Die besten Filme mit Harald Krassnitzer
- Das Blut derTempler3.41.3814Abenteuerfilm von Florian Baxmeyer mit Mirko Lang und Alicja Bachleda.
David, der als Baby vor einem Kloster ausgesetzt und von Mönchen aufgezogen wurde, steht kurz vor seinem Abitur. Als er seine Klassenkameradin Stella zu einer Party begleitet, kommt es zu einer Auseinandersetzung mit ihrem Ex-Freund - die David zum allgemeinen Erstaunen für sich entscheidet. David selbst kann sich seine physische Kraft nicht erklären, aber sein Ziehvater, der Mönch Quentin, informiert sofort den Großmeister der Tempelritter Robert von Metz...
- Vollgas - Gebremst wirdspäter326Actionfilm von Lars Montag mit Valerie Niehaus und Jan Sosniok.
Der leidenschaftliche Autofahrer Ben tritt bei einem Düsseldorfer Groß-Industriellen eine Stelle als Werksfahrer "für besondere Einsätze" an. Doch schon sein erster Arbeitstag wird zum Alptraum: Kaum hat er Kristina, die junge Frau des Chefs, im Wagen, verwandelt sich dieser in eine rasante Todesfalle! Ein psychopathischer Entführer - "Herr Müller" - hat das Auto mit einer ganze Batterie teuflischer Fallen ausgestattet: Lichtschranken in den Sitzen, Überwachungssensoren und eine tödliche Sprengladung im Airbag. Ben wird dazu gezwungen, Kristina an einen geheimen Ort zu bringen - und wird so zu ihrem unfreiwilligen Entführer. Schon bald sind ihm die ahnungslose Polizei und die Werksfahrertruppe seines Chefs auf den Fersen. Ein Rennen gegen den Tod beginnt, denn jede noch so kleine Karambolage würde unweigerlich den tödlichen Airbag auslösen. Nun kann Ben zeigen, was er drauf hat und zu was sein Wagen fähig ist.
- Amundsen, derPinguin4.464Abenteuerfilm von Stephen Manuel mit Harald Krassnitzer und Lea Kurka.
Die 12-jährige Anne traut ihren Augen nicht, als ihr Onkel Cornelius, Meeresbiologe an einer Polarstation in der Antarktis, eines Tages mit einem lebendigen Pinguin im Gepäck bei ihren Eltern in Köln auftaucht. Cornelius bittet sie, vorübergehend auf den kleinen Kerl aufzupassen. Begeistert tauft Anne ihren neuen Freund Amundsen und räumt erst einmal den Kühlschrank leer. Denn wo bitte sonst soll ein Pinguin bei sommerlichen Temperaturen schlafen? Die Freude über den exotischen Besuch ist jedoch bald getrübt. Drei finstere Gestalten, allen voran der gemeine Kullmann, haben es offenbar auf den Pinguin abgesehen. Anne erfährt, warum ihr Onkel Amundsen nach Deutschland gebracht hat: Cornelius' Recherchen haben ergeben, dass der Vogel den Weg zu einem Piratenschatz in einem versunkenen Wrack im ewigen Eis kennt. Eine wilde Jagd beginnt, denn Anne will alles tun, um ihren arktischen Freund zu schützen.
- GefährlicheGefühle?3Drama von Martin Enlen mit Katharina Böhm und Harald Krassnitzer.
