Die besten Filme mit Gudrun Landgrebe

Du filterst nach:Zurücksetzen
Gudrun Landgrebe
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1988) | Thriller, Kriminalfilm
    Die Katze
    7.1
    7
    114
    32
    Thriller von Dominik Graf mit Götz George und Gudrun Landgrebe.

    In Die Katze von Dominik Graf sind Götz George und Gudrun Landgrebe in einen Banküberfall verwickelt.

  2. DE (1997) | Komödie, Tragikomödie
    5.5
    5.9
    61
    39
    Komödie von Helmut Dietl mit Götz George und Mario Adorf.

    In Helmut Dietls Rossini dreht sich alles um die Münchner Filmszene, eine Filmproduktion und das zentrale Stammlokal Rossini.

  3. DE (2011) | Schicksalsdrama, Drama
    6
    5.5
    35
    12
    Drama von Markus O. Rosenmüller mit Mathilda Adamik und Imogen Burrell.

    In Poltava, Ukraine, lernen sich 1941 die Kinder Hanna, Larissa und Abrascha kennen. Der hochbegabte Violinist Abrascha und die nicht minder begabte Pianistin Larissa werden als Wunderkinder der klassischen Musik gefeiert. Sie spielen in den großen Konzertsälen Russlands – vor der Parteielite und sogar vor Stalin. Hanna, Tochter des deutschen Brauers Max Reich (Kai Wiesinger) sowie seiner Frau Helga (Catherine H. Flemming), ist selbst eine talentierte Geigerin und wünscht sich nichts sehnlicher, als Unterricht mit den russischen Wunderkindern zu bekommen. Die Wunderkinder reagieren verhalten. Erst als ihre Lehrerin Irina Salmonova (Gudrun Landgrebe) einwilligt, auch Hanna zu unterrichten, entwickelt sich zwischen den Kindern eine innige Freundschaft, die durch den Angriff der Deutschen auf Russland auf eine harte Probe gestellt wird. Die Reichs müssen sich verstecken, wobei ihnen die jüdischen Familien von Larissa und Abrascha helfen. Der Kriegsverlauf führt jedoch zu einer dramatischen Wende.

  4. DE (1983) | Drama, Psychodrama
    5.5
    5.9
    41
    10
    Drama von Robert van Ackeren mit Gudrun Landgrebe und Hanns Zischler.

    Eine Frau aus der besseren Gesellschaft ist mit ihrem Leben und ihrer Ehe unzufrieden. Daher steigt sie ins horizontale Gewerbe ein, wo sie sich als Edelprostituierte Carmen schnell einen Namen macht.

  5. DE (2009) | Liebesfilm, Komödie
    5.2
    3.7
    23
    22
    Liebesfilm von Hans-Christoph Blumenberg mit Florian Lukas und Kostja Ullmann.

    Der listenreiche Promi-Knipser Maik Tremper staunt nicht schlecht, als ihm in der cool gestylten Dachwohnung in Berlin-Mitte, zu der er sich illegal Zugang verschafft hat, ein junger Romantiker aus Pellworm vor die Füße fällt: Auch Momme Ulmer ist Fan des "heißesten Paares des Universums: Brangelina" und will sich in Maiks Hotspot häuslich einnisten, um die ersten Bilder des angeblich jeden Augenblick in der Nachbarschaft erwarteten Promi-Paares zu ergattern. Das norddeutsche Landei will die Fotos für einen kleinen Pellwormer Fanclub machen, um damit seine Ex-Freundin zu beeindrucken. Beim "Warten auf Angelina" im heißen Berliner Sommer müssen sich die beiden zu einer unfreiwilligen Notgemeinschaft zusammenraufen: Ein "Odd Couple" der besonderen Art. Was Maik und Momme nicht wissen: Das Appartment über den Dächern von Berlin gehört einem steinreichen Zahnarzt, der großzügig Schlüssel an diverse Damen verteilt hat. Und die bringen den Plan der beiden gründlich durcheinander: Von der heimlichen Geliebten über die Staatssekretärin auf Abwegen bis zu zwei selbstbewußten Schwestern aus Ostberlin, einer kickboxenden Pizzabotin und einer exzentrischen GEZ-Fahnderin tauchen immer neue Ladies auf. Nur Angelina und Brad lassen auf sich warten. Schließlich haben der Knipser und der Träumer eine verrückte Idee, die alle Beteiligten retten könnte.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (1997) | Thriller
    ?
    1
    Thriller von Hans Hanck und Dietrich Haugk mit Gudrun Landgrebe und Hanns Zischler.

