Die besten Filme mit Maximilian von Pufendorf
- Offroad5.54.57834Drama von Elmar Fischer mit Nora Tschirner und Elyas M'Barek.
Nora Tschirner hat genug vom bequemen Leben und wagt sich in einem ersteigerten Jeep auf ein riskantes Offroad-Abenteuer.
- Waffenstillstand5.87.52810Abenteuerfilm von Lancelot von Naso mit Maximilian von Pufendorf und Thekla Reuten.
Irak, April 2004: Während eines 24-stündigen Waffenstillstands zwischen den irakischen Aufständischen und den amerikanischen Truppen wollen Kim, logistische Leiterin einer Hilfsorganisation, und der Arzt Alain Laroche ins Kriegsgebiet, um dringend benötigte medizinische Hilfsgüter nach Falludscha zu bringen. Gegen den Rat seines erfahreneren Kameramanns Ralf, zögert der junge Fernsehjournalist Oliver in der Hoffnung auf einen journalistischen Coup keine Sekunde, den Transport zu begleiten: In der beklemmenden Enge des Kleintransporters begibt sich diese Zweckgemeinschaft unterschiedlicher Idealisten, die Gefahr eines Angriffs stets vor Augen, auf die Fahrt von Bagdad nach Falludscha. Vier Stunden bleiben, um es zurück bis nach Bagdad zu schaffen.
- Durch Liebe erlöst - Das Geheimnis des rotenHauses?1Drama von Jörg Grünler mit Pauline Knof und Tim Bergmann.
Thüringen, um die Jahrhundertwende: Die junge Eva Hermsdorf tritt eine Stelle als Erzieherin auf Schloß Plessentin an. Graf Rudolph ist Erbe des Anwesens und Vormund seiner Schwester Hella von Plessen, derer Eva sich nun annehmen soll. Schnell fühlt sich Eva zuhause in der wunderbaren Umgebung des Schlosses, und es entwickelt sich eine herzliche Zuneigung zwischen dem Grafen und seiner Hauslehrerin. Doch Rudolph umgibt ein düsteres Geheimnis. Ein geheimnisvolles Mädchen, die kleine Sophie, taucht auf dem Schloss auf und wird von Rudolph - allem Gerede zum Trotz - auf Plessentin aufgenommen. Sophie ist seine Tochter aus einer früheren Verbindung zu Liliane Clermont, einer schönen, aber launischen Kunstreiterin, die mit ihrem Zirkus unweit des Schlosses in Leipzig gastiert. Als die kleine Sophie lebensgefährlich an Scharlach erkrankt, ist es Evas unermüdlicher Fürsorge zu verdanken, dass Sophie gerettet werden kann. Diese schweren Tage verstärken die Gefühle der heimlich Liebenden zueinander. Als die Verwaltung von Plessentin in Brand gerät und Rudolph seine Eva nur noch in letzter Sekunde aus den Flammen retten kann, gestehen sich die beiden ihre Liebe. Doch es scheint, dass nicht nur Standesgrenzen, sondern auch eine Gräueltat sie unwiderruflich trennen müssen: Rudolph hat vor sechs Jahren in rasender Eifersucht auf einen Liebhaber von Liliane geschossen. Seitdem wird er von Liliane erpresst. Eva kann nicht glauben, dass Rudolph ein Mörder ist. Doch solange sie nicht weiß, was damals wirklich geschehen ist, ist eine Zukunft mit Rudolph für sie undenkbar. Es kommt zum dramatischen Abschied zwischen den Liebenden.
- Ende derSaison?3Drama von Stefan Krohmer mit Hannelore Elsner und Christian BrĂĽckner.
