Die besten Komödien von 1933
- Des jungen Dessauers großeLiebe?2Komödie von Arthur Robison mit Willy Fritsch und Trude Marlen.
Die Fürstin-Mutter möchte den jungen Fürsten Leopold mit einer Prinzessin verheiraten, Leopold verliebt sich aber in Anneliese, die Tochter des Apothekers. Daraufhin verbreitet die Mutter das Gerücht, Anneliese habe bereits eine Affäre mit dem Schulamtskandidaten Schmitt. Trotzig zieht Leopold in den Krieg. Daheim in Dessau drängt seine Mutter Anneliese, tatsächlich Schmitt zu heiraten. Aber im letzten Moment entführt Sergeant Greschke die Braut im Hochzeitswagen nach Kaiserwerth, wo Leopold sie auf der Stelle heiratet. Der gnädige Kaiser Leopold hat Anneliese inzwischen zur Reichsgräfin ernannt, und somit ist die Hochzeit nun auch standesgemäß.
- Die schönen Tage vonAranjuez?1Komödie von Johannes Meyer mit Brigitte Helm und Gustaf Gründgens.
In der Komödie Die schönen Tage von Aranjuez von Johannes Meyer reist die Diebin Olga (Brigitte Helm) nach Spanien und verliebt sich auf dem Weg dorthin in den Ingenieur Pierre (Wolfgang Liebeneiner), der von ihrem Doppelleben nichts ahnt.
- Sonnenstrahl?9Sozialdrama von Pál Fejös mit Gustav Fröhlich und Annabella.
Die österreichische Tragikomödie ist eine Ode an das Lebensglück auch in schwierigen Zeiten und erzählt die anrührende Geschichte eines arbeitslosen Taxifahrers und einer lebensmüden jungen Frau, die beschließen, fortan gemeinsam den Alltag im von der Weltwirtschaftskrise gebeutelten Wien zu meistern.
Im Wien zur Zeit der durch die Weltwirtschaftskrise ausgelösten Großen Depression weiß die erst 19-jährige Anna nicht mehr weiter und will sich aus ihrer materiellen Not heraus das Leben mit einem Sprung in die Donau nehmen. Auch der zuvor als Taxichauffeur tätige arbeitslose Hans ist ohne Geld und Wohnung völlig desillusioniert und hat sich daher samt Abschiedsbrief am Fluss eingefunden. Als Anna tatsächlich springt, verwirft er jedoch sein eigenes Vorhaben, um die junge Frau aus den Fluten zu retten. Auf der Polizeiwache beschließen die Gerettete und ihr Retter fortan als Paar durchs Leben zu gehen, da sie sich gemeinsam viel eher ihren großen Existenzsorgen gegenüber gewachsen fühlen. Das Hans von den Behörden für seinen Heldenmut überreichte Geld investiert man sogleich in Seife, die in kleinen Stücken gewinnbringend auf der Straße verkauft wird. Der erste Schritt für ein Auskommen ist gemacht. Die in der Folgezeit angenommenen Gelegenheitsjobs bringen das Pärchen dem Traum von einem eigenen Taxi und der damit verbundenen Unabhängigkeit langsam immer näher. Doch nicht alles läuft glatt und das Glück der beiden scheint schließlich ernsthaft gefährdet zu sein, als wolle die Wirklichkeit Hans’ Leitspruch mit aller Macht widersprechen, den er für Anna an die beschlagene Scheibe einer Straßenbahn schrieb: Schön ist das Leben!
Wie in der frühen Tonfilmphase oft üblich, wurde parallel zu dieser deutschsprachigen Filmversion unter dem Titel Gardez le sourire eine identische französischsprachige Filmfassung mit der gleichen Hauptbesetzung und dem gleichen Stab hinter der Kamera gedreht. Co-Regie führte dabei René Sti.
- Flying Down ToRio?121Musikfilm von Thornton Freeland mit Fred Astaire und Ginger Rogers.
Roger Bond schafft es immer wieder: Wieder und wieder flirtet er mit den weiblichen Gästen, weshalb seine Band, die Yankee Clippers, häufig gefeuert wird. Doch dann verliebt er sich in Belinha de Rezende, aber dieses Mal ist es ihm ernst mit seiner Angebeteten. Leider ist sie bereits verlobt und kann sich zwischen ihrem Verlobten Júlio und Roger nicht so recht entscheiden.
- Knock, ou le triomphe de lamédecine?1Komödie von Louis Jouvet und Roger Goupillières mit Louis Jouvet und Robert Le Vigan.
Die französische Komödie Knock, ou le triomphe de la médecine ist eine Adaption des Romans von Jules Romains. Darin sorgt ein Arzt in seinem Dorf für Aufsehen, weil er den Anwohnern Krankheiten attestiert, die sie gar nicht haben. (ES)