Die besten Filme von 1949

Du filterst nach:Zurücksetzen
1949
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1949) | Drama
    Das Schicksal der Irene Forsyte
    5.6
    9
    1
    Drama von Compton Bennett mit Errol Flynn und Greer Garson.

    Der zielstrebige junge Anwalt Soames Forsyte hat es sich in den Kopf gesetzt, die attraktive Klavierlehrerin Irene zu seiner Frau zu machen. Nach zwei Jahren hartnäckigen Werbens gibt Irene nach und heiratet in die wohlhabende Forsyte-Familie ein, obwohl sie Soames nicht liebt. Irene arrangiert sich so gut es geht, doch als Soames bemerkt, dass er ihre Liebe mit materiellem Wohlstand nicht erkaufen kann, wächst seine Verbitterung. Zu Soames Missfallen verbringt Irene viel Zeit mit June, der Tochter von Soames Bruder Jolyon. Der talentierte Maler gilt als das schwarze Schaf der Familie, weil er einst mit einem Dienstmädchen durchgebrannt ist. June will den beruflich nicht sehr erfolgreichen Architekten Philip Bosinney heiraten und bittet Irene, bei der Familie ein gutes Wort für ihn einzulegen. Der Heirat steht bald nichts mehr im Weg, Philip erhält sogar von Soames den Auftrag, ein luxuriöses Landhaus für ihn und Irene zu bauen. Dabei verliebt Philip sich in Irene und bittet sie, Soames zu verlassen. Als June herausfindet, dass ihre beste Freundin sie hintergeht, lässt sie Soames wissen, dass Irene und Philip ein Verhältnis haben. Soames zitiert den Architekten zu sich und erklärt ihm, dass er ihn beruflich ruinieren wird. Dabei erfährt Soames, dass Irene ihn gerade verlassen hat. Voller Freude über diese Nachricht verlässt Philip das Haus der Forsytes und wird im dichten Nebel von einer Pferdedroschke überfahren. Jolyon hofft, dass nun seine Stunde schlägt.

  2. US (1949) | Western
    ?
    1
    1
    Western von Edwin L. Marin mit Wayne Morris und Janis Paige.

    Die noch immer berüchtigten früheren Revolverhelden Cole, Jim, Johnny und Bob Younger müssen noch zwei Wochen allem Ärger aus dem Weg gehen, bis sie ihre endgültige Begnadigung erreichen. Ein Gericht ist zu dem Schluss gekommen, dass die von ihrer Farm vertriebenen Desperados erst durch die aggressiven Methoden der Eisenbahngesellschaften zu Gangstern geworden sind. Mit diesem Ergebnis will sich der ehemalige Pinkerton-Detektiv Ryckman nicht abfinden. Er gibt den Younger-Brüdern die Schuld an seiner desolaten Lage und sinnt auf Rache. Mit Hilfe der Bandenchefin Kate Shepherd spinnt er eine raffinierte Intrige. Kate gelingt es, ihren früheren Verehrer Cole und seinen Bruder gefangen zu nehmen. Mit ihnen lockt sie auch Jim und Bob in eine Bank, die sie mit ihrer Bande gerade ausraubt. Ryckman ruft derweil eine Bürgerwehr auf den Plan, mit der er die Youngers als vermeintliche Bankräuber festnehmen will. Das Vorhaben nimmt jedoch eine dramatische Wende. Kate wird während des Überfalls getötet. Die Youngers überwältigen ihre Komplizen und bringen die Beute zurück. Als sie kurz darauf vor dem Bewährungsausschuss stehen, fordert sie ihr Rivale Ryckman ein letztes Mal heraus. Die Geschichten der Younger-Brüder sowie der Brüder Frank und Jesse James gehören zu den großen amerikanischen Sagas über den Wilden Westen. Die Erzählungen von den rebellisch-konservativen Volkshelden sind zugleich Legenden über die Notwehr verarmter Farmer gegen Unterdrückung und eine korrumpierte Gesellschaft von Geschäftemachern.

  3. GB (1949) | Drama
    ?
    4
    1
    Drama von George Cukor mit Spencer Tracy und Deborah Kerr.

    Arnold Boult ist mit kriminellen Machenschaften und brutalen Geschäftspraktiken zu einem der reichsten Männer Amerikas aufgestiegen. Treibende Kraft war dabei der Wunsch, dass sein einziger Sohn es einmal leichter haben sollte; den Preis dafür zahlen andere. Spencer Tracy und Deborah Kerr spielen die Hauptrollen in dieser Geschichte eines rücksichtslosen Machtmenschen.

