Die meist vorgemerkten Filme bei Amazon Video und Google Play
- Phoenix?Drama von Michael D. Akers mit Chad Bartley und Jeff Castle.
Dylan in LA will mit seinem Freund Kenneth aus Phoenix Geburtstag feiern, der aber hat wenig Zeit und fliegt nach kurzer Zeit wieder zurück. Dylan reist ihm nach ... und erlebt dort die größte Überraschung seines Lebens. In Phoenix nämlich trifft er auf Demetrius, Kenneth Partner, mit dem dieser seit acht Jahren liiert ist. Doch auch da ist Kenneth nicht, also trösten sich Dylan und Demetrius miteinander, zwei Betrogene, die Geborgenheit suchen. Kann aus dieser Situation eine neue Beziehung entstehen?
- Rufmord?Drama von Boris Sagal mit Richard Chamberlain und Nick Adams.
Ein Mann, der von seiner eigenen Frau angezeigt wurde, steht wegen Mordes vor Gericht. Obwohl ein Geständnis vorliegt und der Fall glasklar zu sein scheint, übernimmt ein junger, ambitionierter Anwalt die verteidigung, und stößt bald darauf, daß weit mehr hinter der Sache steckt, als es zunächst den Anschein hatte.
- Max Havoc: Curse of theDragon?Actionfilm von Albert Pyun mit Mickey Hardt und David Carradine.
Nachdem er im Ring einen Gegner totschlug, hängt Kickbox-Champ Max den Schwarzgurt an den Nagel und verdient sich seine Brötchen, in dem er für eine Sportagentur Bilder vor exotischer Kulisse schießt. Deshalb ist er auch zufällig zur Stelle, als die beiden Schwestern Jane und Christie mächtigen Ärger mit unwirschen Yakuza bekommen, bloß weil sie ahnungslos einen unlängst gestohlenen Gangster-Artefakt erstanden. Max legt sich für die Damen ins Zeug und trifft auf Gegnerseite prompt einen alten Bekannten.
- Erinnere dich, wenn dukannst!?Kriminalfilm von Sigi Rothemund mit Hansa Czypionka und Frank Giering.
Schauspieler Max Walden ist in Deutschland sehr erfolgreich als Fernsehkommissar in einer Krimiserie. Sein Sohn Tom hat schon vor Jahren den Kontakt zum Vater abgebrochen, weil Max ihn und seine Mutter verlassen hat. Doch dann erfährt Max Walden, dass Tom in Irland nach einem angeblichen Selbstmordversuch im Koma liegt und des Mordes an seiner Geliebten verdächtigt wird. Max setzt sich sofort ins Flugzeug. Tom hat zwar den Sturz von den Klippen überlebt, aber als er erwacht, kann er sich an nichts mehr erinnern. Überzeugt, dass sein Sohn kein Mörder ist, beginnt Max auf eigene Faust zu ermitteln. Leider wollen weder Tom noch die Polizisten etwas von seiner Unterstützung wissen. Doch Max lässt sich nicht aufhalten. Er hat Indizien gefunden, die für Tom sprechen, und ist entschlossen, den wahren Täter zu überführen. Nicht zuletzt, damit er und sein Sohn sich endlich wieder näher kommen.
- Braams - Kein Mord ohneLeiche?Kriminalfilm von Sven Taddicken mit Jan-Gregor Kremp und Markus Tomczyk.
Paul Braams ist Professor für Kriminologie in Berlin, leidenschaftlicher Klavierspieler und Vater eines 21jährigen Sohnes. Seine Frau Laura ist seit vier Jahren spurlos verschwunden. Als ihm der als Mörder verurteilte Jan Hartmann in Aussicht stellt, ihn über das Schicksal seiner Frau aufzuklären, sollte Braams seine Unschuld beweisen, zögert er nicht lange. Zusammen mit seinen beiden wissenschaftlichen Mitarbeitern macht er sich auf die Suche nach einem mysteriösen Unbekannten namens Sam. Der soll laut Hartmann die Tat, für die er verurteilt wurde, begangen haben. Braams hofft, endlich Licht in das Dunkel um das Verschwinden seiner Frau zu bringen.
- RedFury?1Drama von Lyman Dayton mit Wendy Lynne und Cal Bartlett.
Durch einen unglücklichen Zufall wird der Indianerjunge Frankie von seinen Eltern getrennt. Der kauzige Pferdezüchter John nimmt den Jungen vorübergehend bei sich auf. Bei dem befreundeten Züchter Bill, der mit seiner Familie in der nahe liegenden Stadt wohnt, stößt dies auf Unverständnis. Der einflussreiche Mann hat Vorurteile gegen die Indianer und versucht mit allen Mitteln, die Freundschaft zwischen Frankie und seiner Tochter Mary zu verhindern. Als John von seinem stolzen Hengst Red Fury angegriffen wird, rettet Frankie ihm das Leben. Zur Belohnung schenkt John ihm das Pferd. Bill, der seit Jahren versucht hatte, John den Hengst abzukaufen, hetzt nun die Bewohner der kleinen Stadt gegen John und sein Findelkind auf.
- Polizeiruf 110:Abgrund6.12Kriminalfilm von Stephan Rick mit Lucas Gregorowicz und André Kaczmarczyk.
In Polizeiruf 110: Abgrund wird die Leiche einer polnischen Geologin im Wald gefunden. Das Opfer hatte bei der Renaturierung eines ehemaligen Abbaugebiets eine Schlüsselrolle und könnte bestimmten Interessen im Weg gewesen sein. (JFW)
- Mordsschwestern – Verbrechen ist Familiensache:Ruby?Kriminalfilm von Suki Maria Roessel mit Lena Dörrie und Caroline Hanke.
Die 20-jährige Ruby Nielsen (Seri Isabell Rauschenbach) wird in Mordsschwestern – Verbrechen ist Familiensache: Ruby mit eingeschlagenem Schädel neben ihrem Pferd am Ostseestrand gefunden. Zusätzlich gibt es Spuren von Misshandlungen. Das Waisenmädchen hat sich nach dem Tod ihrer Adoptivmutter immer weiter von ihren Mitmenschen zurückgezogen. Auch außerhalb des Pferdehofes, auf dem sie lebte, hatte sie kaum Kontakte. Doch auf dem Hof scheint jeder einen Grund dafür zu haben, Ruby zu töten. (JoJ)
- Flucht in die Freiheit - Die Geschichte einer mörderischenMauer?1Dokumentarfilm von Jörg Müllner und Oliver Halmburger.
Spektakuläre Fluchtgeschichten - umwerfende Animationen - das dramatische Kapitel Deutscher Geschichte vom Mauerbau bis zum Mauerfall. Deutsche und amerikanische Experten zeigen wer die entscheidenden Macher hinter den Kulissen waren. Die Schicksale - der Flüchtenden, der Grenzer, US-Soldaten - machen die Geschichte so spannend und die atemberaubenden Animationen lassen die Mauer vor Ihren Augen wiedererstehen, als hätte es den Fall der Mauer nie gegeben. Jetzt, da die Mauer endgültig verschwunden ist, bietet diese Geschichte Nervenkitzel, Abenteuer - Einsichten in eine der befremdlichsten und dunkelsten Kapitel der jüngsten Geschichte. Folge 1: 13. August 1961. West-Berlin wird mit Stacheldraht abgeriegelt um die DDR vor dem Zusammenbruch zu bewahren. Sofort nach dem Beginn des Mauerbaus riskieren die Menschen, die in die Freiheit flüchten wollen, alles: Verrat, Gefängnis und sogar den Tod. Mehr als 136 Menschen sterben bei Fluchtversuchen an der Berliner Mauer - zwischen 1961 bis zu ihrem Fall im Jahr 1989. Je kleiner die Schlupflöcher des Grenzsystems werden, umso phantasievoller werden die Fluchtversuche. Mit jedem Grenzdurchbruch wird die Grenze ausgebaut: Wachtürme, Hunde, Elektrischer Stacheldraht, Alarmdrähte und bewaffnete Grenzsoldaten, die auf jeden schießen sollen, der den Todesstreifen betritt. Folge 2: Für den Bestand der DDR ist die Mauer lebenswichtig. Dennoch suchen immer wieder mutige Menschen nach fantasievollen Wegen, die lebensgefährliche Barriere zu überwinden. Die Mauer steht, aber der Kommunismus bröckelt. Wenn die Sowjetunion dem Ostdeutschen Bruderstaat seine Hilfe verweigert, gibt es für die DDR keine Überlebenschance. Ein Versprecher auf einer Pressekonferenz führt schließlich zur Öffnung der Grenzen. Es ist der 9. November 1989
- Faberge: EinEigenleben?Dokumentarfilm.
Dieser Dokumentarfilm erzählt die facettenreiche Geschichte hinter dem berühmten Namen Fabergé, der vor allem durch die berühmten Fabergé-Eier zu einem Inbegriff des Luxus wurde.
