Die besten Komödien ab 6 Jahre der 1950er bei Apple TV+ und Disney+ und - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 6 JahreKomödie1950erApple TV+Disney+im Stream
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Die Ferien des Monsieur Hulot
    7.2
    7.5
    192
    26
    Komödie von Jacques Tati mit Jacques Tati und Nathalie Pascaud.

    Die Ferien des Monsieur Hulot ist eine Slapstick-Komödie zum Thema Urlaub.

  2. 7.4
    7.7
    184
    27
    Satire von Jacques Tati mit Jacques Tati und Jean-Pierre Zola.

    In Mein Onkel findet sich Jacques Tati in seiner Rolle des Monsieur Hulot zwischen seinem chaotischen Altbau-Viertel und der modernen Zukunftswelt seiner Verwandschaft gefangen.

  3. 7.2
    7.1
    125
    41
    Komödie von Michael Gordon mit Rock Hudson und Doris Day.

    Brad Allen ist der sprichwörtliche Junggeselle - er verdient als erfolgreicher Liederschreiber sein Geld und ist obendrein ein hemmungsloser Playboy. Jan Morrow hingegen ist eine angesehene Innenarchitektin, die genau weiß, was sie vom Leben erwartet und von Leuten wie Brad Allen gar nichts hält. Eigentlich hätten die beiden sich auch nie kennen gelernt - wenn sie sich nicht dummerweise die Telefonleitung teilen müssten. Immer wieder kommen sich die beiden bei ihren Telefonaten ins Gehege. Vor allem Jan findet den unverschämten Mitbenutzer ihrer Leitung völlig unmöglich und hält mit ihrer Meinung auch nicht hinterm Berg. Durch einen Zufall lernt Jan eines Abends Brad kennen - ohne die geringste Ahnung zu haben, dass ihr charmanter Gegenüber und ihr verhasster Telefonpartner ein und derselbe sind! Brad hingegen hat sich vorgenommen, es dieser verklemmten Innenarchitektin so richtig heimzuzahlen. Der Plan scheint anfangs auch zu funktionieren, bis Brad feststellen muss, dass Jan ihm besser gefällt als vorgesehen.

  4. US (1959) | Komödie, Kriegsfilm
    7.1
    7.2
    128
    50
    Komödie von Blake Edwards mit Cary Grant und Tony Curtis.

    Dezember 1941: Es sieht schlecht aus für Captain Shermans "See-Tiger". Das U-Boot wurde beim Angriff der Japaner schwer getroffen. Für eine Reparatur fehlt das Material, doch zum Glück besitzt der neue Leutnant ein unglaubliches, wenn auch nicht ganz legales Organisationstalent. Leider kommt das notdürftig geflickte Schiff nicht weit und muss für weitere Ausbesserungen die nächstgelegene Insel anlaufen. Dort nimmt Sherman fünf gestrandete Krankenschwestern der NAVY mit an Bord und schon sinkt die Arbeitsmoral. Besonders die atemberaubende Anatomie von Schwester Dolores stiftet Verwirrung. Die halbe Mannschaft meldet sich krank und will sich unbedingt "behandeln" lassen. Der Rest der Besatzung steht unweigerlich immer dort, wo Dolores gerade einen engen Gang passieren muss. Als der "See-Tiger" auch noch einen rosa Anstrich bekommt, läuft die Schiffsdisziplin völlig aus dem Ruder.

  5. 7.6
    7
    121
    36
    Historienfilm von Melvin Frank und Norman Panama mit Danny Kaye und Glynis Johns.

    In dieser turbulenten Komödie spielt Danny Kaye den liebenswürdigen Jahrmarkts-Komödianten Hawkins, der in die Rolle des Giacomo, den König der Narren und Narr der Könige, schlüpft. So getarnt schmuggelt sich Hawkins an den Hof des verräterischen Schurken Basil Rathbone. Als er dort von einer Hexe hypnotisiert wird, bricht königliches Chaos aus. Unter dem Einfluss der Hypnose glaubt Hawkins er sei, unter anderem, ein berüchtigter Meuchelmörder/Auftragskiller und jedes Fingerschnipsen sorgt für noch mehr Wirbel. Zwischen Schwertkämpfen und Wortgefechten präsentiert sich Danny Kaye als genialer Komödiant und "akrobatischer" Tänzer.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. 7
    6.9
    141
    37
    Monumentalfilm von Michael Anderson und John Farrow mit David Niven und Cantinflas.

    Frei nach Jules Verne tritt Phileas Fogg alias David Niven eine Reise In 80 Tagen um die Welt an.

