Die besten Filme - Wetter

Du filterst nach:Zurücksetzen
Wetter
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Smog
    6.6
    7.9
    22
    8
    Science Fiction-Film von Wolfgang Petersen mit Marie-Luise Marjan und Wolfgang Grönebaum.

    Smog ist typisch für Gebiete, in denen sich die Industriegesellschaft in zusammengeballt und die Natur aufs äußerste gefordert hat: in Deutschland etwa im Ruhrgebiet, aber auch im Rhein-Main-Dreieck, im Raum Mannheim-Ludwigshafen oder in München. Smog setzt sich zusammen aus den Emissionen von Tausenden von Industrieanlagen, von Zehntausenden von privaten Schornsteinen und Millionen von Kraftfahrzeugen - und der Weigerung der Natur, den Dreck weiterhin gleichmäßig in die Atmosphäre zu verteilen. Stattdessen bleibt er dort, wo er erzeugt wird, konzentriert sich rapide und fällt im wörtlichen Sinne auf jene zurück, die ihn erzeugt haben. Der Fernsehfilm "Smog" spielt den "Plan zur Verhinderung smogähnlicher Erscheinungen bei austauscharmen Wetterlagen" durch. "Smog" ist kein Science-Fiction-Film - er simuliert den Ernstfall.

  2. 5.3
    4
    161
    171
    Katastrophenfilm von Dean Devlin mit Gerard Butler und Abbie Cornish.

    Im Sci-Fi-Thriller Geostorm muss Gerard Butler im All ein von Menschenhand gemachtes Unwetter verhindern, während auf der Erde Pläne geschmiedet werden, den Präsidenten auszuschalten.

  3. 4.4
    3.7
    203
    345
    Actionfilm von M. Night Shyamalan mit Will Smith und Jaden Smith.

    In M. Night Shyamalans Sci-Fi-Blockbuster After Earth müssen Will Smith und Jaden Smith auf einer postapokalyptischen Erde ums Überleben kämpfen.

  4. GB (1945) | Drama, Liebesfilm
    6.8
    7.1
    56
    2
    Drama von Emeric Pressburger und Michael Powell mit George Carney und Wendy Hiller.

    Ich weiß wohin ich gehe (OT: I know where I’m going) ist ein Schwarz-Weiß-Filmklassiker aus dem Jahr 1945 mit Wendy Hiller und Roger Livesey in den Hauptrollen. Die selbstbewusste Bankierstochter Joan Webster (Hiller) ist auf der Reise zu ihrem zukünftigen Ehemann. Auf der Isle of Mull lernt sie den gutaussehenden Marineoffizier Torquil MacNeil (Livesey) kennen, der ihre Pläne in Frage stellt.

  5. US (1999) | Komödie, Tragikomödie
    5.1
    4.4
    30
    13
    Komödie von Bronwen Hughes mit Sandra Bullock und Ben Affleck.

    Ben ist auf dem Weg zu einer Hochzeit - zu seiner eigenen Hochzeit, aber aufgrund eines Flugzeugunfalls wird er nicht zum geplanten Zeitpunkt bei seiner Braut ankommen. Und auch die alternativen Transportmittel scheinen ihm nicht wohl gesonnen zu sein. Irgendwie ist alles verhext.

  6. US (2014) | Thriller, Drama
    5.1
    5.8
    61
    43
    Thriller von Jack Heller mit Kevin Durand und Lukas Haas.

    Im Horrorthriller Dark Was the Night versucht ein Sheriff seinen Ort vor einem mysteriösen Wesen zu beschützen.

  7. FR (2016) | Animationsfilm, Komödie
    5.2
    6.2
    42
    23
    Animationsfilm von Vincent Kesteloot mit Matthias Schweighöfer und Kaya Yanar.

    Mit Robinson Crusoe wird die Geschichte des bekanntesten aller Schiffbrüchigen neu und als Animationsfilm erzählt – diesmal auch aus der Sicht der Tiere, die auf der Insel leben.

  8. US (2005) | Thriller, Horrorfilm
    4.4
    3
    46
    96
    Thriller von Rupert Wainwright mit Tom Welling und Maggie Grace.

    Im gleichnamigen Remake zum Horrorklassiker The Fog - Nebel des Grauens stellen sich Maggie Grace und Tom Welling einer gespenstischen Bedrohung.

  9. US (2000) | Drama, Komödie
    5.2
    4.9
    13
    4
    Drama von Nora Ephron mit Tim Roth und Michael Rapaport.

    Russ Richards, der verschuldete Wetterfrosch eines TV-Senders in der verschnarchten Stadt Harrisburg, braucht dringend Geld. Kühn plant er, beim Knacken des Jackpots der TV-Lottoshow nachzuhelfen. Und die sexy Lottofee Crystal hätte er eigentlich noch gern obendrein...