Die 26-jährige Klarissa kümmert sich mit großem Engagement um ihre erkrankte Mutter Waltraud. Doch Waltraud begegnet Klarissas Engagement eher amüsiert als dankbar, denn sie möchte nicht bemitleidet werden. Anders als ihre Tochter scheint sie nichts von großen Idealen, Moral und Rücksichtnahme zu halten. Sie versucht, Klarissa dazu zu bringen, ihren langweiligen Freund Marius zu verlassen und endlich das Leben zu genießen. Waltrauds Lebensgefährte Enno unterstützt dieses Vorhaben. Seine zynischen Kommentare schockieren und faszinieren Klarissa gleichermaßen. Sie befindet sich in einem ihr bisher unbekannten Sog der Gefühle. Enno gelingt es trotzdem, die Barriere zwischen Mutter und Tochter einzureißen. Waltraud lässt neben ihrem Sarkasmus auch einmal Verletzlichkeit zu. Während Marius auf die familiäre Situation mit Eifersucht und Unverständnis reagiert, können Klarissa und Waltraud Verständnis für einander aufbauen. Die Tochter kommt ihrer Mutter wieder nah - und damit auch Enno. Ein Verhältnis zwischen den beiden ist unausweichlich, die Eskalation der Gefühle scheint vorprogrammiert.
- Die Seelen imFeuer6138Drama von Urs Egger mit Mark Waschke und Silke Bodenbender.
Das TV-Historiendrama Die Seelen im Feuer führt uns ins spätfinstere Mittelalter, als moderne medizinische Methoden auf die letzten Umtriebe des Aberglaubens und der Hexenverfolgung treffen.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Zwei Frauen fĂĽr alle Felle -Neuanfang?11Familiendrama von Stefan BĂĽhling mit Bettina Zimmermann und Meriel Hinsching.
Zwei Frauen für alle Felle - Neuanfang ist der Auftakt zur Serie über die beiden Tierärztinnen Dr. Maya Freydank und Dr. Julia Kramer, die bei ihrem ersten Treffen herausfinden müssen, wer absichtlich einen Hund krank gemacht hat. (JoJ)
- Zwei Frauen für alle Felle - Väter undTöchter?1Familiendrama von Stefan Bühling mit Bettina Zimmermann und Meriel Hinsching.
Tierärztin Julia Kramer schafft es mit Mühe, ein Kalb auf dem Hof des Milchbauern Dirk Rothe zur Welt zu bringen. Kurz nach der Geburt stirbt jedoch eines der Rinder auf seiner Weide und es kommt der Verdacht auf, dass eine seltene Rinderseuche umgeht. Julia und ihre Kollegin Maja sind in Zwei Frauen für alle Felle - Väter und Töchter alarmiert und müssen neben der Tiere auch noch den Familienbetrieb retten. (JoJ)
- Unter anderen Umständen: Tod imKloster6.232Kriminalfilm von Judith Kennel mit Natalia Wörner und Martin Brambach.
Der fünfte Fall der Krimi-Reihe führt die Schleswiger Kriminalkommissarin Jana Winter und ihre Kollegen in ein Nonnenkloster vor den Toren der Stadt. Dort ist Richard Brandner, der Besitzer einer mittelständischen Firma für Schiffsmotoren, während einer Tauffeier für seine Enkelin Pauline durch einen mysteriösen Sturz vom Klosterkirchturm zu Tode gekommen. Kriminaltechniker und Rechtsmediziner sind sich bald einig: Der Sturz vom Turm war weder ein Unfall noch Selbstmord. Jemand wollte Brandner töten. In den Fokus der Ermittlung rückt die Familie des Toten, vor allem Franz Heidenreich, dem kurz zuvor die Prokura für den Familienbetrieb vom Stiefvater entzogen wurde. Auch Lena Brandner, die älteste Tochter, gerät unter Verdacht. Sie lebt in dem Kloster, in dem das Kind ihrer Schwester Corinna getauft werden sollte. Auch dort ergeben sich schwerwiegende Verdachtsmomente. Nach und nach beginnt Jana Winter, sich in einer verschlossenen und fremden Welt einzufinden.
- Tod amEngelstein521Thriller von Christiane Balthasar mit Stefanie Stappenbeck und Nina Kronjäger.
Die junge Literaturagentin Lara Brunn fährt anlässlich des Geburtstags ihrer Mutter in ihr Heimatdorf in den bayerischen Alpen. Doch Maren Brunn ist spurlos verschwunden. In der Nähe des Engelsteins findet ein Suchtrupp nicht nur ihre Leiche, sondern auch noch eine zweite; dieser Tote lag allerdings schon ein halbes Leben dort. Als Lara die Halbseligkeiten ihrer Mutter durchsieht, findet sie Antworten auf Fragen, die sie seit ihrer Kindheit verdrängt hat.
- Freiwild. EinWĂĽrzburg-Krimi6.33Heimatfilm von Manuel Siebenmann mit Thomas Schmauser und Teresa WeiĂźbach.
