Bonnie und Clyde
DVD/Blu-ray-Start: 25.09.1998 | USAÂ (1967) | Gangsterfilm, Road Movie | 111Â Minuten | Ab 16Bonnie und Clyde ist ein Gangsterfilm aus dem Jahr 1967 von Arthur Penn mit Warren Beatty und Faye Dunaway.
Im Klassiker Bonnie & Clyde von Arthur Penn begibt sich Titel gebendes Gaunerpärchen auf eine blutige Tour durch mehrere Staaten treu dem Motto: Live fast, die young.
Aktueller Trailer zu Bonnie und Clyde
Komplette Handlung und Informationen zu Bonnie und Clyde
Ihre bĂźrgerlichen Namen lauteten Bonnie Parker und Clyde Barrows, doch berĂźhmt wurden sie schlicht unter Bonnie und Clyde.
Es ist die Zeit der GroĂen Depression. Anfang der 1939er lernen sich der junge Tunichtgut Clyde Barrows (Warren Beatty) und die wohlbehĂźtete Bonnie Parker (Faye Dunaway) kennen, als Clyde versucht, den Wagen von Bonnies Mutter zu stehlen. Bonnie fĂźhlt sich direkt von dem gutaussehenden Clyde angezogen und folgt dem Kleinkriminellen auf seinem Weg aus der Stadt, verspricht sie sich doch eine Flucht aus ihrem langweiligen Leben.
Schon bald machen die Beiden als Bankräuber ßber die texanischen Staatsgrenzen hinweg von sich reden, da sie von der breiten BevÜlkerung als moderne Robin Hoods angesehen werden. Unterstßtzung erhalten Bonnie und Clyde durch Clydes Bruder Buck (Gene Hackman) und dessen Frau Blanche (Estelle Parsons) sowie dem leicht begriffsstutzigen C.W. Moss (Michael J. Pollard).
Spätestens nachdem Clyde auf der Flucht einen Bankdirektor erschieĂt, ist ihnen die Polizei unter FĂźhrung des Texas Rangers Frank Hamer (Denver Pyle) dicht auf den Fersen.
Als Buck bei einer Verfolgungsjagd getĂśtet und Estelle verletzt wird, gelingt Bonnie, Clyde und C.W. noch die Flucht. Sie kommen bei C.W.âs Vater Ivan Moss unter (Dub Taylor), doch dieser verrät Bonnie und Clyde schlieĂlich, nicht zuletzt, weil er sie dafĂźr verantwortlich macht, C.W. zur SĂźnde verfĂźhrt zu haben.
Ivan fĂźhrt Bonnie und Clyde in einen Hinterhalt, wo sie im Kanonenhagel fĂśrmlich zerfetzt werden. Doch ihre Legende lebt weiter.
Hintergrund und Infos zu Bonnie und Clyde
Bei den Simpsons, genauer in der 12. Episode der 19. Staffel namens Love, Springfieldian Style, ßbernehmen Marge und Homer die Rollen von Bonnie und Clyde, um die Geschichte aus Homers Sicht nachzuerzählen, inklusive der finalen Exekutionsszene, die hier noch einmal länger dauert als die legendäre Vorlage. Bonnie und Clyde waren als moderne Mythen nun endgßltig auch Teil der Popkultur.
Aber auch zuvor sorgte der von Arthur Penn inszenierte und deutlich von der franzĂśsischen Novelle Vague geprägte Film fĂźr Furore, nicht zuletzt wegen der exzessiven Gewaltdarstellung in Zeitlupenoptik (zwei Jahre vor Sam Peckinpahs The Wild Bunch â Sie kannten kein Gesetz), aber auch als Ausdruck der Gegenkultur-Bewegung der 1960er.
Bonnie und Clyde war eine Herzensangelegenheit von Hauptdarsteller Warren Beatty. Und sein Einsatz hat sich gelohnt: Nicht nur machten ihn die Gewinnbeteiligungen von 40% zu einem reichen Mann, der Film gewann in den Kategorien Beste Nebendarstellerin (Estelle Parsons) und Beste Kamera (Burnett Guffey) zwei Oscars nach insgesamt zehn Nominierungen.
âTheyâre young. Theyâre in love. They rob banks.â
Zur Nachahmung nicht unbedingt empfohlen. (MS/EM)
Schaue jetzt Bonnie und Clyde
im Kino
2 Videos und 9 Bilder zu Bonnie und Clyde
News
14 News zu Bonnie und Clyde
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Bonnie und Clyde
mit Sehenswert bewertet.
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert
der Top 20 in
der Top 20 in