Die besten Filme - Tänzer

Du filterst nach:Zurücksetzen
Tänzer
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2010) | Tanzfilm, Dokumentarfilm
    6.6
    7.7
    13
    2
    Tanzfilm von Anne Linsel und Rainer Hoffmann mit Pina Bausch.

    Im Sommer 2008 realisierte Pina Bausch ihr Stück Kontakthof mit Jugendlichen im Alter ab 14 Jahren. Junge Menschen, die bereit waren, sich zu entdecken und mitzuteilen. Ihre Jugendlichkeit, Unsicherheit und Neugier kreieren eine vollkommen neue Ausstrahlung des Stückes, das Pina Bausch zuvor 1978 mit professionellen Tänzern und 1998 mit Senioren ab 65 inszeniert hatte. 13 Jungen und 13 Mädchen sind die Hauptfiguren des Dokumentarfilms. Sie kommen von verschiedenen Schulen, aus unterschiedlichen Schichten. Einige Jugendliche haben einen Migrationshintergrund, etliche hatten noch nie den Namen Pina Bausch gehört. Der Film beobachtet die Proben mit den Jugendlichen und begleitet sie bis zur Premiere im November 2008. Im Vordergrund steht das Hineinwachsen in einen künstlerischen Prozess, der sich wesentlich mit der eigenen Identität und dem Lebensgefühl von Jugendlichen in unserer Zeit auseinandersetzt.

  2.  (1940) | Komödie
    6.2
    8
    41
    1
    Komödie von Dorothy Arzner mit Maureen O'Hara und Louis Hayward.

    Judy O'Brien is an aspiring ballerina in a dance troupe. Also in the company is Bubbles, a brash mantrap who leaves the struggling troupe for a career in burlesque. When the company disbands, Bubbles gives Judy a thankless job as her stooge. The two eventually clash when both fall for the same man.

  3. IN (2011) | Drama, Biopic
    ?
    7
    Drama von Milan Luthria mit Vidya Balan und Naseeruddin Shah.

    Der indische Film The Dirty Picture von Milan Luthria erzählt vom Aufstieg und Fall der südindischen Schauspielerin Silk Smitha.

  4.  (1973) | Liebesfilm
    ?
    6
    Liebesfilm von Arthur Barron mit Robby Benson und Glynnis O'Connor.

    Jeremy Jones besucht die 10. Klasse an der High School of Music and Art. Der leidenschaftliche Cello-Spieler verliebt sich in die attraktive Balletttänzerin Susan Rollins. Jeremys kluger Cellolehrer steht dem Jungen mit Rat und Tat zur Seite, und tatsächlich beginnt Susan die Gefühle zu erwidern. Als Susan aber mit ihrem Vater nach Detroit umziehen soll, droht die junge Liebe zu zerbrechen.

  5. US (1958) | Tanzfilm
    6.6
    7.5
    18
    2
    Tanzfilm von Maya Deren mit Don Freisinger und Richard Sandifer.

    Tänzer, die eine Reihe von Ballett-Bewegungen zeigen, gleiten scheinbar schwerelos vor einem sich langsam ändernden Sternenhintergrund entlang. Ihre Darbietungen werden von Blechbläsern und Percussions begleitet.

  6. ?
    2
    1
    Horrorfilm von James Shyman mit Cindy Ferda und James Carroll Jordan.

    Eine Polizistin ermittelt verdeckt als Tänzerin an einem alten Theater, um einen Serienkiller zu fassen, der Mädchen umbringt, die für eine Rolle in einem Musical vorsprechen.

  7. GB (2010) | Komödie, Musikfilm
    6.1
    13
    4
    Drama von Shimmy Marcus mit Martin Compston und Felicity Jones.

    In dem Musikfilm Soulboy verliebt sich Kartoffellieferant Martin Compston in die Dancing-Queen Nichola Burley und schwingt selbst das Tanzbein.

  8. 6.1
    6.6
    11
    4
    Musikfilm von Carlos Saura mit Sara Baras und Montse Cortés.

    Flamenco, Flamenco ist eine Dokumentation des Altmeisters Carlos Saura über den rhythmischen Tanz aus Andalusien und das damit verbundene Lebensgefühl.

  9. 5.3
    5
    6
    Horrorfilm von Bud Townsend mit Cameron Mitchell und Anne Helm.

    Durch einen von seinem Boss Max Black verursachten Unfall hat Maskenbildner Vincent Renard ein schrecklich entstelltes Gesicht. Er hat jedoch einen Racheplan ausgearbeitet. Er entführt Max und Go-Go-Tänzerin Theresa und bringt sie in sein eigenes Wachsfigurenkabinett - in dem die Figuren leben und durch ein Serum in eine Starre versetzt werden!

