Die besten Dramen und Kriminalfilme von 2004

  1. US (2004) | Samuraifilm, Actionfilm
    Kill Bill: Volume 2
    7.3
    7.6
    277
    291
    Samuraifilm von Quentin Tarantino mit Uma Thurman und David Carradine.

    In Quentin Tarantinos Kill Bill: Volume 2 setzt Uma Thurmann ihren Rachefeldzug fort und kümmert sich um drei weitere Kandidaten ihrer Todesliste.

  2. 7.4
    7.7
    556
    347
    Psychodrama von Michael Mann mit Tom Cruise und Jamie Foxx.

    In dem Thriller Collateral muss der Taxifahrer Jamie Foxx den Auftragskiller Tom Cruise quer durch Los Angeles kutschieren. Was tut man nicht alles für 600 Dollar?!

  3. HK (2004) | Film Noir, Melodram
    7
    7.2
    424
    50
    Film Noir von Wong Kar-wai mit Faye Wong und Takuya Kimura.

    Hongkong 1966: Der Schriftsteller Chow schreibt in seinem Hotelzimmer an einem Science-Fiction-Roman. Je weiter er seine fiktive, in der Zukunft spielende Liebesgeschichte vorantreibt, desto tiefer taucht er auch in einen Strudel von Erinnerungen an eigene Liebesaffären ein. Vor seinem inneren Auge treten die drei Frauen noch einmal auf, die für ihn wichtig waren. Jede hat ihre unauslöschliche Spur in seiner Seele hinterlassen, doch vor allem die Gedanken an seine einzige wirkliche, unerfüllt gebliebene Liebe verfolgen ihn. In seinem Kopf entsteht ein geheimnisvoller, faszinierend schillernder Bilderreigen, ein Sog aus schönen und traurigen Gefühlen, geheimen Sehnsüchten und wilden Leidenschaften. Und bald wird klar, dass Phantasie und sehnsuchtsvolle Erinnerungen untrennbar miteinander verbunden sind.

  4. US (2004) | Drama, Actionfilm
    6.5
    6
    118
    95
    Drama von David R. Ellis mit Kim Basinger und Chris Evans.

    In dem Thriller Final Call - Wenn er auflegt, muss sie sterben wird Kim Basinger entführt und Chris Evans soll sie retten.

  5. 6.6
    7
    105
    13
    Coming of Age-Film von Jacob Estes mit Rory Culkin und Ryan Kelley.

    Sam ist nicht der einzige, der in der Schule von dem streitlustigen George schikaniert und verprügelt wird. Als er nach einem weiteren blauen Auge seinem großen Bruder Rocky davon berichtet, entwickelt der einen Plan. Bei einem Bootsausflug soll dem Schulschläger mit einem Streich endlich einmal heimgezahlt werden, was er sonst immer anderen antut. Auch Rockys Freunde Clyde und Marty sind begeistert von dem Racheplan, nur Sams Freundin Millie hat Skrupel. Unterwegs auf dem Fluß erweist sich George jedoch als eigentlich bemitleidenswerter Einzelgänger, und Sam will seine Freunde dazu bringen, das Vorhaben abzublasen. Doch Marty hat bereits zuviel Wut aufgestaut um sich zurückhalten zu lassen. Ein Streit zwischen ihm und dem vorlauten George endet mit tragischen Folgen, die das Leben der Jugendlichen für immer verändern wird.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. FR (2004) | Thriller, Drama
    6.3
    6
    80
    36
    Thriller von Olivier Marchal mit Daniel Auteuil und Gérard Depardieu.

    Nachdem der Polizeichef bekanntgegeben hat, daß er bald in den Ruhestand treten wird, wollen zwei Männer seine Nachfolge antreten: Léo Vrinks und Denis Klein, die beide ausgezeichnete Polizisten sind, wollen auf der Karriereleiter eine Stufe weiter nach oben. Beide haben die Möglichkeit sich auszuzeichnen: Wer der beiden eine aktuelle Überfallsserie auf Geldtransporte aufklären kann, hat gute Aussichten auf den Job.