- We Will Stay in Touch aboutIt?Mysterythriller von Jan Zabeil mit Alexander Fehling.
Ein Mann fährt durch eine einsame Steppe. Plötzlich steht jemand mitten in seinem Weg. Er knallt mit voller Wucht gegen die Windschutzscheibe. Glas splittert. Der Fahrer sucht nach dem Mann. Ergebnislos. Irgendwann muss er akzeptieren, dass dort niemand ist. Aber trotzdem findet er Blutspuren an der zersplitterten Windschutzscheibe.
- Edgar?Komödie von Fabian Busch mit Wilfried Dziallas und Julia Brendler.
Seit seine Frau vor zwei Jahren gestorben ist, lebt Edgar alleine und untätig. Er wird nicht mehr gebraucht und niemand scheint ihn zu beachten. Eines Tages verlässt er seine Wohnung, fest entschlossen, Arbeit zu finden. In einem Kaufhaus wird er von der Angestellten abgewimmelt. Gedankenverloren steckt er beim hinausgehen einen Regenschirm ein. Der Kaufhausdetektiv nimmt ihn fest. Und unversehens erkennt Edgar seine Chance.
- Der Ermittler: Der letzteAusweg?Kriminalfilm von Peter Fratzscher mit Oliver Stokowski und Rainer Luxem.
Blutiger Banküberfall in Hamburg. Das Opfer: ein Geldbote. Der Täter entkommt mit einer viertel Million. Zunächst sieht alles nach dem weiteren Anschlag eines lange gesuchten Serientäters aus. Doch Paul Zorn hat von Anfang an seine Zweifel. Ganz im Gegensatz zu Kriminalassistentin Susanne Merz, die ihm vom Raubdezernat zugeteilt wird. Als dem Ermittler und Susanne Merz ein Bankräuber auf frischer Tat ins Netz geht, scheint für die junge Beamtin der Fall gelöst. Doch so leicht lässt Zorn nicht locker. Mit Hilfe von Stefan Möller, einem Kollegen des getöteten Geldboten, ermittelt er immer neue Hintergründe der Tat. Zorn ist sicher: Der Mann, den sie festgenommen haben, ist nicht der Mann, der den Geldboten erschossen hat. Als plötzlich die Witwe des Toten anonym eine größere Summe Geld erhält, weiß Zorn, dass er auf der richtigen Spur ist. War der Tote vielleicht selber in den Bankraub verwickelt? Warum hat der Bankangestellte Sven König ein falsches Alibi angegeben? Hat der hoch verschuldete Anlageberater die eigene Bank überfallen? Dann wird in der Werkstatt des festgenommenen Bankräubers die Mordwaffe entdeckt. Für Susanne Merz ist der Fall endgültig gelöst. Doch für Zorn sind noch viele Fragen offen. Da entdeckt der Ermittler, dass sein wichtigster Zeuge lebensgefährlich erkrankt ist und der Fall erfährt eine völlig unerwartete Wendung.
- War'n Sie schon mal in michverliebt??51Dokumentarfilm von Douglas Wolfsperger.
Max Hansen ist einer der großen Unterhaltungsstars der Weimarer Republik und einer der Gründer des legendären "Kabarett der Komiker". Als Kellner Leopold feiert er im Musical "Im weißen Rössl" (Berlin 1930) große Erfolge. Witze über Hitler und seine jüdische Abstammung bremsen jedoch seine Karriere nach Hitlers Machtübernahme jäh. Nach einer Zwischenstation in Wien, wo er "nebenbei" Zarah Leander entdeckt, baut sich Hansen in Skandinavien eine neue Existenz auf. Es gelingt ihm, eine neue Biografie zu inszenieren und sich den "Arier-Nachweis" zu beschaffen. Doch die Angst bleibt unbesiegt: Hansen kehrt nicht nach Deutschland zurück. "War'n Sie schon mal in mich verliebt" ist das augenzwinkernde Porträt eines vergessenen Superstars von "Bellaria"-Regisseur Douglas Wolfsperger - ein eindrücklicher Rückblick auf die Weimarer Republik. Wunderbare Zeitzeugen wie Brigitte Mira und viele Archivaufnahmen machen den Film zu einem nostalgischen Ereignis.
- Rosamunde Pilcher: Nie wiederKlassentreffen?1Melodram von Hans-Jürgen Tögel mit Denise Zich und Patrik Fichte.
Im ZDF-Film Rosamunde Pilcher: Nie wieder Klassentreffen werden im Rahmen des Abi-Jubiläums so einige Geheimnisse aufgedeckt.
