Die besten Komödien mit Ulrike Krumbiegel
- VaterMorgana4.55.12718Tragikomödie von Till Endemann mit Christian Ulmen und Michael Gwisdek.
In Vater Morgana versucht Christian Ulmen sein Leben in geordnete Bahnen zu führen, doch das plötzliche Auftauchen seines Vaters, in Gestalt von Michael Gwisdek, macht dem einen Strich durch die Rechnung.
- Zu mir oder zudir??2Romantische Komödie von Ingo Rasper mit Ulrike Krumbiegel und Timmi Trinks.
Zu mir oder zu dir? fragen sich Maren Kroymann und Walter Sittler in dieser romantischen TV-Komödie.
- Alles Verbrecher: Leiche imKeller?21Komödie von Rolf Silber mit Ulrike Krumbiegel und Daniel Rodic.
Im zweiten Einsatz des Frankfurter Ermittler-Duos Ulrike Krumbiegel und Daniel Rodic geht es der Gentrifizierung in Form von Spekulanten an die Gurgel.
- Geschlecht:weiblich?2Komödie von Dirk Kummer mit Ulrike Krumbiegel und Adriana Altaras.
Dina, die alleinerziehende Mutter einer renitenten Teenagertochter und zur Zeit extrem erfolglose Immobilienmaklerin, managt ihr Lebenschaos mit ungeheurer Energie. Die Mittdreißigerin ist entschlossen, die große Liebe zu finden und gleichzeitig alle ihre finanziellen Probleme zu lösen. Als sie Mika kennen lernt, angeblich aus rumänischem Adel, erfolgreich und wohlhabend, scheint ihr Traummann in greifbare Nähe gerückt. Doch noch bevor die frisch verliebte Dina herausfinden kann, ob das Wunder Mika wirklich hält, was es verspricht, wird ihr Leben völlig auf den Kopf gestellt: Bei der Vorbereitung für eine Schönheitsoperation stellt der Arzt fest, dass Dina Brustkrebs hat. Viel zu lange schlägt sie sich mit der Krankheit allein herum und verzichtet auf die Unterstützung ihrer Freundinnen. Auch Bea, Roberta und Gretchen, genau wie Dina auf der Suche nach ein wenig Boden unter den Füßen, kämpfen um die Verwirklichung ihrer Sehnsüchte und Lebenswünsche, sei es die Karriere als Schauspielerin, das Glück mit dem verheirateten Liebhaber oder der Erfolg als Köchin.
- Väter, denn sie wissen nicht, was sichtut7.16Komödie von Hermine Huntgeburth mit Robert Gwisdek und Barbara Nüsse.
Ein Sohn, zwei Väter - und beide kommen mit dem lethargischen Bengel, der den ganzen Tag Fast Food und Fernsehen konsumiert, nicht zurecht. Es sind ja auch noch andere Probleme zu lösen. Walter, der Stiefvater, ehemals gut verdienender Computerfachmann, wird als Arbeitsloser gezwungen, den Dreck im Stadtpark wegzuräumen. Obendrein verliert er seine Wohnung und muss bei Edgar, dem biologischen Vater des jungen Anton unterkommen. Dem geht es auch nicht besser. Der Tuchhändler ist extrem kontaktscheu und versucht auf diversen Single-Treffs, eine Frau kennen zu lernen. Sohn Anton ist das alles ziemlich egal, selbst rabiate Erziehungsmaßnahmen prallen an ihm ab. Erst als sich die Väter und ehemaligen Freunde zusammen tun, kommt Bewegung ins Spiel. Flankiert werden ihre anfangs einfühlsamen, dann zunehmend härteren Maßnahmen durch das unfreiwillige Eingreifen der aparten Kontaktvermittlerin Marion Vollmer und der 13-jährigen Schlafwandlerin Tilda aus der Nebenwohnung.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- DerBruch5.75.5104Kriminalfilm von Frank Beyer mit Götz George und Rolf Hoppe.
