Die besten Filme mit Robert Atzorn
- Der Staat gegen FritzBauer7.26.721052Drama von Lars Kraume mit Burghart Klaußner und Ronald Zehrfeld.
Im Drama Der Staat gegen Fritz Bauer von Lars Kraume macht sich Burghart Klaußner als Generalstaatsanwalt zusammen mit Ronald Zehrfeld für die Bestrafung von Nazi-Verbrechern stark.
- Der Fall Jakob vonMetzler6.95.52013Drama von Stephan Wagner mit Robert Atzorn und Uwe Bohm.
Das TV-Drama Der Fall Jakob von Metzler umfasst die Entführung des Bankierssohns Jakob von Metzler und den Folter-Skandal gegen den damaligen Polizei-Vize Wolfgang Daschner im Jahr 2002.
- Tatort: EinGlücksgefühl41Kriminalfilm von Filippos Tsitos mit Robert Atzorn und Tilo Prückner.
Die junge Natalie, ein französisches Au-pair-Mädchen, das bei einer Hamburger Familie zu Gast ist, wird ermordet. Mit mehr als 8.000 Euro in den Taschen findet man sie tot an einer U-Bahnbrücke hängend. Da die Frau offenbar keinerlei soziale Kontakte in Hamburg gehabt hat, verläuft die Suche nach einem potenziellen Täter äußerst schwierig. Auch ihre deutschen Au-pair-Eltern scheiden als Verdächtige bald aus. Dann bringt der Abschiedsbrief des Selbstmörders Bechter einen ersten Ermittlungsansatz: Er erwähnt ein schönes Mädchen namens Natalie und beschreibt es so detailliert, dass Holicek und Casstorff sich einig sind: die Schöne muss Natalie gewesen sein. Befragungen von Personen in Bechters Umfeld führen die Kommissare in das Glücksspielmilieu Hamburgs. Doch bald wird klar, dass der Mord nicht mit den konventionellen legalen und illegalen Spielern und ihren Etablissements in Zusammenhang steht. Wieder scheinen die Kommissare bei ihren Ermittlungen in einer Sackgasse zu stecken. Neue Hinweise deuten darauf hin, dass in Hamburg eine ganz andere Dimension des illegalen Glücksspiels Menschen in ihren Bann zieht. Ein so genanntes "Würfelzimmer" ist der ständig wechselnde Ort, an dem nicht nur über Geld, sondern über Schicksale und sogar Leben und Tod entschieden wird. Um der Lösung des Falls Natalie auf die Spur zu kommen, muss sich Casstorff selbst auf ein gefährliches Spiel einlassen.
- DerPrinzgemahl?1Drama von Vera Loebner mit Robert Atzorn und Constanze Engelbrecht.
Jens Morgenroth ist Schiffbauingenieur, mit Industrieberaterin Karin verheiratet und hat zwei Kinder. Nichts würde diese Familie von vielen anderen unterscheiden, wenn sich Karin nicht entschlossen hätte, auf der Seite der Regierungsparteifür die Landtagswahl zu kandidieren. Jens kann den Plänen seiner Frau nichts abgewinnen, zumal er mit der Opposition sympathisiert. Zunächst sieht es jedoch so aus, als könnte der Familienfrieden gewahrt bleiben und sogar der Urlaub programmgemäß stattfinden, denn Karin steht auf einem aussichtslosen Listenplatz. Doch das ist eine Rechnung ohne den Wirt, denn es gibt durchaus starke Kräfte, die sich viel von einer Ministerin Morgenroth versprechen. Während Karin dabei ist, sehr schnell in eine Politikerkarriere zu schlittern, wird Jens arbeitslos. Jens will in Zukunft weder als Hausmann Anhängsel seiner Frau sein noch will er sich um der Position seiner Frau willen protegieren lassen. Und überhaupt: Wie soll ihre Ehe unter diesen neuen Bedingungen funktionieren?
- Tatort:Liebeshunger5.921Drama von Thomas Bohn mit Robert Atzorn und Georg Blumreiter.
