Die besten Filme von 1983
- Jason, dieFlasche?1Komödie von Arthur Hiller mit Dudley Moore und Mary Steenburgen.
Jason Carmichael hat zusammen mit einem Co-Autor fünf Erfolgsstücke und einen Flop für den Broadway geschrieben, als ihn sein langjähriger Partner im Stich lässt. Da ihm zurzeit auch nicht viel einfällt, braucht er dringend einen neuen Co-Autor. Eine Stunde, bevor Carmichael sich mit der attraktiven Diplomatentochter Allison trauen lässt, platzt die junge Phoebe Craddock ins Haus. Er hält sie zunächst für die Masseuse, was ihm sehr peinlich ist, als sie sich als seine neue Partnerin entpuppt, die seine Agentin Blanche für ihn aufgetrieben hat. Nach einem missglückten Start gedeiht die Zusammenarbeit prächtig. Nur mit ihren persönlichen Gefühlen füreinander haben Jason und Phoebe wachsende Schwierigkeiten. Sie steigern sich noch mehr, als Allison sich von ihrem Mann scheiden lässt und der Journalist Leo ihm auch noch Phoebe wegheiratet. Während sie überzeugend demonstriert, dass sie auch allein als Autorin erfolgreich sein kann, fällt Jason nun gar nichts mehr ein. Aber zum Glück ist noch nicht aller Tage Abend.
- Die GeschwisterOppermann7.144Drama von Egon Monk mit Wolfgang Kieling und Rosel Zech.
Berlin, Anfang November 1932. Die Zeiten sind schlecht. Es gibt sechs Millionen Arbeitslose in Deutschland, und seit Hitler aus der letzten Reichstagswahl als der Führer der stärksten Partei hervorging, ist aus der Wirtschaftskrise endgültig auch eine Staatskrise geworden, der die Weimarer Republik vielleicht nicht mehr lange standhalten wird. So sind es vor allem politische Sorgen, die Martin Oppermann veranlassen, zum Schutz des von ihm geleiteten Familienunternehmens, des Möbelhauses Oppermann, einem früheren Partner, dem nichtjüdischen Möbelhersteller Wels, eine Fusion ihrer Firmen anzubieten. Politische Sorgen hat auch Martins Bruder Edgar, Chefarzt der Station für Kehlkopfkrankheiten an einem städtischen Krankenhaus. Professor Oppermann ist seit Wochen die Zielscheibe heftiger Angriffe der Nazipresse, die ihm unterstellt, Patienten der Dritten Klasse für Experimente zu missbrauchen. Und politisch begründet sind auch die Sorgen, die sich der jüngste Oppermann, Martins 17-jähriger Sohn Berthold, Unterprimaner eines Berliner Gymnasiums, in jüngster Zeit machen muss. Sein neuer Klassenlehrer, der Hitleranhänger Vogelsang, nötigt ihm einen Vortrag über Hermann den Cherusker auf, unterbricht ihn jedoch mitten im Satz, dreht ihm das Wort im Munde um, bezichtigt ihn fälschlich undeutscher Ansichten und verlangt dazu noch, dass Berthold sich entschuldigt. Das tut Berthold nicht. Er stellt sich der Auseinandersetzung und erwidert, er sei ein ebenso guter Deutscher wie Vogelsang. Entgegen der Hoffnung vieler, darunter auch der Oppermanns, dass die Nazibewegung mit ihrer Wahlniederlage am 6. November 1932 ihren Höhepunkt überschritten habe, ernennt der Reichspräsident von Hindenburg am 30. Januar 1933 Adolf Hitler dennoch zum Reichskanzler.
- Mike Hammer - Ein Mord ist nichtgenug?1Actionfilm von Gary Nelson mit Stacy Keach und Lindsay Bloom.
Privatdetektiv Mike Hammer kommt zufällig einer kriminellen Bande auf die Spur. Die Gangster dealen mit Rauschgift und gehen dabei nicht gerade zimperlich vor. Um an Geld und Drogen zu gelangen, ist ihnen jedes Mittel recht. Die Gang schreckt auch vor Mord nicht zurück.
