Die besten Filme der 2000er aus Russland
- Wächter derNacht5.85.9147140Fantasyfilm von Timur Bekmambetov mit Konstantin Khabenskiy und Aleksey Chadov.
Im erfolgreichen russischen Fantasy-Spektakel Wächer der Nacht droht in Moskau der Krieg zwischen Gut und Böse nach Jahrhunderten der friedlichen Koexistenz neu zu entbrennen.
- DerMongole6.76.712044Biopic von Sergei Bodrov mit Tadanobu Asano und Khulan Chuluun.
Das oscarnominierte Drama Der Mongole zeigt die frühen Tage von Dschingis Khan.
- The Return - DieRückkehr7.76.930727Familiendrama von Andrey Zvyagintsev mit Vladimir Garin und Ivan Dobronravov.
The Return – Die Rückkehr ist der Debütfilm von Andrei Zvyagintsev, in demes um einen lange verschollenen Vater geht, der seine Söhne nach seiner Rückkehr auf eine Reise mitnimmt.
- Wächter desTages5.95.311858Fantasyfilm von Timur Bekmambetov mit Konstantin Khabenskiy und Mariya Poroshina.
Der russische Fantasy-Actionfilm Wächter des Tages schließt den Kreis des Kampfes zwischen Gut und Böse, der in Wächter der Nacht begann, ab.
- RussianArk6.3628623Historienfilm von Aleksandr Sokurov mit Leonid Mozgovoy und Sergei Dontsov.
Auf wundersame Weise findet sich ein zeitgenössischer russischer Filmemacher in der St. Petersburger Eremitage des frühen 18. Jahrhunderts wieder. Er trifft auf einen zynischen französischen Diplomaten aus dem 19. Jahrhundert, mit dem er sich auf eine aufregende Reise durch den Palast und die turbulente Geschichte Russlands begibt. Während der Marquis (Sergey Dreiden) und der Filmemacher die prachtvollen Korridore und Salons der Eremitage erkunden, sind sie Zeuge erstaunlicher Szenen aus 300 Jahren zaristischem Russland: Peter der Große peitscht einen seiner Generäle aus; Katharina die Große (Maria Kuznetsova) hetzt während der Proben zu ihrem eigenen Theaterstück umher; die Familie des letzten Zaren sitzt unbeirrt von der heranrollenden Revolution gemeinsam am Tisch und diniert; Hunderte von Gästen tanzen Walzer beim letzten großen königlichen Ball von 1913? Der ununterbrochene Zug durch die Räume der Eremitage entfaltet sich zu einer einzigartigen Zeitreise, während sich gleichzeitig ein leidenschaftlicher Disput zwischen den beiden Männern aus unterschiedlichen Epochen entwickelt. Den französischen Marquis verbindet eine westliche Hass-Liebe mit Russland. Der moderne russische Filmemacher hinterfragt die wechselvolle Vergangenheit seines Landes und dessen Beziehungen zum heutigen Europa. Die beiden sticheln sich gegenseitig und teilen gleichzeitig ihr Erstaunen über die wundersamen Begegnungen während ihrer Reise durch die Geschichte. Die Eremitage ist wie eine Arche, die auf liebevolle Weise Russlands Kunst und Geschichte bewahrt.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- The Dust ofTime4.95.13311Drama von Theodoros Angelopoulos mit Willem Dafoe und Bruno Ganz.
A., ein amerikanischer Filmregisseur griechischer Abstammung kehrt in die römischen Filmstudios zurück, um den Dreh an einem Film fortzusetzen, den er aus unbekannten Gründen abgebrochen hat. Der Film handelt von der Liebe einer Frau - seiner Mutter - zu zwei Männern, die sie ein Leben lang liebte, von denen sie bis zum Ende wiedergeliebt wurde. Die Liebenden verlieren sich und finden sich wieder, sie suchen einander auf einer Reise durch den Raum und die Zeit, vorbei an den bedeutenden Ereignissen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Sibirien, Nordkasachstan, Italien, Deutschland, Amerika. Der historische Bogen spannt sich über Exil, Trennung und Aufenthalte in der Fremde bis zum Zusammenbruch von Ideologien - von Stalins Tod, dem Watergate-Skandal und dem Vietnamkrieg bis zum Fall der Berliner Mauer und dem noch nicht eingelösten Traum von einer besseren Welt im 21. Jahrhundert. Wie im Traum erinnert sich A. an die Menschen und Ereignisse seiner Vergangenheit, die er in der Gegenwart noch einmal erlebt. In einem menschenleeren Berlin, in der Dämmerung des 21. Jahrhunderts, fällt leise der Schnee auf vergangene Zeiten und vergehende Zeit, auf das Universum.
