Die besten Serien mit Brigitte Mira
- BerlinAlexanderplatz7.9663Drama mit Günter Lamprecht und Karlheinz Braun
Als Franz Biberkopf aus dem Gefängnis entlassen wird, schwört er, ein anständiges Leben zu führen. Er verdingt sich als Straßenverkäufer auf dem Berliner Alexanderplatz. Dann lernt er den Bandenchef Reinhold kennen und gerät auf die schiefe Bahn. Nach einem missglückten Einbruch verliert Franz einen Arm, aber nicht seinen Willen, für ein ehrliches Leben zu kämpfen. Er verliebt sich in die Prostituierte Mieze. Doch schon bald erscheinen die Phantome seiner Vergangenheit.
- NonstopNonsens7.196Komödie mit Dieter Hallervorden und Rotraud Schindler
Die Kult-Comedy aus den Siebzigern mit Didi Hallervorden in der Hauptrolle diverser Sketche. Palim palim, ich hätte gerne eine Flasche Pommes Frites!
- Derrick6.61516Kriminalserie mit Horst Tappert und Fritz Wepper
Fernsehkult – eines der besten Beispiele hierfür aus deutschen Landen ist die Krimiserie “Derrick”, die 24 Jahre lang, von 1974 bis 1998, ausgestrahlt wurde. Oberinspektor Stephan Derrick und sein Kollege Harry “Hol schon mal den Wagen” Klein von der Münchner Polizei haben in insgesamt 281 Folgen die Straßen der bayerischen Metropole sauber gehalten und die Verbrecher hinter Schloß und Riegel gebracht.
- Acht Stunden sind keinTag7.6355Drama mit Gottfried John und Hanna Schygulla
Acht Stunden sind kein Tag ist eine fünfteiligen Miniserie aus dem Jahr 1972, in der Rainer Werner Fassbinder den Arbeitsalltag und das Privatleben einer Gruppe von Arbeitern in Köln beleuchtet.
- Großstadtrevier6.2157Polizeiserie von Jürgen Roland mit Jan Fedder und Peter Heinrich Brix
Die ARD-Vorabendserie Großstadtrevier läuft seit 1986 im TV und gehört damit zu den langlebigsten deutschen Fernsehserien. Die Handlung schildert die alltäglichen Erlebnisse der Beamten vom Polizeirevier im Hamburger Stadtteil St. Pauli. Seit der fünften Staffel ermittelt Jan Fedder als Dirk Matthies und gilt als echte Kiez-Legende.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Ein Fall fürzwei6.2166Detektivserie mit Claus Theo Gärtner und Rainer Hunold
Ein im deutschen Rechtssytem ungewöhnliches Team: Anwalt und Detektiv ermitteln in Kriminalfällen unterschiedlichster Art - meist im Auftrag von zahlenden Mandanten. Wenn sie - trotz fehlender amtlicher Gewalt - besser sein wollen als Staatsanwalt und Polizei, müssen sie ihr gesamtes Potenzial an Fachwissen, Intelligenz, Mut und Witz einsetzen, um an die notwendigen Informationen zur Wahrheitsfindung heranzukommen. Die sehr gegensätzlichen Temperamente der beiden Protagonisten können einander ideal ergänzen, bisweilen aber auch zusätzliche Konflikte herbeiführen.
- DerAlte5.91112Kriminalserie mit Siegfried Lowitz und Rolf Schimpf
Mit der Weisheit des “alten Hasen” geht Hauptkommissar Kress mit seinen Kollegen Werner Riedmann, Gerd Heymann und Axel Richter auf Verbrecherjagd in München. Charakteristisch ist die Ruhe, die die Ermittlungsarbeit der Kommissare begleitet. Kress verliert nie die Fassung, stets ist er erfüllt von Geduld für seine Mitmenschen. Nur ab und an wandert ein väterlich-strenges Missfallen über seine Mine, wenn ein mutmaßlicher Täter sich wieder besonders schwer mit dem Geständnis tut.
- Drei Damen vomGrill6.282Komödie mit Brigitte Mira und Brigitte Grothum
Irgendwie hat es mit dem Heiraten einfach nicht geklappt. So wohnen die drei "Fräulein Färber" einträchtig unter dem Dach einer Altberliner Wohnung beieinander. Oma Färber, die stets das Herz am rechten Fleck hat. Magda Färber, Köchin in einer Großkantine, die sich den Nachstellungen ihres aufdringlichen Chefs erwehren muss. Und Margot Färber, die "Kleene", die am Fließband einer Fabrik keinen rosigen Zeiten entgegenschaut. Einträchtig und einigermaßen friedlich, bis es urplötzlich recht knüppeldick auf die Drei einhagelt. Oma, die gerade "in Rente geht", erfährt bestürzt, dass sie viel weniger bekommt als erwartet. Mutter Färber schmeißt ihrem aufdringlichen Chef Knall auf Fall die Arbeit hin. Und an Margots Arbeitsplatz wird Kurzarbeit angeordnet. Was nun? Oma ist es, die eine Idee hat. Ein Imbißwagen - das wäre doch etwas, eine neue Existenz!