    Martina Goldbeck steht auf der Sonnenseite des Lebens. Seit 20 Jahren ist sie glücklich mit dem Architekten Jan verheiratet; die Firma, die sie von ihren Eltern geerbt hat und die Jan führt, floriert. Doch dann der Schock: Das Unternehmen steht kurz vor dem Ruin. Jan bittet sie, nach Österreich in das gemeinsame Ferienhaus zu fahren, um dort eine große Menge Bargeld vor den Gläubigern in Sicherheit zu bringen. Martina entgeht nur knapp einem heimtückischen Mordanschlag. Noch in der Nacht eilt sie zurück nach München - und findet ihren Mann in den Armen einer anderen Frau ... Nach und nach offenbart sich sein perfider Plan: Martina wird wegen des illegalen Geldtransfers verhaftet. Zahlreiche Belege beweisen, dass sie an der Firmenpleite Schuld trägt. Doch stärker noch als der Betrug ihres Mannes schmerzt sie, dass sich ihre Tochter von ihr distanziert. Martinas Leben scheint ein Scherbenhaufen. Doch dann nimmt sie entschlossen den Kampf um Leben und Tod auf.

  8. DE (2001) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Berno Kürten mit Gudrun Landgrebe und Eleonore Weisgerber.

    Die Mehrfachbelastung als Mutter, Ehefrau und Autorin erfolgreicher historischer Liebesromane hat Ellen Schweizer stets bravourös bewältigt. Eigentlich könnte die attraktive Endvierzigerin mit ihrem Leben zufrieden sein. Aber während es in ihren Büchern vor Erotik nur so knistert, scheint sie für ihren Mann nur noch als Hausfrau und Mutter zu existieren. Gudrun Landgrebe spielt die Hauptrolle in der schlagfertigen, treffend beobachteten Komödie um das alltägliche Chaos zwischen Küche, Kindern, Job und Bett.

  9. DE (2002)
    ?
    1
    2
    von Michael Rowitz mit Gudrun Landgrebe und Günther Maria Halmer.

    Die Kleinunternehmerin Adele Weiß reinigt mit ihrer Putzkolonne unter anderem die Gebäude des Modefabrikanten Carl Morus. Mehr als ein Mal hat Adele dabei mit Carls unwirschem Charakter Bekanntschaft gemacht, der ihre Putzfrauen immer wieder verdächtigt, sie würden Modellkleider mitgehen lassen. Als Adeles schöne Tochter Linda die Mutter mit Heiratsplänen überrascht, ist Adele nicht begeistert: Lindas Auserwählter ist ausgerechnet Carl Morus' verzogener Sprössling Dieter. Morus Senior ist seinerseits entsetzt, dass sein Sohn die Tochter einer Putzfrau vor den Altar führen will. Bei einem Abendessen lernt Carl die Frau, die täglich seine Büros reinigt, plötzlich von einer anderen Seite kennen: Sie hat ihren Stolz, und sie bietet Carls tyrannischem Wesen Paroli wie sonst keine. Auch Adele entdeckt unter Carls rauer Schale verborgene Qualitäten. Als Carl aber zufällig entdeckt, dass Adele und ihre Putzkolonne offenbar doch verantwortlich sind für das permanente Verschwinden wertvoller Waren, bricht für ihn eine Welt zusammen.

  10. DE (2005) | Drama
    ?
    Drama von Franziska Meyer Price mit Tanja Wedhorn und Oliver Bootz.

    Molly könnte mit ihrem Mann Joe und dem Baby Tommy das junge Familienglück sehr genießen, wenn da nicht diese unerklärliche Unruhe wäre, von der Joe seit der Geburt seines Sohnes immer wieder befallen wird und die ihn von zu Hause flüchten lässt. Endlich findet Molly, die bereits Anlass zur Eifersucht sah, den Grund dafür heraus. Joe, der als Kind von dem Ehepaar Luise und Martin Kleber adoptiert wurde, sehnt sich angesichts des eigenen Kindes danach, seine leibliche Mutter kennen zu lernen - auch wenn sich seine Adoptivmutter über die drohende Konkurrenz wenig erbaut zeigt. Erleichtert, einer Ehekrise entgangen zu sein, beginnt Molly die Unbekannte aufzuspüren und stößt auf eine Überraschung. Es ist die prominente Schauspielerin Stella Martens, die mit ihren sehr plötzlichen und höchst zweifelhaften Mutterinstinkten Schwiegertochter Molly an die Seite drängt und ihren gut aussehenden Sohn Joe in ihre Welt zu entführen versucht. Joe scheint sich dem Einfluss seiner divenhaften Mutter nicht entziehen zu können, so dass Molly schnell bereut, bei ihrer Suche erfolgreich gewesen zu sein.