  8. 6.2
    6.9
    31
    22
    Romantische Komödie von Kurt Hoffmann mit Liselotte Pulver und Rudolf Vogel.

    Im Jahre 1925 fährt der deutsche Austauschstudent Andreas auf einem Donaudampfer nach Ungarn. Unterwegs verliebt er sich Hals über Kopf in die blonde Greta, die in der Türkei eine neue Stelle als Sekretärin antreten, vorher aber noch am Plattensee Urlaub machen will. Gemeinsam macht man in Budapest Station; leider verpatzt ein allzu anhänglicher Geiger ihnen dort das erhoffte Schäferstündchen. So bleibt es bei einem vielsagenden Händedruck zum Abschied und beim Austausch von Adressen. Am nächsten Tag reist Andreas in den abgelegenen Pusztaort, wo er seine Sommerferien verbringen will. Schon im Zug bekommt er einen Vorgeschmack auf die ungarische Gastfreundschaft. Ähnlich überschwänglich ist der Empfang auf dem Bahnhof des kleinen Ortes, wo Stationsvorsteher Istvan Rasc seines Amtes waltet. Er hat eine 17-jährige Tochter namens Piroschka, die besser deutsch versteht und spricht, als Andreas ahnt. Bald sind Piroschka und er unzertrennlich. Eines Tages kommt eine Postkarte vom Plattensee. Dass diese von einem Freund stammt, wie Andreas ihr vorschwindelt, glaubt Piroschka einfach nicht. Sie folgt ihm heimlich, als er zu Greta fährt, und so sieht Andreas sich plötzlich zwei hübschen Mädchen gegenüber.

  9. AT (1955) | Drama, Komödie
    5.2
    4.5
    35
    49
    Drama von Ernst Marischka mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm.

    Sissi ist der erste Teil der Sissi-Trilogie, in der Elisabeth das erste Mal auf ihren späteren Ehemann Kaiser Franz trifft.

  10. DE (1958) | Drama, Komödie
    6.3
    6.5
    18
    13
    Drama von Axel von Ambesser mit Heinz Rühmann und Wera Frydtberg.

    Studienrat Dr. Hermann Seidel ist ein autoritärer Lehrer an einem Kleinstadt-Gymnasium. Nach der Versetzung an eine Großstadt-Schule sieht er sich und sein Erziehungskonzept jedoch auf eine harte Probe gestellt. Erst allmählich findet er die richtige Einstellung zu seinen neuen Schülern und gewinnt deren Achtung und Sympathie.

  11. DE (1959) | Komödie, Thriller
    6.4
    6.6
    14
    20
    Komödie von Hans Müller mit Peter Carsten und Paul Dahlke.

    Heinz, Eduard und Otto Bollmann sind zwar recht unterschiedliche Charaktere, hausen aber friedlich und gesellig in gemeinsamer Wohnung. Heinz versorgt den gemeinsamen Haushalt, er kocht und näht, während Otto als Werbetexter und Eduard als Chorsänger die Brötchen verdienen. Doch auch Heinz ist pfiffig, er hat einen Werbevers Ottos einer von Eduard erfundenen Melodie unterlegt und den entstandenen Schlager heimlich zu einem Fernsehwettbewerb eingereicht. Prompt gewinnt der Schlager den ersten Preis: eine 14tägige Luxus-Seereise zu den Kanarischen Inseln. Keiner möchte zurücktreten und so finden sie sich plötzlich alle drei in der Luxuskabine, als das Schiff ablegt. Das die Seereise nicht ohne Schwierigkeiten abläuft, versteht sich von selbst.

  12. DE (1959) | Komödie
    6.5
    6.8
    14
    18
    Komödie von Erich Engels mit Heinz Erhardt und Maria Perschy.

    Dies ist die Geschichte des Polizeihauptwachtmeisters Eberhard Dobermann, der auf krausen Wegen von einem Saulus zu einem Paulus wird. Obwohl Verkehrspolizist, lebt er mit den Autofahrern auf gespanntem Fuß. Auf seinem Posten an einer der verkehrsreichsten Kreuzungen hagelt es gebührenpflichtige Verwarnungen, und selbst sein höchster Vorgesetzter, der Herr Polizeipräsident, bekommt die unbestechliche Strenge des wackeren Verkehrshüters zu spüren. Dabei ist der Witwer Dobermann außerhalb des Dienstes, den er wie ein Rachegott des Gesetzes versieht, ein friedliebender Mensch, dem die Ruhe seiner bürgerlichen Häuslichkeit und das Wohl seiner beiden Kinder, der 19jährigen Karin und des 15jährigen Felix, über alles geht. Alles wäre in bester Ordnung, bringt das Wochen später stattfindende Polizeisportfest jedoch ein Ereignis, daß das Leben Polizeihauptwachtmeisters Dobermanns von Grund auf verändert und vor gänzlich neue Aspekte stellt: Er, der Autofeind und begeisterte Radfahrer gewinnt bei einer Tombola den Hauptpreis: Ein chromblitzendes Luxusauto!

  13. DE (1958) | Komödie
    6.1
    5.9
    9
    22
    Komödie von Hans Deppe mit Heinz Erhardt und Hans-Joachim Kulenkampff.

    Die drei Jugendfreunde Fritz, Johannes und Ulrich haben, jeder für sich, eine ordentliche Karriere hingelegt. Der eine besitzt eine Likörfabrik, der andere ist Professor am hiesigen Gymnasium und aus Ulrich Salandt wurde immerhin ein sehr berühmter Filmstar. Nach längerem treffen sich die drei wieder und schwelgen in Erinnerungen an ihre Jugendzeit. Das Resultat: Um mal wieder so richtig auf den Putz zu hauen, planen sie eine gemeinsame Radtour. Natürlich ganz unter sich, die Ehefrauen sollen zuhause bleiben. Doch sie haben die Rechnung ohne ihre Göttergattinnen gemacht.

  14. AT (1954) | Komödie
    5.8
    6
    11
    10
    Komödie von Ernst Marischka mit Romy Schneider und Adrian Hoven.

    Königin Viktoria wird mit 18 Jahren Herrscherin des britischen Empires. Lord Melbourne, der Ministerpräsident, führt sie behutsam an die Staatsgeschäfte heran. Gleichzeitig verfolgen Mutter und Onkel ehrgeizige Heiratspläne, von denen Victoria nicht viel wissen will. Heimlich verlässt sie London. Ein Unwetter zwingt die inkognito Reisende in Dover Station zu machen. Dort verliebt sich Viktoria nichts ahnend in den Heiratskandidaten Prinz Albert von Sachsen-Coburg, der ebenfalls unerkannt bleiben möchte und für den "lieben kleinen Stöpsel" bald sehr viel empfindet. Besorgt über diese Verliebtheit, bittet der Begleiter des Prinzen die junge Dame unverzüglich abzureisen, um den Heiratsplänen nicht im Wege zu stehen. In der Hauptrolle als reizende, junge Monarchin eroberte die damals 16-jährige Romy Schneider die Herzen des Publikums im Sturm.

  15. DE (1957) | Drama, Komödie
    5.8
    3.8
    7
    10
    Drama von Hermann Leitner mit Angelika Meissner und Heidi Brühl.

    Wieder spielen die Kinder Dick und Dalli, Edelbert und Ralf, jetzt allerdings herangewachsen zu lustigen Teenagern, die die Aufregungen und Reize der ersten liebe erleben, die Hauptrollen. Mit Phantasie und Einfallsreichtum gelingt es ihnen, das in wirtschaflicher Notlage befindliche Pferdehofes zu retten.

    Die zündende Idee, einen Ponyhof daraus zu machen, auf dem Stadtmenschen und Erholungssuchende von überall her ihre Ferien verleben können, wird ohne Wissen der Erwachsenen in aller Heimlichkeit und mit viel Energie, Trubel und Heiterkeit vorbereitet und durchgeführt. Schließlich können sich auch die Erwachsenen der Begeisterung und der Fröhlichkeit nicht entziehen.

    Der Erfolg gibt allerdings auch den Kindern recht. Kaum kann sich der Immenhof dem Ansturm der Gäste erwehren, und alle müssen kräftig zupacken, um alle Versprechungen und Verheißungen, mit denen die Kinder geworben haben, zu erfüllen. Auch die erste junge Liebe kommt nicht zu kurz, auch wenn es hier einiges Durcheinander, Missverständnisse und ersten Liebeskummer gibt. Wieder übt die Landschaft Schleswig Holstein einen ganz besonderen Reiz aus. Ein fröhlicher Film voll unbeschwertem Pferdeglück.

    Hintergründe zu Ferien auf Immenhof

    Dritte Verfilmung der Pferdefilm-Reihe Immenhof nach dem Roman Dick und Dalli und die Ponies von Ursula Bruns. In den 1950er Jahren entstand zunächst eine erfolgreiche Filmtrilogie, der in den frühen 1970er Jahren zwei weitere Filme folgten. 2019 kam es zu einem Reboot, zwei weitere Filme entstanden.