  8. IE (2004) | Drama, Thriller
    6.2
    6.5
    72
    26
    Drama von John Simpson mit Lee Evans und Sean McGinley.

    “Freeze Frame” erzählt die Geschichte von Sean Veil, der sich selbst rund um die Uhr filmt, um im Fall, dass er eines Verbrechens beschuldigt wird, ein Alibi zu haben. Es wäre nicht das erste Mal, schon vor einigen Jahren wurde er fälschlicherweise beschuldigt, eine ganze Familie getötet zu haben. Als dann eines Tages tatsächlich eintritt, dass er wieder ein Verdächtiger der Polizei ist, ist dann aber das eine Videoband, das seine Unschuld beweisen könnte, auf unerklärliche Weise verschwunden.

  9. US (2004) | Drama, Actionfilm
    5.4
    3.1
    17
    21
    Drama von Paul Abascal mit Cole Hauser und Robin Tunney.

    Von Paparazzi bedrängt, wird der erfolgreiche Star eines Actionfilms in einen Unfall verwickelt, bei dem sein Sohn schwer verletzt wird und ins Koma fällt. Daraufhin startet er einen Selbstjustiz-Rachefeldzug gegen die vier beteiligten Journalisten.

  10. CA (2004) | Psychothriller, Thriller
    4.5
    2.9
    6
    10
    Psychothriller von Paul Lynch mit Dennis Hopper und Asia Argento.

    Die hübsche Tänzerin Gina überlebt einen Anschlag. Doch ihr Glück hält nicht lange, denn schon am gleichen Abend wird sie ausgerechnet von dem Polizeiveteran Krebs entführt. Ein schier unendlicher Albtraum beginnt. Krebs hält Gina in seinem Keller gefangen, bis ein Kollege aufmerksam wird und ihm auf die Spur kommt.

  11. ?
    1
    Krimikomödie von Richard Janes mit Matthew Rhys und Kate Ashfield.

    In der britischen Komödie Fakers versucht ein bei Gangstern verschuldeter Mann durch den Verkauf von Kunstfälschungen Geld aufzutreiben.

  12. US (2004) | Kriminalfilm, Drama
    3.5
    3.3
    4
    2
    Kriminalfilm von Byron Werner mit Brent Taylor und Shannon Lucio.

    Nach einer wahren Begebenheit. Vor Bundy, Manson und Dahmer zog der 19-jährige Charles Starkweather seine blutige Mord-Spur von Nebraska bis nach Wyoming. Gemeinsam mit seiner 14-jährigen Freundin Caril Ann Fugate ermordete er innerhalb von drei Monaten 11 Menschen. Es gab keine Motive, alleine die Lust am Töten bewegte ihn zu diesen brutalen Morden. Dieser Film basiert auf der wahren Geschichte des wohl kaltblütigsten Serienkillers der USA. Charles Starkweather war die Inspiration für Oliver Stones "Natural Born Killers" und Bruce Springsteens Song "Nebraska".

  13. RO (2004) | Kriminalfilm, Drama
    4
    3
    3
    Kriminalfilm von Jevon O'Neill mit Dennis Hopper und Gina Gershon.

    Simon, ein junger Reisender, muss den Winter in einem kleinen, amerikanischen Küstendorf verbringen, welches außerhalb der Saison einer Totenstadt gleicht. Zunächst freundet sich der Außenseiter mit einem ehemaligen Einbrecher (Dennis Hopper) an, der ein schuldbeladenes und zurückgezogenes Dasein fristet. Je näher Simon den Einwohnern kommt, die sich langsam an ihn gewöhnen, desto mehr gerät er in eine Spirale aus Eifersucht, Betrug und Mord. Bald spielt Simon eine zentrale Rolle in einem Geflecht aus Geschichten, dem er nicht mehr entkommen kann.

  14. DE (2004) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    3
    Drama von Ulrich Stark mit Inge Meysel und Martin Lindow.

