Die besten Filme - Fremder
- Willkommen aufDeutsch6.36.5247Biopic von Hauke Wendler und Carsten Rau.
Hauke Wendlers Dokumentarfilm zeigt wie ein Willkommen auf Deutsch funktioniert und entlarvt dabei Schwierigkeiten und Vorurteile der deutschen Einwanderungs-Politik am Beispiel eines Asylbewerberheims.
- Himmelverbot6.85.8132Biopic von Andrei Schwartz.
In der Dokumentation Himmelverbot begleitet Andrei Schwartz den lebenslänglich verurteilten rumänischen Häftling Gavriel Hrib nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis.
- Das Jahr derWende?Drama von Jean-Luc Wey mit Maurice Aufair und Károly Eperjes.
Januar 1957, in einer kleinen Stadt der Westschweiz. Ein bürgerliches Haus, Wohnsitz der beiden Schwestern Clara und Thérèse, deren Charaktere kaum gegensätzlicher sein könnten, Nach der Internierung ihres Vaters haben die beiden Frauen die Leitung des Familienbetriebes, spezialisiert in Präzisionsoptik, übernommen. Da bricht des Parkett des Musikzimmers ein, vom Hausbock befallen. Karoly, ein ungarischer Flüchtling, ein Mann, der alles kann, soll den Schaden beheben. Im scheinbar unabänderlichen Alltag der beiden Frauen wird die Gegenwart des Ungarn ihre Spuren hinterlassen.
- No CamerasAllowed?92Musikdokumentation von James Marcus Haney.
In seiner Doku No Cameras Allowed berichtet Regisseur James Marcus Haney von seinen Abenteuern, die er erlebte, als er sich auf ca 50 Festivals schlich, ohne für Tickets zu bezahlen.
- Vendredisoir7.6141Drama von Claire Denis mit Vincent Lindon und Hélène de Saint-Père.
Laure (Valérie Lemercier) ist auf dem Weg zu einem Dinner mit ihren Freunden. Doch ein Streik von Bus und Bahn sorgt für ein Verkehrschaos. Sie bleibt im Stau stecken und entscheidet sich, den Anhalter Jean (Vincent Lindon) mitzunehmen. Sie fühlen sich sofort zueinander hingezogen und verbringen gemeinsam eine leidenschaftliche und ereignisreiche Nacht.
- PrinzRibbit5.84.562Animationsfilm von Chuck Powers mit Russell Peters und Cherami Leigh.
Der Animationsfilm Prinz Ribbit erzählt die Geschichte von einem traurigen Frosch in einer tiefen Identitätskrise.
- Das Zeichen der4?31Drama von Graham Cutts mit Arthur Wontner und Ian Hunter.
Sherlock Holmes muss das Leben einer jungen Frau retten, die von einem entlaufenen Sträfling bedroht wird. Dieser fühlt sich nämlich von ihrem Vater um den gerechten Anteil an einem indischen Schatz bedroht.
- DieFamilie?7.362Dokumentarfilm von Stefan Weinert.
In der Dokumentation Die Familie erinnern sich Hinterbliebene an ihre Angehörigen, die an der innerdeutschen Grenze zu Tode kamen.
- E-Team6.8162Dokumentarfilm von Ross Kauffman.
Die Dokumentation E-Team folgt einer amerikanischen Sondereinheit, einem sogenannten Emergencies Team, dessen Aufgabe es ist, Kriegsverbrechen zu dokumentieren und dem Rest der Welt zugänglich zu machen. Ross Kauffman begleitet in diesem Fall ein E-Team während der gefährlichen Arbeit im Grenzgebiet von Syrien und Libyen.
- TheVisitor?91Dokumentarfilm von Katarina Schroeter mit Katarina Schroeter.
In ihrem dokumentarischen Film-Essay The Visitor begleitet Katarina Schröter fremde Menschen durch ihre Heimatstädte.
- ParaÃso - Was wiegt dieLiebe??51Liebesfilm von Mariana Chenillo mit Andrés Almeida und Daniela Rincón.
Im mexikanischen Drama ParaÃso versucht ein übergewichtiges Paar nach einem Umzug ins Zentrum der Schönen und Reichen seine Beziehung zu kitten, indem beide Partner abnehmen.
- Nagarik?13Drama von Ritwik Ghatak mit Satindra Bhattacharya und Prabha Devi.