Der neueste Fall der Hamburger Kripo trifft Jan Casstorff unvermittelt auch persönlich: Die 45-jährige Karin Freiberg wird ermordet in ihrer "Arbeitswohnung" aufgefunden; sie hatte so genannten "Hausfrauensex" angeboten - Prostitution ohne Anbindung ans Milieu. Zur Überraschung seiner Kollegen kannte Casstorff die Frau, denn er hatte vor vielen Jahren eine kurze, aber intensive Liebesaffäre mit ihr. Danach sah er sie nie wieder. Betroffen durch den Anblick der recht übel zugerichteten Leiche, beleuchtet Casstorff zunächst den familiären Hintergrund der Toten. Er trifft auf ihren im Rollstuhl sitzenden Ehemann Joachim Freiberg und deren zwölfjährigen Sohn Felix. Mit ihrer Beschäftigung als Prostituierte hatte Karin - mit Wissen ihres Mannes - der Familie das Leben finanziert, nachdem der ehemalige Autoverkäufer nach einem Unfall seinen Job nicht mehr ausüben konnte. Holicek ermittelt parallel im Umfeld der Arbeitswohnung: Bis auf den Hausmeister Kowalski reagieren die Mieter zwar schockiert, machen aber aus der offenen Ablehnung dieses Gewerbes in ihrem Haus keinen Hehl. Das Ergebnis aus der Pathologie ergibt, dass Karin Freiberg nicht, wie zunächst vermutet, erwürgt wurde, sondern qualvoll erstickte - unter der Decke, die auf ihrem Körper lag. Schnell bringen die Ermittlungen weitere konkrete Hinweise: Karin teilte sich die Wohnung mit einer Kollegin Christiane, für die sie an dem besagten Tag eingesprungen ist. Hatte Christiane sterben sollen? Diese weigert sich hartnäckig, etwas zu dem Fall zu sagen, auch als sie von zwei brutalen Schutzgelderpressern zusammengeschlagen wird. Casstorff und Holicek können diese zwar schnell festsetzen, haben aber keine Beweise. Aus der Not heraus macht Casstorff einen Deal mit ihnen und nutzt deren Kontakte in die Szene. Es sind ihre Infos über Freier, die auf brutale Fesselspielvarianten stehen, die dazu führen, dass ihnen Philipp Kochbeck ins Netz geht. Der unter seinen Neigungen leidende Kochbeck gibt zu, Karin Freiberg gegen ihren Willen für seine Spiele gefesselt zu haben, bestreitet aber den Mord. Weitere Spurenabgleiche führen zurück in das Umfeld einzelner Hausbewohner, die weit mehr Kontakt zu den beiden Prostituierten hatten als zunächst zugegeben. So gerät Casstorff immer tiefer in die Beziehungswelt, die Karin Freiberg umgab, und gestützt von einer verständnisvollen Wanda Wilhelmi gelingt es ihm, die tragischen Zusammenhänge des Falles zu klären.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Tatort: VerloreneTöchter5.711Drama von Daniel Helfer mit Robert Atzorn und Tilo Prückner.
Kommissar Casstorff und sein Team sind dieses Mal mit einem Fall konfrontiert, der ungewöhnlich und erschreckend ist: Die Leiche der 14-jährigen Ronja ist der Ausgangspunkt für ihre Ermittlungen, die in Hamburgs soziale Brennpunkte führen. So jung wie das Opfer sind auch die Tatverdächtigen: eine Clique von minderjährigen Mädchen, die bereits durch diverse Gewalttaten von sich reden gemacht hat. Mädchen, die selbst aus extrem gestörten Familien- und Sozialverhältnissen kommen, für die schon im Kindesalter Brutalität und Gewalt allgegenwärtig sind. Sie wissen, dass sie noch nicht strafmündig sind - insofern greifen insbesondere die Verhöre, mit denen Casstorff und sein Kollege Holicek zunächst versuchen, Licht in das Dunkel um den Mord an Ronja zu bringen, so gut wie gar nicht. Lediglich Jenny Graf gelingt es, das Vertrauen eines der verdächtigen Mädchen zu gewinnen. Fatma, eine junge Türkin, bringt Casstorff mit ihrer gleichgültigen Art und Unverschämtheit zur Weißglut - bis sie sich ihm gegenüber in einem stillen Moment etwas öffnet. Die dicke Mela bleibt verschlossen; bei Lucy, die zuhause ihren an Alzheimer erkrankten Großvater pflegt, bemerkt Jenny, dass sie in Ronja verliebt war. Und dann ist da noch die ruhige und sensible Marie, Ronjas Cousine. Bei ihr nistet sich die Clique regelrecht ein, weil die Eltern ohne Marie im Urlaub sind. Oder war Ronjas Mörder doch der aus "gutem Hause" stammende Piet, der sich endlich rächen wollte, weil die Mädchenbande ihn regelmäßig auf dem Weg zur Schule "abgezogen" hat? Mit Einfühlungsvermögen und unermüdlicher Ermittlungsarbeit gelingt es Casstorff, Holicek und Jenny Graf schließlich, den Mord an Ronja aufzuklären.
- Der Weg desHerzens?1Drama von Giuliana Gamba mit Veronica Pivetti und Robert Atzorn.
Nach der Scheidung von der amerikanischen Dolmetscherin Jennifer ist der Veterinär Professor Dr. Julius Ferri aus den USA nach Italien zurückgekehrt. Julius arbeitet in der Tierklinik seiner Heimatstadt Urbino als Arzt. Das Sorgerecht für seinen kleinen Sohn Tommy wurde der Ex-Frau zugesprochen. Dafür lebt Ferris Tochter Emmy bei ihrem Vater. Die Geschwister leiden unter dieser Trennung. Bei einem Besuch in der Klinik freundet Emmy sich mit der netten Tierärztin Dr. Claudia Sereni an, die erst seit kurzem eine schwangere Kollegin vertritt. Ohne ihren Vater vorzuwarnen, lädt Emmy die Ärztin zum Abendessen ein. Die Überraschung ist groß, als Julius in Claudia seine große Jugendliebe erkennt. Vor elf Jahren hatte er sie wegen Jennifer ohne Abschied verlassen. Claudia hat Julius diesen Bruch bis heute nicht verziehen und lehnt eine Aussprache mit ihrem Ex-Geliebten ab. Erst durch die gemeinsame Arbeit in der Klinik wird das Verhältnis allmählich etwas freundlicher. Julius verliebt sich erneut in Claudia, doch sie bleibt zurückhaltend. Mit Hilfe einer einstweiligen Verfügung hat Julius' Ex-Frau Jennifer es unterdessen geschafft, dass ihr vorläufig auch das Sorgerecht für die gemeinsame Tochter zugesprochen wird. Jennifer will die Kinder mit nach Amerika nehmen. Julius ist verzweifelt, doch er hat den Kampf um seine beiden Kinder noch nicht aufgegeben. Um dem Gericht den Eindruck eines intakten Familienlebens zu vermitteln, wendet Julius sich an Claudia mit der heiklen Bitte, für eine Weile seine glückliche Ehefrau zu spielen.