- DerAufenthalt7.2312Drama von Frank Beyer mit Sylvester Groth und Fred Düren.
Der junge deutsche Kriegsgefangene Mark Niebuhr kommt mit einem Transport im Oktober 1945 auf dem Warschauer Güterbahnhof an. Eine Polin glaubt, in ihm den SS-Mann wieder zuerkennen, der ihre Tochter ermordet hat. Von der Gruppe isoliert, kommt er in Einzelhaft, nicht wissend, warum. Er ist allein mit seiner Angst. Die Untersuchung seines Falls führt ein ebenso junger polnischer Leutnant. Nach vier Monaten wird Mark in eine Zelle mit polnischen Gefangenen gesteckt. Hier schlägt ihm der blanke Hass entgegen. Beim Arbeitseinsatz in der Warschauer Trümmerlandschaft muss er die höchsten und gefährlichsten Mauern abtragen. Beim Versuch, ein Kind zu retten, bricht er sich den Arm und kommt ins Krankenhaus. Dort erfährt er vom Verdacht, unter dem er steht. Von der Station entlassen, gerät Mark in eine Zelle mit deutschen Gefangenen. Hier herrscht die alte Hierarchie, und der faschistische Geist waltet in Gestalt von General Eisensteck und Major Lundenbroich immer noch. Als Unschuldiger im Sinne der Anklage sieht sich Mark in Mitten seiner ehemaligen Kameraden plötzlich mit Fragen über Zugehörigkeit und Mitverantwortung konfrontiert.
- Das Blaue vomHimmel4.85Komödie von Eldar Shengelaya mit Ramaz Giorgobiani und Vasil Kakhniashvili.
Es bröckelt. Und zwar gewaltig. Auf Wassos Schreibtisch häuft sich neben den Stapeln von Manuskripten der Putz, der regelmäßig aus dem immer größer werdenden Riss in der Decke rieselt. Ein Grund mehr für Wasso, die Umlagerung Grönlands zu beschleunigen. Das riesige Ölgemälde hängt verdächtig still über seinem Kopf und droht, jederzeit auf ihn hernieder zu gehen. Doch zur Umlagerung des Bildes bedarf es noch der Unterschrift verschiedener Vorgesetzter. Und die sind, wie alle anderen Kollegen in der ominösen Literatur-BEHÖRDE, äußerst beschäftigt: Bankette werden besucht, Fremdsprachen gelernt, Hausaufgaben abgefragt, Nägel lackiert, Wollknäule aufgewickelt, Kleider abgesteckt und Schachpartien entschieden. Auch der junge Literat Sosso bekommt diese "Betriebsamkeit" zu spüren. Endlich hat er sein Werk vollendet. Es bedarf nur noch der Freigabe durch die BEHÖRDE. Mit mehreren Kopien bewaffnet, marschiert Sosso hoffnungsvoll in die Büros der Lektoren.
- Tatort: Roulette mit sechsKugeln?2Drama von Lutz Büscher mit Helmut Fischer und Willy Harlander.
Aus dem Garten eines Einfamilienhauses in einem noblen Münchner Vorort wird der dreijährige Martin Steinemann entführt. 200 000 Mark Lösegeld werden verlangt. Der Vater wendet sich entgegen der Forderung des Entführers an die Polizei. Mit dem Hinweis, er stehe unter Schock, bittet er, dass ein Beamter das Lösegeld übergeben soll. Bei der Übergabe des Geldes wird der Kriminalbeamte Seibold vom Erpresser erschossen. Noch am selben Abend wird das Kind, unversehrt und schlafend, von Gästen in einem Münchner Wirtshaus gefunden. Für Kriminalkommissar Lenz und sein Team ein Fall, bei dem es viele Spuren und viele Verdachtsmomente gibt.
- CopperMountain2.3103Musikfilm von David Mitchell mit Jim Carrey und Alan Thicke.
