Die besten Filme - Veränderung
- Boonie Bears: Ein tierischesAbenteuer?21Animationsfilm von Leon Ding mit Kieran Katarey und Nawal Lamrini.
Im chinesischen Animationsfilm Boonie Bears: Ein tierisches Abenteuer bietet ein Freizeitpark seinen Besuchern die Erfahrung, sich mit einem Armreif in ein Tier ihrer Wahl zu verwandeln. Doch nicht alles läuft nach Plan.
- AufAnfang?1Dokumentarfilm von Georg Nonnenmacher und Mike Schlömer.
In seiner Doku Auf Anfang begleitet Georg Nonnenmacher einen Häftling, der nach 28 Jahren aus dem Gefängnis entlassen wird. Doch kann der Mann in der ihm nun fremden Welt wirklich neu anfangen?
- Total Thrash - The TeutonicStory?6Musikdokumentation von Daniel Hofmann.
Die Doku Total Thrash - The Teutonic Story von Daniel Hofmann lotet den Einfluss der Musikrichtung Thrash Metal in Deutschland von den 1980ern bis heute aus.
- Irrlicht6.17.5192Science Fiction-Film von JoĂ£o Pedro Rodrigues mit Mauro Costa und AndrĂ© Cabral.
Die portugiesische Science-Fiction-Musical-Komödie Irrlicht (international: Will-o'-the-Wisp) von JoĂ£o Pedro Rodrigues spielt im vielleicht erotischsten Jahr von allen: 2069. Doch dieses Jahr soll fĂ¼r König Alfredo auch ein besonders schicksalhaftes werden. Denn auf seinem Totenbett kommen die Erinnerungen an seine Jugend wieder hoch: Damals war er Auszubildender bei der Feuerwehr und begegnete mit seinem Vorgesetzten Afonso einem Mann und Liebhaber, der bereit war, die Welt mit ihm verändern zu wollen. (SR/ES)
- Tara?2Dokumentarfilm von Volker Sattel und Francesca Bertin.
Der deutsche Dokumentarfilm Tara widmet sich dem gleichnamigen Fluss, der vor den Pforten der italienischen Ortschaft Taranto vorbeiflieĂŸt. Die Hafenstadt im sĂ¼dlichen Apulien betitelte das Gewässer in seiner 3000-jährigen Geschichte mal als "Eselsfluss" und mal als "GlĂ¼cksfluss" und schrieb ihm Heilungsfähigkeiten zu. Heute ist sein Wasser im Zuge der Umweltverschmutzung verdreckt und die Anwohner ringen mit historischen Traditionen und wirtschaftlicher Ausbeutung. Die Filmemacher Volker Sattel und Francesca Bettin kommen mit den Menschen vor Ort ins Gespräch. (ES)
- Immer wiederDienstag5.861Tragikomödie von Annika Appelin mit Marie Richardson und Peter Stormare.
Karin (Marie Richardson) muss ihr Leben neu ausrichten. Lange dachte sie, sie hätte alles im Griff und opferte sich deshalb hingebungsvoll fĂ¼r ihren Mann und ihre Tochter auf. So verlief ihr Leben in geregelten Bahnen. Aber ein Schicksalsschlag zwingt sie schlieĂŸlich dazu, sich neu zu erfinden. Denn ihr Ehemann Sten (Björn Kjellman) war ihr untreu und plötzlich fragt Karin sich, was sie eigentlich selbst erreichen will. Mit gutem Essen, Freunden und Leidenschaft stellt sie in der schwedischen Komödie Immer wieder Dienstag ein neues Leben fĂ¼r sich auf die Beine. (SK/ES)
- Franky FiveStar6.3161Tragikomödie von Birgit Möller mit Lena Urzendowsky und Cino Djavid.
In der märchenhaften Tragikomödie Franky Five Star ringt Lena Urzendowsky mit unterschiedlichen Facetten ihrer Identität, die im Hotel ihres Kopfes zu Hause sind.
- Die geschĂ¼tztenMänner?142Science Fiction-Film von Irene von Alberti mit Britta Hammelstein und Mavie Hörbiger.
Die geschĂ¼tzten Männer taucht nach einem Sci-Fi-Roman von Robert Merle in ein Deutschland der nicht allzu fernen Zukunft ein: Eigentlich wurden Geschlechter-Differenzen längst Ă¼berwunden, doch der Ausbruch einer eigentĂ¼mlichen Krankheit, die nur Männer tötet, bringt die Gesellschaft erneut in Schieflage. Der Männer-Virus äuĂŸert sich nämlich zunächst mit Wut und sexuellen Ăœbergriffen. Ein Krieg der Geschlechter ist so vorprogrammiert und die Frauen Ă¼bernehmen die Regierung. Jetzt kann nur noch ein Impfstoff helfen. Doch will wirklich jede die männliche Bevölkerung retten? (ES)
- Vom Ende einesZeitalters?4Dokumentarfilm von Gabriele Voss und Christoph HĂ¼bner.
