Die besten Filme mit Thomas Jauch

Du filterst nach:ZurĂ¼cksetzen
Thomas Jauch
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2005)
    ?
    1
    von Thomas Jauch mit Franziska Petri und Hannes Jaenicke.

    Die wohlgeordnete Welt der jungen Hannoveranerin Lilly Meier gerät durcheinander, als sie den Nachlass ihrer plötzlich verstorbenen Mutter sichtet: Sie findet darin alte Liebesbriefe und Fotos aus Namibia, die von einem Mann stammen, den Lilly nie kennen gelernt hat - ihrem Vater. Vor Lillys Geburt hat er offenbar versucht, Lillys Mutter, seine groĂŸe Liebe, dazu zu bewegen, ihm nach Afrika auf seine Farm zu folgen. Doch vergeblich. Und von der Existenz einer gemeinsamen Tochter scheint er gar nichts gewusst zu haben. Vor Lilly tĂ¼rmt sich ein ganzer Berg von Fragen auf: Soll sie nun einfach weitermachen wie bisher? SchlieĂŸlich steht sie kurz davor, mit ihrem Freund Robert eine eigene Familie zu grĂ¼nden. Oder soll sie der Spur folgen, die zu ihrem Vater fĂ¼hrt? Sie beschlieĂŸt, nach Afrika aufzubrechen. Als Touristin getarnt, mietet sie sich auf der Farm "Kambonde" ihres Vaters Hinrich Lackner ein. Neugierig erkundet sie das fremde, exotische Land, das Leben und die Menschen dort und tastet sich immer weiter in die Nähe ihres Vaters vor. Schon bald ist sie fasziniert von der Schönheit der Natur, die sie umgibt, aber auch die Schattenseiten des Farmlebens bleiben ihr nicht verborgen. Lackner fĂ¼hrt wegen langer DĂ¼rreperioden einen zermĂ¼rbenden Ăœberlebenskampf, der seine Gesundheit angreift. Sein unehelicher Sohn Adrian zeigt kein Interesse an der Farm, und schlimmer noch: Er macht gemeinsame Sache mit Lackners Widersacher Marberg, der "Kambonde" mit allen Mitteln in seinen Besitz bringen will. Als die Situation sich zuspitzt, stellt Lilly sich instinktiv auf die Seite ihres Vaters. Sie unterstĂ¼tzt ihn, der ihr in kurzer Zeit ans Herz gewachsen ist, und gibt sich als seine Tochter zu erkennen. Die Freude der beiden, sich gefunden zu haben, ist groĂŸ, aber sie währt nicht lange: Lillys Urlaub geht zu Ende, sie fliegt zurĂ¼ck zu Robert, in ihr altes Leben. Doch kaum ist sie dort angekommen, erreicht sie eine Schreckensnachricht aus Afrika.

  2. DE (2003) | Drama, Kriminalfilm
    6.4
    2
    Drama von Thomas Jauch mit Sabine Postel und Oliver Mommsen.

    Das Schlachter-Ehepaar Hans und Lisa Pietsch sind seit vielen Jahren verheiratet. Sie sind beliebt und betreiben in einem Bremer Stadtteil eine kleine Fleischerei. Die Sonne und ihr Mond - so beschreiben die Nachbarn das Paar. Doch seit dem Unfalltod der Tochter vor zehn Jahren bröckelt das GlĂ¼ck des einstigen Traumpaares. Als die Leiche von Sandra Wiemann - eine junge Nachbarin der Pietschs - gefunden wird, glauben alle zunächst an Selbstmord. In genau dieses Wohnhaus zieht gerade Helen, Inga LĂ¼rsens Tochter, ein und so nutzt Inga, die Gelegenheit, "undercover" zu ermitteln - zum Missfallen ihres Kollegen Stedefreund, der diese Ermittlungen selbst leitet. FĂ¼r Hans und Lisa war die Tote "wie eine Tochter", auch der allein erziehenden Nachbarin hat die Tote geholfen, nur der Hausmeister war bei ihr abgeblitzt. Alle Nachbarn verstricken sich immer mehr in ihren Aussagen und plötzlich mĂ¼ssen sich Lisa und Hans nicht nur den Fragen der Polizei, sondern auch den Fehlern ihrer Vergangenheit stellen.

  3. DE (2004) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Thomas Jauch mit Charlotte Schwab und Ann-Kathrin Kramer.

    Das russische Au-Pair-Mädchen Natascha Komarowa wird brutal ermordet. Marion Ahrens und Lizzy KrĂ¼ger von der LĂ¼becker Mordkommission beginnen ihre Ermittlungen bei der Gastfamilie: Dr. JĂ¼rgen Kunert, ein erfolgreicher Ăœbersetzer von Liebesromanen, liebt nur sich und seine kleine Tochter Anna. Die Ehe mit Manuela ist ebenso kaputt wie die Beziehung zu seinem Stiefsohn Nico. Manuelas Mutter, Lisbeth Wernstedt, versucht die Familie zusammen zu halten, denn fĂ¼r sie und ihre Tochter bedeutet die Ehe mit JĂ¼rgen Kunert einen erheblichen sozialen Aufstieg. Als die Obduktion ergibt, dass Natascha schwanger war, unternimmt Nico einen Suizidversuch. Wenig später wird der Schausteller Chris, Manuelas groĂŸe Liebe, umgebracht. Die Ermittlungen gestalten sich fĂ¼r die beiden Kommissarinnen sehr schwierig.