Im Maintal, südlich von Würzburg, wird in der Nähe eines Tümpels die halb verweste Leiche einer jungen Mexikanerin gefunden. Mit der Aufklärung des Verbrechens sind Kriminalhauptkommissar Peter Haller und seine Mitarbeiterin Birgit Sacher befasst. Er hegt eine stille Liebe zu seiner Stadt Würzburg, zu ihrer Übersichtlichkeit und Vertrautheit. Ganz wird er nie verstehen, wie Menschen in einer so schönen Umgebung zu Verbrechern werden können. Das ist der geheime Antrieb hinter seinen Ermittlungen, bei denen es ihm nicht nur um die Lösung des Falls, sondern um einen Blick in die Seele des Täters geht. Die in München ausgebildete, karrierebewusste Kommissarin Birgit Sacher muss erst lernen, mit dem ein wenig verschrobenen Kollegen umzugehen, vor allem mit seinem ganz anderen Arbeitstempo. Gemeinsam versucht das ungleiche Paar, das Geheimnis um den Mord an Angela Lopez zu lösen, die als Au-pair-Mädchen im Haushalt des in Würzburg hoch angesehenen Architekten Max Täschner und seiner Familie lebte. Zu Beginn der Ermittlungen findet Haller heraus, dass Täschners Frau mit ihrem 16-jährigen Sohn Nick und der kleinen Magdalena vor Kurzem aus der gemeinsamen Villa ausgezogen ist. Herr Täschner ist verzweifelt bemüht, nach außen hin das Bild der heilen Familie aufrechtzuerhalten. Die Kommissare erfahren von der überstürzten Abreise Angelas und einem Abschiedsbrief, in dem die Mexikanerin von ihrem schrecklichen Heimweh schrieb. Ihre Heimat allerdings hatte Angela nie wieder gesehen. Dann verschwindet plötzlich Nick, der Sohn der Täschners, spurlos. Auch Täschners Neffe Fabian Reiter macht sich verdächtig. Er hatte ein Verhältnis mit Angela, obwohl seine Frau ihr erstes Kind erwartete. In München hatte Birgit Sacher von Hallers ungewöhnlich hoher Aufklärungsquote gehört.
- Das letzte StĂĽckHimmel7225Drama von Jo Baier mit David Rott und Maximilian von Pufendorf.
Da sind zwei Brüder, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Der eine, Anno Wilhelm, liebt das Leben und sucht es auszukosten in jeder Hinsicht; der andere, Julian, möchte nichts lieber als sterben. Er hat bereits mehrere Selbstmordversuche hinter sich, Klinikaufenthalte und Zusammenbrüche. Die Männer, Ende 20, sind beide ohne Mutter aufgewachsen und haben, ein schwieriges Verhältnis zu ihrem Vater. Während Anno, von Beruf Modefotograf und privat ein leidenschaftlicher Segelflieger, mit einem Fotomodel in seinem Porsche-Cabriolet unterwegs ist, um am Rande der Alpen auf einem Flugplatz Werbefotos zu schießen, macht sich Julian in Wuppertal auf den Weg, um von der höchsten Eisenbahnbrücke Deutschlands in den Tod zu springen. Bis Julian zum Telefon greift, um seinen Bruder durch einen Anruf von seinem Vorhaben zu benachrichtigen, ist dieser noch unbeschwert mit der schönen Frau am Flugplatz beschäftigt. Doch während des Telefonates begreift Anno den Ernst der Lage. Er macht sich auf den Weg um seinen Bruder zu sich nach München zu holen, um ihm zu zeigen wie schön das Leben sein kann, fern ab von der steifen Alltäglichkeit ihres Vaters und wie schön die Welt und ihre Abenteuer ist, die Frauen und das Fliegen. Im Auto Richtung München, zeigt Anno Julian das Foto von Julia Melzers Reisepass, den sie einen Tag zuvor nur deshalb in Annos Auto vergessen hatte, weil ihr Wagen streikte. Die schöne, selbstbewusste Laura hatte dem präpotenten Autobahnraser Anno jedoch von Anfang an klar gemacht, dass ein Wiedersehen für sie nicht in Frage kommt. Doch der verloren gegangene Pass macht ein erneutes Aufeinandertreffen unvermeidbar. Anno und Julian sind begeistert von der hübschen Dunkelhaarigen.