  4. US (1949) | Musikfilm, Komödie
    5.3
    18
    Musikfilm von Michael Curtiz und Friz Freleng mit Jack Carson und Doris Day.

    Musik-Agent Doug Blake braucht dringend einen neuen Gesangsstar, als der Sänger Gary Mitchell ihn verlässt. In der hoch talentierten Martha Gibson glaubt er eine glänzende Nachfolgerin gefunden zu haben. Doch es ist nicht einfach, der hübschen jungen Frau im Showgeschäft einen Platz zu erobern. Dass er sich in Martha verliebt, macht die Sache nicht einfacher.

  5. US (1949) | Abenteuerfilm, Drama
    4.7
    7
    Abenteuerfilm von Richard Thorpe mit Spencer Tracy und James Stewart.

    Im Jahre 1942 wagt sich der amerikanische Journalist John Royer zusammen mit seinem Freund Carnahan nach Malaya, das die Japaner besetzt haben. Sie sollen aus diesem Teil der malaiischen Halbinsel Rohgummivorräte herausschmuggeln, die in den USA als kriegswichtiges Material dringend gebraucht werden. Beide wissen, dass sie bei diesem gefährlichen Unternehmen ihr Leben aufs Spiel setzen.

  6. US (1949) | Western
    6.7
    12
    Western von Samuel Fuller mit Preston Foster und Barbara Britton.

    Die berüchtigte James-Bande nimmt sich die Bank von Topeka vor. Doch diesmal verlässt sie das Glück, die Beute ist gleich null und Bob Ford schwer verletzt. Jesse James kann ihn in letzter Minute vom Tatort wegschaffen und bringt ihn nach St. Joseph, Missouri. Dort kuriert er unter falschem Namen - als Tom Howard - seine Verwundung aus. Bei der Vorstellung einer Wanderbühne entdeckt Bob Ford seine Jugendliebe Cynthy wieder. Die alte Leidenschaft flammt auf, er will Cynthy unbedingt zu seiner Frau machen. Doch er weiß: Das Mädchen liebt den Luxus, ein Habenichts kommt für sie nicht infrage. Also beschließt er, sich die 1 000 Dollar zu verdienen, die auf Jesse James' Kopf ausgesetzt sind. Die Tat gelingt, doch von dem Moment an ist er der meistverachtete Mann des ganzen Westens, nicht nur gehetzt von dem rachsüchtigen Frank James. Er hat keine ruhige Minute mehr, zumal er von dem versprochenen Kopfgeld nur 500 Dollar zu sehen bekommt, die bald aufgebraucht sind. Um die habgierige Cynthy halten zu können, reitet er nach Colorado, in das Land, in dem es Silber in Hülle und Fülle geben soll. Dort trifft er ausgerechnet auf Kelley, einen alten Bekannten von Cynthy, auch Frank James taucht auf, immer noch auf der Suche nach dem Mörder seines Sohnes. Er lässt Bob alias Tom die Nachricht zukommen, dass Cynthy längst zu Kelley übergelaufen sei. Vor Eifersucht wie von Sinnen erzwingt Bob eine Schießerei mit dem vermeintlichen Rivalen. Zu Tode getroffen lüftet er sein furchtbares Geheimnis: "Ich habe Jesse James erschossen."

  7. US (1949) | Drama
    ?
    10
    Drama von Mervyn LeRoy mit Barbara Stanwyck und James Mason.

    Geschäftlich ist der New Yorker Rechtsanwalt Brandon Bourne sehr erfolgreich. Doch nach einem Seitensprung mit der leichtlebigen Isabel kriselt es in seiner Ehe. Seine Frau Jessie lebt in ständiger Angst, dass die Affäre sich wiederholen könnte. Als Brandon zu einem wichtigen gesellschaftlichen Anlass nicht erscheint, weiß Jessie, dass es wieder so weit ist. Reumütig verspricht Brandon am nächsten Morgen, dass er Isabel nie wiedersehen wird. Jessie gibt ihrem Mann eine letzte Chance: Eine gemeinsame Reise soll die Ehe kitten. Kurz vor der Abfahrt meldet sich Isabel bei Jessie, um ihr in rüdem Tonfall zu erklären, dass Bardon ihr verfallen sei. Jessie ist erschüttert, doch sie hat den Glauben an ihren Mann noch nicht verloren. Mitten in den Abreisevorbereitungen erhält Jessie einen Anruf aus Isabels Wohnung. Es ist Brandon, der ihr mitteilt, dass Isabel tot ist.