  16. DE (1955) | Komödie, Heimatfilm
    5.7
    3.1
    5
    14
    Komödie von Wolfgang Schleif mit Angelika Meissner und Heidi Brühl.

    Viele Ponys und viele Sorgen: Aber auf dem Immenhof werden die Probleme von den Mädels angepackt.

  17. DE (1958) | Komödie
    4.4
    5.5
    5
    1
    Komödie von Wolfgang Becker mit Paul Hubschmid und Susanne Cramer.

    Wenn ein junger, lediger und attraktiver Kunsthistoriker wie Robert Florian eine Reisegruppe durch Italien führt, zu der ein hübsches und unternehmungslustiges Fotomodell wie Ilse Knopf gehört, dann sind amouröse Verwicklungen vorprogrammiert. Ilses eifersüchtiger Verlobter, Tierarzt Hans Fichte, der mit seinem Hund Erwin die Gruppe durch Italien verfolgt, stiftet noch mehr Verwirrung. In Venedig sind Ilse und Robert ineinander verliebt, in Florenz treffen die eifersüchtigen Verehrer aufeinander, aber erst in Rom entscheidet Ilse endgültig, mit wem sie den Rest ihrer Italienreise verbringen will.

  18. DE (1956) | Komödie, Musikfilm
    ?
    6
    Komödie von Georg Wilhelm Pabst mit Eva Bartok und Peter Arens.

    Der deutsche Komponist Carl Maria von Weber befindet sich auf der Reise nach Prag. Mit ihm reisen seine Geliebte, die Sängerin Caroline Brandt, und der Kutscher und Leibdiener Treml. In den böhmischen Wäldern wird die Kutsche von einer Räuberbande überfallen. Doch ein Retter in Gestalt des Grafen Enzio von Schwarzenbrunn befreit sie aus den Händen der Angreifer und bringt sie auf sein Schloss. Das Paar ahnt nicht, dass der Überfall von Schwarzenbrunn selbst inszeniert wurde. Schwarzenbrunn, den das Testament seines verstorbenen Vaters zwingt, drei Monate im Jahr auf seinen Gütern zu leben, verschafft sich auf diese Weise Abwechslung. Von Weber und Caroline Brandt werden auf dem Schloss wie lang erwartete Gäste empfangen. Schon bald widmet der Graf sich dem Ziel seiner Wünsche - Caroline. Caroline lässt sich scheinbar auf einen Flirt mit dem charmanten Mann ein, aber nur, um ihn später zur Bestrafung abweisen zu können. Zum ersten Mal aber entfacht sie damit im Leben des Gutsherrn ein echtes Gefühl der Liebe.

  19. SE (1953) | Kriminalfilm, Komödie
    5.8
    8
    2
    Kriminalfilm von Rolf Husberg mit Lars-Erik Lundberg und Peder Dam.

    Der kleine Rasmus will in den Geheimbund "Weiße Rose" aufgenommen werden, aber noch bevor die anderen Kinder unter der Leitung von Kalle darüber entscheiden können, verschwindet der Junge auf geheimnisvolle Weise. Natürlich lässt das dem Meisterdetektiv Kalle Blomquist keine Ruhe ...

  20. US (1953) | Komödie, Biopic
    4.9
    10
    2
    Komödie von David Butler mit Doris Day und Howard Keel.

    Wenn sie nicht gerade Indianer verfolgt oder die Stadt auf den Kopf stellt,verbringt das spröde Cowgirl Calamity Jane ihre Zeit damit, über den rauhbeinigen Wild Bill zu schimpfen. Doch als Jane den Bürgern von Deadwood verspricht, die berühmte Chicagoer Sängerin Adelaide Adams in ihre Stadt zu holen, gerät die Welt der burschikosen Heldin aus den Fugen: Nicht nur, daß sie statt der beliebten Sängerin versehentlich deren Zofe Katie nach Deadwood bringt, nein, nun macht ihr Schwarm, der schicke Lieutenant Gilmartin, der süßen Katie auch noch schöne Augen! Und als wenn das noch nicht genug wäre, ist sie sich ihrer Gefühle für den ungehobelten Wild Bill auch gar nicht mehr so sicher. Wundervolle Schauspieler, eine amüsante Geschichte über Liebe und Eifersucht, hinreißende Lieder: Doris Day und Howard Keel laufen in diesem großartigen Western-Musical zu Höchstform auf.

