Die besten Filme - Interview bei Disney+ und und Netflix - Im Stream
- Nefarious: Merchant ofSouls?2Dokumentarfilm von Benjamin Nolot.
Diese Dokumentation von Filmemacher Benjamin Nolot behandelt die Thematik der modernen Sex-Sklaverei.
Mit seinem Team “Exodus Cry” bereist er die ganze Welt und interviewt Betroffene und ehemalige Zuhälter.
Er erklärt die Dramatik und Dringlichkeit des Menschenhandels heutzutage und gibt ein überraschendes Ende. - I AmAli7.2324Dokumentarfilm von Clare Lewins mit Muhammad Ali und Rahaman Ali.
Clare Lewins gewährt uns in der Dokumentation I Am Ali einen Blick auf den Privatmann hinter der Boxerlegende Muhammad Ali.
- The DirtyPicture?7Biopic von Milan Luthria mit Vidya Balan und Naseeruddin Shah.
Der indische Film The Dirty Picture von Milan Luthria erzählt vom Aufstieg und Fall der südindischen Schauspielerin Silk Smitha.
- Greetings to theDevil5.36.8197Gerechtigkeitsdrama von Juan Felipe Orozco mit Édgar Ramírez und Ricardo Vélez.
Der ehemalige Guerilla-Kämpfer Angel hat die Waffen niedergelegt und durch einen Straferlass den Weg zurück in ein bürgerliches Leben gefunden. Doch seine düstere Vergangenheit holt ihn wieder ein, als seine kleine Tochter entführt wird. Drahtzieher der Entführung ist Leder, der seinerzeit in die Fänge von Angels Guerilla-Truppe geriet und seitdem sein Dasein im Rollstuhl fristet. Nun ist die Zeit der Rache gekommen: Leder gibt Angel 72 Stunden Zeit, das Leben seiner Tochter zu retten. Seine Bedingung: Angel muss die Mitglieder seiner früheren Guerilla-Truppe eliminieren und somit unfreiwillig zum Vollstrecker von Leders Racheplan werden.
- Nas - Time isIllmatic6.9759Musikdokumentation von One9 mit Nas und Fab 5 Freddy .
Die Dokumentation Nas – Time Is Illmatic zeigt, welchen Einfluss der Rapper Nas auf die Entwicklung des Hip-Hop von den 1990er Jahren bis zur Gegenwart hatte.
- Ich will mich nicht künstlichaufregen4.8164Drama von Max Linz mit Sarah Ralfs und Hannelore Hoger.
In Max Linz’ Spielfilmdebüt Ich will mich nicht künstlich aufregen manövriert sich eine junge Berliner Kuratorin auf der Suche nach Investoren durch die deutsche Film-Kunst-Szene.
- Die Reise zum sichersten Ort derErde6.77.5303Dokumentarfilm von Edgar Hagen.
Im Dokumentarfilm Die Reise zum sichersten Ort der Erde beleuchtet Filmemacher Edgar Hagen die Problematik der Atommüll-Endlager rund um den Globus.
- DieMethode7.2556Psychothriller von Marcelo Piñeyro mit Eduardo Noriega und Najwa Nimri.
Der Großkonzern DEIKA lädt sieben Bewerber um einen Posten als Topmanager in ein Besprechungszimmer eines Hochhauses ein. Sie werden nach der "Grönholm-Methode" ausgewählt. Die Bewerber akzeptieren das angewandte Verfahren in allen Punkten. Jeder kann den Raum freiwillig verlassen, verliert dabei jedoch die Aussicht auf seine Anstellung. In einer kalten Atmosphäre werden Allianzen gebildet und Freundlichkeit instrumentalisiert. Es gilt den Gegenüber als Gegner auszustechen. Überraschende Wendungen des Verfahrens sorgen von Anfang an für Spannung und sezieren Ehrgeiz und Rücksichtslosigkeit der Teilnehmer. Ihre bedingungslose Loyalität zum Unternehmen wird bis ins kleinste Detail erwartet und getestet. Nur einer kann hier gewinnen.
- They Call It Myanmar: Lifting theCurtain?2Dokumentarfilm von Robert H. Lieberman mit Aung San Suu Kyi.
They Call It Myanmar: Lifting the Curtain ist eine US-Dokumentation von Robert H. Lieberman.
- Goldeneye - Der Mann, der James Bondwar5.3193Biopic von Don Boyd mit Charles Dance und Phyllis Logan.
Während des Zweiten Weltkrieges wird Ian Fleming (Charles Dance) von der Royal Navy als Agent angeworben. Seine gefährlichen Aufträge werden mitunter von pikanten Affären begleitet. Stück für Stück sammelt Fleming die aufregenden Grundlagen für die Abenteuer, die später sein Superspion ‘James Bond’ bewältigen muss. In seinem Domizil ‘Goldeneye’ erzählt Erfolgsautor Ian Fleming einem Filmteam seine Geschichte: wie er als Agent arbeitete, seine Aufträge und Affären, und wie aus Erlebnissen und Wünschen die Figur ‘James Bond’ entstand. Der Spielfilm Goldeneye – Der Mann, der James Bond war erzählt die Geschichte von Ian Fleming, dem geistigen Vater der Agentenfigur ‘James Bond’.
- The Visit - Eine außerirdischeBegegnung5.35.31047Dokumentarfilm von Michael Madsen.
The Visit beleuchtet im Dokumentarfilmstil, welche Abläufe in Gang gesetzt würden, wenn die Menschheit ihren ersten Kontakt mit Außerirdischen hätte.
- TangoPasión?21Dokumentarfilm von Kordula Hildebrandt.
In ihrem Dokumentarfilm Tango Pasión ergründet Kordula Hildebrandt die Leidenschaft von Berlinern für den argentinischen Tanz.
- Schlamassel3.894Drama von Sylke Enders mit Mareike Beykirch und Lore Stefanek.
Johanna ist eine 32-jährige Praktikantin bei einer Lokalzeitung als 1997 ihre Oma verstirbt. Schnell beginnt ihre Familie sich gegenseitig wegen des Erbes zu zerfleischen und Johanna sucht in der Arbeit nach Trost. Hinter der Kamera fällt es ihr leichter, mit der Welt umzugehen. Für einen Artikel interviewt sie schließlich eine ehemalige KZ-Aufseherin, die sie auf einem Foto entdeckt hat. Bei dieser Anneliese Deckert findet sie allerdings mehr herausfindet, als sie gesucht hat, und gerät so unerwartet in einen ganz persönlichen Schlamassel. (SK)
- Gehen undBleiben?91Dokumentarfilm von Volker Koepp.
In seinem Dokumentarfilm Gehen und Bleiben wandelt Regisseur Volker Koepp auf den Spuren des Schriftstellers Uwe Johnson. Beide stammen ursprünglich aus Pommern, doch Koepp findet Johnsons Stimme nicht nur in der Natur ihrer geteilten Heimat, sondern auch in den Worten der Menschen, die Johnson gelesen, ihn gekannt und mit ihm gearbeitet haben. Zum Motiv des Films wird dabei die Frage des Fortgehens aus oder Verweilens im nordöstlichen Deutschland, während Koepp den Lebensalltag zwischen 2020 und 2022 einfängt. (SR/ES)
- Gernstls Reisen - Auf der Suche nachirgendwas?42Dokumentarfilm von Franz X. Gernstl und Jonas Gernstl.
Der Dokumentarfilm Gernstls Reisen - Auf der Suche nach irgendwas folgt auf die Reise-Doku Gernstls Reisen - auf der Suche nach dem Glück aus dem Jahr 2006. Hat sich seitdem etwas daran verändert, was die in Deutschland lebenden Menschen antreibt?