Das vor dem Hintergrund der Teilung Bengalens spielende Sozialdrama erzählt von einer entwurzelten gutbürgerlichen Mittelklassefamilie, die in der neuen Heimat trotz aller Bemühungen in die Armut abzurutschen droht, und gilt als erster Film des künstlerisch unabhängigen indischen Kinos, des sogenannten Parallel Cinema.
Handlung von Nagarik
Im Zuge der Unabhängigkeit Indiens im Jahr 1947 und der Gründung von zwei separaten Staaten kam es auch zur Teilung des vormals geeinten Bengalen. Zu den Flüchtlingen, die sich deshalb aus ihrer angestammten Heimat im Ostteil der Region auf gen Westen machten, gehörte auch die Familie von Ramu (Prabha Devi). Ihr neues Zuhause fanden sie in einem heruntergekommenen Viertel der Millionenmetropole Kalkutta. Doch die aus Geldmangel gewählte neue Bleibe, in der Ramu gemeinsam mit seinen Eltern und der jüngeren Schwester Sita (Sova Sen) nun lebt, ist kaum noch mit dem geräumigen Anwesen vergleichbar, das sie einst in Ostbengalen bewohnten. Mit der Abstufung im Gesellschaftsstand kann sich die gutbürgerliche Familie nur schwer abfinden. Ramu findet als frischgebackener Absolvent trotz stetiger Bemühungen keine Anstellung, mit der er für den ausreichenden Unterhalt seiner Angehörigen sorgen kann. Während die Mutter (Prabha Devi) eher still alten Zeiten nachtrauert, übt sich der wegen seiner Sehbehinderung arbeitsunfähige Vater (Kali Bannerjee) in offenem Zynismus, ist mit diesem Verhalten aber seinen beiden Kindern auch keine Hilfe, die sich einen letzten Rest Optimismus bewahrt haben. Da Sita im heiratsfähigen Alter ist, wird sie etlichen potenziellen Ehemännern und deren Familienangehörigen vorgeführt, die aber nur Spott und Häme für die ärmliche Sippschaft von gleichem Stand übrig haben. Enttäuscht vom Verhalten seines sich abwendenden Freundes Jatin (Keshto Mukherjee) erweist sich als einziger Lichtblick im Leben von Ramu seine Jugendliebe Uma (Ketaki Dutta), die aber auch zu tun hat, Mutter und Schwester Shefali (Geeta Shome) über die Runden zu bringen. Um die leere Haushaltskasse aufzubessern, wird der Chemiker Sagar (Ajit Bannerjee) als Untermieter einquartiert, der sich heimlich in Sita verliebt. Doch dessen kläglicher Beitrag reicht auch nicht, um der Verschuldung Herr zu werden, und die einst gut situierte Mittelstandsfamilie rutscht immer weiter in die Armut ab.Hintergrund & Infos zu Nagarik
Die filmgeschichtliche Bedeutung des Regiedebüts von Ritwik Ghatak wurde von der breiten Öffentlichkeit zunächst nicht wahrgenommen, da das Familiendrama erst 1977 nach dem Tod des Regisseurs in die Kinos kam und davor lange Zeit der drei Jahre später von Satyajit Ray realisierte Film Apus Weg ins Leben: Auf der Straße aus dem Jahr 1955 als erster Independent-Film Indiens galt. - Judgment - Grenze derHoffnung6.37146Drama von Stephan Komandarev mit Assen Blatechki und Harry Anichkin.
Im bulgarischen Drama Judgment – Grenze der Hoffnung arbeitet ein Mann als Menschenschmuggler und wird dabei von Ereignissen aus seiner Vergangenheit eingeholt.
- Tatort: Frohe Ostern,Falke5.7416Drama von Thomas Stiller mit Wotan Wilke Möhring und Petra Schmidt-Schaller.
In dem Tatort: Frohe Ostern, Falke muss Wotan Wilke Möhring als Kommissar Falke seine Kollegin aus den Händen von Geiselnehmern befreien.
- Hördur - Zwischen denWelten5.77134Drama von Ekrem Ergün mit Almila Bagriacik und Felicitas Woll.
Im deutschen Drama Hördur – Zwischen den Welten schließt ein Mädchen Freundschaft mit einem Islandpony und entdeckt trotz des Verbots ihres Vaters die Freude am Reiten.
- Ein Papagei imEiscafé?6Drama von Ines Thomsen.
