In Hollywood ist gerade die Zeit für Biopics. Patti Smith verfilmt ihr Leben mit Robert Mapplethorpe, ein fiktives Biopic über J.R.R. Tolkien ist geplant und nun wird auch noch die Lebensgeschichte von Roscoe ‘Fatty’ Arbuckle erzählt. The Day the Laughter Stopped soll das biographische Werk heißen.
Roscoe ‘Fatty’ Arbuckle war einer der beliebtesten und erfolgreichsten Schauspieler seiner Zeit und trat während der Zehner Jahre des letzten Jahrhunderts in Filmen wie Als Lachen Trumpf war oder Der Metzgergeselle auf. Außerdem war er der Mentor kommender Schauspiellegenden wie Charlie Chaplin und besonders von Buster Keaton, der immer wieder betonte, wie viel er von seinem Kollegen gelernt hat. Die Karriere von Roscoe ‘Fatty’ Arbuckle nahm allerdings ein abruptes Ende als er der Vergewaltigung und Tötung der Schauspielerin Virginia Rappe verdächtigt wurde. Das neue Medium Film hatte damit seinen ersten Sex-Skandal und der Gerichtsprozeß wurde von der Öffentlichkeit mit großer Neugier verfolgt. Trotz seines Freispruchs erholte sich der Schauspieler nie wieder von dem Vorfall und starb schließlich im Alter von 46 Jahren an einer Herzattacke.
Die Regie des Biopics soll Barry Levinson übernehmen, das Drehbuch stammt von Kirk Ellis (John Adams). Schon seit den späten Neunziger Jahren ist ein Projekt um Roscoe ‘Fatty’ Arbuckle im Gespräch, nun soll es Wirklichkeit werden. Auch ein Hauptdarsteller für die Rolle des scheiternden Stummfilmstars steht schon fest: Eric Stonestreet aus der Sitcom Modern Family wir den Part übernehmen. Der Emmy Award-Gewinner freut sich schon sehr auf seine Rolle: „Mal abgesehen vom Fakt, dass er aus Kansas kommt und ich auch, empfand ich es schon immer als eine solch faszinierende und tragische Geschichte“, sagte er dem New York Magazine.
Freut ihr euch auch auf ein weiteres Biopic? Interessiert euch die Geschichte von ‘Fatty’?