  21. DE (1955) | Drama, Komödie
    6.6
    6.2
    33
    11
    Drama von Hans Quest mit Heinz Rühmann und Oliver Grimm.

    Der Musikclown Teddy Lemke kümmert sich aufopfernd und liebevoll um seinen kleinen Sohn Ulli. Ulli kann Teddy dazu überreden, in einer gemeinsamen Clown-nummer bei einem Zirkus aufzutreten. Sie haben großen Erfolg, bis sie die Nachricht erreicht, dass Ullis Mutter mit ihrem neuen Ehemann aus Amerika angereist ist, um ihren Sohn zurückzuholen. Eine abenteuerliche Flucht beginnt.

  22. DE (1957) | Komödie
    5.8
    4.3
    7
    4
    Komödie von Kurt Meisel mit Heinz Rühmann und Marianne Koch.

    Lutz Ventura ist Schriftsteller und lebt unter bescheidenen Verhältnissen in einem alten Wehrturm. Nach dem Tod seiner Schwester nimmt der Junggeselle deren Kinder Traudl, Rudi und den Hund Leo bei sich auf. Er kümmert sich aufopferungsvoll um die Kleinen, die ihren Onkel schnell über alles lieben. Lokführer Roeckel, der gesetzliche Vormund, nimmt Lutz die Kinder wieder weg. Doch die zwei reißen aus und jetzt gehen die Schwierigkeiten erst richtig los.

  23. DE (1958) | Drama, Komödie
    5.9
    5
    5
    7
    Drama von George Hurdalek mit Heinz Rühmann und Lucie Mannheim.

    Der alternde Droschkenkutscher Gustav Hartmann sieht sich durch die neuen Automobile ins Abseits gedrängt und beschließt, mit seiner Kutsche von Berlin nach Paris zu fahren. Weder Wetter noch Krankheit können ihn aufhalten. Begleitet von einem Reporter wird er langsam zur Berühmtheit. Städte und Dörfer bereiten ihm einen begeisterten Empfang. Als er jedoch in Paris ankommt, scheint sich niemand mehr für ihn zu interessieren. Alles redet nur noch von dem Atlantikflieger Lindbergh, der gerade gelandet ist.

  24. FR (1951) | Komödie
    5.8
    11
    10
    Komödie von Léo Joannon und John Berry mit Stan Laurel und Oliver Hardy.

    Stan und Olli erben von ihrem stinkreichen Onkel lediglich ein altes Schiff und eine unbekannten Insel im Pazifischen Ozean. Voller Stolz stechen die beiden in See um ihre Insel zu suchen. Doch es kommt, wie es kommen muss: Auf hoher See kentert der alte Kahn und erleidet einen irreparablen Motorschaden. So stranden die neugeborenen Matrosen auf einem Atoll. Doch als plötzlich Uran auf dem Atoll gefunden wird, sit es mit der Ruhe vorbei. Während Stan und Oli zusammen mit ihrem Koch und einer jungen Frau auf eine andere Insel flüchten und dort ihre eigene Staatsform gründen, zeigen die Großmächte dieser Welt Interesse an dem Eiland. "Dick und Doof erben eine Insel" ist der letzte Film der beiden Hauptdarsteller Stan Laurel und Oliver Hardy.

  25. GB (1957) | Komödie, Drama
    6.7
    6.5
    47
    6
    Komödie von Charlie Chaplin mit Charlie Chaplin und Maxine Audley.

    Eine Revolution treibt König Shadhov von Estrovia aus seinem Land. Er flieht nach Amerika. Sein Premierminister war fürsorglich genug, den Staatsschatz mitgehen zu lassen. Allerdings setzt er sich über Nacht mit dem ganzen Geld nach Südamerika ab und läßt den König mittellos in New York zurück. Shadhov erlebt den lauten Trubel der schönen neuen Welt, die sich gerade den Verrücktheiten der Rock'n Roll-Dekade und der Hexenjagd auf unamerikanische Elemente hingibt. Unmerklich wird der König in einer Fernsehsendung zur Werbefigur für Deodorant und Zahnpasta gemacht.

  26. 5.1
    6
    35
    5
    Romantische Komödie von John Huston mit Humphrey Bogart und Jennifer Jones.

    Das Ehepaar Dannreuther trifft in Italien auf ein bunt zusammengewürfeltes Quartett von Betrügern. Ihr gemeinsames Ziel ist Afrika, doch der Weg dorthin ist gepflastert von Intrigen und Abenteuern.