Valentins hochschwangere Ehefrau Brigitte und ihre Tochter jagen mit dem Hundeschlitten über die verschneiten Wege. Seit dem Tod ihres Sohns hofft Brigitte auf eine Rettung ihrer zerrütteten Beziehung zu Valentin. Aber ausgerechnet jetzt wird sie Zeugin des Abschiedskusses von Valentin und Andrea. Zu Hause müssen Tochter Katharina und Brigittes Mutter Veronika einen heftigen Ehestreit mitanhören und noch in der gleichen Nacht kommt es zu einer Katastrophe. Während draußen ein starker Schneesturm tobt und Valentin mit der Bergwacht ausrücken muss, setzen bei Brigitte die Wehen ein. Waren die Aufregung und der Unfall mit dem Husky-Schlitten am Nachmittag der Auslöser für die Wehen? Vergeblich telefoniert Veronika nach Hilfe und alarmiert in ihrer Not schließlich Andrea. Die Situation ist für alle drei Frauen fast unerträglich. Brigitte klagt über schreckliche Kopfschmerzen, sie schreit und sinkt plötzlich leblos in sich zusammen. Verzweifelt versucht Andrea sie wieder zu beleben, als dann auch noch die Herztöne des Babys immer schwächer werden, fällt sie eine Entscheidung: Wenigstens das Kind soll leben. Andreas Freude, das Kind gerettet zu haben, währt nicht lange. Am nächsten Morgen steht die Polizei vor ihrer Tür. Veronika klagt Andrea an, aus Eigennutz gehandelt und Brigitte getötet zu haben. In den Wochen bis zum zermürbenden Prozess wird Andrea von Zweifeln geplagt. Hat sie ihre Kompetenzen als Hebamme überschritten, lebte Brigitte noch oder starb sie wie ihr Vater an einem Hirn-Aneurysma, einer gefährlichen Gefäßveränderung? Zwar wird Andrea vom Verband der Hebammen und einem Anwalt unterstützt, doch erscheinen Veronikas Argumente zu stark. Nun distanziert sich auch Valentin von Andrea, um nicht weiter ins Gerede zu kommen. Nur ihre Großmutter hält zu Andrea und schafft es, den Prozess in eine neue Bahn zu lenken.
- DieSuperbullen2.61Komödie von Otto Retzer mit Wolfgang Fierek und Ottfried Fischer.
Franz hat Pech. Nach einem Motorradunfall wird der Superbulle in den Krankenstand abkommandiert. Sein unfähiger Bullen-Rivale Kleiber, der schon lange an seinem Stuhl sägt, übernimmt das Kommando auf dem Polizeirevier. Sein Pech, dass er das Unglück wie ein Magnet anzieht. Als im nahen Schloß ein junges Paar mit einer Millionenerbin einzieht, pfeift Franz auf den Krankenstand und heuert als Hausmeister an, um inkognito ein großes Mordkomplott aufzudecken. Und in der Tat wälzt der Onkel der kleinen Funny mörderische Pläne. Schnell zieht sich ein feingesponnenes Netz an mörderischen Verdächtigungen zusammen, die in einem, offbar perfekt inszeniertem Krimipuzzle aus belastenden Indizien erklassig zusammenpassen. Aber noch ehe Franz die vermeintlichen Täter zur Strecke bringen kann, wird er selbst für den Mörder gehalten.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Tatort: DecknameKidon5.648Kriminalfilm von Thomas Roth mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser.
Im österreichischen Tatort: Deckname Kidon ermitteln Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser als Kommissare im Fall eines Anschlags, der auf den israelischen Geheimdienst zurückgehen könnte.
- Tatort:Grenzfall5.467Kriminalfilm von Rupert Henning mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser.
Ein aktueller Todesfall führt in Tatort: Grenzfall zurück in die Vergangenheit, als an der Grenze von Österreich zu Tschechien ein junger Mann unter nie geklärten Umständen erschossen worden war.
- Engel mit beschränkterHaftung?33Komödie von Dirk Kummer mit Harald Krassnitzer und Maresi Riegner.
Schutzengel Oskar ist seit über 30 Jahren aktiv und wartet sehnsüchtig auf seine Pension, also den Aufstieg in den Himmel. Dieser ist jedoch gefährdet als er durch Unachtsamkeit zwei Klienten verliert. Eine von ihnen ist Mira, die fortan als Engel in Ausbildung an seiner Seite ist. Gemeinsam müssen sie in Engel mit beschränkter Haftung den Gauner Pierre beschützen, der als Privatdetektiv und Drogendealer unterwegs ist. (JoJ)
- Tatort: Wir sind nicht zufassen!63Kriminalfilm von Rupert Henning mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser.
