?

Auf Wiedersehen Finnland

Finnland (2010) | Dokumentarfilm | 80 Minuten

Auf Wiedersehen Finnland ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2010 von Virpi Suutari.

Komplette Handlung und Informationen zu Auf Wiedersehen Finnland

"Auf Wiedersehen Finnland" ist ein Dokumentarfilm über die Erlebnisse und Schicksale von Hunderten finnischer Frauen während des Fortsetzungskrieges und der letzten Monate und Jahre des Zweiten Weltkriegs. Elma, Roosa, Terttu und Kaisu waren unter den Hunderten finnischer Mädchen, die im Herbst 1944 mit den aus Lappland abrückenden deutschen Truppen nach Deutschland aufbrachen. Die meisten der Frauen hatten während des finnischen Fortsetzungskrieges (1941-1944) für die Deutschen gearbeitet, sei es als Krankenschwestern, Köchinnen oder Dolmetscherinnen. Deutschland war für viele finnische Frauen das Land ihrer Träume, und die meisten gingen wegen der Liebe dort hin. Was erlebten sie auf dieser ungewöhnlichen Reise? Und wie wurden die "Soldatenliebchen" bei ihrer Rückkehr in die Heimat empfangen? Erst heute gelingt es den Frauen, über die verbotene Liebe, die Reise und die bittere Erfahrung der Heimkehr zu sprechen. "Und wenn dich jemand dafür verachtet, dass wir mit ihnen gefahren sind, so sieh es uns nach. Ich hatte keine Wahl", sagt eine von ihnen. Erinnern und Verzeihen sind schwieriger, als man denkt. Die Auseinandersetzung mit sich selbst und mit anderen führt die Frauen und den Sohn eines deutschen Soldaten auf die Spuren ihrer Vergangenheit. Denn bedeutet die Leugnung der eigenen Vergangenheit nicht den Verlust eines ganzen Lebens?

Produktionsland
Finnland
Genre
Dokumentarfilm

Schaue jetzt Auf Wiedersehen Finnland

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Auf Wiedersehen Finnland

00
? / 10
1 Nutzer hat diesen Film bewertet. Ab 10 Bewertungen zeigen wir den Schnitt.
0

Nutzer sagen

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

2

Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt

0

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare