Die Dokumentation ist eine Achterbahnfahrt durch die Ausbeuter-, Horror-, Monster-, Sci Fi- und Busenfilme von H.G. Lewis Gore, William Castle, David F. Friedman und Russ Meyer.

  21. 7.4
    6.5
    19
    Dokumentarfilm von Leon Ferguson mit Mark Kermode und John Amos.

    Umfangreiche Dokumentation des Schaffens von Dario Argento. Gezeigt wird, woher der Filmschaffende seine Inspiration nahm. Außerdem kommen Wegbegleiter und Familienmitglieder zu Wort.

  22. ?
    2
    1
    Dokumentarfilm von Mario Morra und Antonio Climati mit Alberto Moravia und Pit Dernitz.

    "Dokumentation" über das Jagen. Gezeigt werden u.a. Löwen, die ihre Beute erlegen, Eingeborene, die mit Pfeil und Bogen Tiere abschießen und auch eine Elefantentreibjagd. Dazwischen werden offensichtlich gestellte Szenen eingebaut, wie z.B. ein Raubtierangriff auf einen Touristen. Der Film ist eine reine Zurschaustellung von blutigem Gemetzel und hat nicht den Anspruch, eine Naturdoku zu sein.

  23. ?
    3
    Horrorfilm von Jason Paul Collum mit Brinke Stevens und George A. Romero.

    Scream Queen Brinke Stevens ist Gastgeberin dieses Blicks auf die Karrieren von neun Schauspielerinnen, von ihrem Durchbruch bis zu ihrer Reise in eine Branche, wo sie oft als kaum mehr als Püppchen betrachtet werden...

  24. ?
    2
    Horrorfilm von William Victor Schotten mit Keith Boron und Jayson Garity.

    Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Freunden, die mit 7.500 Dollar Bargeld versucht, einen Horrorfilm zu drehen!

  25. ?
    1
    1
    Horrorfilm von Russell Leven und Andrew Abbott mit Mark Kermode und Maitland McDonagh.

    Kritiker-Legende Mark Kermode begibt sich zurück zu den Anfängen des “Slasher”-Films, und versucht dessen stetige Verbreitung im Kino der 1970er und 1980ern nachvollziebar zu machen.

  26. ?
    3
    2
    Dokumentarfilm von Mario Morra und Antonio Climati mit Giuseppe Rinaldi.

    Ein schockierender Film der Mondo-Reihe von Antonio Climati über die Abgründe, zu denen Menschen fähig sind. Ein Spiel auf dem Weg zum Tod!