  8. FI (1949)
    ?
    3
    von Edvin Laine mit Aarne Laine und Mirjam Novero.

    Es war einmal ein Königreich. Der König beschloß zur Geburt seines Töchterchens Dornröschen ein großes Gastmahl zu veranstalten und als Ehrengäste auch Feen einzuladen. Auf dem Höhepunkt des Festes jedoch verdunkelte sich der Himmel und die nichteingeladene böse Fee erschien und bracht ihr Patengeschenk: Dornröschen soll sich in ihrem 15. Lebensjahr an einer Spindel stechen und in einen tiefen Schlaf versinken. Die Jahre vergehen und eines Tages sticht sich Dornröschen an der Spindel und versinkt in einen tiefen, tiefen Schlaf und mit ihr das ganze Schloß. Doch nach 100 Jahren erscheint ein schöner Prinz und versucht Dornröschen aus ihrem Schlaf wiederzuerwecken. Finnische Version des bekannten Märchens mit Ballett.

  9. US (1949) | Komödie, Drama
    6.7
    8.5
    33
    1
    Komödie von Joseph L. Mankiewicz mit Jeanne Crain und Linda Darnell.

    Die Aufregung beginnt als drei Freundinnen, die gemeinsam einen Ausflug machen, einen Brief von der vierten im Bunde erhalten, die zuhause geblieben ist. Darin kündigt diese an, mit dem Ehemann einer der dreien durchzubrennen. Aber mit welchem? In episodenhaften Rückblenden lassen die drei nun ihre Ehen Revue passieren. In den Hauptrollen drei Hollywood-Göttinnen ihrer Zeit: Jeanne Crain, Linda Darnell und Ann Sothern. Der junge Kirk Douglas ist in einer seiner ersten Rollen als Sotherns Ehemann zu sehen.

  10. US (1949) | Drama, Thriller
    6.2
    17
    1
    Drama von Max Ophüls mit James Mason und Barbara Bel Geddes.

    Als eine junge Frau die Gattin eines Millionärs wird, glaubt sie, alles im Leben mögliche erreicht zu haben. Doch ihre Traumehe stellt sich bald als Alptraum heraus, denn ihr Mann sperrt sie ein und scheint ein Fall für die Klapsmühle zu sein. Sie versucht alles, um zu einer Scheidung zu kommen, doch alle Versuche schlagen fehl. Ihr bleibt nur noch eine Möglichkeit, ihre Freiheit wiederzubekommen ...

  11. US (1949) | Western, Komödie
    ?
    7
    Western von Preston Sturges mit Betty Grable und Cesar Romero.

    Die Saloon-Sängerin Freddie wird wahnsinnig eifersüchtig, wenn sie vermutet, daß ihr Freund Blackie mit anderen herummacht. Aus diesem Grund hat sie immer einen Revolver bei sich, was eines Tages dazu führt, daß sie und ihre Freundin Conchita sich in einem kleinen Kaff verstecken und dort als Lehrerinnen an einer Schule arbeiten müssen.

  12. DE (1949) | Drama
    ?
    2
    Drama von Kurt Meisel mit Joana Maria Gorvin und Carl Kuhlmann.

    Die Liebe des Mädchens Ljuba aus der Portier-Loge ist für den verwöhnten Offizier Dodja aus dem ersten Stock nur ein sinnliches Abenteuer. Ljubas Mann, der aus Liebe zu seiner weitaus jüngeren Frau verzichtet, ihr Glück aber auf ihrem ganzen Weg überwacht, sieht sich in der Ehrenhaftigkeit des Offiziers getäuscht und die Situation eskaliert. Nach dem russischen Erzähler Lesskow entstand ein Film von eigenartiger Zwiespältigkeit. Regisseur Kurt Meisel beleuchtet die soziale und seelische Abgründigkeit des zaristischen Russlands und schuf eine Atmosphäre, die einmalig russisch ist.

  13. US (1949) | Komödie, Abenteuerfilm
    5.5
    2
    1
    Komödie von Charles Barton mit Bud Abbott und Lou Costello.

    Mit einer alten Landkarte im Gepäck sind Abbott & Costello auf Safari ins tiefste Afrika. Es gilt, einen sagenumwobenen Schatz zu bergen, der ihnen unermesslichen Reichtum verspricht. Doch kaum haben sie den ersten Fuß auf den schwarzen Kontinent gesetzt, bricht das Chaos los. Gefräßige Krokodile, blutrünstige Menschenfresser und die schrecklichsten Gefahren lauern hinter jeder Palme. Aber das sind nur lästige Begleiterscheinungen, wenn da nicht dieses liebeskranke Gorillaweibchen wäre.