  11. DE (1999) | Drama
    ?
    2
    Drama von Wolf Gremm mit Gudrun Landgrebe und Jens Eulenberger.

    Daniel Beerbaum ist wegen eines Sexualmordes an einer jungen Frau zu einer langjährigen Zwangstherapie in einer psychiatrischen Anstalt verurteilt worden. Seine Mutter fühlt sich an der Tat mitschuldig, denn Daniel und sein ZwillingsbruderRalf waren Jahre zuvor zufällig Zeugen einer leidenschaftlichen Begegnung zwischen ihr und ihrem damaligen Liebhaber geworden, was bei Daniel einen traumatischen Schock ausgelöst hatte. Julias Ehe mit dem Vater der Zwillinge hatte zu diesem Zeitpunkt einen Tiefstand erreicht. So war sie dem Charme von Andreas Dalberg erlegen. Gemeinsam mit Ralf versucht Julia alles, um Daniel das Leben in der Anstalt erträglicher zu machen und ihm zu helfen. Sechs Jahre nach der Tat scheint sich der Zustand Daniels so stabilisiert zu haben, dass die von ihrem schlechten Gewissen getriebene Julia ein gefährliches Spiel wagt: Um Daniel die letzten Monate in der Anstalt zu ersparen, überredet sie Ralf, anstelle Daniels in die Psychiatrie zu gehen. Alles funktioniert prächtig, und der Schwindel fällt keinem in der Klinik auf. Als Daniel dann aber Ralfs attraktive Freundin Tina Weiss kennen lernt, die natürlich nichts von dem Tausch der beiden Brüder ahnt, nehmen die Komplikationen ihren Lauf. Daniel überredet Tina zu einer spontanen Reise ins Ferienhaus der Beerbaums auf Mallorca. Eine Bombe beginnt zu ticken.

  12. DE (2006) | Familiensaga, Drama
    ?
    11
    2
    Drama von Edgar Reitz mit Nicola Schössler und Henry Arnold.

    Bei Heimat-Fragmente – Die Frauen handelt es sich um einen Film von Edgar Reitz, der die Heimat-Chroniken aus Schabbach in seiner Eigenschaft als Epilog vervollständigt.

  13. AT (2000) | Thriller
    4.5
    1
    1
    Thriller von Curt M. Faudon mit Katja Weitzenböck und Tobias Moretti.

    Karl und Paula arbeiten als Spezialtaucher in Wien, während ihr ehemaliger Freund Fred in Kroatien eine Tauchschule betreibt. Bei Vermessungsarbeiten im Wiener Untergrund stoßen Karl und Paula auf ein Katakombensystem, in dem sie wertvolle Grabbeigaben und eine mumifizierte Leiche mit zahlreichen Tattoos entdecken. Als Karl bei seinen Erkundungen verunglückt, wird Fred von Paula um Hilfe gebeten. Beide ahnen nicht, worin sie bald verwickelt sein werden. Vor Jahren haben Ehrgeiz und Eifersucht ihre tiefe Freundschaft auseinander gerissen: Während Karl und Paula sich als Spezialtaucher in Wien finanziell über Wasser halten, betreibt Fred eine Tauchschule in Kroatien. Doch ein schicksalhafter Tauchunfall führt das Trio wieder zusammen. Bei Vermessungsarbeiten im Wiener Untergrund brechen Paula und Karl ein und stoßen so unverhofft auf ein unbekanntes Katakombensystem, in dem sich wertvolle Grabbeigaben und eine mumifizierte Leiche mit zahlreichen Tattoos befinden. Karl kann nicht widerstehen, sucht weiter und wird dabei verschüttet. In ihrer Not bittet Paula Fred um Hilfe, auch Landeskonservator Schreber beteiligt sich an der fieberhaften Suche nach Karl. Unbemerkt von den Rettungstrupps kann der jedoch die Katakomben durch einen anderen Ausgang verlassen. Er wendet sich mit seinen Funden an den Antiquitätenhändler Bischof - der sieht in den Pretiosen Hinweise auf einen legendären mittelalterlichen Schatz. Doch Bischof bringt die zwielichtige Antiquitätenkönigin von Wien, Chantal, ins Spiel und auf die Spur des wertvollen Schatzes. Sie ist entschlossen, sich den mittelalterlichen Fund zu sichern und schickt ihren Killer Hansen los. Bischof, der Karl warnen will, wird von Hansen erschossen. Überraschend taucht Karl Hilfe suchend bei Paula und Fred auf und verwickelt sie damit in eine tödliche Schatzjagd, in der sich ihre alte Freundschaft neu beweisen muss.