Lange lebte das Ruhrgebiet vom Bergbau. 2018 wurde mit "Prosper-Haniel" auch der letzte Schacht zum Kohle-Abbau aufgegeben. Vom Ende eines Zeitalters erzählt die Doku von Gabriele Voss und Christoph HĂ¼bner (Nachlass, Nachspiel). Die beiden gehen seit beinahe 40 Jahren in derselben Zeche ein und aus, um fĂ¼r ihren Zyklus "Prosper/Ebel: Chronik einer Zeche und ihrer Siedlung" das Fortschreiten der Zeit zu dokumentieren. Nun endet das Industriezeitalter und auch ihre Film-Reihe. (ES)
- Step byStep?61Dokumentarfilm von Felix Starck.
In der deutschen Doku Step by Step Ă¼berdenken Valentina Blaumann und Felix Starck (Expedition Happiness) ihr Leben, als die Ankunft ihres Sohnes Oskar immer näher rĂ¼ckt. Die Frage, wie ihr Kind aufwachsen soll, treibt sie nach Mallorca. Auf der Insel wollen die dem GroĂŸstadtleben entkommen und einen Neuanfang in der Natur wagen, um ihren Blick fĂ¼r das wirklich Wichtige zu schärfen. Schritt fĂ¼r Schritt mĂ¼ssen Hindernisse Ă¼berwunden werden, um ein neues Zuhause fĂ¼r ihre kleine Familie zu schaffen. (ES)
- WeiĂŸt dunoch5.173Tragikomödie von Rainer Kaufmann mit Senta Berger und GĂ¼nther Maria Halmer.
Die Zeiten in denen Marianne (Senta Berger) und GĂ¼nter (GĂ¼nther Maria Halmer) bis Ă¼ber beide Ohren ineinander verliebt waren, liegen in WeiĂŸt du noch? weit zurĂ¼ck. SchlieĂŸlich sind beide schon Ă¼ber 70 und sehr lange verheiratet. Die gemeinsamen Kinder sind längst ausgezogen und die graue Alltags-Routine ist eingekehrt, bei der man schon mal den eigenen Hochzeitstags vergisst.
Doch ihr Freund Heinz (Konstantin Wecker) will Abhilfe schaffen: Eine einfache Pille soll all die schönen Erinnerungen an damals zurĂ¼ckbringen. Tatsächlich zeigt das Wundermittel Wirkung. Was dabei keiner bedacht hat: Es gibt auch ein paar Momente, die das Paar ganz bewusst aus dem eigenen Gedächtnis gestrichen hat. (ES)
- Ghosts?4Drama von Azra Deniz Okyay mit Baran Çakmak und Ihsan Ozgen.
Das tĂ¼rkische Drama Ghosts zeigt die Gentrifizierung Istanbuls anhand von vier Charakteren, die einen Tag in der Metropole erleben.
- Baghead5.133320Horrorfilm von Alberto Corredor mit Freya Allan und Jeremy Irvine.
Im Horrorfilm Baghead erbt eine Tochter mit dem Pub ihres Vaters auch eine Kreatur, mit der man zwei Minuten lang Kontakt zu Verstorbenen aufnehmen kann. Doch wehe dem, der die Regeln bricht.
- The Story ofLooking?3Dokumentarfilm von Mark Cousins.
In der britischen Dokumentation The Story of Looking sinniert Mark Cousins Ă¼ber den Sehsinn und die visuelle Wahrnehmung des Menschen nach, als er sich selbst einer Augenoperation stellen muss.
- Prinzessinnentausch 3: Auf der Jagd nach demStern5.34.542Romantische Komödie von Mike Rohl mit Vanessa Hudgens und Sam Palladio.
In der romantischen Weihnachtskomödie Prinzessinnentausch 3: Auf der Jagd nach dem Stern schlĂ¼pft Vanessa Hudgens erneut in die Rollen von Königin Margaret, Prinzessin Stacy und Lady Fiona, um das Weihnachtsfest vor einer Katastrophe zu retten.
- Immer der Nasenach4.332Drama von Kerstin Polte mit Claudia Michelsen und Corinna Harfouch.
FĂ¼r Tanja (Claudia Michelsen) brechen harte Zeiten an: Nicht nur macht sie in Immer der Nase nach eine Scheidung durch, sie wird auĂŸerdem mit knapp 50 entlassen. Mutig nimmt sie sich der neuen Herausforderung an und will beweisen, dass sie noch immer mit allen mithalten kann. (JFW)
- Die Welt jenseits derStille?41Dokumentarfilm von Manuel Fenn.
Die deutsche Doku Die Welt jenseits der Stille blickt während der Corona-Pandemie hinter die Kulissen: Wie gehen Menschen auf der ganzen Welt mit der Ausnahmesituation um?
- Fado - Die Stimmen vonLissabon?2Dokumentarfilm von Celine Carlisle und Judit Kalmar.
Die Musik-Dokumentation Fado - Die Stimmen von Lissabon zeigt den traditionellen portugiesischen Musikstil, der den Kampf des Lebens verarbeitet, am Beispiel eines verschwindenden Altstadt-Viertels und seiner Bewohner:innen.
- Alle wollen geliebtwerden5.8151Tragikomödie von Katharina Woll mit Anne Ratte-Polle und Lea Drinda.
In der deutschen Tragikomödie Alle wollen geliebt werden gerät eine Psychotherapeutin an einem heiĂŸen Sommertag an ihre Grenzen.
- Museum of theRevolution?7.82Dokumentarfilm von Srdjan Keca.
Die Doku Museum of the Revolution zeigt drei Frauen, die im Keller eines aufgegebenen Museums-Baus im serbischen Belgrad leben.
- Endlich unendlich - Der Traum vom ewigenLeben?4.821Dokumentarfilm von Stephan Bergmann.
Die Dokumentation Endlich unendlich geht der Frage nach, wie wir als Menschen in Zukunft leben wollen und ob wir als Cyborgs mit optimierten Körpern den Tod Ă¼berwinden könnten.
- Jackie theWolf?31Dokumentarfilm von Tuki Jencquel.
Paris im Sommer 2018: Die 74-jährige Jacqueline Jencquel lebt ein angenehmes Leben in einer schönen Wohnung. Abgesehen von ein paar Wehwehchen hat sie ein angenehmes, selbstbestimmtes Leben. Doch die Frau, die nicht nur eine BefĂ¼rworterin der Sterbehilfe, sondern auch die Mutter des Regisseurs Tuki Jencquel ist, der ihr seinen Dokumentarfilm Jackie the Wolf widmet, will sterben – einfach, weil sie ein gewisses Alter nicht Ă¼berschreiten möchte. Die AnkĂ¼ndigung, dass sie bald ein weiteres Mal GroĂŸmutter werden soll, lässt sie jedoch zögern. (SK)
- Strange Way ofLife640Western von Pedro AlmodĂ³var mit Pedro Pascal und Ethan Hawke.
Nach 25 Jahren besucht Silva (Pedro Pascal) seinen Freund, den Sheriff Jake (Ethan Hawke), wieder. Die beiden freuen sich Ă¼ber ihr Wiedersehen nach so langer Zeit. Aber sie wissen in Pedro AlmodĂ³vars Kurzfilm-Western Strange Way of Life, den er fĂ¼r die Modefirma Saint Laurent gedreht hat, genau, dass das Treffen einen dĂ¼steren ernsten Hintergrund hat, der in ihrer Vergangenheit ruht.
Strange Way of Life kam in Deutschland zusammen mit AlmodĂ³vars ebenfalls halbstĂ¼ndigen Tilda Swinton-Kurzfilm The Human Voice als Double-Feature unter dem Titel AlmodĂ³var Shorts: Strange Way of Life & The Human Voice ins Kino. (SK)
- SoldCity?3Dokumentarfilm von Leslie Franke.
Der deutsche Dokumentarfilm Sold City beschäftigt sich mit der Beobachtung, dass Wohnen nicht länger kein Menschenrecht ist. Denn wenn der Wohnbau nicht länger gemeinnĂ¼tzig ist, bedeutet das, nur der Markt bestimmt, wo jemand leben kann. Filmemacherin Leslie Franke untersucht den Immobilien-Boom anhand von Betroffenen in vier Ländern und sechs Städten in Europa: in Deutschland in Berlin, Hamburg und MĂ¼nchen, in Frankreich in Paris, in Ă–sterreich in Wien und in GroĂŸbritanniens Hauptstadt London. Doch gibt es Ă¼berhaupt Chancen, dem Trend etwas entgegenzusetzen?
Teil 1 von Sold City trägt den Titel "Eigentum statt Menschenrecht", Teil 2 heiĂŸt "Enteignung statt Miete fĂ¼r die Rendite". (ES)
- Die Werwölfe vonDĂ¼sterwald4.81527Fantasyfilm von François Uzan mit Franck Dubosc und Suzanne ClĂ©ment.
Mit Netflix' Fantasy-Film Die Werwölfe von DĂ¼sterwald wird das gleichnamige Gesellschaftsspiel verfilmt: Eine französische Familie findet sich beim Spielen unerwarteten im Mittelalter-Setting mit Monster-Bedrohung wieder.