Aufruhr in der Wiener Innenstadt: Ein wütender Protestzug versucht das Regierungsviertel zu stürmen und Demonstrant Jakob Volkmann bleibt tot auf der Straße liegen. Die Mordermittlungen im Tatort: Wir sind nicht zu fassen! sind heikel, da in den sozialen Medien die Wut auf die Polizei wächst. Der erste Verdacht deutet darauf hin, dass ein Schlagstock die Todesursache war. (JoJ)
- Tatort:Messer5.62Kriminalfilm von Gerald Liegel mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser.
Der Tatort: Messer führt die Kommissare Bibi und Moritz in das Wiener Gourmetrestaurant Efeukron. Chefkoch André Brauer wird erstochen vor seinem Wohnhaus gefunden und die Zahl der Verdächtigen ist nicht gerade klein. Denn durch das vergiftete Arbeitsklima und die geradezu militärische Rangordnung hat sich Brauer direkt mehrere aktuelle und ehemalige Angestellte zu Feinden gemacht. Gleichzeitig kriselt es auch bei Bibi und Moritz und, denn Moritz glaubt, Bibi will an eine andere Dienststelle wechseln (JoJ)
- Tatort: DeineMutter5.411Kriminalfilm von Mirjam Unger mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser.
Im Wiener Tatort: Deine Mutter müssen Kommissar Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und seine Partnerin Bibi Fellner (Adele Neuhauser) für die Lösung des Falls tief in die Welt des Hip-Hops eintauchen. Der aufsteigende Rapper Ted Candy wird nach einem Konzert tot aufgefunden. Zuvor lieferte er sich ein spektakuläres Rap-Battle mit seinem ehemaligen Mentor Akman Onur (Murat Seven). Laut Akman eine Inszenierung. Aber warum hat Ted dann einen richtigen Hate-Text gegen ihn geschrieben? (JoJ)
- Mordach – Jagd in denBergen?Kriminalfilm von Roland Suso Richter mit Sarah Bauerett und Kristina Pauls.
Durch den Mord an Lisa Glauber, einer erfahrenen Gebirgsjägerin, schließt sich im Dorf schnell ein rachsüchtiger Mob zusammen. Ihre Wut richtet sich gegen den Außenseiter Bastian Montag, der bewusstlos in Tatortnähe gefunden wurde. Polizeichefin Toni Brandner folgt in Mordach – Jagd in den Bergen jedoch noch weiteren Spuren.
Mordach - Jagd in den Bergen ist genau wie sein Vorgänger Mordach – Tod in den Bergen ein Zweiteiler. (JoJ)
- Aus demLeben?1Drama von Katrin Schmidt mit Ann-Kathrin Kramer und Harald Krassnitzer.
Grundschullehrerin Sabine Schuster erleidet mitten in einer Theaterprobe mit ihren Schülern einen Schlaganfall. Von da an muss sie vieles neu lernen und ist erstmal komplett Aus dem Leben raus. Ihr Ehemann Stefan versucht ihr Haus und alles drumherum an die neuen Bedürfnisse anzupassen, aber Sabine ist so enttäuscht von ihrem neuen Zustand, dass sie sich zunächst komplett gegen ihre Genesung sträubt. (JoJ)
- Hurenmord - Ein Priesterschweigt(1998) | Thriller?Thriller von Josef Rödl mit Harald Krassnitzer und Florian Martens.
Um das Beichtgeheimnis zu wahren und gleichzeitig einen Unschuldigen vor einem Fehlurteil zu schützen, begibt sich ein Priester selbst auf Mördersuche.
- AmKreuzweg?Drama von Uwe Janson mit Harald Krassnitzer und Karoline Eichhorn.