- Bob der Baumeister - Das Mega Team: DerKinofilm5.53Animationsfilm von Colleen Morton und Stuart Evans mit Lee Ingleby und Brian Cox.
In Bob der Baumeister - Das Mega Team: Der Kinofilm müssen Bob und seine beseelten Maschinen verhindern, dass ein von ihnen errichteter Staudamm bricht und die Stadt überschwemmt.
- Jagd durchsFeuer (1970) | Kriminalfilm?2Kriminalfilm von Sidney Hayers mit Chad Everett und Anjanette Comer.
Ein Feuerteufel geht im London der späten 60er Jahre um. Versicherungsagent Barnaby und Lokalreporterin Toby machen sich auf die Suche nach dem Täter und geraten in tödliche Gefahr.
- Phantom Raiders - Tod dem schwarzenSkorpion?1Militärfilm von Sonny Sanders und Dan Harvey mit Miles O'Keeffe und Mike Monty.
Ein Reporter filmt in Vietnam grausame Kämpfe der Gefangenen und wird nach seiner Entdeckung ermordet. Der CIA schickt eine Spezialeinheit um die Gefangenen zu befreien.
- Die Jagd nach demJungbrunnen?1Abenteuerfilm mit Dack Rambo und Shari Shattuck.
Ein faszinierendes Schriftstück aus uralten Zeiten versetzt die Wissenschaft in Angst und Schrecken. Es verbirgt in sich die Sucht nach Gier, Macht und Eitelkeit. Dieses Orakel führt die Archäologen Andy Peterson und Matty Riemaria in das unvorstellbare Reich der ewigen Jugend. Stück für Stück zusammengetragenes Pergament birgt in sich das Unbegreifliche. Die Suche der besessenen Archäologen beginnt in Florida, wo sie den Urgebeinen einer längst ausgestorbenen Menschenrasse auf den Grund gehen. Sie stoßen dabei auf eine unfassbar alte Frau, welche betrunken vom mystischen Wasser unsterblich scheint. Ebenso wie die sexbesessene, atemberaubende Dyanne. Mit List und Tücke bringt sie jeden Mann fast um den Verstand. Offene Begierde und Leidenschaft verbirgt sich hinter ihren faszinierenden Brüsten. Pralle Weiblichkeit, die ihr Lebensgeheimnis zu verschlingen versucht... Die Jagd nach dem Verborgenen beginnt.
- DerVollgasmann4.22Drama von Rainer Matsutani mit Uwe Ochsenknecht und Anica Dobra.
Uwe Ochsenknecht und Anica Dobra bekabbeln sich in der romantischen Komödie Der Vollgasmann als Rallye-Teamchef und Umweltaktivistin.
- Ella Schön - Landunter?1Komödie von Holger Haase mit Annette Frier und Julia Richter.
Eigentlich kann sich Ella (Annette Frier) über ihr Leben in Ella Schön - Land unter zunächst einmal nicht beschweren. Doch dann offenbart ihr Jannis (Josef Heynert), dass er für die Arbeit einige Zeit im Ausland verbringen muss. Und damit nicht genug: Nach einem heftigen Streit mit einem Bekannten scheint ihr Leben völlig zu entgleisen. (JFW)
- TheSower?Dokumentarfilm von Julie Perron.
Ein Porträt des Künstlers und Samenerzeugers Patrice Fortier, der seine ganze Leidenschaft und Fachkenntnis der Erhaltung der Pflanzenvielfalt widmet. Patrice mag Rüben, besonders die widerstandsfähigen Sorten, die starkem Wind standhalten. An Pflanzen bewundert er deren Unabhängigkeit. Er pflegt seine Mohrrüben mit derselben Geduld und Akribie, mit der er sich der Samenernte aus seinem Riesenkürbis widmet. Manchmal träumt er von einem bestimmten Kirschbaum, dessen genetisches Erbe er erhalten und verbreiten möchte. Ganz zu schweigen von seinem Stolz auf seine polnischen Kohlrüben. Patrice Fortier ist nicht verrückt, er hat einfach eine Leidenschaft für seine Arbeit. Er lebt auf dem Bauernhof seiner Firma, La société des plantes, im Kamouraska-Tal und bewahrt und züchtet seltene und vergessene Samen, um die Vitalität und Vielfalt unseres landwirtschaftlichen Erbes wiederherzustellen. Unter der Regie von Julie Perron gibt uns Le Semeur auf ungewöhnlich elegante und zuversichtliche Weise faszinierende Einblicke in Fortiers äußerst intensives Leben.