- Tatort: UndTschüß4.813Drama von Thomas Bohn mit Robert Atzorn und Ursula Karven.
Jan Casstorffs Freundin Wanda Wilhelmi wird entführt. Neben Kommissar Holicek steht Casstorff bei der Lösung des Falls auch eine alte Kollegin zur Seite: Das LKA schickt als Verstärkung Jenny Graf.
- Tatort: HarteHunde5.81Kriminalfilm von Thomas Bohn mit Jürgen Schornagel und Tilo Prückner.
Aufruhr in Hamburg: Bei einem Freigang mit seinem Therapeuten Simon Ruder verschwindet der verurteilte Serienmörder Born spurlos. Weil Hauptkommissar Jan Casstorff Born damals dingfest gemacht hatte, wird er zu dem Fall hinzugezogen. Doch auch er kann nicht verhindern, dass in kurzer Folge erneut zwei Prostituierte umgebracht werden. Während der Zuhälter Schöndauer Rache schwört, scheint das Gutachten des Psychologen Ruder, der Born für therapiert hielt und ihm den Freigang ermöglichte, endgültig widerlegt. Kurz darauf findet man Born erhängt. Der Fall scheint geklärt. Doch bei ihren Ermittlungen im Rotlichtmilieu und zu den Umständen von Borns Flucht stoßen Casstorff, Eduard Holicek und Jenny Graf auf Informationen, die einen anderen, ungeheuerlichen Tathintergrund vermuten lassen.
- Tatort:Exil5.611Drama von Thomas Bohn mit Robert Atzorn und Tilo Prückner.
Der erste Fall der Hamburger Mordkommission um Hauptkommissar Jan Casstorff: Rüdiger Voss, ehemaliger Chef-Ingenieur der Hamburger Reederei Vorbeck, wird erstochen aus der Elbe gefischt. Er sollte in Hamburg eine Aussage vor dem Seeamt machen. Casstorffs Kollegen Eduard Holicek und Jenny Graf ermitteln im Hafenmilieu, da Voss den Abend vor dem Mord mit zwei anderen Männern in einer dunklen Spelunke verbrachte. Casstorffs Recherche über die Verhandlung vor dem Seeamt konfrontiert ihn mit seiner eigenen Vergangenheit: Die Anwältin der Reederei Vorbeck ist Judith Vorbeck, die Mutter von Casstorffs Sohn Daniel. Kurz nach dessen Geburt hatte sie Hamburg verlassen, um in den USA Karriere zu machen. Seitdem war der Kontakt zwischen ihnen abgebrochen. Dementsprechend frostig verläuft das Treffen zwischen Judith Vorbeck und Jan Casstorff. Der allein erziehende Vater hat momentan sowieso genug Sorgen mit dem pubertierenden Sprössling, der vor der heimatlichen Enge für ein Jahr ins Ausland fliehen möchte. Viel zu früh für einen 15-Jährigen, wie Casstorff findet. Mit seinen Ermittlungen kommt er bei der Reederei Vorbeck auch nicht recht weiter. Judith zufolge handelt es sich bei der Seegerichtsverhandlung um eine Routineangelegenheit: Während der Überfahrt eines der Schiffe der Reederei aus Afrika seien drei blinde Passagiere durch einen tragischen Umfall ums Leben gekommen. Seeamtsrichter Bruns stützt diese Version. Auch der damalige Kapitän Wanden und Jens Dekker, Inspektor der Firma Vorbeck, hätten dementsprechend ausgesagt.
- Tatort:Investigativ5.952Drama von Claudia Garde mit Robert Atzorn und Tilo Prückner.
Gregor Schulz - einst gefeierter investigativer Journalist - wird im Gerichtsgebäude vor den Augen von Wanda Wilhelmi erschossen. Der Täter kann unerkannt flüchten. Am Tag darauf erscheint in der Presse ein Foto, das Schulz am Tag vor seiner Ermordung mit Alexander Radu zeigt, einem stadtbekannten Investor und Unterstützer gemeinnütziger Projekte. Für die Polizei ist der Name Radu kein unbeschriebenes Blatt. Sein Vater war mit illegalen Machenschaften auf dem Kiez zu Geld gekommen. Allerdings war dem Familienclan nie etwas nachzuweisen. Auch Schulz musste als Redakteur für das Politmagazin "Investigativ" vor Jahren seinen Hut nehmen - nach Ausstrahlung eines Berichts über Radus Verbindungen in die Politik. Als Casstorff die Todesnachricht überbringt, erfährt er, dass die Tochter des Ermordeten, Kathrin Schulz, in die Fußstapfen ihres Vaters getreten ist - sie arbeitet als investigative Journalistin für die gleiche Redaktion. Allerdings gibt sie an, seit Jahren keinen Kontakt mehr zu ihm gehabt zu haben. Für Casstorff und Holicek bleibt der Ausgangspunkt ihrer Ermittlungen Alexander Radu. Doch der verhindert mit juristischen Mitteln, vorgeladen zu werden und auszusagen. Und auch die Staatsanwaltschaft - Wanda Wilhelmi führt die Ermittlungen zusammen mit ihrem Chef und Mentor Peter Heinrich - hält es mit dem Grundsatz, sich nicht von der Presse vorschreiben zu lassen, wie die Justiz zu agieren habe: Keine Vorladung auf Grundlage eines anonym an die Presse lancierten Fotos, von dem nicht klar ist, ob es sich nicht um eine Fotomontage handelt.