Der katholische Priester Conrad Feninger ist in seiner Schwarzwaldgemeinde als Pfarrer und Seelsorger angesehen, die Menschen schätzen seine Art. Conrad selbst liebt sein Amt. Niemand weiß das besser als Karin Wagner. Mit ihr führt Conrad seit mehr als 20 Jahren eine Beziehung, die sie streng geheimhalten. Karin ist Ärztin, arbeitet an einem Ordenskrankenhaus in der Nähe und lebt das Leben einer alleinerziehenden Mutter. Selbst ihre Kinder, der 19-jährige Georg und die neunjährige Marie, sehen in Pfarrer Feninger nur einen guten Freund der Familie. Wenn er als Gast bei ihnen am Tisch sitzt, ahnen sie nicht, dass er in Wirklichkeit ihr Vater ist. Für Georg war Conrad stets ein Mentor und Vorbild, das ihn dazu angeregt hat, sich in der Gemeinde zu engagieren. Überzeugt von der spirituellen Kraft der Kirche, verkündet der junge Mann, Theologie studieren zu wollen. Er erzählt seiner Mutter von seinem leidenschaftlichen Bedürfnis, als Priester zum Besten der Menschen arbeiten zu wollen. Für Karin ist das eine Schreckensnachricht. Die Vorstellung, dass auch ihr Sohn sich für ein Leben in der Kirche, und damit für die Ehelosigkeit entscheidet und daran womöglich irgendwann ebenso scheitert wie Conrad, ist ihr unerträglich. Sie selbst mag sich mit dem dauernden Versteckspiel und der unaufhörlichen Lüge arrangiert haben, Georg jedoch soll nicht so leben müssen. Karin drängt Conrad, dem Sohn jetzt endlich die Wahrheit zu sagen, um ihm die Schattenseiten dieser Berufswahl deutlich zu machen. Georg stürzt sie mit dieser Offenlegung in eine tiefe Krise. So fundamental belogen worden zu sein, von seiner Mutter und von seinem Pfarrer, kann der ernsthafte junge Mann kaum ertragen. Er macht den beiden bittere Vorwürfe. Hilfe sucht er ausgerechnet bei einem Priesteramtskandidaten, seinem Freund Andreas. Andreas versucht Georg zu beruhigen. Vor allem aber meldet er den Fall pflichtbewusst Bischof Gisbert Robenius. Auch der Bischof, der Conrad sehr schätzt, ist enttäuscht. Er weigert sich, Verständnis für Conrads Lage zu zeigen und sieht nur einen Weg: Conrad muss sich von Karin trennen und eine neue Gemeinde übernehmen. Wenn Karin schweigt, lässt sich die ganze Angelegenheit vertuschen. Andernfalls sieht Gisbert keine Chance, Conrad im Amt zu belassen. Nun muss Conrad eine Entscheidung treffen. Sein Freund Winfried, Theologe und ein erklärter Gegner der Pflicht zum Zölibat, redet ihm zu, sich öffentlich zu seiner Familie zu bekennen und den Fall als Beispiel für andere durchzukämpfen. Karin ist empört über die amtskirchliche Haltung. Sie will endlich Offenheit und ein gemeinsames Familienleben mit Conrad. Das wäre endlich ein Ende des dauernden Drucks. Doch Conrad hat Angst.
- Tatort: Lohn derArbeit4.723Drama von Erich Hörtnagl mit Harald Krassnitzer und Alexander Mitterer.
Der Mord am Bauunternehmer Kogl, der über Subunternehmen Schwarzarbeiter beschäftigt hat, gibt Kommissar Eisner (Harald Krassnitzer) Rätsel auf. Die illegale Beschäftigung wurde bei der Finanzbehörde angezeigt, der Subunternehmer ging in den Konkurs, die Schwarzarbeiter - es waren Mazedonier - wurden ohne Bezahlung in ihre Heimat abgeschoben. Einer der ehemaligen Schwarzarbeiter ist mit seinem Vater zurückgekehrt, um den vorenthaltenen Lohn einzutreiben. Der Verdacht fällt aber nicht nur auf die beiden. Auch der flüchtige Subunternehmer, selbst betrogen vom Großunternehmer, hätte jeden Grund gehabt, Kogl umzubringen. Doch auch ein vom Dienst suspendierter Finanzbeamter und ein umtriebiger Aufdeckungsjournalist sind in den Fall verwickelt und scheinen verdächtig. Und auch die private Situation des Mordopfers birgt ein weiteres Motiv.
- Tatort:Vergeltung5.544Drama von Wolfgang Murnberger mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser.
Als Hauptkommissar Moritz Eisner zum Tatort in eine Wiener U-Bahnstation gerufen wird, ist er entsetzt: Erneut ist das Opfer ein Jugendlicher und wurde auf brutale Weise regelrecht hingerichtet. Alles deutet darauf hin, dass es sich bei dem Täter um einen Serienmörder handelt. Die Opfer sind selbst alle rechtlich verurteilte Gewaltverbrecher. Diese wurden aber, da sie zum Tatzeitpunkt noch zu jung waren, von einer Haftstrafe verschont. Einzige Bedingung war, sich professionelle Hilfe zu suchen und sich in Therapie zu begeben. Makaberer Weise werden sie nun jeweils auf die gleiche Weise zu Tode gebracht, wie ihre ehemaligen Opfer. Als wäre der Fall nicht aufreibend genug bekommt Eisner nun zu allem Überdruss auch noch eine neue, ihm nicht unbekannte Assistentin zugeteilt: die ausgebrannte, alkoholkranke und doch irgendwie menschelnde Bibi Fellner. Alle Spuren führen zu der therapeutischen Einrichtung “Youth Health”. Deren Spezialgebiet ist die Resozialisierung jugendlicher Gewalttäter. Gemeinsam mit seiner neuen Assistentin, die Eisner als letzte Chance wahrnimmt, machen sie sich auf die Suche nach dem Täter.
- Tatort:Ausgelöscht5.834Drama von Harald Sicheritz mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser.
Dieser Sonntag fängt für Chefinspektor Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) mit einer niederschmetternden, medizinischen Diagnose an und führt ihn danach direkt zu einem Mord. Ärztin Veronika (Eva Billisich) eröffnet ihm nach der Untersuchung knallhart ihre Schock-Therapie: “Du bist jetzt 50. Wenn du 60 werden willst: keine Zigaretten mehr, kein Alkohol, zehn Kilo abnehmen und regelmäßig Sport treiben …” Doch schon beim Verlassen der Praxis hat ihn der Alltag wieder eingeholt – auf einem Parkplatz ist in einem Einkaufswagen zusammengepfercht eine nackte, männliche Leiche gefunden worden. Erschossen. Da ahnt Eisner noch nicht, dass er vor seinem wohl ungewöhnlichsten Fall steht.
Vergeblich versucht Eisner, seine neue Assistentin Bibi Fellner (Adele Neuhauser) über Handy zu erreichen. Und seine schlimmste Befürchtung bestätigt sich: Ausgelassen feiert sie in einem Freudenhaus mit Inkasso-Heinzi (Simon Schwarz), dem Kumpel aus früheren, alkoholreichen Tagen bei der Sitte, dessen Freilassung aus dem Knast. Ein Alptraum für jeden Vorgesetzten, der in keine Dienstvorschrift passt.
Moritz Eisner sieht dunkelrot und staucht seine Partnerin zusammen, die offenbar immer wieder ungewollt, aber zielsicher in ein Fettnäpfchen tritt. Obwohl er sie trotz allen Ärgers wegen ihres großen Herzens stets nach außen hin in Schutz nimmt und wegen ihrer Menschenkenntnis außerordentlich schätzt. Bibis gedrückte Stimmung bessert sich schlagartig, als sie im Auto Eisners aktuellen, ärztlichen Untersuchungsbericht findet. Mit dem ihr eigenen, trockenen Humor fragt sie scheinheilig “Dreifach erhöhte Leberwerte, wow! Ist das dein Befund oder meiner?”