  4. DE (2005) | Drama, Komödie
    5.9
    4
    2
    Drama von Thomas Jauch mit Maria Furtwängler und Ingo Naujoks.

    Charlotte Lindholm und ihr Freund Tobias Endres schmieden Zukunftspläne: Seit Ă¼ber einem Jahr sind sie ein Paar, die Liebe ist groĂŸ und sie wollen endlich zusammenziehen. Einziges Problem: Charlotte hat sich noch nicht getraut, ihren Mitbewohner Martin Felser in ihre Pläne einzuweihen. Da wird Lindholm mit einem neuen Fall betraut: Der GeschäftsfĂ¼hrer der Lebensmittelfirma Corte Germany, Herwig Gruber, ist bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Das LKA geht von einem Anschlag aus, denn Gruber war vor einiger Zeit in einen spektakulären Lebensmittelskandal verwickelt: Corte Germany, deutscher Zweig eines amerikanischen Multikonzerns, hatte mit einem riesigem Werbeaufwand eine neue Spaghettisauce auf den Markt gebracht, die mit Pflanzenschutzmittel verseucht war. Zwar wurde Gruber in einem Prozess von allen VorwĂ¼rfen freigesprochen, doch fĂ¼r die Angehörigen der Opfer war er der Schuldige. Charlottes Ermittlungen fĂ¼hren zu Lothar Pickert, dessen Tochter von der kontaminierten Sauce gegessen hat und seitdem schwerstbehindert ist. Pickert hatte Gruber bereits mehrfach bedroht. Als sie Kontakt zu der angesehenen Anwaltskanzlei Fisher & Bell aufnimmt, die damals die Interessen von Corte vertreten und Gruber im Prozess verteidigt hatte, bekommt der Fall fĂ¼r Charlotte eine neue Dimension. Sie findet zu ihrer Ăœberraschung heraus, dass ihr Freund Tobias als Anwalt bei Fisher & Bell gearbeitet hatte. Warum hat er ihr nichts davon erzählt? Hatte Tobias mit dem Corte-Fall zu tun? Kurz darauf gibt es ein weiteres Mordopfer: Liane Wagner. Die junge Frau war vor einiger Zeit Sekretärin bei Fisher & Bell und hatte damals eine heiĂŸe Liebesaffäre mit Tobias Endres. Tobias verhält sich in den Augen Charlottes zunehmend verdächtig. Im Verlauf ihrer Ermittlungen verdichten sich die Hinweise, dass Tobias Endres mit dem Skandal und den Mord an Liane zu tun hat. Kann Charlotte dem Mann, den sie liebt, noch vertrauen?

  5. DE (2007) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama von Thomas Jauch mit Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec.

    Milan Franolic und Lothar Kirschneck sind seit vielen Jahren beste Freunde. Während Milan als Copilot um die Welt fliegt, verdingt sich Lothar als Fotograf von Werbefotos fĂ¼r einen Badewannenhersteller, obwohl er eigentlich von einer Karriere als KĂ¼nstler geträumt hatte. Milan wiederum hat den Tod seiner geliebten Frau Maria immer noch nicht ganz verarbeitet, obwohl das nun schon sieben Jahre her ist. Und jeder Versuch Lothars, seinen Freund zu verkuppeln, scheitert an dem bilderreichen Familienalbum - mit vielen Fotos von Maria -, mit dem Milan die jeweiligen Damen, die ihm Lothar zufĂ¼hren will, abschreckt. In das Leben der beiden "Copiloten" kommt Schwung, als Jenny, die bildhĂ¼bsche Tochter Milans, von ihrem Studienaufenthalt aus England zurĂ¼ckkehrt. Im Schlepptau hat sie Brian, einen attraktiven, athletischen jungen Mann aus bester Familie, auf den Milan sofort eifersĂ¼chtig ist. Was keiner ahnt: Brian ist schwul, und Jenny verliebt sich Knall auf Fall in Lothar, dessen Ehe mit Amelie schon seit längerem in eher ruhigen Bahnen verläuft. Obwohl er durch die Affäre mit Jenny seine Freundschaft und seine Ehe aufs Spiel setzt, lässt sich Lothar dennoch auf Jenny ein, weil sie in ihm Lebensgeister weckt und er das GefĂ¼hl hat, noch einmal 25 sein zu können. Als die Affäre auffliegt, ist die Katastrophe perfekt. Das Leben der Freunde wird auf den Kopf gestellt, und beide mĂ¼ssen sich die Frage stellen, ob sie fĂ¼r den Rest ihres Lebens Copiloten bleiben wollen.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    StĂ¼rz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2006) | Drama, Kriminalfilm
    4.8
    1
    4
    Drama von Thomas Jauch mit Sabine Postel und Oliver Mommsen.

    Manfred Schirmer ist verzweifelt. Seine Frau Anne ist auf der Fahrt vom Wochenendhaus nach Bremen spurlos verschwunden. Die Polizei nimmt die Angelegenheit zunächst nicht besonders ernst - bis Hauptkommissarin Inga LĂ¼rsen und ihr Kollege Stedefreund den Fall Ă¼bernehmen und tatsächlich Annes Leiche finden. Stedefreund verhaftet einen Täter, und er gesteht. Nur können die Kommissare keine Beweise erbringen. Neben anderen verdächtigt Inga sogar die Nachbarin, Barbara Scheuven, die in Manfred verliebt ist. Barbara kommt Annes Tod schlieĂŸlich nicht ungelegen. Je tiefer die Kommissare in den Fall eindringen, umso mehr verwischen sich die Grenzen zwischen Wahrheit, LĂ¼ge, GefĂ¼hl und polizeilicher Pflicht, echten und absichtlich ausgelegten Spuren.