- Killerjagd. Schrei, wenn du dichtraust4.31Thriller von Elmar Fischer mit Alexandra Neldel und Maximilian von Pufendorf.
Seit Anna Winter bei einer Entführung fast ums Leben kam, will die erfolgreiche Rechtsanwältin ein neues Leben beginnen. Sie hat ihre Kanzlei aufgegeben und heuert in einem Call-Center für Rechtsberatung an. Doch ein mysteriöser Anrufer wirft sie zurück in die Vergangenheit: Er fordert Anna auf, den verurteilten Morlock aus dem Gefängnis zu holen. Sonst tötet er weiter. Doch Anna zögert - zu schwer lastet die Vergangenheit auf ihr. Wieder wird eine Frau ermordet. Immer mehr dringt der Killer in Annas Leben ein, über jeden ihrer Schritte scheint er genau Bescheid zu wissen. Als Annas Freund Marco nur knapp einem brutalen Anschlag entkommt, handelt Anna. Ist der undurchsichtige, aber charmante Anwalt Rothkamm der Täter? Immer weiter zieht sich die Schlinge zu, die der Psychopath um Anna legt, als plötzlich Annas Kollegin Caroline verschwindet. Ein grausames Katz- und Mausspiel beginnt, denn der Killer will Anna.
- ZurĂĽck zumGlĂĽck5.133Fantasyfilm von Wolfgang Dinslage mit Susanna Simon und Anna Hausburg.
Ines Wegner ist eine unglücklich verheiratete Frau, die in einem Berliner Baumarkt arbeitet. Ihr Mann Falco - zu Schulzeiten Sunnyboy und Mädchenschwarm, nun jedoch nur noch liebloser Ehemann - hintergeht sie und behandelt sie respektlos. Und das Leben ihres verwitweten, zurückgezogen lebenden Vaters Georg Jacobi, der vor der realen Welt resigniert zu haben scheint, dreht sich um seinen Fernseher, dessen Gesellschaft er seiner Tochter - selbst an deren Geburtstag - vorzieht. Als Ines bei ihrer Arbeit im Baumarkt ihr ehemaliger Klassenkamerad Hauke über den Weg läuft und sie feststellen muss, dass er sich vom damaligen Punk und Außenseiter, zum gefeierten Architekten in der Gegenwart gemausert hat, wird ihre Leidensfähigkeit auf eine harte Probe gestellt. Die zu Schulzeiten so lebensfrohe Ines muss erkennen, dass sie mittlerweile nur noch ein unbefriedigendes Leben vorzuweisen hat. Als Ines Hauke nun auch noch versehentlich bei einem skurrilen Unfall mit einem Kronleuchter erschlägt, sind ihre Nerven endgültig überstrapaziert. Frustriert zuhause sitzend erscheint plötzlich ein Mädchen, das sich als ihr eigenes sechzehnjähriges Selbst, Ines Jacobi, vorstellt. Auf der Flucht vor dieser Erscheinung landet Ines durch einen magischen Tunnel auf ihrem ehemaligen Schulhof im Jahr 1986! Kann sie dort die Weichen für ihr Leben neu stellen und einen Weg zurück in die Gegenwart finden?
- Utta Danella - Eine Nonne zumVerlieben4.611Drama von Peter Weissflog mit Michaela May und Michael Mendl.