  14. US (1949) | Thriller, Kriminalfilm
    6.5
    17
    Thriller von Joseph L. Mankiewicz mit Edward G. Robinson und Susan Hayward.

    Der Film handelt con einer Familie italienischer Einwanderer, deren Familienoberhaupt sich zu einem erfolgreichen Bankier hocharbeitet, dafür aber keine Zeit und kein Einfühlungsvermögen mehr für seine Familie hat, die daher nach und nach auseinanderbricht.

  15. US (1949) | Komödie
    6.4
    14
    4
    Komödie von David Butler und David W. Butler mit Dennis Morgan und Doris Day.

    Als sich alle Regisseure eines großen Hollywood-Studios weigern, einen Film mit dem exzentrischen Star Jack Carson zu drehen, soll dieser selber die Regie übernehmen. Der vorgesehene männliche Hauptdarsteller Dennis Morgan will jedoch auch nicht mit ihm zusammenarbeiten; darum versucht Carson, ihn mit Hilfe der hübschen Kellnerin Judy Adams umzustimmen. Er verspricht ihr dafür eine Rolle, und so scheint Judys Traum von einer Filmkarriere endlich in Erfüllung zu gehen.

  16. US (1949) | Western
    5.8
    5
    Western von Sam Wood mit Robert Taylor und John Hodiak.

    Captain Ben Lorrison engagiert den erfahrenen Scout Ward Kinsman, um die von Apachen-Häuptling Diablito entführte Schwester seiner Verlobten zu retten. Zwischen den beiden Männern kommt es zu Rivalitäten, zumal Ward Kinsmans Freund Linus Delaney im Fort durch eine Liebesaffäre für Streit sorgt. Als Lorrrison bei der Suche nach den Indianern Kinsmans Ratschläge ignoriert, gerät er mit seiner Kavallerietruppe in einen tödlichen Hinterhalt.

  17. US (1949) | Komödie, Kriminalfilm
    6.2
    12
    1
    Komödie von David Miller und Leo McCarey mit Harpo Marx und Chico Marx.

    Der Privatdetektiv Sam Grunion erinnert sich an seinen spektakulärsten Fall: Die Suche nach den berühmten Romanow-Diamanten. Diese sind - in einer Sardinenbüchse versteckt - in die Hände des Ladendiebs Harpo geraten, und der ahnt noch nicht einmal, welch wertvollen Besitz er mit sich trägt; er wollte lediglich etwas gegen seinen Hunger. Jetzt aber ist nicht nur der Grunion hinter ihm her, sondern auch diverse andere Gestalten, die ihm die Diamanten gerne abluchsen würden.

  18. US (1949) | Drama, Thriller
    5.1
    4.5
    6
    2
    Drama von Stuart Heisler mit Humphrey Bogart und Alexander Knox.

    In Tokyo Joe spielt Bogart einen Oberst der Luftwaffe, der nach dem 2. Weltkrieg zurück nach Tokyo kehrt um seine Diskothek wieder aufzubauen, die er aufgeben musste. Als er erfährt, dass seine ehemalige Geliebte, eine Flüchtige aus Russland, noch am Leben ist und geheiratet hat, beschließt er sie zurück zu gewinnen.

  19. US (1949) | Musikfilm, Fantasyfilm
    ?
    4
    Musikfilm von Charles Lamont mit Maureen O'Hara und Paul Hubschmid.

    Als Prinzessin Marjan von ihrer Ausbildung in England zurückkehrt, muss sie feststellen, dass ihr Vater von den "Schwarzen Teufeln", einer Gruppe von Verrätern, ermordet wurde. Der zwielichtige Pascha Ali Nadim nimmt die Waise in sein Haus auf. Auf der Suche nach den Mördern ihres Vaters trifft Marjan auf den Prinzen Hassan, der fälschlicherweise der Tat bezichtigt wird.