- Tatort:Hasard!511Drama von Thomas Bohn mit Robert Atzorn und Tilo Prückner.
Es sieht wie eine Hinrichtung aus: Im Wald, an einen Baumstamm gefesselt, wird die Leiche des Softwareunternehmers Michael Scholten gefunden - von vier Kugeln getroffen. Sofort nimmt die Öffentlichkeit regen Anteil. Es stellt sich heraus, dass die Firma Scholtens finanziell längst nicht mehr so gut dastand wie behauptet. Ein mögliches Fiasko für die Aktionäre könnte also ein potenzielles Mordmotiv gewesen sein. Doch Hauptkommissar Casstorff zögert: Der Leichenfundort war nicht der Ort von Scholtens Tod. Ob Einzeltäter oder Gemeinschaftstat, Auftragsmord oder private Rache - Casstorff will und kann zunächst nichts ausschließen. Engagiert gehen Casstorff und sein Team - Oberkommissar Eduard Holicek und Kommissarin Jenny Graf - an die umfangreichen Ermittlungen, denn laut Staatsanwalt Peter Fröhlicher ist auch das BKA an dem Fall interessiert. Um nichts in der Welt will jedoch Casstorff seinen Fall abgeben. Zwei Verdächtige geraten schnell ins Visier: Scholtens Geschäftspartner Manfred Feurer und der Taxifahrer Roland Pötschke, der aufgrund eines Aktientipps Scholtens völlig ruiniert ist. Beide Männer hatten nachweislich ein schlechtes Verhältnis zu Scholten. Doch Staatsanwalt Fröhlicher glaubt weiter an einen professionellen, wirtschaftspolitisch motivierten Mord. Als der depressive Pötschke, mit möglicher Inhaftierung konfrontiert, Selbstmord begeht, wird Casstorff der Fall entzogen und dem BKA übergeben. Doch der Kommissar lässt nicht locker. Von Scholtens Witwe bekommt er einen wichtigen Hinweis. Das Ehepaar Scholten führte eine offene Ehe: So verwundert es kaum, dass Scholten seit einigen Wochen ein Verhältnis mit einer verheirateten Frau hatte. Liegt die Lösung also doch im privaten Bereich?
- Tatort: Bienzle und dasNarrenspiel4.721Drama von Hartmut Griesmayr mit Rita Russek und Robert Atzorn.
In der oberschwäbischen Stadt Ravensburg wird mitten im Fastnachtstreiben eine Bank überfallen und eine Angestellte ermordet. Der Fastnachtsmasken-Schnitzer Alfons Behle wird verhaftet. Bienzle hat seine Zweifel an der Schuld Behles. Sehr zum Ärger des ortsansässigen Kollegen mischt er sich in die Ermittlungen ein und taucht in die dubiose örtliche Geschäftswelt ein.
- Tatort:Undercover6.21Drama von Thomas Bohn mit Robert Atzorn und Tilo Prückner.
Nachts in einem Hamburger Krankenhaus: Ein Patient torkelt auf den Flur, ringt um Luft, bricht zusammen. Die Hilfe kommt zu spät. Was auf den ersten Blick wie traurige Routine wirkt, gewinnt an Brisanz, als der Drogenfahnder Brandt auf den Plan tritt. Der Verstorbene war sein Partner Kissler. Brandt behauptet, dass die Drogenmafia um den deutschen Anwalt Martens und den russischen Geschäftsmann Szevrinov seinen Partner aus dem Weg geräumt hat. Kommissar Holicek kennt Brandt und schätzt ihn als guten, gelegentlich aber geradezu fanatischen Polizisten. Auch auf Hauptkommissar Jan Casstorff wirkt Brandt überspannt. Dennoch leitet er eine gerichtsmedizinische Obduktion ein. Deren Ergebnis scheint den Verdacht zu bestätigen: Kissler starb an einer Überdosis Beruhigungsmittel. Casstorff verhört Kisslers Frau und erfährt, dass der Verstorbene vor wenigen Jahren eine ominöse Erbschaft angetreten hatte - die jetzt an die attraktive Witwe fällt. Brandt verfolgt in seiner Besessenheit einen eigenen Plan: In der festen Erwartung, dass Casstorff ihnen ein Geständnis abringen wird, verhaftet er Szevrinov und Martens. Casstorff schäumt, umso mehr, als sich der Russe ihm gegenüber als verdeckter Ermittler enttarnt.
- Tatort:Schattenspiele6.33Drama von Claudia Garde mit Robert Atzorn und Tilo Prückner.