  8. DE (1999) | Thriller
    5.8
    2
    2
    Thriller von Thomas Jauch mit Hannes Jaenicke und Renée Soutendijk.

    Die aus Holland stammende Psychologin Jessica van der Laan hat in ihrer Berliner Praxis eine Stelle zu besetzen. Aber ob sie den nach einem Motorradunfall erblindeten Ex-SEK-Mann Tom Leschek einstellen soll, der nach einem Psychologiestudium einen neuen Berufseinstieg sucht, weiĂŸ die Therapeutin noch nicht so genau. Nach dem Bewerbungsgespräch begleitet Jessica Tom in einen Supermarkt, wo es fĂ¼r die beiden zu einem schicksalhaften Vorfall kommt. Der schwer bewaffnete SEK-Polizist Martin BuchmĂ¼ller ist auf der Flucht vor seinen Kollegen, nachdem er einen Gerichtsvollzieher niedergeschlagen hat, der ihm seine Tochter Kathrin wegnehmen wollte. Als der Supermarktdetektiv auf ihn aufmerksam wird, eröffnet BuchmĂ¼ller das Feuer. Der Amokläufer verschanzt sich mit seiner Tochter in einer Loge. Inzwischen nimmt Tom per Handy Kontakt mit seinem Ex-Boss Rosenzweig auf, dessen Spezialkommando den Supermarkt bereits umstellt hat. Jessica Ă¼berzeugt Rosenzweig, Tom als Vermittler, als "Alphamann", einzusetzen. Mit viel EinfĂ¼hlungsvermögen verwickelt der Psychologe den AmokschĂ¼tzen in ein Gespräch. BuchmĂ¼ller will seine Exfrau Caroline sprechen, der er die Schuld an der gescheiterten Ehe gibt. Mit groĂŸem Widerwillen erscheint Caroline am Tatort, wo sie nach Toms psychologischen Instruktionen zaghaft auf ihren Exmann einredet. Als dabei alte Wunden aufbrechen, verliert Caroline die Beherrschung und gerät mit ihrem schwer bewaffneten Exmann in einen Streit, den der Psychologe nicht mehr im Griff hat.

  9. DE (1999) | Thriller
    4.5
    1
    4
    Thriller von Thomas Jauch mit Hannes Jaenicke und Renée Soutendijk.

    Der von seinen Nachbarn hoch angesehene Waffenhändler Claus HĂ¼bner wird auch von seinen Angestellten als umsichtiger Chef geschätzt. Niemand käme auch nur im Traum auf die Idee, dass der allein lebende HĂ¼bner in einem schalldichten Kellerraum seines gediegenen Einfamilienhauses die aus dem Jugendgefängnis entflohene Nadja als Sklavin eingesperrt hat. Als der verzweifelten Frau durch Zufall die Flucht gelingt, jagt HĂ¼bner seinem Opfer nach und hetzt Nadja auf das GerĂ¼st eines Neubaus, von wo aus sie sich hinunterzustĂ¼rzen droht. Ein Passant ruft die Polizei, deren Einsatzleiter Rosenzweig sogleich den blinden Psychologen Tom Leschek und seine Kollegin Jessica van der Laan anfordert. Von einem Versteck aus beobachtet HĂ¼bner, wie der Psychologe Nadja dazu bewegen kann, nicht zu springen. Als die Staatsanwältin Laura Hills, die Nadja einst hinter Gitter brachte, am Einsatzort eintrifft, flĂ¼chtet die verängstigte Frau und wird von HĂ¼bner wieder eingefangen. Doch diesmal kann Nadja die Waffe ihres Peinigers ergreifen, mit der sie HĂ¼bner erschieĂŸt. In ihrer Not flĂ¼chtet sie daraufhin zu Tom und nimmt ihn als Geisel.

  10. DE (2004) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Thomas Jauch mit Friedrich von Thun und Liane Forestieri.

    Professor Capellari ist zusammen mit seiner Untermieterin Maria auf Schloss Gutenstein eingeladen. Senta von Gutenstein, eine ehemals berĂ¼hmte Schauspielerin und Freundin Capellaris, veranstaltet dort eine AuffĂ¼hrung des Klassikers "Der Sommernachtstraum" von Shakespeare. Eine Benefizveranstaltung, die von den Schlossgästen geprobt wird. Capellari soll den Weber Zettel mimen, und Carola Geissler, auch ein Gast im Schloss, spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Bald jedoch wird Capellari durch ein vermeintliches Verbrechen abgelenkt. In einem alten KĂ¼chenaufzug entdeckt er die Leiche eines jungen Mannes, der jedoch sofort wieder damit aus den Augen Capellaris entschwindet. Niemand von den Gästen und Mitspielern glaubt an Capellaris Leiche, auch Carola Geissler nicht. NatĂ¼rlich taucht der Tote dann doch auf: ein junger Maler, der auf dem Schloss ein- und ausging. Leider stellt sich heraus, dass die Gastgeberin Senta von Gutenstein und ihre etwas jĂ¼ngereSchwester Thea in einen Fälscherskandal verwickelt sind. Die Gutensteins, zu denen auch noch die junge Studentin Julia, eine Tochter von Senta, gehört, sind pleite. Deshalb lieĂŸ man durch den jungen Maler eine Kopie des seit Jahrhunderten im Familienbesitz befindlichen, unerhört wertvollen Altarbilds von Lukas Cranach herstellen und verkaufte das Original mit Hilfe des obskuren Kunsthändlers Mair unter der Hand. Leider war dieses unschätzbare Kunstwerk von den Gutensteins schon längst verpfändet. Warum aber musste der junge Fälscher sterben? Die Probleme fĂ¼r Capellari werden nicht leichter, als er, im Gespann mit der nun wieder als Polizistin agierenden Carola Geissler, herausfindet, dass sowohl die Schlossherrin als auch ihre bildhĂ¼bsche Tochter ein Verhältnis mit dem beklagenswerten Mordopfer Schorer hatten. SchlieĂŸlich wird die Situation wirklich unĂ¼bersichtlich, als Werner Requarte, der etwas unscheinbare Schlossverwalter, von der Burgzinne des Schlosses gestoĂŸen wird. Capellari wird um ein Haar selbst Opfer dieses heimtĂ¼ckischen Mordanschlags. Der Verdacht der Polizei, zu der natĂ¼rlich auch wieder der unermĂ¼dliche Kommissar Kreulich gehört, konzentriert sich auf die Schlossherrin, aber nur Capellari gelingt es schlieĂŸlich den Fall wirklich zu lösen. Es sei nicht verschwiegen, dass die menschlichen Beziehungen zwischen dem Hagestolz Capellari und Carola Geissler allerlei PrĂ¼fungen ausgesetzt werden und schlieĂŸlich einen krönenden Abschluss finden.