Berlin. Nachkriegszeit. Schwarzmarkt. Aufstiegsträume. Männer und Frauen und ihre Suche nach Reichtum und Glück. Das Leben ist schwer, aber die Lage alles andere als ernst. Götz George ist Graf. Zusammen mit Lubowitz gründet er eine Immobilienfirma in zunächst unauffälliger Nahe zum Tresor der Reichsbahn, sammelt um sich eine kleine Gang, um eines schönen Donnerstags die gesammelten Lohngelder aller Berliner Verkehrsarbeiter an sich zu bringen. Lubowitz und Graf sind die nicht unerfahrenen, gleichwohl nicht gerade hellen Köpfe der Unternehmung. Nur durch die vergleichsweise riesige Summer lässt sich der bauernschlaue, professionell versierte Bruno Markward zum Mitmachen verlocken, hatte er sich doch auf einen ruhigen Lebensabend als atheistischer Grabredner eingerichtet. Graf wird das Opfer weiblicher Eifersucht und logischerweise auch der Ganovenweisheit, bei solchen Sachen Weiber rauszuhalten. Und natürlich gibt es da eine kleine Gruppe von Mit- und Halbwissern, die für die Organisation der Unternehmung notwendig sind und ein Risiko für die schwere Zeit danach. Der kleinen Ganoven-Gang steht eine Gruppe von Kriminalisten mit geringer Erfahrung, aber starkem politischen Motiv und großem persönlichen Engagement gegenüber. Bisher war Kriminalkommissar Leo Lotz vorwiegend mit Schwarzmarkt und Kleinkriminalität beschäftigt. Und der Kriminalist Kollmorgen mit der Kripoerfahrung des Berufsbeamten aus der Weimarer Republik kommt in dieser Zeit auch nicht so recht zum Zuge. In dieses Spannungsfeld geraten drei junge Leute, die Friseuse Tina und die beiden Maurer Julian und Bubi. Beide sind in das Mädchen verliebt, doch sie lässt sich erst einmal von dem freigiebigen und im Umgang mit dem schönen Geschlecht erfahrenen Ganoven Graf beeindrucken, der ihr ein eigenes möbliertes Zimmer bieten und sie im Séparée mit Sekt freihalten kann. Während sich Bubi als Helfershelfer mit Hammer und Meißel einspannen lässt, folgt Julian dem Angebot des jungen Kriminalisten Lotz und wird im Kurzlehrgang zum Polizeihelfer ausgebildet. Als Tina, von ihrem Galan verlassen, von den dunklen Geschäften ihrer Bekannten informiert, endlich Bubis Liebe erwidert, muss ausgerechnet Julian ihr die Nachricht überbringen, dass sie einige Zeit auf den Freund wird warten müssen.
- DasSchwalbennest?Drama von Maris Pfeiffer mit Wolfgang Stumph und Jörg Schüttauf.
Zwischen Armin Stützler und seiner Ehefrau Rita läuft nicht mehr viel, seit der geachtete Stahlwerker bei der Modernisierung der "Hütte" freigesetzt wurde. Rita musste sich ebenfalls beruflich neu orientieren und arbeitet jetzt als Packerin in einem Sexartikelversand. Ihre Freundin Bärbel hat die gleichen häuslichen Probleme, aber wenigstens Kinder. Eigentlich geht es Armin noch ganz passabel, denn die Abfindung reichte für ein eigenes Taxi. Sein arbeitsloser Freund "Bomber", der Sprengmeister Harry Jeschke, haust mit seinen Hühnern inzwischen in einer Gartenlaube. Auch Armins letzter Lehrling Ronny Höpfner, der trotz Bestnoten im durchrationalisierten Stahlwerk keinen Arbeitsplatz mehr fand, gammelt nach dem Tod seiner Eltern allein in deren übergroßen Haus vor sich hin. Als Ronny in komischer Verzweiflung versucht, sich und das Haus in die Luft zu sprengen, weiß Armin, was die Stunde geschlagen hat, - schließlich nannten ihn seine Freunde früher "Stütze". Bei einer Taxifahrt mit zwei jungen Unternehmensberatern, die sich von ihm als Sextouristen in das benachbarte Polen chauffieren lassen, reift in "Stütze" die Idee - das Geld solcher Leutemüsste man vor der Grenze, hier in