Die Dokumentation Ein Papagei im Eiscafé beleuchtet unterschiedliche Schicksale im Migranten-Viertel von Barcelona: El Raval.
- Hirschen - Da machst wasmit!4.4683Komödie von George Inci mit George Inci und Beatrice von Moreau.
In der österreichischen Komödie Hirschen versucht eine kurz vor der Auflösung stehende Dorfgemeinschaft, neue Einnahmequellen zu finden, um ihre Heimat nicht verlassen zu müssen.
- Kruso5.7127Drama von Thomas Stuber mit Jonathan Berlin und Albrecht Schuch.
In der Romanverfilmung Kruso von Lutz Seiler versuchen Jonathan Berlin und Albrecht Schuch, ihre Gaststätte über Wasser zu halten, als immer mehr Auswanderer Hiddensee verlassen.
- Red KillZone2.634Actionfilm von Iain Carson mit Morgan Obenreder und Joshua Marble.
Im futuristischen Action-Thriller Red Kill Zone muss ein Geschwisterpaar vor ein paar Drohnen davonlaufen, die fälschlicherweise auf sie angesetzt wurden.
- DasLöwenmädchen6.4326Drama von Vibeke Idsøe mit Rolf Lassgård und Kjersti Tveterås.
In der norwegischen Romanverfilmung Das Löwenmädchen wird eine junge Frau aufgrund ihres Gendefekts im Haus versteckt gehalten, weil sie am gesamten Körper behaart ist.
- TrashDetective6.66.8367Kriminalfilm von Maximilian Buck mit Rudolf Waldemar Brem und Therese Hämer.
Im schwäbischen Kriminalfilm Trash Detective muss ein Schrottliebhaber auf eigene Faust eine Tötung aufklären, weil niemand ihm glaubt, dass der Mord überhaupt geschehen ist.
- Twice Upon aTime?5Abenteuerfilm von John Korty und Charles Swenson mit Lorenzo Music und Judith Kahan.
In Twice Upon a Time, dem ersten Animationsfilm von Lucasfilm, begeben sich zwei Sonderlinge in ein Abenteuer, um den bösen Herrscher einer finsteren Welt davon abzuhalten, ein anderes Reich mit Albträumen zu überschwemmen.
- Riverbanks - Eine Liebe in Zeiten derFlucht6.36.8143Drama von Panos Karkanevatos mit Diamantis Adamantidis und Andreas Konstantinou.
Das griechische Drama Riverbanks erzählt eine Liebesgeschichte vor dem Hintergrund der europäischen Flüchtlingsproblematik.
Handlung von Riverbanks
Riverbanks spielt am Fluss Evros, der die Grenze zwischen Griechenland und der Türkei markiert. Unweit seiner Ufer liegt ein todbringendes Minenfeld, das Freiwillige zu räumen versuchen. Dem jungen Soldaten Yannis (Andreas Konstantinou) wird nachgesagt, dass er die in der Erde vergrabenen Tret-Minen auch dann noch spürt, wenn andere Detektoren versagen. Ohne Angehörige, die um ihn bangen könnten, bewegt er sich leichtfüßig durch die im Boden lauernde Gefahr.Nachts schaffen kriminelle Flüchtlingstrecks illegale Einwanderer über den Fluss. Manchmal schreckt ein Knall die Schlafenden auf, weil einer der unglücklichen Fliehenden in der Dunkelheit auf eine Mine getreten ist. Chryssa (Elena Mavridou) gehört zu denjenigen, die Kinder nach Griechenland schaffen, um ihnen ihren Traum von einem Leben im reichen Europa zu erfüllen. Schuldgefühle plagen sie wegen ihrer Tätigkeit, doch sie braucht das Geld, um ihre Familie zu versorgen.
Erst als Yannis und Chryssa sich begegnen, tut sich für beide eine neue Perspektive auf, ihrer trostlosen Existenz zu entkommen und ein neues Leben anzufangen. (ES)
- Speech &Debate5.912Komödie von Dan Harris mit Liam James und Sarah Steele.
In der schwarzen Teenager-Komödie Speech & Debate stellen sich drei Jugendliche ihrer Schule entgegen, indem sie einen scharfzüngigen Debattier-Club gründen.
- DasGolddorf?31Dokumentarfilm von Carolin Genreith.
Das Golddorf zeigt die Parallelwelten zwischen Einheimischen und Flüchtlingen im Alpenidyll Chiemgau.