  10. 4.2
    3.6
    43
    83
    Tierhorrorfilm von Anthony C. Ferrante mit Ian Ziering und Tara Reid.

    Haialarm im Big Apple – Die hungrigen Haie melden sich mit Sharknado 2: The Second One zurück und machen nun New York City unsicher.

  11. US (2016) | Thriller, Drama
    4.8
    3.4
    135
    58
    Thriller von Farren Blackburn mit Naomi Watts und Jacob Tremblay.

    Im Thriller Shut In versucht Naomi Watts als Kinderpsychologin einem Jungen zu helfen, während ein Sturm sie im Haus festhält.

  12. US (1998) | Actionfilm, Agentenfilm
    4.2
    2.4
    42
    49
    Actionfilm von Jeremiah S. Chechik mit Ralph Fiennes und Uma Thurman.

    In der Filmadaption der Kultserie Mit Schirm, Charme und Melone tun sich zwei britische Agenten zusammen, um Sir August de Wynter zu stoppen, der es sich zum Ziel gesetzt hat, die Welt zu zerstören.

  13. 3.4
    2.8
    90
    268
    Tierhorrorfilm von Anthony C. Ferrante mit Ian Ziering und Tara Reid.

    Kommt ein Hailein geflogen: The Asylum wagt mit Sharknado – Genug gesagt! die ultimative Hai-Attacke, indem Killerhaie kraft eines Wirbelsturms auf Los Angeles herab regnen.

  14. ?
    3
    1
    Klassischer Zeichentrickfilm von Evan Ricks mit Brendan Fraser und Leonard Nimoy.

    Die wunderschöne Prinzessin Serena lebt in einem friedlichen Königreich, das von ihrem Vater, König Chandra, mit gütiger Hand geführt wird. Doch als die Prinzessin eines Tages einen Schiffbrüchigen rettet, nimmt das Unglück seinen Lauf. Der Fremde - der böse Zauberer Baraka - vertauscht mit Hilfe eines Zaubertranks seine Gestalt mit der des Königs und läßt diesen in den Kerker werfen. Serena kann fliehen, wird jedoch auf Befehl des falschen Königs von den Palastwachen verfolgt. Hilfe findet sie bei dem furchtlosen Seefahrer Sindbad, den sie überredet, sie in das Reich zu bringen, das "hinter den Schleiern des Nebels" liegt. Vor ihrer Flucht war es ihr gelungen, eine Seite mit einem rätselhaften Symbol aus dem Zauberbuch herauszureißen, das ihnen den Weg weisen soll. Die Reise über die fremden Meere wird zu einem gefährlichen Abenteuer. Denn der böse Zauberer Baraka verfolgt sie mit Hilfe seines Zauberspiegels und schickt ihnen Riesenkraken und Gewitterstürme hinterher, die das Schiff zum Kentern bringen. Doch Sindbad und die Prinzessin erreichen unbeschadet das geheimnisvolle Unterwasser-Reich. Hier begegnen ihnen die erstaunlichsten, aber freundlichen Kreaturen, die sie zu ihrem König Mondra führen. Serena und Sindbad erfahren, daß der böse Zauberer Mondras Bruder ist, mit dem er seit langer Zeit zerstritten ist. Nach kurzem Zögern gibt ihnen Mondra das Zaubermittel, mit dem sie Baraka besiegen und König Chandra retten können. Nach einer wilden Fahrt durch die Lüfte kommen Serena und Sindbad gerade noch rechtzeitig, um zu verhindern, daß Baraka den König in den Tod stürzt. Endlich kann König Chandra seine Tochter überglücklich wieder in die Arme schließen - und natürlich gibt er Sindbad die Prinzessin zur Frau.

  15. 3.9
    10
    1
    Wissenschaftlicher Dokumentarfilm von Martin Durkin mit Tim Ball und Nir Shaviv.

    Die weltweite Aufregung um das Phänomen "Globale Erwärmung" ist groß. Durch milde Winter, die Häufung von Stürmen und Überschwemmungen und durch den Rückgang des ewigen Eises in der Arktis sind Öffentlichkeit und Politik alarmiert. Doch was ist mit den wissenschaftlichen Erklärungen zur angeblich bevorstehenden Klimakatastrophe? Ist wirklich die CO2-Emission die alleinige Ursache für die klimatischen Veränderungen? "The Great Global Warming Swindle" stellt die gängigen wissenschaftlichen Theorien zur Klimaerwärmung radikal in Frage und zeigt auf, dass die Auswirkungen der CO2-Emission längst nicht so gesichert sind wie bisher angenommen.

