Die besten Märchenfilme ab 6 Jahre bei Amazon Prime

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 6 JahreMärchenfilmAmazon Prime
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (2003) | Drama, Low Fantasy
    Big Fish
    7.6
    7.8
    984
    310
    Drama von Tim Burton mit Ewan McGregor und Billy Crudup.

    In Tim Burtons Big Fish will ein Sohn mehr über das Leben seines im Sterben liegenden Vaters herausfinden und versucht, sich aus den vielen Geschichten, die er über diesen hört, ein eigenes Bild zu machen.

  2. US (1946) | Märchenfilm, Drama
    7.4
    7.9
    551
    132
    Märchenfilm von Frank Capra mit James Stewart und Donna Reed.

    Ist das Leben nicht schön? war 1946 ein großer Flop an den Kinokassen. Heute ist er der Weihnachtsklassiker schlechthin.

  3. 7.5
    7.4
    310
    295
    Abenteuerfilm von Chris Sanders und Dean DeBlois mit Jay Baruchel und Gerard Butler.

    Der junge Wikinger Hicks schießt den gefährlichsten Drachen der Welt vom Himmel. Doch anstatt ihn zu töten, freundet er sich verbotenerweise mit dem Tier an.

  4. CZ (1973) | Märchenfilm, Komödie
    7.1
    7
    83
    163
    Märchenfilm von Václav Vorlícek mit Libuše Šafránková und Pavel Trávnicek.

    In dem Kultfilm Drei Haselnüsse für Aschenbrödel kommt Libuse Safránková dank dreier Zaubernüsse ihrem Prinzen näher.

  5. DE (1953) | Märchenfilm
    6.5
    6
    48
    24
    Märchenfilm von Wolfgang Staudte mit Thomas Schmidt und Alwin Lippisch.

    In einer Stadt im Orient lebt ein kleiner buckliger alter Mann. Von den Kindern gehänselt und gejagt, zieht er sie eines Tages mit seiner Geschichte in seinen Bann: Ein kleiner Junge, Muck genannt, wird nach dem Tode seines Vaters von den bösen Verwandten aus dem Haus gejagt. Er zieht in die Wüste, um sein Glück zu suchen, und kommt zu einer wundersamen Alten. Hier gelangt er in den Besitz von rasenden Zauberpantoffeln und einem Stab, der vergrabene Schätze aufspürt. Muck glaubt, das Glück gefunden zu haben, und begibt sich in die nächste Stadt, um am Hofe des Sultans eine Stelle als Schnelläufer anzunehmen. Doch Mucks Karriere erregt den Neid der Höflinge, die ihn in ein Intrigenspiel verwickeln und aus dem Palast jagen.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (1957) | Märchenfilm
    6.6
    6.4
    22
    24
    Märchenfilm von Francesco Stefani mit Dorothea Thiesing und Eckart Dux.

    Es war einmal eine Prinzessin, die war schön aber sehr hartherzig. Und es war einmal ein Prinz, der war sehr gut und sehr tapfer. Die Prinzessin wollte als Hochzeitsgeschenk keine Perlen, sondern das singende, klingende Bäumchen vom Ende der Welt. Der Prinz, der die Prinzessin liebte, holte es ihr. Aber es war das falsche und der Prinz wurde in einen Bären verwandelt. Die Prinzessin wollte das Bäumchen aber unbedingt haben und schickte dann ihren Vater den Prinzen zu suchen. Dieser fand aber nur den Bären, der ihm gegen ein Versprechen auch das Bäumchen gab. Der König sollte dem Bären das bringen, was ihn bei seiner Rückkehr als erstes begrüßte. Da dies gewöhnlich der Hund war, willigte der König ein. Doch die Neugier der Prinzessin war so stark, dass sie ihrem Vater entgegeneilte. Alle Vorkehrungen nutzten nichts, der Bär holte die Prinzessin ins Zauberreich eines garstigen Zwerges.

  8. DE (2021) | Komödie, Märchenfilm
    5.8
    5.5
    28
    15
    Komödie von Joseph Vilsmaier mit Michael Herbig und Hape Kerkeling.

    Im humorvollen Märchen Der Boandlkramer und die ewige Liebe bietet der Teufel dem Tod seine Hilfe dabei an, die Richtige für sich zu gewinnen - wenn er dafür sein Handwerk ruhen lässt.

  9. RO (1980) | Märchenfilm
    ?
    4
    2
    Märchenfilm von Gheorghe Naghi mit Diana Musca und Ernest Maftei.

    Ein fünfjähriges Mädchen lebt nach dem Tod seiner Mutter bei den Großeltern in den Wäldern. Als eines Tages der Vater und seine Stiefmutter das Kind wieder zurück in die Stadt holen, kann es sich in der lieblosen Umgebung nicht eingewöhnen und läuft fort. Es folgt eine fantasievolle Reise, die das Mädchen und ihren Hund in einen verzauberten Eichenwald führt, wo ihnen Feen, Waldgeister und Prinzen begegnen.

  10. DE (1984) | Märchenfilm
    5.3
    3
    4
    Märchenfilm von Rita-Maria Nowottnick-Genschow mit Marina Genschow und Madeleine Stolze.

    Es war einmal ein Königreich mit einem wunderschönen Wald. In diesem Wald regierte heimlich ein kleiner Zwerg, der glaubte, daß alle Menschen habgierig und neidisch wären. Um sie sich untertan machen zu können, wollte er noch böser sein. Eines Tages hatte der alte König eine Hirschjagd angesagt. Seine beiden Söhne durchstreiften den Wald - aber immer wieder war ihnen das Wild entkommen. Prinz Engelbert wollte nicht aufgeben. Er jagte immer tiefer in den Wald hinein. Plötzlich scheute sein Pferd und ein kleiner hässlicher Zwerg stand vor ihm und rief: "HALT! Hier beginnt mein Reich - Kehre um!" "Dein Reich?" lachte der Königssohn, "das ist das Reich meines Vaters! - Geh mir aus dem Weg!" - Der Zwerg machte eine beschwörende Bewegung und sogleich stürzte der Prinz vom Pferd. Da lachte der Zwerg höhnisch - und aus dem Prinzen wurde ein Bär. Als er eines Tages zu den guten Zwergen gelangte, verraten sie ihm, das er den Zauber brechen kann, wenn er 2 Menschen findet, die gut sind. Und so machte der Bär sich auf die Suche, bis er an ein Häuschen mit 2 Rosenbäumchen kam. Hier wohnten Schneeweischen und Rosenrot mit der Mutter. Er wurde eingelassen und bekam zu essen. Als der böse Zwerg merkte, daß die Schwestern gut waren, schmiedete er einen teuflischen Plan: er lockte den Bären aus dem Haus, dann versuchte er einUnglück vorzutäuschen, um so das Mitleid der Mädchen zu erregen - das versuchte er 3x, und jedesmal halfen ihm die Mädchen, ohne dafür sein Gold anzunehmen. - Da endlich verlor der Zwerg seine Macht. Der Bär verwandelte sich wieder in den Prinzen, der sich mit Schneeweischen vermählte-und sein Bruder nahm Rosenrot zur Frau. So blieben die Geschwister zusammen...

  11. 4.3
    7
    2
    Märchenfilm von Franziska Pohlmann mit Anna-Lena Sender und Lukas Jantzen.

    Im deutschen Märchenfilm Die Krone von Arkus versuchen zwei Straßenkinder die Herrschaft der bösen Königin zu brechen, die ihre Untertanen in Stein verwandelt.

  12. DE (1936) | Märchenfilm
    ?
    1
    Märchenfilm von Robert Herlth und Walter Röhrig mit Erwin Linder und Georgia Holl.

    Viele Jahre lang hatte Hans seinem Herrn gedient, nun war es an der Zeit, zu seiner Mutter heimzukehren. ein Herr entlohnte ihn mit einem großen Klumpen Gold. Bald sah er einen Mann hoch zu Ross dieses war frisch und munter, und die Last auf Hans' Schulter war schwer. So kam es, dass er das Gold gegen das Pferd eintauschte und freudig davon ritt.

  13. 4
    5
    5
    Fantasyfilm von Fritz Genschow mit Fritz Genschow und Daniela Maris.

    Es war einmal... Eine Märchenverfilmung frei nach den Gebrüdern Grimm aus den 50er Jahren.

  14. 6.7
    5.7
    4
    9
    Märchenfilm von Len Talan mit David Warner und Hugh Pollard.