Die Einschusslöcher am rechten Knie und in der linken Schläfe bei der Leiche deuten auf eine Methode hin, wie organisierte Verbrecher Verräter verhören und bestrafen. Und im Einkaufswagen steckt kein Euro sondern ein Lew, eine bulgarische Münze. Als an der Hand des Toten Fasern von einem Handschuh gefunden werden, der beim Einbruch in ein Juweliergeschäft zurückgelassen wurde, ist das die erste heiße Spur. Der Täter ist der mehrfach vorbestrafte Bulgare Petko Imanow. Nachdem die bulgarische Sonderermittlerin Donka Galabova in Wien eintrifft, erfolgt wenig später ein Einbruch in einem Autohaus mit der schrecklichen Parallele zum ersten Fall, dass auch hier kurz danach ein nackter Toter mit zwei ebensolchen Schusswunden in einem Einkaufswagen entdeckt wird. Rätselhaft ist dabei, dass die Schüsse aus zwei verschiedenen Waffen abgefeuert wurden, einer davon aus einer bulgarischen Makarow.
Wer steckt hinter dieser Serie von Verbrechen und welche Rolle spielt der undurchsichtige Anwalt Robert Stephan Deutschmann (Bernhard Schir), der verschiedene Opfer vertritt? Offenbar ist im Zusammenhang mit diesen Einbrüchen auch ein Killer in Wien unterwegs und vieles deutet darauf hin, dass er aus Bulgarien kommt. Nach einer Schießerei in einem Lokal, wobei Moritz Eisner durch Splitter im Gesicht verletzt wird, seine bulgarische Kollegin ihm mit gezogener Waffe zu Seite springt und einer der Täter festgenommen wird, scheint alles aufgeklärt zu sein. Aber das ist ein verhängnisvoller Trugschluss …
Quelle: ARD - Mein Mann, seine Geliebte undich?1Drama von Dagmar Hirtz mit Mariele Millowitsch und Harald Krassnitzer.
Die Tochter von Rike und Erik zieht gerade aus. Das Ehepaar besitzt ein Haus mit Garten, einen guten Freundeskreis, hat seine Gewohnheiten und lebt in Geborgenheit und gemäßigtem Wohlstand. Als Rike eines Tages am Computer arbeitet, entdeckt sie einen ihr neuen Ordner. Neugierig geworden öffnet sie ihn und entdeckt den E-Mail-Verkehr ihres Mannes Erik mit seiner Geliebten Dana, den sie komplett liest. Nach dem ersten Schock herrscht bei Rike zunächst Wut, Verzweiflung, Mordlust, dann Hilflosigkeit. Doch Rike fasst einen Plan. Sie will diese Frau kennen lernen. Was jetzt beginnt, ist der ebenso komische wie verzweifelte Feldzug einer Frau, die ihren Mann zurückgewinnen will. Am Ende wird sie es schaffen - aber können die beiden noch einmal glücklich werden?
- Das Mädchen auf demMeeresgrund5.243Abenteuerfilm von Ben Verbong mit Benjamin Sadler und Yvonne Catterfeld.
Wien 1950. Lotte Baierl ist eine hübsche, junge Studentin, deren größter Wunsch es ist, Fotoreporterin zu werden und die Welt zu bereisen - wie ihr Idol Hans Hass, der Pionier der Unterwasserwelt. Als Lottes Freund Gerry ihr den Job als Sekretärin für Hans Hass empfiehlt, sieht sie ihre Chance - und nutzt sie. Schnell werden ihre Hoffnungen jedoch enttäuscht. Hass erscheint ihr als ein pedantischer, knauseriger Mensch, dessen Grundsatz es ist, niemals eine Frau mit an Bord einer Expedition zu nehmen. Doch Lotte gibt ihren Traum nicht auf: Sie lernt Tauchen und schießt faszinierende Fotos von der Unterwasserwelt der Wiener Donau. Hass ist beeindruckt von Lottes Bildern und verliebt sich in sie. Gesteht ihr jedoch nicht seine Gefühle, sondern weigert sich gerade deshalb, Lotte mit auf die gefährliche Expedition zu nehmen. Lotte ist am Boden zerstört. Aber dann hilft das Schicksal nach. Ein Filmproduzent findet die Idee von Hass grandios, den weißen Hai als Erster unter Wasser zu filmen. Doch was, wenn er ihn nie vor die Kamera bekommt? Ein Kinofilm braucht die ultimative Garantie für klingelnde Kassen: Eine schöne Frau! So eine wie Lotte ...