  11. DE (2004) | Drama, Kriminalfilm
    6.8
    7
    3
    Drama von Thomas Jauch mit Miroslav Nemec und Michael Fitz.

    Adi Zeitler (74), Willy Tindle (76) und deren Freundin Cynthia Lademaker verlangt es nicht nur nach Kaffee und Kuchen. Zahlreiche Altersbeschwerden erfordern bitter nötige Linderung. Gerade jetzt, vor der anstehenden Beerdigung von Cynthias Mann, ist das Trio auf die bewährten Schmerzmittel angewiesen, die es Ă¼blicherweise beim alten Apotheker Karl Kreuzer gibt. Doch im Hinterzimmer neben dem Labor macht Willy einen grausigen Fund: Der Apotheker wurde auf makabre Weise erstochen. Der junge, drogensĂ¼chtige Benny Marien kann dem entsetzten Willy gerade noch aus der Toilette entwischen. Die MĂ¼nchner Kriminalhauptkommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr mĂ¼ssen Helga MĂ¼ller (67), dem guten Geist der Apotheke, den Tod ihres geliebten Chefs mitteilen. Oberkommissar Carlo Menzinger wird aus dem wohlverdienten Kurzurlaub auf seiner BerghĂ¼tte zurĂ¼ckbeordert. Nach und nach erhalten die drei Ermittler bei dieser Mordsache Einblick in die Welt der Alten und Alleingelassenen. Doch das Seniorentrio versucht standhaft, sich im Angesicht von Krankheit und Unbilden einen glĂ¼cklichen Lebensabend zu ertrotzen.

  12. DE (2002) | Drama, Kriminalfilm
    5.4
    3
    4
    Drama von Thomas Jauch mit Maria Furtwängler und Nina Hoger.

    Im katholischen Lastrum wird der Bauer Johann Knauf vergiftet aufgefunden. Ausgerechnet seine Lieblingskekse, die vom ortsansässigen Bäcker hergestellte so genannte "Lastrumer Mischung", brachten Knauf den Tod. Charlotte Lindholm lässt deshalb vorsichtshalber die Bäckerei schlieĂŸen, was die Dorfbewohner umso mehr erregt. FĂ¼r sie ist der Fall klar: Johann Knauf hatte erst vor wenigen Wochen die Philippinin Maria geheiratet, und die konnte es nicht erwarten, den Hof zu erben. Tatsächlich scheint Maria Geheimnisse vor Charlotte zu haben: Wer sind die holländischen Geschäftsleute, zu denen sie Kontakt pflegt, und wieso findet sie ihren Pass nicht wieder? Charlotte sieht sich bei ihren Ermittlungen mit einer Mauer des Schweigens konfrontiert. Selbst Polizist Funke beäugt als Teil einer verschworenen Dorfgemeinschaft seine Kollegin aus der Stadt misstrauisch. Lediglich die Postbotin Roswitha gibt sich offen. Bauunternehmer Pries, BĂ¼rgermeister Rönnau und die anderen Bauern der Umgebung teilen unterdessen Knaufs Hof unter sich auf, scheint es doch fĂ¼r sie nur eine Frage der Zeit, bis Maria an sie verkauft. Die Kommissarin ersinnt eine Finte: Kurzerhand muss sich ihr Hannoveraner Mitbewohner, der bekannte Krimiautor Martin Felser, als Interessent bei dem Partnerinstitut vorstellen, das Maria nach Deutschland brachte. So finden Charlotte und Martin heraus, dass Maria zuvor mit einem Bauern in Oldenburg verheiratet war. Der lässt kein gutes Haar an seiner Ex-Frau und beschuldigt sie schwer. Als Charlotte Maria zu den VorwĂ¼rfen befragt, reagiert diese ausweichend und verschwindet wenig später spurlos.

  13. DE (2003) | Drama, Kriminalfilm
    5.2
    2
    Drama von Thomas Jauch mit Maria Furtwängler und Ingo Naujoks.

    Was Martin Felser aus dem Briefkasten gefischt hat, ist kein sonniger UrlaubsgruĂŸ an Charlotte Lindholm, sondern ein kurioser anonymer Hinweis auf ein geplantes Verbrechen: "Kommen Sie schnell - sonst Mord" steht auf der Postkarte. Beigelegt ist ein Kraftriegel der Marke "Forte", den Charlotte sicherheitshalber im Labor der KTU analysieren lässt. Das Ergebnis ist alarmierend - der Riegel ist tatsächlich vergiftet. Die zuständige Staatsanwältin weigert sich zwar, die anonyme Botschaft ernst zu nehmen, aber Charlottes Entschluss steht fest. Sie reist in das verschlafene Dorf Nordersiel an der Nordsee, in dem die Karte aufgegeben wurde, um Schlimmes zu verhĂ¼ten. Doch die Kommissarin kommt zu spät: Wolfgang Surdrup, Besitzer eines kleinen Ausflugdampfers, liegt mit schweren Vergiftungserscheinungen im Krankenhaus, sein Tod wird nicht mehr zu verhindern sein. Hinter der idyllischen Fassade des verschlafenen Touristenörtchens stĂ¶ĂŸt Charlotte Lindholm auf tragische Verstrickungen. In deren Mittelpunkt steht der cholerische Roland Jellinek, Partner des vergifteten Surdrup. Jellinek tyrannisiert seine Tochter Sandra und seine Frau Nynke seit Jahren, mit seinem Partner Surdrup sprach er nur noch das Nötigste. Jellinek behauptet allerdings, der Einzige zu sein, der "Forte"-Riegel verzehrt. Wie kommt es dann aber zu der Vergiftung von Surdrup? Welche Rolle spielt auĂŸerdem der Rechtsstreit zwischen Surdrup und Jellinek? Und was ist mit dem Heilpraktiker Praetorius, der einige Riegel verschwinden lässt und dessen Beziehung zu Jellineks Frau Nynke weit Ă¼ber ein Arzt-Patientenverhältnis hinausgeht? Charlotte weiĂŸ im letzten Augenblick eine Verzweiflungstat zu verhindern, doch die Lösung des Falles ist damit nur scheinbar erreicht.

