Die meist vorgemerkten Serien ab 12 Jahre
- BlauesBlut?1Kriminalserie mit Albert Fortell und Ursula Karven
Ausgerechnet als Privatdetektiv verdient der junge Heinrch Graf von Alternberg sein Geld. Zusammen mit seiner Ex-Frau Lisa geht er vorzugsweise in den Hochburgen des internationalen Jet-Sets auf Verbrecherjagd. Lisa steht ihm in ihrer Funktion als Society-Reporterin zur Seite. Die meisten seiner Fälle löst "Henry Altern" demnach in den Kreisen der High-Society. Wenn Henry nicht gerade irgendwo in der Welt unterwegs ist, lebt er auf dem Familienschloss in Bayern. Graf Henry von Alternberg muss arbeiten um das Anwesen und die Familie zu finanzieren, denn sein Vater hinterlieĂŸ ihm nur Schulden. Gelernt hat Henry nichts, aber als Playboy verfĂ¼gt er Ă¼ber zahlreiche sinnvolle Gaben wie Bergsteigen, Fremdsprachenkenntnisse und einen gepflegten Umgang mit Schusswaffen.
- MartinEden?1Drama von Jack London mit Christopher Connelly und Delia Boccardo
San Francisco im Jahre 1898. Der Seemann Martin Eden hilft dem groĂŸbĂ¼rgerlichen Arthur Morse bei einer Rauferei und lernt dessen schöne Schwester Ruth kennen, in die er sich sofort verliebt. Von Arthurs Schwester, die auch GefĂ¼hle der Zuneigung fĂ¼r ihn empfindet, und der bĂ¼rgerlichen Gesellschaft um sie herum angetan, beschlieĂŸt der Seemann, Schriftsteller zu werden. Er ahnt jedoch nicht, welche Entbehrungen und Enttäuschungen auf ihn warten, um das ersehnte Ziel zu erreichen. Nicht nur sein Liebesleben gerät durcheinander, als neben Ruth auch noch zwei andere Frauen - Lizzie und Maria - auftauchen, sondern er muss teils unter menschenunwĂ¼rdigen Bedingungen arbeiten, hat groĂŸe private Probleme und verliert sogar seine Unterkunft. Nach vielen schweren Stunden gelingt es Martin schlieĂŸlich, mit seiner schriftstellerischen Tätigkeit Erfolg zu haben. Doch der ehemalige Seemann kann den Ruhm nicht genieĂŸen, hat er doch längst bemerkt, wie falsch und verlogen die Gesellschaft ist, in der er sich nunmehr bewegt. Völlig entkräftet von den gewaltigen Anstrengungen auf dem Weg nach oben beschlieĂŸt er, einen Neuanfang zu wagen.
- Die Kartause vonParma?1Abenteuerserie von Stendhal mit Marthe Keller und Andrea Occhipinti
"Die Kartause von Parma" erzählt die aufregende Lebensgeschichte Fabrizios, dem zweiten Sohn des Marchese del Dongo. Fabrizio ist ein glĂ¼hender Bewunderer Napoleons und seiner Ideen, weshalb er beschlieĂŸt, fĂ¼r dessen Armee zu kämpfen. Der unerfahrene und ungestĂ¼me junge Mann wird bei der Schlacht von Waterloo verletzt und muss fliehen, weil er an die Ă–sterreicher, die zur damaligen Zeit auch Ă¼ber Teile Oberitaliens herrschten, von seinem eigenen Bruder verraten wurde. Hilfe und Trost findet Fabrizio stets bei seiner Tante, der Marchesa Gina Pietranera, die eine Scheinehe eingeht, um am Hof von Parma eingefĂ¼hrt zu werden. Das innige platonische Verhältnis zwischen Neffe und Tante, beide glĂ¼hende Anhänger der französischen Revolution, erregt