Seit 40 Jahren fahren Franz Gernstl und seine Begleiter HP Fischer und Stefan Ravasz mit ihrem roten Bus umher. Wonach sie suchen, wissen sie selbst nicht so genau. Das hält sie aber nicht davon ab, immer wieder auf spannende und skurrile Menschen zu treffen, die ihnen verraten, was sie ein glückliches Leben führen lässt. (ES)
- Dio: Dreamers NeverDie?41Biographischer Dokumentarfilm von Don Argott und Demian Fenton mit Ronnie James Dio und Lita Ford.
Die Dokumentation Dio: Dreamers Never Die von Don Argott und Demian Fenton widmet sich der Karriere des Heavy-Metal-Musikers Ronnie James Dio, der unter anderem als Sänger in Bands wie Elf und Rainbow sowie bei Black Sabbath in Erscheinung trat. Mit ungesehenem Archivmaterial, persönlichen Fotos und Interviews mit Freunden und Familie wird Dios Aufstieg als Ozzy-Osbourne-Nachfolger nachgezeichnet, der sich zum Rockstar aufschwang und unter anderem die Mano-cornuta-Handgeste (Pommesgabel) in seiner Musikrichtung populär machte. (ES)
- Billie - Legende desJazz6.3191Biographischer Dokumentarfilm von James Erskine mit Billie Holiday.
Der Dokumentarfilm Billie - Legende des Jazz widmet sich der außergewöhnlichen Sängerin Billie Holiday, die mit ihrer Stimme in der Musik und Gesellschaft ihre Spuren hinterließ.
- 15 Killings - Interview mit einemSerienkiller4.5124Kriminalfilm von I. Drakos mit Steve Bongeorno und Maria Olsen.
In 15 Killings - Interview mit einem Serienkiller führt eine anerkannte Neurologin Gespräche mit einem Serienmörder, um die Funktionsweise seines Gehirns besser zu verstehen. Doch je mehr er ihr erzählt, umso grauenvoller wird es. (JFW)
- Infidel4.32.3106Actionfilm von Cyrus Nowrasteh mit Jim Caviezel und Claudia Karvan.
Im Actionthriller Infidel wird Jim Caviezel als amerikanischer Journalist in Ägypten entführt und seine Frau macht sich auf eigene Faust auf den Weg, um ihn zu befreien, als die Regierung keine Hilfe zusichern will.
- From Business toBeing64182Dokumentarfilm von Hanna Henigin und Julian Wildgruber.
Der Dokumentarfilm From Business to Being erforscht das Menschsein, das unter dem Druck der modernen Leistungsgesellschaft häufig zu kurz kommt.
- Maria byCallas6.6143Dokumentarfilm von Tom Volf mit Maria Callas und Vittorio De Sica.
Der Dokumentarfilm Maria by Callas (auch bekannt als Callas - Paris, 1958) wirft einen persönlichen Blick auf das Leben und die Karriere der Opernsängerin Maria Callas, indem er die Künstlerin selbst davon erzählen lässt.
- Die NeueNationalgalerie?1Dokumentarfilm von Ina Weisse.
Die Neue Nationalgalerie in Berlin, die einst vom Architekten Ludwig Mies van der Rohe entworfen wurde, steht ganz im Fokus der den Bau erforschenden Dokumentation von Ina Weisse.
- Time Trial - Die letzten Rennen des DavidMillar?6Dokumentarfilm von Finlay Pretsell.
Die Doku Time Trial - Die letzten Rennen des David Millar richtet ihren Fokus auf Sportler, die das Radfahren zum Beruf gemacht haben, und lässt dabei auch Doping-Aspekte nicht aus.
- Near andElsewhere?42Dokumentarfilm von Sue-Alice Okukubo und Eduard Zorzenoni.
In ihrer Doku Near and Elsewhere stellen sich die Regisseure Sue-Alice Okukubo und Eduard Zorzenoni die Frage, wie sich unsere Gesellschaft trotz zahlreicher Herausforderungen weiterentwickeln kann.
- Magnus7321Dokumentarfilm von Benjamin Ree.
Die norwegische Dokumentation Magnus von Benjamin Ree beleuchtet den Werdegang des Schachweltmeisters Magnus Carlsen von dessen Kindheit bis zum Weg an die Spitze.