Nach der Flucht aus dem Gefängnis stirbt der angolanische Abschiebehäftling Jonathan Waputo vor dem Polizeipräsidium. Eine erste Obduktion der Leiche ergibt eine Vergiftung mit Aconitin. Die Kommissare Castorff und Holicek nehmen die Ermittlungen auf. Letzterer ist geschockt. Er meint, in dem Toten den kenianischen Austauschstudenten Winston Miller wieder zu erkennen. Vor 20 Jahren hatte dieser sich mit Holiceks Dienstwaffe erschossen, nachdem er der Fahrerflucht mit Todesfolge angeklagt war. An den Folgen dieses von ihm verschuldeten Selbstmordes hatte Holicek lebenslang zu leiden. Umso mehr verbeißt er sich nun in den Fall. Obwohl alles gegen ihn spricht, hält Holicek an seiner Behauptung fest und versucht zu beweisen, dass der vergiftete Waputo in Wahrheit Winston Miller ist. Castorff ist vom Verhalten seines Freundes zunächst nur irritiert. Er gerät aber zunehmend in einen Konflikt mit Staatsanwältin Wanda Wilhelmi, deren Toleranz Holiceks Eskapaden gegenüber schnell am Ende ist. Mehr oder weniger auf sich allein gestellt geht Castorff der Vergiftungsspur nach. Vom geschäftstüchtigen Gefängnisdirektor Lambertz erfährt er, dass alle Häftlinge vom Arzneimittelhersteller Greuner-Pharma unentgeltlich mit Vitaminpräparaten versorgt werden. Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich das an die Häftlinge abgegebene angebliche Vitamin-Präparat jedoch als ein noch nicht zugelassenes Antirheumatikum, das den Wirkstoff Aconitin enthält. Der Fall scheint gelöst: Waputo wurde das Opfer unerlaubter Medikamententests. Doch die Pathologie liefert einen genaueren Befund. Waputo wurde zwar mit Aconitin vergiftet, aber nicht wie vermutet aus den verabreichten Medikamenten, sondern mit einer gezielten Überdosis. Castorff macht in den Unterlagen seines mittlerweile vom Dienst suspendierten Kollegen Holicek eine Entdeckung, die dem Fall eine unerwartete Wendung gibt. Vielleicht ist an Holiceks Behauptung, Jonathan Waputo sei in Wirklichkeit Winston Miller, doch mehr dran, als Castorff zunächst vermuteten wollte.
- Das Glück ist eineKatze5.412Komödie von Matthias Steurer mit Robert Atzorn und Eva Mattes.
Ein streunender Kater ist für den Winter auf der Suche nach einem wohlig-warmen Unterschlupf. Zwei Kandidaten hat er schon im Visier: den frischgebackenen Ruheständler Frido Schulz mit dessen Frau Hanne oder Rosa Schätzlein, eine geschiedene Anwältin und Hannes beste Freundin. Aber - ist es dort wirklich so lauschig, wie der Vierbeiner es sich vorstellt? Denn die Nachbarn Frido und Rosa lassen seit 30 Jahren keinen Streit aus. Einen wirklichen Grund brauchen sie nicht, alles taugt zum Streitthema, seien es nun Rosas mangelhafte Fahrkünste oder Fridos Vorliebe für viel zu süßen Perlwein. Dann stirbt völlig unerwartet Fridos geliebte Hanne. Doch deshalb gibt es noch lange keinen Frieden zwischen Rosa und Frido, selbst die Vermittlungsversuche von Fridos Sohn David bleiben erfolglos. Die Feindschaft zwischen Rosa und Frido spitzt sich zu, als beide den streunenden Kater unabhängig voneinander für sich adoptieren. Aufgestachelt durch Rosas intrigante Nachbarin Almut Fischer, die sich zu gerne Frido als neuen Mann angeln würde, landen Rosa und Frido schließlich sogar vor Gericht, um die "Sorgerechtsfrage" für den Kater klären zu lassen.
- ImGehege?11Drama von Kai Wessel mit Robert Atzorn und Judith Rosmair.
Jon Ewermann, Anfang 50, Lehrer für Deutsch und Latein an einem Hamburger Gymnasium, hat die große Liebe seines Lebens gefunden: Die schöne und kluge Julie, fast 20 Jahre jünger als er, ist alles, was er sich jemals erträumt hat. Ihretwegen ist Jon bereit, sein bisheriges bequemes Leben aufzugeben: seine Ehefrau Charlotte, Robert, seinen einzigen wirklichen Freund, seinen festen Job, sein Haus, seine sichere Zukunft. Als Charlotte durch einen tragischen Unfall tödlich verunglückt, ist für Jon nicht nur das größte Hindernis beseitigt, er wird darüber hinaus zu einem reichen Mann. Doch Jon genügt das nicht: In seiner Besessenheit, Julie ganz und gar für sichzu gewinnen, wird er zum Mörder. Ebenso beiläufig wie kaltblütig räumt er weitere Störenfriede aus dem Weg, überzeugt, dank seiner überragenden Intelligenz nicht überführt zu werden. Tatsächlich sieht es so aus, als würde Jon ungeschoren davonkommen. Doch mit einem hat er trotz aller Kalkulation nicht gerechnet: dass die von ihm geliebte Frau ein raffiniertes Spiel mit ihm treibt, dass er das schwächste Glied in einem verhängnisvollen Dreieck ist. So wird der zum Mörder gewordene Jon am Ende selbst zur tragischen Figur, der Jäger wird zum Gejagten, der Betrüger zum Betrogenen.
