Die besten Thriller von 1959 aus USA

  1. US (1959) | Drama, Thriller
    Der unsichtbare Dritte
    7.7
    8.5
    722
    141
    Drama von Alfred Hitchcock mit Cary Grant und Eva Marie Saint.

    Im Alfred Hitchcock-Klassiker Der unsichtbare Dritte wird Cary Grant nicht nur für einen Spion gehalten, sondern bald auch für einen Mörder. Dies zwingt ihn zu einer abenteuerlichen Odyssee quer durch die USA.

  2. US (1959) | Kriminalfilm, Drama
    6.5
    7.6
    343
    31
    Kriminalfilm von Otto Preminger mit James Stewart und Lee Remick.

    Leutnant Marion (Ben Gazzara) wir wegen Mordes angeklagt. Aus Eifersucht soll er den Barbesitzer Barney Quill ermordet haben. Auf diese Tat steht nur ein Urteil, die Todesstrafe. Rechtsanwalt Dr. Biegler (James Stewart) versucht, den Kopf des Leutnants aus der Schlinge zu ziehen, indem er auf unzurechnungsfähigkeit plädiert. Kurz vor dem Mord habe Quill Manions Frau Laura Manion (Lee Remick) vergewaltigt. Jedoch sprechen alle Beweise gegen seinen Mandanten. Auch die bildhübsche Laura gerät bald ins Zwielicht, denn ihr Vergewaltiger galt als ehrenwerter Mann. Entspricht ihre Aussage wirklich den Tatsachen? Der Anwalt kämpft verzweifelt gegen die Welle der erdrückenden Indizien.

    Hintergrund & Infos zu Anatomie eines Mordes
    1958 war der Roman Anatomy of a Murder von John D. Voelker ein Bestseller gewesen und schon ein Jahr später begann Regisseur Otto Preminger mit der Verfilmung. Anatomy of a Murder hob sich Ende der 50er Jahre von anderen Gerichtsprozess-Filmen ab, da der komplette Soundtrack als Jazzmusik verfasst wurde und da die Dialoge ungewöhnlich direkt waren. Der Film wurde in einigen US-Bundesstaaten einer Zensur unterworfen, weil er die Wörter “Bitch”, “Rape”, “Panties” und “Slut” mehrfach verwendet.

    Jazz-Legende Duke Ellington, der die Musik zu dem fast zweieinhalbstündigen Streifen schrieb, hat einen Cameo-Auftritt als Pie-Eye.

    Anatomie eines Mordes, der auch bei Juristen aufgrund seiner realistischen Darstellung und Plausibilität geschätzt wurde, erhielt sieben Oscar-Nominierungen, ging bei der Verleihung aber leer aus.

  3. US (1959) | Thriller, Gruselfilm
    6.4
    6.2
    102
    23
    Thriller von William Castle mit Vincent Price und Carolyn Craig.

    Vincent Price lockt fünf Personen in Das Haus auf dem Geisterhügel. Sie sollen Geld dafür bekommen, dass sie eine Nacht dort verbringen.

  4. US (1959) | Thriller, Horrorfilm
    6.4
    7.6
    13
    6
    Thriller von Roger Corman mit Dick Miller und Barboura Morris.

    Walter ist ein zurückgebliebener junger Mann, der in einer Künstlerkneipe kellnert. Niemand nimmt ihn ernst und seine Versuche, sich auch künstlerisch zu betätigen, enden erfolglos. Doch das Schicksal meint es gut mit Walter. Als er versehentlich eine Katze tötet und den Kadaver zu einem Kunstwerk macht, bekommt er plötzlich die lange vermisste Anerkennung. Ein Künstler ist geboren. Doch Walter fertigt auch Skulpturen von Menschen an, die ein düsteres Geheimnis verbergen. Und ab sofort geht das Grauen durch die Stadt.

  5. US (1959) | Drama, Monsterfilm
    5.5
    7.3
    34
    9
    Drama von Edward Bernds mit Vincent Price und Brett Halsey.

    Was im legendären Horror- Klassiker "Die Fliege" begann, wird im zweiten Teil gnadenlos fortgesetzt! Phillipe, der Sohn des genialen Wissenschaftlers André, tritt in die Fußstapfen seines Vaters, denn auch er experimentiert mit der Transferierung von Materie - und genau das wird ihm zum Verhängnis: Während eines Selbstversuches vermischen sich seine Körperatome mit denen einer Fliege! Halb Mensch - halb Insekt beginnt für ihn ein Wettlauf gegen die Zeit, denn die grauenvolle Mutation schreitet voran und es gibt nur eine Chance sie rückgängig zu machen.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. US (1959) | Drama, Thriller
    ?
    1
  8. US (1959) | Drama, Film Noir
    ?
    2
    Drama von Charles F. Haas mit Ray Danton und Steve Cochran.

    Im späten Film-Noir Die Haltlosen (OT: The Beat Generation) macht sich ein Polizist auf die Jagd nach einem Serienvergewaltiger.