  14. DE (2004) | Drama, Kriminalfilm
    5.7
    2
    1
    Drama von Thomas Jauch mit Maria Furtwängler und Catrin Striebeck.

    Das LĂ¼neburger Pharmaunternehmen "Gerlitz AG" wird wegen seiner Genforschung zur Zielscheibe von Polit-Aktivisten. Als die Limousine des Firmenchefs von der StraĂŸe abgedrängt wird, rettet der maskierte Unfallfahrer unerwartet den Chauffeur aus dem brennenden Wagen. Dann flieht er. Hauptkommissarin Charlotte Lindholm soll ermitteln, ob es sich um ein Attentat handeln könnte. Vor Ort trifft Charlotte auf die Kommissarin Belinda Uzman, die nicht an einen Anschlag glaubt. Auch der attackierte Seniorchef Klaus Gerlitz ist eher gelassen. Trotzdem hat sein besorgter Sohn Steffen inzwischen ein Team zum Personenschutz engagiert. Charlotte ist nicht gerade erfreut, als sich ihr Exkollege und Exfreund Rolf Jacobi als Chef der Schutztruppe vorstellt. Eine per E-Mail eintreffende Schutzgelderpressung Ă¼ber zwei Millionen Euro lässt den Fall in neuem Licht erscheinen. Das Attentat war offenbar doch eine gezielte Warnung. Charlotte macht sich ihr eigenes Bild Ă¼ber die Aktivisten. Dank alter Kontakte kann sie zwei Mitglieder der Gruppe ausfindig machen, die allerdings jegliche Beteiligung leugnen. Sie geben jedoch den Hinweis, dass ihre Mitstreiter Sonja Bertram und deren Freund Philipp einen privaten Kreuzzug gegen die "Gerlitz AG" fĂ¼hren. Sonjas Vater arbeitete dort und starb an Krebs. Philipp sitzt in U-Haft, weil er in die Firma einbrach. Er wollte Beweise fĂ¼r einen Zusammenhang zwischen einem Betriebsunfall in der Forschungsabteilung von Steffen Gerlitz und dem Tod von Sonjas Vater sammeln. Da wird unter den Augen der Polizei Klaus Gerlitz entfĂ¼hrt. Die darauf folgende GeldĂ¼bergabe misslingt. Charlotte muss den Fall an den Kollegen Bein vom Staatsschutz Ă¼bergeben. Doch sie hat bereits zu viele Hinweise gesammelt, um einfach aufzugeben.

  15. DE (2008) | Kriegsfilm
    6.3
    6.3
    7
    9
    Kriegsfilm von Thomas Jauch mit Götz George und Narges Rashidi.

    Angeln heiĂŸt vor allem eins: Warten. Dass Angeln als Freizeitbeschäftigung fĂ¼r einen Mann wie Schimanski gänzlich ungeeignet ist, hätte seinem langjährigen Freund und Kollegen Hänschen eigentlich klar sein mĂ¼ssen, bevor er ihn zum Karpfenangeln in Amsterdam Ă¼berredete. AuĂŸerdem verbindet Schimanski unangenehme Erinnerungen mit dieser Sportart: Sein Vater war passionierter Angler. Das aber ist längst nicht der Grund, weshalb Schimanski sich von dem Ausflug mit Hänschen schnell verabschiedet: Er wird von seiner Vergangenheit eingeholt. Ein Mordfall in Rheinhausen, einer ehemaligen Bergmanns-Siedlung unweit seiner Heimatstadt Duisburg, weist auffallende Parallelen zu einem Fall auf, den er als Kriminalkommissar vor sechs Jahren ungeklärt zu den Akten legen musste. Von SelbstvorwĂ¼rfen getrieben, macht er sich sogleich mit Feuereifer an die Arbeit. Eine junge Frau wurde am Tag ihrer Hochzeit tot am Ufer gefunden - mit einem Slip im Mund. Welche Rolle spielen diesmal Wetschek, Bennert, Kosslick und Budarek, die alle in den Mordfall vor Jahren in irgendeiner Form verwickelt waren? Und was hat Budareks Tochter Daniela die Schwester der damaligen Toten, nun mit dieser Geschichte zu tun? Bei seinen Ermittlungen stĂ¶ĂŸt Schimanski nicht nur bei den Bewohnern des vom Niedergang bedrohten Ortes auf Ablehnung, sondern bringt auch seinen ehemaligen Kollegen Hunger gegen sich auf, der sich wie immer von ihm bevormundet fĂ¼hlt.

  16. DE (2003) | Drama, Kriminalfilm
    5.7
    1
    1
    Drama von Thomas Jauch mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.