Eisenhüttenstadt, professionell abschöpfen. Das ist eine Marktlücke, und als Unternehmer steht man ja auch vor sich und anderen besser da. Aus Frust flirtet Rita in der Abendschule heftig mit ihrem russischen Dozenten und macht dieses Verhältnis auch provokativ vor Armin publik. Angetrieben von seinem Kumpel Bomber entwickelt der eifersüchtige Ehemann seinen Freunden seine Geschäftsidee: Ronnys heruntergekommenes Haus könnte als "Erotikbar mit Niveau" eine wunderbare Verwandlung erleben. Aber für eine solche Unternehmensgründung braucht man Kapital, einschlägige Kenntnisse und weibliches Personal. Also besucht das Kleeblatt zum "Erfahrungsaustausch" ein nobles Etablissement in Berlin, das dem Bordellkönig Nestor gehört. Hier erhalten sie zur eigenen Überaschung einen teuren Kredit und guten Rat, denn der Berliner Sexunternehmer wittert ein neues Einflussgebiet in der Provinz. Jetzt gibt es kein zurück mehr. Das weibliche Personal bilden drei Russinnen, die in Deutschland Arbeit suchen und zu fast allem bereit sind. Aber Geld kann man nur verdienen, wenn es wirklich zur Sache geht, und so sehen Armin, Bomber und Ronny der Eröffnung der "Erotikbar mit Niveau" mit ebenso gemischten Gefühlen wie Vera, Ljuba und die 19-jährige Nadjeshda entgegen. Der Abend endet mit einem Fiasko, denn als Gäste kommen nur arbeitslose ehemalige Kollegen aus dem Stahlwerk. Mit denen lässt sich kein Geld verdienen. Eine Werbeaktion mobilisiert zahlungskräftige Gäste. Aber die wollen auch wirklich Sex. Die "Erotikunternehmer" wider Willen und ihr "unwilliges" Personal stehen vor einer Gewissensentscheidung, zumal zwischen den Parteien auch Liebe ins Spiel kommt. Als Rita entdeckt, was aus ihrem Armin geworden ist und Nestor handfest die erste Kreditrückzahlung einfordert, überstürzen sich die Ereignisse.Und die Puffidee endet in einer handfesten Auseinandersetzung, zugleich aber auch wie ein Märchen.
- Kommt ein Vogelgeflogen4.174Komödie von Christian Werner mit Ulrike Krumbiegel und Hans Löw.
Die Tierpflegerin Birgit Singer weiß nicht, was sie tun soll, als ein Papagei in Kommt ein Vogel geflogen beginnt, NS-Parolen von sich zu geben. Mehrere Überzeugungen prallen aufeinander.
- MenschKotschie6.4276Komödie von Norbert Baumgarten mit Stefan Kurt und Claudia Michelsen.
Jürgen Kotschie fällt kurz vor seinem 50. Geburtstag in ein tiefes Loch und erlebt eine schwere, sentimentale Sinnkrise. Seine vorläufige Lebensbilanz kann sich sehen lassen: Familie, großes Haus, guter Job als Bauleiter... und trotzdem stellt Kotschie plötzlich alles in Frage. Irgendwie läuft es nicht mehr so richtig. Der Wahnsinn des Alltags macht ihm zu schaffen. Und dann der körperliche Niedergang: Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, Atemnot - männliche Menopause, er soll sich mal keine Sorgen machen. Kotschie steigert sich stattdessen immer mehr rein und als ihm seine ehemalige Geliebte Carmen Schöne im Traum erscheint, fragt er sich, wie sein Leben aussehen würde, wenn er sich vor Jahren für diese Frau entschieden hätte. Er macht sich auf den Weg.
- Zwei Weihnachtsmänner sind einer zuviel5.323Komödie von Neelesha Barthel mit Marie Burchard und Serkan Kaya.
Das frisch verlobte Pärchen Karo (Marie Burchard) und Lasse (Serkan Kaya) versuchen gerade noch ihre neue Patchwork-Familie zu vereinen, als schon die nächste Herausforderung vor der Tür steht: Das erste gemeinsame Weihnachten. Für mehr Chaos und Konflikte sorgen ihre Eltern, die im Weihnachtsfilm Zwei Weihnachtsmänner sind einer zu viel unangekündigt für das Familienfest vor der Tür stehen. (JoJ)