Jackson Reach und sein Freund Bobby Todd verbringen ihren Skiurlaub in einem Club-Med in Colorado. Die beiden Junggesellen wollen etwas erleben, haben aber recht unterschiedliche Vorstellungen von Amüsement. Jackson ist ein Draufgänger, der vor Selbstvertrauen nur so strotzt. Sein Traum ist es, einmal an einem Skirennen der Profis teilzunehmen. Um sich zu qualifizieren, muss er jedoch in einem Abfahrtslauf gegen den fetten Barkeeper Yogi Hebadaddy gewinnen. Kein Problem, denkt der überhebliche Jackson und blamiert sich vor dem früheren Ski-As bis auf die Knochen. Nicht viel besser ergeht es unterdessen dem schüchternen Bobby, der einige Probleme damit hat, Frauen anzusprechen. Die Mädchen halten ihn für verrückt – und haben damit nicht ganz Unrecht. Denn jedes Mal wenn Bobby mit einer hübschen Frau ins Gespräch kommen will, ist er nicht mehr er selbst. Um lässig und attraktiv zu wirken, imitiert er spontan und gegen seinen Willen einen bekannten Schauspieler oder Sänger. Erfolg hat Bobby mit dieser Masche nicht, bis er auf die hübsche Michelle trifft, die dem quirligen Spaßvogel klar macht, dass er ein begnadeter Entertainer ist.
- DiscoDancer5.811Drama von Babbar Subhash mit Mithun Chakraborty und Kim .
Schon lange versucht Musiker Jimmy, die Schmach seiner Kindheit in den Armenvierteln Bombays hinter sich zu lassen. Das Engagement seines beherzten Managers kommt da wie gerufen und katapultiert Jimmy ins Rampenlicht der angesagtesten Tanzschuppen Indiens. Sein Konkurrent, Millionärssöhnchen Sam, setzt alles daran, Jimmy von seinem Disco-Thron zu stoßen. Bald kommt es zum großen Showdown. Wäre da nur nicht Jimmys Angst vor Stromgitarren!
- Der Tango ist eineGeschichte?2Dokumentarfilm von Humberto RÃos.
Ursprünglich wollte Regisseur Humberto Rios eine Dokumentation über ein Tangofestival in Mexico im Jahr 1980 drehen, doch es wurde mehr daraus. Argentinische Militärs behinderten jedoch seine Arbeit, wodurch der Film nun auch politische Aussagen beinhaltet.
- Die Ballade vom tapferen RitterIvanhoe?2Abenteuerfilm von Sergei Tarasov mit Tamara Akulova und Peteris Gaudins.
England, Ende des 12. Jahrhunderts. Der König von England, Richard Löwenherz, wurde während eines Kreuzzuges verraten und gefangen genommen. Des Hochverrats bezichtigte man dessen engsten Vertrauten Ivanhoe. Der Ritter der Tafelrunde zieht seitdem entehrt und verachtet durch die Lande. Die Regentschaft über England obliegt nun Prinz John, dem Bruder Richard Löwenherz'. Eines Tages wird am Hofe des Königs ein großes Ritterturnier veranstaltet. Niemand weiß, wer jener Fremde ist, der alle Favoriten besiegt und sich weigert, sein Gesicht zu zeigen. Leicht verwundet entpuppt sich der Geheimnisvolle schließlich als Ivanhoe. Ein Wettlauf um Leben und Tod beginnt. Da tauchen unerwartet Verbündete auf: Robin Hood, der Rächer von Sherwood Forest, mit seinen Getreuen und ein ihm unbekannter schwarzer Ritter versammeln sich zum Sturm auf die Burg von Front-de-Boeuf.
- An einem Morgen imMai6.142Drama von Stanley R. Jaffe mit Kate Nelligan und Judd Hirsch.