- Tatort: Glaube, Liebe,Tod6.364Drama von Michael Riebl und Michi Riebl mit Harald Krassnitzer und Johannes Silberschneider.
Unter äußerst mysteriösen Umständen wird die 23-jährige Anna Kaber im Rohbau eines Einfamilienhauses am Boden liegend ermordet aufgefunden - ihr langes, blondes Haar ist wie ein Kranz ausgebreitet, sie trägt eine Halskette mit zwei ineinander gelegten Händen als Anhänger, am Tatort steht ein Kamerastativ und auf der Innenseite der Tür fehlt die Klinke. Zudem scheint in einem anderen Raum Wachpersonal gewohnt zu haben. Wurde die Studentin hier gefangen gehalten? Der auffällige Anhänger führt Sonderermittler Moritz Eisner zu der Organisation "Epitarsis", deren Logo dieses Hände-Symbol ist und zu deren Mitgliedern Anna gehörte. Doch "Epitarsis"-Chefin Katharina Leupold ist zum Einsatz äußerster Mittel bereit, um Schaden von ihrer weltweit agierenden, mächtigen "Glaubensgemeinschaft" abzuwenden. Und sie hat einen einflussreichen Vertrauten bei der Staatsanwaltschaft. In ihren Händen befindet sich ein vertrauliches Dossier über Moritz Eisner. Obwohl sie ihm gegenüber bereitwillig ihre Mithilfe zur Aufklärung des Mordfalles erklärt, merkt er sehr schnell, dass alles ein abgekartetes Spiel ist und die Befragten das sprichwörtliche Blaue vom Himmel herunter lügen. Als Eisners Tochter Claudia ihrem Vater erzählt, sie möchte zu Hause aus- und bei einer Studenten-WG einziehen, ahnt er nicht, dass dies eine geschickt vorbereitete Falle ist, um seine Ermittlungen zu durchkreuzen. Gutgläubig und ahnungslos ist Sarah auf das ebenso verlockende wie gezielt verdeckte Angebot eines weiblichen "Epitarsis"-Mitgliedes eingegangen. Als Eisner zu einer Hausdurchsuchung der "Glaubensgemeinschaft" auftaucht, die er und andere als Sekte betrachten, wird er jäh gestoppt. Denn dem Polizeipräsidenten sind Fotos vom Besuch Claudias bei "Epitarsis" zugespielt worden. So sieht alles nach dem privaten Rachefeldzug eines Polizisten aus. Eisner ist stocksauer und wütend zugleich, wie raffiniert jemand da die Fäden im Hintergrund gesponnen und ihn reingelegt hat. Über Maria Levin von der "Arbeitsgemeinschaft Sekten und Kulte" erfährt Moritz Eisner, dass Anna's Vater seine Tochter selbst in dieses Haus gebracht hatte, um sie durch Gespräche vor laufender Kamera zur Abkehr von "Epitarsis" zu bewegen. Und offenbar gibt es auf einem der Videos, dass Maria Levin der Polizei schicken will, einen Hinweis auf den Täter. Aber der oder die Mörder sind schneller - sie wird ebenfalls erwürgt. Ein Foto bringt Moritz Eisner schließlich auf eine ganz heiße Spur zu "Epitarsis". Mit einem ebenso raffinierten wie überraschenden Coup versucht diese Organisation jedoch, den Kopf in allerletzter Minute aus der Schlinge zu ziehen.
- DieMutter(2002) | Familiendrama?1Familiendrama von Matti Geschonneck mit Martina Gedeck und Harald Krassnitzer.
Als ihre Tochter verschwindet, bricht Veras (Martina Gedeck) Welt zusammen. Die scheinbar heile Familie zerbricht. In der festen Überzeugung, ihre Tochter lebend wiederzufinden, macht Vera sich auf eine verzweifelte Suche.