  20. DE (1949) | Biopic, Musikfilm
    ?
    5
    1
    Biopic von Willi Forst mit Willi Forst und Anton Edthofer.

    Carl Michael Ziehrer arbeitet im Hutgeschäft seines Vaters. Er will als Komponist und Dirigent aus dem Schatten des großen Johann Strauß treten. Doch es bedarf einiger Anstrengungen, bis er das Publikum für eine seiner Kompositionen gewinnen kann. Seine Musik hat es besonders den Töchtern des Hofrats Munk angetan. Diesen "Wiener Mädeln" widmet Ziehrer einen Walzer. Als er endlich sein erstes Konzert geben darf, verliebt er sich in Klara, die älteste Tochter des Hofrats Munk. Nachdem diese die Zuneigung des erfolglosen Musikers nicht erwidert, versucht er, sich als k.-u.-k.-Militärkapellmeister einen Namen zu machen. Auf einem Empfang der Fürstin Metternich treffen sich Ziehrer und Klara wieder, sie möchte dort ein Lied von ihm singen. Als jedoch auch Johann Strauß in der Gesellschaft erscheint, zieht sich Ziehrer zurück. Klara gibt daraufhin ihre Verlobung mit dem Grafen Lechenberg bekannt. Unterdessen reist Ziehrer als erfolgreicher Orchesterleiter durch die Welt, trifft in Berlin Klaras Schwester Mitzi wieder und heiratet sie.

  21. US (1949) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Robert Montgomery mit Robert Montgomery und Ann Blyth.

    Der Schauspieler Collier Laing wird zum Dienst für die Army aktiviert und auf einen Fall angesetzt, der sich um wertvolle Juwelen im besetzten Deutschland dreht.

  22. US (1949) | Kriegsfilm, Drama
    ?
    2
    Kriegsfilm von George Sidney mit Walter Pidgeon und Ethel Barrymore.

    Die Handlung dreht sich um einen britischen Offizier, der kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges zusammen mit den sowjetischen Behörden dafür sorgen soll, daß die sowjetischen Staatsbürger zurück in die UdSSR gebracht werden. Unter ihnen ist auch eine Tänzerin aus Moskau, was für den britischen Offizier zu einem Test für seinen Auftrag wird, denn sie möchte, wie die meisten ihrer Schiksalsgenossen, lieber in Wien bleiben anstatt in den fernen Osten zurückgebracht zu werden.

  23. DE (1949) | Drama
    ?
    2
    Drama von Paul Verhoeven mit Carola Höhn und Peter Pasetti.

    Westdeutschland, Ende der 1940er Jahre: Abend für Abend eilt Marianne Vogt, eine junge alleinerziehende Mutter, die sich als Fotolaborantin durchschlägt, zum Münchner Hauptbahnhof. Wie viele Frauen hofft sie auf die Heimkehr ihres Freundes, der seit 1944 an der Ostfront vermisst ist. Durch eine flüchtige Ähnlichkeit getäuscht, fällt sie auf dem Bahnsteig einem wildfremden Mann um den Hals. Michael Diefenbach, ein Kriegesheimkehrer, der Frau und Familie verloren hat, ist von dieser unverhofften Begegnung berührt. Er kümmert sich um die verstört wirkende junge Frau. Durch seine Vermittlung kommt es endlich zum Kontakt zwischen Marianne und Martin Jürgens, dem Vater ihres verschollenen Freundes. Als der verbitterte, zurückgezogen lebende Alte erfährt, dass er einen Enkel hat, schöpft er neuen Lebensmut. Jürgens holt Marianne und seinen Enkel "Wuschi" zu sich in die leer stehende Villa. Da Marianne und sein Sohn vor dessen Versetzung an die Front nicht mehr heiraten konnten, macht er der verhinderten Schwiegertochter einen scheinbar verlockenden Vorschlag: Marianne soll die Alleinerbin seines Vermögens werden, falls sie bereit ist, seinen Namen und damit auch den seines Sohnes anzunehmen, dessen Tod inzwischen vom Rotkreuz-Suchdienst amtlich bestätigt wurde. Außerdem soll die junge Frau urkundlich versichern, dass sie nicht mehr heiraten wird. Für Marianne ist dieses Angebot wie ein Schlag ins Gesicht - und zwar nicht nur, weil auch sie sich inzwischen in Diefenbach verliebt hat.

  24. GB (1949) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Terry Bishop.

    Die Handlung dieses oscarprämierten Dokumentarfilms dreht sich um einen afrikanischen Eingeborenenstamm, der mit der Hilfe der Regierung und gegen den Willen einiger Stammesmitglieder ein Krankenhaus baut.

  25. US (1949) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm.

    Dieser Dokumentarfilm erzählt die Geschichte eines jungen Mannes namens Kenji, der eine Christin namens Aki verliebt ist, und zwischen den Idealen ihrer Religion und den Versprechungen, die der Kommunismus macht, hin- und hergezogen ist.