Die meist vorgemerkten Serien ab 12 Jahre aus Deutschland
- So weit die Füßetragen7.9255Kriegsserie von Josef Martin Bauer mit Heinz Weiss und Wolfgang Büttner
Die Geschichte erzählt die Flucht des ehemaligen deutschen Oberleutnants Clemens Forell aus einem Strafgefangenenlager in Sibirien. Monatelang flieht er nachts durch die sibirische Eiswüste. Rentier- und Hundezüchter, Fellhändler, Schmuggler und ausgebrochene Verbrecher sind seine Weggefährten.
- Alarm für Cobra 11 - DieAutobahnpolizei3.125114Thriller mit René Steinke und Erdogan Atalay
Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei ist ein langlebige Actionserie des Senders RTL, in der zwei Autobahnkommissare bösen Buben das Leben zur Hölle machen. Explosionen, Verfolgungsjagden und explosive Verfolgungsjagden sind vorprogrammiert.
- DieWächter8.2244Utopie & Dystopie von John Christopher mit Martin Tempest und Wega Jahnke
England 2084: Der 15-jährige Rob Randell lebt in der Konurba. Einer seelenlosen, steng überwachten Mammutstadt, wo die Bevölkerung auf engsten Raum lebt. Bücher sind verpönt, Tierhaltung verboten und die Kontrolle allgegenwärtig. Als Robs Vater, ein Regimekritiker, bei einen angeblichen Arbeitsunfall ums Leben kommt wirder zum zum Waisen und von den Behörden in ein Internat eingewiesen.Hier herrschen Drill und Schikane und Rob plant sich abzusetzen. Sein Ziel ist der District, wo der Landadel lebt.
- Mein Leben undich7245Sitcom von Paula A. Roth mit Wolke Hegenbarth und Gottfried Vollmer
Mit beißender Intelligenz und düsterem Scharfsinn analysiert Alex (Wolke Hegenbarth) in der deutschen Sitcom als 16 Jahre alte Alex Degenhardt ihre Umgebung. Das Ergebnis ist klar: Das Leben ist bescheuert – vor allem das eigene.
- Der kleineMann6.5245Mediensatire mit Bjarne Mädel und Karoline Eichhorn
Diese Sitcom dreht sich um Rüdiger Bunz, der bisher ein ganz normaler Durchschnittstyp war. Doch durch einen Werbespot, in dem er die Hauptrolle gespielt hat, wird er nun auf der Straße von jedem erkannt - ein zweifelhafter Ruhm, der es Rüdiger aber trotzdem schwer macht, auf dem Boden der Realität zu bleiben.
- Lerchenberg6.32311Satire von Felix Binder und Maren Lüthje mit Eva Löbau und Sascha Hehn
Lerchenberg ist eine anlässlich des 50. Jubiläums des ZDF produzierte Comedy-Serie, die an die amerikanische Sitcom 30 Rock erinnert. Ein alternder Moderator – namentlich Sascha Hehn – bekommt darin eine junge Redakteurin vor die Nase gesetzt und versucht zudem, seine Karriere wieder in Gang zu bringen.
- Switchreloaded6.62235Mediensatire mit Martina Hill und Max Giermann
Die internationale Fernsehprominenz zittert: Das Team von “Switch” kehrt zurück und parodiert noch erbarmungsloser die Stars der TV-Szene. Florian Silbereisen singt plötzlich Anti-Rentner-Songs. Der Bulle von Tölz kann nur noch mit Hilfe einer Sackkarre bewegt werden. Und Reinhold Beckmann interviewt den Papst – natürlich, ohne seinen Gast wirklich zu Wort kommen zu lassen.
- Der kleineVampir6.6228Abenteuerserie mit Joel Dacks und Jan Steilen
Als eines Abends der kleine Vampir Rüdiger am Fenster des kleinen Anton Bohnsack erscheint, beginnt eine ungewöhnliche Freundschaft. Anton ist zehn Jahre alt, Rüdiger hingegen schon 146. Fortan verbringen beide viel Zeit miteinander und Antons eintöniges Leben wird spannend: Bei nächtlichen Ausflügen erleben sie tolle Abenteuer stoßen sie auf akute Gefahren wie Knoblauch, Regen, unhandliche Särge und den fiesen Vampirjäger Geiermeier.
- DerSeewolf7.52113Abenteuerserie von Jack London mit Edward Meeks und Raimund Harmstorf
Am 18. Februar 1906 wird die Dampffähre “Martinez” in der Bucht von San Francisco von einem Schiff unbekannter Herkunft gerammt. Einer der Überlebenden ist der Schriftsteller Humphrey van Weyden, der von dem auslaufenden Robbenfänger “Ghost” an Bord genommen wird. Kapitän Wolf Larsen – wegen seiner Härte “Seewolf” genannt – behält den Geretteten an Bord, da ihm ein Mann ausgefallen ist und teilt ihn zum Kajütendienst ein.
- Klemperer - Ein Leben inDeutschland?211Biopic von Victor Klemperer mit Matthias Habich und Dagmar Manzel
Vor dem Hintergrund der Ereignisse der deutschen Geschichte zwischen 1933 und 1945 erzählt Klemperer – Ein Leben in Deutschland das ebenso tragische wie berührende Schicksal des jüdischen Romanistikprofessors Victor Klemperer, dessen Tagebücher ein wichtiges Zeitdokument sind.
- DanniLowinski6.12111Komödie mit Annette Frier und Axel Siefer
Die gelernte Friseurin Daniela Lowinski hat es geschafft: Nach dem Abitur in der Abendschule und einem erfolgreich abgeschlossenen Jura Studium erhält sie ihre Zulassung als Rechtsanwältin. Doch ihre Bewerbungstour wird zum Fiasko. Ohne Erfahrung und Referenzen prallt sie auf Ablehnungen, also beschließt sie, ihre eigene Kanzlei zu eröffnen.
- Relic Hunter - DieSchatzjägerin52011Schatzsucherserie von Rob Gillmer und Bill Taub mit Tia Carrere und Christien Anholt
Tia Carrere spielt Sydney Fox. Die attraktive Professorin wird immer wieder von privaten Sammlern und staatlichen Stellen engagiert, um nach verschwundenen Relikten auf der ganzen Welt zu suchen. Sydney Fox ist nicht nur überaus attraktiv, sondern auch ungemein clever. Private Sammler und auch staatliche Institutionen engagieren die smarte Professorin immer wieder, um verlorene Schätze und Kunstgegenstände aufzuspüren.
- LieblingKreuzberg7.2205Komödie mit Manfred Krug und Michael Kausch
Robert Liebling hat in Berlin-Kreuzberg eine Anwaltskanzlei. Da er seine Einkünfte jedoch hauptsächlich über ein ererbtes Maklergeschäft erzielt, engagiert Liebling den jungen Anwalt Gisemund Arnold, auf den er fortan alles, was nach Arbeit riecht, abwälzt. Unterstützt werden die beiden von den Sekretärinnen Paula und Senta.
- Bullyparade6.5207Komödie mit Michael Herbig und Rick Kavanian
Die “Bullyparade” ist die Sketch-Comedy-Show, mit der Michael “Bully” Herbig seinen großen Durchbruch in der deutschen Fernsehcomedy- und später auch der Kinowelt schaffte. Für ihn und seine Mitstreiter Rick Kavanian und Christian Tramitz war die “Bullyparade” das Sprungbrett ins große Showgeschäft.
- DiePiefke-Saga7.4186Drama mit Brigitte Grothum und Dietrich Mattausch
Auf satirische und tragikomische Weise wird das Verhältnis zwischen Deutschen und Österreichern beleuchtet. Hauptcharaktere der Serie sind die Mitglieder der deutschen Familie Sattmann, die seit Jahren im fiktiven Ort Lahnenberg im Tiroler Zillertal ihren Urlaub verbringt. Die Geschichte beginnt mit realen Ausschnitten der Fernsehshow "Auf Los geht's los!". Von Fuchsberger befragt, erklären österreichische Kandidaten, die Piefkes wären die eingebildeten Deutschen, die mit ihrer Mark um sich schmissen und glaubten, sei seien etwas besseres. Die Entrüstung unter den deutschen Touristen ist groß, besonders bei der Berliner Unternehmerfamilie Sattmann. Die Tiroler unternehmen alles, um die drohende Stornowelle der deutschen Touristen (die es in der Realität ebenfalls gegeben hat) einzudämmen.
- DerLehrer71813Drama mit Hendrik Duryn und Jessica Ginkel
Stefan Vollmer ist Lehrer für Deutsch, Naturwissenschaften und Sport. Nach längerer Abwesenheit kehrt er nach 10 Jahren wieder in seinen Beruf zurück und beginnt seinen Dienst an einer Gesamtschule, die als problematisch gilt. Durch seine unkoventionellen Lehrmethoden und seiner legeren Umgangsweise lernen die Schüler ihn schnell zu schätzen, während sich im Kollegenkreis und Direktorat Widerstand gegen ihn regt.
- Das blauePalais8.2176Science Fiction-Serie mit Silvano Tranquilli und Peter Fricke
Hinter der Fassade des "Blauen Palais", einem alten Herrenhaus, erforschen fünf internationale Wissenschaftler die Zukunft und stoßen dabei auf merkwürdige Phänomene und moralische Grenzen. Der junge Biochemiker Jeroen de Groot, der ehrgeizige Chemiker Enrico Polazzo, der Schweizer Kybernetiker Carolus Büdel und Assistentin Yvonne gehören zum engagierten Forscherteam unter der Leitung des bedachten Louis Palm. Bei ihren biochemischen, parapsychologischen und chemischen Experimenten stoßen sie auf allerhand gefährliche Rätsel.