  14. DE (2004) | Komödie
    ?
    1
    1
    Komödie von Bernd Böhlich mit Gudrun Landgrebe und Günther Maria Halmer.

    Eigentlich läuft für die Kunstexpertin Katharina Diezmann alles bestens. Sie hat einen verantwortungsvollen Posten in einem renommierten Berliner Auktionshaus, lebt in einer eleganten Wohnung und wird von ihren Geschäftspartnern als kultivierte Dame geschätzt. In Gerd, dem Neffen ihres Chefs, hat sie zudem einen liebenswerten Kollegen - aber die allein stehende Katharina konzentriert sich lieber auf ihre Karriere als auf Privates. Umso überraschter ist sie, als sie eines Tages unerwarteten Besuch bekommt. Die elfjährige brasilianische Vollwaise Marcia ist Katharinas "Patenkind" und anlässlich der brasilianischen Kulturtage mit ihrer Sambatruppe in der Stadt. Überglücklich, ihre Patentante endlich kennen zu lernen, wird das Mädchen von Claudio Bachmann, dem Leiter des deutsch-brasilianischen Kulturzentrums, bei der verdutzten Katharina einquartiert. Die hätte sich freilich nicht träumen lassen, dass ihre Fürsorgepflicht je über eine monatliche Geldspende hinausgehen würde. Marcia dagegen freut sich schon auf das gemeinsame Weihnachtsfest, und hofft, dass ihr größter Wunsch in Erfüllung geht: einmal im Leben echten Schnee sehen! Völlig ungeübt im Umgang mit Kindern, will Katharina ihren kleinen Gast möglichst schnell wieder loswerden. Doch schon am ersten Tag entpuppt sich die aufgeweckte Marcia als überaus hilfreich bei einem wichtigen Geschäftstermin. Und nicht nur das: Katharina spürt, dass das Mädchen eine Fröhlichkeit in ihr Leben bringt, die ihr in jahrelanger Arbeitswut abhanden gekommen war. In dem weisen Claudio findet sie zudem einen Freund, der ihr vor Augen führt, wie unerfüllt ein Leben in arbeitsamer Einsamkeit letztlich ist.

  15. CZ (1992) | Märchenfilm
    4.7
    6
    Märchenfilm von Ludvík Ráza mit Natalie Minko und Gudrun Landgrebe.

    Als der König sich auf einen Kreuzzug begibt, wird Schneewittchen, seine Tochter, von der missgünstigen Stiefmutter, die kein schöneres weibliches Wesen neben sich duldet, vom Hof gejagt. Auch als sie in den Wald flieht und sich bei den sieben Zwergen versteckt, hat sie noch keine Ruhe vor der bösen Stiefmutter. Denn diese ist inzwischen im Besitz eines Zauberspiegels, den sie nur zu einem Zweck benutzt, um dem schönen Schneewittchen nach dem Leben zu trachten.

  16. DE (1984) | Drama, Gerichtsdrama
    ?
    3
    Drama von Burkhard Driest mit Gudrun Landgrebe und Rolf Zacher.

    Gerade ist es Marianne Grünwald, einer attraktiven Frau Anfang 30, gelungen, sich erfolgreich eine neue Existenz als Wirtin einer Kneipe aufzubauen, da gerät ihr Leben aus den Fugen: Die Beziehung mit ihrem Lebensgefährten geht in die Brüche - und schlimmer noch, ihre siebenjährige Tochter Anna wird ermordet aufgefunden! Der Täter ist schnell gefasst und wird vor Gericht gestellt. Kurz nach Prozessbeginn geht Marianne in den Verhandlungssaal und feuert ruhig sieben Schüsse auf den Mörder ihres Kindes ab.

