The Black Phone
Kinostart: 23.06.2022 | USA (2021) | Horrorfilm | 102 Minuten | Ab 16The Black Phone ist ein Horrorfilm von Scott Derrickson mit Mason Thames und Ethan Hawke.
In Scott Derricksons Horrorfilm The Black Phone erhält ein von einem Serienkiller entführter Junge hilfreiche Telefonanrufe aus der Totenwelt und versucht so Ethan Hawke zu entkommen.
Aktueller Trailer zu The Black Phone
Komplette Handlung und Informationen zu The Black Phone
Im Jahr 1978 verschwinden fünf Kinder aus der Vorstadt North Denver im US-Bundesstaat Colorado. Der 13-jährige Finney Shaw (Mason Thames) wird das sechste Opfer des Serienkillers (Ethan Hawke), den die Medien mittlerweile als den "Greifer" betiteln. Doch der Unbekannte tötet das Kind nicht sofort: Er betäubt den jungen Baseball-Spieler zunächst, steckt ihn in seinen Wagen und verschleppt ihn.
Nach seiner Entführung findet der schüchterne, aber durchaus clevere Junge sich eingesperrt in einem schallisolierten Keller wieder. Schreien nützt hier nichts und auch das schwarze Telefon an der Wand ist nicht angeschlossen. Umso erstaunlicher ist es da, dass es plötzlich trotzdem zu Klingeln beginnt. Als Finney zögerlich den Hörer abhebt, hört er die Stimmen von früheren Opfern des Serienmörders. Die Toten wollen aus dem Jenseits sicherstellen, dass das, was mit ihnen passiert ist, nicht auch Finney widerfährt.
Während der entführte Junge seine Flucht plant, hat seine Schwester Gwen (Madeleine McGraw) unterdessen hellseherische Träume, die sie auf die Mission führen, ihren Bruder zu finden.
Hintergrund & Infos zu The Black Phone
Der Horrorfilm The Black Phone ist eine Adaption der gleichnamigen Kurzgeschichte, die 2004 von Joe Hill veröffentlicht wurde. Nach Filmen wie Horns und Im hohen Gras sowie Serien wie NOS4A2 und Locke & Key war es nicht das erste Werk des Stephen King-Sohns, das eine Verfilmung erhielt.
The Black Phone war der Film, den Scott Derrickson (Doctor Strange) drehte, nachdem er Doctor Strange in the Multiverse of Madness wegen kreativer Differenzen verlassen hatte. Als Regisseur hatte er vorher bereits reichlich Horror-Erfahrung mit Filmen wie Sinister, Der Exorzismus von Emily Rose und Erlöse uns von dem Bösen gesammelt. (ES)