- Nicht ohne deineLiebe?23Drama von Sigi Rothemund mit Robert Atzorn und Suzanne von Borsody.
Manche Menschen leben auf der Gewinnerstraße - ihnen gelingt einfach alles. So ein Typ ist Arthur Boysen, ein erfolgreicher und charismatischer Börsianer, der sein Leben fest im Griff hat - glaubt er zumindest. Denn plötzlich gerät die Welt des Börsenprofis ins Wanken: Bei ihm wird ALS diagnostiziert, eine als unheilbar geltende Erkrankung des zentralen Nervensystems. Nur durch Zufall erfährt Arthurs Frau Julia von der Krankheit ihres Mannes. Sie fühlt sich an seiner Seite schon lange nicht mehr anerkannt oder wahrgenommen. Arthur setzt nun seine ganze Hoffnung in eine neue Gentherapie, die der Neurologe Dr. Henrik Levi entwickelt hat. Allerdings ist diese Therapie noch nicht zur Behandlung von Menschen freigegeben. Henrik riskiert seine Karriere, wenn er Arthur jetzt mit dem neuen Medikament behandelt. Als er Arthurs Frau Julia kennen lernt, wird ihm die Entscheidung noch schwerer gemacht: Julia und Henrik waren zu Studienzeiten ein Liebespaar. In der emotionalen Krise, die Julia durch Arthurs Erkrankung und die fortwährenden Eheprobleme durchmacht, flammt die alte Liebe erneut auf. Arthur muss nun alle verbleibenden Kräfte aufbieten, um nicht nur den Kampf gegen die tödliche Krankheit zu gewinnen, sondern auch die Liebe von Julia zurückzuerobern.
- Tatort:Feuerkämpfer5.821Drama von Thomas Bohn mit Robert Atzorn und Tilo Prückner.
Eine Serie von Brandstiftungen fordert ihr erstes Todesopfer: Die Rechtsanwältin Claudia von Brück wird erschlagen in ihrer ausgebrannten Kanzlei aufgefunden. Casstorff nimmt mit seinem Team die Ermittlungen auf - und stellt schnell fest, dass die tote Familienrechtlerin alles andere als unumstritten war. So war sie bekannt dafür, geschiedenen Männern den Umgang mit ihren Kindern zu verwehren. Doch auch im privaten Umfeld der Toten bröckelt es hinter der Fassade: Casstorff ermittelt, dass die Tochter, Mechthild von Brück, ein Verhältnis mit dem Lebensgefährten der Ermordeten hatte. Weitere Brände werden gelegt, doch noch immer gibt es keine Spur, die auf die Identität des Brandstifters hindeutet. Ein Abgleich der Dienstzeiten der Feuerwehrleute liefert keine Übereinstimmung mit den Tatzeitpunkten. Casstorff mutmaßt, dass sich der Mörder die Brandserie zunutze gemacht hat, um die Tat dem Brandstifter anlasten zu können. Die Ermittlungen konzentrieren sich nun auf das Feld der "Trennungsväter", die nicht damit zurechtkommen, ihre Kinder nur wenige Stunden im Jahr sehen zu dürfen. Tatsächlich spitzt sich der Verdacht auf den Ex-Mann einer Feuerwehrangestellten zu. Doch damit ist der Mörder noch nicht gefunden.
- Der Kapitän:Piraten?Abenteuerfilm von Axel Barth mit Robert Atzorn und Peter Fieseler.
Kapitän Frank Harmsen lebt seit dem tödlichen Unfall seines Fast-Schwiegersohnes zurückgezogen in Hermaus, einem kleinen Fischerort in der Nähe von Kapstadt. Hier verdient er sich seinen Lebensunterhalt mit Whalewatching, fährt Touristen auf seinem alten Trawler hinaus aufs Meer. Harmsen hat sich den Unfall nicht verziehen und kommt mit der vermeintlichen Schuld gegenüber seiner Tochter Anita nicht klar. Zwei Jahre nach Frank Harmsens selbst gewählter Verbannung taucht die Vergangenheit in Form seines altes Freundes und Ziehsohnes Simon Baum in Südafrika auf. Simon hat sich in den vergangenen Jahren um Anita gekümmert und weiß, dass sie Harmsen nie die Schuld an dem Unfalltod ihres Verlobten gegeben hat. Was sie ihm aber nicht verzeihen kann ist seine Flucht, ist die Tat-sache, dass ihr Vater sie in ihrem Schmerz allein gelassen hat. Hier ist eine dicke Entschuldigung fällig, und die Zeit ist günstig: Anita liegt mit einem Schiff im Hafen von Kapstadt. Harmsen ringt mit sich, schafft es zunächst jedoch nicht, seiner Tochter unter die Augen zu treten. Als er sich schließlich doch ein Herz fasst, ist es zu spät: Anitas Frachter ist bereits ausgelaufen. Am nächsten Morgen dann der große Schock: Der Frachter wurde von Piraten entführt, Anita ist in ihren Händen. Für Frank Harmsen gibt es jetzt kein Halten mehr. Zusammen mit Simon Baum macht er sich auf den Weg, um Anita zu retten. Anita lernt in der Gefangenschaft unterdessen die Meeresbiologin Isabel Kersten kennen, die ebenfalls von den Piraten entführt wurde und seit Wochen auf ihre Befreiung wartet. Mit einer Finte gelingt es Harmsen und Simon Baum die Reederei zu überlisten und somit selbst die Lösegeldübergabe vorzunehmen. In diesem Zusammenhang machen sie die Bekanntschaft von Manne Erdmann, Maschinist, und ab sofort festes Mitglied im Team des Kapitäns. Doch die Übergabescheitert, und es bleibt nur eine Lösung: Frank und seine Mannen müssen direkt in das Nest der Piraten, um Anita vor dem sicheren Tod zu bewahren. Eine abenteuerliche Befreiungsaktion beginnt, an deren Ende alte Wunden geheilt und neue Freundschaften geschlossen sind.