    Hänsel und Gretel verirren sich im dunklen Wald, weil ihre Brotkrumenspur, die sie wieder herausführen soll, verschwunden ist. Schließlich gelangen sie zu einem verlockend leckeren Lebkuchenhaus. Böse Überraschung: Drinnen wohnt eine Hexe! Als Griselda die beiden durch Hokuspokus-Zauber gefangen nimmt, müssen die aufgeweckten Geschwister herausfinden, wie sie es vermeiden können, als Hexen-Nachtisch zu enden.

  15. LT (2021) | Märchenfilm, Liebesfilm
    5.3
    4.5
    10
    10
    Märchenfilm von Cecilie A. Mosli mit Astrid S und Cengiz Al.

    Bei Drei Haselnüsse für Aschenbrödel handelt es sich um eine Neuverfilmung des gleichnamigen Märchenklassikers aus dem Jahr 1973. Erneut begibt sich ein Prinz auf die Suche nach der geheimnisvollen Frau, die ihren Schuh auf der Treppe seines Palastes verloren hat.

  16. 5.2
    5
    2
    Fantasyfilm von Fritz Genschow mit Fritz Genschow und Angela von Leitner.

    Es war einmal... Eine Märchenverfilmung frei nach den Gebrüdern Grimm aus den 50er Jahren: Ein Königspaar wünscht sich sehnlichst ein Kind, aber es bleibt ihm versagt. Die Königin fühlt, daß aller Reichtum nicht das Glück, ein eigenes Kind zu haben, aufwiegen kann. Sie erfährt von der bösen Fee Bitterklee, daß sich ihr Wunsch erfüllen läßt, wenn sie einen Zaubertrank nimmt. Sie aber folgt einer besseren Stimme, die ihr rät, im klaren Wasser des Wundersees zu baden. Hier erkennt sie die helfenden Kräfte der Natur, die aus den Nebeln aufsteigen und die tänzerischen Gestalten der guten Feen annehmen. Nachdem das Kind geboren ist, sollen alle Feen den Lebensweg des Kindes segnen. Nur eine, die "Bitterklee", hat das Königspaar einzuladen vergessen oder auch vergessen wollen, worauf sie beleidigt und erbost den Fluch ausspricht, daß sich das Kind an seinem 16. Geburtstag an einer Spindel stechen und tot umfallen solle. Vorerst erscheint der Fluch wirkungslos. Dornröschen wächst heran. Der Film begleitet das Mädchen durch 6 Entwicklungsphasen. Man sieht Dornröschen in der Wiege, als 2-, 5-, 8-, 12- und 16jähriges Mädchen. Alle heiteren Motive liegen bei den Kindern selbst, bei den Kammermädchen, bei den kleinen Köchen, die vom Oberkoch "Kummerspeck" angeführt werden. Aber es nutzt nichts, daß der König alle Spindeln im Lande vernichten ließ, die böse Fee versteht es zu fügen, daß sich Dornröschen an ihrem 16. Geburtstag an einer SPindel sticht. Die guten Mächte aber mildern den Fluch in einen 100jährigen Schlaf. So erlischt alles Leben im Schloß. Und keinem Menschen gelingt es, während dieser 100 Jahre die wuchernde Rosendecke um das Schloß zu durchdringen und das schlafende Dornröschen zu erwecken. Erst als der Königssohn sich ahnungsvoll und mutig nähert, erlischt der Bann und das verzauberte Dornröschen erwacht zu neuem Leben.

  17. DE (2009) | Märchenfilm
    5.3
    5
    Märchenfilm von Dirk Regel mit Mario Adorf und Hannelore Elsner.

    Es waren einmal ein Esel, ein Hund, eine Katze und ein Hahn. Treu dienten sie lange Jahre auf einem Bauernhof, bis der Bauer beschloss, Wurst und Suppe aus ihnen zu machen. So flüchten die Tiere gemeinsam, um ihr Glück als Stadtmusikanten zu versuchen. Auf dem Weg nach Bremen treffen sie auf den Knecht Johann und die Bauerstochter Lissi, die auch auf der Flucht sind. Wie alle zusammen lautstark eine Räuberbande verjagen und in Bremen eine Hochzeit gefeiert wird, davon handelt diese fantastische Neuverfilmung des Grimmschen Märchens.

  18. 4.2
    5
    1
    Fantasyfilm von Fritz Genschow mit Uwe Witt und Heidi Ewert.

    Das Märchen "Hänsel und Gretel" ist wohl eines der bekanntesten Grimmchen Märchen. Die Geschichte von den beiden armen Holzhackerkindern, die von der bösen Stiefmutter in den Wald geschickt werden, weil kein Brot mehr im Haus ist, hat sich unvergeßlich in jedes Kinderherz eingeprägt. Gegen den Willen des guten Vaters werden die Kinder im Wald allein gelassen und finden den Weg nicht mehr. Sie wandern und wandern, es wird dukel, Mond und Sterne beginnen zu scheinen, und schließlich schlafen sie vor Erschöpfung unter einem großen Baum ein. Sie suchen am nächsten Tage, essen, um Hunger zu stillen, von den Beeren des Waldes und glauben, daß der Wald nie mehr ein Ende finden wird. Aber ein schöner Vogel, der vor ihnen herfliegt, zeigt ihnen den Weg zu einem Häuschen. Es ist aber das Hexenhaus, in dem die Wände aus Kuchen, die Fenster aus klarem Zucker sind. Hänsel und Gretel sind halb verhungert, es schmeckt ihnen herrlich, und als aus dem Haus eine Stimme kommt: "Knupper, knupper, kneischen, wer knuppert an meinem Häuschen?"

  19. DE (1955) | Märchenfilm
    5.1
    6
    3
    Märchenfilm von Herbert B. Fredersdorf mit Werner Krüger und Liane Croon.

    Der alte König ist des Regierens müde und widmet sich lieber seinem Schlossgarten. Dabei verliert er die Staatskasse völlig aus den Augen. Als der Müller Mehlsack ihm von seiner Tochter Marie vorschwärmt und behauptet, sie könne Stroh zu Gold spinnen, lädt der Herrscher die junge Frau sogleich auf sein Schloss ein, um sich von ihren außergewöhnlichen Fähigkeiten zu überzeugen. Die verzweifelte Marie wird in eine Kammer voller Stroh gesperrt, das sie bis zum Morgen in Gold verwandeln soll. Ihre einzige Rettung ist der Herr des Waldes. Das zwergenhafte Wesen eilt zwar sofort herbei, stellt an seine Hilfe jedoch eine grausame Bedingung.

  20. 5.1
    4
    1
    Fantasyfilm von Hugh Gross mit Jordan Van Vranken und Orien Richman.

    Die Rückkehr von Oz ist eine lose Fortsetzung der Ereignisse aus Der Zauberer von Oz; der Löwe, der Blechmann und die Vogelscheuche suchen ein Mädchen auf, das sich für Dorothy hält, um mit ihrer Hilfe das Reich von Oz zu retten.

  21. 4.5
    4.7
    36
    5
    Fantasyfilm von Brenda Chapman mit Gugu Mbatha-Raw und Carter Thomas.

    Die Magie der Träume von Brenda Chapman ist sowohl ein Prequel zur Geschichte von Peter Pan als auch zu den Abenteuern von Alice im Wunderland. Nach dem tragischen Tod ihres ältesten Bruders versuchen die Geschwister Peter (Jordan A. Nash) und Alice (Keira Chansa), ihre Eltern vor dem Verzweifeln zu bewahren, müssen sich jedoch irgendwann zwischen der Realität und ihrer Fantasie entscheiden.

  22. 4.3
    4
    1
    Fantasyfilm von Otto Meyer mit Klaus Herm und Dorothea Wieck.

    Susanne, die jüngste Tochter des Königs, hört seit einiger Zeit am Ufer des Sees Hilferufe. Nur sie nimmt die Hilferufe wahr, während ihre Umgebung nichts hört. Schnell spricht sich diese Neuigkeit am Hofe herum. Die beiden Schwestern Susannes ergehen sich in schlimmsten Vermutungen. Der König ordnet eine Untersuchung an. Der See wird beobachtet, aber wieder hört nur die Prinzessin Susanne die Hilferufe. Sie soll am See mit einem Frosch gesprochen haben. Die beiden Schwestern erinnern sich, daß vor Jahren Prinz Edelmut von einer bösen Fee in einen Frosch verzaubert wurde. Daher machen sie sich auf, den Frosch zu suchen, aber ohne Erfolg. Als später Prinzessin Susanne wieder am See spielt, fällt die goldene Kugel ihres Spiels ins Wasser. Ihr Page Philipp und der Diener Johann hören voll Staunen, daß die Prinzessin mit einem Frosch spricht, diesen sogar ins Schloss einlädt. Sie hören die Prinzessin sprechen, sie sehen auch den Frosch, aber was der Frosch sagt, hören sie nicht. Johann, der ebenfalls die Geschichte des Prinzen Edelmut kennt, weiß nun mit Gewißheit, was er schon lange vermutete: dieser Frosch ist der verzauberte Prinz. Alle Wege zum Schloß bewacht er daher eifrig, damit keiner dem Frosch etwas zuleide tun kann. Und als der Frosch dann vor dem Zimmer des Königs sitzt, setzt er ihm eine kleine Krone auf, damit jeder ihn erkennt. Die Schwestern sind empört, als sie erfahren, was Prinzessin Susanne dem Frosch alles versprochen hat. "Was man verspricht, daß muss man halten", sagt der König. Susanne öffnet dem Frosch die Tür, um ihr Versprechen einzulösen. Als ihre ältere Schwester den Frosch mit der Krone sieht, versucht sie durch ihren Pagen in den Besitz dieses Frosches zu kommen, was ihr wiederum mißlingt. Prinzessin Susanne löst auch ihr letztes Versprechen ein, indem sie den Frosch küßt. Mit diesem Kuss erlöst sie den Prinzen aus seiner Verzauberung, und er verspricht ihr, sie zu seiner Frau zu machen. Er reitet in sein altes Königreich und findet dort seinen treuen Diener Heinrich, der all die vielen Jahre gegen alle Versuchungen den kostbaren Kronschatz des verstorbenen Königs gut gehütet hat. In Heinrichs Begleitung kehrt Prinz Edelmut zu Prinzessin Susanne zurück und macht sie zu seiner Frau.

  23. 5.6
    6
    2
    Fantasyfilm von Fritz Genschow mit Renate Fischer und Fritz Genschow.

    Es war einmal... Eine Märchenverfilmung frei nach den Gebrüdern Grimm aus den 50er Jahren von einer Prinzessin, die für eine Gänsemagd gehalten wurde...

  24. DE (1961) | Märchenfilm
    5.3
    3
    6
    Märchenfilm von Peter Podehl mit Lucie Englisch und Madeleine Binsfeld.

    Eine Witwe hat zwei Töchter: die fleißige Goldmarie und die faule Pechmarie. Als die Goldmarie eines Tages mit ihrem Spinnrad am Brunnen sitzt, fällt ihr die Spule ins Wasser. Aus lauter Angst vor der Mutter springt sie in den Brunnen und kommt in das Zauberland von Frau Holle. Als sie dort durch ihren Fleiß und ihre Gutherzigkeit viele Prüfungen besteht, kehrt sie reich belohnt wieder nach Hause zurück. Als die Pechmarie ihr aus Neid folgt, erlebt sie ihr pechschwarzes Wunder.

  25. 5.2
    5
    1
    Fantasyfilm von Fritz Genschow mit Rita-Maria Nowotny und Änne Bruck.

    Grimms Märchen als Realverfilmung- Prädikat: Wertvoll! Die original Kinofilme von Fritz Genschow aus den 50er und 60er Jahren sind echte cineastische Perlen und unwiderbringliche Dokumente einer vergangenen Filmära. Die für die damalige Zeit erstklassige Inszenierung zieht junge und ältere Märchenfreunde in ihren Bann.

  26. FI (1986) | Märchenfilm
    6.3
    1
    1
    Märchenfilm von Päivi Hartzell mit Satu Silvo und Outi Vainionkulma.

    Wir werden von der wundervollen Märchenwelt von Hans Christian Anderson verzaubert und lernen dabei, wie sehr uns Kälte und Grausamkeit verletzen können - aber auch, wie sehr uns Liebe und Kindlichkeit davor beschützen. Die kleine Yvette begibt sich auf eine gefährliche und abenteuerliche Reise, um ihren Freund zu befreien, der entführt wurde. Er befindet sich in den Klauen der bösen Schnee-Königin, in der eisigen Welt der Kälte. Das mutige Mädchen muß viele Gefahren überwinden, doch sie hat viele Freunde bei den Tieren, weil sie immer lieb zu ihnen war.