- Mulan2532129Musikfilm von Darrell Rooney und Lynne Southerland mit Ming-Na Wen und BD Wong.
Die temperamentvolle Mulan erlebt den schönsten Moment ihres Lebens, weil General Shang um ihre Hand anhält! Doch bevor sie heiraten können, müssen sie gemeinsam noch einige Herausforderungen meistern. Da ist zum einen der freche Mushu, der seinen Job als Wächter der Familie ziemlich ernst nimmt und so für erhebliche Turbulenzen sorgt. Dazu kommt ein neuer Auftrag vom Kaiser persönlich: Mulan und Shang sollen drei Prinzessinnen auf dem gefährlichen Weg zu ihren eigenen Hochzeiten quer durch China eskortieren. Als Mulan erkennt, daß die drei gegen ihren Willen verheiratet werden sollen, fällt sie eine kühne Entscheidung, die den Lauf der Geschichte ändern wird.
- Captive - Gefangen inTschetschenien?32Drama von Aleksey Uchitel mit Vyacheslav Krikunov und Pyotr Logachev.
Ein russischer Konvoi, verloren inmitten unwirtlicher tschetschenischer Berglandschaft. Zwei Soldaten nehmen einen jungen Tschetschenen gefangen, der sie durch umkämpftes Gelände geleiten soll. Über verfeindete Fronten hinweg beginnt eine fast intime menschliche Annäherung.
- Mukha - DieFliege?1Drama von Vladimir Kott mit Maksim Emelyanov und Aleksandr Golubkov.
Fjodor Mukhin ist ein Trucker - und ein Macho. Sein Leben besteht im Großen und Ganzen aus unverbindlichen Liebschaften, Wodka und Überlandfahrten. Der Brief einer Frau, mit der er vor Jahren eine kurze sexuelle Liaison hatte, bringt seinen üblichen Rhythmus aus dem Takt. Denn das Schreiben eröffnet ihm, dass eben jene Beziehung nicht folgenlos geblieben ist und er eine 16-jährige Tochter hat. Diese lebt nach dem Tod der Mutter allein in einer abgelegenen Kleinstadt. Vera Mukhina, mit Spitznamen Mukha, Fliege, ist ein unversöhnlicher Teenie, ein wildes Mädchen, das sich nichts vorschreiben lässt, aggressiv gegen Unliebsamkeiten vorgeht und sich im Boxsport übt. Als nun Fjodor auftaucht, die Tür zu ihrer Behausung mit einem eigenen Schlüssel - der dem Brief beilag - öffnet, seine Zahnbürste im Badezimmer hinterlässt und fortan mit ihr zusammenzuleben versucht, macht Mukha es ihm nicht leicht. Dass der zwielichtige Bürgermeister noch eine Rechnung mit dem Mädchen offen hat, kommt erschwerend hinzu. Die Geschichte des Truckers, der sich mit bisher unbekanntem, widerspenstigem Nachwuchs arrangieren muss, ist gespickt mit zahlreichen überraschenden Wendungen. So bleibt der Zuschauer fasziniert in dem seltsamen Mikrokosmos des Films gefangen, einem eher unwirtlichen Setting, das vordergründig von Gewaltbereitschaft und Korruption geprägt ist, aus jeder Pore aber auch russische Seele atmet. Der Film besticht durch eine hervorragende Besetzung, seine narrative und dramaturgische Qualität, vor allem aber auch seinen erfrischenden Humor.
- Tishe!?4Dokumentarfilm von Viktor Kosakovskiy.
Victor Kossakovsky hat seinen Dokumentarfilm Tishe! als Komödie konzipiert. Inspiriert wurde er von der ersten erhaltenen Fotografie, dem “Blick aus dem Fenster auf Le Gras” (1826/27) von Nicéphore Niépce, und von der kurzen Erzählung von E.T.A. Hoffmann “Des Vetters Eckfenster”. Hoffmann beschreibt einen Gelähmten, für den das Fenster die einzige Verbindung zur Außenwelt ist.