- Der Kapitän:Packeis?Abenteuerfilm von Axel Barth mit Robert Atzorn und Peter Fieseler.
Kapitän Harmsen bekommt von seiner Tochter Anita den Auftrag, einen Stückgutfrachter von Ushuai/Argentinien nach Kapstadt zu überführen. Doch kurz vor Abfahrt bittet Isabel Kersten Harmsen, für sie einen Umweg in die Antarktis zu machen, um dort Wissenschaftler aus ihrem Institut aufzunehmen, bevor das Meer zufriert. Erst auf hoher See merken Harmsen und sein Team - Simon und Manne, dass sie sich eine tödliche Gefahr und eine geheimnisvolle Fracht an Bord geholt haben. Ein psychologisches Katz- und Mausspiel im ewigen Eis beginnt, bei dem Harmsen und seine Jungs eng zusammenhalten müssen, um zu überleben.
- Der Kapitän: GefährlicheFracht?1Abenteuerfilm von Erhard Riedlsperger mit Robert Atzorn und Jophi Ries.
Harmsen kann es nicht fassen: Franziska Spör, eine Aktivistin der Umweltschutzgruppe Terra, hat sich an Deck seines Schiffes, der Pegonia, angekettet. Sie und ihre Leute vermuten, dass das Schiff illegal Giftmüll nach Russland transportieren soll und wollen die Ladung von ihren Spezialisten untersuchen lassen. Harmsen weist diese Vorwürfe mit gutem Gewissen zurück, lässt aber vorsichtshalber den Katastrophenschutz an Bord, um die Fracht zu prüfen - ohne Ergebnis. Kurz bevor die Pegonia auf die offene See gelangt, versuchen Terra-Leute von Schlauchbooten aus, das Schiff zu entern; nur Franziska gelingt es. Harmsen denkt nicht daran, die Frau wieder von Bord zu lassen. Sie soll ihn nach Sankt Petersburg begleiten. Unterwegs treten bei einzelnen Besatzungsmitgliedern Vergiftungserscheinungen auf. Der Kapitän muss feststellen, dass die Terra-Leute recht hatten mit ihrem Verdacht. Zudem sind einzelne Giftmüllbehälter undicht geworden. Guter Rat ist für Kapitän Harmsen teuer - er will weder seine Mannschaft gefährden noch das Gift einfach ins Meer ablassen. Mit größtem Einsatz gelingt es ihm, die gefährliche Ladung zu sichern. Doch kurz vor dem Einlaufen in den Hafen von Sankt Petersburg wird der Pegonia der Giftmüll mit Gewalt abgenommen. Dabei wird der Verbindungsmann der Müllschmuggler lebensgefährlich verletzt. Bevor er stirbt, verrät er jedoch, wer von der Reederei mit der Sache zu tun hat. Im Hafen von Sankt Petersburg gelingt es Harmsen und Franziska, die Giftbehälter ausfindig zu machen. Sie folgen der Ladung, sehen, wie sie auf eine Müllkippe entsorgt wird - werden dabei aber entdeckt und verfolgt.
- Der Kapitän: Die letzte Fahrt der MSCartagena?1Abenteuerfilm von Thomas Jacob mit Robert Atzorn und Jophi Ries.
Harmsen ist es leid, für immer weniger Geld immer länger auf See sein zu müssen. Er glaubt auch, dass seine Frau und seine Kinder ihn zu Hause brauchen und beschließt, an Land zu bleiben und Lehrer an der Nautikschule zu werden. Sein Freund Kaiser hat ganz andere Probleme. Er will ein asiatisches Mädchen, in das er sich verliebt hat, von seinem Zuhälter freikaufen. Dank Harmsens Hilfe gelingt ihm das auch, doch dafür ist er nun sein Mädchen los. Eigentlich hält ihn gar nichts mehr an Land. So ist Kaiser schnell bereit, seinem ehemaligen Schulkameraden Schnibben zu helfen. Schnibben ist auf der Suche nach einem Reeder, der eine Wasseraufbereitungsanlage in ein afrikanisches Land transportiert und dieses Geschäft auch vorfinanziert. Nielson lässt sich dazu überreden, und auch Harmsen ist schließlich mit von der Partie, da er seine Familie auf diese Fahrt mitnehmen kann. Während der Überfahrt schöpft Harmsen bösen Verdacht, als er die Höhe der Versicherungssumme erfährt - das riecht für ihn nach Versicherungsbetrug. Vergeblich bittet er Nielson nachzuforschen. Doch Nielsons Sekretärin Thea findet heraus, dass Schnibben erhebliche Schulden hat. Als Harmsen schließlich entdeckt, dass die Ladung aus Militärschrott besteht, ist es bereits zu spät. Ein Helfershelfer von Schnibben hat an Bord Sprengladungen gezündet. Das Schiff gerät in Seenot und, was viel schlimmer ist, Harmsens Sohn Thomas ist in seiner Kabine eingesperrt. Harmsen gelingt es nicht, den Jungen zu befreien - Thomas ertrinkt. Nur mit Gewalt kann Kaiser Harmsen daran hindern, weiter nach seinem toten Sohn zu tauchen. Zusammen mit Frau und Tochter, dem verletzten Maschinisten Wysocki sowie zwei weiteren Matrosen treiben die beiden in einem Rettungsboot auf dem Meer. Während der fast aussichtslos erscheinenden Fahrt findet Harmsen heraus, dass Dennis, ein junger deutscher Matrose, mit dem Harmsens Tochter geflirtet hatte, Schnibbens Helfer war. Harmsen zwingt ihn zu einem schriftlichen Geständnis, doch wird das noch helfen?