Ein kleiner Junge verschwindet auf seinem Weg zur Schule. Ganz New York steht Kopf, um den sechsjährigen Alex zu finden. Seine Mutter ist kurz davor, die Nerven zu verlieren. Zudem gilt ihr Ex-Mann als Hauptverdächtige in diesem Fall. Doch es scheint einfach keine Anhaltspunkte zu geben, wo der Junge sich befinden könnte. Erst eine Wahrsagerin bringt Licht ins Dunkel.
- Private School - DieSuperanmacher4.938Komödie von Noel Black mit Phoebe Cates und Betsy Russell.
Es geht nicht um Mathe, Geschichte oder Englisch, das wirklich wichtige für Teenager in der Schule ist die erste große Liebe. Und die vergisst man nie! Chris ist bildhübsch und besucht die "Cherryvale Academy for Girls". Ihr Traumprinz ist der Schwarm aller Mädchen, Jim, der auf eine andere Schule geht. Wenn da nicht auch noch die sexy Jordan wäre. Sie ist gewohnt, dass sie alles bekommt was sie will. Und sie will Jim! Ihr ist jedes noch so unfaire Mittel recht um ans Ziel zu kommen, doch sie hat die Rechnung ohne die wahre Liebe gemacht.
- Im Wendekreis desKreuzes6.6195Drama von Jerry London mit Gregory Peck und Christopher Plummer.
1943 - Die heilige Stadt Rom ist zum Schauplatz des Verbrechens geworden. Seit die Nazis das Land okkupiert haben, werden alliierte Soldaten, Juden und Wiederstandskämpfer gnadenlos verfolgt. Um sie der Gestapo nicht gänzlich schutzlos zu überlassen, schmuggelt der irische Priester Monsignore Hugh O'Flaherty sie außer Landes. Unter den Augen der Katholischen Kirche und Papst Pius XII. betreibt er damit ein überaus gefährliche Unterfangen. Doch den Nazis, vor allem Offizier Herbert Kappler, bleibt sein Treiben nicht lange verborgen. Da es unmöglich ist, einen Priester im Vatikan zu verhaften, beschließt Kappler, ihn töten zu lassen. Von nun kann O'Flaherty nur noch in Verkleidung auftreten und tut dies aber überaus geschickt. Ein Katz und Maus-Spiel beginnt. Der Film beruht auf wahren Begebenheiten, die sich während der Nazi-Zeit in Italien zugetragen haben. So ist diese Geschichte vor allem ein Zeugnis davon, dass jeglicher Diktatur und jedweder Grausamkeit immer noch der freie Wille des Menschen gegenübersteht, sich dieser zu verweigern. Ein beeindruckendes Werk, das eines ins Gedächtnis ruft: Stets wird es Mutige geben, die nicht einfach die Augen verschließen, sondern nach all ihren Möglichkeiten Hilfe leisten.
- Hasenjagd 2.Teil4.43.546Komödie von Tzvi Shissel mit Zachi Noy und Sibylle Rauch.
Jimmy wurde in das Lager Sababa versetzt, wo eine schweizer Delegation für Unruhe sorgt. Insbesondere die Unteroffizierin Renate sorgt für viel Untruhe in der Truppe.
- DerRammbock6.569Abenteuerfilm von José Giovanni mit Lino Ventura und Bernard Giraudeau.
Aldo ist schuld am Unfall seines Freundes Gérard. Dieser hat seitdem ein steifes Bein. Deshalb schuftet Aldo in einer Goldmine, um das Geld für die Operation zu verdienen. Als die Mine überfallen wird, gerät die Beute zufällig in Aldos Hände. Doch bei seiner Flucht versinkt das Gold im Fluss. Obwohl sie seine Geschichte nicht glauben, helfen Gérard und seine Freundin Aldo bei der 'Schatzsuche'.
- Der rasendeGockel5.9811Komödie von Hal Needham mit Burt Reynolds und Ned Beatty.
Stroker Ace hat es nicht leicht. Zwar ist der Rennfahrer auf dem Höhepunkt seiner Karriere, doch ständig muss er die Wünsche seines Hauptsponsors erfüllen. Der Chef einer Hähnchenbraterei steckt ihn zu Werbezwecken in ein Federkostüm und lässt ihn zur Belustigung aller als Gockel herumspazieren. Schließlich hat Stroker die Nase voll.