  16. GB (2002) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Ben Fox und John Maguire mit Donal MacIntyre.

    4-teilige BBC-Dokumentation von Donal MacIntyre. Mit den Themen: Wind, Wasser, Kälte und Hitze.

  17. 7.2
    10
    1
    Familienkomödie von Wolfgang Reitherman mit Sebastian Cabot und John Fiedler.

    Ein stürmischer Tag und eine verregnete Nacht verwandeln den Einhundert-Morgen-Wald in ein reißendes Gewässer. Alle Freunde können sich retten. Doch wo ist Ferkel? Eine Flaschenpost löst Alarm aus, und eine spannende Rettungsaktion beginnt...

  18. 4.1
    2
    3
    Naturkatastrophenfilm von George Miller mit Corbin Bernsen und Julianne Phillips.

    Zwei Flutwellen verwüsten kurz hintereinander die Küsten Japans und der USA. Auf der Suche nach der Ursache der Katastrophe wird Nobelpreisträger John Wahl (Corbin Bernsen) von den Behörden als Berater aus seinem Ruhestand zurückgeholt. Doch schon bald zeigt sich, dass die Flutwellen künstlich erzeugt wurden: Ein Erpresser fordert eine Milliarde Dollar und droht damit, ganz San Diego in einer riesigen Flutwelle versinken zu lassen.

  19. 7.1
    39
    Utopie & Dystopie von Stephen Sayadian mit Andy Nichols und Michelle Bauer.

    Fünf Jahre nach einer nuklearen Katastrophe hat die radioaktive Strahlung die Menschen in zwei Lager gespalten: Sex-Negative und Sex-Positive. Die Negativen sind 99 Prozent der Überlebenden, die zwar ein dringendes Verlangen nach Sex haben, doch die bei jeder sexuellen Handlung Schmerzen verspüren und krank werden. Die Minderheit, die Positiven, kann ohne Einschränkungen Sex haben und vergnügt sich im Café Flesh. In diesem Café leiden die Negativen unter den erotischen Darbietungen. Lana hat sich, obwohl sie eigentlich sex-positiv ist, für ein Leben als Negative entschlossen, um an der Seite ihres sex-negativen Mannes leben zu können. Als sie im Café Flesh mit realem Sex konfrontiert wird, beginnt sie sich zu verändern.

  20. DE (2011) | Dokumentarfilm
    ?
    5.5
    1
    2
    Dokumentarfilm von Maria Blumencron.

    Kelsag Jigme kann ein bewegtes Leben vorweisen. So eindrucksvoll, dass nun seine Geschichte in Good Bye Tibet verfilmt wurde. Der 1949 als Sohn einer Nonne geborene Kelsag Jigme hat es sich zur Aufgabe gemacht, viele Kinder aus seiner Heimat Tibet nach Dharamsala zum Dalai Lama, wo die Kinder in SOS-Kinderdörfern aufgezogen werden, zu bringen.

    Kelsag Jigmes eigene Geschichte ist geprägt von vielen Tiefschlägen. 1949 wird er in der Provinz Kham geboren. Er muss mit ansehen, wie Maos Armee erst das Gold und den Schmuck aus den Häusern rauben und Schätze aus dem Kloster stehlen. Er muss auch miterleben, wie sich die Männer des Dorfes zum bewaffneten Widerstand aufstellen. Die Liebe begegnet ihm mit 18 Jahren. Er tritt in ein weltliches Leben ein. Die Ehe scheitert. Kelsag Jigme ist wieder allein und dazu noch alleinerziehender Vater. Seine beiden Söhne sind die ersten Kinder, die er aus Tibet herausbringt. Als er noch einmal ins Dorf zurückgeht, um seinen jüngsten Sohn zu holen, kommen Mütter und Väter auf ihn zu und bitten ihn, auch ihre Kinder mitzunehmen. So entschließt sich Kelsag Jigme Mönche und Nonnen über die fast sechstausend Meter hohen Pässe zu begleiten. Alte Menschen, politisch Verfolgte, all diejenigen, die ihren letzten Lebensabend beim Dalai Lama verbringen wollen. Kelsag Jigme liegen vor allem die Kinder am Herzen. Als im Jahre 1997 jedoch die Tochter seines Freundes auf dem Weg ins einen Armen erfriert, beschließt er seine Arbeit als Fluchthelfer niederzulegen. Er bekommt den Auftrag mit einer “Inji”-Frau, der Journalistin Maria Blumencron, noch einmal nach Tibet zu gehen, um Good Bye Tibet zu drehen.

  21. DE (2011) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    Drama von Anno Saul mit Sólveig Arnarsdóttir und Susanne Barklund.