    Es sollte so schön werden: Der MĂ¼nchner Kriminalhauptkommissar Ivo Batic hat Urlaub beantragt. Seine Cousine Branka kommt mit ihrem Mann Darko und der 15-jährigen Tochter Malina aus einem kleinen Ort bei Mitrovica zu Besuch nach MĂ¼nchen. Die Frauen wollen einkaufen, Ivo Batic will ihnen die Stadt zeigen. Da wird im GestrĂ¼pp des Isarufers die Leiche des Kosovo-Albaners Maruf Selmani gefunden. Selmani ist vor seinem Tod gefoltert worden. Batic ist von dessen Tod betroffen und fĂ¼hlt sich aufgrund seiner Herkunft und seiner Kenntnisse dazu berufen, den Fall zu lösen. Im Polizeipräsidium meldet sich Hauptkommissar Wolfgang Hackl aus NĂ¼rnberg bei Carlo Menzinger zum Dienstantritt. Er Ă¼bernimmt die Urlaubsvertretung fĂ¼r Batic. Der fränkische Hauptkommissar zeigt sich Ă¼bergenau bei den folgenden Ermittlungen und strapaziert die Nerven der beiden Kommissare bis zur ZerreiĂŸprobe. Zudem muss Kriminalhauptkommissar Franz Leitmayr auch noch seinen Kollegen Batic "ausbremsen", der trotz seines Urlaubs in ein laufendes Verhör mit dem Autohändler Fritzi Wagner einsteigt. Wagner werden Verbindungen mit Waffenlieferungen an die UCK nachgesagt. Es kommt zu einer Rangelei. Batic, sein Verwandter Darko, ebenfalls Polizeibeamter, wollen helfen. Wagner wird bei der Auseinandersetzung verletzt. Nun steht Leitmayr zwischen den Fronten. Er verbittet sich Batics ständige Einmischung in den Fall. Batic erlebt zum ersten Mal, wie er von seinen Kollegen der Mordkommission kaltgestellt wird. Es kommt noch schlimmer fĂ¼r ihn: Als sich Batic bei dem Autohändler fĂ¼r seine raue Gangart entschuldigen will, gerät er in eine verhängnisvolle Situation.

  17. DE (2001) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Thomas Jauch mit Liane Forestieri und Rolf Hoppe.

    Capellari hält einen Vortrag an der Universität von Prag. Dort wird der Kriminologe in eine undurchsichtige Intrige verwickelt, als er in den Verdacht gerät, an dem Raub eines alten Buchs von unschätzbarem Wert aus der Waldsteinbibliothek verwickelt zu sein. Milena, die Leiterin der Bibliothek, hilft Capellari, sich von dem Verdacht zu befreien. Alle Spuren weisen auf Hanka, einen dubiosen Antiquitätenhändler hin. Capellari setzt sich auf seine Spur und wird Zeuge, wie Hanka ermordet wird. Damit gerät er abermals ins Visier der Prager Polizei, die den eigenwilligen Detektiv möglichst schnell auĂŸer Landes sehen will. Capellari ermittelt heimlich und auf eigene Faust in Prag weiter. Er stĂ¶ĂŸt auf Jana, eine junge Angestellte des ermordeten Hanka, und muss erfahren, dass die ihm sehr ans Herz gewachsene Milena vielleicht ein doppeltes Spiel treibt. Auch der joviale Dr. Schneider, der Capellari nach Prag eingeladen hatte, scheint bei dem mysteriösen Buchraub die Finger im Spiel zu haben. Capellari riskiert Kopf und Kragen, um das Rätsel des geheimnisvollen Buchraubs zu lösen.

  18. DE (2006) | Drama, Kriminalfilm
    5.8
    7
    3
    Drama von Thomas Jauch mit Maria Furtwängler und Tilo Nest.

    Im Landkreis Stade wird der leere VW-Bus von Bauer Schatz an einem Waldweg gefunden, Ă¼ber und Ă¼ber blutverschmiert. Schatz' Frau, Simone, ist verschwunden. Schatz wird unter dem dringenden Verdacht, seine Ehefrau in der letzten Nacht erschossen zu haben, festgenommen. Charlotte Lindholm ist angeschlagen. Noch steht sie unter dem Eindruck des Todes ihres Freundes Tobias. Tabletten helfen ihr, ihr Inneres zu betäuben und sich äuĂŸerlich im Griff zu behalten. Obwohl Schatz seine Unschuld beteuert und behauptet, die ganze Nacht volltrunken geschlafen zu haben, sieht der Fall nach einem gewöhnlichen Ehegattenmord aus. Ein Jagdgewehr ist aus seinem Waffenschrank verschwunden und er selbst hat Ă¼berall erzählt, seine Frau hätte mit Scheidung gedroht. Als man jedoch die Leiche von Simone Schatz aus einem Weiher zieht und in ihrem Mund eine kloĂŸartige Substanz entdeckt, die der Täter hineingetan haben muss, beginnt Charlotte zu ahnen, dass in den bisherigen Ermittlungen etwas Ă¼bersehen wurde. In der selben Nacht wird Eva Rohde, die Charlotte kurz zuvor als Zeugin angehört hatte, nach dem selben Muster ermordet. Ein Serienmord? Sind weitere Opfer zu befĂ¼rchten? Evas Schwager, den Charlotte als harmlosen Sonderling kennen gelernt und als Täter ausgeschlossen hat, gerät erneut unter Verdacht. Unter dem Vorwurf, in die falsche Richtung gearbeitet zu haben, wird Charlotte die Leitung der Ermittlung entzogen. Als sich dann aber ein dritter Mann, der Tierarzt Dr. Kehl, als vermeintlicher Täter verdächtig macht, beurlaubt man sie. Man wirft ihr vor, den Täter nicht erkannt zu haben, obwohl sie ihm bereits gegenĂ¼berstand. Zudem wird ihr Tablettenkonsum verraten. Als man den Verdächtigen Kehl tot im Wald entdeckt, wo er offenbar Selbstmord verĂ¼bte, scheint der Fall endgĂ¼ltig geklärt. Doch Zufall und Beharrlichkeit bringen Charlotte nochmals ungeahnt ins Spiel. Charlotte Lindholm muss erkennen, welch zerstörerische Energien in unerfĂ¼llten Liebes- und Lebensträumen liegen. Erst in letzter Minute gelingt es ihr, ein fast "perfektes Verbrechen" aufzuklären.