- Tatort: AbsoluteDiskretion?3Drama von Peter Payer mit Harald Krassnitzer und Loretta Pflaum.
Bei diesem Einsatz hat das "Tatort"-Team einen besonders delikaten Kriminalfall zu lösen, denn eine äußerst pikante Situation wird den daran Beteiligten zum Verhängnis: Während der leichtlebige Roman Kraus und das von ihm bezahlte Escort-Girl Mirjam mit dem prominenten Ehepaar Peter und Helene Pollak Partnertausch betreiben, wird Romans Ehefrau, die bekannte Pharmaforscherin Eva Kraus-Lauterfeld, ermordet und eine wertvolle wissenschaftliche Entdeckung gestohlen. Alle am Tatort sichergestellten Indizien weisen auf Roman Kraus als Täter hin. Nur ein Alibi für die fragliche Nacht könnte ihn vom Mordverdacht befreien. Doch aus Furcht vor einem Skandal streitet das befragte Ehepaar - Peter Pollak ist ein angesehener Arzt und Politiker - alles ab. Trotzdem glaubt Chefinspektor Eisner an Kraus' Schuldlosigkeit. Als allerdings seine Versuche, die entsprechenden Beweise zu bringen und den wahren Täter zu finden, sogar "von oben" behindert werden, sieht Eisner nur noch einen Weg: Er greift zu drastischen Maßnahmen.
- Fesseln?4Thriller von Xaver Schwarzenberger mit Jürgen Prochnow und Katharina Böhm.
Die Liebe ihres Mannes Günther entpuppt sich für die junge Lehrerin Maren als ein goldener Käfig. Erdrückt von seiner fürsorglichen Belagerung und fast schon neurotischen Kontrollsucht, flieht sie in ein Verhältnis mit ihrem Kollegen Albert. Doch vor dem entscheidenden Schritt aus dem Ehegefängnis schreckt sie zurück. Eine Trennung würde Günther, der so viel für sie getan hat, zu sehr verletzen. Da entdeckt ihr Mann ihren Seitensprung und fordert enttäuscht eine letzte Chance. Ein gemeinsamer Urlaub soll ihre Ehe retten. Doch die erhoffte Annäherung bleibt aus. Bei einer Bergwanderung stürzt Maren ab. Ein tragischer Unfall? Maren ist vorrübergehend an einen Rollstuhl gefesselt - und an ihren Mann! Nach außen opfert sich Günther für seine kranke Frau auf, vernachlässigt Freunde und Beruf. Nur Maren durchschaut, dass ihre Behinderung Günther die Möglichkeit schafft, seine Vorstellung von einer perfekten Ehe zu realisieren. Jetzt gibt es nur noch sie und ihn! Selbst Marens Eltern erkennen nicht, wie ihre Tochter systematisch von der Außenwelt isoliert wird. Kein Telefonat bleibt von Günther unkontrolliert, kein Brief erreicht Maren. Als Günther herausbekommt, dass es seiner Frau dennoch gelingt, einmal ihren Geliebten Albert zu treffen, bricht eine lang aufgestaute Wut aus ihm heraus. Das gemeinsame Haus wird für Maren zur Falle. Der fixen Idee verfallen, dass Maren nur Zeit braucht, um zu ihm zurückzufinden, sperrt Günther seine Frau ein. Maren sucht verzweifelt nach einer Möglichkeit zur Flucht. Ihr Mann überschreitet immer häufiger die Grenze zum Wahn. Seine Liebe wird zur lebensgefährlichen Bedrohung. Die Hoffnung auf Hilfe von außen gibt Maren schnell auf. Zu perfekt funktionieren Günthers Abschirmungsmechanismen. Zwischen den beiden entbrennt ein gnadenloser Machtkampf, subtile psychologische Kriegsführung wandelt sich allmählich in eine gewaltsame Auseinandersetzung. Maren wird eines klar: So wenig sie Günther mit einer Scheidung verletzen wollte - jetzt muss sie ihn umso mehr verletzen, um zu überleben.