- Harald undEddi7.33Komödie mit Harald Juhnke und Eddi Arent
Sie waren das Dream-Team der deutschen Comedy: Harald Juhnke und Eddi Arent. Ein höflicher Partygast sucht die Konversation mit einem, der ganz alleine herumsteht. Im Gegenzug wird er regelmäßig geohrfeigt. Denn sein Gegenüber hat einen aggressiven Tick. Herrlich böse Szenen wie diese zeigen wie grandios sich Arents subtiler Humor und Juhnkes lässiger Charme ergänzen. Köstlich amüsant ist auch die Nummer, in der einhändig ein schizophrenes Klavierduo "ausgetragen" wird. Oder die von den Chorsängern, die immer alles doppelt sagen. Oder die von dem Arzt, dem alles unter den Händen wegstirbt. Oder, oder ... Muss man selbst sehen! Der dezente und zugleich schrille Humor des Duos ist bis heute unvergleichlich geblieben.
- Die Wicherts vonnebenan5.8134Familiensaga mit Stephan Orlac und Maria Sebaldt
Die Wicherts von nebenan ist eine deutsche Fernsehserie, die zwischen 1986 und 1991 im ZDF ausgestrahlt wurde. Die Geschichte handelt von einer Drei-Generationen-Familie. Zu dieser Familie gehören neben Mutter Hannelore und ihrem Mann Eberhard die patente Oma Käthe sowie der Nachwuchs, Andi und Rüdiger. Die Wicherts leben in Berlin und führen ein äußerst bodenständiges Leben. Doch auch der ganz normale Alltag hat seine Tücken.
- In allerFreundschaft5.21419Seifenoper mit Dieter Bellmann und Thomas Rühmann
Die deutsche Arztserie erzählt von ereignisreichen Alltagsgeschehen der Sachsenklinik in Leipzig. In Mittelpunkt der Ereignisse befinden sich Dr. Roland Heilmann, Dr. Maia Dietz und Dr. Achim Kreuzer, die allesamt die täglichen Probleme hinsichtlich ihres Berufs und Privatleben zu meistern versuchen. Gemeinsamt mit dem Rest der Belegschaft des Krankenhauses kümmern sie sich um das Wohlergehen ihrer Patienten.
- DerClown4.432Actionserie mit Sven Martinek und Diana Frank
Der junge Polizei-Spezialagent Max Zander (Sven Martinek) muss erleben, wie sein bester Freund und Kollege Opfer eines Bombenattentates von Gangstern wird, die er jagt. Gemeinsam mit der Journalistin Claudia (Diana Frank), die er bei den Ermittlungen kennen gelernt hat, macht er sich allein auf die Jagd nach den Tätern und benutzt bei seinen gewagten Aktionen außerhalb von Recht und Gesetz eine Clowns-Maske.
- DerLandarzt4.243Arztserie von Herbert Lichtenfeld mit Walter Plathe und Karina Thayenthal
Dr. Karsten Mattiesen übernimmt in dem kleinen Ort Deekelsen in Schleswig-Holstein die Arztpraxis seines Vaters. Mattiesen lebt momentan von seiner Frau Annemarie und den Kindern Eike und Kerstin getrennt und will sich scheiden lassen. Auf dem Land will er sich jetzt individuell um die Sorgen und Krankheiten der Leute kümmern.
- DasTraumschiff3.8768Romantische Komödie mit Heide Keller und Sascha Hehn
Seit 1981 fährt das Traumschiff über die Weltmeere. Jedes Jahr um die Weihnachtszeit entführt der Luxusdampfer aufs Neue die Zuschauer an die schönsten Plätze der Erde. Gleichzeitig verfolgt jede einzelne Episode die Abenteuer und Schicksal der Crew-Mitglieder sowie der Passagiere.
- Für alle FälleStefanie34Arztserie mit Claudia Schmutzler und Kathrin Waligura
Die Krankenschwester Stefanie arbeitet im Luisen-Krankenhaus, wo sie sich für das Wohl ihrer Patienten einsetzt. Dabei geht sie auch Konflikten mit Kollginnen oder Ärzten nicht aus dem Weg. Trotzdem ist sie bei fast allen Mitmenschen beliebt.
- Gute Zeiten, schlechteZeiten1.91698Seifenoper mit Natalie Alison und Wolfgang Bahro
In dieser seit 1992 bei RTL werktäglich gezeigten Soap dreht sich alles um die Höhen und Tiefen von ein paar jungen Menschen. Beziehungen und Intrigen sowie harte Schicksalsschläge bestimmen die Handlung.
- DerForellenhof?11Drama mit Hans Söhnker und Jane Tilden
Diese Serie dreht sich um das Leben der Familie Buchner, das vom Betrieb ihres Hotels, dem "Forellenhof", bestimmt wird. Geleitet wird der Familienbetrieb von Otto Buchner und seiner Frau Anna. Den Namen verdankt das Hotel der Forellenzucht, die ebenfalls noch im Hause betrieben wird. Während die meisten Kinder der Buchners das Haus bereits verlassen haben, wohnt Christa, die Jüngste, die noch zur Schule geht, noch im Forellenhof. In acht einstündigen Episoden erzählt die Serie Geschichten aus dem nicht ganz alltäglichen Leben der Angehörigen des Traditionshotels.
- Berliner Weiße mitSchuß?3Komödie mit Günter Pfitzmann und Franziska Bronnen
In dieser TV-Serie mit Günter Pfitzmann in den Hauptrollen stehen Berlin und seine Einwohner im Mittelpunkt - mit ihrer liebenswerten, tragikomischen und großstädtischen Art. Aufheiternde aber manchmal auch ein wenig nachdenkliche Geschichten aus Berlin.
- Spreepiraten?2Abenteuerserie von Hans Borgelt mit Hans Beerhenke und Peter Borgelt
Die Familienserie handelt von den Geschwistern Kukowski, die in den Schulferien an Bord der "Marianne II" gehen. Als "Spreepiraten" machen sie Berlin unsicher und erleben Spannendes auf dem Weg zum Erwachsenwerden in einer sich wandelnden Stadt zur Zeit der Wende. Die Spreepiraten, das sind Matze (11), Trinchen (6) und die Zwillinge Marie und Luise (13), müssen für einige Wochen ohne ihre Mutter auskommen. Die nämlich fährt zur Kur nach Bad Zwischenahn und so sind Vater Klaus und seine "Trabanten" plötzlich allein zu Hause. Als Überraschung für die Mutter planen sie, die komplette Wohnung in der Zwischenzeit zu renovieren. Alles soll fertig sein, wenn die Mutter wieder zurückkommt. Doch dieses Vorhaben verläuft nicht ganz so erfolgreich wie geplant und so ziehen die Kinder zu den Großeltern auf die "Marianne II", da die Wohnung unbewohnbar geworden ist. Die "Marianne II" ist ein altes Frachtschiff, das zum Hausboot umfunktioniert wurde und das die Großeltern bewohnen. Als pensionierte Binnenschiffer lehnen sie es ab, an Land zu wohnen, und so sind sie an einem Westberliner Spreeufer vor Anker gegangen. Als frisch gebackene "Süßwassermatrosen" verbringen die Geschwister nun ihre Schulferien auf dem Fluss mitten in Berlin.
- Alle Hunde liebenTheobald?Komödie mit Carl-Heinz Schroth und Erica Schramm
Der Berliner Hundenarr Theobald hilft seinen Nachbarn und Bekannten beim Kinder- und Hundehüten. Dabei gerät er oft in heikle Situationen, in denen ihm Frau Kuschka hilfreich zur Seite steht.
- Semesterferien?2Abenteuerserie mit Gerhart Lippert und Anne Stegmann
Diese Ferien hätte sich der junge Archäologieprofessor Christoph Schulz ganz anders vorgestellt! Anstatt zwei Wochen auf Mallorca mit seiner Verlobten zu verbringen, muss er den Beweis erbringen, dass seine umstrittene und von vielen als unwissenschaftlich angesehene Adlerbergtheorie stimmt. In seinem Buch "Verwischte Spuren" stellt er die These auf, dass in der Bronzezeit vor 4000 Jahren ein Handelsweg von Worms bis ans schwarze Meer führte. Sein Chef Prof. Wienert hält diese Ansicht für unwissenschaftlich und geht mit ihm eine Wette ein: Schulz soll Beweise für seine Theorie finden! Damit alles nach Plan läuft, gibt er ihm einen Jeep und die junge, hübsche Institutsassistentin Ellen Taichmann mit auf den Weg. Gemeinsam mit dem Aussteiger Paul, den die beiden unterwegs kennen lernen, begeben sich Chris und Ellen auf den Weg ans Schwarze Meer.
- Streit umdrei?1Gerichtsserie mit Hans von Borsody und Claudia Weiske
Dokumentarische Fernsehserie um Fälle von juristische Streitigkeiten vor Gericht. Diese Serie war einer der Vorläufer heutiger Gerichtsserien, die tagtäglich das Nachmittagsprogramm verstopfen.
- Leute wie du undich?Komödie mit Harald Juhnke und Marina Krauser
Harald Juhnke beweist in den sieben Episoden dieser beliebten 80er Jahre ZDF-Serie seine Wandlungsfähigkeit, die ihn in seinen späteren Rollen, wie "Der Trinker" und "Der Hauptmann von Köpenick" auszeichnete. "Leute wie Du und Ich" etablierte Juhnke und machte ihn zu den ganz großen Kassenschlagern seiner Zeit. Er spielt den Mann von nebenan, mit seinen Problemen und Sorgen, einen Mann, der immer irgendwo Freunde und Unterstützung findet.