Kossakovsky nennt sein Werk einen “zufälligen Film”: “Normalerweise achten wir nicht auf unsere unmittelbare Umgebung. Ich will mit meinem Film zeigen, was direkt vor unseren Augen passieren kann, wenn wir uns Zeit zum Beobachten nehmen. In gewisser Weise verwandelt sich diese realistische Geschichte in etwas Surrealistisches und Abstraktes.”
In Sankt Petersburg filmte Kossakovsky während der Vorarbeiten zur 300-Jahr-Feier der Stadt von einem Fenster aus einen Platz mit einer kleinen Grünanlage. Ständig wird das Straßenpflaster weggerissen und erneuert. Das zeigt der Film von demselben Standort aus zu verschiedenen Tages- und Nachtzeiten mit Hilfe verschiedener Objektive und somit in unterschiedlicher Manier. Im Film fällt kein anderes Wort als das titelgebende russische “tishe”. Es bedeutet: “Bleib ruhig und bescheiden”.
- Alle sterben, ichnicht6.361Drama von Valeriya Gay Germanika mit Polina Filonenko und Agniya Kuznetsova.
Vika, Katia und Janna sind 16 Jahre alt, beste Freundinnen und gehen auf dieselbe Moskauer Schule. Die drei Mädchen erwarten mit Ungeduld die große Abschlussparty, die bald in der Schule gefeiert werden soll.. Die Aufregung weckt in den Mädchen die unterschiedlichsten Gefühle: Begierde und Eifersucht stellen sich ein. In der heißen Partynacht machen die drei Freundinnen einen radikalen und ernüchternden Schritt in Richtung Erwachsensein.
- 1944 - Das Grauen desKrieges?2Kriegsfilm von Alexander Alexandrow.
1944 – Das Grauen des Krieges (OT: Boi mestnowo snatschenija smotret onlain) ist ein russischer Kriegsfilm aus dem Jahr 2008.
- Elegy of aVoyageNL (2001)?4von Aleksandr Sokurov.
Elegy of a Voyage (OT: Elegiya dorogi) ist eine kontemplative Studie ‘klassischer’ Gemälde von Pieter Jansz Saenredam, Hercules Pieterszoon Seghers, Hendrikus van de Sande Bakhuyzen, Andreas Schelfhout, Vincent van Gogh oder Pieter Bruegel , inszeniert von Aleksandr Sokurov.
- Stalingrad Snipers - BlutigerKrieg?1Actionfilm von Aleksandr Efremov mit Dmitriy Pevtsov und Mariya Mironova.
Es ist das Jahr 1942: Stalingrad ist heiß umkämpft, wobei Kommandant Yashin und seine Scharfschützen ihren Beitrag leisten, um den Kesselring um die Wehrmacht undurchdringlich zu machen. Ein paar Jahre später wird Yashin auf eine Mission geschickt, die ihn in die Nähe von Minsk führt. In den Ruinen eines alten Schlosses macht er eine entsetzliche Entdeckung. Geheimpläne zeigen, wo die Nazis Raketen deponiert haben, mit denen Moskau angegriffen werden kann. Experten werden geschickt, um sich der Waffen anzunehmen, doch sie fallen Heckenschützen zum Opfer. Es liegt nun an Yashin, den Raketen-Angriff zu verhindern. Dabei trifft er auf einen Mann, der einst seine Freundin ermordete und nun von einem neuen großdeutschen Reich träumt: Karl Kleist.
- Die russischeRevolte?1Drama von Aleksandr Proshkin mit Mateusz Damiecki und Karolina Gruszka.
Auf seiner Reise nach Belogorsk begegnet Sergant Pyotr Grinyov einem Bauern und schenkt ihm einen Mantel. Dabei konnte er nicht ahnen, dass er gerade dem zukünftigen Rebell Pugatschow begegnet ist. In der Festung von Belogorsk angekommen, verliebt sich Grinyov in die Hauptmannstochter. Doch in seinem Vorgesetzten Aleksei Shvabrin hat er einen Konkurrenten...
- FataMorgana?2Dokumentarfilm von Anastasia Lapsui und Markku Lehmuskallio.
Der finnisch-russische Dokumentarfilm Fata Morgana von Anastasia Lapsui und Markku Lehmuskallio behandelt das Volk der Tschuktschen und deren jahrtausendalte Geschichte. Vor allem werden dabei die Folgen der russischen Kolonialisierung beleuchtet.
Fata Morgana wurde im Februar 2018 auf der 68. Berlinale im Rahmen der Sonderreihe NATIVe − A Journey into Indigenous gezeigt.