- Die Tore derWelt7.6162Thriller von Ken Follett mit Ben Chaplin und Charlotte Riley
Nach dem großen Erfolg des TV-Vierteilers "Die Säulen der Erde" wurde mit "Die Tore der Welt" ein weiterer Roman aus der Feder von Ken Follett verfilmt. Im Mittelpunkt steht die englische Stadt Kingsbridge, die darúnter zu leiden hat, dass der König England in den Hundertjährigen Krieg gegen Frankreich treibt, während Europa gleichzeitig mit dem Schwarzen Tod - der Pest - zu kämpfen hat.
- Schimanski6.9162Kriminalserie mit Götz George und Chiem van Houweninge
In dieser Serie sind alle ab 1997 vom WDR produzierten Schimanski-Fälle vereint, die nicht in der ARD-Serie “Tatort” oder in der ARD Serie “Polizeiruf 110” gesendet wurden.
- DerBergdoktor51623Drama mit Hans Sigl und Heiko Ruprecht
Dr. Martin Gruber, der vor knapp fünf Jahren das idyllische Ellmau verlassen hat, um in New York als Chirurg ein Leben am Puls der Zeit zu führen, will seine Mutter Elisabeth zu ihrem Geburtstag mit einem Kurzbesuch auf dem Berghof überraschen. Allerdings erwartet Martin in der Heimat keine ausgelassene Geburtstagsfeier.
- Ein Fall fürzwei6.2166Detektivserie mit Claus Theo Gärtner und Rainer Hunold
Ein im deutschen Rechtssytem ungewöhnliches Team: Anwalt und Detektiv ermitteln in Kriminalfällen unterschiedlichster Art - meist im Auftrag von zahlenden Mandanten. Wenn sie - trotz fehlender amtlicher Gewalt - besser sein wollen als Staatsanwalt und Polizei, müssen sie ihr gesamtes Potenzial an Fachwissen, Intelligenz, Mut und Witz einsetzen, um an die notwendigen Informationen zur Wahrheitsfindung heranzukommen. Die sehr gegensätzlichen Temperamente der beiden Protagonisten können einander ideal ergänzen, bisweilen aber auch zusätzliche Konflikte herbeiführen.
- Derrick6.61516Kriminalserie mit Horst Tappert und Fritz Wepper
Fernsehkult – eines der besten Beispiele hierfür aus deutschen Landen ist die Krimiserie “Derrick”, die 24 Jahre lang, von 1974 bis 1998, ausgestrahlt wurde. Oberinspektor Stephan Derrick und sein Kollege Harry “Hol schon mal den Wagen” Klein von der Münchner Polizei haben in insgesamt 281 Folgen die Straßen der bayerischen Metropole sauber gehalten und die Verbrecher hinter Schloß und Riegel gebracht.
- Ladykracher5.41510Komödie mit Anke Engelke und Bettina Lamprecht
"Ladykracher" - das sind verrückte Momentaufnahmen aus dem Großstadtalltag überdrehter Businessfrauen, hipper H&M-Tussis, stolzer Mütter und depressiver Singles. Anke Engelke begeistert durch ihren unnachahmlichen Witz - originell, saukomisch und skurril. Dabei kommt sie in Situationen, die uns zunächst nur allzu bekannt vorkommen, dann aber bizarr enden.
- Großstadtrevier6.2157Polizeiserie von Jürgen Roland mit Jan Fedder und Peter Heinrich Brix
Die ARD-Vorabendserie Großstadtrevier läuft seit 1986 im TV und gehört damit zu den langlebigsten deutschen Fernsehserien. Die Handlung schildert die alltäglichen Erlebnisse der Beamten vom Polizeirevier im Hamburger Stadtteil St. Pauli. Seit der fünften Staffel ermittelt Jan Fedder als Dirk Matthies und gilt als echte Kiez-Legende.
- DasHalstuch6.9144Actionserie mit Heinz Drache und Albert Lieven
Ein Kaff namens Littleshore in der Nähe Londons. Eine junge Frau, tot - mit einem Schal erdrosselt. Inspektor Harry Yates (Heinz Drache) übernimmt den Fall. Wer ist die Tote? Gutsbesitzer Alistair Goodman erkennt sie bald. Es handelt sich um Faye Collins, die Schwester des gehbehinderten Musikers Edward Collins. Marian Hastings, die Verlobte des reichen Goodmans, hat Faye Collins am Abend vor ihrer Ermordung angeblich mit einem unbekannten Herrn gesehen. Ein paar Tage später erkennt sie ihn wieder - auf einem Zeitungsfoto. Es ist der Londoner Verleger Clifton Morris. Die Ereignisse überstürzen sich, als ein Geigenschüler von Edward Collins in seinem Geigenkasten die Mordwaffe - das Halstuch - findet.