Louisa steht kurz davor, die wichtigste Entscheidung ihres Lebens zu treffen: Sie möchte als Novizin in ein Kloster gehen. Nach dem Tod ihrer Eltern war sie mit fünf Jahren in ein klösterliches Kinderheim gekommen, wo sie unter der Obhut der Nonne Barbara liebevoll aufgezogen wurde. Nun möchte Louisa ihre Dankbarkeit zeigen, indem sie sich dem Konvent anschließt. Schon bald soll die Entscheidung darüber fallen, ob man sie aufnehmen wird - denn sowohl Schwester Barbara als auch die Priorin Dorothea sind nicht sicher, ob die eigenwillige, freigeistige Louisa wirklich für das Klosterleben geschaffen ist. In dieser schwierigen Situation erhält Louisa die Nachricht, dass ihr Onkel Theodor verstorben ist und ihr die Hälfte des Erbes zusteht. Zunächst möchte Louisa mit dem Nachlass des ungeliebten Onkels, der sie damals in das Heim abschob, nichts zu tun haben. Andererseits kommt die Aussicht auf einen Geldsegen wie ein Geschenk des Himmels: Mit der Erbschaft könnte Louisa das baufällige Kinderheim des Klosters retten, dem ansonsten die endgültige Schließung droht. Mit Barbaras Unterstützung und der Fürsprache der Priorin reist sie auf das Landgut ihres Onkels. Hier trifft sie ihren Bruder Danio wieder, der bei Onkel Theodor aufwuchs und von dem genialischen Parfümeur zu seinem Nachfolger ausgebildet wurde. 20 Jahre lang haben die beiden sich nicht gesehen, und Danio zeigt sich vom plötzlichen Auftauchen seiner Schwester und ihren Erbschafts-Ansprüchen wenig begeistert - zumal Theodor außer dem Landgut, nunmehr Danios Zuhause, über keinerlei geldwerten Besitz verfügte. Da Louisa ihrem Bruder ihre Beweggründe ebenso verschweigt wie ihr Vorhaben, Nonne zu werden, hält er sie für eine skrupellose Erbschleicherin. Danios bester Freund und Geschäftspartner Fabian ahnt ebenfalls nichts von Louisas Zukunftsplänen - und beginnt ohne Umschweife mit der hübschen Besucherin zu flirten. Während Schwester Barbara im Kloster die Sanierung des Kinderheims plant, lässt Louisa sich auf dem malerischen Landgut verzaubern, von der Welt der Parfümherstellung, von der Magie der Düfte - und von Fabian. So kommt es, wie es kommen muss: Der weitgereiste Parfüm-Hersteller und die schöngeistige Noviziat-Anwärterin verlieben sich ineinander. Doch dies will Louisa sich nicht eingestehen. Zu sehr fühlt sie sich ihrem Versprechen dem Konvent gegenüber verpflichtet. Schwester Barbara kennt diesen Gewissenskonflikt nur zu gut: Vor vielen Jahren trennte sie sich von ihrem Freund Alfons (Michael Mendl), um sich ganz in den Dienst Gottes zu stellen. Sie weiß aber auch, dass sie ihrem Schützling zwar mit Rat und Hilfe zur Seite stehen kann - dass letztlich jedoch Louisa selbst entscheiden muss, auf welchem Weg sie ihr persönliches Glück finden möchte.
- Unter anderen Umständen: Mord imWatt5.941Kriminalfilm von Judith Kennel mit Natalia Wörner und Ralph Herforth.
Erste Ermittlungen zu dem Mordfall im Watt mit der geheimnisvollen Todesart ergeben, dass vor Jahren in Hamburg ein ähnlicher Mord passiert ist. Das Opfer damals: ein geschiedener Staatsanwalt. Jana Winter befragt die Ex-Frau, die seinerzeit den Kontakt des Mannes zu seinen Söhnen unterbunden hatte. Schnell wird klar, warum: Der Staatsanwalt hatte seine Söhne missbraucht und die Frau genötigt, Stillschweigen zu bewahren. Im Gegenzug hatte er in die reibungslose Scheidung eingewilligt. Zurück in Schleswig überreicht Mareks taubstummer Bruder Jana ein Handy. Darauf ist ein Film gespeichert, der beweist, dass auch Marek und sein Komplize Vincent ein Kind sexuell missbraucht haben. Nach Vincent wird sofort gefahndet. Er und der Tote haben eine gemeinsame kriminelle Vergangenheit: Bei einem Raubüberfall haben sie den Spielwarenhändler Kroll so schwer verletzt, dass er bis heute traumatisiert ist. Wegen der Nähe der beiden Fälle werden Kollegen der Mordkommission aus Hamburg zugezogen. Kommissar Erik Eriksen aus Hamburg bleibt deshalb vorerst in Schleswig, um dort die Suche nach dem vermutlichen Serientäter zu unterstützen. Jana Winter und Erik Eriksen kommen sich näher. Heimlich werden die beiden beobachtet. Jana bekommt daraufhin eine Reihe mysteriöser Anrufe. Der anonyme Anrufer spielt immer die Melodie eines Kinderliedes. Die Anrufe aber verschweigt Jana gegenüber Erik und den Kollegen. Die Ermittlungen führen zu einem weiteren Mord, dessen Muster zu den bisherigen passt: Er geschah vor zehn Jahren in Dänemark. Wieder hatte sich das Opfer, diesmal ein Lehrer, sexuell an einem Jungen vergriffen. Hinter den Morden steht also ein Serientäter. Und Jana erkennt: Auf diesen Mord bezieht sich die Melodie, die ihr am Telefon zugespielt wurde. Unter Verdacht gerät in erster Linie der Spielwarenhändler Kroll. Als Krolls Wohnung gestürmt wird, finden die Ermittler tatsächlich eine Pistole und eine Spieluhr mit der Melodie des Kinderliedes. Weil Jana ihrem Team die mysteriösen Telefonanrufe vorenthielt, wird sie von den Ermittlungen vorerst ausgeschlossen und nach Hause geschickt. Dort findet sie eine Nachricht, dass sie Vincent - den Komplizen von Marek - am Strand treffen solle. Dort angekommen, kann sie nur noch seinen Tod feststellen. Und wieder wird sie heimlich beobachtet.