  17. DE (2007) | Märchenfilm, Komödie
    2.5
    2
    2
    Märchenfilm von Erik Haffner mit Axel Stein und Janin Ullmann.

    Es waren einmal zwei Satansbraten namens Hänsel und Gretel. Die terrorisierten mit ihren Streichen das gesamte Städtchen. Kurzerhand wurden sie von ihren Eltern in die Erziehungseinrichtung einer strengen Hexe gebracht, wo schon ganz andere Kinder zu funktionierenden Mitgliedern der Gesellschaft verwandelt wurden. Dort stellten die beiden fest, dass die Hexe ein düsteres Geheimnis hatte: In ihrem Keller saßen Kinder, die gemästet wurden, um der Hexe als Sonntagsbraten zu dienen!

  18. DE (2003) | Komödie
    ?
    3
    Komödie von Peter Patzak mit Götz George und Gudrun Landgrebe.

    Das kann Claire Vanderbolt nun wirklich nicht gebrauchen. Gerade hat sie die Gäste eines Luxushotels in Liechtenstein um ihre kostbarsten Schätze erleichtert, als sie in das Gesicht von Vinzenz Kröger blickt, Ihr ehemaliger Liebhaber und Kompagnon führt jetzt ein bürgerlihes Leben. Er hat aber nichts von seinen früheren Fähigkeiten eingebüßt und schon ist Claire ihre Beute wieder los. Natürlich gibt der ehrlliche Vinzenz alles an die Besitzer zurück. Eins zu Null! Bei ihrem sorgfältig geplanten Juwelenraub in Hamburg ist sich Claire aber sicher. Doch auch diesmal macht der unverschämt charmante Vinzenz ihr einen Strich durch die Rechnung! Ein Katz- und Mausspiel beginnt. Die beiden flirten und fetzen sich wie in alten Zeiten. Dabei hat Vinzenz eigentlich andere Sorgen. Er versucht verzweifelt seine Karriere als Fabrikant von Industrierobottern zu retten. Seine Firma ist nämlich pleite, wenn die Fusion mit einer chinesischen Firma nicht klappt. Leider will die Technik nicht so oder steckt etwa Sabotage dahinter? Krögers Assistentin Martina Ahlers findet heraus, dass die Konkurrenz ihre Finger im Spiel hat. Die drei arbeiten an einem unglaublichen Plan, um den Rivalen Axel Tiedtke doch noch auszustechen. Kann Vinzenz mit vereinter weiblicher Hilfe seine Firma retten? Und bleibt bei so viel Geschäft noch Platz für die Liebe?

  19. DE (1999) | Komödie
    1.7
    3
    Komödie von Gabriel Barylli mit Maximilian Schell und Lisa Martinek.

    Bis zur Hochzeit war zwischen Maria und Christian alles klar. Doch am Hochzeitstag bekommt Maria von ihrem Vater eine Firma geschenkt, was sie zu einer Geschäftsfrau macht - worin sie auch aufzugehen scheint. Christian, ein Historiker, passt die neue Lebensphilosophier seiner Frau hingegen gar nicht, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis der große Knall kommt.

  20. DE (2003) | Drama, Kriminalfilm
    4.5
    1
    Drama von Erhard Riedlsperger mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.

    Die gefeierte Schauspielerin Ariane Claasen steht auf dem Höhepunkt ihrer Karriere: Sie ist schön und erfolgreich und soll demnächst mit einem Fernsehpreis ausgezeichnet werden. Doch dann beginnt der schöne Schein zu bröckeln. Erst entdeckt Ariane, dass ihr Mann und Manager Roman sie mit der jungen hübschen Schauspielerin Pia Marshall betrügt, dann wird ihr Mann plötzlich unter mysteriösen Umständen in seiner Villa erschossen. Ariane gerät selbst in Verdacht, ihren Mann aus Eifersucht umgebracht zu haben. Wie gut, dass sie ihre Schwester Franziska an ihrer Seite hat, die ihr beisteht, aber wohl mehr weiß, als sie zugibt. Till Ritter und Felix Stark haben es nicht leicht, in der schillernden Filmwelt zu ermitteln, zumal Ariane im Zentrum einer Medien-Schlammschlacht steht. Aber schon bald konzentrieren sich ihre Ermittlungen auf den geheimnisvollen Stalker Ricky, einen Psychopathen, der von Ariane besessen scheint.

  21. DE (2002) | Drama
    ?
    Drama von Karl Kases mit Gudrun Landgrebe und Miroslav Nemec.

    Es beginnt im ICE Hamburg - Berlin, ein Mann, eine Frau, ein Handy. Die schöne Unternehmensberaterin Anna Lenz leiht dem jungen, aufstrebenden Arzt Uwe Springer ihr Mobiltelefon. Ein Blick, ein Lächeln - das war's. Könnte man meinen, aber die beiden sehen sich wieder. Uwe hat sich für einen Job an der Spree beworben, um seinen kranken Vater Arnold besser im Auge zu haben, dafür gibt er eine vielversprechende Karriere in Hamburg auf. Anna und Uwe begegnen sich erneut in ihrer Unternehmensberatung, bei der sich Uwe einem Persönlichkeitstest unterziehen muss - was er höchst lächerlich findet und daraus auch keinen Hehl macht. Anna ist über dieses Verhalten zwar empört, empfiehlt den hoch qualifizierten Querulanten aber trotzdem für den Job. Uwe ist von der attraktiven, deutlich älteren Frau fasziniert und offenbart Anna schließlich seine Gefühle, worauf sie sich prompt zurückzieht. Davon lässt sich der bis über beide Ohren verliebte Doktor nicht weiter beirren, sondern macht seiner Herzensdame beharrlich den Hof. Der Altersunterschied ist für ihn kein Problem - schon eher, dass Anna die Frau von Chefarzt Richard Stein ist, was er anfangs nicht wusste. Als Uwe erfährt, dass Stein ein Verhältnis mit Verwaltungsmanagerin Regina hat, nutzt er dieses Wissen zu seinen Gunsten: Er fingiert eine Nachricht von Anna an ihren abtrünnigen Ehemann, der daraufhin zerknirscht zu Hause auf dem Anrufbeantworter seinen Fehltritt zu erklären versucht. Anna, die von dem Seitensprung nichts wusste, flüchtet sich in Uwes Arme. Touché! Richard Stein hat inzwischen von der Affäre seiner Frau Wind bekommen und beginnt, Nachforschungen anzustellen. Er will sie um jeden Preis zurückerobern. Noch ahnt er nicht, wer sein Nebenbuhler ist und welche Absichten er hat. Uwe Springer ist keineswegs nur an einer Affäre interessiert, sondern will mit Anna sein Leben verbringen.

  22. DE (2000) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    1
    Drama von Josef Rödl mit Karl-Heinz von Hassel und Markus Majowski.

    In Frankfurt wird ein Privatdetektiv von einem unbekannten Täter umgebracht. Hauptkommissar Brinkmann lässt die attraktive Rundfunkjournalistin Sonja Hold als Hospitantin an seinen Ermittlungen teilnehmen. Dabei geraten sie gemeinsam in eine mysteriöse Mordserie, die sich dramatisch zuspitzt, als die engagierte junge Frau als Geisel um ihr Leben zittern muss.

  23. AT (2008) | Komödie, Kriminalfilm
    ?
    Komödie von Hans Werner mit Fritz Wepper und Sophie Wepper.

    Psychiater Dr. Wendelin Winter besucht seine Tochter Alexandra, die in einer Hamburger Studenten-WG wohnt. Als Alexandras Mitbewohnerin, die Musikstudentin Maike, nach einem Hauskonzert nicht mehr auftaucht, findet Winter heraus, dass die Cellistin in Wahrheit als Callgirl arbeitet. Organisiert werden ihre exklusiven Soloauftritte von einem Escort-Service, der als Musik-Agentur firmiert. Zu Maikes Kunden zählen Kultur-Senator Konrad Niehaus, der Richter Julius Arndt und der Juwelier Steven Reinbeck. Als Winter Maikes Leiche findet, wird Niehaus wegen dringenden Mordverdachts verhaftet. Winter glaubt jedoch an die Unschuld des Senators.

  24. AU (1999) | Katastrophenfilm
    ?
    1
    Katastrophenfilm von Anders Engström mit Jürgen Prochnow und Gudrun Landgrebe.

    Ein verurteilter Mörder hat in seinen Programmen einen Virus versteckt, der beim Jahreswechsel 1999 auf 2000 sämtliche Pcs zu Absturz bringen wird. Auf seine Geldforderungen wird nicht eingegangen, statt dessen versuchen Computerexperten vergeblich das Virus unschädlich zu machen. Als in Australien das neue Jahr beginnt, bricht dort alles zusammen. Kann der Virus gestoppt werden?