häufig die Missgunst anderer, speziell jener Männer, die sich fĂ¼r Gina interessieren. Fabrizio träumt indessen immer davon, sich in Parma niederlassen zu können. Diesen Wunsch kann er sich nach seinem Studium in Neapel erfĂ¼llen. Mittlerweile ist er zum Monsignore geworden, der jedoch sein GelĂ¼bde noch nicht abgelegt hat. So mangelt es ihm nicht an Damenbekanntschaften, die ihm jedoch nicht viel bedeuten, wohl auch, weil er die wahre Liebe noch nicht kennen gelernt hat. Der Liebhaber einer Gespielin verĂ¼bt eines Tages ein Attentat auf ihn. Um sich davon zu erholen, besucht Fabrizio seinen alten Lehrer, der ihm eine dĂ¼stere Zukunft voraussagt. Fabrizio versucht diesen Prophezeiungen zu entkommen, trifft aber gerade dadurch auf seinen alten Feind Giletti, den er im Kampf ersticht. Nach einiger Zeit auf der Flucht kann er verhaftet werden und wird in der Zitadelle von Parma inhaftiert. Dort lernt er Clelia kennen und lieben. Sie schenkt ihm, der zu hohen geistlichen WĂ¼rden aufsteigt, einen Sohn. Das Kind erkrankt und stirbt, was auch den Tod der Mutter nach sich zieht. Alt und verwitwet zieht sich Fabrizio nach einem abenteuerlichen Leben in die Kartause, das alte Kloster Parmas, zurĂ¼ck und wartet auf den Tod.
- DarĂ¼ber lacht dieWelt7.112Komödie mit Hape Kerkeling
Die besten Verkleidungen... die besten Rollen - das Beste von Hape! Seit mittlerweile Ă¼ber 20 Jahren zählt Hape Kerkeling unangefochten zu den grĂ¶ĂŸten deutschen Komikern. In "DarĂ¼ber lacht die Welt" stellt er einmal mehr sein unglaubliches Talent unter Beweis, in andere Rollen zu schlĂ¼pfen und damit seine "Opfer" zu verladen: Ob als litauischer FuĂŸballtrainer und Klaus Augenthalers Nachfolger beim Grazer AK, als finnischer Proll-Rapper mit der Formation R.I.P. Uli und dem Hit "Helsinki is Hell" bei Milkas VIVA Interaktiv, als verspäteter Trabbi-Lieferant, als iranischer Simultanschachmeister Mehid Nadaf, als Talkshow-Kotzbrocken Horst (zum Teil hinter der Schattenwand) bei Peter Imhof, als grĂ¶ĂŸter Fan von Stefan Mross, als Politesse Evi Stöbermann, als Kleingärtner Rico Mielke in Heinrich Lummers Talkshow, als Fahrkartenkontrolleur Winfried Schackel und und und... Niemand ist vor Hape sicher!
- Piraten derKaribik?1Abenteuerserie mit Mario Adorf und Anna Falchi
Italien im 17. Jahrhundert: Ferrante und Ippolito, die Söhne der Mailänder Adelsfamilie Abrizzi, sind ein Herz und eine Seele - bis sie sich in dieselbe Frau verlieben, die schöne Livia Cornero. Ein tragischer Unfall verfeindet die BrĂ¼der endgĂ¼ltig: Livia stirbt durch Ippolitos Hand, was Ferrante seinem Bruder nie verzeihen kann. Während Ippolito wegen Mordes hingerichtet werden soll, stĂ¼rzt sich Ferrante in die verwegensten Abenteuer, um seinen Schmerz zu vergessen. Er begegnet dem berĂ¼hmt-berĂ¼chtigten Freibeuter 'Teufelskralle' und ist bald dessen engster Vertrauter. Ferrante gewinnt seinen inneren Frieden zurĂ¼ck doch dann erfährt er, dass sein Bruder noch lebt.