- Am Ende dieHoffnung5.143Drama von Thorsten Näter mit Yvonne Catterfeld und Rosemarie Fendel.
1944: Im Kampf gegen das Regime Hitlers lässt sich die junge Ellen als Spionin anwerben und wird beauftragt, den Marineoffizier Hans Mertens auszuspionieren, der bald mit dem deutschen Kriegs-U-Boot U-864 in See stechen wird. Doch Ellen verliebt sich unsterblich in den feinfühligen Reedersohn … Fast 60 Jahre später wird die U-864 in der Nähe von Bergen geortet. Für die mittlerweile 85-jährige Ellen ist dies der Auslöser für eine hoch emotionale Reise in ihre Vergangenheit …
- EndloserHorizontDEÂ (2005)?1von Thomas Jauch mit Franziska Petri und Hannes Jaenicke.
Die wohlgeordnete Welt der jungen Hannoveranerin Lilly Meier gerät durcheinander, als sie den Nachlass ihrer plötzlich verstorbenen Mutter sichtet: Sie findet darin alte Liebesbriefe und Fotos aus Namibia, die von einem Mann stammen, den Lilly nie kennen gelernt hat - ihrem Vater. Vor Lillys Geburt hat er offenbar versucht, Lillys Mutter, seine große Liebe, dazu zu bewegen, ihm nach Afrika auf seine Farm zu folgen. Doch vergeblich. Und von der Existenz einer gemeinsamen Tochter scheint er gar nichts gewusst zu haben. Vor Lilly türmt sich ein ganzer Berg von Fragen auf: Soll sie nun einfach weitermachen wie bisher? Schließlich steht sie kurz davor, mit ihrem Freund Robert eine eigene Familie zu gründen. Oder soll sie der Spur folgen, die zu ihrem Vater führt? Sie beschließt, nach Afrika aufzubrechen. Als Touristin getarnt, mietet sie sich auf der Farm "Kambonde" ihres Vaters Hinrich Lackner ein. Neugierig erkundet sie das fremde, exotische Land, das Leben und die Menschen dort und tastet sich immer weiter in die Nähe ihres Vaters vor. Schon bald ist sie fasziniert von der Schönheit der Natur, die sie umgibt, aber auch die Schattenseiten des Farmlebens bleiben ihr nicht verborgen. Lackner führt wegen langer Dürreperioden einen zermürbenden Überlebenskampf, der seine Gesundheit angreift. Sein unehelicher Sohn Adrian zeigt kein Interesse an der Farm, und schlimmer noch: Er macht gemeinsame Sache mit Lackners Widersacher Marberg, der "Kambonde" mit allen Mitteln in seinen Besitz bringen will. Als die Situation sich zuspitzt, stellt Lilly sich instinktiv auf die Seite ihres Vaters. Sie unterstützt ihn, der ihr in kurzer Zeit ans Herz gewachsen ist, und gibt sich als seine Tochter zu erkennen. Die Freude der beiden, sich gefunden zu haben, ist groß, aber sie währt nicht lange: Lillys Urlaub geht zu Ende, sie fliegt zurück zu Robert, in ihr altes Leben. Doch kaum ist sie dort angekommen, erreicht sie eine Schreckensnachricht aus Afrika.