  9. US (1959) | Thriller, Kriegsfilm
    ?
    4
    1
    Thriller von Samuel Fuller mit James Best und Susan Cummings.

    In Samuel Fullers Kriegsdrama verliebt sich ein US-Soldat, der in Deutschland kurz nach dem Ende des Dritten Reichs stationiert ist, verbotenerweise in eine Deutsche. Durch seine Position kann er Essen und andere Waren für die junge Frau bekommen. Doch im Untergrund agieren die Nazis weiter. Eine Gruppe nennt sich Werwölfe und der Bruder des deutschen Fräuleins gehört zu dieser Nazi-Untegrundorganisation, die Anschläge auf die Alliierten plant.

  10. US (1959) | Thriller, Kriminalfilm
    6.8
    6.7
    15
    4
    Thriller von Robert Wise mit Harry Belafonte und Robert Ryan.

    Ein gestrauchelter Polizist will in einer kleinen Stadt eine Bank ausrauben. Als Komplizen gewinnt er einen ehemaligen Boxer und einen schwarzen Sänger, die beide ebenfalls dringend Geld brauchen. Der bornierte Rassismus des Ex-Boxers belastet jedoch schon die Vorbereitungen des Überfalls und lässt den Coup auf dramatische Weise scheitern. Harry Belafonte, Robert Ryan und Ed Begley spielen die Hauptrollen in dieser spannenden Geschichte eines misslingenden Bankraubs.

  11. US (1959) | Drama, Thriller
    ?
    2
    1
  12. GB (1959) | Thriller, Drama
    6.1
    11
    2
    Thriller von Michael Anderson mit Gary Cooper und Charlton Heston.

    Der Kutter des Bergungsschiffers John Sands wird während eines Sturms auf dem Ärmelkanal fast von einem manövrierunfähigen Frachter gerammt. Mit größter Mühe kann er die scheinbar verlassene "Mary Deare" entern. An Bord trifft er nur den misstrauischen Kapitän Gerald Patch an. Er erklärt Sands, dass die Besatzung das Schiff nach einer Explosion und mehreren Bränden fluchtartig verlassen habe; der bisherige Kapitän und sieben Seeleute seien ums Leben gekommen. Patch weigert sich aber, einen Notruf abzusetzen. Er bugsiert die "Mary Deare" mit Sands' Hilfe in die Klippen, um ihren Fundort geheimzuhalten. Sie ist das Beweismittel, mit dem er vor dem Seegericht Sabotage und Versicherungsbetrug nachweisen will. Sands glaubt ihm zunächst, doch während des Prozesses wachsen seine Zweifel. Patch hat angeblich durch Nachlässigkeit schon zwei Schiffe und das Kapitänspatent verloren und gilt seither als jähzornig. Auf der "Mary Deare" war er ursprünglich Erster Offizier. Vor dem Seegericht bringt sich Patch durch sein Schweigen in eine zusehends aussichtslose Position. Vergeblich versucht er, den Zweiten Offizier Higgins als Rädelsführer der Sabotage zu überführen. Die Situation spitzt sich zu, als das Schiffswrack ohne Patchs Zutun gefunden wird. Patch befürchtet nun, dass Higgins die Bergungsarbeiten nutzt, um das Schiff und die Beweise für den Versicherungsbetrug endgültig auf dem Meeresgrund zu versenken. Patch bittet den zweifelnden Sands um einen letzten Gefallen. Gemeinsam unternehmen sie einen heimlichen Tauchgang in den Frachtraum der "Mary Deare". Die angebliche Fracht von Flugzeugmotoren besteht bloß aus Kisten voller Steine. Als Higgins die Taucher entdeckt, wird der Laderaum zur tödlichen Falle.

  13. US (1959) | Actionfilm, Horrorfilm
    6.4
    7
    3
    Actionfilm von Irvin S. Yeaworth Jr. mit Robert Lansing und Lee Meriwether.

    Mit Hilfe eines Verstärkers gelingt es dem Wissenschaftler Tony Nelson, die Molekularstrukturen beliebiger Objekte zu verändern, um damit andere Objekte zu durchdringen. Während einem Experiment geht sein Labor in Flammen auf, woraufhin er seine Forschungen bei seinem Bruder Scott fortführt. Als sich eine Romanze zwischen Scotts Freundin Linda und Tony anbahnt, flüchtet sich Scott wütend in die Experimente seines Bruders und testet den Verstärker an seinem eigenen Körper. Mit fatalen Folgen. Scotts eigene Molekularstruktur verändert sich und um zu überleben, muss er die Lebensenergie anderer Menschen in sich aufsaugen. Ein Wettlauf gegen die Zeit und den todbringenden 4D MANN beginnt...

  14. 5.2
    3.5
    21
    8
    Horrorfilm von Roger Corman mit Susan Cabot und Anthony Eisley.

    Janice Starlin ist seit 16 Jahren die Chefin einer Kosmetikfirma, doch auch sie ist älter geworden, was ihr gar nicht gefällt. Der Wissenschaftler Dr. Zinthorp hat ein Serum aus dem Gelee Royal der Wespenköniginnen entwickelt, welches nicht nur den Alterungsprozess aufhält, sondern ihn auch umkehren kann. Dieser Extrakt wurde bisher nur an Tieren getestet, doch Janice injiziert sie sich das Serum. Das Mittel wirkt wie ein Wunder, sie sieht wieder aus wie 20, doch das Wundermittel hat auch Nebenwirkungen. Sie verwandelt sich zeitweise in eine riesige, tödliche Wespenkönigin und das grauenhafte Schicksal nimmt seinen Lauf.