- Vom tapferenSchmied654Abenteuerfilm von Petr Svéda mit Pavel KrÃz und Ján Króner.
Mikesch ist ein junger Schmied, den die weite Welt lockt. Also zieht er los, immer ein fröhliches Lied auf den Lippen. Unterwegs trifft er zwei Kameraden, die sich von seiner Unternehmungslust anstecken lassen: den Müllersburschen Matey und den Holzfäller Ondra. Schon bald kommen die drei lustigen Freunde in das Land der Traurigkeit. Hier herrscht Trübsinn. Seitdem die Töchter des Königs spurlos verschwunden sind, wurde sogar das Singen verboten. Mutig ziehen Mikesch und seine Freunde weiter, um die Prinzessinnen zu retten und so zu ihrem verdienten Lohn zu kommen.
- Himmel undHölle7.881Drama von Luigi Magni mit Johnny Dorelli und Federica Mastroianni.
Kern des Films ist das Leben des (tatsächlichen) Heiligen Filippo Neri - im Film 'Don Filippo', der im Rom des 16. Jahrhunderts in den Räumen einer alten Kirche eine Art Waisenhaus für Straßenkinder einrichtet und ihnen die Grundbegriffe von Leben und Tod, Gut und Böse beibringt. Zu Beginn greift Don Filippo den jungen Dieb Cirifischio auf und bietet ihm ein Zuhause. Eines Nachts begegnen die beiden einem Herzog und seinem jungen Zögling, der sich bei einem späteren Wiedersehen als Mädchen entpuppt. Zwischen den Kindern entspannt sich eine zarte Liebesgeschichte, die Jahrzehnte überdauern wird. Der Priester 'Don Filippo' hebt sich deutlich von den Kirchenmännern seiner Zeit ab. Gottesfürchtig und lebensnah spielt er sich nie als moralische oder religiöse Instanz auf, und obwohl er der Hierarchie der Kirche untersteht und sie nie unterminiert, arbeitet er auf seine ganz eigene Weise daran, Gutes zu schaffen. Sein Gegenspieler der Teufel tritt stets in menschlicher Gestalt auf, kann gegen Don Filippo jedoch nicht gewinnen
- Höllenjagd bis ans Ende derWelt5.56.32311Abenteuerfilm von Brian G. Hutton mit Tom Selleck und Bess Armstrong.
Istanbul 1922. Die schöne Millionärstochter Eve Tozer hat zwölf Tage Zeit, um ihren verschollenen Vater Bradley Tozer zu finden und sein Erbe vor dessen skrupellosen Geschäftspartner Dr. Bentik zu retten. Mit Hilfe des tollkühnen Piloten O'Malley beginnt quer durch Asien eine rasante Jagd durch die Luft. Doch Dr. Bentik hat einen Killer engagiert, der ihnen dicht auf der Spur ist.
- Four AmericanComposers?12Dokumentarfilm von Peter Greenaway mit Philip Glass.
Im Jahr 1984 - der internationale Erfolg seines Spielfilmdebüts "Der Kontrakt Des Zeichners" war noch nicht absehbar - realisierte Peter Greenaway vier Fernseh-Experimente über vier amerikanische Avantgarde-Musiker. John Cage zählt neben Schönberg sicher zu den einflussreichsten Künstlern der Kompositionslehre des 20. Jahrhunderts. Seine Londoner Aufführung eines Werkes zu Texten von James Joyce gab den Startschuss für diese Porträt-Reihe. Robert Ashley, nahezu zwei Jahrzehnte jünger als Cage, konzentriert sich in seinem Werk auf neue Formen von Oper und multidisziplinäre Projekte. Meredith Monk hat mit ihrer eigenen Stimme in wortlosem Instrumentalgesang neben Oberton- und Kehlkopfgesang auch bislang namenlose Stimmtechniken verwoben. Philip Glass wurde spätestens mit seinem Filmsoundtrack zu "Koyaanisqatsi" zum populärsten, zeitgenössischen Minimalmusiker und hat seitdem zahlreiche weitere Opern, Filmmusiken und Stücke geschrieben. Greenaway wäre nicht Greenaway, wenn er nicht stets bewusst mit dem Medium arbeitete, in dem er sich bewegt. So sind seine Porträts dieser Musiker zugleich auch sein sehr eigener Versuch, die Formensprache des Fernsehens zu analysieren und als eigenständige für sich zu entdecken.