- Der Mann imHeuhaufenDEÂ (2007)?1von Dagmar Damek mit Eva-Maria Grein von Friedl und Stephan Luca.
Flora fühlt sich eigentlich ganz wohl in Hamburg. Doch nach einer ausgelassenen Party und einem bösen Erwachen am nächsten Morgen begreift sie, dass ihr Leben offensichtlich in eine ganz falsche Richtung läuft. Sie flüchtet aus der anonymen Großstadt aufs Land: in die beschützenden Arme ihrer Tante Feli und der restlichen Familie. Und auch ihre große Jugendliebe von damals, Adam, ist nur allzu gerne bereit, sie wieder in seine Arme zu schließen. Alles scheint sich zum Guten zu wenden - wäre da nicht noch Adams Bruder Hugo, dem Flora immer wieder in den turbulentesten Situationen begegnet. Mit seiner selbstbewussten und sympathischen Art will er ihr einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen. Gleichzeitig muss Flora erkennen, dass auch die erhoffte heile Welt auf dem Land inzwischen ihre Risse abbekommen hat. Der Hof der Evers steht kurz vor dem Ruin, und plötzlich ist Flora diejenige, die gefordert ist, der Familie zu helfen. Auch wenn sie dafür einmal mehr über ihren Schatten springen muss.
- Hilfe, die Familiekommt!?11Komödie von Dietmar Klein mit Gaby Dohm und Günther Maria Halmer.
Die erfolgreiche Verlegerin Susanne Bredemeyer bekommt zum 60. Geburtstag ein außergewöhnliches Geschenk von ihrem Ehemann Leo: ein romantisches Landhaus mit Seeblick in Schweden. Fernab des Alltags wollen die beiden, deren Ehe seit geraumer Zeit in Routine erstarrt ist, einen Neuanfang wagen. In Schweden angekommen, wird ihnen allerdings sehr schnell klar, dass die Versäumnisse der letzten Jahre nicht so leicht aufzuholen sind. Und als wäre das ungewohnte Leben "in der Natur" nicht turbulent genug, taucht nach und nach auch noch der gesamte Bredemeyer-Clan auf, um Leo und Susanne zu besuchen. Keine Frage, dass es in der ländlichen "Idylle" schon bald drunter und drüber geht.
- Heute fängt mein Lebenan?31Drama von Christine Kabisch mit Christiane Hörbiger und Denise Zich.
30 Jahre hat Hedi Ohlsen sich nur für ihre Familie aufgeopfert. Ihrem Mann Johannes zuliebe, einem Zahnarzt, hat sie den ungeliebten Job der Arzthelferin erlernt. Nebenbei musste sie Haus und Garten in Schuss halten und ihre Tochter großziehen. Außerdem pflegt Hedi seit Jahren ihre greise Schwiegermutter Agnes - und das, obwohl Johannes längst mit einer Jüngeren eine neue Familie gegründet hat. Als Agnes das Zeitliche segnet, atmet Hedi erst einmal tief durch, denn endlich kann sie nun ihr eigenes Leben beginnen. Doch just in diesem Moment steht Tochter Leonie vor der Tür: Sie hat ihren Job geschmissen und wurde von ihrem Mann Fred verlassen, weil sie mit dem farbigen Musiker Jules fremdging. Außerdem ist sie schwanger, weiß aber nicht so genau, von wem. Verwöhnt, wie sie ist, nistet Leonie sich im "Hotel Mama" ein und erwartet ganz selbstverständlich, dass Hedi sie und ihr Kind versorgt. Hedi ist hin- und hergerissen zwischen ihrem Pflichtgefühl und dem Wunsch nach Unabhängigkeit. Außerdem geht ihr die verwöhnte Tochter bald ziemlich auf die Nerven. Hedi will ihr Haus verkaufen, doch Leonie gibt sich alle Mühe, die potenziellen Käufer durch Müll und Chaos zu vergraulen. Ist Hedis Traum von der späten Freiheit schon wieder ausgeträumt? Als der lebenslustige Pastor Kristensen ihr charmant den Hof macht, Johannes reumütig zu seiner Frau zurückkehren will und Hedi Oma wird, spitzt sich die Situation zu.