- Janosik - Held derBerge?1Abenteuerserie mit Marek Perepeczko und Ewa Lemanska
Polen im 17. Jahrhundert: Als der Schafhirte Janosik sieht, wie die Gefolgsleute des Grafen einen Bauern verprĂ¼geln, hat sein Leben in der idyllischen Bergwelt ein promptes Ende. Er wird festgenommen und ins Verlies gesperrt. Doch die schöne Tochter des Grafen verhilft ihm zur Flucht. Er steigt zum Oberhaupt der Waldräuber auf und beginnt den Kampf gegen die plĂ¼ndernden Vasallen des Grafen.
- Ein StĂ¼ckHimmel6.81Biopic von Janina David mit Dana VĂ¡vrovĂ¡ und Peter Bongartz
Polen während des 2. Weltkrieges zwingt das polnisch-jĂ¼dische Mädchen aus bĂ¼rgerlichen Verhältnissen und ihre Familie zur Flucht. Sie lassen die Kleinstadt nahe der deutschen Grenze hinter sich und ziehen nach Warschau. Was sie anfangs fĂ¼r ein Abenteuer hält, wird bald bitterer Ernst. Im Ă¼berfĂ¼llten Warschauer Ghetto herrschen Epidemien und Hungersnot und die Deportationen beginnen.
- DieStraĂŸe?1Drama mit Claus Theo Gärtner und Johanna Mertinz
Die Serie erzählt vom schwierigen Lebensweg gefährdeter Jugendlicher und vom Versuch ihrer Integration in die Gesellschaft: Die Devils sind eine Gruppe von jungen Leuten am Rande einer GroĂŸstadt, die sich nicht anpassen wollen. Durch forsches Auftreten, Rocker-Lederjacken und Elvis-Look versuchen sie, Ăœberlegenheit zu demonstrieren. In ihrer bĂ¼rgerlichen Umgebung gelten sie als Randalierer und Schläger, die es nicht anders verdienen, wenn sie keine Lehrstelle finden oder Probleme mit Behörden und Polizei haben. Doch sie bekommen eine Chance. Um die Jugendlichen von der StraĂŸe zu holen, richten die Sozialarbeiter Hanno und Katrin fĂ¼r die Devils einen Jugendtreff in der KepplerstraĂŸe ein, wo sie Solidarität und Wertschätzung kennen lernen sollen. Doch als die Devils zum ersten Mal in den Treff kommen, bahnen sich Konflikte an.
- Von Mythen, Sagen undLegenden?1Dokumentarserie
In der neuen zehnteiligen Reihe "Von Mythen, Sagen und Legenden" taucht "History" ein in die Welt der Götter, Helden und Fabelwesen. Die Fahrten des Odysseus, die griechische Unterwelt und ihr Gott Hades oder der sächsische Heldenepos Beowulf sind Themen der einzelnen Folgen, die dem Zuschauer Akteure und Orte der griechisch-römischen und der nordischen Mythologie näher bringen.
- Krupp &Krause?11Drama mit Uwe Baumgart und Erich Brauer
Am Schicksal des Helden Fred Krause werden in fĂ¼nf Episoden 60 Jahre deutsche Arbeiterbewegung verdeutlicht. Sein dargestellter Lebensweg vom Arbeiter bei Krupp bis zum Generaldirektor des Magdeburger Ernst-Thälmann- Werkes stellt auf dramatische Art und Weise die gesellschaftlichen UmbrĂ¼che in Deutschland dar. Parabelhaft sollte sie den Sieg der Arbeiterklasse verdeutlichen. Die ersten drei Teile spiegeln unter dem Titel "Krupp und Krause" die Jahre bis 1945 wider, während die beiden letzten Teile "Krause und Krupp" die Entwicklung in der DDR zeigen.
- HessischeGeschichten?11Komödie mit GĂ¼nter Strack und Eddi Arent
In den äuĂŸerst kurzweiligen Geschichten zeigt GĂ¼nter Strack, dass er Ă¼berraschend vielseitig ist. Seine "Schmunzelgeschichten" bieten beste Unterhaltung mit viel gutem Humor. Nicht nur fĂ¼r Hessen sind die Kurzepisoden daher Ă¼beraus amĂ¼sant. Mal ist GĂ¼nter Strack ein Nervtöter, dann wieder der Liebhaber oder das Schlitzohr. Stets vereinnahmt der "pfundige" Erfolgsschauspieler aufs Neue - durch seine zuversichtlich sympathische Art.