- Moritz in derLitfaßsäule76.585Komödie von Rolf Losansky mit Dirk Müller und Dieter Mann.
Moritz bringt mit seiner Langsamkeit seine Umwelt zur Verzweiflung: den Vater, der ein kühler Rechner ist, die Mutter, zwischen Arbeit, Haushalt und Fernstudium immer in Eile, den Mathelehrer, weil er wegen Moritz nie den Plan schafft. Seine drei Schwestern nennen ihn einfach Trödelhannes. Dabei ist Moritz nur ein Junge der über alles gründlich nachdenkt. Sich von allen mißverstanden fühlend, flieht er eines Tages und versteckt sich in der Litfaßsäule am Marktplatz. Dort kampiert er ein paar Tage, lernt eine sprechende Katze kennen, die ihn über das Leben aufklärt.
- Frauen waren seinHobby3.6123Drama von Blake Edwards mit Burt Reynolds und Julie Andrews.
Im Rahmen einer psychiatrischen Behandlung erzählt ein Mann, von Beruf Bildhauer, von seinen Problemen mit dem anderen Geschlecht. Immer wieder lernt er zwanghaft neue Frauen kennen, ist aber zu einer festen Beziehung nicht fähig. Frauen waren sein Hobby ist ein Remake des Films Der Mann, der die Frauen liebte von François Truffaut aus dem Jahr 1977.
- DerScout4.823Western von Dshamjangijn Buntar und Konrad Petzold mit Gojko Mitic und Klaus Manchen.
In Der Scout wird der Stamm der Nez-Percés von einer Kavallerietruppe Siedler in die Reservation getrieben und ihrer Pferde beraubt, so dass sie nicht fliehen können. Unterhäuptling Weiße Feder beschließt, die Pferde zurückzuholen. Getarnt bietet er sich den Eindringlingen als Scout an und vertraut ihm die Pferdeherde an.  (JB)
- Die verwegenenSieben5.93.83112Kriegsfilm von Ted Kotcheff mit Gene Hackman und Robert Stack.
Gene Hackmann als Colonel Jason Rhodes spielt in diesem spannenden und actiongeladenen Film einen von seinem Ziel besessenen Mann. Seit über zehn Jahren lebt Rhodes in einem Albtraum auf der Suche nach seinem Sohn, der in Vietnam als vermisst gilt. Nach erfolgloser Recherche bei der Regierung nimmt Rhodes die Sache selbst in die Hand. Mit der finanziellen Unterstützung eines texanischen Ölbarons und fünf Freunden seines Sohnes von den Marines bereitet Rhodes eine wagemutige Mission vor. Nach Wochen des mörderischsten Trainings brechen die Veteranen nach Laos auf. Dort beginnt die letzte Schlacht in Vietnam.
- ErsteSehnsucht4.692Erotikfilm von David Hamilton mit Monica Broeke und Patrick Bauchau.
Die drei blutjungen Mädchen Hélène, Dorothée und Caroline verbringen ihre Sommerferien alleine an der Côte d'Azur. Nachdem sie mit ihrem Boot gekentert sind, werden sie an einer kleinen, einsamen Insel an Land gespült. Angetrieben von der Neugierde auf das Unbekannte und ihrem erotischen Verlangen machen die drei jungen Lolitas ihre ersten sexuellen Erfahrungen mit den männlichen Inselbewohnern.