  10. DE (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Françoise Ha Van Kern.

    "Die Solotänzerin Sylvie Guillem sagt oft, eine sonderbare Kraft treibe sie an, die stärker als sie selbst sei: 'Ich fühle mich immer von dem angezogen, was ich nicht kenne. Dann fürchte ich mich und hasse meine Angst, aber ich muss einfach loslaufen!' Dieser unbezwingbare Drang nach dem Unbekannten, gepaart mit der panischen Angst vor dem Versagen, stehen im Mittelpunkt von Françoise Ha Van Kerns Film 'Sylvie Guillem: Tanz auf dem Vulkan'. Was treibt die weltweit bekannte und geschätzte Tänzerin, die wie ein Rockstar umjubelte Tänzerin an, mit über 40 Jahren so viel zu riskieren? Um diese Frage kreist der Film", so der Autor der vorliegenden Dokumentation, Dominique Frétard. Seit 2003 widmet sich die Primaballerina, die als eine der berühmtesten Tänzerinnen der Welt gilt, mit sichtlichem Vergnügen zusätzlich dem Tanztheater und dem Gesang und machte sich auch als Choreographin einen Namen. Ihre Partner sind die beiden Shootingstars der britischen Tanzszene, Russell Maliphant und Akram Khan, sowie der kanadische Theaterregisseur Robert Lepage. Der Film zeigt unter anderem die Proben an "Eonnagata" (2009) in Kanada, einer Kreation von und mit Sylvie Guillem, Robert Lepage und Russell Maliphant, die im Rahmen von "Spielzeit Europa" 2009 in Berlin ihre Deutschlandpremiere feierte. Außerdem sind Ausschnitte aus den Stücken "Push" von Russell Maliphant, "Bolero" von Maurice Béjart, "Schwanensee" sowie aus "Sacred Monsters" von Akram Khan zu sehen, in dem sich orientalische Tradition und westliche Tanztechnik begegnen. Mit 40 Jahren ist Sylvie Guillem mit Feuereifer und Staunen dabei, Neues zu erkunden und zu entdecken. Unverkennbar sind ihr Wunsch und ihre Freude, sich ständig zu übertreffen und infrage zu stellen.

  11. DE (1960) | Monsterfilm, Horrorfilm
    4.5
    16
    7
    Abenteuerfilm von Fritz Böttger mit Alexander D'Arcy und Barbara Valentin.

    Für eine Revue in Singapur werden in New York Tänzerinnen gesucht und der Manager Gary veranstaltet zu diesem Anlass ein Casting. Schon bald wird deutlich, welche Auswahlkriterien für diesen Job gelten. Qualifiziert doch eher eine dralle Figur und eine gewisse Zeigefreudigkeit die Mädchen, als eine tänzerische Ausbildung. Schnell sind acht Kandidatinnen ausgewählt, wobei der imposanten Babs schon eine Drehung auf der Stelle genügt, um eine Zusage zu bekommen. Der Flug verläuft ganz anders als geplant, denn das Flugzeug stürzt ab. Wie durch ein Wunder überleben Gary, sein Gehilfe und alle acht Mädchen unverletzt und treiben in einem Schlauchboot in der Südsee. Bevor ihnen der Durst die Sinne raubt, sichten die Schiffbrüchigen eine Insel am Horizont und schon bald erreichen sie das rettende Ufer. Zunächst scheint die Insel ein kleines Paradies zu sein. Als die Gruppe aber das Häuschen eines Geologie-Professors findet, machen sie eine schreckliche Entdeckung: Der Professor hängt tot in einem riesigen Spinnennetz. Doch die Mädchen lassen sich die Laune nicht verderben, räumen das Haus auf und feiern mit zwei Mitarbeitern des toten Professors, die inzwischen auf der Insel angekommen sind, ein rauschendes Fest. Der nächste Schreck läßt aber nicht lange auf sich warten. Als Gary nämlich auf Erkundungstour geht, wird er von einer ekeligen Riesenspinne angegriffen und gebissen. Doch Gary ist nicht tot, vielmehr verwandelt er sich in ein Wesen, dass eine gewisse Ähnlichkeit mit einem Werwolf hat und fortan die Gruppe der Mädchen dezimiert.

  12.  (1935) | Komödie
    ?
    Komödie von Georg Asagaroff mit Hansi Amstaedt und Arthur Bergen.

    Erstverfilmung des Romans "Der Tolle Blomberg" von Josef Winkler durch den Regisseur Georg Asagaroff.

  13. CH (2010) | Dokumentarfilm
    ?
    5.8
    2
    3
    Dokumentarfilm von Gitta Gsell.

    Bödälä – Dance the Rhythm ist ein temporeicher Film über Menschen, die ihre Füsse archaisch und kraftvoll zu ihrem künstlerischen Ausdrucksinstrument machen. Ausgehend vom Bödelen in der Innerschweiz begibt sich der Film auf eine Reise zu Stepptanz, Flamenco und Irish Dance. Das rhythmische Aufstampfen der Schuhe erinnert an urchige rituelle Volkstänze. Aus dem «Tanz des Volkes» entstehen Show- und Wettkampftänze. Der Film begegnet leidenschaftlichen Tänzerinnen und Tänzern, Menschen, die im Rhythmus ihrer Füsse Freude, Lust und Trauer ausdrücken.