- Mandara?12Mysterythriller mit Horst Frank und Christina Kubinek
Prinz Shabu, aus einem sehr fernen Land angereist, strandet ausgerechnet im kleinen Dorf Breemster an der NordseekĂ¼ste. Im Gepäck hat er die geraubte Statue der Göttin Mandara. Die Kinder Eltje, Tochter des Apothekers Timm, und ihr Kumpel Hendrik Söhnkensen entdecken den exotischen Gast. Sie beschĂ¼tzen ihn leidenschaftlich vor Strandpiraten und anderen Gefahren. Was sie jedoch nicht wissen: Die Götterstatue wird von einem bösen Dämon begleitet. Gelingt es den jungen Abenteurern das Hereinbrechen des Bösen Ă¼ber das Dorf im letzten Moment abzuwenden? Oder werden sie vom Hass des Dämons - und von einer gewaltigen SanddĂ¼ne - Ă¼berrollt?
- Hans imGlĂ¼ck?1Drama mit Horst Kummeth und Michaela May
Eine bayerische Kleinstadt in den 80er-Jahren: Der 20-jährige Hans und sein Freund Toni sind als Raufbolde bekannt. Sie interessieren sich nicht fĂ¼r die Schule, dafĂ¼r aber umso mehr fĂ¼r Motorräder, Flippern und Karate. Sehr zum Kummer von Hans' Eltern, die sich wĂ¼nschen, dass aus ihrem Jungen etwas Anständiges wird. Dann lernt Hans Bettina kennen und lieben. Er krempelt sein Leben kräftig um, denn Bettina hat nicht nur einen schicken Sportwagen, sie ist auch Erbin eines reichen Schokoladenfabrikanten. Wenn da nur nicht Bettinas Verlobter wäre.
- IntercontinentalExpress?1Actionserie mit Margot Trooger und Heinz Drache
13 Unterschiedliche Kriminalfälle und abenteuerliche Begebenheiten auf der Fahrt des Zuges Intercontinental Express: Kommissar Krapp beispielsweise will im fahrenden Zug einen Mordfall rekonstruieren, bei dem der Verdächtige seine Schwester aus dem Waggon gestoĂŸen haben soll. Zwei alte Damen haben eine Reise nach Rom gewonnen. Sie ahnen allerdings nichts, dass sie unterwegs von Rauschgiftschmugglern dazu benutzt werden, ihre heiĂŸe Ware sicher Ă¼ber die Grenze zu bringen. Und die Agentin Eva von der Spionage-Abwehr verfolgt im Express ein höchst verdächtiges Pärchen.
- DieElsässer?11Drama mit Cécile Bois und Aurore Clément
1870 heiratet die einzige Tochter des reichen Industriellen Baron Eugene-Victor Kempf in Alsheim den Grafen Charles de la Tour, Hauptmann bei den Chasseurs d'Afrique. Nach der Hochzeit bricht der Krieg aus und Frankreich unterliegt. Das ElsaĂŸ kommt zu Deutschland. Hauptmann de la Tour fällt im Krieg und Mathilde trauert um ihren Mann und um ihr Land. Sie bekommt einen Sohn, Louis. 1894 studiert er in StraĂŸburg Jura und verliebt sich in Friederike, die Tochter des preuĂŸischen Generals Graf Edwin von Wismar-Marbach. FĂ¼r Mathilde ist dies eine Tragödie. 1904 heiratet Louis Friederike, die PreuĂŸin. Sie haben zwei Söhne. Karl studiert Jura in Heidelberg und Eduard bleibt im ElsaĂŸ. Mathilde weigert sich, mit ihrer Schwiegertochter zu sprechen. Louis hat sich mit den Deutschen arrangiert und steigt zum Wirtschaftsminister der elsässischen Regionalregierung auf. 1914 bricht der erste Weltkrieg aus und Karl und Eduard, die Söhne von Louis, kämpfen auf verschiedenen Seiten. 1918 siegt Frankreich und die Deutschen mĂ¼ssen das ElsaĂŸ verlassen. Louis und seine Frau Friederike fĂ¼hlen sich gedemĂ¼tigt und entscheiden sich fĂ¼r das Exil in der Schweiz. Mathilde ist durch all diese Aufregungen geschwächt. Ihr letzter Wunsch auf dem Totenbett ist, daĂŸ Eduard und ihre junge Nachbarin Alexandra heiraten. Die Elsässer sind von Frankreich enttäuscht. Der Religionsunterricht und der Gebrauch der deutschen Sprache wurde abgeschafft. Es entsteht eine Unabhängigkeitsbewegung: Der Heimatbund. 1936 kommen jĂ¼dische FlĂ¼chtlinge nach StraĂŸburg. Alexandra heiratet Eduard de la Tour und bekommt zwei Kinder. 1940 erlebt Frankreich erneut eine vernichtende Niederlage im Zweiten Weltkrieg. Hitler hat das ElsaĂŸ annektiert. 1942/43 etabliert sich der elsässische Widerstand gegen die Nazis. 1944 wird das ElsaĂŸ ein freies Land. Das Dorf Alsheim wird von den Amerikanern befreit. 1953 wird Louis-Charles de la Tour Europa-Abgeordneter und das ElsaĂŸ findet endlich seinen Frieden.
- Der Chevalier von MaisonRouge?11Drama von Alexandre Dumas mit Annie Ducaux und Jean Desailly
Ein geheimnisvolles Phantom, das in Paris des Jahres 1793 durch ein aristokratisches Komplott fĂ¼r Aufruhr sorgt, nennt sich "Der Chevalier von Maison Rouge". Mitten in den Wirren der jakobinischen Schreckensherrschaft lernt der junge Revolutionär Maurice Lindet die bezaubernde Frau eines Royalisten kennen und verliebt sich unsterblich in sie.
- TimFrazer?11Actionserie mit Max Eckard und Konrad Georg
Staffel 1: In einem Fischerdorf an der englischen OstkĂ¼ste wartet Tim Frazer, Ingenieur aus London, auf seinen alten Freund Harry Denston. Denston hatte die Firma der beiden in den Ruin getrieben und war dann spurlos verschwunden. Seine Abenteuer mit Frauen waren ihm stets wichtiger als das Geschäft. Denston schuldet seinem Freund also noch eine Kleinigkeit. ZurĂ¼ck lieĂŸ er bei seinem geheimnisvollen Aufbruch auch seine Freundin Helen Baker. Im Gasthof "The Three Bells" erwartet Frazer ihn nun. Er erhielt eine Nachricht, dass Denston dort auftauche. Doch stattdessen wird er Zeuge seltsamer Ereignisse. Ein sowjetischer Frachter strandet vor seinen Augen. Nicht die ganze Besatzung kann gerettet werden: In dem Gasthof stirbt ein russischer Matrose, dessen letzte verzweifelte Rufe einer "Anya" gelten. Dr. Killick (Paul Klinger) kann ihm nicht mehr helfen. Doch Frazer entdeckt bei dem Toten erstaunlicherweise eine Spur, die zu Denston fĂ¼hrt. Staffel 2: Tim Frazer wird von Charles Ross nach Amsterdam geschickt. Er soll dort in Erfahrung bringen, weshalb Ross' Kollege Leo Salinger bei einem Autounfall auf mysteriöse Weise ums Leben kam. Eine Barbara Day soll ihn anscheinend Ă¼berfahren haben, als er die StraĂŸe Ă¼berquerte. Frazer lernt sie sehr bald kennen - und Ă¼ber sie auch Martin Cordwell. Frazer lässt Barbara nicht mehr aus den Augen. Er filmt alles, was sie tut. Als er sich dann nach seiner RĂ¼ckkehr nach London den Film gemeinsam mit Ross ansehen möchte, sind beide zutiefst erschĂ¼ttert: Es ist nicht der Film Ă¼ber Barbara. Zu sehen ist stattdessen der ominöse Autounfall. Tim Frazer will Barbara Day noch einmal in ihrer Wohnung aufsuchen. Er stĂ¶ĂŸt stattdessen auf eine weitere Leiche. Makaber: Ein Metronom steht neben ihr und gibt den Takt zu der schaurigen Szene vor. Weshalb hat Barbara Day Leo Salinger Ă¼berfahren? War es wirklich nur ein Unfall?
- DerAndere?1Actionserie mit Wolf Frees und Heinz Klingenberg
Der italienische Froschmann und Wissenschaftler Paolo Rocello wird tot aufgefunden - auf einem Hausboot. Der Besitzer des Bootes, Mister Cooper, ist spurlos verschwunden. Das englische Internatsstädtchen Medlow steht von nun an Kopf. Ausgerechnet der sympathische Internatslehrer David Henderson gerät immer stärker unter Mordverdacht. Denn Katherine Walters, die Nichte des Arztes Dr. Sheldon, hat ihn am Tag des Mordes auf dem Boot beobachtet. Dr. Sheldon selbst gerät jedoch auch in den Kreis der Verdächtigen. Inspektor Ford und Sergeant Broderick tappen im Dunkeln - bis ein weiterer Mord geschieht und sich eine völlig neue Perspektive auf die Ereignisse eröffnet.
- Laura undLuis?1Abenteuerserie mit Jan Andres und Coco Winkelmann
Laura und Luis sind Mitglieder einer internationalen Kinderbande, die von Kriminellen zu Trickdieben ausgebildet wurden. Ihr Schicksal scheint besiegelt, bis sie eines Tages auf den Theologiestudenten Sebastian Crass treffen. Sebastian Crass soll als Kurier ein bedeutendes Buch nach Mailand bringen. Dort wird er von Laura und Luis Ă¼berfallen und ausgeraubt. Er beginnt, die HintergrĂ¼nde der Tat zu erforschen und sich fĂ¼r das Schicksal der Kinder zu interessieren. Nur mĂ¼hsam gewinnt er ihr Vertrauen. Doch je mehr er sich einmischt und helfen will, desto mehr bringt er sich und die Kinder in Gefahr. Eine sozialkritische Serie in sechs Teilen Ă¼ber das andauernde Problem der Kinder-Banden.
- LAInk?1Dokumentarserie mit Steve-O
"Pretty in Ink" - zwischen Business, Bars und Beethoven. Tattoo-Expertin und L. A. Woman Katherine von Drachenfels geht im Leben ihren eigenen Weg. Die gebĂ¼rtige Mexikanerin mit deutschen Vorfahren ist bei allem, was sie macht, mit viel Herz und Leidenschaft bei der Sache. Und das gilt ganz besonders, wenn es um professionelle Hautbemalung geht. Hier macht der attraktiven Tattoo-Spezialistin niemand etwas vor. Kat von D gehört zu den Besten ihres Fachs. Die temperamentvolle Liebhaberin klassischer Musik trägt auch am eigenen Körper Porträts von Menschen, die ihr viel bedeuten. Seit ihrem 14. Lebensjahr dreht sich in Kats Leben alles um das Handwerk mit der Tätowier-Maschine und nun will die Vollblut-KĂ¼nstlerin ihr erstes eigenes Studio in L.A. zum angesagtesten Tattoo-Shop des ganzen Landes machen. Zusammen mit ihrem Team zaubert Kat ihren Kunden, egal ob Rockstar, Milch-Mann oder Motorrad-Freak, jeden noch so ausgefallenen Wunsch auf die Haut. Kats Tats sind vom Feinsten!