- Der Kapitän: Im Vorhof derHölle?1Abenteuerfilm von Werner Masten mit Robert Atzorn und Jophi Ries.
Nach dem Tod seines Sohnes treibt es Harmsen wieder auf See - er ist jetzt sogar bereit, riskante Fahrten zu übernehmen. Und der nächste Auftrag ist gefährlich: Bevor Harmsen und Kaiser das Schiff in Venezuela übernehmen können, wird bei ihnen Rauschgift gefunden. Nur Nielsons und Frau Harmsens Tatkraft bei der Beschaffung der Kaution ist es zu danken, dass Harmsen und Kaiser den Gefängnisaufenthalt nicht nur überstehen, sondern auch die Sacramento übernehmen können. Eine Eilfracht (Teile eines Satelliten) und eine Ladung Schafe sollen nach Miami gebracht werden. Was Harmsen nicht weiß: Den Schafen wurden Päckchen mit Rauschgift implantiert. Außerdem haben sich blinde Passagiere an Bord geschlichen: Isabel, eine junge Drogensüchtige, die auf der Flucht vor ihrem Dealer ist, und Maria, eine junge Mutter, die hofft, in Miami medizinische Hilfe für ihre kranke Tochter zu bekommen. Während der Überfahrt stiftet der 1. Offizier Rochow Unfrieden zwischen der bunt zusammengewürfelten Mannschaft. Harmsen greift hart durch, erkennt aber nicht, dass Rochow die Männer aufgehetzt hat. Nicht zuletzt wegen einer Reihe von Rochow verursachter technischer Defekte eskaliert die Situation zu offener Meuterei, wobei Rochow skrupellos die inzwischen entdeckten blinden Passagiere für seine Zwecke einsetzt und das Kommando an Bord übernimmt. Letztlich ist es der menschlichen Reaktion eines der Meuterer zu verdanken, dass Harmsen und seine Leute freikommen und den Kampf gegen Rochow aufnehmen können.
- Der Kapitän: Zwischen denFronten?3Abenteuerfilm von Erhard Riedlsperger mit Robert Atzorn und Jophi Ries.
Die Tage von Harmsens Ehe scheinen gezählt. Da kommt für ihn ein Angebot von Nielson gerade recht. Kaiser, der ja bei dem Reeder hoch verschuldet und allein deshalb sofort wieder auf Fahrt gegangen ist, sitzt mit einem Schiff in einem afrikanischen Land fest. Harmsen soll dieses Schiff aus dem Krisengebiet herausholen. Mit einer kleinen Gruppe von Söldnern, die er im Flugzeug kennen gelernt hat, überquert er die Grenze. Von der Brutalität dieser Männer entsetzt, trennt er sich jedoch wieder von ihnen. Auf dem Weg durch das vom Bürgerkrieg erschütterte Land lernt er den Rebellenführer Mogambu kennen. Mogambu ist bereit, das Schiff freizugeben, stellt dafür jedoch Bedingungen: Harmsen soll fünf verwundete Rebellen und die weißen Frauen Ledevin und Verstappen, für die Mogambu Lösegeld fordern will, mit ins Nachbarland nehmen. Kaiser und Wysocki sind glücklich, Harmsen zu sehen, die Rettung scheint nahe. Als das Schiff zum Auslaufen bereit ist, kommt die Nachricht, dass Mogambu getötet wurde. Sein Funkoffizier Moussa wird schwerverletzt ebenfalls auf das Schiff gebracht. Auf hoher See muss Harmsen feststellen, dass er weitere Passagiere an Bord hat: die Söldner vom Beginn seines Afrika-Abenteuers. Ihr Auftrag war und ist es, die beiden Frauen zu befreien und nach Hause zu bringen. Plötzlich befindet sich Harmsen auf seinem Schiff zwischen den Fronten. Durch geschicktes und zutiefst menschliches Verhalten versucht er, gewaltsame Auseinandersetzungen zu verhindern. Es gelingt ihm auch, eine der Frauen, eine ausgebildete Ärztin, dazu zu bewegen, ihre Vorurteile zu vergessen und dem verletzten Moussa zu helfen. Doch als ein Kriegsschiff der Rebellen auftaucht, wird sein Verhandlungsgeschick überlebenswichtig.