- Killerjagd. Töte mich, wenn dukannst4.647Thriller von Manuel Flurin Hendry mit Alexandra Neldel und Clemens Schick.
Seit der Entführung vor einem Jahr, bei der Anna Winter beinahe ums Leben kam, versucht sie, ein neues Leben zu beginnen. Doch ein mysteriöser Anrufer wirft sie zurück in die Vergangenheit: Er fordert Anna auf, den verurteilten Morlock aus dem Gefängnis zu holen; sonst tötet er weiter. Doch Anna zögert - zu schwer lastet die Vergangenheit auf ihr...
- Crashpoint - 90 Minuten bis zumAbsturz4.75.8713Drama von Thomas Jauch mit Peter Haber und Maximilian von Pufendorf.
Der vollbesetzte Ferienflieger EA-714 ist nach einer Karambolage mit einer kleinen Frachtmaschine manövrierunfähig und rast steuerlos direkt auf die Berliner Innenstadt zu. Es bleiben nur 90 Minuten bis zum Aufprall. Im Flugzeug und am Boden beginnt ein Kampf ums Überleben. Die Politiker wollen den Aufschlag in der Hauptstadt und eine daraus resultierende Katastrophe verhindern. Co-Pilot Niclas Sedlaczek und Flugkapitän Winkler fassen einen verzweifelten Plan die Steuerung im aufgerissenen Frachtraum zu reparieren. Nur Technik-Experte Ralf Moldau glaubt an den Plan von Flugkapitän Winkler, während sein Chef, der Airline-Manager Lars Jensen, die Maschine samt den Passagieren aufgeben will.
- Polizeiruf 110: Mit anderenAugen?Drama von Buddy Giovinazzo mit Edgar Selge und Michaela May.
Serienmorde halten bei der Mordkommission seit Monaten alle in Atem und es gibt nicht den kleinsten Hinweis auf den Täter. Kriminalhauptkommissarin Jo Obermaier ist am Ende ihrer Kräfte, sowohl körperlich als auch psychisch. Ihr Kollege Jürgen Tauber versucht, Haltung zu bewahren und Stärke zu zeigen, doch sein Weltbild hat einen Riss bekommen. Taubers Selbstbewusstsein gerät schwer ins Wanken, als sein Chef beschließt, einen Profiler zu den Ermittlungen heranzuziehen: Heinrich Zermahlen ist eine Koryphäe auf seinem Gebiet, weil er mit völlig anderen Methoden als seine Kollegen arbeitet. Diese Methoden sind Tauber allerdings unverständlich und suspekt, erinnern ihn eher an Zirkustricks. Allmählich wächst in Tauber der Verdacht, dass Zermahlen mehr mit den Morden zu tun hat, als es scheint. Er weiß Dinge, die eigentlich außer dem Mörder niemand wissen kann. Obermaier akzeptiert Zermahlens Vorgehensweise, sie interessieren nur Ergebnisse. Sie will den Mörder fassen, egal wie. Hauptsache, sie kann wieder ruhig schlafen und muss sich um ihre Familie, insbesondere um ihre Tochter Christine keine Sorgen mehr machen. Zwischen Tauber und Zermahlen bahnt sich ein Duell an, in dem es für Tauber um seinen Stolz als guter Polizist und für Zermahlen um seinen Seelenfrieden geht. Es bedarf des Verständnisses von Tauber, um die Energie nicht mit Revierkämpfen zu verschwenden. Denn der Kreis der Opfer scheint sich um Jo Obermaier zu ziehen. Ihr Tod wäre der absolute Machtbeweis des Mörders und die endgültige Niederlage Taubers.
- Der Tote imWatt5.523Drama von Maris Pfeiffer mit Maximilian von Pufendorf und Hermann Beyer.
Der Tote im Watt ist Ausgangspunkt fĂĽr die Schwester des Verstorbenen, ihre eigene Familiengeschichte zu hinterfragen.
- Unter anderen Umständen: Der Mörder unteruns6.12Kriminalfilm von Judith Kennel mit Natalia Wörner und Ralph Herforth.
Natalie Wörner ermittelt als Kommissarin Jana Winter unter anderen Umständen: Der Mörder unter uns könnte ein Wiederholungstäter sein, der seit kurzem wieder frei herumläuft.