  25. DE (2010) | Komödie
    ?
    1
    1
    Komödie von Ulli Baumann mit Laura Berlin und Roxanne Borski.

    Keiner kann ihn leiden. Wenn er durch den Flur des Amtsgerichts geht, fliegen die Türen zu. Dr. Martin Rogalla, Staatsanwalt in Potsdam, ist "Das lächelnde Fallbeil". Selbstgerecht, listig, penetrant, aber auch kompetent bis zur Unerbittlichkeit. Rogalla ist überzeugter Junggeselle, Kinder sind ihm ein Gräuel. Sex findet nur zu festgelegten Terminen statt - und dann bestimmt nicht bei ihm zu Hause. Seine Freundin Dorothea hat sich damit abgefunden - bisher. Seit zehn Jahren stehen seine Möbel an der gleichen Stelle. Niemand darf sie verrücken, sie sind ein Spiegel seiner Seele. Er legt mit Leidenschaft riesengroße Puzzles, hasst Raucher und jegliche Formvon Unordentlichkeit. In dieses Leben preußischer Ordnung bricht Miriam ein: 15 Jahre, hübsch, frech und doch verletzlich. Ein Mädchen auf der Schwelle zur Frau Sie platzt mitten in eine Verhandlung Rogallas auf der Suche nach ihrem Vater. Sie erkennt ihn in Martin Rogalla wieder. Als Beweis hält sie dem Juristen ein Foto vor die Nase, aufgenommen vor 16 Jahren, auf dem er gemeinsam mit Miriams Mutter zu sehen ist. Miriam, ein Kind der Liebe. Ein Kind, von dem Dr. Martin Rogalla 15 Jahre lang keine Ahnung hatte. Miriams Mutter ist kürzlich verstorben, das Mädchen hat kein Zuhause mehr. Zähneknirschend sieht sich Rogalla in der Verantwortung. Für die Zeit der Sommerferien zieht Miriam zu ihm - für Rogalla eine einzige Katastrophe. Sie vernichtet sein Privatleben, zerstört seine Karriere, lässt ihn Dinge tun, die er niemals für möglich gehalten hätte. Es kommt zu einem Skandal,und Rogalla steht schon nach wenigen Wochen vor den Scherben seines Lebens. Doch aus der Asche seiner Persönlichkeit wächst ein anderer Mensch - langsam und widerwillig. Ein Mann, der sich seiner neuen Herausforderung stellen muss - auch wenn es noch so weh tut. Seine Chance kommt, als Miriam ihre erste große Liebe erlebt. Eine unglückliche Liebe zu einem Jungen, der nur mit ihr spielt. In Miriams Krise beginnt Rogalla über sich hinaus zu wachsen.

  26. DE (2010) | Polizeifilm, Kriminalfilm
    4.8
    3
    11
    Drama von Filippos Tsitos mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.

    Konstanze Schiller, die erfolgreiche und begehrenswerte Besitzerin eines Münchener Spas, wird tot in einem Schokoladenbad aufgefunden – ein nahezu perfekter Mord, der nicht an Symbolik spart: Eine Schöne stirbt während eines Schönheitsbades im eigenen Schönheitstempel … ein Opfer ihres Hochmuts? Die Münchener Hauptkommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr stellen schnell fest, dass auch die Familie der Toten sich ganz dem Schönheitskult widmet: Für Mutter Rita Schiller ist Schönsein schlicht das Maß aller Dinge – und Konstanze dessen Verkörperung. Dem Ehemann und Männermodel Andreas Lutz bedeuten Attraktivität und Jugendlichkeit nicht weniger als die Existenz. Und für die ewig zu kurz gekommene Schwester Dorothea Jahn, ist Schönheit ein Ziel, das sie bitter verfolgt. Mit viel psychologischem Gespür bringen Batic und Leitmayr Stück für Stück die Fassade einer zerrütteten Familie zum Bröckeln, die den Wert eines Menschen an dessen Aussehen misst. Dabei versuchen die Kommissare es mit grimmigem Humor zu nehmen, dass eine jugendliche Erscheinung offensichtlich das neue Muss in unserer Gesellschaft geworden ist – bis sie herausfinden, welch tragische Konsequenzen das haben kann.