  15. 5.5
    8
    2
    Thriller von Spencer Gordon Bennet mit Arthur Franz und Dick Foran.

    Als es in der Nähe des Polarkreises zu einer Häufung mysteriöser Schiffsunglücke kommt, wird das amerikanische Atom-U-Boot Tiger Shark entsandt, um die Vorkommnisse zu untersuchen. Schon bald muss die Besatzung feststellen, dass sie es mit einem Feind zu tun hat, der unbesiegbar scheint. Denn unter dem Eis des Polarmeers hält sich ein außerirdisches Raumschiff versteckt. Zwar ist der Feind erkannt, aber der Eindringling ist schwer dingfest zu machen. So beginnt eine Jagd unter Wasser, deren Ausgang auch über das Schicksal der Erde entscheidet. Welches Wesen mag das fremde Schiff steuern und wie kann man es aufhalten, bevor es das Signal zur Invasion an seinen Heimatplaneten sendet?

  16. ?
    6
    1
    Mysterythriller von Michael Curtiz mit Alan Ladd und Carolyn Jones.

    John Hamilton hat seine Stelle bei einer großen New Yorker Werbeagentur gekündigt und sich nach Connecticut zurückgezogen. Dort will er sich der Malerei widmen - und seine Ehe retten. Denn seine junge Frau Linda ist seit Jahren Alkoholikerin und leidet unter manischen Schüben. Das Leben in der Kleinstadt Stoneville verschärft allerdings Lindas labilen Zustand: Sie vermisst den Luxus, den sie in New York genossen hat, quält ihren Mann beständig mit Vorwürfen und lässt durchblicken, dass sie einen Liebhaber hat. Während John in Stoneville als Außenseiter gilt und sich nur unter den Kindern aus der Nachbarschaft wirklich wohl fühlt, sucht Linda den Kontakt zur besseren Gesellschaft - zu Vickie Carey, ihrem Mann Brad und dessen Vater. Auf einer Party bei den Careys wird offenkundig, dass die Ehe der Hamiltons am Ende ist. In volltrunkenem Zustand behauptet Linda, sie sei von John geschlagen worden. Zwei Tage später ist Linda verschwunden. Der Sheriff und die Bewohner von Stoneville glauben sofort, dass der seltsame Maler seine Frau ermordet hat. Ein Lynchmob formiert sich, und John muss in den Wald flüchten. Dort findet er unerwartet Hilfe: Die Kinder seiner Verfolger tun alles, um seine Unschuld zu beweisen.

  17. US (1959) | Thriller, Kriminalfilm
    6.3
    9
    3
    Thriller von Don Siegel mit Cornel Wilde und Victoria Shaw.

    Unterstützt von Janice Kendon und dem Barkeeper Scott O'Brien untersucht der Sheriff Les Martin drei brutale Morde in der Gegend des Grand Canyon. Als die Schlinge für den Täter immer enger wird, entführt er Janice und es kommt zu einer spannenden Verfolgungsjagd mit Auto und Hubschrauber.

  18. US (1959) | Thriller, Drama
    6.8
    6.7
    41
    20
    Thriller von John Sturges mit Kirk Douglas und Anthony Quinn.

    Die Hollywoodlegenden Kirk Douglas und Anthony Quinn sind die Stars in diesem packenden Western des gefeierten Regisseurs John Sturges. U.S. Marshal Matt Morgan schwört, den jungen Mörder seiner Frau vor Gericht zu bringen - doch dessen Vater ist der Rinderbaron Craig Belden, ein langjähriger Freund Morgans. Trotzdem ist Morgan fest entschlossen, den Täter mit dem 9.00 Uhr-Zug aus der Stadt zu bringen. Die Situation spitzt sich zu, als er merkt, dass er in der Stadt gefangen ist - allein mit Belden und dessen Handlangern, die nur ein Ziel kennen: Morgan zur Strecke zu bringen.

  19. US (1959) | Drama, Kriminalfilm
    7.1
    7.8
    46
    4
    Drama von Richard Fleischer mit Orson Welles und Diane Varsi.

    Die Freunde Judd Steiner und Arthur Strauss kommen aus gutem Hause und sind hoch intelligent. Sie haben sich geschworen, in ihrem Leben Emotionen aller Art zu erfahren und beschließen daraufhin, einen Menschen zu töten, um zu sehen, was man dabei fühlt. Es soll das perfekte Verbrechen werden. Sie töten in einem Park einen Schuljungen auf dem Nachhauseweg, doch Judd verliert am Tatort seine Brille und so kommt die Polizei den beiden jungen Männern bald schon auf die Spur. Sie werden festgenommen und vor ein Gericht gestellt - die Todesstrafe scheint unausweichlich. Die Eltern engagieren den Staranwalt Jonathan Wilk...