    Die beiden ehemaligen Dorfpolizisten Sigi Möller und Kalle Küppers müssen mit ihrer damaligen Kollegin Gabi Bauer von der Kripo Köln im Bergischen Land Ermittlungen aufnehmen, obwohl die drei kein Team mehr sind. Kalle Küppers ist zwar in Volpe geblieben, aber Siggi Möller ist inzwischen Hauptkommissar in Wuppertal und Gabi Bauer steht kurz vor dem Aufstieg ins BKA. Doch wie schon in einem Fall vor neun Jahren hat Oma Kampnagel ihre Freunde und Helfer von damals fest im Griff. Mit erpresserischen Methoden bringt sie das Trio dazu, ihren letzten Willen zu erfüllen: Mit vereinten Kräften sollen die drei herausfinden, wer jener Italiener ist, der sein Gedächtnis verloren hat, seit er der kurzzeitig lebensmüden Oma Kampnagel unfreiwillig das Leben gerettet hat. Schnell wird dabei klar, dass Omas scheinbar so friedfertiger Schutzengel "Mr. Nobody" erstaunlich gut mit Schusswaffen umgehen kann. Sollte er etwa jener gefährliche Mafia-Killer sein, auf dessen Suche sich plötzlich auch Gabi Bauers zukünftiger BKA-Chef Dissner im beschaulichen Volpe macht, um ein weiteres Verbrechen zu verhindern? Keine Frage - es liegt Mord in der Luft. Doch wer ist der Täter, wer das Opfer? Und liegt Palermo am Ende gar mitten im Bergischen Land?

  15. DE (2004) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    Drama von Andreas Kleinert mit Hermann Beyer und Marlen Diekhoff.

    In Polizeiruf 110: Winterende klären Heny Hübchen und Uwe Steimle den Sauna-Mord eines Bestattungsunternehmers auf. 

  16. CA (2004) | Thriller, Kriminalfilm
    ?
    1
    Thriller von Christopher Leitch mit Roma Downey und Jacqueline Bisset.

    Eddie Como ist angeklagt, mehrere Frauen überfallen und vergewaltigt zu haben. Gerade als er vor Gericht zu seiner Verhandlung erscheint, wird er aus dem Hinterhalt erschossen. Nur wenige Minuten später explodiert ein Auto, am Steuer saß der Todesschütze. Die Hauptverdächtigen für diesen Auftragsmord sind die Mitglieder des "Survivors Club", die gegen Como aussagen sollten: Hillian Hayes wurde vom Mörder ihrer Schwester brutal zusammengeschlagen, Carol Rosen hat die Vergewaltigung nur knapp überlebt, und Meg Pesaturo leidet seit dem Angriff unter Gedächtnisverlust. Kaum hat Detective Roan Griffin den Fall übernommen, fallen ihm erste Ungereimtheiten auf. So war der entscheidende Grund für die Anklage, dass man DNA-Spuren von Eddie Como an den Tatorten gefunden hat, davon abgesehen gab es aber kaum Hinweise. Außerdem scheinen die Frauen einige Details zu verheimlichen. Der Detective intensiviert noch einmal seine Befragungen, er hält sich vor allem an Jillian, die quasi als Sprecherin der kleinen Gruppe fungiert. Dabei kommen sich die beiden langsam näher, vor allem, nachdem Jillian herausfindet, dass auch Roan einen schweren Schicksalsschlag erlitten hat. Als dann ein weiteres Opfer gefunden wird und die Spuren wieder auf Como deuten, gesteht Jillian, dass sie auch nach dessen Tod noch immer Drohbriefe in seinem Namen erhält. Wer also könnte Eddie für seine brutalen Taten benutzt haben? Da meldet sich plötzlich ein alter Bekannter bei der Polizei, der behauptet, den Killer und alle Hintergründe zu kennen: David Price, der zur lebenslangen Haft verurteilte Mörder von Roan Griffins Frau.

  17. DE (2004) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    Drama von Kai Wessel mit Henry Hübchen und Uwe Steimle.

    Alles scheint ruhig zu sein in Schwerin. Die Kommissare Hinrichs und Törner vertreiben sich die Zeit, indem sie am Bildschirm "Schiffe versenken" spielen. Morgens hat Hinrichs auch seine Tochter erstmals vor einen Computer gesetzt; im Kindergarten wird sie an die moderne Technik herangeführt, nachdem die Schweriner Firma CU.East mehrere Geräte gespendet hat. Hinrichs Frau Nina will ihrer kleinen Tochter im Umgang mit Computern nicht nachstehen und kauft sich einen Laptop - nun braucht sie alle naselang Hilfe. Doch Hinrichs hat schon bald wieder alle Hände voll zu tun. Die Reisenden eines Regionalzugs sind Opfer eines Raubüberfalls geworden. Und kaum haben Hinrichs und Törner die Betroffenen vernommen, wird auch schon der nächste Überfall gemeldet. Diesmal ist der Fahrer eines Lkw das Opfer. Ihm wurde ein kompletter Container mit teuren Computerchips gewaltsam entwendet. Die Lieferung kam aus Taiwan und war für die Firma CU.East bestimmt. Hinrichs und Törner sind zuversichtlich, den Überfall auf den Lkw rasch aufklären zu können. Der Fahrer kann detaillierte Angaben über eine moderne Zugmaschine machen, die in der Nähe des Tatorts geparkt und mit Sicherheit für den Abtransport der Beute bestimmt war. Was den Überfall in der Bahn angeht, tappen die Kommissare jedoch im Dunkeln, da widersprüchliche Täterbeschreibungen eingegangen sind. Dann kommt alles ganz anders als erwartet. Die Prozessoren im Wert von fast sieben Millionen Euro bleiben unauffindbar und der Firma CU.East droht die Schließung wegen Lieferschwierigkeiten. Der Zugraub klärt sich dagegen beinahe von selbst auf, als der - offenbar reichlich dumme - Täter seine Beute auf einer Auktionsplattform im Internet anbietet.

  18. DE (2004) | Thriller, Actionfilm
    ?
    Thriller von Sabine Derflinger mit Peter Moltzen und Uwe Kockisch.

    Die Arbeit als Beamtin beim Bundesgrenzschutz hat Kathrin immer gereizt: nächtliche Einsätze entlang des Niemandslandes, mit dem Nachtsichtgerät auf Streife im Wald, auf der Jagd nach Menschenschmugglern und ihren Opfern. Man kann Gutes tun und Ordnung in diese Welt bringen, so hofft sie. Niederschlag, ein kleiner Ort im Sächsischen, an der Grenze zu Tschechien, ist ein blinder Fleck auf den Landkarten der Touristen, nicht aber auf jenen der organisierten Schleuser, die hier Nacht für Nacht ihre "Kunden" über die Grenze zu bringen versuchen. Die Arbeit beim Bundesgrenzschutz ist für Kathrin Herausforderung und Belastungsprobe zugleich. Sie ist froh, in ihrem Kollegen und Vorgesetzten Ulf zugleich einen Partner und Lebensgefährten gefunden zu haben. Eher zufällig wird Kathrin mit ihren familiären Wurzeln konfrontiert: Sie begegnet ihrer jüngeren Halbschwester Romy, die aus Dresden nach Niederschlag gekommen ist, weil sie glaubt, hier die richtigen Freunde gefunden zu haben. Verschiedener könnten zwei Schwestern kaum sein: Kathrin, eine selbstdisziplinierte, verantwortungsbewusste und moderne junge Frau, Polizistin aus Leidenschaft, mit einer klaren Perspektive: Ulf heiraten und mit ihm nach Berlin zur BGS-Flugsicherung gehen. Auf der anderen Seite die jüngere Romy, jugendlich-rebellisch und mädchenhaft-zerbrechlich zugleich, mit ihren 18 Jahren noch ein gutes Stück vom Erwachsensein entfernt. Kathrin fühlt sich bei Romys Freunden unwohl, bei denen es sich um eine Gruppe von Skinmusikern und jovial dumpfen Kleingärtnern handelt. Als der BGS Anzeichen dafür entdeckt, dass ausgerechnet Mitglieder dieser rechten Gruppe - mit Romys Freund Schnaubi an der Spitze - Flüchtlinge ins Land schleusen, verschärft sich auch der Konflikt zwischen den Schwestern.

  19. IN (2004) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    Kriminalfilm von Dinesh D. Awasthi mit Harish Patel und Archana Puran Singh.

    Anita eine einfache und brave Frau lebt mit ihrem Mann, Raj. Antita hat viele Träume und Wünsche doch mit dem Gehalt ihres Mannes werden sie niemals wahr und so entfremden sich voneinander. Anita geriet so in eine Escort Service Agentur und begleitet reiche Männer die ihr Träume erfüllen können.

  20. GB (2004) | Drama, Kriminalfilm
    6.5
    3
    2
    Drama von Sebastian Graham Jones mit Nathaniel Parker und Sharon Small.

    In den Hügeln von Derbyshire werden die 24-jährige Nicola Maiden und der Kunststudent Gerard Cole in ihrem Campinglager erschlagen aufgefunden. Es gibt keine Zeugen, keine Tatwaffe, keinerlei nachzuweisende Verbindung zwischen den Toten. Nicolas Verlobter kommentiert gegenüber Lynley nicht, dass sie mit einem anderen Mann einen Campingausflug gemacht hat. Und ihr Vater, ein ehemaliger Polizist, schildert seine Tochter als behütete, rechtschaffene und ehrgeizige Studentin. Doch Lynleys Ermittlungen ergeben schnell, dass alles, was man über Nicola Maiden zu wissen glaubte, nicht stimmt: Sie hatte ihr Studium aufgegeben, als Callgirl gearbeitet und kurz vor ihrem Tod einenSchwangerschaftsabbruch vornehmen lassen. Eine harte Nuss für Inspector Lynley und Barbara Havers - zumal die Zusammenarbeit der beiden an einem seidenen Faden hängt. Havers wird wegen ihres Übergriffs auf eine Vorgesetzte zum Constable degradiert und zweifelt an Lynleys Loyalität. Außerdem darf sie in seinem aktuellen Fall eigentlich nur Aktenarbeit leisten. Doch ihre hinter Lynleys Rücken angestellten eigenen vorsichtigen Nachforschungen bringen die Ermittlungen einen entscheidenden Schritt voran und lösen einen Wettlauf gegen die Zeit aus.

  21. DE (2004) | Drama, Kriminalfilm
    5.3
    1
    Drama von Hans-Werner Honert mit Peter Sodann und Bernd Michael Lade.

    Ihr 35. Fall führt die Kommissare Ehrlicher und Kain zum Leipziger Völkerschlachtdenkmal. Dort wird, während am Hauptbahnhof eine Neonazi-Demonstration stattfindet, einer der örtlichen Rädelsführer namens Linhard Banzhaff tot aufgefunden. Offenbar wurde er von der höher liegenden Galerie heruntergestoßen. Im Fahrstuhl liegt bewusstlos ein Verletzter: Stefan Mayer-Lischinski. Die Kommissare stellen fest, dass Banzhaff vor seinem Sturz in die Tiefe des Denkmals einen Schlag auf den Kehlkopf bekommen haben muss. Also: Mord! Staatsanwältin Mitterer findet in ihren Akten Hinweise, dass der mehrmals vorbestrafte, arbeitslose Betriebsschlosser schon länger als Politaktivist für rechtsradikale Gruppen unterwegs ist. Walter, der Kriminaltechniker, der alle Polizei-Videos der Demonstration sichtet, macht eine weitere wichtige Entdeckung: Banzhaff war vor seinem Tod auf der Kundgebung. Die Videos zeigen, dass er sich dort mit Mayer-Lischinski schlug, dessen geschiedene Ehefrau versuchte, die Streithähne zu trennen. In der Wohnung des Toten kommen die Polizisten der gemeinsamen Vergangenheit der beiden Männer auf die Spur: Ein Foto zeigt sie 1989 gemeinsam bei einer Anti-Stasi-Demonstration und Briefe Mayer-Lischinskis belegen den Ekel und Hass, den er später für die wahren politischen Motive seines Ex-Freundes empfand. Die Kommissare fragen sich: Wie konnte sich Banzhaff eine so luxuriöse Wohnung leisten? Woher kommen die vielen hohen Bareinzahlungen auf den Kontoauszügen, die auf dem Korridorboden liegen? Schließlich überraschen Kain und Ehrlicher die Oberregierungsrätin Rita Faulhaber vom Verfassungsschutz, die versucht, durch das Küchenfenster die Wohnung zu verlassen ... Die Kommissare erhalten die Nachricht, dass der Hauptverdächtige aus dem Krankenhaus geflohen ist. Als die Pastorin Antje Mayer-Lischinski Ehrlicher und Kain zum Atelier ihres geschiedenen Mannes führt, finden sie die Räume komplett verwüstet vor. Draußen vor der Tür lauern im Dunklen die, die mit dem kirchlichen Widerständler auf ihre eigene Art abrechnen wollen: Nico Röckmann, Anwalt und Agitator der Neonazi-Demo, und Hermann Waldau, der neue Leipziger Neonazi-Anführer. Röckmann versteht es sehr geschickt, die Ermittlungen der Polizei für sich auszunutzen - was die Kommissare gehörig nervt. Als Walter ausgerechnet Rita Faulhaber auf den Bändern der Überwachungskameras zur Tatzeit vor dem Völkerschlachtdenkmal entdeckt, nimmt der Fall eine überraschende Wendung.

  22. DE (2004) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    2
    1
    Kriminalfilm von Rainer Matsutani mit Mariele Millowitsch und Max von Thun.

    Thomas B. wird in seiner Nobelvilla tot aufgefunden, seine Frau Karin und Tochter Maria sind verschwunden. Kommissarin Mona Seiler und ihre Kollegen ermitteln in einem äußerst komplizierten Fall: Über eine Freundin der Familie, Theresa Leitner, erfahren sie, dass die Bilderbuchfamilie nur noch Fassade war. Karin hatte offen ein Verhältnis mit Milan Farkas, einem Ex-Knacki, den sie im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Sozialarbeit auf einer Lesung im Gefängnis kennengelernt hatte. Von ihrer Tochter war sie total entfremdet. Maria verbrachte jede Minute mit ihrer exotischen Freundin Kai. Auch Milan als Hauptverdächtiger bleibt verschwunden. Bei den Ermittlungen in Milans Wohnung wird Mona von einer unbekannten Gestalt niedergeschlagen. Nur mit Hilfe ihres Ex-Mannes Anton, der Kontakte in die kriminelle Halbwelt hat, gelingt es ihr Milan zu stellen. Allerdings müssen sie ihn wieder freilassen, weil Indizien auch dafür sprechen, dass sowohl Karin als auch Maria die Täter sein könnten; Karin um ihren Mann loszuwerden, Maria, weil sie Ihren Vater dafür hasste, dass er nichts gegen die Entfremdung der Familie unternahm. Als Monas junger Kollege Bauer bei der Beschattung Milans ermordet wird, spitzen sich die Dinge zu. Kai wird festgenommen und führt Mona direkt zu Theresa Leitner, die Kai auf Maria angesetzt hatte. Theresa hatte Thomas B. ermordet, weil sie eifersüchtig auf Karin war. Theresa hatte vor Karin eine Knastbrieffreundschaft und kurze Affäre mit Milan und konnte nicht verwinden, dass der junge Mann sich in Karin verliebt hatte. Theresa hat auch Bauer auf dem Gewissen und hält Karin und Maria in einer angelegenen Hütte gefangen. Mona und ihren Kollegen gelingt es die Beiden in letzter Minute zu retten und Theresa am Flughafen zu stellen.

  23. ?
    2
    1
    Mysterythriller von Richard Curson Smith mit Olivia Williams und Anna Massey.

    Dezember 1926. Plötzlich ist die Schriftstellerin und Bestseller Autorin Agatha Christie verschwunden. Ihr Mann Archie hat keinerlei Hinweise auf ihren Aufenthaltsort.