  14. ?
    1
    Drama von Steve Binder mit Nicole Eggert und Rosemary Forsyth.

    Sie kam mit dem Traum Tänzerin zu werden nach New York und fand den exotischen Tanz. Das Schicksal beschert ihr einen Liebhaber der die Gewalt liebt.

  15. ?
    10
    1
    Horrorfilm von Ron Purtee mit Melantha Blackthorne und Stephanie Brandenburg.

    In einer kleinen Stadt in der Nähe des Lake Michigan übernimmt eine Gruppe von Nazis langsam die Kontrolle. Können die Go Go Girls die Stadt retten? Und wird Tommy Barb jemals in die Augen schauen?

  16.  (1978) | Drama, Liebesfilm
    ?
    1
    Drama von John G. Avildsen mit Paul Sorvino und Anne Ditchburn.

    New York in den 1970er Jahren: Wegen eines Muskelschadens muss Tänzerin Sarah Gantz ihren Traum von der großen Karriere aufgeben. Doch der Kolumnist Lou Friedlander, mit dem Sarah in der Bronx Tür an Tür lebt, gibt ihr die Kraft, doch noch an sich und ein Leben im Rampenlicht zu glauben.

  17.  (1954) | Melodram, Drama
    ?
    1
    Drama von Harald Reinl mit Christine Kaufmann und Josefin Kipper.

    Der schweigende Engel ist ein deutsches Drama von Harald Reinl aus dem Jahre 1954.

  18. 5.8
    14
    Drama von Youssef Chahine mit Mohsen Mohieddin und Naglaa Fathi.

    Autobiografisch geprägt erzählt Youssef Chahine vom filmverrückten jungen Ägypter Yehia, der im Kriegsjahr 1942 mit seinen Freunden von Hollywood und einem US-Stipendium träumt während deutsche Truppen auf das weltoffene Alexandria marschieren, der nationale Widerstand gegen die britische Besatzungsmacht brodelt, interreligiöse Beziehungen und heimliche Liebe an den Umständen der Zeit zerbrechen.

  19. JP (1951) | Drama
    ?
    15
    1
    Drama von Mikio Naruse mit Sô Yamamura und Mieko Takamine.

    Japanischer Film aus dem Jahre 1951, auch bekannt unter dem Namen The Dancer.

  20.  (1934) | Tanzfilm, Musical
    7
    12
    1
    Tanzfilm von Mark Sandrich mit Fred Astaire und Ginger Rogers.

    Mimi Glossop will sich scheiden lassen. Um ihren Mann loszuwerden, muss sie jedoch einen Seitensprung vortäuschen. Ihre Tante Hortense und ihr Anwalt engagieren einen Gigolo, mit dem sich Mimi in einem englischen Badeort treffen soll. Doch das Täuschungsmanöver verläuft anders als geplant. Denn dort verliebt sie sich in den amerikanischen Tänzer Guy Holden, den sie fälschlicherweise für “ihren Seitensprung” hält.

  21.  (1945) | Tanzfilm, Essay-Film
    6
    6.3
    6
    1
    Tanzfilm von Maya Deren mit Talley Beatty.

    Avantgarde-Kurzfilm von Maya Deren, über einen Ballett-Tänzer, dessen Choreographie Raum und Zeit transzendiert.

  22.  (1980) | Erotikthriller
    ?
    9
    1
    Erotikthriller von Toshiharu Ikeda mit Erina Miyai und Yukari Taguchi.

    Nach einer Aufführung von Schwanensee wird die Star-Ballerina von der Leiterin einer renommierten Ballettschule eingeladen, ihrer Akademie beizutreten. Sie stimmt zu und beginnt ihre Ausbildung an einem geheimnisvollen Ort. Die jungfräuliche Ballerina lernt schnell, dass die Tanzschule eine dunkle Seite besitzt...

  23. FR (2013) | Drama
    6.9
    5.9
    16
    6
    Drama von Mahamat-Saleh Haroun mit Souleymane Démé und Anaïs Monory.

    In Grigris’ Glück, Tschads Oscar-Beitrag 2014, träumt ein Mann mit einem gelähmten Bein von einer Karriere als Tänzer und gerät mit Gangstern aneinander.

  24. DE (2014) | Dokumentarfilm
    ?
    9
    3
    Dokumentarfilm von Claus Wischmann.

    Karneval! – Wir sind positiv bekloppt ist eine Dokumentation über den Kölner Karneval und seine Organisatoren, Umzugsteilnehmer und Besucher.