?

Sold City

Kinostart: 06.06.2024 | Deutschland (2024) | Dokumentarfilm | 204 Minuten | Ab 0

Sold City ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2024 von Leslie Franke.

Aktueller Trailer zu Sold City

Komplette Handlung und Informationen zu Sold City

Der deutsche Dokumentarfilm Sold City beschäftigt sich mit der Beobachtung, dass Wohnen nicht länger kein Menschenrecht ist. Denn wenn der Wohnbau nicht länger gemeinnützig ist, bedeutet das, nur der Markt bestimmt, wo jemand leben kann. Filmemacherin Leslie Franke untersucht den Immobilien-Boom anhand von Betroffenen in vier Ländern und sechs Städten in Europa: in Deutschland in Berlin, Hamburg und München, in Frankreich in Paris, in Österreich in Wien und in Großbritanniens Hauptstadt London. Doch gibt es überhaupt Chancen, dem Trend etwas entgegenzusetzen?

Teil 1 von Sold City trägt den Titel "Eigentum statt Menschenrecht", Teil 2 heißt "Enteignung statt Miete für die Rendite". (ES)

Produktionsland
Deutschland
Alternativtitel
Sold City - Die marktgerechten Mieter*innen; Teil 1: Eigentum statt Menschenrecht; Teil 2: Enteignung statt Miete für die Rendite
Altersfreigabe
Ab 0
Genre
Dokumentarfilm
Zeit
2020er Jahre
Ort
EuropaDeutschlandEnglandÖsterreichFrankreichLondonBerlinHamburgMünchenWienParisStadt
Stimmung
Geistreich
Handlung
WohnungMarktVeränderungWirtschaftStadtlebenEinwohnerWandelImmobilienmaklerHauswohlhabendMarktBesitzKaufenVerkaufen

Schaue jetzt Sold City

Cast & Crew

Bestzung & Crew von Sold City

Crew
Regisseur/in
Kameramann/frau
Kameramann/frau
Komponist/in
Komponist/in

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Sold City

00
? / 10
1 Nutzer hat diesen Film bewertet. Ab 10 Bewertungen zeigen wir den Schnitt.
0

Nutzer sagen

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

3

Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt

0

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare