Neuer Miami Vice-Film hat Favoriten für Ermittler-Duo gefunden: Die beiden sind absolute Welt-Stars

27.10.2025 - 12:00 Uhr
Miami ViceNBC
0
0
Die Kultserie Miami Vice aus den 80ern wird erneut zum Leben erweckt. Laut Gerüchten sollen zwei sehr bekannte Hollywoodstars in die Rollen des legendären Ermittler-Duos schlüpfen.

Hollywood bringt den Kult der 80er-Jahre zurück: Für die geplante Kino-Neuauflage Miami Vice von Joseph Kosinski könnten nun die beiden Hauptdarsteller feststehen. Es wird schon länger spekuliert, dass Michael B. Jordan für die Rolle des Undercover-Cops Ricardo Tubbs vorgesehen ist. Nun soll laut Deadline  auch Austin Butler in frühen Gesprächen für die Rolle des Ermittlers James „Sonny“ Crockett sein.

Kosinskis nächster Action-Hit könnte Miami Vice sein

Noch sind keine Verträge unterschrieben, weder bei Jordan noch bei Butler, jedoch stehen laut Gerüchten die Chancen sehr gut, wenn die Terminplanung bei den beiden Hollywoodstars klappen sollte. Jordan war zuletzt im gefeierten Fantasy-Horror-Spektakel Blood & Sinners zu sehen und ist durch Black Panther und Creed - Rocky's Legacy weltberühmt geworden. Austin Butler konnte für seine Verkörperung von Musiklegende Elvis eine Oscar-Nominierung einstreichen und war unter anderem in Dune: Part Two zu sehen.

Ob die beiden wirklich das neue Ermittler-Duo werden, bleibt abzuwarten. Das Studio Universal äußerte sich bislang nicht zu den Spekulationen um den Cast, doch die Pläne nehmen weiter Gestalt an. Der Drehbeginn ist für 2026 angesetzt, der Kinostart für den 6. August 2027.

Ebenfalls fest steht, dass Joseph Kosinski Regie führen wird und das deutet auf echte Blockbuster-Action hin. Immerhin konnte er bereits mit F1: Der Film und Top Gun: Maverick seine Regie-Künste für rasante Szenen unter Beweis stellen. Das Drehbuch von Miami Vice stammt von Dan Gilroy (Nightcrawler), basierend auf einer ersten Fassung von Eric Warren Singer.

Erstes Remake von Miami Vice floppte 2006

Miami Vice ist nicht das erste Remake der Kult-Serie. Bereits 2006 schlüpften Colin Farrell und Jamie Foxx in dem gleichnamigen Film in die Rolle der Ermittler. Mit einem Budget von 135 Millionen Dollar konnte der Streifen laut Box Office Mojo  weltweit jedoch nur gut 163 Millionen wieder einspielen und wurde somit ein finanzieller Flop.

2006 holte man allerdings die Handlung in die Gegenwart, wodurch viel von dem Miami Vice-Charme verloren ging. Laut Deadline soll Kosinskis Remake wieder in den 80ern spielen und das glitzernde sowie korrupte Miami in seinen Pastelltönen zum Leben erwecken.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News