    Kommissar Anders hat Emma angeboten, sie und ihren kleinen Sohn Kasper zu einem Familienfest auf die Halbinsel Lillon zu fahren: Eiserne Hochzeit - 65 Jahre sind die Großeltern Gunilla und Gunnar verheiratet. Robert und Emma kommen in strömendem Regen dort an, die ganze Familie Winarve ist beisammen in der Villa Winarve. Man ist ausgelassen, einige Verwandte haben dem Ehepaar zu Ehren Darbietungen vorbereitet. Anders möchte sich sofort verabschieden. Alle bitten ihn zu bleiben, doch er fährt trotzdem. Auf der Straße ist bei diesem Unwetter kaum etwas zu erkennen. Plötzlich taucht eine Frau auf, die völlig durchnässt vor dem Wagen steht. Sie macht Anders wenig Hoffnung, den Damm zum Festland noch mit dem Wagen nutzen zu können. Sie selbst musste ihn bereits zu Fuß passieren. Da Anders also eh gezwungen ist zurück zu fahren, nimmt er die Frau mit zum Familienfest, denn sie ist eine Verwandte von Emma: Elin, die Tante. Anders mischt sich unter die Gäste. Als Emma ein Lied singt, wird sie jäh unterbrochen von Elin, die außer sich ist. Alle bitten sie zu gehen - nicht wieder einer dieser peinlichen alkoholisierten Auftritte wie die Familie sie schon seit Jahren kennt. Doch Elin lässt die Bombe platzen: "Verlogen sei alles, ein Leben voller Lügen hätten die Großeltern geführt, hier müsse endlich die Wahrheit auf den Tisch." Sie stellt die ungeheuerliche Behauptung in den Raum, dass Emma nicht das Kind von Marit und Lasse sei, sondern ihres. Alle sind fassungslos, die Feier ist vorbei. Großvater Gunnar geht zu Boden, die Anzeichen für einen Infarkt sind deutlich. Man bringt ihn auf sein Zimmer. Doch selbst sein Sohn Hjalmar, der Arzt ist, kann nichts mehr für ihn tun. An einen Krankenwagen oder Hubschrauber ist bei dem Unwetter nicht zu denken und so stirbt der 86-Jährige. Kommissar Anders schaltet von privat auf beruflich um, als er eine Unstimmigkeit im Zimmer des Toten wahrnimmt. Wie kann er - ganz auf sich gestellt - die Situation kontrollieren? Emma steht unter Schock, ihr ganzes bisheriges Leben scheint über ihr zusammenzustürzen. Elin, die Zeit ihres Lebens Suchtprobleme hatte, soll ihre Mutter sein? Nachts sucht diese das Gespräch mit Emma, bittet um Verständnis. Man habe sie, als sie drogenabhängig war, entmündigt. Marit und Lasse seien froh gewesen, dass sie Emma hätten aufziehen können, da sie selbst zeugungsunfähig gewesen seien. Am nächsten Morgen beim Frühstück geht Emma auf Distanz zu Marit. Sie kann nicht verkraften, all die Jahre angelogen worden zu sein. Als Elin nicht zum Frühstück erscheint, geht Lasse nach ihr sehen. Geschockt kommt er zurück - auch Elin ist tot. Kommissar Anders verliert keine Zeit. Für ihn ist klar, dass sowohl Gunnar als auch Elin umgebracht worden sind und dass der Täter unter den Anwesenden zu suchen ist.

  22. ?
    2
    1
    Naturkatastrophenfilm von Fred Olen Ray mit Jamie Luner und Jack Scalia.

    Ein hoch entwickeltes Computer-System an einem Kernkraftwerk spielt verrückt, es droht eine Kernschmelze. Erschwerend kommt hinzu, dass zur gleichen Zeit ein verheerender Sturm die Stadt bedroht und die Gefahr steigt, dass es zum GAU kommt.

  23. ?
    5
    2
    Mysterythriller von Conor McPherson mit Ciarán Hinds und Iben Hjejle.

    Mysterienthriller um den Wittwer Michael Farr, der durch die Schriftstellerin Lena Morelle Klarheit über seine quälenden Erscheinungen bekommt

  24.  (2008) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Peter Höllrigl und Uta Heinke mit Thomas Bucheli und Jörg Kachelmann.

    Die Dokumentation Krieg der Wetterfrösche lässt die drei prominentesten Wetterfrösche der Schweiz zu Wort kommen: Thomas Bucheli, Jörg Kachelmann und Peter Wick dürfen ihre Meinung zum Geschäft der Wettervorhersage und der Konkurrenz von sich geben. Dabei herausgekommen ist eine schonungslose Abrechnung der männlichen Wetterdiven untereinander.