  19. DE (2010) | Drama, Thriller
    5.1
    1
    Drama von Thomas Jauch mit Sophie von Kessel und Hendrik Duryn.

    Aus Liebe entfĂ¼hrt der DDR-BĂ¼rger JĂ¼rgen Treske im August 1978 ein voll besetztes Verkehrsflugzeug von Danzig Ă¼ber den Eisernen Vorhang nach West-Berlin. Dass er dabei lediglich eine Spielzeugpistole in der Hand hält, bemerken erst die ScharfschĂ¼tzen der amerikanischen Armee, die auf dem Flughafen Tempelhof die Maschine umstellen. In der polnischen Linienmaschine sitzen aber auch 60 ostdeutsche Urlauber, die entscheiden mĂ¼ssen, ob sie im Westen bleiben oder in die DDR zurĂ¼ckkehren wollen. Unklar ist auch, wer fĂ¼r diesen "Luftpiraten aus Liebe" zuständig ist. Die Bundesrepublik schiebt die Verantwortung den Amerikanern zu. Denn Tempelhof war damals dem amerikanischen Militär unterstellt. Im Flughafengebäude wird deshalb eigens ein amerikanischer Gerichtssaal nachgebaut. Die EntfĂ¼hrer erhalten milde Strafen. Aber noch hat die Staatssicherheit der DDR ein menschliches Pfand: Den West-Berliner Michael Franek, der mit gefälschten Pässen auf dem Weg nach Danzig war. Einen Tag nachdem der US-Richter JĂ¼rgen Treske, seine Begleiterin Anja Rautenberg und deren Tochter Jule freigesprochen hatte, verurteilte ein Gericht in Ost-Berlin den BRD-BĂ¼rger Franek zu acht Jahren Freiheitsentzug. Ein Wiedersehen scheint in weiter Ferne zu rĂ¼cken, da entwickelt JĂ¼rgen Treske seinen grĂ¶ĂŸten Coup.

  20. DE (2010) | Kriminalfilm, Drama
    4.8
    4
    6
    Drama von Thomas Jauch mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    In Tatort: Familienbande, der 48. Episode der Kölner Tatort-Serie mĂ¼ssen sich die Ermittler mit einem grausamen Tod auseinandersetzen: Ein 9-jähriger Junge wurde erfroren im KĂ¼hlcontainer des Vorwerks in einem kleinen Ort am Stadtrand von Köln aufgefunden. Vergeblich hatte er versucht, die durch einen Stromausfall verschlossene TĂ¼r von innen zu öffnen.

  21. 5.8
    5
    8
    Thriller von Thomas Jauch mit Götz George und Julian Weigend.

    Als sich ein junger Duisburger Polizist das Leben nimmt, sind die Kollegen zwar bestĂ¼rzt, gehen den GrĂ¼nden fĂ¼r den Suizid jedoch nicht weiter nach. Schimanski (Götz George) aber lässt nicht locker und findet raus, dass der Sohn einer alten Freundin die eigenen Kollegen im Auftrag der Abteilung fĂ¼r interne Ermittlungen ausforschen sollte. Tatsächlich zeigt sich, dass einige im Revier Dreck am Stecken haben; die Frage ist nur, wer.

    Thomas Jauch inszeniert die Geschichte zwar nicht als Referenz an den Mythos Schimanski, aber mit viel Respekt vor der Figur. Körperlichkeit spielt nach wie vor eine groĂŸe Rolle, doch es gibt kaum Action-Szenen; GefĂ¼hle sind hier wichtiger. Geschickt weckt die Dramaturgie zudem Neugier auf die Vorgeschichte, die in Form einer langen RĂ¼ckblende erzählt wird: Zu Beginn scheint Schimanski nach einem angeblichen Amoklauf am Ende.

  22. DE (2010) | Polizeifilm, Kriminalfilm
    5.6
    7
    4
    Drama von Thomas Jauch mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    Mord in der Sozialbausiedlung: Marco SteinbrĂ¼ck vom Kölner Jugendamt wurde erschlagen und ein vierjähriges Mädchen ist spurlos verschwunden. Eigentlich hatte der Sozialarbeiter die kleine Clara in ein Heim bringen wollen. War es eine Verzweiflungstat der Eltern? Am Tatort treffen die Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk auf die sichtlich angetrunkene Stefanie Karstmann, die gerade von einer durchzechten Nacht nach Hause kommt. Schon öfter hatte die sehr junge Mutter ihre kleine Tochter in der verwahrlosten Wohnung alleine gelassen. FĂ¼r sie ist der Fall klar: Michael Donker, der Vater des Kindes, muss es gewesen sein. SchlieĂŸlich hatte er Clara schon einmal entfĂ¼hrt. Im Jugendamt sind das Mädchen und ihre beiden jungen Eltern keine Unbekannten, wie die Kommissare von Jugendamtsleiter Bernd Kampnagel und seinem Stellvertreter Matthias Hellwig erfahren. Bei ihren Ermittlungen stoĂŸen sie auch auf Tanja und Axel KĂ¼ppers. Auf ihrem liebevoll renovierten Bauernhof am Stadtrand bietet das Ehepaar Pflegekindern ein neues Zuhause. Warum hatten sie vor kurzem abgelehnt, Clara Karstmann als Notfall aufzunehmen?