- Am grĂ¼nen Strand derSpree?11Drama mit Bum KrĂ¼ger und Werner Lieven
West-Berlin 1954: In der Jockey-Bar treffen sich vier alte Freunde, die sich seit der Vorkriegszeit nicht mehr gesehen haben. Reihum erzählen sie sich Geschichten und Anekdoten von Krieg, Frieden, Zuhause, Reisen, Männern und Frauen, Freunden und Feinden. Den Anfang macht Ex-Major Hans-Jörg Lepsius, der erst vor kurzem aus russischer Gefangenschaft entlassen wurde. Von dort hat er das Tagebuch des gemeinsamen Freundes JĂ¼rgen Wilms mitgebracht. Die Einträge beginnen im Juni 1941 in Polen und berichten vom deutschen Einfall in die Sowjetunion, den Gräueltaten auf und abseits des Schlachtfeldes: Da stehen Greise, Frauen, Männer, Hunderte ausgemergelte Menschen Schlange, um sich hinrichten zu lassen. Und die polnischen Kinder tun es den Erwachsenen gleich: Zwei mĂ¼ssen Davidssterne tragen. Die anderen machen mit ihren Holzgewehren Piff! Paff!
- Sylvia - Eine Klasse fĂ¼rsich?1Drama mit Uschi Glas und Ralf Bauer
Die Lehrerin Sylvia Waldmann tritt ihren Dienst an einem MĂ¼nchener Gymnasium an. Beruflich wie privat ist es fĂ¼r sie ein Neuanfang. Gleich der erste Schultag wird zur harten Bewährungsprobe: Ihre Klasse gilt als Problemfall - Sylvias Vorgängerin ist an den Anfeindungen der Rasselbande gar verzweifelt und musste die Schule verlassen. Sylvia ahnt, dass die SchĂ¼ler auch ihr das Leben schwer machen werden. Besonders die begabte Liz geht auf Konfrontationskurs mit "der Neuen". Doch die Lehrerin stellt sich den Konflikten ihres Alltags. So setzt sich die taffe Sylvia nach und nach mit Mut und Engagement gegen ihre pubertären SchĂ¼ler, die Kollegen und alle Widrigkeiten des Lebens durch.
- Anna Maria - Eine Frau geht ihrenWeg2.512Drama mit Uschi Glas und Kevin Dawson
Anna Maria Seeburger ist vom Leben verwöhnt: Sie hat einen liebevollen Ehemann, zwei traumhafte Kinder und fĂ¼hrt in einem luxuriösen Zuhause ein unbeschwertes Dasein. Doch plötzlich zerstört ein furchtbarer Schicksalsschlag diese heile Welt: Ihr Mann kommt bei einem Unfall ums Leben. Nun steht Anna Maria als Witwe völlig mittellos da, denn die Firma ihres Mannes ist hoffnungslos Ă¼berschuldet. Doch sie ist fest entschlossen, das Lebenswerk ihres Mannes fortzufĂ¼hren. Die bis dahin wohlbehĂ¼tete Frau muss den Kampf gegen eifersĂ¼chtige Chefsekretärinnen, zynische Banker und skrupellose Konkurrenten aufnehmen.
- FörsterHorn?11Drama mit Heinz Engelmann und Alice Treff
Im Mittelpunkt der Serie steht der Förster Horn, der zusammen mit seiner Schwester Elisabeth in einem Forsthaus im Taunus lebt. Mit Hingabe geht Förster Horn seinem Beruf nach. Er kĂ¼mmert sich nicht nur um die Tiere im Wald, er ist auch sonst zur Stelle, wenn einmal Not am Manne ist.
- RingstraĂŸenpalais?12Drama mit Klaus Wildbolz und Marianne Nentwich
Die Geschichte der Wiener Familie Baumann beginnt im Jahr 1867: Die Niederlage von Königgrätz prägt die AuĂŸenpolitik der österreichischen Monarchie. In der Hauptstadt wird Ă¼berall gebaut. Die glamouröse RingstraĂŸe entsteht, an der Börse werden Millionen eingesetzt. Und Eduard Baumann wird zum Baron.