  23. DE (2011) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Thomas Jauch mit Dieter Pfaff und Aylin Tezel.

    Dalia war neun Jahre alt, als Vater Basim mit ihr in den Irak floh. ZurĂ¼ck blieb ihre Mutter Daniela. Die hatte sich schon vor der EntfĂ¼hrung Dalias an Bloch gewandt, zermĂ¼rbt von der noch laufenden Scheidung. Nach dem Verlust ihrer Tochter verschlechterte sich ihre seelische Verfassung. Doch Bloch musste die Behandlung damals beenden, weil er fĂ¼r ein paar Jahre zurĂ¼ck nach Baden-Baden zog. Blochs Freund Martin Hellmann setzte die Therapie fort, die Daniela aber bald abbrach. Hellmann bereitet gerade seine Hochzeit vor (und Bloch seinen Auftritt als Trauzeuge), als Dalia acht Jahre später nach Köln zurĂ¼ckkehrt. Sie bittet Bloch, bei ihm Ă¼bernachten zu dĂ¼rfen. Der Psychotherapeut willigt ein und nimmt nach langer Zeit wieder Kontakt mit Dalias Mutter Daniela auf. Die schwer depressive Frau hat die Kontrolle Ă¼ber ihr Leben zusehends verloren. NatĂ¼rlich möchte sie ihre Tochter wiedersehen, sie wiederhaben, doch das erste Treffen der beiden Frauen verläuft nicht gut. Dalia reagiert wĂ¼tend und abweisend, ist aber viel verletzlicher, als sie wahrhaben will. Dass die junge Frau eine gläubige Muslima ist, weiĂŸ Bloch. Doch ist sie auch eine Islamistin, wie der BKA-Beamte Peter Grohmer behauptet? Der drängt den Psychotherapeuten zur Kooperation: Möglicherweise drohe ein Anschlag auf die in Köln stattfindende Anti-Terror-Konferenz. Bloch lehnt ab. Er möchte Mutter und Tochter auf seine Weise helfen, sehr zum Unwillen von Clara. Doch Dalia hat Ă¼ber die Muslima Halimah Omer tatsächlich Kontakt zu radikal-islamistischen Kreisen. Gleichzeitig taucht Vater Basim in Köln auf, um seine Tochter in den Irak zurĂ¼ckzuholen. Als er und Daniela sich begegnen, kommt es zur Katastrophe - und Dalia ist Augenzeugin.

  24. DE (2009) | Drama, Thriller
    4.7
    5.8
    7
    13
    Drama von Thomas Jauch mit Peter Haber und Maximilian von Pufendorf.

    Der vollbesetzte Ferienflieger EA-714 ist nach einer Karambolage mit einer kleinen Frachtmaschine manövrierunfähig und rast steuerlos direkt auf die Berliner Innenstadt zu. Es bleiben nur 90 Minuten bis zum Aufprall. Im Flugzeug und am Boden beginnt ein Kampf ums Ăœberleben. Die Politiker wollen den Aufschlag in der Hauptstadt und eine daraus resultierende Katastrophe verhindern. Co-Pilot Niclas Sedlaczek und Flugkapitän Winkler fassen einen verzweifelten Plan die Steuerung im aufgerissenen Frachtraum zu reparieren. Nur Technik-Experte Ralf Moldau glaubt an den Plan von Flugkapitän Winkler, während sein Chef, der Airline-Manager Lars Jensen, die Maschine samt den Passagieren aufgeben will.

  25. DE (1999) | Kriminalfilm
    ?
    4
    Kriminalfilm von Thomas Jauch mit Götz Otto und Michael Mendl.

    Der Tod der wohlhabenden Galeristin Elaine Troost gibt der Hamburger Polizei Rätsel auf. Was zunächst wie ein tragischer Unfall in der Badewanne aussieht, erweist sich bei der Obduktion als Mord. Ihr ehemaliger Geliebter, ein Kunstfälscher und Lebemann mit dem Spitznamen "der blonde Affe", ist zur Tatzeit vor dem Haus der Galeristin gesehen worden. Er ist aber nicht der einzige Verdächtige, denn trotz des stĂ¼rmischen Wetters und der fortgeschrittenen Stunde waren merkwĂ¼rdig viele Menschen in dieser Nacht unterwegs. Gabrielle, die attraktive Tochter der Toten, wird zur SchlĂ¼sselfigur in dem Fall.

  26. DE (2003) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Thomas Jauch mit Friedrich von Thun und Sissy Höfferer.

    Capellari soll auf Bitten seines Freundes Jarnach, dem Rektor der Musikhochschule, einen Festvortrag anlässlich des Jubiläums der Musikhochschule zum Thema Musik und Verbrechen verfassen. Das Thema gewinnt eine beklemmende Aktualität als Olga, eine junge Rumänin und Freundin von Capellaris Hausgenossin Maria, ermordet wird. Der Verdacht fällt auf Serge, ein viel versprechendes Klaviertalent, der als Favorit in dem bevorstehenden Musikwettbewerb gehandelt wird. Serge, ebenfalls aus Rumänien stammend, war in der Mordnacht mit Olga in dem Haus von Professor Jarnach am Starnberger See zusammen. Fast alles spricht, zumindest nach Meinung von Hauptkommissarin Geissler, gegen diesen jungen Musiker. Bruno, der manchmal Ă¼bereifrige Halbbruder Capellaris, vermutet ein Eifersuchtsdrama. Munkelt man doch, das junge Klaviergenie Serge habe neben Olga auch seine Klavierpädagogin Katharina Knebel zur Geliebten gehabt. Katharina Knebel ist gerade dabei, sich von ihrem Mann, dem Musikdozenten Dieter Knebel, zu trennen. Niemand, der Zugang zu dem Haus am Starnberger See hat, ist im Besitz eines tragfähigen Alibis. Der Mord an Olga erfährt jedoch unerwartet eine neue Dimension, als Capellari herausfindet, dass das Mordopfer sich die Identität einer anderen jungen Rumänin zugelegt hatte. SchlieĂŸlich ist es Capellari, der grĂ¼ndliche Querdenker, dem es gelingt, den Nebel Ă¼ber dem Verbrechen zu lichten.